DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719607795" , tsc ="1719693795" WHERE Chan="UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ

**38295

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ"/> id>yt:channel:yCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/id> yt:channelId>yCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>SV Germania Breselenz/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-03-01T07:17:21+00:00/published> entry> id>yt:video:SaQa83cnWkc/id> yt:videoId>SaQa83cnWkc/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Spannendes Duell in Lübbow: Favorit Breselenz nimmt nur einen Punkt mit nach Hause/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=SaQa83cnWkc"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2024-05-27T11:04:44+00:00/published> updated>2024-06-27T14:18:42+00:00/updated> media:group> media:title>Spannendes Duell in Lübbow: Favorit Breselenz nimmt nur einen Punkt mit nach Hause/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/SaQa83cnWkc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/SaQa83cnWkc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Am Sonntag, den 26. Mai 2024, trafen der TuS Lübbow und der SV Germania Breselenz in einem packenden Duell der 3. Kreisklasse Ost aufeinander. Trotz wechselhaftem Wetter und einer Gewitterverzögerung konnten die Zuschauer ein spannendes Spiel erleben, das 1:1-Unentschieden endete. Die Partie begann aufgrund eines herannahenden Gewitters mit leichter Verspätung, doch beide Mannschaften waren von Anfang an hochmotiviert. Breselenz, das als Favorit ins Spiel ging, musste jedoch bereits in der 22. Minute einen Rückschlag hinnehmen. Sascha Ohmenzetter brachte die Gastgeber durch einen direkt verwandelten Freistoß aus spitzem Winkel ins lange Eck mit 1:0 in Führung. Der SV Germania Breselenz ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und drängte auf den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause war es dann soweit: In der 45. Minute erzielte Dennis Neujahr nach einer Kopfballvorlage von Moritz Schwarzkopf per Volley den viel umjubelten Ausgleichstreffer ins Torwarteck. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit zeigten sich beide Teams kämpferisch, jedoch ohne das nötige Quäntchen Glück im Abschluss. Die Germanen hatte mehrere vielversprechende Chancen, konnte diese jedoch nicht in Tore ummünzen. Der TuS Lübbow konzentrierte sich vor allem auf die Defensive und setzte auf gelegentliche Konter, die jedoch ebenfalls nicht zum Erfolg führten. Die Trainer beider Mannschaften, Christian Mohrmann für Breselenz und Alexander Holz für Lübbow, mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben. Schiedsrichter Felix Köpke leitete die Partie souverän und trug zu einem fairen Spielverlauf bei. Für die Mannschaft aus Breselenz heißt es nun, an der Chancenverwertung zu arbeiten und die positiven Aspekte des Spiels mitzunehmen. Der SV Germania Breselenz zeigte einmal mehr seine Stärke und wird im nächsten Spiel in Schnega wieder alles geben, um den dritten Platz im Saisonfinale zu sichern./media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="327"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:RyTfc_2f8hk/id> yt:videoId>RyTfc_2f8hk/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Chancenreicher Heimsieg von Breselenz gegen die SG Lemgow Woltersdorf II/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=RyTfc_2f8hk"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2024-05-22T06:42:46+00:00/published> updated>2024-06-27T15:43:32+00:00/updated> media:group> media:title>Chancenreicher Heimsieg von Breselenz gegen die SG Lemgow Woltersdorf II/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/RyTfc_2f8hk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/RyTfc_2f8hk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Am sonnigen Pfingstmontag empfing der SV Germania Breselenz die SG Lemgow Woltersdorf II und sicherte sich einen 3:0-Heimsieg. Vor zahlreichen Zuschauern in Breselenz zeigte die Mannschaft von Trainer Christian Mohrmann eine gute erste Halbzeit, die bereits alle Tore des Spiels bot. Bereits in der 10. Minute eröffnete Moritz Schwarzkopf das Spiel nach einer Vorlage von Ahmad Abdallah. Nur sieben Minuten später setzte Niklas Buzan Ahmad Abdallh mit einem herrlichen Pass in die Tiefe in Szene, der zum 2:0 abschloss. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dennis Neujahr auf 3:0 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Obwohl die Germanan in der zweiten Halbzeit zahlreiche Chancen ungenutzt ließen und Tammam Najjar einen Strafstoß verschoss, kontrollierten sie das Spielgeschehen. Der Sieg war nie gefährdet und bringt die Germania in der Tabelle auf Tuchfühlung zum zweitplatzierten SV Küsten II und vergrößert den Abstand auf den vierten SV Elbufer. Schiedsrichter Kai Fabel hatte die faire Partie im Griff, unterbrach das Spiel jedoch häufig wegen Abseitsentscheidungen und kleineren Fouls. Auf Seiten der SG Lemgow Woltersdorf II konnte Trainer Jan Kumpert trotz einer engagierten Leistung seiner Mannschaft keine Punkte mit nach Hause nehmen. Mit diesem wichtigen Sieg bleibt der SV Germania Breselenz im Rennen um die oberen Tabellenplätze und kann mit breiter Brust in die verbleibenen beiden Spiele gehen./media:description> media:community> media:starRating count="14" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="454"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:TV83elK12Ws/id> yt:videoId>TV83elK12Ws/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Triumph im Derby: Breselenz bezwingt Küsten II/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=TV83elK12Ws"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2024-05-13T09:07:44+00:00/published> updated>2024-06-13T14:54:11+00:00/updated> media:group> media:title>Triumph im Derby: Breselenz bezwingt Küsten II/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/TV83elK12Ws?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/TV83elK12Ws/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>An einem sonnigen Sonntagnachmittag setzte der SV Germania Breselenz nach dem Spiel in Lüchow nach und sicherte sich einen erkämpften 2:1-Sieg gegen den SV Küsten II. Im 16. Spieltag der 3. Kreisklasse Ost zeigten die Germanen, dass sie trotz Chancenplus der Gastgeber in den entscheidenden Momenten zuschlagen können. Die Partie begann ausgeglichen. Den Führungstreffer erzielte Dennis Neujahr in der 33. Minute durch einen präzisen Kopfball nach einem Freistoß von Patrick Assmann, der die Küsten-Verteidigung überraschte. Küsten antwortete jedoch prompt: Lazar Puhl nutzte eine Unachtsamkeit der Breselenzer Abwehr und glich per Nachschuss in der 38. Minute aus. In der zweiten Halbzeit erhöhte Breselenz den Druck und wurde in der 61. Minute belohnt, als Moritz Schwarzkopf einen Eckball von Neujahr per Kopf verwandelte. Trotz starker Angriffe des SV Küsten II hielt Keeper Justin Krystosik mit einer spektakulären Parade kurz vor Schluss durch Ricky Caßier den Sieg fest. Mit diesem Sieg setzt Breselenz ein starkes Zeichen im Kampf um die oberen Tabellenplätze und sicherte zunächst seine Position in der Liga. Der Kampfgeist und die taktische Disziplin unter Trainer Christian Mohrmann waren entscheidend für diesen Erfolg./media:description> media:community> media:starRating count="13" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="252"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:l8lzPHiwjAw/id> yt:videoId>l8lzPHiwjAw/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Breselenz glänzt mit klarem Sieg über Lüchow II/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=l8lzPHiwjAw"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2024-04-30T04:53:50+00:00/published> updated>2024-05-29T19:11:37+00:00/updated> media:group> media:title>Breselenz glänzt mit klarem Sieg über Lüchow II/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/l8lzPHiwjAw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/l8lzPHiwjAw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Am sonnigen Frühlingssonntag des 29. April zeigte der SV Germania Breselenz eine herausragende Leistung auf dem Spielfeld in Lüchow, indem sie den SC Lüchow II mit einem souveränen 5:0 besiegten. Nach den zwei vorangegangenen Niederlagen war dieser Sieg eine willkommene Wende für das Team aus Breselenz. Bereits in der ersten Halbzeit dominierten die Germanan das Spiel und erzielte drei Tore. Moritz Schwarzkopf eröffnete das Torfeuerwerk in der 24. Minute nach einer Vorlage von Dennis Neujahr. Neujahr selbst trug mit einem weiteren Tor nur vier Minuten später zur Führung bei. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Jannik Schumacher auf 0:3, nachdem Lüchows Torhüter Sascha Helmiss, nach einem Ausflug ins Feld nicht mehr im eigenen Kasten stand. In der zweiten Halbzeit setzte sich die Dominanz von Breselenz fort. Leon Dombrowski stellte seine Fähigkeiten unter Beweis, indem er zwei weitere Tore in der 66. und 68. Minute erzielte, wobei das letzte Tor durch ein Zuspiel von Neuzugang Oury Diallo vorbereitet wurde. Germanen-Trainer Christian Mohrmann zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams, während Andreas Tribiahn von Lüchow das Ergebnis nicht ganz zufrieden stellen dürfte. Schiedsrichter Andreas Fischer hatte eine ruhige Partie, da das Spiel weitestgehend fair und ohne größere Vorfälle verlief. Dennis Neujahr, der nach einer längeren Sperre wieder ins Team zurückkehrte, hatte besonders großen Anteil am Erfolg seines Teams und bewies, dass er eine der Schlüsselfiguren im Spiel von Breselenz ist. Die Partie zeigte nicht nur eine taktische Überlegenheit von Breselenz, sondern auch eine hohe Motivation der Spieler, sich nach zuletzt mauen Leistungen nun von ihrer besseren Seite zu zeigen./media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="190"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:9ipZ3miDNEE/id> yt:videoId>9ipZ3miDNEE/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Bittere Niederlage für Breselenz gegen den FC Samtgemeinde Gartow II/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=9ipZ3miDNEE"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2024-04-16T14:57:18+00:00/published> updated>2024-05-23T14:25:27+00:00/updated> media:group> media:title>Bittere Niederlage für Breselenz gegen den FC Samtgemeinde Gartow II/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/9ipZ3miDNEE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/9ipZ3miDNEE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In einem spannenden und ereignisreichen Match musste sich der SV Germania Breselenz am vergangenen Sonntag mit einem 2:1 gegen den FC Samtgemeinde Gartow II geschlagen geben. Bei sonnigem und windigem Wetter konnte Breselenz nicht den erhofften Sieg einfahren. Schon früh im Spiel zeigte Gartow seine körperliche Präsenz. Justus Behrendt nutzte in der 7. Minute einen Fehler von Innenverteidiger Jannik Schumacher, um Gartow mit 1:0 in Führung zu bringen. Aber Moritz Schwarzkopf glich in der 36. Minute nach einer Vorarbeit von Ahmed Abdallah aus. Der Torschütze zeigte mit seinem Tor eine starke Reaktion. Die zweite Halbzeit wurde für Breselenz zum Verhängnis, beginnend mit dem Platzverweis für den Toschützen Moritz Schwarzkopf nach wiederholtem Foulspiel in der 66. Minute. Die Situation verschärfte sich, als Abdallah Abdallah in der 79. Minute ein Eigentor nach einem Einwurf der Gäste köpfte. Kurz vor dem Abpfiff erhielt ein Spieler von Gartow die Gelb-Rote Karte wegen eines Fouls an Neuzugang Tammam Jajjar, was die Spannung in der Nachspielzeit aufrechterhielt. Trainer Christian Mohrmann zeigte sich enttäuscht über das Ergebnis seiner Mannschaft hofft nach dem kommenden Spielfreien Wochenende auf eine deutliche Leistungssteigerung./media:description> media:community> media:starRating count="12" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="211"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:BO9V3zTBQc8/id> yt:videoId>BO9V3zTBQc8/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Dombrowski trifft, Krystosik hält: Breselenz festigt Top-Platzierung mit Minimalerfolg gegen Ostedt/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=BO9V3zTBQc8"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-11-06T07:29:51+00:00/published> updated>2024-05-29T08:35:08+00:00/updated> media:group> media:title>Dombrowski trifft, Krystosik hält: Breselenz festigt Top-Platzierung mit Minimalerfolg gegen Ostedt/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/BO9V3zTBQc8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/BO9V3zTBQc8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Am Sonntagmittag traf der SV Germania Breselenz auswärts in Kroetze auf die zweite Mannschaft des SV Ostedt. In dieser Partie siegte Breselenz knapp aber verdient mit 0:1. Das goldene Tor fiel in der 30. Minute durch den stets gefährlichen Leon Dombrowski, der seine Farben in Führung brachte. Sein Tor, vorbereitet durch ein Kopfball von Abdallah Abdallah war das Ergebnis einer Phase, in der die Germanen deutlich das Zepter in die Hand hielten. Die zweite Hälfte des Spiels bot weniger offensive Highlights, was zum Teil der robusten Defensive des SV Ostedt II zuzuschreiben war, insbesondere Marcel Bastheim, der Innenverteidiger, der eine bemerkenswerte Leistung zeigte und zahlreiche Angriffe der Gäste unterband. Der Showdown ereignete sich kurz vor dem Schlusspfiff: Justin Krystosik, der Torhüter von Breselenz, wurde zum Held des Tages, als er mit einer spektakulären Parade einen Kopfball von Tobias Schorling nach einer Ecke von Ostedt entschärfte. Mit diesem Sieg verabschiedet sich Breselenz in die Winterpause und hält den Anschluss an die Tabellenspitze. Mit einem Spiel weniger in der Hinterhand und nur zwei Punkten Rückstand auf den Zweitplatzierten aus Küsten, kann das Team optimistisch in die Zukunft blicken./media:description> media:community> media:starRating count="12" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="236"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:eghBW0-M_us/id> yt:videoId>eghBW0-M_us/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Duell in Breselenz endet mit Punkteteilung gegen SG Soltendieck 🤝⚽/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=eghBW0-M_us"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-10-31T08:11:38+00:00/published> updated>2024-05-26T13:24:28+00:00/updated> media:group> media:title>Duell in Breselenz endet mit Punkteteilung gegen SG Soltendieck 🤝⚽/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/eghBW0-M_us?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/eghBW0-M_us/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unter milden Sonnenschein trafen der SV Germania Breselenz und die SG Soltendieck aufeinander. Die Partie versprach Spannung, und die beiden Mannschaften enttäuschten die Fans nicht, wobei das Duell schließlich mit einem 1:1-Unentschieden endete. Bereits in der 18. Minute gab es den ersten Aufreger des Spiels: Ole Schwerin legte den Ball unter unfreiwilliger Mithilfe der Germanenabwehr auf Leo Schiewe, der ihn flach rechts im Netz versenkte, um den Gästen die 1:0-Führung zu sichern. Breselenz kam nach Umstellung und 3-facherm Spielerwechsel mit neuem Schwung aus der Kabine, und es dauerte nur zwei Minuten in der zweiten Halbzeit, bis die Germanen den Ausgleich erzielten. Ein präziser und scharfer Pass von Jörg Neujahr fand den Fuß von Leon Dombrowski, der mit einem leichten Kontakt den Ball so ablenkte, dass Keeper Maximilian Trumpf chancenlos war. Das Tor ließ das heimische Publikum jubeln und brachte Breselenz zurück ins Spiel. Trotz der Bemühungen beider Teams, den Siegtreffer zu erzielen, blieb es bei einem Unentschieden. Das Spiel war jedoch nicht frei von Kontroversen: In der 86. Minute sah Leo Schiewe von der SG Soltendieck nach wiederholtem Meckern die Gelb-Rote Karte und musste vorzeitig den Platz verlassen. Der Endstand von 1:1 reflektierte gut den Spielverlauf, Breselenz weiter ungeschlagen wobei man mit einem Punkt auf der Stelle tritt und eigendlich nicht ganz zufrieden sein kann. Während dieses Jahr nur noch ein Spiel kommenden Sonntag in Ostedt bereithält, haben die Fans an diesem Nachmittag erneut einen spannenden und intensiven Fußball erlebt./media:description> media:community> media:starRating count="13" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="246"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Xn0TjSn_WD4/id> yt:videoId>Xn0TjSn_WD4/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Herbstliches Drama in Breselenz: Torreiche Partie gegen Südkreis II endet mit Unentschieden/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Xn0TjSn_WD4"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-10-17T06:11:52+00:00/published> updated>2024-05-23T13:36:22+00:00/updated> media:group> media:title>Herbstliches Drama in Breselenz: Torreiche Partie gegen Südkreis II endet mit Unentschieden/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Xn0TjSn_WD4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/Xn0TjSn_WD4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Bei einem windigen und kalten Nachmittag in Breselenz konnte der SV Germania Breselenz trotz eines frühen Vorsprungs nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen die FSG Südkreis II hinauskommen. Bereits in der 22. Minute sorgte ein Foul von Phil Aßmann an Dennis Neujahr im linken Strafraumeck für einen Strafstoß. Leon Dombrowski übernahm die Verantwortung und schickte den Torwart in die falsche Ecke, während der Ball sicher links unten im Netz landete. Das Momentum blieb bei Breselenz, und in der 33. Minute folgte das 2:0. Nach einer starken Balleroberung von Serdal Ipek im Mittelfeld, setzte sich Dennis Neujahr gegen die Südkreisler Verteidigung durch. Dombrowski war zur Stelle und spitzelte Neujahrs Abschluss über die Linie. Nach Verletzungen von drei Breselenzer Spielern mitte der zweiten Hälfte kippte das Spiel zugunsten von Südkreis. In der 67. Minute, nach einem unglücklichen Befreiungsschlag von Breselenz, landete der Ball bei Mathi Lemme. Aus zentraler Position vor dem Tor ließ er dem Breselenzer Schlussmann keine Chance und netzte zum 2:1 ein. Breselenz schien noch unter dem Schock des Anschlusstreffers zu stehen, als Yannick Krabiell in der 81. Minute nach einer Vorarbeit über den linken Flügel agierte. Er nutzte die Lücke in der Breselenzer Abwehr und platzierte den Ball flach ins Torwarteck. Obwohl der gute Breselenzer Torwart, Justin Krystosik noch seine Fingerspitzen am Ball hatte, reichte es nicht, und das Spiel stand 2:2. Trotz des Unentschiedens bleibt Breselenz stark in dieser Saison: Mit neun ungeschlagenen Spielen in Folge belegt das Team nun Platz 2 in der Tabelle, zwar deutlich hinter dem Tabellenführer aus Breese aber einen Punkt vor Küsten./media:description> media:community> media:starRating count="12" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="261"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:-8SmqKYpUTc/id> yt:videoId>-8SmqKYpUTc/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Dombrowski mit Gala-Auftritt, Abdallah als Assist-König - Breselenz dominiert gegen Lübbow/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=-8SmqKYpUTc"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-10-10T06:00:59+00:00/published> updated>2024-06-28T09:08:28+00:00/updated> media:group> media:title>Dombrowski mit Gala-Auftritt, Abdallah als Assist-König - Breselenz dominiert gegen Lübbow/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/-8SmqKYpUTc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/-8SmqKYpUTc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Bei bestem Fußballwetter empfing SV Germania Breselenz die Mannschaft des TuS Lübbow zum 10. Spieltag der 3. Kreisklasse Ost. Vor heimischem Publikum demonstrierten die Breselenzer ihre Klasse und gewannen deutlich mit 5:1. Der Tag gehörte eindeutig Leon Dombrowski, doch auch Abdallah Abdallah stach mit seinen herausragenden Vorlagen hervor. Schon in der 8. Minute brachte Leon Breselenz in Führung, nachdem er einen weiten Ball von Jannik Schumacher in bester Stürmermanier verwertete. Kurz vor der Halbzeitpause baute Jannik, diesmal als Torschütze nach einem Einwurf von Abdallah, mit einem Treffer aus spitzem Winkel die Führung aus. Nur eine Minute später war es erneut Dombrowski, der dank eines Querpasses von Abdallah den Halbzeitstand auf 3:0 schraubte. Nach dem Seitenwechsel meldete sich Lübbow kurz zurück. Ein von Jannik Schumacher verursachter Strafstoß wurde von Jan Buschmann zum 3:1 verwandelt. Doch das kurze Aufbäumen der Gäste wurde durch zwei weitere Tore des überragenden Dombrowski zunichte gemacht. In der 54. und 87. Minute zeigte er erneut seine Torgefahr und stellte das Endergebnis von 5:1 jeweils nach Vorarbeit von Abdallah und Nils Weber her. Ein Highlight abseits des Torreigens war das Debüt von Neuzugang Felix Zumpe vom SV Zernien. In der 58. Minute kam er für Serdar Ipek ins Spiel und zeigte eine solide Leistung im defensiven Mittelfeld./media:description> media:community> media:starRating count="11" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="541"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:tB2BnKvyvRE/id> yt:videoId>tB2BnKvyvRE/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Breselenz erkämpft sich Remis in Woltersdorf und klettert an die Spitze/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=tB2BnKvyvRE"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-09-26T06:14:33+00:00/published> updated>2024-05-27T20:07:35+00:00/updated> media:group> media:title>Breselenz erkämpft sich Remis in Woltersdorf und klettert an die Spitze/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/tB2BnKvyvRE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/tB2BnKvyvRE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Im Duell zwischen der SG Lemgow Woltersdorf II und dem SV Germania Breselenz am 8. Spieltag der 3. Kreisklasse Ost stand es am Ende 1:1. Trotz des nicht gewonnenen Spiels gelang Breselenz der Sprung an die Tabellenspitze, dank günstiger Ergebnisse bei den Konkurrenten. Die Gäste aus Breselenz legten einen schnellen Start hin. Bereits in der 4. Minute brachte Almiri Sheqiri sein Team mit 1:0 in Front, dank eines mustergültigen Querpasses von Jörg Neujahr von rechts. Doch die Freude währte nicht lange. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 44. Minute, gelang Marcel Sattler nach einem Zuspiel von Lennart Wolf der Ausgleichstreffer für Lemgow. Die zweite Halbzeit des Spiels war geprägt von intensiven Zweikämpfen und hohen Emotionen. Ein entscheidender Moment war der Platzverweis für Jörg Neujahr von Breselenz in der 70. Minute. Sein Kommentar gegenüber dem Schiedsrichter Frank Müller brachte ihm den vorzeitigen Gang in die Kabine ein. Doch trotz der Unterzahl hielten die Gäste das Unentschieden und konnten sich über den Gewinn eines wichtigen Punktes freuen. Insbesondere da der bisherige Tabellenführer VfL Breese Langendorf III sein Spiel verschob und der SV Küsten II eine Niederlage hinnehmen musste./media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="347"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:wKpyqPjeBr0/id> yt:videoId>wKpyqPjeBr0/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Tor-Feuerwerk in Breselenz – Germania demontiert Lüchow II/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=wKpyqPjeBr0"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-09-19T05:45:20+00:00/published> updated>2024-05-28T02:10:00+00:00/updated> media:group> media:title>Tor-Feuerwerk in Breselenz – Germania demontiert Lüchow II/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/wKpyqPjeBr0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/wKpyqPjeBr0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Auf dem heimischen Rasen von Breselenz war am Sonntag ein einseitiges Schützenfest zu erleben. Mit einem beeindruckenden 9:1 lieferten die Gastgeber eine Tor-Gala gegen den SC Lüchow II in der 3. Kreisklasse Ost ab. Bereits in den ersten Minuten des Spiels machte Germania klar, dass sie an diesem Tag die dominierende Mannschaft sein würden. Mit Toren von Moritz Schwarzkopf, Dennis Neujahr und Alexander Bräuning binnen der ersten 7 Minuten setzten sie ein deutliches Statement. Bis zur Halbzeitpause erhöhte das Team von Trainer Christian Mohrmann auf 7:0, wobei Leon Dombrowski zweimal und Recep Ipek und Dennis Neujahr jeweils einmal erfolgreich waren. Dem SC Lüchow II gelang kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Andre Redwanz der Ehrentreffer per direkt verwandeltem Freistoß. Die zweite Halbzeit war weniger turbulent, aber Breselenz ließ nicht nach. Dombrowski Abdallah Abdallah erhöhten das Ergebnis auf den 9:1-Endstand. Eine besondere Note erhielt das Spiel durch die Tatsache, dass SC Lüchow II ohne Ersatzspieler antrat, was ihr Unterfangen an diesem Tag sicherlich nicht einfacher machte. Mit diesem Sieg bleibt Breselenz punktgleich mit dem Tabellenführer aus Breese und zeigt, dass sie in dieser Saison ein ernstzunehmender Titelanwärter sind./media:description> media:community> media:starRating count="13" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="406"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:bkLfK5pxLPo/id> yt:videoId>bkLfK5pxLPo/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Spektakuläre Wende im Sonnenschein - Breselenz bezwingt Breese III/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=bkLfK5pxLPo"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-09-11T13:25:38+00:00/published> updated>2024-05-26T01:02:11+00:00/updated> media:group> media:title>Spektakuläre Wende im Sonnenschein - Breselenz bezwingt Breese III/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/bkLfK5pxLPo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/bkLfK5pxLPo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>An einem sonnigen und heißen Sonntagnachmittag begeisterten die Spieler von SV Germania Breselenz und VfL Breese Langendorf die Fans mit einer beeindruckenden Fußballvorführung in der 3. Kreisklasse Ost. Trotz eines Rückstandes von zwei Toren drehten die Hausherren das Spiel und siegten mit 3:2 gegen den Spitzenreiter VfL Breese Langendorf. Bereits in der 9. Minute setzte Dustin Block von Breese die Gastgeber mit einem treffsicheren Schuss aus 22 Metern unter Druck. Nur wenige Minuten später baute Torben Potratz den Vorsprung mit einem unglücklichen Eigentor weiter aus. Doch die Germanen zeigten Moral und kämpften sich in der zweiten Halbzeit zurück ins Spiel. Leon Dombrowski gelang in der 52. Minute nach einer geschickten Vorlage von Dennis Neuer der erste Treffer für die Gastgeber. Doch der Höhepunkt des Spiels kam in der 61. Minute, als Ahmad Abdallah mit einem spektakulären Außenrist-Schuss aus 20 Metern für das Tor des Monats sorgte und den Ausgleich erzielte. Den Siegtreffer erzielte Dennis Neujahr in der 81. Minute, indem er einen Kopfball von Abdallah Abdallah mit der Hacke abfälschte. Für Trainer Trainers Christian Mohrmann und Mittelfeldspieler Hannes Keil war es sicher nicht nur auf Grund der Tabellensituation besonders, gegen ihre ehemaligen Kollegen aus Breese anzutreten./media:description> media:community> media:starRating count="26" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="483"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:gOhff1jszqw/id> yt:videoId>gOhff1jszqw/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Gewitterpause kein Hindernis: Breselenz holt drei Punkte in Neu Darchau/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=gOhff1jszqw"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-08-30T07:35:39+00:00/published> updated>2024-05-25T14:15:01+00:00/updated> media:group> media:title>Gewitterpause kein Hindernis: Breselenz holt drei Punkte in Neu Darchau/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/gOhff1jszqw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/gOhff1jszqw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In einem wetterbedingt turbulenten Match zwischen dem SV Elbufer und dem SV Germania Breselenz am vergangenen Sonntag triumphierte Germania Breselenz mit einem 3:1-Erfolg. Der Hauptakteur des Tages: Leon Dombrowski. Bereits in der 5. Minute gab Dombrowski den Ton an, als er nach einem abgewehrten Schuss von Moritz Schwarzkopf zur Stelle war und den Ball ins Netz drosch. Doch das Spiel wurde nicht nur auf dem Rasen, sondern auch am Himmel heiß: Ein aufziehendes Gewitter sorgte nach nur 10 Minuten Spielzeit für eine unerwartete Unterbrechung von rund 30 Minuten. Als das Match fortgesetzt wurde, suchte der SV Elbufer den Weg zurück ins Spiel. Und in der 29. Minute fanden sie ihn durch einen sicher verwandelten Strafstoß von Max-Johann Schulze, der den Ausgleich erzielte. In der zweiten Halbzeit jedoch übernahm Breselenz die Kontrolle. Dombrowski erwies sich erneut als zuverlässiger Schütze. Er traf in der 83. Minute per Strafstoß nach einem Handspiel von Elbuferaner Abwehrchef Steven Bober im Strafraum und machte dann in der Nachspielzeit mit einem Schuss aus 16 Metern, vorbereitet von Alex Bräunling, den Sack zu./media:description> media:community> media:starRating count="16" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="355"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:9NuJAgtY2t8/id> yt:videoId>9NuJAgtY2t8/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Breselenz schlägt SG Rosche II 4:2 trotz früher Unterzahl/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=9NuJAgtY2t8"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-08-08T06:00:04+00:00/published> updated>2024-05-27T21:02:01+00:00/updated> media:group> media:title>Breselenz schlägt SG Rosche II 4:2 trotz früher Unterzahl/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/9NuJAgtY2t8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/9NuJAgtY2t8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein begeisternder Auftakt in der 3. Kreisklasse Ost für den SV Germania Breselenz: Trotz einer frühen Unterzahl behielt das Team am Sonntag gegen SG Rosche II die Oberhand und feierte einen 4:2-Heimsieg. Dennis Neujahr eröffnete das Torfestival bereits in der 1. Minute, als er nach einem Fehlpass des Gegners allein vorm Keeper in den linken oberen Winkel traf. Das Momentum hielt an, als Serdar Ipek in der 9. Minute den Ball nach einem Eckball über die Linie schob. Doch dann kam ein Schock: Manuel Puhst, unser Neuzugang, sah schon in der 17. Minute die Gelb-Rote Karte. Rosche nutzte den Vorteil, und Spieler-Trainer Andre Schwieder erzielte einen direkt verwandelten Freistoß in der 22. Minute. Die Spannung hielt an, doch die Jungs von Breselenz ließen sich nicht beirren. Moritz Schwarzkopf schoss aus der Drehung in der 63. Minute ins Netz, und Leon Dombrowski lupfte den Ball in der 66. Minute nach Traumpass von Dennis Neujahr über den Keeper. Arjan Meyer von Rosche setzte in der 89. Minute mit einem Freistosstor den Schlusspunkt. Dieser Sieg, trotz einer frühen Unterzahl, beweist die Entschlossenheit und den Kampfgeist unseres Teams. Wir sind bereit für die Saison!/media:description> media:community> media:starRating count="15" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="348"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Ugi545kYkQs/id> yt:videoId>Ugi545kYkQs/yt:videoId> yt:channelId>UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/yt:channelId> title>Souveräner Sieg im Kreispokal-Quali führt Breselenz in die nächste Runde/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Ugi545kYkQs"/> author> name>SV Germania Breselenz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCyCrbywSg8lRWIfeU5CDgbQ/uri> /author> published>2023-07-24T08:37:45+00:00/published> updated>2024-05-23T12:05:27+00:00/updated> media:group> media:title>Souveräner Sieg im Kreispokal-Quali führt Breselenz in die nächste Runde/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Ugi545kYkQs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/Ugi545kYkQs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein Fußballfest wurde den Fans des SV Germania Breselenz am vergangenen Sonntag geboten. Mit einem eindrucksvollen 4:1 Sieg gegen den TuS Lübbow sicherte sich unser Team einen Platz in der 1. Runde des Krombacher Kreispokals. Unter der Leitung des Schiedsrichters Dieter Stegmann zeigte das Team von Trainer Christian Mohrmann eine beeindruckende Performance. Leon Dombrowski startete das Torfeuerwerk bereits in der 10. Minute mit einem schönen Schuss durch die Mitte von der Strafraumgrenze, womit wir zur Halbzeit mit einer 1:0 Führung in die Kabine gingen. Kurz nach der Halbzeitpause gelang Dombrowski ein fantastischer Heber über den Torwart, und erhöhte so in der 47. Minute auf 2:0. Moritz Schwarzkopf erweiterte in der 54. Minute nach einer Vorlage von Dennis Neujahr von der linken Seite die Führung auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Dombrowski, der in der 86. Minute volley nach einem fehlgeschlagenen Abwehrversuch von Lübbow traf. Benjamin Schulz konnte zwar noch in der 89. Minute für Lübbow verkürzen, doch das konnte den Sieg von Breselenz nicht gefährden. Wir bedanken uns bei unseren Fans für die großartige Unterstützung und freuen uns auf die Herausforderungen, die uns in der 1. Runde des Krombacher Kreispokals erwarten./media:description> media:community> media:starRating count="10" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="386"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1719607801 WHERE Cid="149384"
28.06.2024 22:50
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

SV Germania Breselenz

01.08.2023 19:27:12
01.01.1970 01:00:00
24.06.2023 04:46:20 5 8
28.06.2024 22:50:01
28.06.2024 22:49:55
24.06.2023 04:46:20 5 22

1:: Spannendes Duell in Lübbow: Favorit Breselenz nimmt nur einen Punkt mit nach Hause

01.01.1970 01:00:00 27.05.2024 11:04:44
Am Sonntag, den 26. Mai 2024, trafen der TuS Lübbow und der SV Germania Breselenz in einem packenden Duell der 3. Kreisklasse Ost aufeinander. Trotz wechselhaftem Wetter und einer Gewitterverzögerung konnten die Zuschauer ein spannendes Spiel erleben, das 1:1-Unentschieden endete. Die Partie begann aufgrund eines herannahenden Gewitters mit leichter Verspätung, doch beide Mannschaften waren von Anfang an hochmotiviert. Breselenz, das als Favorit ins Spiel ging, musste jedoch bereits in der 22. Minute einen Rückschlag hinnehmen. Sascha Ohmenzetter brachte die Gastgeber durch einen direkt verwandelten Freistoß aus spitzem Winkel ins lange Eck mit 1:0 in Führung. Der SV Germania Breselenz ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und drängte auf den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause war es dann soweit: In der 45. Minute erzielte Dennis Neujahr nach einer Kopfballvorlage von Moritz Schwarzkopf per Volley den viel umjubelten Ausgleichstreffer ins Torwarteck. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit zeigten sich beide Teams kämpferisch, jedoch ohne das nötige Quäntchen Glück im Abschluss. Die Germanen hatte mehrere vielversprechende Chancen, konnte diese jedoch nicht in Tore ummünzen. Der TuS Lübbow konzentrierte sich vor allem auf die Defensive und setzte auf gelegentliche Konter, die jedoch ebenfalls nicht zum Erfolg führten. Die Trainer beider Mannschaften, Christian Mohrmann für Breselenz und Alexander Holz für Lübbow, mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben. Schiedsrichter Felix Köpke leitete die Partie souverän und trug zu einem fairen Spielverlauf bei. Für die Mannschaft aus Breselenz heißt es nun, an der Chancenverwertung zu arbeiten und die positiven Aspekte des Spiels mitzunehmen. Der SV Germania Breselenz zeigte einmal mehr seine Stärke und wird im nächsten Spiel in Schnega wieder alles geben, um den dritten Platz im Saisonfinale zu sichern.

2:: Chancenreicher Heimsieg von Breselenz gegen die SG Lemgow Woltersdorf II

01.01.1970 01:00:00 22.05.2024 06:42:46
Am sonnigen Pfingstmontag empfing der SV Germania Breselenz die SG Lemgow Woltersdorf II und sicherte sich einen 3:0-Heimsieg. Vor zahlreichen Zuschauern in Breselenz zeigte die Mannschaft von Trainer Christian Mohrmann eine gute erste Halbzeit, die bereits alle Tore des Spiels bot. Bereits in der 10. Minute eröffnete Moritz Schwarzkopf das Spiel nach einer Vorlage von Ahmad Abdallah. Nur sieben Minuten später setzte Niklas Buzan Ahmad Abdallh mit einem herrlichen Pass in die Tiefe in Szene, der zum 2:0 abschloss. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dennis Neujahr auf 3:0 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Obwohl die Germanan in der zweiten Halbzeit zahlreiche Chancen ungenutzt ließen und Tammam Najjar einen Strafstoß verschoss, kontrollierten sie das Spielgeschehen. Der Sieg war nie gefährdet und bringt die Germania in der Tabelle auf Tuchfühlung zum zweitplatzierten SV Küsten II und vergrößert den Abstand auf den vierten SV Elbufer. Schiedsrichter Kai Fabel hatte die faire Partie im Griff, unterbrach das Spiel jedoch häufig wegen Abseitsentscheidungen und kleineren Fouls. Auf Seiten der SG Lemgow Woltersdorf II konnte Trainer Jan Kumpert trotz einer engagierten Leistung seiner Mannschaft keine Punkte mit nach Hause nehmen. Mit diesem wichtigen Sieg bleibt der SV Germania Breselenz im Rennen um die oberen Tabellenplätze und kann mit breiter Brust in die verbleibenen beiden Spiele gehen.

3:: Triumph im Derby: Breselenz bezwingt Küsten II

01.01.1970 01:00:00 13.05.2024 09:07:44
An einem sonnigen Sonntagnachmittag setzte der SV Germania Breselenz nach dem Spiel in Lüchow nach und sicherte sich einen erkämpften 2:1-Sieg gegen den SV Küsten II. Im 16. Spieltag der 3. Kreisklasse Ost zeigten die Germanen, dass sie trotz Chancenplus der Gastgeber in den entscheidenden Momenten zuschlagen können. Die Partie begann ausgeglichen. Den Führungstreffer erzielte Dennis Neujahr in der 33. Minute durch einen präzisen Kopfball nach einem Freistoß von Patrick Assmann, der die Küsten-Verteidigung überraschte. Küsten antwortete jedoch prompt: Lazar Puhl nutzte eine Unachtsamkeit der Breselenzer Abwehr und glich per Nachschuss in der 38. Minute aus. In der zweiten Halbzeit erhöhte Breselenz den Druck und wurde in der 61. Minute belohnt, als Moritz Schwarzkopf einen Eckball von Neujahr per Kopf verwandelte. Trotz starker Angriffe des SV Küsten II hielt Keeper Justin Krystosik mit einer spektakulären Parade kurz vor Schluss durch Ricky Caßier den Sieg fest. Mit diesem Sieg setzt Breselenz ein starkes Zeichen im Kampf um die oberen Tabellenplätze und sicherte zunächst seine Position in der Liga. Der Kampfgeist und die taktische Disziplin unter Trainer Christian Mohrmann waren entscheidend für diesen Erfolg.

4:: Breselenz glänzt mit klarem Sieg über Lüchow II

01.01.1970 01:00:00 30.04.2024 04:53:50
Am sonnigen Frühlingssonntag des 29. April zeigte der SV Germania Breselenz eine herausragende Leistung auf dem Spielfeld in Lüchow, indem sie den SC Lüchow II mit einem souveränen 5:0 besiegten. Nach den zwei vorangegangenen Niederlagen war dieser Sieg eine willkommene Wende für das Team aus Breselenz. Bereits in der ersten Halbzeit dominierten die Germanan das Spiel und erzielte drei Tore. Moritz Schwarzkopf eröffnete das Torfeuerwerk in der 24. Minute nach einer Vorlage von Dennis Neujahr. Neujahr selbst trug mit einem weiteren Tor nur vier Minuten später zur Führung bei. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Jannik Schumacher auf 0:3, nachdem Lüchows Torhüter Sascha Helmiss, nach einem Ausflug ins Feld nicht mehr im eigenen Kasten stand. In der zweiten Halbzeit setzte sich die Dominanz von Breselenz fort. Leon Dombrowski stellte seine Fähigkeiten unter Beweis, indem er zwei weitere Tore in der 66. und 68. Minute erzielte, wobei das letzte Tor durch ein Zuspiel von Neuzugang Oury Diallo vorbereitet wurde. Germanen-Trainer Christian Mohrmann zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams, während Andreas Tribiahn von Lüchow das Ergebnis nicht ganz zufrieden stellen dürfte. Schiedsrichter Andreas Fischer hatte eine ruhige Partie, da das Spiel weitestgehend fair und ohne größere Vorfälle verlief. Dennis Neujahr, der nach einer längeren Sperre wieder ins Team zurückkehrte, hatte besonders großen Anteil am Erfolg seines Teams und bewies, dass er eine der Schlüsselfiguren im Spiel von Breselenz ist. Die Partie zeigte nicht nur eine taktische Überlegenheit von Breselenz, sondern auch eine hohe Motivation der Spieler, sich nach zuletzt mauen Leistungen nun von ihrer besseren Seite zu zeigen.

5:: Bittere Niederlage für Breselenz gegen den FC Samtgemeinde Gartow II

01.01.1970 01:00:00 16.04.2024 14:57:18
In einem spannenden und ereignisreichen Match musste sich der SV Germania Breselenz am vergangenen Sonntag mit einem 2:1 gegen den FC Samtgemeinde Gartow II geschlagen geben. Bei sonnigem und windigem Wetter konnte Breselenz nicht den erhofften Sieg einfahren. Schon früh im Spiel zeigte Gartow seine körperliche Präsenz. Justus Behrendt nutzte in der 7. Minute einen Fehler von Innenverteidiger Jannik Schumacher, um Gartow mit 1:0 in Führung zu bringen. Aber Moritz Schwarzkopf glich in der 36. Minute nach einer Vorarbeit von Ahmed Abdallah aus. Der Torschütze zeigte mit seinem Tor eine starke Reaktion. Die zweite Halbzeit wurde für Breselenz zum Verhängnis, beginnend mit dem Platzverweis für den Toschützen Moritz Schwarzkopf nach wiederholtem Foulspiel in der 66. Minute. Die Situation verschärfte sich, als Abdallah Abdallah in der 79. Minute ein Eigentor nach einem Einwurf der Gäste köpfte. Kurz vor dem Abpfiff erhielt ein Spieler von Gartow die Gelb-Rote Karte wegen eines Fouls an Neuzugang Tammam Jajjar, was die Spannung in der Nachspielzeit aufrechterhielt. Trainer Christian Mohrmann zeigte sich enttäuscht über das Ergebnis seiner Mannschaft hofft nach dem kommenden Spielfreien Wochenende auf eine deutliche Leistungssteigerung.

6:: Dombrowski trifft, Krystosik hält: Breselenz festigt Top-Platzierung mit Minimalerfolg gegen Ostedt

01.01.1970 01:00:00 06.11.2023 07:29:51
Am Sonntagmittag traf der SV Germania Breselenz auswärts in Kroetze auf die zweite Mannschaft des SV Ostedt. In dieser Partie siegte Breselenz knapp aber verdient mit 0:1. Das goldene Tor fiel in der 30. Minute durch den stets gefährlichen Leon Dombrowski, der seine Farben in Führung brachte. Sein Tor, vorbereitet durch ein Kopfball von Abdallah Abdallah war das Ergebnis einer Phase, in der die Germanen deutlich das Zepter in die Hand hielten. Die zweite Hälfte des Spiels bot weniger offensive Highlights, was zum Teil der robusten Defensive des SV Ostedt II zuzuschreiben war, insbesondere Marcel Bastheim, der Innenverteidiger, der eine bemerkenswerte Leistung zeigte und zahlreiche Angriffe der Gäste unterband. Der Showdown ereignete sich kurz vor dem Schlusspfiff: Justin Krystosik, der Torhüter von Breselenz, wurde zum Held des Tages, als er mit einer spektakulären Parade einen Kopfball von Tobias Schorling nach einer Ecke von Ostedt entschärfte. Mit diesem Sieg verabschiedet sich Breselenz in die Winterpause und hält den Anschluss an die Tabellenspitze. Mit einem Spiel weniger in der Hinterhand und nur zwei Punkten Rückstand auf den Zweitplatzierten aus Küsten, kann das Team optimistisch in die Zukunft blicken.

7:: Duell in Breselenz endet mit Punkteteilung gegen SG Soltendieck 🤝⚽

01.01.1970 01:00:00 31.10.2023 08:11:38
Unter milden Sonnenschein trafen der SV Germania Breselenz und die SG Soltendieck aufeinander. Die Partie versprach Spannung, und die beiden Mannschaften enttäuschten die Fans nicht, wobei das Duell schließlich mit einem 1:1-Unentschieden endete. Bereits in der 18. Minute gab es den ersten Aufreger des Spiels: Ole Schwerin legte den Ball unter unfreiwilliger Mithilfe der Germanenabwehr auf Leo Schiewe, der ihn flach rechts im Netz versenkte, um den Gästen die 1:0-Führung zu sichern. Breselenz kam nach Umstellung und 3-facherm Spielerwechsel mit neuem Schwung aus der Kabine, und es dauerte nur zwei Minuten in der zweiten Halbzeit, bis die Germanen den Ausgleich erzielten. Ein präziser und scharfer Pass von Jörg Neujahr fand den Fuß von Leon Dombrowski, der mit einem leichten Kontakt den Ball so ablenkte, dass Keeper Maximilian Trumpf chancenlos war. Das Tor ließ das heimische Publikum jubeln und brachte Breselenz zurück ins Spiel. Trotz der Bemühungen beider Teams, den Siegtreffer zu erzielen, blieb es bei einem Unentschieden. Das Spiel war jedoch nicht frei von Kontroversen: In der 86. Minute sah Leo Schiewe von der SG Soltendieck nach wiederholtem Meckern die Gelb-Rote Karte und musste vorzeitig den Platz verlassen. Der Endstand von 1:1 reflektierte gut den Spielverlauf, Breselenz weiter ungeschlagen wobei man mit einem Punkt auf der Stelle tritt und eigendlich nicht ganz zufrieden sein kann. Während dieses Jahr nur noch ein Spiel kommenden Sonntag in Ostedt bereithält, haben die Fans an diesem Nachmittag erneut einen spannenden und intensiven Fußball erlebt.

8:: Herbstliches Drama in Breselenz: Torreiche Partie gegen Südkreis II endet mit Unentschieden

01.01.1970 01:00:00 17.10.2023 06:11:52
Bei einem windigen und kalten Nachmittag in Breselenz konnte der SV Germania Breselenz trotz eines frühen Vorsprungs nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen die FSG Südkreis II hinauskommen. Bereits in der 22. Minute sorgte ein Foul von Phil Aßmann an Dennis Neujahr im linken Strafraumeck für einen Strafstoß. Leon Dombrowski übernahm die Verantwortung und schickte den Torwart in die falsche Ecke, während der Ball sicher links unten im Netz landete. Das Momentum blieb bei Breselenz, und in der 33. Minute folgte das 2:0. Nach einer starken Balleroberung von Serdal Ipek im Mittelfeld, setzte sich Dennis Neujahr gegen die Südkreisler Verteidigung durch. Dombrowski war zur Stelle und spitzelte Neujahrs Abschluss über die Linie. Nach Verletzungen von drei Breselenzer Spielern mitte der zweiten Hälfte kippte das Spiel zugunsten von Südkreis. In der 67. Minute, nach einem unglücklichen Befreiungsschlag von Breselenz, landete der Ball bei Mathi Lemme. Aus zentraler Position vor dem Tor ließ er dem Breselenzer Schlussmann keine Chance und netzte zum 2:1 ein. Breselenz schien noch unter dem Schock des Anschlusstreffers zu stehen, als Yannick Krabiell in der 81. Minute nach einer Vorarbeit über den linken Flügel agierte. Er nutzte die Lücke in der Breselenzer Abwehr und platzierte den Ball flach ins Torwarteck. Obwohl der gute Breselenzer Torwart, Justin Krystosik noch seine Fingerspitzen am Ball hatte, reichte es nicht, und das Spiel stand 2:2. Trotz des Unentschiedens bleibt Breselenz stark in dieser Saison: Mit neun ungeschlagenen Spielen in Folge belegt das Team nun Platz 2 in der Tabelle, zwar deutlich hinter dem Tabellenführer aus Breese aber einen Punkt vor Küsten.

9:: Dombrowski mit Gala-Auftritt, Abdallah als Assist-König - Breselenz dominiert gegen Lübbow

01.01.1970 01:00:00 10.10.2023 06:00:59
Bei bestem Fußballwetter empfing SV Germania Breselenz die Mannschaft des TuS Lübbow zum 10. Spieltag der 3. Kreisklasse Ost. Vor heimischem Publikum demonstrierten die Breselenzer ihre Klasse und gewannen deutlich mit 5:1. Der Tag gehörte eindeutig Leon Dombrowski, doch auch Abdallah Abdallah stach mit seinen herausragenden Vorlagen hervor. Schon in der 8. Minute brachte Leon Breselenz in Führung, nachdem er einen weiten Ball von Jannik Schumacher in bester Stürmermanier verwertete. Kurz vor der Halbzeitpause baute Jannik, diesmal als Torschütze nach einem Einwurf von Abdallah, mit einem Treffer aus spitzem Winkel die Führung aus. Nur eine Minute später war es erneut Dombrowski, der dank eines Querpasses von Abdallah den Halbzeitstand auf 3:0 schraubte. Nach dem Seitenwechsel meldete sich Lübbow kurz zurück. Ein von Jannik Schumacher verursachter Strafstoß wurde von Jan Buschmann zum 3:1 verwandelt. Doch das kurze Aufbäumen der Gäste wurde durch zwei weitere Tore des überragenden Dombrowski zunichte gemacht. In der 54. und 87. Minute zeigte er erneut seine Torgefahr und stellte das Endergebnis von 5:1 jeweils nach Vorarbeit von Abdallah und Nils Weber her. Ein Highlight abseits des Torreigens war das Debüt von Neuzugang Felix Zumpe vom SV Zernien. In der 58. Minute kam er für Serdar Ipek ins Spiel und zeigte eine solide Leistung im defensiven Mittelfeld.

10:: Breselenz erkämpft sich Remis in Woltersdorf und klettert an die Spitze

01.01.1970 01:00:00 26.09.2023 06:14:33
Im Duell zwischen der SG Lemgow Woltersdorf II und dem SV Germania Breselenz am 8. Spieltag der 3. Kreisklasse Ost stand es am Ende 1:1. Trotz des nicht gewonnenen Spiels gelang Breselenz der Sprung an die Tabellenspitze, dank günstiger Ergebnisse bei den Konkurrenten. Die Gäste aus Breselenz legten einen schnellen Start hin. Bereits in der 4. Minute brachte Almiri Sheqiri sein Team mit 1:0 in Front, dank eines mustergültigen Querpasses von Jörg Neujahr von rechts. Doch die Freude währte nicht lange. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 44. Minute, gelang Marcel Sattler nach einem Zuspiel von Lennart Wolf der Ausgleichstreffer für Lemgow. Die zweite Halbzeit des Spiels war geprägt von intensiven Zweikämpfen und hohen Emotionen. Ein entscheidender Moment war der Platzverweis für Jörg Neujahr von Breselenz in der 70. Minute. Sein Kommentar gegenüber dem Schiedsrichter Frank Müller brachte ihm den vorzeitigen Gang in die Kabine ein. Doch trotz der Unterzahl hielten die Gäste das Unentschieden und konnten sich über den Gewinn eines wichtigen Punktes freuen. Insbesondere da der bisherige Tabellenführer VfL Breese Langendorf III sein Spiel verschob und der SV Küsten II eine Niederlage hinnehmen musste.

11:: Tor-Feuerwerk in Breselenz – Germania demontiert Lüchow II

01.01.1970 01:00:00 19.09.2023 05:45:20
Auf dem heimischen Rasen von Breselenz war am Sonntag ein einseitiges Schützenfest zu erleben. Mit einem beeindruckenden 9:1 lieferten die Gastgeber eine Tor-Gala gegen den SC Lüchow II in der 3. Kreisklasse Ost ab. Bereits in den ersten Minuten des Spiels machte Germania klar, dass sie an diesem Tag die dominierende Mannschaft sein würden. Mit Toren von Moritz Schwarzkopf, Dennis Neujahr und Alexander Bräuning binnen der ersten 7 Minuten setzten sie ein deutliches Statement. Bis zur Halbzeitpause erhöhte das Team von Trainer Christian Mohrmann auf 7:0, wobei Leon Dombrowski zweimal und Recep Ipek und Dennis Neujahr jeweils einmal erfolgreich waren. Dem SC Lüchow II gelang kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Andre Redwanz der Ehrentreffer per direkt verwandeltem Freistoß. Die zweite Halbzeit war weniger turbulent, aber Breselenz ließ nicht nach. Dombrowski Abdallah Abdallah erhöhten das Ergebnis auf den 9:1-Endstand. Eine besondere Note erhielt das Spiel durch die Tatsache, dass SC Lüchow II ohne Ersatzspieler antrat, was ihr Unterfangen an diesem Tag sicherlich nicht einfacher machte. Mit diesem Sieg bleibt Breselenz punktgleich mit dem Tabellenführer aus Breese und zeigt, dass sie in dieser Saison ein ernstzunehmender Titelanwärter sind.

12:: Spektakuläre Wende im Sonnenschein - Breselenz bezwingt Breese III

01.01.1970 01:00:00 11.09.2023 13:25:38
An einem sonnigen und heißen Sonntagnachmittag begeisterten die Spieler von SV Germania Breselenz und VfL Breese Langendorf die Fans mit einer beeindruckenden Fußballvorführung in der 3. Kreisklasse Ost. Trotz eines Rückstandes von zwei Toren drehten die Hausherren das Spiel und siegten mit 3:2 gegen den Spitzenreiter VfL Breese Langendorf. Bereits in der 9. Minute setzte Dustin Block von Breese die Gastgeber mit einem treffsicheren Schuss aus 22 Metern unter Druck. Nur wenige Minuten später baute Torben Potratz den Vorsprung mit einem unglücklichen Eigentor weiter aus. Doch die Germanen zeigten Moral und kämpften sich in der zweiten Halbzeit zurück ins Spiel. Leon Dombrowski gelang in der 52. Minute nach einer geschickten Vorlage von Dennis Neuer der erste Treffer für die Gastgeber. Doch der Höhepunkt des Spiels kam in der 61. Minute, als Ahmad Abdallah mit einem spektakulären Außenrist-Schuss aus 20 Metern für das Tor des Monats sorgte und den Ausgleich erzielte. Den Siegtreffer erzielte Dennis Neujahr in der 81. Minute, indem er einen Kopfball von Abdallah Abdallah mit der Hacke abfälschte. Für Trainer Trainers Christian Mohrmann und Mittelfeldspieler Hannes Keil war es sicher nicht nur auf Grund der Tabellensituation besonders, gegen ihre ehemaligen Kollegen aus Breese anzutreten.

13:: Gewitterpause kein Hindernis: Breselenz holt drei Punkte in Neu Darchau

01.01.1970 01:00:00 30.08.2023 07:35:39
In einem wetterbedingt turbulenten Match zwischen dem SV Elbufer und dem SV Germania Breselenz am vergangenen Sonntag triumphierte Germania Breselenz mit einem 3:1-Erfolg. Der Hauptakteur des Tages: Leon Dombrowski. Bereits in der 5. Minute gab Dombrowski den Ton an, als er nach einem abgewehrten Schuss von Moritz Schwarzkopf zur Stelle war und den Ball ins Netz drosch. Doch das Spiel wurde nicht nur auf dem Rasen, sondern auch am Himmel heiß: Ein aufziehendes Gewitter sorgte nach nur 10 Minuten Spielzeit für eine unerwartete Unterbrechung von rund 30 Minuten. Als das Match fortgesetzt wurde, suchte der SV Elbufer den Weg zurück ins Spiel. Und in der 29. Minute fanden sie ihn durch einen sicher verwandelten Strafstoß von Max-Johann Schulze, der den Ausgleich erzielte. In der zweiten Halbzeit jedoch übernahm Breselenz die Kontrolle. Dombrowski erwies sich erneut als zuverlässiger Schütze. Er traf in der 83. Minute per Strafstoß nach einem Handspiel von Elbuferaner Abwehrchef Steven Bober im Strafraum und machte dann in der Nachspielzeit mit einem Schuss aus 16 Metern, vorbereitet von Alex Bräunling, den Sack zu.

14:: Breselenz schlägt SG Rosche II 4:2 trotz früher Unterzahl

01.01.1970 01:00:00 08.08.2023 06:00:04
Ein begeisternder Auftakt in der 3. Kreisklasse Ost für den SV Germania Breselenz: Trotz einer frühen Unterzahl behielt das Team am Sonntag gegen SG Rosche II die Oberhand und feierte einen 4:2-Heimsieg. Dennis Neujahr eröffnete das Torfestival bereits in der 1. Minute, als er nach einem Fehlpass des Gegners allein vorm Keeper in den linken oberen Winkel traf. Das Momentum hielt an, als Serdar Ipek in der 9. Minute den Ball nach einem Eckball über die Linie schob. Doch dann kam ein Schock: Manuel Puhst, unser Neuzugang, sah schon in der 17. Minute die Gelb-Rote Karte. Rosche nutzte den Vorteil, und Spieler-Trainer Andre Schwieder erzielte einen direkt verwandelten Freistoß in der 22. Minute. Die Spannung hielt an, doch die Jungs von Breselenz ließen sich nicht beirren. Moritz Schwarzkopf schoss aus der Drehung in der 63. Minute ins Netz, und Leon Dombrowski lupfte den Ball in der 66. Minute nach Traumpass von Dennis Neujahr über den Keeper. Arjan Meyer von Rosche setzte in der 89. Minute mit einem Freistosstor den Schlusspunkt. Dieser Sieg, trotz einer frühen Unterzahl, beweist die Entschlossenheit und den Kampfgeist unseres Teams. Wir sind bereit für die Saison!

15:: Souveräner Sieg im Kreispokal-Quali führt Breselenz in die nächste Runde

01.01.1970 01:00:00 24.07.2023 08:37:45
Ein Fußballfest wurde den Fans des SV Germania Breselenz am vergangenen Sonntag geboten. Mit einem eindrucksvollen 4:1 Sieg gegen den TuS Lübbow sicherte sich unser Team einen Platz in der 1. Runde des Krombacher Kreispokals. Unter der Leitung des Schiedsrichters Dieter Stegmann zeigte das Team von Trainer Christian Mohrmann eine beeindruckende Performance. Leon Dombrowski startete das Torfeuerwerk bereits in der 10. Minute mit einem schönen Schuss durch die Mitte von der Strafraumgrenze, womit wir zur Halbzeit mit einer 1:0 Führung in die Kabine gingen. Kurz nach der Halbzeitpause gelang Dombrowski ein fantastischer Heber über den Torwart, und erhöhte so in der 47. Minute auf 2:0. Moritz Schwarzkopf erweiterte in der 54. Minute nach einer Vorlage von Dennis Neujahr von der linken Seite die Führung auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Dombrowski, der in der 86. Minute volley nach einem fehlgeschlagenen Abwehrversuch von Lübbow traf. Benjamin Schulz konnte zwar noch in der 89. Minute für Lübbow verkürzen, doch das konnte den Sieg von Breselenz nicht gefährden. Wir bedanken uns bei unseren Fans für die großartige Unterstützung und freuen uns auf die Herausforderungen, die uns in der 1. Runde des Krombacher Kreispokals erwarten.

16:: Breselenz zeigt Kampfgeist gegen Wustrow

01.01.1970 01:00:00 10.07.2023 10:54:23
Die erste Herausforderung der Vorbereitung wurde gestern für den SV Germania Breselenz unter dem strahlenden Sonnenhimmel den Favoriten TuS Wustrows angegangen. Das Testspiel in Wustrow bot trotz der heißen Temperaturen aufregenden Fußball. Der TuS legte mit zwei frühen Toren von Steffen Trittel in der 15. Minute und Ali Krasniqi in der 26. Minute stark vor, beide Tore resultierten aus gut gezielten Querpässen. Tamino Guttmacher erhöhte mit einem weiteren Tor in der 60. Minute auf 3:0 für Wustrow. Doch die Germanen ließen sich nicht beirren. Dennis Neujahr gelang 70. Minute mit einem spektakulären Weitschuss das Erste Tor für Breselenz. Ahmad Abdallah zog in der 80. Minute nach und erzielte im Nachschuss nach einem abgewehrten Torschuss des Neuzugangs Almiri Sheqiri den Anschluss. Obwohl das Spiel mit einem knappen 3:2 für Wustrow endete, hat Breselenz viel Kampfgeist und Potenzial gezeigt. Ein besonderer Applaus geht an unseren Neuzugang, Manuel Puhst, der eine hervorragende Abwehrleistung zeigte. Ein vielversprechendes Zeichen für die kommenden Spiele. Das Spiel war auch das erste Testspiel für unseren neuen Trainer, Christian Mohrmann. Die Begegnung wurde auf Grund der Hitze in drei Abschnitte von je 30 Minuten mit vielen Trinkpausen unterteilt, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Spieler zu gewährleisten.

17:: Pauls trifft - Breselenz feiert Saisonausklang mit Sieg gegen den SV Lemgow Dangenstorf II

01.01.1970 01:00:00 23.05.2023 09:32:06
Am vergangenen Sonntag, den 21. März 2023, verabschiedeten wir uns mit einem spannenden Spiel von der laufenden Saison. Bei sonnigem, warmem Wetter trafen wir auf heimischen Platz in Breselenz auf den SV Lemgow Dangenstorf II. Die erste Halbzeit stand ganz im Zeichen der Breselenzer Offensive. Dennis Neujahr erziehlt bereits in der 12. Minute die Führung, und unser Neuzugang Jan Pauls folgte ihm nur wenige Minuten später mit seinem ersten Tor nach seiner Rückkehr im Breselenzer Trikot. So gingen wir mit einem komfortablen 2:0-Vorsprung in die Halbzeitpause. Die Gäste aus Dangenstorf kamen in der zweiten Halbzeit jedoch stärker auf. In der 65. Minute konnte Domink Schulze nach einer Ecke den Anschlusstreffer für die Gäste erzielen. Trotz einiger spannender Momente in der Schlussphase endete das Heimspiel mit einem verdienten Sieg. Wir möchten an dieser Stelle unserem gesamten Team für ihre hervorragende Leistung und ihren Einsatz während der gesamten Saison danken. Ein Dank geht auch an Schiedsrichter Thomas Kornadt für seine faire Spielleitung. Ebenso freuen wir uns über die starke Leistung unseres Neuzugangs Jan Pauls. Jan, herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Tor für den SV Germania Breselenz! Wir sind gespannt auf deine weiteren Leistungen in der kommenden Saison. Wir bedanken uns bei allen Fans und Unterstützern, die uns in dieser erfolgreichen Saison die Treue gehalten haben. Ihr seid der Grund, warum wir unser Bestes geben. Wir freuen uns auf die nächste Saison mit euch!

18:: Breselenz gewinnt gegen Südkreis II, Dombrowski fällt länger aus

01.01.1970 01:00:00 04.04.2023 06:43:28
FSG Südkreis II - SV Germania Breselenz Am 15. Spieltag der Saison trafen unsere Herren auf die FSG Südkreis II. Auf dem Platz in Schnega vertrat Florian Dombrowski den verhinderten Stammtorhüter Justin Krystosik. Von Anfang an dominierte Breselenz das Spiel und konnte bereits in der 7. Minute durch Jannik Schuhmacher in Führung gehen. Nur zwei Minuten später erhöhte Leon Dombrowski auf 2:0. In der 25. Minute erzielte Recep Ipek das 3:0. Der Gastgeber Südkreis II konnte bis zur Halbzeit kaum für Torgefahr sorgen. Dies änderte sich in der zweiten Halbzeit. Die FSG kam besser ins Spiel und konnte in der 52. Minute durch Frederic Stegemann den Anschlusstreffer erzielen. Doch die Freude währte nur kurz, denn in der 66. Minute erhöhte Serdar Ipek nach einem Strafstoß per Nachschuss auf 4:1. Kurz vor dem Ende des Spiels zeigte der Schiedsrichter Thomas Lippe erneut auf den Punkt. Somit konnte Marius Tempich seine gute Leistung noch mit dem 5:1 Entstand krönen. Leider verletzte sich mit Leon Dombrowski ein wichtiger Spieler im Team und wird in den kommenden Spielen definitiv eine Lücke hinterlassen. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung und hoffen, ihn bald wieder auf dem Platz zu sehen. Die Herren gehen über Ostern in eine 4-wöchige Pflichtspielpause. Das nächste Spiel gegen den SC Lüchow II ist am Sonntag, den 30.04.2023, ab 13 Uhr in Breselenz.

19:: Neujahr fliegt, Germania siegt: SV Germania Breselenz - FC SG Gartow II

01.01.1970 01:00:00 28.03.2023 07:00:39
Am Sonntag fand das erste Pflichtspiel im neuen Jahr für den SV Germania Breselenz gegen den SC Samtgemeinde Gartow II statt. Bei sonnigem Wetter trafen beide Teams aufeinander und es entwickelte sich ein spannendes Spiel. In der 25. Minute gelang Dennis Neujahr das erste Tor für Breselenz, jedoch konnte Gartow noch vor der Halbzeit in der 42. Minute durch Mirko Mickerts zum Ausgleichstreffer kommen. Breselenz kämpfte um den Sieg, jedoch fand das Team nicht zu seinem Spiel und ließ viele Torchancen ungenutzt. Gartow hingegen war sehr effektiv in der Chancenauswertung und präsent in den Zweikämpfen. In der 75. Minute wurde Dennis Neujahr von Schiedsrichter Karsten Schlegel mit der Rote Karte vom Platz gestellt. Serdar Ipek war schließlich der Mann, der das entscheidende Tor nach einer Ecke für Breselenz erzielte und somit den 2:1 Sieg für sein Team in unterzahl sicherte. Trainer Timo Fox kommentierte das Spiel trocken: „Kein sehr ansehnliches Spiel für die Zuschauer aber wichtige 3 Punkte!“. Das nächste Pflichtspiel für den SV Germania Breselenz findet am kommenden Sonntag um 13 Uhr in Schnega gegen die FSG Südkreis II statt.

20:: Herren beendet Vorbereitung mit 5:0-Sieg gegen SC 09 Uelzen II

01.01.1970 01:00:00 21.03.2023 06:53:16
Im letzten Testspiel vor dem Start der Rückrunde traf der SV Germania Breselenz auf den SC 09 Uelzen II. Bei sonnigem Wetter mit vereinzelten Regenschauern entwickelte sich ein einseitiges Spiel, das Breselenz mit 5:0 für sich entschied. Die Torschützen für Breselenz waren Ahmad Abdallah (2x), Alexander Wewerinck, Thomas Suschinski und erneut Ahmad Abdallah mit seinem dritten Treffer im Spiel. In der zweiten Halbzeit kam Til Gebert für Justin Krystosik im Tor zum Einsatz. Trainer Timo Fox zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und betonte die Fairness auf dem Platz. "Es war ein gelungener Abschluss der Vorbereitung, auch wenn wir viele Torchancen liegen gelassen haben. Jetzt freuen wir uns auf das erste Pflichtspiel". Das nächste Spiel des SV Germania Breselenz findet am kommenden Sonntag um 14 Uhr in Breselenz gegen den FC SG Gartow II statt. Das Team geht nach diesem überzeugenden Testspielerfolg optimistisch in die Partie und hofft auf einen erfolgreichen Start in die Rückrunde.

21:: Dombrowski und Schwarzkopf treffen doppelt: Germania besiegt Gusborn mit 6:4

01.01.1970 01:00:00 08.03.2023 07:18:57
Am Sonntag, den 05.03.2023, trat der SV Germania Breselenz zu Hause gegen den SSV Gusborn zum vierten Testspiel der Rückrundenvorbereitung an. Bei winterlichen Temperaturen und Sonnenschein zeigten beide Mannschaften von Beginn an ein temporeiches Spiel mit vielen Torchancen. In der 18. Minute konnte Dennis Neujahr für Breselenz das erste Tor erzielen, gefolgt von Moritz Schwarzkopf in der 25. Minute. Luis Borrmann gelang es für den SSV Gusborn, den Anschlusstreffer (34.) zu erzielen. Postwendend beantwortet von Leon Dombrowski durch seinen Treffer (35.) zum 3:1 Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit zeigte der SSV Gusborn mehr Biss und Luis Borrmann konnte in der 53. Minute erneut ein Tor für sein Team erzielen. Doch Breselenz ließ sich nicht unterkriegen und konnte durch Ahmad Abdallah in der 71. Minute und Moritz Schwarzkopf in der 77. Minute wieder zwei Tore vorlegen. Luis Borrmann gab jedoch nicht auf und erzielte in der 79. und 87. Minute zwei weitere Tore für den SSV Gusborn, während Leon Dombrowski in der 85. Minute für Breselenz traf. Am Ende gewann Breselenz das Spiel verdient mit 6:4. Besonders hervorzuheben ist das gute Spiel von Jannik Schuhmacher im zentralen Mittelfeld, der nach einer kleineren Verletzungspause wieder zurück im Team ist.

22:: Krystosik hält stark - Breselenz unterliegt dennoch gegen SC Lüchow

01.01.1970 01:00:00 01.03.2023 08:19:52
SV Germania Breselenz - SC Lüchow | Highlights vom Testspiel am 26.02.2023 Der SV Germania Breselenz hat sein drittes Testspiel in der Vorbereitung auf die Rückrunde gegen den drei Spielklassen höher spielenden SC Lüchow bestritten. Trotz einer engagierten Leistung musste sich Breselenz am Ende mit 2:4 geschlagen geben. Bereits in der 3. Minute ging Lüchow durch Youssef Eldabsha in Führung. Breselenz bemühte sich zwar um den Ausgleich, doch in der 28. Minute erhöhte Lukas-Robert Schulze für Lüchow auf 2:0. Auch nach der Halbzeitpause zeigte Lüchow seine Stärke und erzielte durch Nawwaf Al Khalil und Joel Maxim Fricke in kurzer Zeit zwei weitere Treffer. Die Germanen gaben jedoch nicht auf und konnte durch Leon Dombrowski in der 77. Minute noch einmal verkürzen. In der 86. Minute gelang Dennis Neujahr sogar noch das 2:4, doch für eine Aufholjagd war es allerding zu spät. Beste Gelegenheiten für mehr Tore waren auf beiden Seiten vorhanden. Besonders bemerkenswert war die starke Leistung von Breselenz-Torhüter Justin Krystosik, der mehrere hochkarätigen Chancen von Lüchow parieren konnte. Nächstes Wochenende steht für Breselenz das nächste Testspiel an. Am Sonntag um 14 Uhr trifft unser Team zuhause auf den SSV Gusborn. Wir hoffen auf eine erfolgreiche Partie und zahlreiche Unterstützung!