DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Die Tänzerin von Sanssouci (1932)

· 28.04.2023 · 08:02:55 ··· Freitag ⭐ 0 🎬 0 📺 [NORB] TV
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bei uns sind alle Filme WERBEFREI!!!
Für eine kleine Aufwandsentschädigung wären wir daher sehr dankbar:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=ET8WHQC7AEF98
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Besucht auch meine STRASSENFEGER auf Odysee:
https://odysee.com/$/playlist/ad46c907183cdd099cc0f3441b677363dd193acc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PLAYLISTE: (30er Jahre Videos):
https://www.youtube.com/playlist?list=PLsHUU0nhs5HS_NcktDi1KCtM_kpcvkD2D


IN EIGENER SACHE
Wir wären Ihnen sehr dankbar wenn Sie unseren Kanal abonnieren !!!

Danke
_______________________________________________________________________
Die Tänzerin von Sanssouci
ist ein deutscher Spielfilm von Friedrich Zelnik aus dem Jahre 1932 mit Otto Gebühr in seiner Paraderolle als Friedrich der Große.

INHALT
Der schönen Tänzerin Barberina liegt ganz Europa zu Füßen. Auch Friedrich II., König von Preußen, will sie an sein Opernhaus engagieren. Als sie sich weigert, lässt er sie unter militärischer Bewachung nach Berlin bringen, zwingt sie aufzutreten und bemüht sich so eifrig um sie, dass sich zwischen ihnen eine Liebesgeschichte anzubahnen scheint. Jedoch als Friedrich gegen Österreich in den Krieg zieht, verliebt sich Barberina in den Geheimrat Baron von Cocceji. Nach einem Konzert anlässlich der Rückkehr des Königs will sie mit Cocceji ins Ausland fliehen.

Stab
Regie - Friedrich Zelnik
Drehbuch - Hans Behrendt, Fanny Carlsen
Produktion - Friedrich Zelnik
Musik - Marc Roland
Kamera - Friedl Behn-Grund
Schnitt - Willy Zeunert (Tonschnitt)

Besetzung
Otto Gebühr: Friedrich der Große
Lil Dagover: Barberina Campanini, die Tänzerin von Sanssouci
Hans Stüwe: Baron von Cocceji, Geheimer Rat
Hans Junkermann: Baron von Pöllnitz
Hans Mierendorff: Der alte Dessauer
Paul Lipinski: General Zieten
Bernhard Goetzke: General Seydlitz
Karl Platen: Fredersdorf
Hans Brausewetter: Geheimschreiber Möller
Margot Walter: Evchen, Barberinas Kammerzofe
Paul Rehkopf: ihr Vater, der Gärtner
Iris Arlan: Demoiselle Brigelli
Philipp Manning: Johann Sebastian Bach
Carl de Vogt: Antoine Pesne
Paul Otto: Cagliostro
Hermann Boettcher: Graf Kaunitz, österr. Minister
Ernst Wurmser: österr. Generalfeldmarschall


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********