DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA"

Shampoo - Shampoo ein Bremer Spielfilm 2022

· 30.05.2022 · 21:05:33 ··· Montag ⭐ 0 🎬 0 📺 compagnons-ifilm
Translation? Wheel-subtitles - "deutsch automatisch erzeugt" - "automatisch übersetzen - language

SHAMPOO SHAMPOO - TRAILER

«ES MUSS SO SEIN, WIE ICH DAS WILL!! WEHE DEM, DER MIR WIDERSPRICHT, DENN NUR ICH ALLEIN BIN DIE WAHRHEIT!» Zitat Schäfer, Berlin 2004 nachdem ihm unterstellt wurde das Wiener Trinkwasser mit Shampoo verseucht zu haben.

Als der Berliner und nasenstöpseltragende Ferdinand Schäfer, sowie sein Assistent Bruno Maas vom Shampookonzern
«PONT 1843»
Bremen erreichen, wird schnell klar, dass Toleranz und Empathie ein NO GO für diese Herren sind!
Knallhart versuchen sie und die schicke Regionalassistentin Vera den inklusiven Gesundheitsladen,
«Salon Ramona»
samt Heilpädagogin und Biochemikerin Lou Hendrix und ihren Assistenten Godo platt zu machen.
Der Fernsehjournalist Gerd Lau ist völlig neben der Spur, weil er nicht verstehen kann, dass diese Idioten aus Berlin, ihn erstens eingeseift haben und zweitens Lou ́s individuelles Bioshampoo als eine Gefahr für ihren Konzern betrachten.
Auch der auf sein Heilmittel, "DIE FARBEN von PARIS" fixierte Dr. Heinz, wundert sich, dass Lou's Shampoo und ihr Salon Ramona eine Gefahr für die Menschheit sein sollen.
Immerhin helfen Sie dort Menschen mit schweren Krisen- und Psychiatrieerfahrungen durch Gespräche, Unterstützung durch Genesungsbegleiter:innen, der Methode "Offene Dialog" und mit dem individuellen Bioshampoo zu helfen.
Und selbst der mediensüchtige Bürgermeister Dr. Ohmken höchstpersönlich, lässt sich den Schorf auf seiner Kopfhaut, der ihm von seiner Frau zugefügt wurde, von Lou entfernen.

Dieser ca. 150 minütige inklusive Spielfilm ist eine Satire, der auf das Erfahrungswissen der Autor:innen beruht.
Insgesamt haben ca. 100 Akteur:innen mit und ohne, was auch immer vor und hinter der Kamera mitgewirkt. In 39 Drehtagen haben wir an unterschiedlichsten Drehorten gedreht und die inklusive Arbeit vor und hinter der Kamera als Chance genutzt uns barrierefrei zu begegnen. Das war die Voraussetzung dafür, dass wir einen Film schaffen konnten, der sehr wild, überraschend mit viel Spektakel versehen daherkommt.
Die Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. und die Aktion Mensch e.V. haben diesen Film gefördert. Realisiert durch compagnons cooperative inklusiver film.
Vorstellungen im Kino City 46, Birkenstr. 1, 28195 Bremen
Do. 16.06.2022 / 20:00 Uhr (Premiere) Di. 21.06.2022 / 20:00 Uhr
Sa. 25.06.2022 / 20:30 Uhr
Mo. 27.06.2022 / 20:30 Uhr

· 30.05.2022 · 21:05:33 ··· Montag
U
U
L
L
T
* 1653937533
* 1653937533
X 0
Y 0
P 0

C 16659
B 5
V 39
* · 30.05.2022 · 00:00:00 ···
2 · 21.07.2023 · 17:59:40 ···
L · 26.06.2024 · 05:41:15 ···
C · 01.07.2024 · 05:41:17 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********