DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719373275" , tsc ="1719459275" WHERE Chan="UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA

**23024

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA"/> id>yt:channel:aWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/id> yt:channelId>aWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>compagnons-ifilm/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2018-07-28T16:19:33+00:00/published> entry> id>yt:video:GR_PEJck7Us/id> yt:videoId>GR_PEJck7Us/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>COMPALABEREI+Folge-10: Beziehungen und ihre Folgen!/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=GR_PEJck7Us"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-25T09:42:02+00:00/published> updated>2024-06-25T12:07:18+00:00/updated> media:group> media:title>COMPALABEREI+Folge-10: Beziehungen und ihre Folgen!/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/GR_PEJck7Us?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/GR_PEJck7Us/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>DIE DREHARBEIERINNEN: Die Frage steht ja immer wieder im Raum! Wer mag wen oder doch nicht? Nicht nur menschlich, sondern Fußballerisch! Wenn WERDER verliert freut man sich nicht! Als freie Filmschaffende fühlen wir uns in der Pflicht neue inklusive Formate auszuprobieren, macht ja sonst kaum einer! Zudem proben wir hier die Improvisation vor der Kamera!/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="0"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:4sXM_-BqaBU/id> yt:videoId>4sXM_-BqaBU/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>COMPALABEREI-FOLGE-8: Hollywood oder doch das Ruhrgebiet/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=4sXM_-BqaBU"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-24T16:45:26+00:00/published> updated>2024-06-24T16:45:53+00:00/updated> media:group> media:title>COMPALABEREI-FOLGE-8: Hollywood oder doch das Ruhrgebiet/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/4sXM_-BqaBU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/4sXM_-BqaBU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Dreharbeiter:innen, Folge 8 Eindeutige Entscheidung für Ruhrgebiet!/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="7"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Lh0DWkYZbHg/id> yt:videoId>Lh0DWkYZbHg/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>COMPALABEREI-Folge 9:Tausend mal berührt.../title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Lh0DWkYZbHg"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-24T15:47:32+00:00/published> updated>2024-06-24T17:34:29+00:00/updated> media:group> media:title>COMPALABEREI-Folge 9:Tausend mal berührt.../media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Lh0DWkYZbHg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/Lh0DWkYZbHg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Und plötzlich stellen wir fest, dass wir auch singen können,.../media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="0"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:LhPtlf1gJhY/id> yt:videoId>LhPtlf1gJhY/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>COMPALABEREI: Ratten oder doch lieber Pommes?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=LhPtlf1gJhY"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-24T14:01:32+00:00/published> updated>2024-06-24T15:46:46+00:00/updated> media:group> media:title>COMPALABEREI: Ratten oder doch lieber Pommes?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/LhPtlf1gJhY?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/LhPtlf1gJhY/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Dreharbeiter:innen Nach rassistischen Verbalataacken durch einen Mann bei unseren Dreharbeiten haben wir gewußt uns wehren. Dabei kam uns der Besitzer eines Cafés uns ebenso, wie die Polizei zu Hilfe. Dennoch waren wir geschockt, da wir in unserer inklusiven Welt genau das Gegenteil erfahren! Empathie, Empowerment, Fähigkeitsorientierung und Toleranz stehen im Fordergrund. Konflikte sind erwünscht und keine und keiner der Compagnons soll Angst haben sich zu äußern und und hinter der Kamera aktiv zu werden. Dieses Ereignis hat uns gezeigt zu was uns der Rechtsradikalismus bringt, zu nichts weiterem als zu Hass, der sich zunächst gegen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen entlädt, dann wird er sich sich auf Menschen ausdehnen, die dem sognannte "Volkskörper" schädigen um dann alle zu jagen, die eine andere Meinung als diese rechtsradikalen Banden haben. Das wir bei diesem Übergriff soviel Unterstützung erfahren haben, hat unsere Laune wieder verbessert und zwar deshalb, weil die Toleranz gesiegt hat./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="0"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:nCmQgLiVIQ4/id> yt:videoId>nCmQgLiVIQ4/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>COMPALABEREI+Folge 7 über Ratten und Pommes/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=nCmQgLiVIQ4"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-24T12:21:02+00:00/published> updated>2024-06-24T13:43:46+00:00/updated> media:group> media:title>COMPALABEREI+Folge 7 über Ratten und Pommes/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/nCmQgLiVIQ4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/nCmQgLiVIQ4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ratten und Pommes? Was soll das denn? Wir compagnons üben das improvisieren... Bitte vormerken: Vom 7. bis zum 9. November ist es so wei: Inklusive Filmtage mit vier Filmen von uns compagnons cooperative inklusiver-film. Weitere Infos später./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="0"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Rep6JRDZZLk/id> yt:videoId>Rep6JRDZZLk/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>COMPALABEREI-TEIL6- LAUTER!/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Rep6JRDZZLk"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-23T15:17:48+00:00/published> updated>2024-06-23T16:25:58+00:00/updated> media:group> media:title>COMPALABEREI-TEIL6- LAUTER!/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Rep6JRDZZLk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Rep6JRDZZLk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>DIE DREHARBEITER:INNEN TEIL6 Übungen zum improvisierten Filmschaffen, voll inklusiv!/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="0"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Zv-maz3-Rvc/id> yt:videoId>Zv-maz3-Rvc/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>COMPALABEREI+Teil 5+Bemerkbar machen+Teil 5/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Zv-maz3-Rvc"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-23T14:01:42+00:00/published> updated>2024-06-23T22:47:22+00:00/updated> media:group> media:title>COMPALABEREI+Teil 5+Bemerkbar machen+Teil 5/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Zv-maz3-Rvc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Zv-maz3-Rvc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Dreharbeiter:innen Teil 5 Manchmal braucht es ungewöhnlicher Wege zu Wort zu kommen... Übungen zum improvisierten Filme machen./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="0"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:p1e1VHg0Ms4/id> yt:videoId>p1e1VHg0Ms4/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>COMPALABEREI +Teil 4+ Heute: "SINGEN"/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=p1e1VHg0Ms4"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-23T09:48:40+00:00/published> updated>2024-06-23T14:01:19+00:00/updated> media:group> media:title>COMPALABEREI +Teil 4+ Heute: "SINGEN"/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/p1e1VHg0Ms4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/p1e1VHg0Ms4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Dreharbeiter:innen Teil 4 SINGEN Manchmal erkennt man beim Autofahren Talente... Die Compagnons-cooperative-inklusiver-film proben die Improvisation/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="0"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:yD5ZaMad3gE/id> yt:videoId>yD5ZaMad3gE/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>Compalaberei: Teil 3 Männer/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=yD5ZaMad3gE"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-22T13:28:04+00:00/published> updated>2024-06-23T14:28:04+00:00/updated> media:group> media:title>Compalaberei: Teil 3 Männer/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/yD5ZaMad3gE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/yD5ZaMad3gE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>DIE DREHARBEITERINNEN EN ROUTE Improvisierte Szenen mit einigen von den compagnons-cooperative-inklusiver-film. Wir nutzen dieses Format um authentischen Ausdrucksweisen zu proben.Inklusive Filmarbeit bedeutet für uns auch die Improvisation zu üben. So könnnen Menschen, die nicht gut Texte auswendig lernen können voll mitwirken und somit teilhaben./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="0"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:L2nxzQ1kL3M/id> yt:videoId>L2nxzQ1kL3M/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>Compalaberei 2 Warum Radio Bremen ständig darauf achten muss, wo sich Carl F-. herumtreibt/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=L2nxzQ1kL3M"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-21T19:28:56+00:00/published> updated>2024-06-21T19:30:58+00:00/updated> media:group> media:title>Compalaberei 2 Warum Radio Bremen ständig darauf achten muss, wo sich Carl F-. herumtreibt/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/L2nxzQ1kL3M?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/L2nxzQ1kL3M/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Dreharbeiter:innen Experimente zum Schauspieltraining: Ziel immer authentisch bleiben!/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="26"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ry43y_ewTTM/id> yt:videoId>ry43y_ewTTM/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>COMPALABEREI 1- "Wer für alles offen ist..."/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ry43y_ewTTM"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-06-16T11:55:22+00:00/published> updated>2024-06-23T15:16:26+00:00/updated> media:group> media:title>COMPALABEREI 1- "Wer für alles offen ist..."/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ry43y_ewTTM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/ry43y_ewTTM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>COMPAGNONSLABEREI, das neue Expperiment der Compagnions Wir, compagnons cooperative inklusiver film, gehören zu der Szene der freien Filmemacher:innen, Wir arbeiten auf allen Ebenen des Filmeschaffens inklusive mit Menschen mit und ohne was auch immer. Als freie Filmer:innen fühlen wir uns sehr gerne verppflichtet neuen Formate zu testen. In dieser ca. 10 teiligen Serien geht es um Improvisationen nach und vor unseren Drehtagen./media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="34"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:9lUeulwNSCk/id> yt:videoId>9lUeulwNSCk/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>"Wir werden nie wieder Opfer der blau-braunen Banden werden! Versprochen!"/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=9lUeulwNSCk"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-05-08T13:17:48+00:00/published> updated>2024-06-20T14:03:43+00:00/updated> media:group> media:title>"Wir werden nie wieder Opfer der blau-braunen Banden werden! Versprochen!"/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/9lUeulwNSCk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/9lUeulwNSCk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Menschen mit Handicap demonstrieren gegen die extreme Rechte Die Demo und die Kundegebung wurden aus Anlaß des jährlichen europäischen Behindertenprotesttages durchgeführt. Mit großem Selbstbewußstein wurde deutlich, dass sich Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung sich gegen das Ansinnen, diese Menschen aus der Gesellschaft zu vertreiben, wehren und wehren werden,, um so die Ausgrenzung mit all ihren negativen Folgen zu verhindern. Es wäre naiv zu glauben, dass diese blau-braunen Banden nicht noch weitergehen werden, um so dem sog. "Volkskörper" vor "unnötigen" Kosten" zu schützen. Die Demonstrierenden forderten einen schnellen Aufbau der Inklusion für alle Lebensbereiche, denn inklusive Strukturen ermöglicht barrierefreiheit und Verzahnung mit allen Bevölkerungsgruppen. Im Ergebnis stärkt eine inklusive Gesellschaft die Demokratie und verhindert faschistische Strukturen. Die kämpferische Stimmung wurde durch die Redner:innen, die Omas gegen rechts und die Band "Das rote Krokodil" eindrucksvoll verstärkt. Redner:innen: Arne Frankenstein (#Landesbehindertenbeauftragter-der-freien-Hansestadt Bremen), Ahmed Gando (1. Vorsitzende #Werkstattrat-Martinshof-Bremen), Margret Hamm, (#Bund-der-Euthanasiegeschädigten-und-Zwangssterilisierten), Organisation im Rahmen der LAGS Bremen und Arbeitskreis Protest: Gerald Wagner (Leitung der #LAGS-Bremen) und Florian Grams (2. Vorsitzender der #LAGS-Bremen), Kamera, Interviews und Schnitt: Jürgen J. Köster, Kamera 2 und Interviews: Elizabeth Dinh. Text: JJK #compagnons-cooperative-inklusiver-film/media:description> media:community> media:starRating count="9" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="376"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:n34gnn8-tbQ/id> yt:videoId>n34gnn8-tbQ/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>DEMO AM 3.5.24 Demo Menschen mit Behinderung gegen die extreme Rechte!/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=n34gnn8-tbQ"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-04-21T17:11:59+00:00/published> updated>2024-05-29T20:19:51+00:00/updated> media:group> media:title>DEMO AM 3.5.24 Demo Menschen mit Behinderung gegen die extreme Rechte!/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/n34gnn8-tbQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/n34gnn8-tbQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Bitte dieses Video teilen: https://youtu.be/n34gnn8-tbQ HINWEIS: Untertitel in alle möglichen Sprachen in Einstellung wählbar AK PROTEST RUFT... auf zur Demo am Freit. 3.5.2024 um 12 h Hochbunker Admiralstraße Bremen Nie wieder Faschismus - Menschlichkeit ist nicht verhandelbar! Zum 32. europäischen Protesttag für die Rechte von Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung. Menschen ohne Handicap sind auch gerne gesehen! "Wir der Bremer Arbeitskreis Bremer Protest gegen Diskriminierung und für Gleichstellung behinderter Menchen fürchten uns vor dem dem Anwachsen rechter und unmenschlicher Kräfte in Europa und Deutschland. Sie bedrohen auch die Teilhabe und das Leben von Menschen mit Handicap." Source Text: Flugblatt, AK Protest Der AK Protest ist ein Bereich der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Bremen e.V./media:description> media:community> media:starRating count="12" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="429"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:McM1WXJyESE/id> yt:videoId>McM1WXJyESE/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>Trailer: ERDE und TSCHÜß im "Irgendwo", Bremen, So., den 15.09.2024/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=McM1WXJyESE"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2024-03-21T14:49:24+00:00/published> updated>2024-05-29T05:00:43+00:00/updated> media:group> media:title>Trailer: ERDE und TSCHÜß im "Irgendwo", Bremen, So., den 15.09.2024/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/McM1WXJyESE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/McM1WXJyESE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein Film von den compagnons-cooperative-inklusiver-film Regie und Mitautor: Jürgen J. Köster Produktionsleitung und Mitautorin: Elizabeth Dinh Rollen: Brenda Ruiz, Oliver Kurschat, Isabel Gersiek, Elizabeth Dinh, Dustin, Julian Dziarnowski und viele andere Gefördert durch die Aktion Mensch und den Martinsclub e.V. Foto im Display: Mateng Pollklässener als Matrose/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="35"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:b8e44moE4fg/id> yt:videoId>b8e44moE4fg/yt:videoId> yt:channelId>UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/yt:channelId> title>Bevor Shampoo-Shampoo gedreht wurde.../title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=b8e44moE4fg"/> author> name>compagnons-ifilm/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCaWJWJfm44UdzD9ndb2p7yA/uri> /author> published>2023-12-06T18:40:26+00:00/published> updated>2024-05-22T08:50:48+00:00/updated> media:group> media:title>Bevor Shampoo-Shampoo gedreht wurde.../media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/b8e44moE4fg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/b8e44moE4fg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die ultimativen Interviews mit den Hauptdarsteller:innen vor den Dreharbeiten. Der Prozeß des Filmemachens wollen wir locker und nicht angespannt durtchführen. Ist die Stimmung am SET gut, ist das Ergebnis gut. Der Film liegt mittlerweile als endgültige Kinoversion vor. Mit der Fassung Shampoo-Shampoo 2.0 wurden Kritiken der Zuschauer:innen umgesetzt, während die Fassung der Staffel in Folgen 1 bis 4 gleich geblieben sind. Shampoo - Shampoo 2.0, Bremen 2024 dauert ca. 2 Stunden und hat den echten Drive bekommen./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="42"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1719805277 WHERE Cid="16659"
01.07.2024 05:41
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

compagnons-ifilm

01.08.2023 · 19:27:12 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
21.07.2023 · 17:59:40 ··· 5 ··· ··· 24 ···
01.07.2024 · 05:41:17 ···
26.06.2024 · 05:41:15 ···
21.07.2023 · 17:59:40 ··· 5 ··· ··· 39 ···

1:: COMPALABEREI+Folge-10: Beziehungen und ihre Folgen!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.06.2024 · 09:42:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· DIE DREHARBEIERINNEN: Die Frage steht ja immer wieder im Raum! Wer mag wen oder doch nicht? Nicht nur menschlich, sondern Fußballerisch! Wenn WERDER verliert freut man sich nicht! Als freie Filmschaffende fühlen wir uns in der Pflicht neue inklusive Formate auszuprobieren, macht ja sonst kaum einer! Zudem proben wir hier die Improvisation vor der Kamera!

2:: COMPALABEREI-FOLGE-8: Hollywood oder doch das Ruhrgebiet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2024 · 16:45:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Dreharbeiter:innen, Folge 8 Eindeutige Entscheidung für Ruhrgebiet!

3:: COMPALABEREI-Folge 9:Tausend mal berührt...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2024 · 15:47:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Und plötzlich stellen wir fest, dass wir auch singen können,...

4:: COMPALABEREI: Ratten oder doch lieber Pommes?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2024 · 14:01:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Dreharbeiter:innen Nach rassistischen Verbalataacken durch einen Mann bei unseren Dreharbeiten haben wir gewußt uns wehren. Dabei kam uns der Besitzer eines Cafés uns ebenso, wie die Polizei zu Hilfe. Dennoch waren wir geschockt, da wir in unserer inklusiven Welt genau das Gegenteil erfahren! Empathie, Empowerment, Fähigkeitsorientierung und Toleranz stehen im Fordergrund. Konflikte sind erwünscht und keine und keiner der Compagnons soll Angst haben sich zu äußern und und hinter der Kamera aktiv zu werden. Dieses Ereignis hat uns gezeigt zu was uns der Rechtsradikalismus bringt, zu nichts weiterem als zu Hass, der sich zunächst gegen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen entlädt, dann wird er sich sich auf Menschen ausdehnen, die dem sognannte "Volkskörper" schädigen um dann alle zu jagen, die eine andere Meinung als diese rechtsradikalen Banden haben. Das wir bei diesem Übergriff soviel Unterstützung erfahren haben, hat unsere Laune wieder verbessert und zwar deshalb, weil die Toleranz gesiegt hat.

5:: COMPALABEREI+Folge 7 über Ratten und Pommes

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2024 · 12:21:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ratten und Pommes? Was soll das denn? Wir compagnons üben das improvisieren... Bitte vormerken: Vom 7. bis zum 9. November ist es so wei: Inklusive Filmtage mit vier Filmen von uns compagnons cooperative inklusiver-film. Weitere Infos später.

6:: COMPALABEREI-TEIL6- LAUTER!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.06.2024 · 15:17:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· DIE DREHARBEITER:INNEN TEIL6 Übungen zum improvisierten Filmschaffen, voll inklusiv!

7:: COMPALABEREI+Teil 5+Bemerkbar machen+Teil 5

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.06.2024 · 14:01:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Dreharbeiter:innen Teil 5 Manchmal braucht es ungewöhnlicher Wege zu Wort zu kommen... Übungen zum improvisierten Filme machen.

8:: COMPALABEREI +Teil 4+ Heute: "SINGEN"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.06.2024 · 09:48:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Dreharbeiter:innen Teil 4 SINGEN Manchmal erkennt man beim Autofahren Talente... Die Compagnons-cooperative-inklusiver-film proben die Improvisation

9:: Compalaberei: Teil 3 Männer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.06.2024 · 13:28:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· DIE DREHARBEITERINNEN EN ROUTE Improvisierte Szenen mit einigen von den compagnons-cooperative-inklusiver-film. Wir nutzen dieses Format um authentischen Ausdrucksweisen zu proben.Inklusive Filmarbeit bedeutet für uns auch die Improvisation zu üben. So könnnen Menschen, die nicht gut Texte auswendig lernen können voll mitwirken und somit teilhaben.

10:: Compalaberei 2 Warum Radio Bremen ständig darauf achten muss, wo sich Carl F-. herumtreibt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.06.2024 · 19:28:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Dreharbeiter:innen Experimente zum Schauspieltraining: Ziel immer authentisch bleiben!

11:: COMPALABEREI 1- "Wer für alles offen ist..."

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.06.2024 · 11:55:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· COMPAGNONSLABEREI, das neue Expperiment der Compagnions Wir, compagnons cooperative inklusiver film, gehören zu der Szene der freien Filmemacher:innen, Wir arbeiten auf allen Ebenen des Filmeschaffens inklusive mit Menschen mit und ohne was auch immer. Als freie Filmer:innen fühlen wir uns sehr gerne verppflichtet neuen Formate zu testen. In dieser ca. 10 teiligen Serien geht es um Improvisationen nach und vor unseren Drehtagen.

12:: "Wir werden nie wieder Opfer der blau-braunen Banden werden! Versprochen!"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.05.2024 · 13:17:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Menschen mit Handicap demonstrieren gegen die extreme Rechte Die Demo und die Kundegebung wurden aus Anlaß des jährlichen europäischen Behindertenprotesttages durchgeführt. Mit großem Selbstbewußstein wurde deutlich, dass sich Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung sich gegen das Ansinnen, diese Menschen aus der Gesellschaft zu vertreiben, wehren und wehren werden,, um so die Ausgrenzung mit all ihren negativen Folgen zu verhindern. Es wäre naiv zu glauben, dass diese blau-braunen Banden nicht noch weitergehen werden, um so dem sog. "Volkskörper" vor "unnötigen" Kosten" zu schützen. Die Demonstrierenden forderten einen schnellen Aufbau der Inklusion für alle Lebensbereiche, denn inklusive Strukturen ermöglicht barrierefreiheit und Verzahnung mit allen Bevölkerungsgruppen. Im Ergebnis stärkt eine inklusive Gesellschaft die Demokratie und verhindert faschistische Strukturen. Die kämpferische Stimmung wurde durch die Redner:innen, die Omas gegen rechts und die Band "Das rote Krokodil" eindrucksvoll verstärkt. Redner:innen: Arne Frankenstein (#Landesbehindertenbeauftragter-der-freien-Hansestadt Bremen), Ahmed Gando (1. Vorsitzende #Werkstattrat-Martinshof-Bremen), Margret Hamm, (#Bund-der-Euthanasiegeschädigten-und-Zwangssterilisierten), Organisation im Rahmen der LAGS Bremen und Arbeitskreis Protest: Gerald Wagner (Leitung der #LAGS-Bremen) und Florian Grams (2. Vorsitzender der #LAGS-Bremen), Kamera, Interviews und Schnitt: Jürgen J. Köster, Kamera 2 und Interviews: Elizabeth Dinh. Text: JJK #compagnons-cooperative-inklusiver-film

13:: DEMO AM 3.5.24 Demo Menschen mit Behinderung gegen die extreme Rechte!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.04.2024 · 17:11:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bitte dieses Video teilen: https://youtu.be/n34gnn8-tbQ HINWEIS: Untertitel in alle möglichen Sprachen in Einstellung wählbar AK PROTEST RUFT... auf zur Demo am Freit. 3.5.2024 um 12 h Hochbunker Admiralstraße Bremen Nie wieder Faschismus - Menschlichkeit ist nicht verhandelbar! Zum 32. europäischen Protesttag für die Rechte von Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung. Menschen ohne Handicap sind auch gerne gesehen! "Wir der Bremer Arbeitskreis Bremer Protest gegen Diskriminierung und für Gleichstellung behinderter Menchen fürchten uns vor dem dem Anwachsen rechter und unmenschlicher Kräfte in Europa und Deutschland. Sie bedrohen auch die Teilhabe und das Leben von Menschen mit Handicap." Source Text: Flugblatt, AK Protest Der AK Protest ist ein Bereich der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Bremen e.V.

14:: Trailer: ERDE und TSCHÜß im "Irgendwo", Bremen, So., den 15.09.2024

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.03.2024 · 14:49:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Film von den compagnons-cooperative-inklusiver-film Regie und Mitautor: Jürgen J. Köster Produktionsleitung und Mitautorin: Elizabeth Dinh Rollen: Brenda Ruiz, Oliver Kurschat, Isabel Gersiek, Elizabeth Dinh, Dustin, Julian Dziarnowski und viele andere Gefördert durch die Aktion Mensch und den Martinsclub e.V. Foto im Display: Mateng Pollklässener als Matrose

15:: Bevor Shampoo-Shampoo gedreht wurde...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2023 · 18:40:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die ultimativen Interviews mit den Hauptdarsteller:innen vor den Dreharbeiten. Der Prozeß des Filmemachens wollen wir locker und nicht angespannt durtchführen. Ist die Stimmung am SET gut, ist das Ergebnis gut. Der Film liegt mittlerweile als endgültige Kinoversion vor. Mit der Fassung Shampoo-Shampoo 2.0 wurden Kritiken der Zuschauer:innen umgesetzt, während die Fassung der Staffel in Folgen 1 bis 4 gleich geblieben sind. Shampoo - Shampoo 2.0, Bremen 2024 dauert ca. 2 Stunden und hat den echten Drive bekommen.

16:: Behindertenprotest in Bremen 5.05.2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2023 · 17:14:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· "Zukunft barrierefrei gestalten" ist das Motto dieses Protestmarsches durch die Bremer Innenstadt. Es kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Blickwinkeln Inklusion und die Abschaffung aller Barrieren fordern. Ja und sogar der Bremer Bürgerneister Bovenschulte versprach Unterstützung. Produktion: LAG S Bremen, Realisation: compagnons-cooperative-inklusiver-film, Organisation und Interviews: Liz Dinh, Postproduktion: Jürgen J. Köster

17:: Hallo hier sind die Compagnons-inklusiver film!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.03.2023 · 16:28:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

18:: M A E - G O E S - A W A Y! Spielfilm Bremen 2018

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.03.2023 · 19:15:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Translation? Wheel-subtitles - "deutsch automatisch erzeugt" - "automatisch übersetzen - language Abonniere uns, es lohnt sich...versprochen. MAE GOES AWAY ein Film von den compagnons-cooperative-inkluiver-film MAE goes AWAY Ein inklusiver Spielfilm, der es in sich hat. Manchmal ist es besser zu fliehen. Das jedenfalls denkt sich MAE, packt ihre Koffer und will nur noch weg. Ihr Mann Chris und sein Assistent Horst nehmen sofort die Verfolgung auf. Legal oder illegal, Chris tut alles, um seine Frau wieder nach Hause zu holen. Auf der Flucht trifft MAE auf zwei Frauen und auf viele andere Menschen. In diesem Roadmovie kommen Menschen zusammen, die unterschiedlicher nicht sein können. Weitere Informationen zum Film finden Sie hier: www.maegoesaway.de und www.compagnons-film.com In den Hauptrollen Elizabeth Dinh, Reinhard Nitzschke, Isabel Gersiek, Michael Muscheid, Rebekka Otterstedt, Carl F., Oliver Kurschat, Jeanne Catherine Köster Regie und Projektleitung Jürgen J. Köster Produktionsleitung Achim Ballhausen, Laura Henke, Gerlinde Klawitter, Ilka Rossi-Köster, Sybille Schmidt, Christine Sterl Drehbuch Elizabeth Dinh, Jürgen J. Köster, Isabel Gersiek, Roland Heinsch, Reinhard Nitzschke, Laura Müller-Hennig, Ulrike und Thomas Wiedemann Kamera Michael Dreyer, Roland Mayer, Henry Fried, Matthias Kind Ton Marcel Behrens, Marc Dauen, Jan Schmiedt Schnitt/Farbkorrektur/Mischung Arno Schumann Musik Manuel Martin Schauspieltrainer Christoph Jacobi Dramaturgische Beratung Regina Weber Grafik Horst Hänel, art.2 MedienDesign Lauflänge ca. 80 Minuten Produktionsjahr 2018 • FSK 12 Jahre Nachdem der Film in mehreren mit Kinos lief ist nun MAE für alle hier zu finden. Wenn Ihr uns unterstützen und über neue Produktionen informiert werden wollt, bitte abonniert unseren Kanal. Gefördert wurde der Film von der Aktion Mensch und der Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. (izsr) Mit Elizabeth Dinh, Reinhard Nitzschke, Isabel Gersiekk, Michael Muscheid, Rebekka Otterstedt, Carl F., Oliver Kurschat, Jeanne Köster Regie: Jürgen J. Köster Kamera: Michael Dreyer, Roland Meyer, Henri Fried Produktionsleitung: Achim Ballhausen mit Team Drehbuch auf Erfahrungswissen beruhend: Drehbuchkollektiv compagnons-cooperative-inklusiver-film

19:: Shampoo Shampoo Trailer (ohne Kinohinweise)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.01.2023 · 11:22:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Translation? Wheel-subtitles - "deutsch automatisch erzeugt" - "automatisch übersetzen - language

20:: BEHINDERUNG UND ARMUT

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.12.2022 · 16:23:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Translation? Wheel-subtitles - "deutsch automatisch erzeugt" - "automatisch übersetzen - language Behinderung und Armut Ein Breitrag vom Fachtag im Haus der bremischen Bürgerschaft Ei Film von Jürgen J. Köster und Elizaeth Dinh im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe.

21:: Shampoo Shampoo der Ursprung des Drehbuches

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.11.2022 · 15:26:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Translation? Wheel-subtitles - "deutsch automatisch erzeugt" - "automatisch übersetzen - language Shampoo - Shampoo-Hintergründe zum Spielfilm In diesem Beitrag wird deutlich das Sandra uns auf die Spur zu unserem satitirschen Spielflim brachte, vielen Dank dafür Sandra! Quelle: The Gummiband vom Blaumeier Atelier Bremen landet auf Mallorca! D, I, ESP 2004 ein film von Jürgen J. Köster Link: https://youtu.be/F1WhFpWowHc Shampoo Shampoo im Kino Berlin im Babylon, Rosa Luxemburg Str. 30, 29. und 30.11.22 um 20: h00 Bremen im City 46 und zwar 5. und 6.12.22 um 20:30 h

22:: Raumlaufübung mit Shampoo - Shampoo und SAT 1 regional...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.11.2022 · 16:09:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Raumlaufübung mit Shampoo und SAT 1 regional Als der Berlinder und nasenstöpseltragende Ferdinand Schäfer und sein Assistent Bruno Maas vom Shampookonzern PONT 1843 Bremen erreichen, wird schnell klar, dass Toleranz und Empathie ein NO GO für diese Herren sind. Knallhart versuchen sie und die schicke Regionalassistentin Vera den inklusiven Gesundheitsladen, Salon Ramina samt Heilpädagogin und Biochemikerin Lou Hendrix und ihren Assistenten Godo platt zu machen.... gefördert durch die Initiative zur sozialen Rehabilitation und die Aktion Mensch realisiert durch die

23:: Shampoo - Shampoo Spielfilm Bremen 2022 ca. 125 Min

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.10.2022 · 09:16:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Translation? Wheel-subtitles - "deutsch automatisch erzeugt" - "automatisch übersetzen - language Wenn Du diesem Film gesehen hast, wird sich Dein Verhältnis zu Shampoos verändern, so oder so! Shampoo - Shampoo (weitere Informtionen: www.compagnons-film.com) Als der Berliner und naselstöpseltragende Ferdinand Schäfer, sowie sein Assistent Bruno Maas vom Shampookonzern "Pont 1843" Bremen erreichen wird schnell klar, dass Toleranz und Empathie ein NO GO für diese Herren sind. Knallhart versuchen sie und die schicke Regionalassistentin Vera den inklusiven Gesundheitsladen, "Salon Ramona", samt Heilpädagogin und Biochemikerin Lou Hendrix und ihren Assistenten Godo platt zu machen. Die Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. und die Aktion Mensch e.V. haben diesen Film gefördert. Realisiert wurde dieser Film von den compagnons inklusiver film. Kamera: Michael Dreyer, Henry Fried Ton: Marcel Behrens, Horst Vogelsang Regie Jürgen J. Köster, Produktionskoordination Elizabeth Dinh und Team. In den Hauptrollen: Brenda Ruiz Silva, Oliver Kurschat, Elizabeth Dinh, Dustin Dino Cwiertnia, Julian Dziarnowski, Isabel Gersiek und Thomas Ulrich

24:: Shampoo - Shampoo ein satirischer inklusiver Spielfilm bald in BERLIN

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.10.2022 · 09:14:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Translation? Wheel-subtitles - "deutsch automatisch erzeugt" - "automatisch übersetzen - language Shampoo - Shampoo in Berlin: Kino Babylon - 29.11. und 30.11.22 - 20 Uhr Wenn Du diesem Film gesehen hast, wird sich Dein Verhältnis zu Shampoos verändern, so oder so! Shampoo - Shampoo (weitere Informtionen: www.compagnons-film.com) Als der Berliner und naselstöpseltragende Ferdinand Schäfer, sowie sein Assistent Bruno Maas vom Shampookonzern "Pont 1843" Bremen erreichen wird schnell klar, dass Toleranz und Empathie ein NO GO für diese Herren sind. Knallhart versuchen sie und die schicke Regionalassistentin Vera den inklusiven Gesundheitsladen, "Salon Ramona", samt Heilpädagogin und Biochemikerin Lou Hendrix und ihren Assistenten Godo platt zu machen. Die Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. und die Aktion Mensch e.V. haben diesen Film gefördert. Realisiert wurde dieser Film von den compagnons inklusiver film. Kamera: Michael Dreyer, Henry Fried Ton: Marcel Behrens, Horst Vogelsang Regie Jürgen J. Köster, Produktionskoordination Elizabeth Dinh und Team. In den Hauptrollen: Brenda Ruiz Silva, Oliver Kurschat, Elizabeth Dinh, Dustin Dino Cwiertnia, Julian Dziarnowski, Isabel Gersiek und Thomas Ulrich

25:: #APOSTEL-und-PARTNER, ein Bremer Spielfilm 2017, 93 Minuten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.07.2022 · 16:50:57 ··· ···
··· ··· ··· ··· Apostel und Partner ist der erste inklusive Spilefilm, (2017) der compagnons-cooperative-inklusiver film. "Zwei Männer, (einer von denen glaubt er wäre ein Apostel...), eine Frau, eine mysteiöse Kiste, ein Schlüssel, und eine Visitenkarte und ein Brief." Ein Notar eröffnet diesem Trio ein Testament mit echten Herausforderungen und Geheiminissen... Die drei sehr unterschiedliche Menschen versuchen dieses Geheimnis zu lüften, erfahren aber jede Menge unerwarteten Hindernisse... Menschen mit und ohne Behinderung und/oder psychischer Erkrankung vor und hinter der Kamera zeigen, dass sie es Können einen professionellen Film zu machen. Im Verlauf und Ergebnis beruht er auf vielen Erfahrungen der Mitwirkenden. Der Film hat etwa eine Länge von 90 Minuten und wurde hauptsächlich in Bremen gedreht. Regie: Jürgen J. Köster, Produktionskoordination: Achim Ballhausen Vor der Kamera mit Jochen Lamprecht, Isabel Gersiek, Thomas Kallin, Oliver Kurschat, Marc Reiser und viele andere Der Film wurde mehrmals in Kinos und auf ARD-Alpha gezeigt. Gefördert wurde dieser Film von der Aktion Mensch und Initiative zur sozoíalen Rehabilitation

26:: Zum Teufel mit den Barrieren (Trailer, ca.zwei Minuten)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.06.2022 · 14:24:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Translation? Wheel-subtitles - "deutsch automatisch erzeugt" - "automatisch übersetzen - language Zum Teufel mit den Barrieren! TRAILER Ein Dokumentarfilm von Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh (compagnons cooperative inklusiver film) Menschen mit Behinderung und/ oder psychischer Erkrankung werden häufig mit Barrieren konfroniert, die sie daran hindern ein freies und selbstbestimmtes Leben zu führen. In unserem Film berichten die Mitwirkenden anschaulich über räumliche, geistige, psychische, körperliche und/ oder soziale Barrieren in ihrer eigenen Geschichte und Gegenwart. Diese Barrieren, können, je nach Intensität, zu einer kompletten Isolation zu Gefühlen und Wissen führen und Folgeerkrankungen, wie z.B. Depressionen, auslösen. Unsere Interviewpartner:innen berichten aus verschiedenen Perspektiven über ihr Erleben und haben Ideen die Barrieren zu beseitigen. So entwickeln sie Zukunftsvisionen über eine offene Gesellschaft, die alle Menschen am Leben teilhaben lässt. Jeweils nach der Filmpräsentationen gibt es Möglichkeiten sich auszutauschen. Der ca. 70 minütige Film wurde durch die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Bremen e.V. und der Aktion Mensch e.V. Gefördert. Realisiert wurde er durch die «compagnnons cooperative inklusiver film».

27:: Shampoo - Shampoo ein Bremer Spielfilm 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.05.2022 · 19:05:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· Translation? Wheel-subtitles - "deutsch automatisch erzeugt" - "automatisch übersetzen - language SHAMPOO SHAMPOO - TRAILER «ES MUSS SO SEIN, WIE ICH DAS WILL!! WEHE DEM, DER MIR WIDERSPRICHT, DENN NUR ICH ALLEIN BIN DIE WAHRHEIT!» Zitat Schäfer, Berlin 2004 nachdem ihm unterstellt wurde das Wiener Trinkwasser mit Shampoo verseucht zu haben. Als der Berliner und nasenstöpseltragende Ferdinand Schäfer, sowie sein Assistent Bruno Maas vom Shampookonzern «PONT 1843» Bremen erreichen, wird schnell klar, dass Toleranz und Empathie ein NO GO für diese Herren sind! Knallhart versuchen sie und die schicke Regionalassistentin Vera den inklusiven Gesundheitsladen, «Salon Ramona» samt Heilpädagogin und Biochemikerin Lou Hendrix und ihren Assistenten Godo platt zu machen. Der Fernsehjournalist Gerd Lau ist völlig neben der Spur, weil er nicht verstehen kann, dass diese Idioten aus Berlin, ihn erstens eingeseift haben und zweitens Lou ́s individuelles Bioshampoo als eine Gefahr für ihren Konzern betrachten. Auch der auf sein Heilmittel, "DIE FARBEN von PARIS" fixierte Dr. Heinz, wundert sich, dass Lou's Shampoo und ihr Salon Ramona eine Gefahr für die Menschheit sein sollen. Immerhin helfen Sie dort Menschen mit schweren Krisen- und Psychiatrieerfahrungen durch Gespräche, Unterstützung durch Genesungsbegleiter:innen, der Methode "Offene Dialog" und mit dem individuellen Bioshampoo zu helfen. Und selbst der mediensüchtige Bürgermeister Dr. Ohmken höchstpersönlich, lässt sich den Schorf auf seiner Kopfhaut, der ihm von seiner Frau zugefügt wurde, von Lou entfernen. Dieser ca. 150 minütige inklusive Spielfilm ist eine Satire, der auf das Erfahrungswissen der Autor:innen beruht. Insgesamt haben ca. 100 Akteur:innen mit und ohne, was auch immer vor und hinter der Kamera mitgewirkt. In 39 Drehtagen haben wir an unterschiedlichsten Drehorten gedreht und die inklusive Arbeit vor und hinter der Kamera als Chance genutzt uns barrierefrei zu begegnen. Das war die Voraussetzung dafür, dass wir einen Film schaffen konnten, der sehr wild, überraschend mit viel Spektakel versehen daherkommt. Die Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. und die Aktion Mensch e.V. haben diesen Film gefördert. Realisiert durch compagnons cooperative inklusiver film. Vorstellungen im Kino City 46, Birkenstr. 1, 28195 Bremen Do. 16.06.2022 / 20:00 Uhr (Premiere) Di. 21.06.2022 / 20:00 Uhr Sa. 25.06.2022 / 20:30 Uhr Mo. 27.06.2022 / 20:30 Uhr

28:: #FORUM-Groningen (NL) 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2022 · 13:09:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· FORUM Groningen, une maison ouverte pour tout le monde pour étudier, pour regarder, pour discuter... ein offenes Haus um zu studieren, um zu betrachten, um zu diskutieren,... compagnons-ifilm-France

29:: Les temps d'aujourd'hui

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2022 · 18:18:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· un film de George (j.j.koester) été 2021

30:: #Barrieren-überwinden! - Bianca! -

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.12.2021 · 19:35:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wir compagnons-cooperative-inklusiver-film haben uns dazu entschlossen diesen Beitrag zu veröffentlichen, vor der Veröffentlichung unseres Dokumentatfilmes, "Zum Teufel mit den Barrieren!". Einmal, weil Bianca klare Kante zeigt und zum anderen diese Themen niemals in die Unterliga absteigen dürfen. Warum? Seht selbst! Redaktion cocoifilm Jürgen Köster 0:00 Einleitung 0:01 Barrieren überwinden! 4:27 Wie ging und geht Deine Familie mit Dir um? 5:19 Wie sind Deine Erfahrungen mit Lehrer:innen? 6:18 Erfahrungen im Praktikum und im Studium 7:51 Schwierigkeiten und Barrieren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung 8:48 Wie empathisch war der Umgang mit Dir? 16:26 Wie sind Deine Erfahrungen mit Lehrerinnen? 17:51 Wie schätzt Du die Lage von Menschen mit Behinderung ein? 19:17 Welches Bild symbolisiert für Dich eine barrierefreie Welt? 19:48 SELBSTHILFE BREMEN

31:: ARBEIT IM FOKUS

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.09.2021 · 13:18:27 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: ERDE und TSCHÜSS! (Trailer)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.07.2021 · 12:32:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: Behindertenprotesttag 5. 5. 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.05.2021 · 22:47:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: 3.12. 20 Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung in Bremen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.12.2020 · 21:02:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: Internationaler Tag Menschen mit Behinderung, Markus Orban

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.11.2020 · 13:37:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: Grußworte von Joachim Barloschki zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.11.2020 · 13:36:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

37:: Impressionen #Ostfriesland und #Wangerland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.11.2020 · 14:38:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

38:: Inklusive Betriebe? Wie geht das? (Kurzfassung)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.07.2020 · 16:02:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

39:: Migration und Krisenerfahrung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.06.2020 · 17:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···