DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

HyBird - Future Generation Hybrid Commuter-Aircraft

· 12.09.2023 · 10:59:10 ··· Dienstag ⭐ 0 🎬 0 📺 DLR
The air transport of the future needs to be redesigned with climate-friendly technologies. The future generation commuter aircraft HyBird is a small, hybrid-electric aircraft concept.
With HyBird, DLR is providing an innovative impetus for climate-friendly connections to remote regions and for individual short-haul air transport from small airports: In the future, HyBird will carry five to nine passengers over distances of up to 1,000 kilometers at a cruising speed of around 400 kilometers per hour. The original aircraft concept was designed by students as part of the NASA/DLR Design Challenge 2019 and then further developed by several DLR institutes and facilities in collaboration with Airbus ProtoSpace.
The video shows the path from the idea to the first flight of the scaled HyBird and introduces the people behind it.

This project is led by DLR Institute of System Architectures in Aeronautics
in collaboration with DLR facility Technologies for Small Aircraft:
https://www.dlr.de/sl/en/desktopdefault.aspx/tabid-12343/21557_read-49524/
https://www.dlr.de/kf/en/desktopdefault.aspx/tabid-15601/25292_read-63154/
https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2019/03/20190927_dlrnasa-design-challenge

-----------
*HyBird - Zukünftiges Hybridflugzeug für interregionalen Verkehr*

Der Luftverkehr der Zukunft braucht umwelt- und klimaverträgliche Technologien. Das zukünftige interregionale Flugzeug HyBird ist der Entwurf für ein hybrid-elektrisches Kleinflugzeug. Mit dem HyBird setzt das DLR einen Innovationsimpuls für die klimaverträgliche Anbindung entlegener Regionen ebenso wie für den individualisierten Kurzstreckenluftverkehr von kleinen Flughäfen. Der HyBird wird 5-9 Personen für eine Strecke von bis zu 1.000 km klimaverträglich transportieren können – bei einer Reisegeschwindigkeit von etwa 400 km/h. Das ursprüngliche Flugzeugkonzept wurde von Studierenden im Rahmen der NASA/DLR Design Challenge 2019 entworfen und anschließend von mehreren Instituten und Einrichtungen des DLR in Zusammenarbeit mit Airbus ProtoSpace weiterentwickelt.
Der Film zeigt den Weg von einer Idee bis zum Erstflug des skalierten HyBird und stellt die Menschen dahinter vor.

Dieses Projekt wird vom DLR-Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt geleitet und in Zusammenarbeit mit der DLR-Einrichtung Technologien für Kleinflugzeuge durchgeführt:
https://www.dlr.de/sl/de/desktopdefault.aspx/tabid-12343/21557_read-49524/
https://www.dlr.de/kf/desktopdefault.aspx/tabid-15601/25292_read-63154/
https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2019/03/20190927_dlrnasa-design-challenge


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********