DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Die 13 Isländischen Weihnachtsmänner

· 17.12.2021 · 19:37:53 ··· Freitag ⭐ 0 🎬 0 📺 DieRabe erzählt Märchen und Geschichten
Die Isländischen Weihnachtsmänner sind alles andere als Zwerge.

Wenn man erst einmal anfängt, über die Identität von Weihnachtsmännern nachzugrübeln, wird es sehr schnell sehr unübersichtlich. Denn es gibt eine ganze Menge männlicher mythischer Gestalten, die um Weihnachten herum alle Hände voll zu tun haben. Da gibt es den heiligen Nikolaus von Myra und Sankt Martin und Knecht Ruprecht und so einen wohlbeleibten, knallrot gewandeten Rentier-Schlitten-Fahrer aus Amerika und, und, und ……. Welcher ist denn nun der richtige?

Ute Rabe hat einen Blick in den hohen Norden Europas gewagt und erzählt , wie die Isländer dieses Problem ganz einfach lösen: Dort ist man sich sicher, es gibt 13 Weihnachtsmänner, 13 struppige Brüder, die mit ihrer riesenhaften, kinderverschlingenden Mutter und ihrem Vater im Hochland hausen, dort wo Island am einsamsten ist.
Ab dem 14. Dezember machen sie sich der Reihe nach auf den Weg, um über Nacht überall im Land Süßigkeiten und kleine Geschenke in ordentlich geputzte Stiefel zu stecken. Jeder an seinem persönlichen Tag. Dabei nehmen sie es mit dem Privateigentum nicht ganz so genau. Wenn sie etwas brauchen können, dann nehmen sie es sich einfach und stiften dadurch oft witziges Durcheinander. Meistens handelt es sich nämlich um Mundraub, was bei den eisigen Temperaturen und den langen Fußmärschen der durchtrainierten Kerle nur allzu verständlich ist.
Davon erzählt Ute Rabe ausführlich und ausdrucksstark. Da die 13 Weihnachtskerle viel lustigen Schabernack treiben und immer kleine Geschenke hinterlassen, sind sie trotz mancher Unarten allseits beliebt. Also ehrlich, Mr. Santa Claus aus Amerika muss sich ganz schön anstrengen in seinem funkelnden Rentierschlitten, damit sie ihm nicht die Schau stehlen!

Das Video ist entstanden, als die Rabe mit ihren Geschichten am 3. Advent 2021 Station in den in den Westfälischen Salzwelten machte.

Zu den Salzwelten geht es hier: https://www.westfaelische-salzwelten.de


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********