DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UCUUEQDBWDvLQunD8lTXzR9g"

Präsentation zu Patrozinium Maria Himmelfahrt

· 17.08.2022 · 00:03:47 ··· MiTTwoch ⭐ 2 🎬 143 📺 Pfarrei Egglkofen_Obb.
"Der große Frauentag" oder "Büschelfrauentag" wurde er früher genannt ... was gerade auch bei uns mit Bayern mit viel Brauchtum verbunden ist wurde schon in urchristlicher Zeit geglaubt und schließlich 1950 von Papst Pius XII. (Eugenio Pacelli) lehramtlich bestätigt:
Maria, die Mutter Jesu, wurde, während sie verstarb, (besser: "entschlief" - daher der lateinische Ausdruck: "Dormitio" = "Entschlafung") direkt mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen.

Unglaublich aber wahr - doch es ist Glaubensgut der Kirche.

Eine richtige, gesunde Marienverehrung ist ein Mega-Zusatzangebot, um zu JESUS, und damit zu einem neuen sinnerfüllten Leben zu finden. Das bezeugen viele Menschen, die über Jahrhunderte auf die Fürbitte der Mutter Jesu Trost und Hilfe erfahren haben.

So wie Jesus von Nazareth mit Leib und Seele aus dem Grab auferstanden ist, so ist auch seine Mutter Maria für ihre Treue auf ewige Zeiten belohnt worden.
Das hat eine tiefe Bedeutung, weil auch wir Menschen eingeladen sind, ganzheitlich mit Köper und Seele erlöst bzw. gerettet zu werden, denn GOTT möchte keine halben Sachen.

Nun über die Engel erhoben hilft sie Gott, uns Menschen zur ewigen Freude zu führen, nur müssen wir uns Maria anvertrauen, durch sie finden wir IHN: JESUS.

Die beiden Marienkirchen unseres Pfarrverbandes, die Pfarrkirche Egglkofen und die Filialkirche in Frauenhaselbach (wie viele andere schöne Kirchen weltweit) bergen diese geniale und unschlagbare (Heils-) Botschaft in ihrer Architektur und Ausstattung ...

Es geht um unsere Zukunft, denn dazu möchte uns auch die Mutter Jesu, Maria, verhelfen:
Unsterblich werden, irgendwann mit einem unsterblichen Körper in einer Welt leben, die einmal so schön sein wird, dass man es sich nicht einmal erträumen kann ...

Darauf verweisen uns u.a. die duftenden Kräuterbuschen: sie symbolisieren ein "himmlisches Parfüm", denn nach der Überlieferung soll bei der Himmelfahrt der Mutter Jesu der Ort ihrer Entschlafung nach wunderbaren Blumen geduftet haben.

Das Lied im Hintergrund der Präsentation "Oh Maria überall, wir grüßen dich vieltausend Mal" kommt von einer CD der Pfarrei Nagel, ein Erholungsort im Fichtelgebirge.

Gottes Segen, den Beistand Mariens und viel Freude beim Anschauen wünscht Deine/Ihre Pfarrei Egglkofen mit der Expositur Wiesbach.

· 17.08.2022 · 00:03:47 ··· MiTTwoch
U
U
L
L
T
* 1660687427
* 1660687427
X 143
Y 2
P 0

C 20124
B 5
V 23
* · 29.06.2022 · 00:00:00 ···
2 · 20.07.2023 · 12:35:42 ···
L · 26.06.2024 · 01:00:15 ···
C · 26.09.2024 · 15:13:43 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********