DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UCgOVJr9BhQoczUKLwnlXLrg"

Genussvolles Tomaten-Tarte Rezept: Ein Sommerrezept zum Verlieben!

· 20.08.2023 · 11:30:06 ··· Sonntag ⭐ 0 🎬 0 📺 Der Bio Koch
Willkommen zu unserem neuesten Rezeptvideo! Heute teilen wir mit euch ein unwiderstehliches Tomaten-Tarte Rezept, das euch den Geschmack des Sommers auf den Teller zaubert. Diese herzhafte Tarte kombiniert knusprigen Mürbeteig mit saftigen Roma-Tomaten, fein gewürzten Schalotten und duftenden Kräutern. Die Zubereitung ist unkompliziert und wir führen euch Schritt für Schritt durch den Prozess.
Unser Mürbeteig-Rezept sorgt für die perfekte Grundlage, während der Senf und die aromatischen Kräuter eine köstliche Geschmacksnote hinzufügen. Die hauchdünnen Schalottenringe verleihen der Tarte eine schöne Würze, während das Knoblauch-Öl den Tomaten einen unwiderstehlichen Geschmack verleiht.
Ob als beeindruckende Vorspeise für Gäste oder als Genussmoment für euch selbst, diese Tomaten-Tarte ist ein absolutes Highlight. Die frischen Zutaten und die einfache Zubereitung machen sie zu einem Favoriten in jeder Küche.
Also schnappt euch eure Zutaten und lasst uns gemeinsam diese köstliche Tomaten-Tarte zaubern. Vergesst nicht, das Video bis zum Ende anzusehen, um zu sehen, wie die Tarte aus dem Ofen kommt und wie sie serviert wird. Lasst uns wissen, wie euch das Rezept gefällt, indem ihr einen Kommentar hinterlasst. Und nun, Vorhang auf für die Tomaten-Tarte – Bon Appetit!
Euer Michael

Rezept:
• 250 g Weizenmehl (Typ 550) oder Dinkelmehl (Typ 630)
• 175 g Butter oder Bio-Margarine
• 1 Prise Salz
• 500 g Roma-Tomaten
• 2 Schalotten
• Senf zum Bestreichen
• Oregano und Thymian
• 1 Knoblauchzehe
• Pfeffer und Salz
• Olivenöl zum Bestreichen
• Backpapier für die Form

Zubereitung:
1. Zuerst das Mehl sieben und in eine große Schüssel geben. Eine Prise Salz hinzufügen.
2. Die Butter oder Bio-Margarine in kleine Stücke schneiden und zum Mehl geben. Achte darauf, dass sie kalt ist.
3. Knete die Zutaten vorsichtig mit den Fingerspitzen, bis die Mischung krümelig wird. Vermeide es, die Masse zu stark zu kneten.
4. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
5. Den Teig ausrollen und in eine Tarteform legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, um Blasenbildung beim Backen zu verhindern.
6. Den Boden der Teigform mit Senf gleichmäßig bestreichen.
7. Die Schalotten in hauchdünne Ringe schneiden und auf dem Senf verteilen.
8. Oregano und Thymian zupfen und über die Schalotten streuen.
9. Die Tomaten in feine Scheiben schneiden und auf dem Teigbett arrangieren.
10. Das Knoblauch-Öl zubereiten: Die Knoblauchzehe fein hacken und mit Olivenöl vermengen.
11. Die Tomaten mit dem Knoblauch-Öl einpinseln und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
12. Die vorbereitete Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200°C für 20 Minuten backen.
13. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, bevor du die Tarte servierst.
Genieße diese köstliche Tomaten-Tarte warm als leckere Vorspeise oder Hauptgericht.


Lust auf Frühstück? Hier geht es zu unserem Buch (Werbung): http://buch.derbiokoch.de

Das ausführliche Rezept ist in Kürze auf unserer Homepage: https://derbiokoch.de
Meine Küchenutensilien (Werbung): http://derbiokoch.de/das-sind-meine-empfehlungen/
Damit ihr immer auf dem neusten Stand seid, könnt ihr mich hier kostenlos abonnieren: http://www.youtube.com/user/derbiokoch?sub_confirmation=1

Meine Homepage mit allen Rezepten und Zusatzinfos findet ihr hier in Kürze http://derbiokoch.de
Außerdem könnt ihr mir bei diesen sozialen Netzwerken folgen:
http://facebook.com/derbiokoch
http://instagram.com/derbiokoch
http://twitter.com/derbiokoch
http://pinterest.com/derbiokoch

· 20.08.2023 · 11:30:06 ··· Sonntag
U
U
L
L
T
* 1692523806
* 1692523806
X 0
Y 0
P 0

C 10213
B 5
V 54
* · 21.07.2013 · 00:00:00 ···
2 · 14.07.2023 · 14:06:32 ···
L · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
C · 21.08.2024 · 10:02:33 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********