DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UC1ITwZJwKyQKoWclw7Vhi4Q"

Blutritt 2023 "Highland Cathedral" MV-Hohentengen- Eucharistiefeier 5.00h Basilika Weingarten

· 22.05.2023 · 16:47:37 ··· Montag ⭐ 0 🎬 0 📺 Alfons Nassal
Hohentengen/Weingarten

Fr 19.05.23 in der Basilika Weingarten um 5.00h musikalische Umrahmung mit dem Musikverein 1819 Göge Hohentengen unter Leitung von Katharina Rothmund

Seit nunmehr fast 70 Jahren ist es in der Göge gute Tradition, dass die Reitergruppe und der Musikverein gemeinsam am jährlichen Blutritt mit über 2000 Pferden in Weingarten teilnehmen. In diesem Jahr allerdings wird den Reitern zusammen mit der Kapelle eine große Ehre zuteil, denn mit ihrer Laufnummer 40 unter den 100 beteiligten Gruppen dürfen sie vor der Heilig-Blut-Relique am Umritt laufen. Damit verbunden ist auch ein ganz besonderer Auftritt für die Musikkapelle Hohentengen: Laut Beschluss der Reiterversammlung dürfen sie am Blutfreitag-Morgen um 5 Uhr die „Eucharistiefeier der Heiligblut-Reiter“ musikalisch umrahmen.
Für den Gruppenführer der Hohentenger Blutreiter Harald Kober ist die alljährliche Reiterprozession zu Ehren des Heiligen Blutes in Weingarten Tradition und Ausdruck christlichen Brauchtums. Seit 15 Jahren ist er mit von der Partie und seit fünf Jahren führt er auch die Reitergruppe aus der Göge an. Überrascht wurde er dann bei der alljährlich in Weingarten stattfindenden Blutreiterversammlung von Dekan Ekkehard Schmid von der Basilikagemeinde St. Martin in Weingarten, der für die ganze Organisation, Abläufe und somit auch für „Roß und Reiter“ zuständig ist.
Die Reiter und damit einhergehend auch die Musikkapelle Göge-Hohentengen hätten in diesem Jahr die Laufnummer 40 und somit seien sie es, die dem Heiligen Blut voranschreiten, wurde ihm mitgeteilt. Laut Beschluss der reiterlichen Vollversammlung sei dies dann Auftrag und Ehre zugleich, dass die Musikkapelle dann am Blutfreitag-Morgen um 5 Uhr die „Eucharistiefeier der Heiligblut-Reiter“ musikalisch mitgestalten darf. „Dies habe ich meinen Reitern und in diesem Jahr auch einer Reiterin mitgeteilt, die am Blutfreitag teilnehmen und dies wurde von allen mit Begeisterung aufgenommen“, so Harald Kober.
Ähnlich erging es auch Felix Brummund, dem Vorsitzenden des Musikvereins Göge-Hohentengen, als ihn der Dekan anrief und ihm mitteilte, was auf die Kapelle am Freitagmorgen zukommt. „Erst habe ich die Vorstandschaft und dann das ganze Orchester informiert, was bei allen große Begeisterung hervorrief“, erzählt er. Was auf die Musiker zukomme, sei in der Vereinshistorie einzigartig. „Es ist für uns Ehre und Verpflichtung zugleich.“
Schon allein der Auftritt in der Basilika mit der einzigartigen Akustik ist für Klaus Hucker vom Vorstandsgremium ein Erlebnis. Dem konnte Dirigentin Katharina Rothmund nur zustimmen. Einer, der Jahr für Jahr den Blutritt hoch zu Pferd erlebt, ist auch Philipp Heinzler. „Das ist das einzige Mal, dass ich einen Auftritt der Musikkapelle verpasse, aber in diesem Jahr steht das Reiten für mich an zweiter Stelle. Wenn die Kapelle in der Basilika spielt, muss ich auf mein Pferd verzichten“, sagt das Vorstandsmitglied.

Aufnahme - Schnitt - Bearbeitung : Alfons und Nicolas Nassal ©

· 22.05.2023 · 16:47:37 ··· Montag
U
U
L
L
T
* 1684766857
* 1684766857
X 0
Y 0
P 0

C 23024
B 5
V 105
* · 02.08.2022 · 00:00:00 ···
2 · 06.05.2023 · 01:04:32 ···
L · 26.06.2024 · 00:52:06 ···
C · 26.06.2024 · 00:52:13 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********