DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Vom Flugtest zur virtuellen Zertifizierung - Clean Sky 2

· 19.03.2024 · 13:19:39 ··· Dienstag ⭐ 0 🎬 0 📺 DLR
Neue Flugzeuge müssen sicheres Flugverhalten selbst unter Vereisungsbedingungen nachweisen. Dies gilt uneingeschränkt, d.h. sogar dann, wenn die Eisschutzsysteme ausfallen. Dieser Zertifizierungsnachweis erfolgt aktuell durch vorgeschriebene Flugtests mit installierten, künstlichen Eisansätzen in verschiedenen Vereisungsausprägungen an den relevanten Stellen. Das DLR hat im europäischen Luftfahrtforschungsprogramm Clean Sky 2 (2013 - 2024) in Zusammenarbeit mit Dassault Aviation Flugversuche mit dem DLR-Forschungsflugzeug Falcon 2000LX ISTAR (In-flight Systems & Technology Airborne Research) durchgeführt. Ziel dieser Flugversuche im Jahr 2023 war es, die von künstlichen Eisansätzen hervorgerufenen Änderungen des Flugverhaltens- und der Strömungsdaten zu erfliegen.
Langfristig soll der Weg zur virtuellen Zertifizierung gegangen werden. Der erste Schritt dazu ist der Nachweis, dass die Änderungen des Flugverhaltens und der Umströmung des Flugzeuges durch die Eisansätze numerisch exakt vorhergesagt werden können. Dieser Nachweis ist Voraussetzung dafür, dass Luftfahrtbehörden in Zukunft virtuelle Nachweise für die Zertifizierung akzeptieren können. Diese Flugkampagne hat erfolgreich wertvolle Messdaten erbracht, die nun ausgewertet werden.

*Weiterführende Informationen unter:*
http://s.dlr.de/qSR7n
http://s.dlr.de/tV88K

------
*From flight test to virtual certification*

New aircraft must demonstrate safe flight behaviour even under icing conditions. This applies without limitations – that is, even if the anti-icing systems fail. This proof of certification is currently provided by prescribed flight tests with installed, artificial ice accumulations in various icing conditions at the relevant locations. DLR has carried out flight tests with its In-flight Systems and Technology Airborne Research (ISTAR) aircraft as part of the European aviation research programme Clean Sky 2 (2013 to 2024), in collaboration with Dassault Aviation. The aim of these flight tests, which were conducted in 2023, was to investigate the changes in flight behaviour and airflow data caused by the artificial ice accumulations.
In the long term, the goal is to move towards virtual certification. The first step is to prove that the changes in flight behaviour and the airflow around the aircraft can be predicted with numerical accuracy using the ice accumulations. This proof is a prerequisite for aeronautics authorities to be able to accept virtual proofs for certification in the future. This flight campaign has successfully generated valuable measurement data, which are now being analysed.

*Further Information:*
http://s.dlr.de/1Ltnh
http://s.dlr.de/u1dLX


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********