DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UC8InsSytsEdYqnm5DBDKTjg"

Ökumenische Karfreitagsprozession Berlin 2024

· 30.03.2024 · 17:44:00 ··· Samstag ⭐ 11 🎬 284 📺 Gemeinsam EKBO
Kriege, die Klimakatastrophe, Gewalt gegen queere Menschen, Missbrauch, Antisemitismus, - das alles verursacht Leid, macht uns hilflos und ohnmächtig. Die Berliner Karfreitagsprozession bringt diese Leidensursachen zur Sprache. Die Prozession beginnt nach dem Gottesdienst vor der St. Marienkirche in Berlin Mitte und führt dann zu fünf weiteren Erinnerungsorten. An jeder Station wird ein Erinnerungstext vorgetragen.

1. Station: Berliner Dom – Thema: Sexualisierte Gewalt
Monika Weber, Schutzbeauftragte beim Verdacht auf sexualisierte Gewalt im evangelischen
Kirchenkreis Berlin Stadtmitte
Zum Beitrag: https://youtu.be/BusJOHHfAqk

2. Station: Berliner Schloss/Humboldtforum – Thema: Klimakatastrophe
Susanne Koch; Ärztin und Wissenschaftlerin an der Universität in Süddänemark und an der Charité
und forscht zum Thema Planetare Gesundheit
Zum Beitrag: https://youtu.be/DofyR4-eQUo

3. Station Neue Wache – Thema: Kriege
Ute Watermann, Vorständin IPPNW –Deutsche Sektion der Internationalen Ärzt:innen für die
Verhütung des Atomkrieges – Ärzt:innen in sozialer Verantwortung e.v.
Zum Beitrag: https://youtu.be/uQVGSzoHmeU

4. Station Bebelplatz – Thema:Menschenrechtsverletzungen im queeren Umfeld
Jan Feddersen, 1. Vorstand der Initiative Queer Nations für die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
Zum Beitrag: https://youtu.be/NXKz5s8gXZk

5. Station St. Hedwigs-Kathedrale – Thema: Antisemitismus
Pfarrer Alexander Brodt-Zabka in Vertretung von Rabbiner Lior Ben-Ami
Zum Beitrag: https://youtu.be/6SHlMnSHCJA

Die gelesenen Text zu den fünf Themen findet ihr hier zum Nachlesen: https://landing.churchdesk.com/file/b428cf85-b5aa-4f1d-a03e-bd2282ff0a1d

Bei der ökumenischen Karfreitagsprozession mit dabei sind der evangelische Bischof Christian Stäblein, der katholische Erzbischof Heiner Koch, der griechisch-orthodoxe Bischof Emmanuel von Christopoulos sowie zahlreiche Glaubensgeschwister aus der Ökumene.

Die seit 2010 stattfindende Berliner Karfreitagsprozession beginnt im Anschluss an den Gottesdienst um 11 Uhr vor der St. Marienkirche und führt von dort aus zum Berliner Dom, über die Straße Unter den Linden zur Neuen Wache und endet mit dem Segen von Erzbischof Koch, Bischof Stäblein und Bischof Emmanuel von Christoupolis auf dem Bebelplatz vor der Hedwigs-Kathedrale. An der Prozession nehmen jährlich mehrere Hundert Menschen teil, viele schließen sich der Prozession spontan an.

Video: Matthias Kindler

#Karfreitag #Einheit #Besinnung #Ökumene #Berlin
@ErzbistumBerlin

· 30.03.2024 · 17:44:00 ··· Samstag
U
U
L
L
T
* 1711817040
* 1711817040
X 284
Y 11
P 0

C 14664
B 5
V 72
* · 25.01.2022 · 00:00:00 ···
2 · 20.05.2023 · 13:07:09 ···
L · 28.06.2024 · 17:10:22 ···
C · 28.06.2024 · 17:10:26 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********