DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719724573" , tsc ="1719810573" WHERE Chan="UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg

**28294

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg"/> id>yt:channel:zI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/id> yt:channelId>zI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>Dirk Neubauer/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2019-10-06T15:15:26+00:00/published> entry> id>yt:video:R67r0CvHOMg/id> yt:videoId>R67r0CvHOMg/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>Das war der Mitmachkongress 2024 vom #denkwerkost/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=R67r0CvHOMg"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2024-06-18T06:22:33+00:00/published> updated>2024-06-19T08:26:16+00:00/updated> media:group> media:title>Das war der Mitmachkongress 2024 vom #denkwerkost/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/R67r0CvHOMg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/R67r0CvHOMg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Einen Samstag lang haben wir diskutiert. Menschen aus allen Teilen des Landes. Unterschiedlichster Herkunft und Profession. Das Ziel des Mitmachkongresses des #denkwerkost e.V. war es, gemeinsam fünf Punkte zu definieren, die eine künftige Landesregierung beherzigen müsste. Es war kontrovers. Aber es war sachlich und es war eine zivilisierte Debatte. Danke dafür. Derzeit arbeiten wir die vielen Ergebnisse auf. Was dann folgt, ist eine Onlinedebatte mit Euch. Bevor wir damit in die Staatskanzlei reisen werden, um dort mit dem Ministerpräsidenten zu diskutieren. Eine mutmachende Erfahrung in lauten Zeiten. #denkwerkost #augustusburg #lehngericht #MichaelKretschmer Danke Dietmar Hösel für den tollen Film ;)/media:description> media:community> media:starRating count="10" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="81"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:220Lw1tZ4SE/id> yt:videoId>220Lw1tZ4SE/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>Wahlen 24 in Sachsen - Was willst Du eigentlich, mein lieber Osten?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=220Lw1tZ4SE"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2024-06-11T23:23:07+00:00/published> updated>2024-06-17T02:52:37+00:00/updated> media:group> media:title>Wahlen 24 in Sachsen - Was willst Du eigentlich, mein lieber Osten?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/220Lw1tZ4SE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/220Lw1tZ4SE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Osten hat seine Wut auf den Zettel der Demokratie gekreuzt. Gut so! Heißt es doch, dass dieses Land keine Diktatur ist, von der immer die Rede ist. Und bei allem Verständnis dafür, dass man sicher Grund haben kann, wütend zu sein: Was soll das bringen? Was soll es bringen, fremdenfeindliche, europafeindliche zu Teilen Rechtsradikale in Parlamente zu hieven? Löst es auch nur ein Problem? Wahrscheinlicher ist, dass es eine ganze reihe weitere schafft. Denn Klimaschutz, Migration, Arbeitskräftemangel, Bildungsmisere und Infrastrukturkatastrophen lösen sich nicht inngut auf. Das braucht Mut. Kompetenz, für etwas zu sein. Statt das in den Fokus zu nehmen, wischen wir "denen da oben" eins aus. Und treffen uns selbst. Nein. Ich rede nichts schön. Und ich akzeptiere Mehrheiten. Aber das, was hier geschieht ist die Neuauflage einer geschichtlich bereits ausreichend belegten Selbstzerstörung. Wann lernen wir, dass wir unsere Probleme selber und zusammen lösen müssen? Werden wir endlich erwachsen. Das wäre die Antwort auf all das, was schief läuft bei uns./media:description> media:community> media:starRating count="231" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="4088"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:tVJDcNBXbek/id> yt:videoId>tVJDcNBXbek/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>DirkNeubauer@LIVE/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=tVJDcNBXbek"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2024-05-24T05:32:58+00:00/published> updated>2024-06-27T14:49:50+00:00/updated> media:group> media:title>DirkNeubauer@LIVE/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/tVJDcNBXbek?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/tVJDcNBXbek/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der aktuelle VidCast aus der Provinz./media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="79"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:caVQdEnOk54/id> yt:videoId>caVQdEnOk54/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>DirkNeubauer@LIVE/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=caVQdEnOk54"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2024-05-24T05:25:10+00:00/published> updated>2024-06-27T14:28:04+00:00/updated> media:group> media:title>DirkNeubauer@LIVE/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/caVQdEnOk54?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/caVQdEnOk54/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der aktuelle VidCast aus der Provinz./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="33"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:kfcW-_N1hnU/id> yt:videoId>kfcW-_N1hnU/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>#GIGAWATTPROJEKT LANDWERKE: Warum wir dieses Projekt machen müssen und wo wir wirklich stehen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=kfcW-_N1hnU"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2024-05-08T11:57:15+00:00/published> updated>2024-06-13T13:56:19+00:00/updated> media:group> media:title>#GIGAWATTPROJEKT LANDWERKE: Warum wir dieses Projekt machen müssen und wo wir wirklich stehen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/kfcW-_N1hnU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/kfcW-_N1hnU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es wird viel über unser Energieprojekt erzählt. Wenig davon stimmt. Leider. Das allgemeine Mindset gegen die Erneuerbaren verstellt den Blick auf die Realitäten und vor allem auf die Chancen, die das Projekt eröffnet. Deshalb hier mal eine kleine aktuelle Zusammenfassung, was das Projekt wirklich will und warum es gute und eigentlich auch unwiderlegbare Argumente gibt, hier einzusteigen. Vorab: Die Investition von 700 Mio EUR ist save. Geld ist kein Problem. Partner sind ausreichend vorhanden. Für Wärmeerzeugung und auch Speicher. Was fehlt, ist Offenheit, sich den guten Argumenten zu öffnen. Weil eben viel erzählt wird. Was wir wirklich erreichen wollen und wo wir wirklich stehen, seht ihr anbei./media:description> media:community> media:starRating count="22" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="406"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:-ggPJuV36YM/id> yt:videoId>-ggPJuV36YM/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>#Schlägertrupps verprügeln Demokraten: Das ist Faschismus./title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=-ggPJuV36YM"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2024-05-06T16:17:15+00:00/published> updated>2024-06-06T15:13:53+00:00/updated> media:group> media:title>#Schlägertrupps verprügeln Demokraten: Das ist Faschismus./media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/-ggPJuV36YM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/-ggPJuV36YM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Wieder einmal hat Sachsen Schlagzeilen gemacht. Wieder nicht zu seinem eigenen Vorteil. Im Gegenteil. Das Schlägertrupps nunmehr plakatierende Demokraten überfallen und zusammenschlagen. Dass der Spitzenkandidat der SPD für den Europawahlkampf in Sachsen krankenhausreif geschlagen wurde. Das ist Faschismus. Das ist die Fortsetzung des Mottos "Wir werden Sie jagen". Nein. Hier rutscht nichts mehr. Hier liegt das Kind bereits im Brunnen. Es wird Zeit, dies auszusprechen. Und wenn menschen meinen, bei den anstehenden Wahlen wieder Wut über Logik und Werte zu stellen, dann wird dies Konsequenzen haben. Denn irgendwann wird niemand mehr da sein, der die Kastanien aus dem Feuer holt./media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="118"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:1i9O2OFDtaM/id> yt:videoId>1i9O2OFDtaM/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>#MiSaNEWS: Was beim GIGA-Solarprojekt gerade wirklich los ist/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=1i9O2OFDtaM"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2024-04-18T08:18:20+00:00/published> updated>2024-05-29T18:34:48+00:00/updated> media:group> media:title>#MiSaNEWS: Was beim GIGA-Solarprojekt gerade wirklich los ist/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/1i9O2OFDtaM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/1i9O2OFDtaM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es wird gerade viel geschrieben und erzählt. Wenig davon ist richtig. Man sucht die Krise in der Chance wo Mut und Fakten gefragt wären. Leider. Und leider auch ein Trend. Warum ist das so? Weil wir nicht über laufende Verhandlungen sprechen können. Und dies medial benutzt wird, Zweifel zu sähen und das gesamte Projekt in Frage zu stellen, während wir im Hintergrund mit wirklich tollen Projektpartnern sprechen. Eins ist klar: Finanzierung ist kein Problem. Die ersten 200 Hektar werden bereits geprüft. Mit ein bisschen Glück werden wir relevant für die europäische Solarindustrie sein. Punkt. Und was ein "Umweltschützer" gegen Klimaschutz haben kann, erschließt sich nur denen, die die handelnde Person kennen. Fakt ist: Der größte Feind der Biodiversität udn damit des Artenschutzes ist der Klimawandel. Somit steht Klimaschutz über allen anderen Zielen. Denn: Kippt das Klima weiter, gibts nichts mehr zu schützen. Und das wir dies nach geltendem Recht umsetzen werden, versteht sich. Was ansonsten wirklich Stand der Dinge ist, seht ihr im Video. #mittelsachsen #gigasolar/media:description> media:community> media:starRating count="32" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="483"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:8NmrAw6yhTA/id> yt:videoId>8NmrAw6yhTA/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>Angstmache und Fake News Freie Sachsen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=8NmrAw6yhTA"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2024-03-20T20:11:32+00:00/published> updated>2024-05-27T09:25:28+00:00/updated> media:group> media:title>Angstmache und Fake News Freie Sachsen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/8NmrAw6yhTA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/8NmrAw6yhTA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Wieder einmal sind die so genannten FREIEN SACHSEN mit Falschmeldungen auf Stimmenfang. Diesmal behaupten sie in einem Flyer, der Landkreis plane in der Nähe von Mittweida ein "MEGA-Flüchtlingsheim". Eine dreiste Lüge, die Menschen dazu bringen sollen, für die Wahlzulassung der FREIEN SACHSEN zu unterschreiben. Wir sagen: Wer so dreist Menschen belügt, der hat in einem demokratischen Parlament nichts verloren. Liebe Bürgerinnen und Bürger: Schauen Sie genau hin./media:description> media:community> media:starRating count="94" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="2274"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:BOf3ATkSOyg/id> yt:videoId>BOf3ATkSOyg/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>AUFRUF: DEMOKRATIE HAT EIN GESICHT/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=BOf3ATkSOyg"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2024-02-28T17:54:46+00:00/published> updated>2024-05-29T11:26:23+00:00/updated> media:group> media:title>AUFRUF: DEMOKRATIE HAT EIN GESICHT/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/BOf3ATkSOyg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/BOf3ATkSOyg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Am 10. März wollen wir Euch einladen, überall in Mittelsachsen auf die Straße zu gehen. Für die Demokratie. Für Zusammenhalt und Miteinander und den Erhalt unserer freiheitlichen Grundordnung. Wir wollen keinen Hass, keine ewige Wut. Wir wollen gemeinsam dafür eintreten, wieder zusammen auf demokratischem Weg unserer Zukunft zu gestalten. Überparteilich und ohne Gewalt. Habt Mut und organisiert in Euren Orten kleine Demos. Habt Spaß, hakt Euch unter und zeigt Gesicht für die Demokratie. Zeigt, dass wir nach wie vor eine offene Gesellschaft sind und dies auch bleiben wollen. Eine Gemeinschaft, die sich mit Mut den Herausforderungen stellt, um diese zu lösen. Gemeinsam FÜR statt GEGEN. Macht mit. Kontakt@denkwerkost.de/media:description> media:community> media:starRating count="24" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1023"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:20ac4fUJ-0o/id> yt:videoId>20ac4fUJ-0o/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>Solarbranche droht zum zweiten Mal das Aus!/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=20ac4fUJ-0o"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2024-01-17T09:56:47+00:00/published> updated>2024-05-22T01:34:58+00:00/updated> media:group> media:title>Solarbranche droht zum zweiten Mal das Aus!/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/20ac4fUJ-0o?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/20ac4fUJ-0o/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Seit über einem Jahr hat Gunter Erfurt, der Chef von Meyer Burger, in Freiberg quasi vor dem heutigen Tag, dem Tag X, gewarnt. Davor, dass China mit massiven Subventionen versucht, die Konkurrenz auszuschalten und damit Deutschland und Europa abhängig von der eigenen Produktion zu machen. Und davor, dass dies das Aus für Europas größte Modulfertigung sein würde. Wenn Politik nicht fairen Wettbewerb herstellt. Auch ich, auch wir als Landkreis, haben massiv immer wieder politisch versucht, Einfluss zu nehmen. Es hat nichts genützt. Bewegt sich die Berliner Politik nunmehr nicht sofort, wird das Werk in Freiberg schließen. 500 Arbeitsplätze und eine wichtige Zukunftstechnologie würden zum zweiten Mal nach 2012 und wahrscheinlich für immer verschwinden. Ein eklatantes Politikversagen zum einen, reden wir doch von einer wichtigen Säule der Energiewende. Und ein Tiefschlag für eine Branche die hauptsächlich in Ostdeutschland zuhause ist und eine fünfstellige Zahl an Mitarbeitenden beschäftigt. Wohl auch ein Grund, warum das Thema bundespolitisch nicht gelöst werden wurde. Auch das ist Wahrheit. Noch immer haben wir hier bei großen Themen keine Priorität. Es wird wirklich Zeit, Dinge grundsätzlich zu änder. Es kann nicht sein, dass ein so wichtiges strategisches Thema quasi auf der Nebenspur beendet wird./media:description> media:community> media:starRating count="122" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="3401"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:6WKkaIvrd10/id> yt:videoId>6WKkaIvrd10/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>Weihnachtsansprache des Landrates aus #mittelsachsen 2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=6WKkaIvrd10"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2023-12-19T05:52:16+00:00/published> updated>2024-05-22T03:26:53+00:00/updated> media:group> media:title>Weihnachtsansprache des Landrates aus #mittelsachsen 2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/6WKkaIvrd10?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/6WKkaIvrd10/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es war ein herausforderndes Jahr, dieses 23. Kriege und Krisen überlagern alles. Aber wir haben es gemeistert. Und dies viel besser, als wahrgenommen wird. Darauf sollten wir stolz sein, statt uns selbst jeden Tag den Untergang herbeizureden. Wir sind stark. Wir sind gut aufgestellt und wir wissen, wie Veränderung geht. Das alles sollten wir uns vor Augen halten und mal einen Moment innehalten. Auch, wenn es nicht leicht ist, dies alles zu schultern. Auch 2024 wird nicht einfacher. Aber wir können es gestalten. Gemeinsam. Wir können den Herausforderungen Antworten geben und diesen großen Wandel für uns nutzen. Es sind unsere Themen, die derzeit die Welt bewegen. Ob Nachhaltigkeit, Energiewende, Kreislaufwirtschaft oder künstliche Intelligenz. All das ist bei uns bereits Zuhause, wird erforscht und bereits angewendet. Vieles ist in Bewegung, vieles noch zu tun. Mut statt Schwarzseherei ist jetzt gefragt. Lassen Sie uns Wege finden statt endlosen Streit zu generieren. Alles andere ist vertane Zeit. Verlorene noch dazu. Besinnen wir uns auf unsere Kraft. Lassen Sie uns zurückfinden zu guter Debatte und unseren Grundwerten, die in den letzten Monaten ins Hintertreffen geraten sind. Menschlichkeit muss bestimmen. Nicht Hass. Offenheit statt Protektionismus. Klarheit statt nebulösem Gezänk. Menschen sind Menschen. Das dürfen wir nicht vergessen. Das muss uns wichtig sein. Wir haben Verantwortung. Das lehrt uns die Geschichte. Danke an mein Team und die große Mannschaft des Landratsamtes dafür, dass in schwierigen Zeiten übergroße Last von allen getragen wird. Auch wir stecken mitten im Wandel und das ist anstrengend. Also Danke, dass Sie den Weg mitgehen. Wir werden in 24 damit beginnen, forciert zu digitalisieren. Wir müssen das Papier besiegen, um schneller und effizienter arbeiten zu können. Dies wird ein Kraftakt. Aber wir werden auch dies schaffen. Bis dahin aber heißt es jetzt: Luft holen. Ausruhen. Besinnlich sein. Ihnen allen ein Frohes Fest und gesegnete Weihnachten./media:description> media:community> media:starRating count="17" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="895"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:OA7edKNNhF4/id> yt:videoId>OA7edKNNhF4/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title># m i t t e l s a c h s e n - Keine Sondersitzung des Kreistages/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=OA7edKNNhF4"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2023-07-16T18:04:42+00:00/published> updated>2024-05-29T14:24:44+00:00/updated> media:group> media:title># m i t t e l s a c h s e n - Keine Sondersitzung des Kreistages/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/OA7edKNNhF4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/OA7edKNNhF4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Einmal mehr versucht die AfD das Thema Asyl für die eigene Profilierung zu nutzen. Erst wurden nicht öffentlich getroffene Beschlüsse des Kreistages widerrechtlich öffentlich gemacht. Dann ruft man zum Protest gegen diese Beschlüsse auf. Von Heimlichkeit und Hinterzimmer ist die Rede. Dabei tagte der gewählte Kreistag nach Regeln, die sich dieses Gremium bereits vor Jahren gab und die auch rechtlich gefordert sind. Aber es macht sich immer gut, diese Regeln als Heimlichkeit und Verschleierung zu diffamieren und den Anschein zu erwecken, hier würde undemokratisch gehandelt. Damit muss Schluss sein. In diesem Kreistag wird eine AfD weder unrechtmäßig ausgegrenzt, noch anderweitig undemokratisch behandelt. Dieser Kreistag handelt rechtens. Dieser Kreistag handelt nach demokratischen Grundsätzen. Wenn man jedoch Mehrheiten nicht akzeptieren kann, dann muss man dies alles in Frage stellen. Nein. Das werden wir in Zukunft nicht weiter hinnehmen! Ich bin nicht gewillt, die schleichende Vergiftung notwendiger Debatte hinzunehmen. Wenn wir dies nicht schaffen, verlieren wir die Fähigkeit, gute Kompromisse auszuhandeln. Das aber ist der Klebstoff der Gesellschaft. Gute Kompromisse, die mit Mehrheit nach guter und sachlicher Debatte gefunden wurden! Keine Spalterei. Keine Missachtung der Regelwerke oder Wissenschaft. Gute Politik heißt nicht, die Grundfesten des demokratischen Handelns schleichend in Frage zu stellen, indem man den Diskurs zu verroht, vergiftet oder diesen zu entsachlichen sucht. Gute Politik hetzt keine Menschengruppen aufeinander. Gute Politik sorgt dafür, dass diese Grundfesten felsenfest erhalten bleiben. Als das, was sie sind: Die Basis und die Garantie unserer freiheitlichen Grundordnung./media:description> media:community> media:starRating count="22" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="870"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:IuM9mOFXWa4/id> yt:videoId>IuM9mOFXWa4/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title># m i t t e l s a c h s e n - die woche und die AfD/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=IuM9mOFXWa4"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2023-07-11T08:27:28+00:00/published> updated>2024-05-28T14:08:05+00:00/updated> media:group> media:title># m i t t e l s a c h s e n - die woche und die AfD/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/IuM9mOFXWa4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/IuM9mOFXWa4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Was diese Woche ansteht und warum viele „News“ der AfD und der Freien Sachsen gerade komplett haltlos sind, hier im WochenUpdate. Ich denke es wird Zeit, den Märchenstunden, Diffamierungen und Falschinformationen offen entgegen zu treten. Wenn Beschlüsse in einem Kreistag (von einem gewählten Parlament) getroffen werden, dann hat dies Gründe. Wenn jemand dies als „Hinterzimmer“ bezeichnet und quasi zu skandalisieren sucht, dann hat er Funktion und Regelwerk dieses Parlamentes entweder nicht verstanden oder verfolgt andere Ziele. Und in diesem Fall ist es mal wieder Letzteres. Im schönsten Schulterschluss mit den Freien Sachsen gegen Asylsuchende. Und wenn es gerade nichts Handfestes gibt, erfindet man eben die Mär von Containerburgen. Es wird Zeit, dem entschieden entgegen zu treten./media:description> media:community> media:starRating count="27" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="883"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:YrXFKLSVo_M/id> yt:videoId>YrXFKLSVo_M/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>#dorfFunkOst - Wie weiter nach dieser WahL?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=YrXFKLSVo_M"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2023-06-26T22:21:13+00:00/published> updated>2024-05-23T11:25:44+00:00/updated> media:group> media:title>#dorfFunkOst - Wie weiter nach dieser WahL?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/YrXFKLSVo_M?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/YrXFKLSVo_M/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Alles wie immer, wenn es um AfD geht. Gezank, Schuldzuweisungen, große Debatte. Abe wie gehen wir nun mit dem Ergebnis um? Wenn man nicht nur an der Oberfläche kratzen will, muss man sich auf einen langen, beschwerlichen Weg machen. Grundsätzliche Veränderungen sind dabei ebenso nötig, wie eine Ermächtigung der Bürger selbst. Aber seht selbst./media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="149"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:IAPq0r7-Fm0/id> yt:videoId>IAPq0r7-Fm0/yt:videoId> yt:channelId>UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/yt:channelId> title>19. Juni 2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=IAPq0r7-Fm0"/> author> name>Dirk Neubauer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCzI2K88TLzAYMqhnFuX0-Tg/uri> /author> published>2023-06-19T19:20:29+00:00/published> updated>2024-05-29T07:23:26+00:00/updated> media:group> media:title>19. Juni 2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/IAPq0r7-Fm0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/IAPq0r7-Fm0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="268"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1719724577 WHERE Cid="15909"
30.06.2024 07:16
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Dirk Neubauer

10.06.2024 · 16:43:32 ···
10.06.2024 · 16:43:28 ···
21.07.2023 · 06:15:26 ··· 5 ··· ··· 36 ···
30.06.2024 · 07:16:17 ···
30.06.2024 · 07:16:13 ···
21.07.2023 · 06:15:26 ··· 5 ··· ··· 38 ···

1:: Das war der Mitmachkongress 2024 vom #denkwerkost

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2024 · 06:22:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· Einen Samstag lang haben wir diskutiert. Menschen aus allen Teilen des Landes. Unterschiedlichster Herkunft und Profession. Das Ziel des Mitmachkongresses des #denkwerkost e.V. war es, gemeinsam fünf Punkte zu definieren, die eine künftige Landesregierung beherzigen müsste. Es war kontrovers. Aber es war sachlich und es war eine zivilisierte Debatte. Danke dafür. Derzeit arbeiten wir die vielen Ergebnisse auf. Was dann folgt, ist eine Onlinedebatte mit Euch. Bevor wir damit in die Staatskanzlei reisen werden, um dort mit dem Ministerpräsidenten zu diskutieren. Eine mutmachende Erfahrung in lauten Zeiten. #denkwerkost #augustusburg #lehngericht #MichaelKretschmer Danke Dietmar Hösel für den tollen Film ;)

2:: Wahlen 24 in Sachsen - Was willst Du eigentlich, mein lieber Osten?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.06.2024 · 23:23:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Osten hat seine Wut auf den Zettel der Demokratie gekreuzt. Gut so! Heißt es doch, dass dieses Land keine Diktatur ist, von der immer die Rede ist. Und bei allem Verständnis dafür, dass man sicher Grund haben kann, wütend zu sein: Was soll das bringen? Was soll es bringen, fremdenfeindliche, europafeindliche zu Teilen Rechtsradikale in Parlamente zu hieven? Löst es auch nur ein Problem? Wahrscheinlicher ist, dass es eine ganze reihe weitere schafft. Denn Klimaschutz, Migration, Arbeitskräftemangel, Bildungsmisere und Infrastrukturkatastrophen lösen sich nicht inngut auf. Das braucht Mut. Kompetenz, für etwas zu sein. Statt das in den Fokus zu nehmen, wischen wir "denen da oben" eins aus. Und treffen uns selbst. Nein. Ich rede nichts schön. Und ich akzeptiere Mehrheiten. Aber das, was hier geschieht ist die Neuauflage einer geschichtlich bereits ausreichend belegten Selbstzerstörung. Wann lernen wir, dass wir unsere Probleme selber und zusammen lösen müssen? Werden wir endlich erwachsen. Das wäre die Antwort auf all das, was schief läuft bei uns.

3:: DirkNeubauer@LIVE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.05.2024 · 05:32:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der aktuelle VidCast aus der Provinz.

4:: DirkNeubauer@LIVE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.05.2024 · 05:25:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der aktuelle VidCast aus der Provinz.

5:: #GIGAWATTPROJEKT LANDWERKE: Warum wir dieses Projekt machen müssen und wo wir wirklich stehen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.05.2024 · 11:57:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es wird viel über unser Energieprojekt erzählt. Wenig davon stimmt. Leider. Das allgemeine Mindset gegen die Erneuerbaren verstellt den Blick auf die Realitäten und vor allem auf die Chancen, die das Projekt eröffnet. Deshalb hier mal eine kleine aktuelle Zusammenfassung, was das Projekt wirklich will und warum es gute und eigentlich auch unwiderlegbare Argumente gibt, hier einzusteigen. Vorab: Die Investition von 700 Mio EUR ist save. Geld ist kein Problem. Partner sind ausreichend vorhanden. Für Wärmeerzeugung und auch Speicher. Was fehlt, ist Offenheit, sich den guten Argumenten zu öffnen. Weil eben viel erzählt wird. Was wir wirklich erreichen wollen und wo wir wirklich stehen, seht ihr anbei.

6:: #Schlägertrupps verprügeln Demokraten: Das ist Faschismus.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2024 · 16:17:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wieder einmal hat Sachsen Schlagzeilen gemacht. Wieder nicht zu seinem eigenen Vorteil. Im Gegenteil. Das Schlägertrupps nunmehr plakatierende Demokraten überfallen und zusammenschlagen. Dass der Spitzenkandidat der SPD für den Europawahlkampf in Sachsen krankenhausreif geschlagen wurde. Das ist Faschismus. Das ist die Fortsetzung des Mottos "Wir werden Sie jagen". Nein. Hier rutscht nichts mehr. Hier liegt das Kind bereits im Brunnen. Es wird Zeit, dies auszusprechen. Und wenn menschen meinen, bei den anstehenden Wahlen wieder Wut über Logik und Werte zu stellen, dann wird dies Konsequenzen haben. Denn irgendwann wird niemand mehr da sein, der die Kastanien aus dem Feuer holt.

7:: #MiSaNEWS: Was beim GIGA-Solarprojekt gerade wirklich los ist

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.04.2024 · 08:18:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es wird gerade viel geschrieben und erzählt. Wenig davon ist richtig. Man sucht die Krise in der Chance wo Mut und Fakten gefragt wären. Leider. Und leider auch ein Trend. Warum ist das so? Weil wir nicht über laufende Verhandlungen sprechen können. Und dies medial benutzt wird, Zweifel zu sähen und das gesamte Projekt in Frage zu stellen, während wir im Hintergrund mit wirklich tollen Projektpartnern sprechen. Eins ist klar: Finanzierung ist kein Problem. Die ersten 200 Hektar werden bereits geprüft. Mit ein bisschen Glück werden wir relevant für die europäische Solarindustrie sein. Punkt. Und was ein "Umweltschützer" gegen Klimaschutz haben kann, erschließt sich nur denen, die die handelnde Person kennen. Fakt ist: Der größte Feind der Biodiversität udn damit des Artenschutzes ist der Klimawandel. Somit steht Klimaschutz über allen anderen Zielen. Denn: Kippt das Klima weiter, gibts nichts mehr zu schützen. Und das wir dies nach geltendem Recht umsetzen werden, versteht sich. Was ansonsten wirklich Stand der Dinge ist, seht ihr im Video. #mittelsachsen #gigasolar

8:: Angstmache und Fake News Freie Sachsen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.03.2024 · 20:11:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wieder einmal sind die so genannten FREIEN SACHSEN mit Falschmeldungen auf Stimmenfang. Diesmal behaupten sie in einem Flyer, der Landkreis plane in der Nähe von Mittweida ein "MEGA-Flüchtlingsheim". Eine dreiste Lüge, die Menschen dazu bringen sollen, für die Wahlzulassung der FREIEN SACHSEN zu unterschreiben. Wir sagen: Wer so dreist Menschen belügt, der hat in einem demokratischen Parlament nichts verloren. Liebe Bürgerinnen und Bürger: Schauen Sie genau hin.

9:: AUFRUF: DEMOKRATIE HAT EIN GESICHT

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2024 · 17:54:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 10. März wollen wir Euch einladen, überall in Mittelsachsen auf die Straße zu gehen. Für die Demokratie. Für Zusammenhalt und Miteinander und den Erhalt unserer freiheitlichen Grundordnung. Wir wollen keinen Hass, keine ewige Wut. Wir wollen gemeinsam dafür eintreten, wieder zusammen auf demokratischem Weg unserer Zukunft zu gestalten. Überparteilich und ohne Gewalt. Habt Mut und organisiert in Euren Orten kleine Demos. Habt Spaß, hakt Euch unter und zeigt Gesicht für die Demokratie. Zeigt, dass wir nach wie vor eine offene Gesellschaft sind und dies auch bleiben wollen. Eine Gemeinschaft, die sich mit Mut den Herausforderungen stellt, um diese zu lösen. Gemeinsam FÜR statt GEGEN. Macht mit. Kontakt@denkwerkost.de

10:: Solarbranche droht zum zweiten Mal das Aus!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.01.2024 · 09:56:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Seit über einem Jahr hat Gunter Erfurt, der Chef von Meyer Burger, in Freiberg quasi vor dem heutigen Tag, dem Tag X, gewarnt. Davor, dass China mit massiven Subventionen versucht, die Konkurrenz auszuschalten und damit Deutschland und Europa abhängig von der eigenen Produktion zu machen. Und davor, dass dies das Aus für Europas größte Modulfertigung sein würde. Wenn Politik nicht fairen Wettbewerb herstellt. Auch ich, auch wir als Landkreis, haben massiv immer wieder politisch versucht, Einfluss zu nehmen. Es hat nichts genützt. Bewegt sich die Berliner Politik nunmehr nicht sofort, wird das Werk in Freiberg schließen. 500 Arbeitsplätze und eine wichtige Zukunftstechnologie würden zum zweiten Mal nach 2012 und wahrscheinlich für immer verschwinden. Ein eklatantes Politikversagen zum einen, reden wir doch von einer wichtigen Säule der Energiewende. Und ein Tiefschlag für eine Branche die hauptsächlich in Ostdeutschland zuhause ist und eine fünfstellige Zahl an Mitarbeitenden beschäftigt. Wohl auch ein Grund, warum das Thema bundespolitisch nicht gelöst werden wurde. Auch das ist Wahrheit. Noch immer haben wir hier bei großen Themen keine Priorität. Es wird wirklich Zeit, Dinge grundsätzlich zu änder. Es kann nicht sein, dass ein so wichtiges strategisches Thema quasi auf der Nebenspur beendet wird.

11:: Weihnachtsansprache des Landrates aus #mittelsachsen 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.12.2023 · 05:52:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es war ein herausforderndes Jahr, dieses 23. Kriege und Krisen überlagern alles. Aber wir haben es gemeistert. Und dies viel besser, als wahrgenommen wird. Darauf sollten wir stolz sein, statt uns selbst jeden Tag den Untergang herbeizureden. Wir sind stark. Wir sind gut aufgestellt und wir wissen, wie Veränderung geht. Das alles sollten wir uns vor Augen halten und mal einen Moment innehalten. Auch, wenn es nicht leicht ist, dies alles zu schultern. Auch 2024 wird nicht einfacher. Aber wir können es gestalten. Gemeinsam. Wir können den Herausforderungen Antworten geben und diesen großen Wandel für uns nutzen. Es sind unsere Themen, die derzeit die Welt bewegen. Ob Nachhaltigkeit, Energiewende, Kreislaufwirtschaft oder künstliche Intelligenz. All das ist bei uns bereits Zuhause, wird erforscht und bereits angewendet. Vieles ist in Bewegung, vieles noch zu tun. Mut statt Schwarzseherei ist jetzt gefragt. Lassen Sie uns Wege finden statt endlosen Streit zu generieren. Alles andere ist vertane Zeit. Verlorene noch dazu. Besinnen wir uns auf unsere Kraft. Lassen Sie uns zurückfinden zu guter Debatte und unseren Grundwerten, die in den letzten Monaten ins Hintertreffen geraten sind. Menschlichkeit muss bestimmen. Nicht Hass. Offenheit statt Protektionismus. Klarheit statt nebulösem Gezänk. Menschen sind Menschen. Das dürfen wir nicht vergessen. Das muss uns wichtig sein. Wir haben Verantwortung. Das lehrt uns die Geschichte. Danke an mein Team und die große Mannschaft des Landratsamtes dafür, dass in schwierigen Zeiten übergroße Last von allen getragen wird. Auch wir stecken mitten im Wandel und das ist anstrengend. Also Danke, dass Sie den Weg mitgehen. Wir werden in 24 damit beginnen, forciert zu digitalisieren. Wir müssen das Papier besiegen, um schneller und effizienter arbeiten zu können. Dies wird ein Kraftakt. Aber wir werden auch dies schaffen. Bis dahin aber heißt es jetzt: Luft holen. Ausruhen. Besinnlich sein. Ihnen allen ein Frohes Fest und gesegnete Weihnachten.

12:: # m i t t e l s a c h s e n - Keine Sondersitzung des Kreistages

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.07.2023 · 18:04:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Einmal mehr versucht die AfD das Thema Asyl für die eigene Profilierung zu nutzen. Erst wurden nicht öffentlich getroffene Beschlüsse des Kreistages widerrechtlich öffentlich gemacht. Dann ruft man zum Protest gegen diese Beschlüsse auf. Von Heimlichkeit und Hinterzimmer ist die Rede. Dabei tagte der gewählte Kreistag nach Regeln, die sich dieses Gremium bereits vor Jahren gab und die auch rechtlich gefordert sind. Aber es macht sich immer gut, diese Regeln als Heimlichkeit und Verschleierung zu diffamieren und den Anschein zu erwecken, hier würde undemokratisch gehandelt. Damit muss Schluss sein. In diesem Kreistag wird eine AfD weder unrechtmäßig ausgegrenzt, noch anderweitig undemokratisch behandelt. Dieser Kreistag handelt rechtens. Dieser Kreistag handelt nach demokratischen Grundsätzen. Wenn man jedoch Mehrheiten nicht akzeptieren kann, dann muss man dies alles in Frage stellen. Nein. Das werden wir in Zukunft nicht weiter hinnehmen! Ich bin nicht gewillt, die schleichende Vergiftung notwendiger Debatte hinzunehmen. Wenn wir dies nicht schaffen, verlieren wir die Fähigkeit, gute Kompromisse auszuhandeln. Das aber ist der Klebstoff der Gesellschaft. Gute Kompromisse, die mit Mehrheit nach guter und sachlicher Debatte gefunden wurden! Keine Spalterei. Keine Missachtung der Regelwerke oder Wissenschaft. Gute Politik heißt nicht, die Grundfesten des demokratischen Handelns schleichend in Frage zu stellen, indem man den Diskurs zu verroht, vergiftet oder diesen zu entsachlichen sucht. Gute Politik hetzt keine Menschengruppen aufeinander. Gute Politik sorgt dafür, dass diese Grundfesten felsenfest erhalten bleiben. Als das, was sie sind: Die Basis und die Garantie unserer freiheitlichen Grundordnung.

13:: # m i t t e l s a c h s e n - die woche und die AfD

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.07.2023 · 08:27:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Was diese Woche ansteht und warum viele „News“ der AfD und der Freien Sachsen gerade komplett haltlos sind, hier im WochenUpdate. Ich denke es wird Zeit, den Märchenstunden, Diffamierungen und Falschinformationen offen entgegen zu treten. Wenn Beschlüsse in einem Kreistag (von einem gewählten Parlament) getroffen werden, dann hat dies Gründe. Wenn jemand dies als „Hinterzimmer“ bezeichnet und quasi zu skandalisieren sucht, dann hat er Funktion und Regelwerk dieses Parlamentes entweder nicht verstanden oder verfolgt andere Ziele. Und in diesem Fall ist es mal wieder Letzteres. Im schönsten Schulterschluss mit den Freien Sachsen gegen Asylsuchende. Und wenn es gerade nichts Handfestes gibt, erfindet man eben die Mär von Containerburgen. Es wird Zeit, dem entschieden entgegen zu treten.

14:: #dorfFunkOst - Wie weiter nach dieser WahL?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.06.2023 · 22:21:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Alles wie immer, wenn es um AfD geht. Gezank, Schuldzuweisungen, große Debatte. Abe wie gehen wir nun mit dem Ergebnis um? Wenn man nicht nur an der Oberfläche kratzen will, muss man sich auf einen langen, beschwerlichen Weg machen. Grundsätzliche Veränderungen sind dabei ebenso nötig, wie eine Ermächtigung der Bürger selbst. Aber seht selbst.

15:: 19. Juni 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.06.2023 · 19:20:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

16:: Was es am Maitag zu sagen gibt @wirtschaftinmittelsachsen7995

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2023 · 13:07:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ich hatte heute die Ehre, in Freiberg auf der Bühne des DGB zu sprechen. Gemeinsam mit unseren Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU). Ja, es sind schwierige Zeiten. Aber wir können diese meistern. Wer wenn nicht wir weiß, wie Transformation geht? Wer, wenn nicht wir, kann sich auf grundsätzliche Veränderungen einstellen? Ich weiß, wir sind alle müde ob der Veränderungen, die uns jeden Tag fordern. Aber dies können wir nicht ändern. Wir können uns aber dem zuwenden, uns stellen und diese in Angriff nehmen und gestalten. Lasst uns die Chancen ergreifen, die in jeder Krise stecken. Unser Landkreis kann viel. Wir haben tolle Unternehmen, die HighTech können. Wir haben die Hochschule Mittweida und die Bergakademie zu Freiberg. Wir haben private Forschung und wir haben die Kraft, dies alles zusammen zu führen. Zu einem Mittelsachsen, das die erneuerbaren Technologien kann und diese in Arbeitsplätze umsetzt. Was das Auto fürs Ländle, können Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft Solar, Wind, Erdwärme und Wasserstoff aber auch eFuels für uns sein. Denn dies alles gibt es bereits bei uns. Nicht nur in Anwendung. Hier werden Verfahren entwickelt, die später Arbeit bedeuten. Wir können mehr, als wir glauben. Lasst uns gemeinsam Zukunft machen. Heimat braucht Zukunft. Und wir brauchen Heimat. Dort schlägt man Wurzeln. Und wo man Wurzeln schlägt, schlägt dass HERZ.

17:: 31. Dezember 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2022 · 12:14:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wie wär es, wenn wir 23 ein bisschen Welt retten? Ich fänd es gut. Hier meine Ode an 2023! Kommt gut rein. Wir sehen uns dort :)

18:: Frohe Weihnachten aus Mittelsachsen!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.12.2022 · 10:36:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ja, wir leben in herausfordernden Zeiten. Aber diese können wir meistern. Weil wir stark sind. Weil wir Menschen sind. Weil wir Verantwortung haben und weil wir Werte schützen, die ein friedliches Zusammen lange bewahrt haben. Wir dürfen nicht dem Egoismus und dem Ich erliegen. Und wir brauchen dies auch nicht. Denn wenn wir zusammenstehen. Wenn wir uns korrigieren, uns hinterfragen und richtig machen, was falsch ist, dann ist wahrlich genug für alle da. In einer Welt, in der Grenzen nur noch politische Striche in einem globalen Zeitensturm sind. In diesen Zeiten müssen wir begreifen, dass es nicht um „uns“ oder „die“ gehen kann. In diesen Zeiten gibt es nur einen Planeten. Und Menschen, die ihn bevölkern. In Frieden und mit Langfrist und Rücksicht. Nationalismus tötet. Tat er immer. Würde er auch in Zukunft. Wenn nicht mit Waffen, dann mit Armut oder Umweltfraß. Für ein höher, schneller, weiter, das nur wenigen nützt. Aber allen schadet. Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Halten wir zusammen. Bewahren wir uns Frieden und Menschlichkeit. Beides ist ebenso fragil wie es kostbar ist. Nichts wissen wir dieser Tage mehr, als dies.

19:: Warum uns Millionen fehlen…

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.12.2022 · 09:06:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute beraten wir erstmals den Doppelhaushalt 23 und 24. Uns fehlen Millionen, um einen gesetzmäßigen haushalt beschließen zu können. Trotz Sparrunden und einer massiven Selbstbeschränkung, die einen Zuwachs an Aufgaben gegenüber steht. Die Lage ist dramatisch und betrifft nicht nur unseren Kreis. Selbst wenn wir alles streichen, was man ansatzweise streichen könnte, wir also keine Schulen sanieren, keine Straßen reparieren und keine Vereine mehr unterstützen, würden wir den Fehlbetrag nicht ausgleichen können, denn: Die Kosten kommen zum einen aus dem sozialen Bereich. Also aus einem Segment, wo wir Menschen helfen müssen. Wo Ansprüche auf Unterstützung bestehen, wir Jugendlichen den Weg ins Leben ebnen oder eben schlicht Sozialhilfe an ältere Menschen auszahlen, die ihre Beiträge im Pflegeheim nicht mehr aufbringen können. Zum anderen haben wir auch den ÖPNV zu stützen, der unter aufwachsenden Treibstoffkosten leidet. Fazit: Wir haben zum wenig Geld für zu viele Aufgaben. Darüber muss man reden. Mit den Kommunen. Aber vor allem mit dem Freistaat. Es muss einen Ausgleich für immer mehr Auf- und Ausgaben geben, die zu uns verlagert werden. Darüber muss gesprochen werden. Nicht über kreative Wege, die Haushalte kosmetisch so darstellen zu können, dass sie passen…

20:: LANDRAT:DIREKT!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.09.2022 · 10:03:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

21:: #diStadtTV: So kommen ukrainische Kinder in die Schule!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2022 · 09:27:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Viele haben uns gefragt. Seit gestern gibt es einen Weg. Ukrainische Kinder im schulpflichtigen Alter können nun ihre Aufnahme in die Schulen beantragen. Das läuft aber nicht bei den Schulen direkt, sondern über das Landesamt für Schule und Bildung. Wie das alles geht und was ihr machen müsst, erkläre ich hier. Alle Daten und der Download des Anmeldeformulars findet ihr auf augustusburg.de/ukrainehilfe Danke auch in diesem Zusammenhang an alle Spender und Helfer. Die erste Wohnung ist bezogen, die zweite ist in Arbeit. 7000 EUR Spendengeldern sin zudem zusammengekommen. Grosses DANKE! Wir können stolz sein. Da stört es nur wenig, dass die Ukraineflagge am Rathaus abgerissen wurde. Wir haben ein paar neue bestellt. An jene, die hier glauben, Sie müssten sich gegen unsere Hilfe stellen: Helft lieber mit, statt Parolen aufs Pflaster zu latschen…

22:: #diStadtTV - Wir organisieren einen Hilfstransport

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.03.2022 · 14:22:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Peter Börmann, Unternehmer unserer Stadt, hat sich in den Kopf gesetzt, einen Hilfstransport an die polnische Grenze zu organisieren. Lebensmittel, Drogerie- und Hygieneartikel sollen so den Weg in die Ukraine finden. In enger Abstimmung mit dem Roten Kreuz. Wir als Stadt unterstützen das und ich habe mich überzeugen lassen, selbst mitzuhelfen. Jetzt brauchen wir Euch. Gesucht sind haltbare Lebensmittel, Milchtetras, Wasser, Nudeln, Dosen mit Fertiggerichten oder Gemüse. Dazu Hygieneartikel. Eben alles, was man zum Überleben braucht und was sich lange lagern und leicht transportieren lässt. Am besten alles in Gebinden, damit man es gut transportieren und auch sortieren kann. Also los gehts. Bis zum 3.4. kann jeden Tag von 8 bis 16 Uhr im Auenweg 1 in Erdmannsdorf angeliefert werden. Fragen direkt an ukraine@efb-erdmannsdorf.de oder per Telefon wochentags zwischen 8 und 16 Uhr unter der 0176 40487203! Wir starten dann am 5.4. in der Nacht. Mit fünf Transportern hoffentlich bis unter Dach beladen… Helft uns zu helfen! Danke Peter für diese Initiative!

23:: #Landratswahl22 - Ich brauche jetzt schon Ihre Stimme!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.02.2022 · 12:30:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Als parteiloser Einzelkandidat benötige ich Unterstützerunterschriften, um für die Wahl zugelassen zu werden. Diese können Sie in der Regel in ihrer Kommune leisten. Wie das geht, wo das geht und vor allem, wofür ich inhaltlich um ihre Stimme werbe, dies sehen Sie hier und. auf dirkneubauer.de/unterschreiben

24:: #dwoTV - Warum ich beim DenkWerkOst mitarbeite - Prof.Lutz Engelke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2022 · 22:18:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: #dwoTV - Warum ich beim DenkWerkOst mitarbeite - Ira Roschlau / Vorstand

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2022 · 22:15:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: #dwoTV- Warum es das DenkWerkOst gibt - Dirk Neubauer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2022 · 22:13:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Warum es das DenkWerkOst braucht, um neue Wege zu finden, alte Probleme zu lösen. Neue Politik für schwierige Zeiten geht nur mit den Menschen.

27:: dwoTV - Warum es das denkwerkost gibt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.01.2022 · 12:06:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Meine Erklärung der Kandidatur als Landrat

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2022 · 17:24:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hiermit erkläre ich meine Kandidatur als Landrat für Mittelsachsen 2022

29:: Erklärung Tablets

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2022 · 13:29:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: #diStadtTV: Sparkassen-Fußballcamp mit Rene Tretschok in der Stadt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.10.2021 · 11:56:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Fußballcamp, sponsered von der Sparkasse Mittelsachsen, ist da. Fußballprofi Rene Tretschock und sein Team coachen zwei Tage lang die Fußballkids von der Eintracht Erdmannsdorf-Augustusburg auf der Jahnkampfbahn. Mit dabei ein Team vom Landessportbund Sachsen, dass zum Thema Fairplay auch ein paar Runden mit den Jungs dreht. Tolle Sache! ich sage Danke an alle. Vor allem eben an die Sparkasse ohne die dies nicht möglich wäre. Der Sport ist wichtiger, als wir manchmal glauben ;)

31:: Das war Augustus Rock!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.09.2021 · 08:48:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Um mal einen kleinen Eindruck zu gewinnen, was eine tolle Stimme und ein tolles Orchester gegen einen Herbstabend aufbieten können. Es war großartig.

32:: Kittelschürzenshow

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.09.2021 · 08:47:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: #diStadtTV - NeuesVomBerg. Oder was im September so los ist ;)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.09.2021 · 14:22:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: #diStadtTV - Hilfsaufruf für die Hochwasseropfer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.07.2021 · 10:36:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: #covid_EX - Impfen gegen den Lockdown!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.07.2021 · 08:33:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: #neustart 2.0 - So öffnen wir Augustusburg sicher!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.06.2021 · 17:46:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

37:: #diStadtTV - Wie funktioniert das mit den Schnelltests?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2021 · 12:25:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

38:: Livestream diStadtTV - der lebendige Adventskalender

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2021 · 20:55:02 ··· ···
··· ··· ··· ···