DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q

**20228

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q"/> id>yt:channel:ufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/id> yt:channelId>ufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Die Kinderkönige e.V./title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2020-11-27T01:17:11+00:00/published> entry> id>yt:video:wI8efISjRQ4/id> yt:videoId>wI8efISjRQ4/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Wir öffnen unser Herz - Filmdokumentation - Schönwalde-Glien/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=wI8efISjRQ4"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2022-09-26T10:33:39+00:00/published> updated>2024-05-22T16:51:03+00:00/updated> media:group> media:title>Wir öffnen unser Herz - Filmdokumentation - Schönwalde-Glien/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/wI8efISjRQ4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/wI8efISjRQ4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Falkensee e.V. und die Stadt Schönwalde-Glien hatten uns zu einem Schulprojekt in den Sommerferien 2022 eingeladen. Mit dabei waren Kinder aus dem Übergangswohnheim "Neue Nachbarn in Schönwalde" mit Kindern aus verschiedenen Krisengebieten und Kindern des Hortes der Menschenskindergrundschule Schönwalde-Glien". Wir haben dem Projekt am ersten Tag den Namen "Wir öffnen unser Herz" gegeben. Nach einem Schulhofkonzert, bei dem wir einige Lieder vorgesungen hatten, die simultan ins Ukrainische übersetzt wurden, haben wir drei Tage mit je 4 Gruppen geprobt. Am fünten Tag gab es das Abschluss Konzert, zu dem alle Eltern und befreundete Menschen kamen. Hier eine Ablauf Beschreibung: Tag 1: Schulhof Konzert (ca. 40 Minuten - bei Regen in der Turnhalle) Zum Kennenlernen und zur Motivation findet auf dem Schulhof ein Konzert für alle Kinder der Schule mit einer gemeinsamen Probe statt: Nach dem ersten Lied beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen, bei denen Kinder sich intensiv selbst erfahren. Dazu gehören Atemübungen und das Richten der Aufmerksamkeit auf Positives. In dieser achtsamen Haltung nehmen die Kinder wertschätzenden Kontakt zu den anderen Kindern auf. Dies geht auch unter Einhaltung der Corona bedingten Abstandsregelungen. Wir empfehlen den Kindern und dem Kollegium, diese Übungen täglich in kurzer Form im Unterricht und zu Hause zu wiederholen, da dies die spielerische Lerngeschwindigkeit erhöht. Für die Übungen zu Hause gibt es Filme, die für alle Teilnehmenden zugänglich sind. Wer möchte bei einem Konzert mitmachen und auf der Bühne stehen? Tag 2 und 3 Proben mit den Kindern in 2-4 Gruppen, so dass jedes Kind zwischen 2 und 5 Refrains auswendig lernt. Gesang und Bewegungen werden gleichzeitig eingeübt, so lernen die Kinder schneller, auch wenn sie die Landessprache noch nicht beherrschen. Tag 4 Generalprobe ohne Band, aber mit den Bühnenkindern an den Mikrofonen statt. Die Bühnenkinder werden in den Schulen ausgewählt (6-8 Kinder pro Schule) Für die Probe wird eine kleine Tonanlage in einer der Schulen aufgebaut zu der die Kinder der anderen Schulen kommen. Je nach Anzahl der Mitwirkenden wechseln die Kinder während des Konzertes. Um Ansteckungen zu vermeiden bekommen die Kinder jeweils desinfizierte Mikrofone. Tag 5 Abschlusskonzert (mit Band und) Kindern der Schulen Abschlusskonzert bei dem (je nach Corona Lage) auch alle Eltern anwesend sind. Die Wertschätzung der Eltern ist für die Kinder sehr bedeutend. Ziel ist auch, Inhalte der Lieder in die Familien zu tragen. Das Konzert sollte auf einer Bühne oder an einem Kulturort der Stadt stattfinden, damit die Kinder einen angemessenen Rahmen für die Aufführung haben. Dabei sind zusätzlich vier Musiker und zwei Techniker im Team. Die Musiker sind zum größten Teil Lehrbeauftragte an Hochschulen und spiel(t)en in Bands wie „Marius Müller-Westernhagen, BAP, Wolf Maahn u.v.m.). Das Projekt kann auch bei hohen Covid-19 Inzidenzen stattfinden, weil sichergestellt ist, dass die Abstände eingehalten werden können. Atem- und Achtsamkeitsübungen, die vor jeder Probe und dem Konzert gemacht werden, bieten den Kindern Sicherheit und fördern die Konzentration. Das gemeinsame Singen und Einüben der Choreografie sowie der anschließende Auftritt stärken das Selbstbewusstsein, die Koordination und die Auffassungsgabe der Kinder. Beim Singen und Tanzen wird außerdem Dopamin produziert und das positive Erlebnis verbessert das Klassenklima, sodass die Kinder danach im Unterricht oft effektiver lernen. Dies ist ein Projekt zur kulturellen Teilhabe verfolgt keine kommerziellen Interessen./media:description> media:community> media:starRating count="11" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="188"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:IyGD0hjNpMc/id> yt:videoId>IyGD0hjNpMc/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Viel zu schnell - Eine kleine Pause ist ein großes Geschenk - Übungsschleife für Kinder/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=IyGD0hjNpMc"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2022-02-19T22:19:18+00:00/published> updated>2024-05-28T21:45:31+00:00/updated> media:group> media:title>Viel zu schnell - Eine kleine Pause ist ein großes Geschenk - Übungsschleife für Kinder/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/IyGD0hjNpMc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/IyGD0hjNpMc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In 2021 und 2022 hat die Band Suppi Huhn und die Kinderkönige das Lied "Viel zu schnell" aufgenommen. Den Refrain Text könnt ihr hier auswnedig lernen, wenn ihr ihn einfach mitsingt - es ist ganz leicht: Viel zu schnell Eine kleine Pause ist ein großes Geschenk überall zu Hause mit ´nem warmen Getränk ja Muss denn alles immer sofort sein? Das finden wir tendenziell, weit weniger cool als Einstein Das ist viel zu schnell! Relativ einfach ist es, wenn ich daran denk Eine kleine Pause ist ein großes Geschenk/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="36"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ZesOaqhgttc/id> yt:videoId>ZesOaqhgttc/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Suppi Huhn erzählt über Suppi Huhn und die Kinderkönige - Achtsamkeit und Respekt - Schulpojekte/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ZesOaqhgttc"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2022-01-06T18:01:00+00:00/published> updated>2024-05-22T03:43:41+00:00/updated> media:group> media:title>Suppi Huhn erzählt über Suppi Huhn und die Kinderkönige - Achtsamkeit und Respekt - Schulpojekte/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ZesOaqhgttc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/ZesOaqhgttc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Achtsamkeit und Respekt sind wichtige Inhalte aus dem Programm der Band "Suppi Huhn und die Kinderkönige". Hier sind einige Ausschnitte aus dem Programm der Gruppe "Suppi Huhn und die Kinderkönige" zu hören und zu sehen./media:description> media:community> media:starRating count="15" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="484"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:QyaNS1FmSLk/id> yt:videoId>QyaNS1FmSLk/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Bunt wie ein Regenbogen - Musikvideo aus dem Workshop - Kulturrucksack-Bochum 2021/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=QyaNS1FmSLk"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2021-12-02T17:01:17+00:00/published> updated>2024-05-29T17:51:53+00:00/updated> media:group> media:title>Bunt wie ein Regenbogen - Musikvideo aus dem Workshop - Kulturrucksack-Bochum 2021/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/QyaNS1FmSLk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/QyaNS1FmSLk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Wir haben uns online und im Tanzstudio Gretzki in Bochum Wattenscheid über verschienen Möglichkeiten unterhalten, einen Film zu drehen - angefangen vom Telefon bis hin zu Profi Kameras. Auch über die Auswahl des Drehortes, Ton und Licht und über ein Drehbuch oder einen Drehplan haben wir geredet. Beim zweiten Termin waren wir in Bochum und haben drinne und im Freien vor der Friedenskirche (Watenscheid) gedreht. Kinder im Alter von 10-14 Jahren haben gefilmt, wie wir das Lied "Bunt wie ein Regenbogen" singen. Felix Huhn erklärte in Wattenscheid, wie Ihr mit kostenlosen Programmen Euren Film schneidet. Dazu benutzen wir das kostenlose Schnittprogramm "Da Vinci resolve", was auch in Hollywood Filmen benutzt wird. Einer der Termine wurde vom WDR gefilmt - Michael Beyer hat einen Beitrag für die Lokalzeit - Ruhr produziert. Das Projekt führt der Verein "Die Kinderkönige e.V." in Zusammenarbeit mit dem "Tanzstudio Gretzki" durch und wird im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum durchgeführt. Kulturrucksack NRW wird gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen./media:description> media:community> media:starRating count="16" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="282"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:FxCj2fWYZeo/id> yt:videoId>FxCj2fWYZeo/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Blauer Planet - Übungsschleife für Kinder/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=FxCj2fWYZeo"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2021-05-29T12:35:26+00:00/published> updated>2024-05-22T01:36:47+00:00/updated> media:group> media:title>Blauer Planet - Übungsschleife für Kinder/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/FxCj2fWYZeo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/FxCj2fWYZeo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>https://www.die-kinderkoenige.de//media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="66"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:nuS5bC7iY58/id> yt:videoId>nuS5bC7iY58/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Alliens - Übungsschleife für Kinder/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=nuS5bC7iY58"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2021-05-29T12:14:36+00:00/published> updated>2024-05-25T21:27:05+00:00/updated> media:group> media:title>Alliens - Übungsschleife für Kinder/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/nuS5bC7iY58?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/nuS5bC7iY58/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>https://www.die-kinderkoenige.de//media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="16"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:YhXPmT2AjQk/id> yt:videoId>YhXPmT2AjQk/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Frieden beginnt in mir - Projektwoche - Streit schlichten/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=YhXPmT2AjQk"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2021-01-25T17:59:16+00:00/published> updated>2024-05-22T01:35:20+00:00/updated> media:group> media:title>Frieden beginnt in mir - Projektwoche - Streit schlichten/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/YhXPmT2AjQk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/YhXPmT2AjQk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In diesem Video stellen wir Euch die Geschichte und die Choreografien zum Lied "Frieden beginnt in mir" vor. Das Lied wird oft in Projektwochen zum Thema Frieden eingesetzt. Dazu ist es Videos aus der Tonhalle Düsseldorf zur Projektwoche "Frieden fängt bei mir an"./media:description> media:community> media:starRating count="12" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="101"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:o39fW1J4WiY/id> yt:videoId>o39fW1J4WiY/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Choreografie - Wir öffnen unser Herz - Übung/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=o39fW1J4WiY"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2021-01-25T17:30:09+00:00/published> updated>2024-05-22T08:39:18+00:00/updated> media:group> media:title>Choreografie - Wir öffnen unser Herz - Übung/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/o39fW1J4WiY?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/o39fW1J4WiY/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In diesem Video zeigt Euch Celina, wie die Bühnenkinder bei einem Konzert der Kinderkönige tanzen. Schaut es Euch an und macht mit./media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="128"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:BfRrgcqdDYI/id> yt:videoId>BfRrgcqdDYI/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Wir öffnen unser Herz - Erster Schultag - Respekt/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=BfRrgcqdDYI"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2021-01-14T12:02:24+00:00/published> updated>2024-05-22T07:00:07+00:00/updated> media:group> media:title>Wir öffnen unser Herz - Erster Schultag - Respekt/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/BfRrgcqdDYI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/BfRrgcqdDYI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das Lied "Wir öffnen unser Herz" wir in vielen Schulen auf der ganzen Welt gesungen. Kinder der zweiten oder dritten Schulklasse singen es für die Kinder, die ihren ersten Schultag haben. In dem Lied geht es um respektvollen Umgang miteinander, Integration, Freundschaft und Achtsamkeit. Es ist gut, wenn man "Hallo" in verschiedenen Sprachen sagen kann. Komponiert haben dieses Lied Hürseyit Özmeral, Markus Wienstroer und Suppi Huhn im Jahr 2003. Der Text stammt von Gregor Loggen und Suppi Huhn, der wie im Video beschrieben, die Zeilen "Wir öffnen unser Herz und sehen eine andere Welt, in der die Menschen sich lieben" ausgedacht hatte (Deja, Mallorca 2003)/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="132"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ouZkOzMnRbk/id> yt:videoId>ouZkOzMnRbk/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Kinderkönige in der Zeitung - Berichte über Konzerte - Demokratie Förderung/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ouZkOzMnRbk"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2020-12-16T16:52:30+00:00/published> updated>2024-05-22T03:28:35+00:00/updated> media:group> media:title>Kinderkönige in der Zeitung - Berichte über Konzerte - Demokratie Förderung/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ouZkOzMnRbk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/ouZkOzMnRbk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Kinderkönige haben seit Dezember 2002 sehr viele Konzerte in ganz Europa gegeben - darüber wurde oft in Zeitungen berichtet. Hier sehen wir eine Animation der Künstlerin Barbara Bays mit bearbeiteten Bildern von Zeitungen und Filmen von Konzerten und Schulprojekten der Kinderkönige./media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="43"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:scPMWBTpq2c/id> yt:videoId>scPMWBTpq2c/yt:videoId> yt:channelId>UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/yt:channelId> title>Begrüßung auf dem Kanal "Die Kinderkönige e.V." (Suppi Huhn)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=scPMWBTpq2c"/> author> name>Die Kinderkönige e.V./name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCufdBC0IVfWN9bWk7IiE88Q/uri> /author> published>2020-11-27T01:30:24+00:00/published> updated>2024-05-27T15:23:39+00:00/updated> media:group> media:title>Begrüßung auf dem Kanal "Die Kinderkönige e.V." (Suppi Huhn)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/scPMWBTpq2c?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/scPMWBTpq2c/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hier geht es los - wir begrüßen Euch herzlich auf dem Kanal der Kinderkönige. Auf diesem Kanal werdet Ihr erfahren, wie unsere Lieder gesungen werden, wie die Choreografien getanzt werden und Ihr könnt Euch Übungen anhören. Dazu gibt es ein paar Geschichten über unseren gemeinnützigen Verein. Der Kanal ist für Lehrende, Eltern und Kinder./media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="132"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

Die Kinderkönige e.V.

14.04.2024 · 20:34:48 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
27.07.2023 · 02:30:33 ··· 5 ··· ··· 12 ··· 3Bier
02.09.2024 · 21:43:25 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
27.07.2023 · 02:30:33 ··· 5 ··· ··· 12 ··· 3Bier

1:: Wir öffnen unser Herz - Filmdokumentation - Schönwalde-Glien

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.09.2022 · 10:33:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Falkensee e.V. und die Stadt Schönwalde-Glien hatten uns zu einem Schulprojekt in den Sommerferien 2022 eingeladen. Mit dabei waren Kinder aus dem Übergangswohnheim "Neue Nachbarn in Schönwalde" mit Kindern aus verschiedenen Krisengebieten und Kindern des Hortes der Menschenskindergrundschule Schönwalde-Glien". Wir haben dem Projekt am ersten Tag den Namen "Wir öffnen unser Herz" gegeben. Nach einem Schulhofkonzert, bei dem wir einige Lieder vorgesungen hatten, die simultan ins Ukrainische übersetzt wurden, haben wir drei Tage mit je 4 Gruppen geprobt. Am fünten Tag gab es das Abschluss Konzert, zu dem alle Eltern und befreundete Menschen kamen. Hier eine Ablauf Beschreibung: Tag 1: Schulhof Konzert (ca. 40 Minuten - bei Regen in der Turnhalle) Zum Kennenlernen und zur Motivation findet auf dem Schulhof ein Konzert für alle Kinder der Schule mit einer gemeinsamen Probe statt: Nach dem ersten Lied beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen, bei denen Kinder sich intensiv selbst erfahren. Dazu gehören Atemübungen und das Richten der Aufmerksamkeit auf Positives. In dieser achtsamen Haltung nehmen die Kinder wertschätzenden Kontakt zu den anderen Kindern auf. Dies geht auch unter Einhaltung der Corona bedingten Abstandsregelungen. Wir empfehlen den Kindern und dem Kollegium, diese Übungen täglich in kurzer Form im Unterricht und zu Hause zu wiederholen, da dies die spielerische Lerngeschwindigkeit erhöht. Für die Übungen zu Hause gibt es Filme, die für alle Teilnehmenden zugänglich sind. Wer möchte bei einem Konzert mitmachen und auf der Bühne stehen? Tag 2 und 3 Proben mit den Kindern in 2-4 Gruppen, so dass jedes Kind zwischen 2 und 5 Refrains auswendig lernt. Gesang und Bewegungen werden gleichzeitig eingeübt, so lernen die Kinder schneller, auch wenn sie die Landessprache noch nicht beherrschen. Tag 4 Generalprobe ohne Band, aber mit den Bühnenkindern an den Mikrofonen statt. Die Bühnenkinder werden in den Schulen ausgewählt (6-8 Kinder pro Schule) Für die Probe wird eine kleine Tonanlage in einer der Schulen aufgebaut zu der die Kinder der anderen Schulen kommen. Je nach Anzahl der Mitwirkenden wechseln die Kinder während des Konzertes. Um Ansteckungen zu vermeiden bekommen die Kinder jeweils desinfizierte Mikrofone. Tag 5 Abschlusskonzert (mit Band und) Kindern der Schulen Abschlusskonzert bei dem (je nach Corona Lage) auch alle Eltern anwesend sind. Die Wertschätzung der Eltern ist für die Kinder sehr bedeutend. Ziel ist auch, Inhalte der Lieder in die Familien zu tragen. Das Konzert sollte auf einer Bühne oder an einem Kulturort der Stadt stattfinden, damit die Kinder einen angemessenen Rahmen für die Aufführung haben. Dabei sind zusätzlich vier Musiker und zwei Techniker im Team. Die Musiker sind zum größten Teil Lehrbeauftragte an Hochschulen und spiel(t)en in Bands wie „Marius Müller-Westernhagen, BAP, Wolf Maahn u.v.m.). Das Projekt kann auch bei hohen Covid-19 Inzidenzen stattfinden, weil sichergestellt ist, dass die Abstände eingehalten werden können. Atem- und Achtsamkeitsübungen, die vor jeder Probe und dem Konzert gemacht werden, bieten den Kindern Sicherheit und fördern die Konzentration. Das gemeinsame Singen und Einüben der Choreografie sowie der anschließende Auftritt stärken das Selbstbewusstsein, die Koordination und die Auffassungsgabe der Kinder. Beim Singen und Tanzen wird außerdem Dopamin produziert und das positive Erlebnis verbessert das Klassenklima, sodass die Kinder danach im Unterricht oft effektiver lernen. Dies ist ein Projekt zur kulturellen Teilhabe verfolgt keine kommerziellen Interessen.

2:: Viel zu schnell - Eine kleine Pause ist ein großes Geschenk - Übungsschleife für Kinder

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2022 · 22:19:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· In 2021 und 2022 hat die Band Suppi Huhn und die Kinderkönige das Lied "Viel zu schnell" aufgenommen. Den Refrain Text könnt ihr hier auswnedig lernen, wenn ihr ihn einfach mitsingt - es ist ganz leicht: Viel zu schnell Eine kleine Pause ist ein großes Geschenk überall zu Hause mit ´nem warmen Getränk ja Muss denn alles immer sofort sein? Das finden wir tendenziell, weit weniger cool als Einstein Das ist viel zu schnell! Relativ einfach ist es, wenn ich daran denk Eine kleine Pause ist ein großes Geschenk

3:: Suppi Huhn erzählt über Suppi Huhn und die Kinderkönige - Achtsamkeit und Respekt - Schulpojekte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.01.2022 · 18:01:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Achtsamkeit und Respekt sind wichtige Inhalte aus dem Programm der Band "Suppi Huhn und die Kinderkönige". Hier sind einige Ausschnitte aus dem Programm der Gruppe "Suppi Huhn und die Kinderkönige" zu hören und zu sehen.

4:: Bunt wie ein Regenbogen - Musikvideo aus dem Workshop - Kulturrucksack-Bochum 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.12.2021 · 17:01:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wir haben uns online und im Tanzstudio Gretzki in Bochum Wattenscheid über verschienen Möglichkeiten unterhalten, einen Film zu drehen - angefangen vom Telefon bis hin zu Profi Kameras. Auch über die Auswahl des Drehortes, Ton und Licht und über ein Drehbuch oder einen Drehplan haben wir geredet. Beim zweiten Termin waren wir in Bochum und haben drinne und im Freien vor der Friedenskirche (Watenscheid) gedreht. Kinder im Alter von 10-14 Jahren haben gefilmt, wie wir das Lied "Bunt wie ein Regenbogen" singen. Felix Huhn erklärte in Wattenscheid, wie Ihr mit kostenlosen Programmen Euren Film schneidet. Dazu benutzen wir das kostenlose Schnittprogramm "Da Vinci resolve", was auch in Hollywood Filmen benutzt wird. Einer der Termine wurde vom WDR gefilmt - Michael Beyer hat einen Beitrag für die Lokalzeit - Ruhr produziert. Das Projekt führt der Verein "Die Kinderkönige e.V." in Zusammenarbeit mit dem "Tanzstudio Gretzki" durch und wird im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum durchgeführt. Kulturrucksack NRW wird gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen.

5:: Blauer Planet - Übungsschleife für Kinder

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.05.2021 · 12:35:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.die-kinderkoenige.de/

6:: Viel zu schnell - Übungsschleife

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.05.2021 · 12:17:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

7:: Alliens - Übungsschleife für Kinder

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.05.2021 · 12:14:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.die-kinderkoenige.de/

8:: Frieden beginnt in mir - Projektwoche - Streit schlichten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2021 · 17:59:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· In diesem Video stellen wir Euch die Geschichte und die Choreografien zum Lied "Frieden beginnt in mir" vor. Das Lied wird oft in Projektwochen zum Thema Frieden eingesetzt. Dazu ist es Videos aus der Tonhalle Düsseldorf zur Projektwoche "Frieden fängt bei mir an".

9:: Choreografie - Wir öffnen unser Herz - Übung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2021 · 17:30:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· In diesem Video zeigt Euch Celina, wie die Bühnenkinder bei einem Konzert der Kinderkönige tanzen. Schaut es Euch an und macht mit.

10:: Wir öffnen unser Herz - Erster Schultag - Respekt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.01.2021 · 12:02:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Lied "Wir öffnen unser Herz" wir in vielen Schulen auf der ganzen Welt gesungen. Kinder der zweiten oder dritten Schulklasse singen es für die Kinder, die ihren ersten Schultag haben. In dem Lied geht es um respektvollen Umgang miteinander, Integration, Freundschaft und Achtsamkeit. Es ist gut, wenn man "Hallo" in verschiedenen Sprachen sagen kann. Komponiert haben dieses Lied Hürseyit Özmeral, Markus Wienstroer und Suppi Huhn im Jahr 2003. Der Text stammt von Gregor Loggen und Suppi Huhn, der wie im Video beschrieben, die Zeilen "Wir öffnen unser Herz und sehen eine andere Welt, in der die Menschen sich lieben" ausgedacht hatte (Deja, Mallorca 2003)

11:: Kinderkönige in der Zeitung - Berichte über Konzerte - Demokratie Förderung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.12.2020 · 16:52:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Kinderkönige haben seit Dezember 2002 sehr viele Konzerte in ganz Europa gegeben - darüber wurde oft in Zeitungen berichtet. Hier sehen wir eine Animation der Künstlerin Barbara Bays mit bearbeiteten Bildern von Zeitungen und Filmen von Konzerten und Schulprojekten der Kinderkönige.

12:: Begrüßung auf dem Kanal "Die Kinderkönige e.V." (Suppi Huhn)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.11.2020 · 01:30:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier geht es los - wir begrüßen Euch herzlich auf dem Kanal der Kinderkönige. Auf diesem Kanal werdet Ihr erfahren, wie unsere Lieder gesungen werden, wie die Choreografien getanzt werden und Ihr könnt Euch Übungen anhören. Dazu gibt es ein paar Geschichten über unseren gemeinnützigen Verein. Der Kanal ist für Lehrende, Eltern und Kinder.