DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCuHuOR7jHHt5UWN_rnU8EoA"

Meyer Burger

13.07.2024 · 18:32:06 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
21.07.2023 · 06:10:20 ··· 5 ··· ··· 34 ···
13.07.2024 · 18:32:06 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
21.07.2023 · 06:10:20 ··· 5 ··· ··· 34 ···

1:: Nachhaltiger Skispaß mit Meyer Burger Solarmodulen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.03.2024 · 19:30:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nachhaltiger Skispaß dank bergtauglichen Solarmodulen 🚠 Die drei Seilbahnstationen der Kaunertaler Gletscherbahnen setzen auf einer Fassadenfläche von 471 m² mit 256 x Meyer Burger Black Modulen auf insgesamt 96kWp #Solarpower und können so bis zu 50 % mit #Sonnenstrom betrieben werden. Weniger Beton, mehr Bergluft! 🏔️ Die Gebäudegröße der Seilbahnstationen am #Kaunertaler #Gletscher konnte dank einem innovativen Garagierungssytem um 1/3 reduziert werden. Mit unseren hocheffizienten #Solarmodulen, die auch für alpine Wetterverhältnisse bestens geeignet sind, machen die Seilbahnstationen in der #Berglandschaft eine noch bessere Figur. Mit der richtigen Energie ist alles möglich. Installateur: Seilwerker GmbH Geplant von: ehoch2 photovoltaik

2:: Size does matter — Meyer Burger modules size comparison

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2024 · 10:24:53 ··· ···
··· ··· ··· ··· Did you know that Watts alone cannot tell you how powerful the panel is? The efficiency of a solar cell determines the power output of a solar module. More cells mean more power, but also more space on the roof if you rely on average solar cells. Meyer Burger’s Heterojunction/SmartWire Connection Technology (SWCT®) maximizes the yield on your roof and makes every inch count for optimal performance.

3:: Meyer Burger quality and certification lab

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.01.2024 · 08:55:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· The #product warranty of a #solar module is an important selling point. The longer, the better. But how can you ensure that a product exposed to a wide range of everyday weather conditions and adversities continues to function flawlessly even after ten or twenty years? 🌦️⚡ The answer: Exclusively use certified materials and go beyond the norm in testing! ✔️ For #solar modules, the International Electrotechnical Commission (IEC) has defined international testing standards. These tests are conducted by independent testing laboratories that verify compliance with the #IEC standards and certify the test results. Unfortunately, there are no mandatory regulations for post-audits or checks to ensure that only #certified materials are actually used in series #production. This is why it sometimes happens that, despite IEC certification, solar modules do not achieve the specified product #lifespan. To guarantee a product lifespan of at least 25-30 years, at Meyer Burger, we exclusively use certified materials and impose stricter quality control than the norm requires because our standards are higher than those defined by the IEC. That's why we are one of the few manufacturers with our own IEC-certified #module testing center. Here, our modules undergo the IEC test series at least three times in a row. This ensures that our products continue to function flawlessly even after 25 years and generate more yield over the same area. 🌟🔬

4:: Gunter Erfurt on Tour Episode 7: Zukunftsorientierter Pionier der Chemiebranche

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.12.2023 · 09:22:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meyer Burger CEO Gunter Erfurt reist zu den Akteuren der europäischen Solarindustrie und spricht mit ihnen über die Zukunft der Energiewende Made in Europe. Entstanden ist eine mehrteilige Videoserie mit führenden Köpfen der Branche. In der siebten Episode führt Gunter Erfurt ein inspirierendes Gespräch über nachhaltige Unternehmenspraktiken. Diesmal trifft er auf Dr. Tobias Brandis, Leiter des Geschäftsbereichs WACKER POLYSILICON der Wacker Chemie AG. Mit über 100 Jahren Firmengeschichte, 27 Produktionsstandorten in 10 Ländern und über 15.000 Mitarbeitenden ist WACKER ein Technologieführer der chemischen Industrie und produziert für alle globalen Schlüsselindustrien. Das von WACKER hergestellte Polysilizium wird sowohl in der Halbleiter- als auch in der Solarindustrie eingesetzt und erfüllt höchste Reinheitsgrade. Gemeinsam sprechen beide Manager über die Bedeutung von erneuerbaren Energien, unternehmerische Visionen und Initiativen für eine klimaneutrale Zukunft und die benötigten politischen Instrumente, um die solare Wertschöpfungskette in Europa zu halten. Mehr Informationen unter: https://www.meyerburger.com/de/geot Meyer Burger CEO Gunter Erfurt visits companies of the European solar industry and talks to them about the future of the energy transition Made in Europe. On his journey through Germany and Europe, he talks to leading people of the industry about visions, challenges and the future. The result is a multipart video series with leading people of the industry. In the seventh episode, Gunter Erfurt has an inspiring conversation about sustainable business practices. This time, he meets Dr. Tobias Brandis, head of the WACKER POLYSILICON division at Wacker Chemie AG. With over 100 years of company history, 27 production sites in 10 countries and more than 15,000 employees, WACKER is a technology leader in the chemical industry and produces for all key global industries. The polysilicon produced by WACKER is used in both the semiconductor and solar industries and meets the highest purity standards. Together, the two managers talk about the importance of renewable energies, corporate visions and initiatives for a climate-neutral future and the political instruments needed to keep the solar value chain in Europe. More information at: https://www.meyerburger.com/en/geot

5:: Gunter Erfurt on Tour Episode 6: Großhandelspartner der ersten Stunde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.12.2023 · 07:36:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meyer Burger CEO Gunter Erfurt reist zu den Akteuren der europäischen Solarindustrie und spricht mit ihnen über die Zukunft der Energiewende Made in Europe. Entstanden ist eine mehrteilige Videoserie mit führenden Köpfen der Branche. Gunter Erfurt empfängt in der sechsten Episode im Solar Valley Jochen Hauff, Director Corporate Strategy, Energy Policy and Sustainability bei BayWa r.e. Mit Niederlassungen in 31 Ländern ist BayWa r.e ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Bei einem Gang durch die Meyer Burger Solarzellenproduktion sprechen die beiden über die aktuellen Herausforderungen der Industrie und warum es ein Resilienzsegment braucht, in dem europäische Player zum Zug kommen. Mehr Informationen unter: https://www.meyerburger.com/de/geot Meyer Burger CEO Gunter Erfurt visits companies of the European solar industry and talks to them about the future of the energy transition Made in Europe. On his journey through Germany and Europe, he talks to leading people of the industry about visions, challenges and the future. The result is a multipart video series with leading people of the industry. In the sixth episode, Gunter Erfurt welcomes Jochen Hauff to the Solar Valley. Jochen Hauff is Director Corporate Strategy, Energy Policy and Sustainability at BayWa r.e. With branches in 31 countries, BayWa r.e is a leading global developer, service provider, PV distributor and supplier of energy solutions in the field of renewable energies. During a tour of the Meyer Burger solar cell production, the two talk about current challenges facing the industry and why a resilience segment is needed in which European players come into play. More information at: https://www.meyerburger.com/en/geot

6:: Gunter Erfurt on Tour Episode 5: Solarinstallateur setzt auf Nachhaltigkeit und heimische Produkte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.12.2023 · 07:49:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meyer Burger CEO Gunter Erfurt reist zu den Akteuren der europäischen Solarindustrie und spricht mit ihnen über die Zukunft der Energiewende Made in Europe. Entstanden ist eine mehrteilige Videoserie mit führenden Köpfen der Branche. In der fünften Episode ist Gunter Erfurt unterwegs in Nordheim, in Baden-Württemberg und trifft auf Peter Haug, Inhaber und Geschäftsführer der Haug Solar- und Elektrotechnik GmbH. Peter Haug führt durch sein nachhaltiges Unternehmen und zeigt Gunter Erfurt u.a. seine 90 kWp Solaranlage mit Modulen von Meyer Burger. Dabei erklärt er, warum, der Kauf von heimischen Solarprodukten für ihn zur Friedenssicherung beiträgt und führt aus, was er sich in Zukunft von der Politik erwartet. Mehr Informationen unter: https://www.meyerburger.com/de/geot Meyer Burger CEO Gunter Erfurt visits companies of the European solar industry and talks to them about the future of the energy transition Made in Europe. On his journey through Germany and Europe, he talks to leading people of the industry about visions, challenges and the future. The result is a multipart video series with leading people of the industry. In the fifth episode, Gunter Erfurt is on the road in Nordheim, Baden-Württemberg, and meets Peter Haug, owner and managing director of Haug Solar- und Elektrotechnik GmbH. Peter Haug gives Gunter Erfurt a tour of his sustainable company and shows him his 90 kWp solar system with modules from Meye Burger. He explains why, for him, buying domestic solar products helps to secure peace and explains what he expects from politicians in the future. More information at: https://www.meyerburger.com/en/geot

7:: Gunter Erfurt on Tour Episode 4: Automobilgeschäft wird klimaneutral

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.11.2023 · 07:41:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meyer Burger CEO Gunter Erfurt reist zu den Akteuren der europäischen Solarindustrie und spricht mit ihnen über die Zukunft der Energiewende Made in Europe. Entstanden ist eine mehrteilige Videoserie mit führenden Köpfen der Branche. In der aktuellen Episode trifft Gunter Erfurt Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group AG. Als führender Mobilitätsanbieter in der Schweiz mit über 7000 Mitarbeitern setzt die AMAG Gruppe unter anderem auf Photovoltaik, um bis 2040 klimaneutral zu werden. Beide CEOs unterhalten sich auf dem Dach der Baustelle des neuen AMAG Schulungszentrums über die zukünftige Zusammenarbeit und die Wichtigkeit einer europäischen Wertschöpfungskette. Mehr Informationen unter: https://www.meyerburger.com/de/geot Meyer Burger CEO Gunter Erfurt visits companies of the European solar industry and talks to them about the future of the energy transition Made in Europe. On his journey through Germany and Europe, he talks to leading people of the industry about visions, challenges and the future. The result is a multipart video series with leading people of the industry. In the latest episode, Gunter Erfurt meets Helmut Ruhl, CEO of AMAG Group AG. As the leading mobility provider in Switzerland with over 7000 employees, the AMAG Group is focusing on photovoltaics, among other things, to become climate-neutral by 2040. Both CEOs discuss the future cooperation and the importance of a European supply chain on the roof of the construction site of the new AMAG training center. More information at: https://www.meyerburger.com/en/geot

8:: Gunter Erfurt on Tour Episode 3: Installateursbetrieb setzt auf Qualität Made in Germany

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.11.2023 · 11:26:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meyer Burger CEO Gunter Erfurt reist zu den Akteuren der europäischen Solarindustrie und spricht mit ihnen über die Zukunft der Energiewende Made in Europe. Entstanden ist eine mehrteilige Videoserie mit führenden Köpfen der Branche. In der dritten Episode ist Gunter Erfurt im Südwesten Deutschlands unterwegs und trifft in Stuttgart-Feuerbach auf Frank Dietrich, Geschäftsführer der ELDI-Elektro-Dietrich GmbH. Während auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses Meyer Burger White Solarmodule installiert werden, findet ein reger Austausch über den Solarmodul-Markt in Deutschland und Europa über den Dächern Stuttgarts statt. Frank Dietrich erklärt, warum er und seine Firma bei Solaranlagen auf Made in Germany setzen. Mehr Informationen unter: https://www.meyerburger.com/de/geot Meyer Burger CEO Gunter Erfurt visits companies of the European solar industry and talks to them about the future of the energy transition Made in Europe. On his journey through Germany and Europe, he talks to leading people of the industry about visions, challenges and the future. The result is a multipart video series with leading people of the industry. In the third episode, Gunter Erfurt is in south-west Germany and meets Frank Dietrich, owner of ELDI-Elektro-Dietrich GmbH, in Stuttgart-Feuerbach. While Meyer Burger White solar modules are being installed on the roof of an apartment building, a lively discussion about the solar module market in Germany and Europe takes place above the rooftops of Stuttgart. Frank Dietrich explains why he and his company rely on Made in Germany for solar systems. More information at: https://www.meyerburger.com/en/geot

9:: Gunter Erfurt on Tour Episode 2: Solargroßhändler mit 30-jähriger Geschichte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.11.2023 · 07:17:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meyer Burger CEO Gunter Erfurt reist zu den Akteuren der europäischen Solarindustrie und spricht mit ihnen über die Zukunft der Energiewende Made in Europe. Entstanden ist eine mehrteilige Videoserie mit führenden Köpfen der Branche. In der zweiten Episode trifft er Jan Brunner, CSO der Krannich Solar GmbH & Co.KG. Mit einer fast 30-jährigen Geschichte und einem breiten europäischen Produkt-Portfolio ist Krannich einer der führenden Solargroßhändler. Im Krannich Lager in Esslingen sind spannende Einblicke in die Tätigkeiten eines Großhändlers entstanden. Auch in dieser Episode dreht sich alles um die Frage, welche Chancen die Solarindustrie in Europa hat. Mehr Informationen unter: https://www.meyerburger.com/de/geot Meyer Burger CEO Gunter Erfurt visits companies of the European solar industry and talks to them about the future of the energy transition Made in Europe. On his journey through Germany and Europe, he talks to leading people of the industry about visions, challenges and the future. The result is a multipart video series with leading people of the industry. In the second episode, he meets Jan Brunner, CSO of Krannich Solar GmbH & Co. With almost 30 years of history and a broad European product portfolio, Krannich is one of the leading solar distributors. Interesting insights into the activities of a wholesaler were created in the Krannich warehouse in Esslingen. This episode again revolves around the question of what opportunities the solar industry in Europe has. More information at: https://www.meyerburger.com/en/geot

10:: Gunter Erfurt on Tour Episode 1: Solarglas Made in Europe, Meyer Burger meets Interfloat

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.11.2023 · 05:59:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meyer Burger CEO Gunter Erfurt reist zu den Akteuren der europäischen Solarindustrie und spricht mit ihnen über die Zukunft der Energiewende Made in Europe. Entstanden ist eine mehrteilige Videoserie mit führenden Köpfen der Branche. In der ersten Episode trifft er Martin Zugg, CEO der Interfloat Corporation, dem einzigen europäischen Hersteller von Solarglas. Gemeinsam sprechen sie über Chancen und Herausforderungen der europäischen Solarindustrie und geben einen spannenden Einblick in die Produktion. Martin Zugg erklärt während des Gesprächs, wie Solarglas hergestellt wird. Mehr Informationen unter: https://www.meyerburger.com/de/geot Meyer Burger CEO Gunter Erfurt visits companies of the European solar industry and talks to them about the future of the energy transition Made in Europe. On his journey through Germany and Europe, he talks to leading people of the industry about visions, challenges and the future. The result is a multipart video series with leading people of the industry. In the first episode, he meets Martin Zugg, CEO of Interfloat Corporation, the only European manufacturer of solar glass. Together, they discuss the opportunities and challenges the European solar industry is facing and provide an exciting insight into production. During the interview, Martin Zugg explains how solar glass is manufactured. More information at: https://www.meyerburger.com/en/geot

11:: TRAILER - Meyer Burger CEO Gunter Erfurt on Tour

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.11.2023 · 20:26:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meyer Burger CEO Gunter Erfurt reist zu den Akteuren der europäischen Solarindustrie und spricht mit ihnen über die Zukunft der Energiewende Made in Europe. Auf seiner Reise durch Deutschland und Europa führt er Gespräche mit führenden Persönlichkeiten der Branche über Visionen, Herausforderungen und die Zukunft. Meyer Burger CEO Gunter Erfurt visits companies of the European solar industry and talks to them about the future of the energy transition Made in Europe. On his journey through Germany and Europe, he talks to leading people of the industry about visions, challenges and the future.

12:: Digital Factory Tour through the Meyer Burger solar cell and module production in Germany

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.10.2023 · 13:54:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Come and take a look at our solar cell and module production sites in Germany. In this digital factory tour, we explain step by step how our heterojunction (HJT) solar cells are manufactured in Thalheim, Saxony-Anhalt and how we turn them into high-performance solar modules with SmartWire Connection Technology (SWCT®) in Freiberg, Saxony.

13:: Impressions of Thalheim and Freiberg factories

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.10.2023 · 13:11:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· At Meyer Burger, heterojunction solar cells (HJT) are manufactured in Thalheim, Saxony-Anhalt, and high-performance solar modules with SmartWire Connection Technology (SWCT®) are manufactured in Freiberg, Saxony.

14:: Digitale Werksführung durch Solarzell- und -modulproduktion bei Meyer Burger in Deutschland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.10.2023 · 07:08:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· In dieser digitalen Werkstour erklären wir Schritt für Schritt, wie unsere Heterojunction (HJT)-Solarzellen in Thalheim, Sachsen-Anhalt, hergestellt werden und wie wir sie in Freiberg, Sachsen, zu Hochleistungssolarmodulen mit SmartWire Connection Technology (SWCT®) verarbeiten.

15:: Eschenbach Zeltbau GmbH & Co. KG

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.09.2023 · 09:23:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vom klassischen Festzelt zum Zukunftsgestalter 🎪➡️🌞 Die Eschenbach Zeltbau GmbH & Co. KG ist nicht nur der Profi für temporäre Architektur und gewerbliche Hallen und Zelte, sondern nun auch Betreiber eines Sonnenkraftwerks ☀️. Das Dach des Firmensitzes in Bad Königshofen verfügt über 469 Meyer Burger White Solarmodule mit einer Gesamtkapazität von 180,57 kWp, installiert von Müller systems GmbH, und ermöglicht der Eschenbach GmbH eine umweltfreundliche Produktion mit eigens produziertem Sonnenstrom 🌍. Mit der richtigen Energie ist alles möglich 💪.

16:: Parkhaus am Klinikum St. Elisabeth in Straubing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.09.2023 · 07:56:14 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vom Autoparkhaus zum Autarkhaus Das Parkhaus am „Barmherzige Brüder“ Klinikum St. Elisabeth in Straubing bietet Platz für knapp 800 Fahrzeuge, 16 Ladestationen für E-Autos ⚡🚗, eine Ladesäule mit drei Ladestationen für Akkus von E-Fahrrädern 🚲🔌 und 1.062 Meyer Burger White Solarmodule ☀. Das Parkhausdach ist mit einer Gesamtkapazität von 414 kWp, installiert von Dosol GmbH & Co. KG, ein Kraftwerk für nachhaltig und umweltfreundlich produzierten Sonnenstrom ☀🌱. Mit der richtigen Energie ist alles möglich.

17:: Meyer Burger Intersolar 2023 – Rückblick

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.06.2023 · 16:00:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Intersolar 2023 war ein weiterer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte. Als europäischer Solarzellen- und Solarmodul-Hersteller setzen wir unsere Mission fort: Die Welt mit sauberer, nachhaltiger Energie zu versorgen und dabei die Standards für die Solarindustrie zu setzen. 👉 Erfahre mehr über den nachhaltigsten Messestand an der Intersolar 2023 und wie wir diesen umgesetzt haben. 👉 Lerne etwas über unsere Neuheiten wie die SmartCorner, welch in unseren Modulen verbaut werden und die IBC-Technologie sowie erhalte einen Ausblick auf die Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen. 👉 Auch unsere Solardachziegel "Meyer Burger Tile" und "Meyer Burger Slate" werden gezeigt, welche bald erhältlich sind. https://www.meyerburger.com/de/solar-tiles Schieferoptik - auch für denkmalgeschützte Objekte. https://www.meyerburger.com/de/slate

18:: Solaranlage der FrankenTherme

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2023 · 17:30:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Sonnenbaden mal anders. 💦☀️ Thermen sind wichtige kulturelle Zentren, die für Entspannung und Erholung sorgen, damit wir wieder Energie tanken können. Aber sie verbrauchen auch jede Menge Energie. Die FrankenTherme im Kurort Bad Königshofen hat clever vorgesorgt und ist so ganz nebenbei zum Kraftwerk für Sonnenstrom geworden. Mit einem Meer aus 612 Meyer Burger White Premium Solarmodulen erzeugt die von unserem Performance Partner Müller systems GmbH installierte Aufdachanlage eine Leistung von 235,62 kWp. 🌞 Damit setzt die FrankenTherme nicht nur auf umweltfreundliche Stromerzeugung, sondern spart auch noch Geld.💰 Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen Besuchern ein nachhaltiges Badevergnügen. #meyerburger #solarmodule #solarenergie #nachhaltigkeit #energiewende #mitderrichtigenenergie #allesistmöglich #therme #wellness

19:: Solaranlage der Floristik Crützen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.02.2023 · 16:30:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· 🌞 Grüne Energie für ein grünes Unternehmen - mit 77 Premium Solarmodulen von Meyer Burger auf 144 Quadratmetern Dachfläche. 🌱 Meyer Burger war Teil eines beeindruckenden 360-Grad-Projekts für die Familie Crützen und ihr Unternehmen "Floristik Crützen". Ein alter Vierkanthof wurde in Jülich, Deutschland mit Premium Solarmodulen von Meyer Burger ausgestattet und deckt nun den jährlichen Bedarf von 22.000 kWh. Mit 77 Meyer Burger White Modulen, je 385 Watt-Peak Leistung und einer Gesamtfläche von 144 Quadratmetern ist die Gesamtleistung von 29,6 Kilowatt-Peak beeindruckend. 💪 Daniel Sodekamp, Geschäftsführer der Sodekamp Elektrotechnik GmbH, bezeichnet es als "die schönste Anlage, die wir bisher gebaut haben" 🌞 und auch Inhaber Detlef Crützen ist begeistert und würde Meyer Burger "auf jeden Fall weiterempfehlen" 🙌 💐 Danke für die Blumen 💪🏼. Wir sind stolz darauf, Teil dieses inspirierenden Projekts zu sein! 🌞 # #MeyerBurger #solarenergie #energiewende #blumen #solarmodule💡

20:: Meyer Burger auf der Intersolar Europe 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.05.2022 · 16:38:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der erste Tag der Intersolar Europe 2022 neigt sich dem Ende zu. Ein Tag voll spannender Begegnungen und Gespräche auf dem Meyer Burger-Stand. Parallel zur Präsentation unserer neuen Solarmodule sowie der exklusiven Solardachziegel mit Live-Demonstration auf einem Hausdach. Mehr dazu dann morgen. Hier jetzt Video-Impressionen vom Messestart.

21:: Making Solar Modules - Solarmodulproduktion in Freiberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2022 · 13:49:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· So sieht es in der #heterojunction #smartwire Solarmodulproduktion bei #meyerburger in #Freiberg (Deutschland) aus. Kurz und knackig von vorne bis hinten. Wir produzieren unsere Energie der Zukunft. #renewableenergy #solarenergy #solarpanel #solarpv

22:: Weihnachtliche Grüße von Gunter Erfurt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2021 · 14:23:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meyer Burger wünscht frohe Weihnachten!

23:: Weihnachtliche Grüße aus aller Welt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2021 · 14:23:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meyer Burger wünscht frohe Weihnachten!

24:: Unsere Zukunft ist sonnig weil… – Meyer Burger Intersolar Europe 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.10.2021 · 09:17:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unsere Zukunft ist sonnig, weil wir nebst der Herstellung von Solarmodulen auch viel Wert auf eine nachhaltige Wertschöpfungskette legen. Damit können wir einen wichtigen Beitrag an den #Klimaschutz und an die Zukunft leisten. #cleanenergy #meyerburger #energiewende #solar

25:: Mein Job – Meyer Burger Intersolar Europe 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.10.2021 · 09:11:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mitarbeitende von #MeyerBurger erklären, welche Aufgaben sie auf der Intersolar Europe 2021 haben und geben damit einen kleinen Einblick in ihren Job. #Intersolar #Solar #Photovoltaik #ErneuerbareEnergien

26:: Interview Mitarbeitende – Meyer Burger Intersolar Europe 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.10.2021 · 12:53:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die #IntersolarEurope2021 war eine großartige Gelegenheit, unser Vertriebsteam aus ganz Europa und den USA kennenzulernen und auch andere Kolleginnen und Kollegen aus unserem fabelhaften #MeyerBurger-Team zu treffen. Wir haben die Chance genutzt, um mit einigen von ihnen an unserem Messestand darüber zu sprechen, was die #Intersolar für sie bedeutet. #Photovoltaik #Solar #cleanenergy

27:: Meyer Burger Intersolar Europe 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.10.2021 · 06:36:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die #IntersolarEurope2021 hat ihre Pforten geöffnet – und #MeyerBurger ist schon mitten im Gespräch. Viele interessierte Kunden und Gäste nutzen die Gelegenheit, sich über unsere Premium-Solarmodule und die neue Solardachlösung zu informieren. Oder einfach mal zu hören und mit eigenen Augen zu sehen, was es bei Meyer Burger Neues gibt. #solar #renewableenergy #intersolar #energiewende #solarenergy

28:: 10. Ostdeutsches Energieforum 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.09.2021 · 08:45:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Deutschland hat gewählt. Und wenn auch die Regierungsbildung Zeit brauchen wird, so bleiben die Themen #Energiewende und #Nachhaltigkeit zentral und als dringend zu bewältigende Aufgaben bestehen. Der Osten kann hier Vorreiter sein, sagte #MeyerBurger CEO Gunter Erfurt kürzlich beim 10. Ostdeutschen Energieforum in Leipzig. Die Zukunft ist sonnig. #klimachance #cleansolar #photovoltaik

29:: Eine der ersten Meyer Burger Solaranlagen in Deutschland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.09.2021 · 08:51:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine der ersten #MeyerBurger-Solaranlagen hat unser Partner K.W.O. Energiezentrale bei der Familie Bemmer in Dresden installiert. Wie funktioniert so eine Anlage und warum hat sich die 5-köpfige Familie für Solarmodule aus Deutschland entschieden? Unser Kameramann Jonas hat den Aufbau den ganzen Tag über begleitet. #solarpv #solarenergy #energiewende #solar #klimaschutz

30:: Be ready to shine – mit dem leistungsstärksten #Solarmodul der Welt.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.08.2021 · 08:43:53 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mit #MeyerBurger war es noch nie so einfach, sich im besten Licht zu präsentieren. Unsere leistungsstarken #Solarmodule werden vor Ort in Deutschland nach höchsten Standards produziert. Diese Philosophie ermöglicht Ihnen einen ehrlichen, nachhaltigen Lebensstil, der sich für Generationen auszahlt. Mehr über unsere leistungsstarken Solarmodule: https://www.meyerburger.com/de/readytoshine #solar #solarenergie #solarpower #nachhaltigkeit #energie #photovoltaik #erneuerbareenergien #solarmodule #photovoltaikanlage #madeingermany #swissmade

31:: Be ready to shine – with the highest performing #solarpanel in the world.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.08.2021 · 10:30:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· With #MeyerBurger it has never been easier to present yourself in the best possible light. Our high performing #solarmodules are produced locally in Germany to the highest standards. This philosophy enables you to live an honestly sustainable lifestyle that will pay off for generations. More about the most powerful #solarpanels on the market: https://www.meyerburger.com/en/readytoshine #solarenergy #solarpower #sustainability #energy #solarpv #solarsystem #renewableenergy #solarmodule #photovoltaics #madeingermany #swissmade

32:: Virtuelle Eröffnung Solarmodulfertigung in Freiberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.05.2021 · 12:52:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: Interview mit OB Armin Schenk anlässlich der Werkseröffnung von Meyer Burger in Bitterfeld-Wolfen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.05.2021 · 14:20:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: [EN subtitles] Opening of solar cell production in Solar Valley (Bitterfeld-Wolfen)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.05.2021 · 12:46:53 ··· ···
··· ··· ··· ···