DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1718259462" , tsc ="1718345462" WHERE Chan="UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw

**45118

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw"/> id>yt:channel:IofxT-750lLxxdA5xSTafw/id> yt:channelId>IofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>Deutsch lernen durch Hören/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2014-05-09T14:19:40+00:00/published> entry> id>yt:video:vlbGmPsfsEc/id> yt:videoId>vlbGmPsfsEc/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>#765 Nicht schon wieder! - Deutsch lernen durch Hören @DldH - Deutsch lernen mit Geschichten/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=vlbGmPsfsEc"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-06-10T05:00:12+00:00/published> updated>2024-06-11T07:08:32+00:00/updated> media:group> media:title>#765 Nicht schon wieder! - Deutsch lernen durch Hören @DldH - Deutsch lernen mit Geschichten/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/vlbGmPsfsEc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/vlbGmPsfsEc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Mystery und Horrorgeschichten zum Lesen & Hören Wir sind stolz darauf, mit Ihnen die Mystery und Horrorgeschichten zu teilen, die wir sorgfältig für Deutschlerner geschrieben haben. Diese Geschichten sind in einer Sprache geschrieben, die für Deutschlerner besonders verständlich ist, und wir haben uns große Mühe gegeben, dass Sie in jeder Geschichte neue Wörter und Sätze lernen können. Die Geschichten sind fesselnd, spannend und manchmal auch gruselig. Wir hoffen, dass Ihnen diese Geschichten gefallen und, was noch wichtiger ist, dass sie Ihnen beim Deutschlernen helfen werden. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #Horrorgeschichten #Mysterygeschichten/media:description> media:community> media:starRating count="148" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="2149"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:y3XQvt1_y-M/id> yt:videoId>y3XQvt1_y-M/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>rufen - Verben mit Beispielen @DldH/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=y3XQvt1_y-M"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-06-07T16:00:57+00:00/published> updated>2024-06-10T00:31:12+00:00/updated> media:group> media:title>rufen - Verben mit Beispielen @DldH/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/y3XQvt1_y-M?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/y3XQvt1_y-M/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #shorts #shortsvideo/media:description> media:community> media:starRating count="82" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="915"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:7kQhX5TFt5s/id> yt:videoId>7kQhX5TFt5s/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>braten - Verben mit Beispielen - @dldh/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=7kQhX5TFt5s"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-06-07T13:00:07+00:00/published> updated>2024-06-10T02:42:39+00:00/updated> media:group> media:title>braten - Verben mit Beispielen - @dldh/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/7kQhX5TFt5s?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/7kQhX5TFt5s/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören/media:description> media:community> media:starRating count="99" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="916"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ZRtWPLZVqyE/id> yt:videoId>ZRtWPLZVqyE/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>arbeiten - Verben mit Beispielen @DldH/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ZRtWPLZVqyE"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-06-07T10:00:35+00:00/published> updated>2024-06-09T20:47:22+00:00/updated> media:group> media:title>arbeiten - Verben mit Beispielen @DldH/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ZRtWPLZVqyE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/ZRtWPLZVqyE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören/media:description> media:community> media:starRating count="85" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="817"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:-lfYp2boDTM/id> yt:videoId>-lfYp2boDTM/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>aufwärmen - Verben mit Beispielen @dldh/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=-lfYp2boDTM"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-06-07T07:07:24+00:00/published> updated>2024-06-09T13:12:23+00:00/updated> media:group> media:title>aufwärmen - Verben mit Beispielen @dldh/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/-lfYp2boDTM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/-lfYp2boDTM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören/media:description> media:community> media:starRating count="103" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1017"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:QMtiXBS_xlg/id> yt:videoId>QMtiXBS_xlg/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>#764 Deutsch lernen mit Geschichten | Deutsch lernen durch Hören - A2-B1 - zum Hören und Lesen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=QMtiXBS_xlg"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-06-03T05:00:11+00:00/published> updated>2024-06-03T06:03:01+00:00/updated> media:group> media:title>#764 Deutsch lernen mit Geschichten | Deutsch lernen durch Hören - A2-B1 - zum Hören und Lesen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/QMtiXBS_xlg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/QMtiXBS_xlg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hier sind 23 Geschichten, die du den Text dabei am Bildschirm mitlesen kannst. 1. Das Oktoberfest auf den Wiesn 2. Eisbein 3. Ärger mit dem Arbeitsamt 4. Datenschutz im Unternehmen 5. Mauerpark in Berlin 6. Bayrischer Dialekt 7. Der Hadsch 8. Schweizerdeutsch 9. Der Mitbewohner aus Russland 10. Die beste Dönerbude 11. Arbeitsgemeinschaft 12. Eine sehr spannende Serie 13. Häuser aus Schnee 14. Ein Kind, drei Sprachen 15. Beschwerden mit dem Magen 16. Das perfekte Geschenk 17. Termin für Internetanschluss 18. Was ist so lustig? 19. Typisch Türkisch 20. Die heilige Kuh in Indien 21. Eine Kiste Bier 22. In die USA, Englischkenntnisse aufzufrischen 23. Wanderung in der Eifel Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören/media:description> media:community> media:starRating count="897" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="26162"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:PQ6mDtrB90Q/id> yt:videoId>PQ6mDtrB90Q/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>fangen - Verben mit Beispielen @dldh/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=PQ6mDtrB90Q"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-06-02T15:30:12+00:00/published> updated>2024-06-04T03:46:32+00:00/updated> media:group> media:title>fangen - Verben mit Beispielen @dldh/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/PQ6mDtrB90Q?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/PQ6mDtrB90Q/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören/media:description> media:community> media:starRating count="115" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1407"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Xu618BjWF4c/id> yt:videoId>Xu618BjWF4c/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>erhalten - Verben mit Beispielen @DldH/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Xu618BjWF4c"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-06-02T12:30:18+00:00/published> updated>2024-06-04T12:23:50+00:00/updated> media:group> media:title>erhalten - Verben mit Beispielen @DldH/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Xu618BjWF4c?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/Xu618BjWF4c/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören/media:description> media:community> media:starRating count="81" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1033"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:unJJ16kUBw0/id> yt:videoId>unJJ16kUBw0/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>winken - Verben mit Beispielen @DldH/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=unJJ16kUBw0"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-06-02T09:30:32+00:00/published> updated>2024-06-04T03:18:45+00:00/updated> media:group> media:title>winken - Verben mit Beispielen @DldH/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/unJJ16kUBw0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/unJJ16kUBw0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #shorts #shortsvideo/media:description> media:community> media:starRating count="126" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1337"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ozrjbq2fuU0/id> yt:videoId>ozrjbq2fuU0/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>#761 Carla als Rezeptionistin - Berufe mit Geschichten zum Lesen & Hören | #DldH/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ozrjbq2fuU0"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-05-31T05:00:11+00:00/published> updated>2024-06-01T22:10:40+00:00/updated> media:group> media:title>#761 Carla als Rezeptionistin - Berufe mit Geschichten zum Lesen & Hören | #DldH/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ozrjbq2fuU0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/ozrjbq2fuU0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Lerne Berufe mit Geschichten kennen! Hier sind Hörtexte & Lesetexte. In diesen Kurzgeschichten kannst du neue Vokabeln über Berufe lernen. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #berufe Carla als Rezeptionistin Carla arbeitet seit mehreren Jahren als Rezeptionistin in einem Hotel in der Innenstadt. Ihre Arbeit beginnt schon sehr früh am Morgen. Mit dem Fahrrad fährt sie von ihrer Wohnung zum Hotel. Zuerst kontrolliert sie, ob der Empfangsbereich sauber und aufgeräumt ist. Carla überprüft außerdem, ob alle Lampen funktionieren und ob irgendwelche Möbel beschädigt sind. Dann kommen die ersten Hotelgäste. Carla begrüßt sie und sieht nach, ob die Gäste ein Zimmer reserviert haben. Sie gibt ihnen die Schlüssel und wünscht ihnen einen schönen Tag. Als Rezeptionistin muss sie immer höflich und freundlich sein, damit die Gäste einen angenehmen Aufenthalt haben. Aber Carla hat auch noch viele andere Aufgaben. Sie nimmt Anrufe entgegen, beantwortet E-Mails und hilft bei der Planung von verschiedenen Veranstaltungen. Außerdem kontrolliert sie, ob alle Gäste ihre Rechnungen bezahlt haben. Sie hat den ganzen Tag sehr viel zu tun. Zum Glück hat sie nette Kolleginnen und Kollegen, die ihr bei der Arbeit helfen. Plötzlich hört Carla einen lauten Schrei. Ein Gast ist gestürzt und hat sich das Bein gebrochen. Carla ruft sofort einen Krankenwagen und versorgt den Mann, bis die Sanitäter da sind. „Vielen Dank für die schnelle Hilfe“, sagt der Gast. „Kein Problem, ich helfe immer gerne“, antwortet Carla. Dann muss sie weiterarbeiten. In wenigen Stunden hat sie Feierabend und es gibt noch viel zu tun. Am Ende des Tages ist Carla oft müde und geht erschöpft nach Hause. Sie weiß, dass ihre Arbeit sehr wichtig ist. Wenn Carla ihren Job gut macht, dann sind auch die Gäste zufrieden. Sie ist stolz darauf, als Rezeptionistin zu arbeiten. Fragen zum Text: 1. Wo arbeitet Carla? 2. Was macht Carla zuerst, wenn sie in die Arbeit kommt? 3. Was muss Carla machen, wenn Hotelgäste kommen? 4. Wie muss Carla die Hotelgäste behandeln? 5. Welche Aufgaben hat Carla als Rezeptionistin? 6. Könntest du dir vorstellen, als Rezeptionistin zu arbeiten? Begründe deine Antwort. 7. Welcher Unfall ist während Carlas Arbeitstag passiert? 8. Wie hat sie in der Situation geholfen? (Frage 5) 9. Wie geht es Carla am Ende des Tages? 10. Fasse kurz zusammen, worum es in diesem Text geht./media:description> media:community> media:starRating count="170" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="2841"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:QyDAPCYseys/id> yt:videoId>QyDAPCYseys/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>#760 Charlotte als Architektin - Berufe mit Geschichten zum Lesen & Hören | #DldH/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=QyDAPCYseys"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-05-30T05:00:11+00:00/published> updated>2024-06-01T04:06:10+00:00/updated> media:group> media:title>#760 Charlotte als Architektin - Berufe mit Geschichten zum Lesen & Hören | #DldH/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/QyDAPCYseys?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/QyDAPCYseys/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Lerne Berufe mit Geschichten kennen! Hier sind Hörtexte & Lesetexte. In diesen Kurzgeschichten kannst du neue Vokabeln über Berufe lernen. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #berufe Charlotte als Architektin Charlottes Arbeitstag beginnt mit einem Meeting. Sie und ihre Arbeitskollegen besprechen die Projekte, die sie zurzeit bearbeiten müssen. Sie teilen die Aufgaben untereinander auf. Danach setzt Charlotte sich an ihren Schreibtisch, auf dem viele Zettel herumliegen. Es sind verschiedene Skizzen von Gebäuden. Manche davon werden bald verworfen und andere weiterbearbeitet. Sie fertigt noch zwei weitere Zeichnungen an. Charlotte ist definitiv nicht mit einem Talent fürs Zeichnen auf die Welt gekommen. Während des Studiums hat sie oft mehrere Stunden am Tag damit verbracht, ihre Zeichenkünste zu verbessern. Zum Glück war sie schon immer kreativ und hat ein Auge für Ästhetik. Und obwohl sie sich an die Vorgaben ihrer Kunden halten muss, erfordert Architektur viel Kreativität. Auch Mathematik und Physik sind wichtige Bestandteile ihres Berufs. Sie muss wissen, ob es möglich ist, ein Gebäude auf eine bestimmte Art und Weise zu bauen. Denn das Wichtigste in ihrem Job ist es, auf Sicherheit und Stabilität zu achten. Am Nachmittag hat sie ein erstes Gespräch mit einem Kunden, um ihn zu beraten. Sie hört sich seine Wünsche und Vorstellungen an und überlegt, wie und ob diese Wünsche realisiert werden können. Sie tauschen sich für eine Stunde aus und Charlotte notiert sich alles. Kundenkontakt ist wichtig und muss während des ganzen Projekts gepflegt werden. Sonst kann es zu Missverständnissen und einem unzufriedenen Kunden kommen. Nach der Beratung muss sie auf eine Baustelle, um den Fortschritt zu überprüfen. Sie geht sicher, dass alles nach Plan abläuft und keine Fehler gemacht werden. Danach geht sie wieder ins Büro, wo sie weitere Pläne anfertigt. Nach einem langen Tag kann Charlotte endlich nach Hause. Fragen zum Text: 1. Wie beginnt Charlottes Arbeitstag? 2. Was passiert mit den Skizzen von Gebäuden auf Charlottes Schreibtisch? 3. Welches andere Wort für Zeichnungen kannst du im Text finden? 4. Welches Talent hat sich Charlotte erst aneignen müssen? 5. Kann Charlotte ihrer Kreativität als Architektin freien Lauf lassen? 6. Neben Ästhetik muss Charlotte auch ein Gespür haben. Wofür? 7. Was ist das Wichtigste in ihrem Beruf? 8. Können die Wünsche von Kunden immer erfüllt werden? 9. Warum ist Kundenkontakt während des ganzen Projekts wichtig? 10. Abgesehen von ihrem Büro, muss Charlotte wo noch ihre Arbeit machen?/media:description> media:community> media:starRating count="123" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1784"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:EMihpx5YSkM/id> yt:videoId>EMihpx5YSkM/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>#759 | Deutsch lernen durch Hören - Deutsch lernen mit Dialogen || Dialog Nr.:100 || Niveau: A2-B1/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=EMihpx5YSkM"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-05-29T05:00:12+00:00/published> updated>2024-05-30T10:37:10+00:00/updated> media:group> media:title>#759 | Deutsch lernen durch Hören - Deutsch lernen mit Dialogen || Dialog Nr.:100 || Niveau: A2-B1/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/EMihpx5YSkM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/EMihpx5YSkM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Dialog Nr.:100 Situation: Frau Lander geht mit ihrem Fahrrad raus und die Haustür bleibt offen. Personen: Herr Hahn, Frau Lander Ort: Vor der Wohnungstür, im Flur Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Situation: Frau Lander geht mit ihrem Fahrrad raus und die Haustür bleibt offen. Personen: Herr Hahn, Frau Lander Ort: Vor der Wohnungstür, im Flur Hr. Hahn: Entschuldigen Sie, können Sie bitte darauf achten, dass Sie die Tür schließen, wenn Sie gehen? Fr. Lander: Die Tür ist doch immer zu. Hr. Hahn: Immer, wenn Sie Ihr Fahrrad aus dem Keller holen, stellen Sie die Haustür fest. Danach gehen Sie mit Ihrem Fahrrad raus und die Haustür bleibt offen. Fr. Lander: Oh, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich dachte, die Tür schließt dann von allein. Hr. Hahn: Nein, man muss die Verriegelung wieder lösen, sonst bleibt die Tür offen. Da fühlt man sich nicht sicher, wenn die Haustür den halben Tag offen steht. Wir wohnen seit zehn Jahren in diesem Haus und es wurde schon dreimal in unseren Keller eingebrochen. Beim letzten Mal wurde das nagelneue Elektrofahrrad meiner Frau gestohlen. Fr. Lander: Oh, das tut mir leid. Das kommt nicht mehr vor. Ich schaue ab jetzt immer nochmal nach, ob die Tür wirklich geschlossen ist. Hr. Hahn: Übrigens möchte ich Sie um etwas bitten. Könnten Sie abends etwas leiser sein? Wenn Sie nach Hause kommen, dann höre ich immer, wenn Sie die Haustür zumachen. Das knallt richtig. Fr. Lander: Oh, ich habe nicht gedacht, dass man das so laut hört. Ab sofort passe ich besser auf, wenn ich nach Hause komme. Hr. Hahn: Kein Problem. Sie wohnen ja erst seit drei Wochen hier, da kann man nicht alles wissen. Fr. Lander: Vielen Dank, Herr Hahn, und einen schönen Tag noch./media:description> media:community> media:starRating count="179" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="2480"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:MjaAcVQTT8E/id> yt:videoId>MjaAcVQTT8E/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>erben - Verben mit Beispielen - @dldh/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=MjaAcVQTT8E"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-05-28T14:00:27+00:00/published> updated>2024-05-30T04:23:45+00:00/updated> media:group> media:title>erben - Verben mit Beispielen - @dldh/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/MjaAcVQTT8E?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/MjaAcVQTT8E/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören/media:description> media:community> media:starRating count="118" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1422"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:PI4YPGaMIIE/id> yt:videoId>PI4YPGaMIIE/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>spielen - Verben mit Beispielen - @dldh/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=PI4YPGaMIIE"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-05-28T11:00:19+00:00/published> updated>2024-05-30T10:59:21+00:00/updated> media:group> media:title>spielen - Verben mit Beispielen - @dldh/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/PI4YPGaMIIE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/PI4YPGaMIIE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören/media:description> media:community> media:starRating count="79" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="871"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:-hgYjaKxojU/id> yt:videoId>-hgYjaKxojU/yt:videoId> yt:channelId>UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/yt:channelId> title>nehmen - Verben mit Beispielen - @dldh/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=-hgYjaKxojU"/> author> name>Deutsch lernen durch Hören/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/uri> /author> published>2024-05-28T07:26:00+00:00/published> updated>2024-05-30T06:01:04+00:00/updated> media:group> media:title>nehmen - Verben mit Beispielen - @dldh/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/-hgYjaKxojU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/-hgYjaKxojU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören/media:description> media:community> media:starRating count="74" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="876"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1718259470 WHERE Cid="26148"
13.06.2024 08:17
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Deutsch lernen durch Hören

07.03.2024 14:59:38
01.01.1970 01:00:00
25.04.2023 15:01:14 5 91 BENjamin
13.06.2024 08:17:50
13.06.2024 08:17:42
25.04.2023 15:01:14 5 106 BENjamin

1:: #765 Nicht schon wieder! - Deutsch lernen durch Hören @DldH - Deutsch lernen mit Geschichten

01.01.1970 01:00:00 10.06.2024 05:00:12
Mystery und Horrorgeschichten zum Lesen & Hören Wir sind stolz darauf, mit Ihnen die Mystery und Horrorgeschichten zu teilen, die wir sorgfältig für Deutschlerner geschrieben haben. Diese Geschichten sind in einer Sprache geschrieben, die für Deutschlerner besonders verständlich ist, und wir haben uns große Mühe gegeben, dass Sie in jeder Geschichte neue Wörter und Sätze lernen können. Die Geschichten sind fesselnd, spannend und manchmal auch gruselig. Wir hoffen, dass Ihnen diese Geschichten gefallen und, was noch wichtiger ist, dass sie Ihnen beim Deutschlernen helfen werden. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #Horrorgeschichten #Mysterygeschichten

2:: rufen - Verben mit Beispielen @DldH

01.01.1970 01:00:00 07.06.2024 16:00:57
Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #shorts #shortsvideo

3:: braten - Verben mit Beispielen - @dldh

01.01.1970 01:00:00 07.06.2024 13:00:07
Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

4:: arbeiten - Verben mit Beispielen @DldH

01.01.1970 01:00:00 07.06.2024 10:00:35
Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

5:: aufwärmen - Verben mit Beispielen @dldh

01.01.1970 01:00:00 07.06.2024 07:07:24
Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

6:: #764 Deutsch lernen mit Geschichten | Deutsch lernen durch Hören - A2-B1 - zum Hören und Lesen

01.01.1970 01:00:00 03.06.2024 05:00:11
Hier sind 23 Geschichten, die du den Text dabei am Bildschirm mitlesen kannst. 1. Das Oktoberfest auf den Wiesn 2. Eisbein 3. Ärger mit dem Arbeitsamt 4. Datenschutz im Unternehmen 5. Mauerpark in Berlin 6. Bayrischer Dialekt 7. Der Hadsch 8. Schweizerdeutsch 9. Der Mitbewohner aus Russland 10. Die beste Dönerbude 11. Arbeitsgemeinschaft 12. Eine sehr spannende Serie 13. Häuser aus Schnee 14. Ein Kind, drei Sprachen 15. Beschwerden mit dem Magen 16. Das perfekte Geschenk 17. Termin für Internetanschluss 18. Was ist so lustig? 19. Typisch Türkisch 20. Die heilige Kuh in Indien 21. Eine Kiste Bier 22. In die USA, Englischkenntnisse aufzufrischen 23. Wanderung in der Eifel Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

7:: fangen - Verben mit Beispielen @dldh

01.01.1970 01:00:00 02.06.2024 15:30:12
Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

8:: erhalten - Verben mit Beispielen @DldH

01.01.1970 01:00:00 02.06.2024 12:30:18
Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

9:: winken - Verben mit Beispielen @DldH

01.01.1970 01:00:00 02.06.2024 09:30:32
Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #shorts #shortsvideo

10:: #761 Carla als Rezeptionistin - Berufe mit Geschichten zum Lesen & Hören | #DldH

01.01.1970 01:00:00 31.05.2024 05:00:11
Lerne Berufe mit Geschichten kennen! Hier sind Hörtexte & Lesetexte. In diesen Kurzgeschichten kannst du neue Vokabeln über Berufe lernen. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #berufe Carla als Rezeptionistin Carla arbeitet seit mehreren Jahren als Rezeptionistin in einem Hotel in der Innenstadt. Ihre Arbeit beginnt schon sehr früh am Morgen. Mit dem Fahrrad fährt sie von ihrer Wohnung zum Hotel. Zuerst kontrolliert sie, ob der Empfangsbereich sauber und aufgeräumt ist. Carla überprüft außerdem, ob alle Lampen funktionieren und ob irgendwelche Möbel beschädigt sind. Dann kommen die ersten Hotelgäste. Carla begrüßt sie und sieht nach, ob die Gäste ein Zimmer reserviert haben. Sie gibt ihnen die Schlüssel und wünscht ihnen einen schönen Tag. Als Rezeptionistin muss sie immer höflich und freundlich sein, damit die Gäste einen angenehmen Aufenthalt haben. Aber Carla hat auch noch viele andere Aufgaben. Sie nimmt Anrufe entgegen, beantwortet E-Mails und hilft bei der Planung von verschiedenen Veranstaltungen. Außerdem kontrolliert sie, ob alle Gäste ihre Rechnungen bezahlt haben. Sie hat den ganzen Tag sehr viel zu tun. Zum Glück hat sie nette Kolleginnen und Kollegen, die ihr bei der Arbeit helfen. Plötzlich hört Carla einen lauten Schrei. Ein Gast ist gestürzt und hat sich das Bein gebrochen. Carla ruft sofort einen Krankenwagen und versorgt den Mann, bis die Sanitäter da sind. „Vielen Dank für die schnelle Hilfe“, sagt der Gast. „Kein Problem, ich helfe immer gerne“, antwortet Carla. Dann muss sie weiterarbeiten. In wenigen Stunden hat sie Feierabend und es gibt noch viel zu tun. Am Ende des Tages ist Carla oft müde und geht erschöpft nach Hause. Sie weiß, dass ihre Arbeit sehr wichtig ist. Wenn Carla ihren Job gut macht, dann sind auch die Gäste zufrieden. Sie ist stolz darauf, als Rezeptionistin zu arbeiten. Fragen zum Text: 1. Wo arbeitet Carla? 2. Was macht Carla zuerst, wenn sie in die Arbeit kommt? 3. Was muss Carla machen, wenn Hotelgäste kommen? 4. Wie muss Carla die Hotelgäste behandeln? 5. Welche Aufgaben hat Carla als Rezeptionistin? 6. Könntest du dir vorstellen, als Rezeptionistin zu arbeiten? Begründe deine Antwort. 7. Welcher Unfall ist während Carlas Arbeitstag passiert? 8. Wie hat sie in der Situation geholfen? (Frage 5) 9. Wie geht es Carla am Ende des Tages? 10. Fasse kurz zusammen, worum es in diesem Text geht.

11:: #760 Charlotte als Architektin - Berufe mit Geschichten zum Lesen & Hören | #DldH

01.01.1970 01:00:00 30.05.2024 05:00:11
Lerne Berufe mit Geschichten kennen! Hier sind Hörtexte & Lesetexte. In diesen Kurzgeschichten kannst du neue Vokabeln über Berufe lernen. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #berufe Charlotte als Architektin Charlottes Arbeitstag beginnt mit einem Meeting. Sie und ihre Arbeitskollegen besprechen die Projekte, die sie zurzeit bearbeiten müssen. Sie teilen die Aufgaben untereinander auf. Danach setzt Charlotte sich an ihren Schreibtisch, auf dem viele Zettel herumliegen. Es sind verschiedene Skizzen von Gebäuden. Manche davon werden bald verworfen und andere weiterbearbeitet. Sie fertigt noch zwei weitere Zeichnungen an. Charlotte ist definitiv nicht mit einem Talent fürs Zeichnen auf die Welt gekommen. Während des Studiums hat sie oft mehrere Stunden am Tag damit verbracht, ihre Zeichenkünste zu verbessern. Zum Glück war sie schon immer kreativ und hat ein Auge für Ästhetik. Und obwohl sie sich an die Vorgaben ihrer Kunden halten muss, erfordert Architektur viel Kreativität. Auch Mathematik und Physik sind wichtige Bestandteile ihres Berufs. Sie muss wissen, ob es möglich ist, ein Gebäude auf eine bestimmte Art und Weise zu bauen. Denn das Wichtigste in ihrem Job ist es, auf Sicherheit und Stabilität zu achten. Am Nachmittag hat sie ein erstes Gespräch mit einem Kunden, um ihn zu beraten. Sie hört sich seine Wünsche und Vorstellungen an und überlegt, wie und ob diese Wünsche realisiert werden können. Sie tauschen sich für eine Stunde aus und Charlotte notiert sich alles. Kundenkontakt ist wichtig und muss während des ganzen Projekts gepflegt werden. Sonst kann es zu Missverständnissen und einem unzufriedenen Kunden kommen. Nach der Beratung muss sie auf eine Baustelle, um den Fortschritt zu überprüfen. Sie geht sicher, dass alles nach Plan abläuft und keine Fehler gemacht werden. Danach geht sie wieder ins Büro, wo sie weitere Pläne anfertigt. Nach einem langen Tag kann Charlotte endlich nach Hause. Fragen zum Text: 1. Wie beginnt Charlottes Arbeitstag? 2. Was passiert mit den Skizzen von Gebäuden auf Charlottes Schreibtisch? 3. Welches andere Wort für Zeichnungen kannst du im Text finden? 4. Welches Talent hat sich Charlotte erst aneignen müssen? 5. Kann Charlotte ihrer Kreativität als Architektin freien Lauf lassen? 6. Neben Ästhetik muss Charlotte auch ein Gespür haben. Wofür? 7. Was ist das Wichtigste in ihrem Beruf? 8. Können die Wünsche von Kunden immer erfüllt werden? 9. Warum ist Kundenkontakt während des ganzen Projekts wichtig? 10. Abgesehen von ihrem Büro, muss Charlotte wo noch ihre Arbeit machen?

12:: #759 | Deutsch lernen durch Hören - Deutsch lernen mit Dialogen || Dialog Nr.:100 || Niveau: A2-B1

01.01.1970 01:00:00 29.05.2024 05:00:12
Dialog Nr.:100 Situation: Frau Lander geht mit ihrem Fahrrad raus und die Haustür bleibt offen. Personen: Herr Hahn, Frau Lander Ort: Vor der Wohnungstür, im Flur Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Situation: Frau Lander geht mit ihrem Fahrrad raus und die Haustür bleibt offen. Personen: Herr Hahn, Frau Lander Ort: Vor der Wohnungstür, im Flur Hr. Hahn: Entschuldigen Sie, können Sie bitte darauf achten, dass Sie die Tür schließen, wenn Sie gehen? Fr. Lander: Die Tür ist doch immer zu. Hr. Hahn: Immer, wenn Sie Ihr Fahrrad aus dem Keller holen, stellen Sie die Haustür fest. Danach gehen Sie mit Ihrem Fahrrad raus und die Haustür bleibt offen. Fr. Lander: Oh, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich dachte, die Tür schließt dann von allein. Hr. Hahn: Nein, man muss die Verriegelung wieder lösen, sonst bleibt die Tür offen. Da fühlt man sich nicht sicher, wenn die Haustür den halben Tag offen steht. Wir wohnen seit zehn Jahren in diesem Haus und es wurde schon dreimal in unseren Keller eingebrochen. Beim letzten Mal wurde das nagelneue Elektrofahrrad meiner Frau gestohlen. Fr. Lander: Oh, das tut mir leid. Das kommt nicht mehr vor. Ich schaue ab jetzt immer nochmal nach, ob die Tür wirklich geschlossen ist. Hr. Hahn: Übrigens möchte ich Sie um etwas bitten. Könnten Sie abends etwas leiser sein? Wenn Sie nach Hause kommen, dann höre ich immer, wenn Sie die Haustür zumachen. Das knallt richtig. Fr. Lander: Oh, ich habe nicht gedacht, dass man das so laut hört. Ab sofort passe ich besser auf, wenn ich nach Hause komme. Hr. Hahn: Kein Problem. Sie wohnen ja erst seit drei Wochen hier, da kann man nicht alles wissen. Fr. Lander: Vielen Dank, Herr Hahn, und einen schönen Tag noch.

13:: erben - Verben mit Beispielen - @dldh

01.01.1970 01:00:00 28.05.2024 14:00:27
Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

14:: spielen - Verben mit Beispielen - @dldh

01.01.1970 01:00:00 28.05.2024 11:00:19
Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

15:: nehmen - Verben mit Beispielen - @dldh

01.01.1970 01:00:00 28.05.2024 07:26:00
Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

16:: #703 Nur eine Zigarette - Deutsch lernen durch Hören @DldH - Deutsch lernen mit Geschichten

01.01.1970 01:00:00 04.03.2024 06:00:18
Mystery und Horrorgeschichten zum Lesen & Hören Wir sind stolz darauf, mit Ihnen die Mystery und Horrorgeschichten zu teilen, die wir sorgfältig für Deutschlerner geschrieben haben. Diese Geschichten sind in einer Sprache geschrieben, die für Deutschlerner besonders verständlich ist, und wir haben uns große Mühe gegeben, dass Sie in jeder Geschichte neue Wörter und Sätze lernen können. Die Geschichten sind fesselnd, spannend und manchmal auch gruselig. Wir hoffen, dass Ihnen diese Geschichten gefallen und, was noch wichtiger ist, dass sie Ihnen beim Deutschlernen helfen werden. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #Horrorgeschichten #Mysterygeschichten

17:: #702 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Die Wohnung selbst streichen B1-B2 @DldH

01.01.1970 01:00:00 23.02.2024 06:00:14
Hörtexte & Lesetexte B1-B2 Es geht um das Thema "Die Wohnung selbst streichen" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Die Wohnung selbst streichen Marco und seine Freundin Laura haben letzte Woche den Mietvertrag für eine gemeinsame Wohnung unterschrieben. Diese Wohnung ist in einem schlechten Zustand. Sie muss renoviert werden, bevor die beiden einziehen können. Sie kommen eben vom Baumarkt. Dort haben sie alles eingekauft, was sie benötigen. Jetzt stehen sie in der leeren Wohnung. „Ich brauche jetzt erst mal ein Bier!“ Marco fühlt sich wie ein echter Handwerker. Die trinken auch immer erst mal ein Bier, bevor sie anfangen. Laura schaut ihn an. Aber sie sagt nichts. Sie öffnet den Eimer mit der Wandfarbe. Dann nimmt sie einen Pinsel mit langem Stiel. Sie rührt damit die Farbe um. „Das muss man machen. Sonst wird alles ungleichmäßig weiß“, sagt sie Marco. Der hat sich inzwischen auf die Bierkiste gesetzt. Er sieht Laura zu. Dann nimmt er eine alte Zeitung. Er faltet aus dem Papier einen Hut. Den setzt er Laura auf den Kopf. „Damit nichts auf deine schönen Haare kleckert.“ Laura beginnt zu streichen. Sie tut das sehr schwungvoll. Die Farbe spritzt in alle Richtungen. „He, nicht so heftig!“ Marco hat einen Spritzer auf die Brille bekommen. „Jetzt kann ich nichts mehr sehen“, ruft er vorwurfsvoll. Er muss erst einmal ins Bad und die Brille putzen. Währenddessen arbeitet Laura gut gelaunt und energisch weiter. Als Marco seine Brille endlich sauber hat, ist die erste Wand bereits weiß gestrichen. Marco muss jetzt unbedingt ein zweites Bier trinken. Er setzt sich wieder auf die Bierkiste. Laura arbeitet fleißig. Ihr macht das Streichen Spaß. Sie macht das zum ersten Mal. Dass sie morgen einen fürchterlichen Muskelkater haben wird, ahnt sie heute noch nicht. Dann wird Marco eben doch arbeiten müssen. Und sie wird auf der Kiste sitzen und zuschauen. Fragen zu dem Text: 1. Was haben Laura und Marco letzte Woche gemacht? 2. Schlage das Wort „Mietvertrag“ im Wörterbuch nach. 3. Was machen Laura und Marco, um die Wohnung zu renovieren? 4. Warum sagt Marco: „Ich brauche jetzt erstmal ein Bier!“? 5. Hast du schon einmal eine Wand gestrichen? Wenn ja, fandest du es schwierig? 6. Was macht Marco, während Laura streicht? 7. Wie findest du Marcos Verhalten? Begründe deine Meinung. 8. Würdest du, wie Laura, allein weiterstreichen? Oder würdest du Marco darum beten, mitzuhelfen? Begründe deine Meinung. 9. Beim Muskelkater tun die Muskeln nach viel Bewegung weh. Wann hattest du das letzte Mal Muskelkater? Gib deine Erinnerung in kurzen Sätzen wieder. 10. Wie findest du das Ende? Begründe deine Meinung.

18:: #701 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Der seltsame Nachbar | Deutsch lernen durch Hören B1-B2

01.01.1970 01:00:00 22.02.2024 06:00:15
Hörtexte & Lesetexte B1-B2 Es geht um das Thema "Der seltsame Nachbar" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Der seltsame Nachbar Marco und Laura wohnen in einem Mehrfamilienhaus. In der Wohnung neben ihnen wohnt Herr Weber. Er ist schon über 80 und lebt alleine. Seine Frau ist vor einigen Jahren gestorben. Er hat keine Kinder und bekommt nie Besuch. Herr Weber geht sehr selten aus dem Haus. Der Supermarkt liefert ihm jeden Mittwoch seine Lebensmittel. Oft hört man aus seiner Wohnung Musik. Es sind alte deutsche Volkslieder, zu denen Herr Weber laut mitsingt. Laura macht sich Sorgen. „Der Mann ist seltsam! Er geht niemals raus. Ich frage mich, wie er seinen Müll entsorgt.“ - „Das geht uns nichts an!“ Marco macht sich keine Gedanken über seine Nachbarn. „Jeder soll so leben, wie es ihm gefällt.“ Aber Laura macht sich trotzdem Gedanken. Herr Weber ist schon alt. Wenn er sterben würde, würde niemand es bemerken. „Doch“, sagt Marco, „dann hört endlich diese schreckliche Musik auf!“ Laura findet das nicht nett. Sie möchte Herrn Weber besuchen. Vielleicht kann sie ihm etwas helfen. Alte Leute sind oft sehr einsam. Laura klingelt bei Herrn Weber. Es dauert eine Weile, bis er die Tür öffnet. Herr Weber schaut sie mit großen Augen an. Seine Brille ist so fettig, dass er kaum etwas erkennen kann. Auch seine Haare sind fettig. Er riecht, als ob er lange nicht geduscht hätte. „Kommen Sie doch rein, junge Frau! Ist schon wieder Mittwoch? Ich habe noch gar keinen Einkaufszettel gemacht!“ - „Ich bin Laura von nebenan. Ich wollte mich nur mal vorstellen.“ Herr Weber wundert sich. „Setz dich erst einmal hin, Kindchen. Möchtest du einen Tee trinken?“ Aber Laura hat sich bereits in der Küche umgeschaut. Sie verzichtet lieber. Herr Weber tut ihr leid. So einsam und ungepflegt sollte kein Mensch leben, findet sie. Sie möchte aber nicht aufdringlich sein. Also greift sie zu einer List. „Herr Weber, ich soll ein Referat über Volksmusik halten. Damit kenne ich mich nicht aus. Ich dachte, Sie könnten mir helfen.“ Herr Weber lächelt. Dann beginnt er zu erzählen. Von früher, von seiner Jugend und seinen Freunden. Laura hört ihm gespannt zu. Herr Weber ist plötzlich gar nicht mehr seltsam. Er ist einfach nur ein alter Mensch. Er hat viele spannende Geschichten zu erzählen. Eigentlich ist er ganz nett. Laura will wiederkommen und ihm im Haushalt helfen. Dann könnte sie dort auch unbesorgt Tee trinken. Fragen zu dem Text: 1. Wer ist der seltsame Nachbar? 2. Warum lebt Herr Weber allein? 3. Laura macht sich Sorgen um ihn. Warum? 4. Wie reagiert Marco auf die Sorgen? 5. Verstehst du eher Lauras Seite oder Marcos Seite? Begründe deine Meinung. 6. Für „Laura macht sich Sorgen“ wird in dem Text auch ein anderer Satz benutzt. Gebe diesen Satz wieder. 7. Laura besucht Herr Weber. Sie „greift zu einer List.“ Was sagt sie? 8. Laura lernt am Ende der Geschichte etwas. Was lernt sie? 9. Wie wirkt diese Geschichte auf dich? Beschreibe deine Gefühle mit Adjektiven. 10. Wie könnte diese Geschichte weitergehen? Fange mit diesem Satz an: „Laura holt Putzsachen und klopft wieder bei Herr Weber ...“

19:: #700 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Bettina ist immer unterwegs | Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 21.02.2024 06:00:14
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Bettina ist immer unterwegs" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Bettina ist immer unterwegs Bettina sitzt im Flugzeug. Sie fliegt von New York nach London. Dort trifft sie Männer und Frauen in Anzügen, um über ihr neues Projekt zu reden. Ihr gehört ein Unternehmen und sie arbeitet auf der ganzen Welt. Das heißt, dass sie fast immer auf Geschäftsreisen ist. Nach dem Meeting knurrt ihr Magen. Sie hat Hunger. Es geht aber schon wieder weiter. Sie steigt in das Taxi und fährt zum Flughafen, um von London nach Berlin zu fliegen. Ihr Assistent holt ihr während des Meetings in Berlin ein Sandwich aus dem Supermarkt. Dankbar isst sie es im Taxi. Es ist bereits 23:00 Uhr abends und sie fahren zum Hotel. Dort kann Bettina 5 Stunden lang schlafen, bevor es wieder weiter geht. Dieses Leben ist sehr anstrengend. Sie ist immer unterwegs. Alle ihre Sachen passen in einen kleinen Koffer. Ihre Familie sieht sie auch nur ein paar Mal im Jahr. Das ist der Preis, den sie für ihren Erfolg zahlen muss. Am Morgen sitzt sie wieder im Flugzeug von Berlin nach Moskau. Dort baut sie gerade eine neue Fabrik. Auf dem Weg zur Fabrik bekommt sie einen Anruf. Es ist ihr Sohn. „Hallo Schatz“, sagt sie, „warst du beim Friseur?“ Der Junge ist etwas genervt und antwortet: „Ja, Mama. Das war bereits letzte Woche. Wenn du bei mir wärst, hättest du es früher gesehen.“ Bettina ist traurig. Sie möchte bei ihren Kindern sein. Sie möchte aber auch, dass ihr Unternehmen erfolgreich ist. Nach dem Telefongespräch macht sie ein paar weitere Anrufe. Morgen fliegt sie wieder nach Hause zu ihrer Familie und bleibt zwei Wochen lang dort. Sie braucht eine Pause von den vielen Geschäftsreisen. Sie weiß, dass es die richtige Entscheidung ist und freut sich auf ihre Familie. Fragen zu dem Text: 1. Wohin fliegt Bettina von New York? 2. Was ist mit dem folgenden Begriff gemeint? “Männer und Frauen in Anzügen …” 3. Wie hast du dich am Ende der Geschichte gefühlt? 4. Um wie viel Uhr fährt Bettina zum Hotel in Berlin? 5. Wie findest du Bettinas Arbeit? Würdest du so eine Arbeit haben? 6. Suche einige Adjektive im Text. Kannst du mit ihnen Beispielsätze schreiben? 7. Lebt Bettina allein? Hat sie eine Familie? 8. Finde eine neue Überschrift für den Text.

20:: #699 Endlich Freitag - Geschichte zum Lesen & Hören - Deutsch lernen durch Hören Niveau: A2-B1

01.01.1970 01:00:00 20.02.2024 06:00:13
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Endlich Freitag" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Endlich Freitag Endlich ist es Freitag. Eigentlich mag Helmut seinen Job sehr gern. Er arbeitet im Marketing und kann dort sehr kreativ sein, das macht ihm Spaß. Aber seit zwei Monaten muss er jeden Tag sehr viel arbeiten. Er steht um fünf in der Früh auf, ist um sechs Uhr im Büro und arbeitet oft bis um neun am Abend. Das ist momentan nicht anders möglich. Aber das Wochenende bleibt sein Wochenende! Um gesund zu bleiben, muss er sich auch entspannen. Die ganze Woche arbeitet er hart und freut sich auf sein Wochenende. Wenn er in den letzten Wochen am Freitagabend nach Hause kommt, dann macht er immer gar nichts. Er sitzt vor dem Computer und schaut Netflix und isst Popcorn. Heute ist sein Freund Philipp dabei. Er hat für beide Ratatouille gekocht. Sie schauen einen Horrorfilm und gehen schon um zehn Uhr schlafen. Am nächsten Morgen gehen sie zusammen mit einem anderen Paar wandern. Zwei Stunden gehen sie zu einem Badesee in den Bergen. Dort springen sie in das Wasser und essen im Restaurant. Dann gehen sie wieder nach unten und Helmut und Philipp fahren nach Hause zu Philipp. Dort schlafen sie eine Stunde und dann machen sie sich bereit für einen lustigen Abend. Sie treffen sich mit Freunden in einer Bar. Helmut trinkt viel Alkohol und tanzt die ganze Nacht. Am Sonntag entspannt er sich den ganzen Tag. Er kocht sich ein gesundes Mittagessen und putzt seine Wohnung. Am Nachmittag kommt seine Mama vorbei auf Kaffee und Kuchen. Gibt es einen schöneren Sonntag? Am Montag wacht Helmut wieder um fünf in der Früh auf. Nach diesem Wochenende hat er viel Energie. Trotzdem freut er sich wieder darauf, dass es endlich Freitag wird! Fragen zu dem Text: 1. Um wie viel Uhr steht Helmut auf? 2. Um wie viel Uhr ist Helmut im Büro? Und wann macht er Feierabend? 3. Arbeitet Helmut auch am Wochenende? 4. Wer ist Philipp? 5. Was haben Helmut und Philipp zu Abend gegessen? 6. Was machen Helmut und Philipp am Samstag? 7. Was macht Helmut am Sonntag? 8. Wer kommt Helmut besuchen? 9. Wie läuft deine Woche? Arbeitest du hart? Oder lernst du nur Deutsch?

21:: #698 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Die Ruhe genießen | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 19.02.2024 14:01:55
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Die Ruhe genießen" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Die Ruhe genießen Es ist Samstag. Lisa ist früh aufgestanden und hat schon alle Einkäufe fürs Wochenende erledigt. Nun möchte sie einfach nur die Ruhe genießen. Die Woche war stressig. Lisa möchte heute einmal gar nichts tun. Draußen wird es sicher wieder sehr heiß werden. Lisa mag die Hitze nicht. Sie zieht die Vorhänge zu. So bleibt es angenehm kühl in der Wohnung. Aber etwas frische Luft möchte sie trotzdem haben. Deshalb öffnet sie das Fenster auf der schattigen Seite des Zimmers. Dann holt sie sich ein Glas Wasser und ihr Buch. Sie macht es sich im Sessel gemütlich. Endlich hat sie Zeit und Ruhe zum Lesen. Aber nach den ersten drei Seiten hört sie von draußen starken Lärm. Der Nachbar von gegenüber mäht seinen Rasen. Der Rasenmäher ist sehr laut. Lisa atmet ein paar Mal ganz tief ein und aus. Nur nicht aufregen! Aber muss dieser Mensch unbedingt am Samstagmittag seinen Rasen mähen? Lisa steht auf und geht ins Schlafzimmer. Auf dem Nachttisch liegt die Schachtel mit den Ohrstöpseln. Sie nimmt sich ein Paar heraus und stopft sie sich in die Ohren. Nun ist es endlich still. Sie setzt sich wieder in ihren Sessel und nimmt ihr Buch in die Hand. Da klingelt es an der Tür. Das hört man auch trotz der Ohrstöpsel. Seufzend steht Lisa auf und fragt an der Sprechanlage, wer unten an der Haustür ist. „Die Post! Paket für Herrn Müller. Können Sie es bitte annehmen?“ Natürlich, das macht Lisa gerne. „Legen Sie es bitte einfach in den Hausflur.“ Mittlerweile hat Lisa keine Lust mehr auf ihr Buch. Ruhe finden wird sie heute zu Hause sicher nicht. Also wird sie nun einen Spaziergang in den Wald machen. Sie hofft, dass sie dort alleine ist und die Ruhe genießen kann. Drücken wir ihr die Daumen! Fragen zu dem Text: 1. Was hat Lisa heute vor? 2. Was stört Lisa, als sie gemütlich sitzt und ihr Buch liest? Was macht sie dafür? 3. Wer klingelt an der Tür? Was bittet er? 4. Wie würdest du dich verhalten, wenn du Lisa wärest? 5. Was verstehst du unter dem Begriff „Drücken wir ihr die Daumen!“?

22:: #697 | Deutsch lernen durch Hören - Deutsch lernen mit Dialogen || Dialog Nr.:97 || Niveau: A2-B1

01.01.1970 01:00:00 15.02.2024 06:00:15
Dialog Nr.:97 Situation: Leon und Ariane wollen ihre Eltern einen Urlaub in einem Wellnesshotel verschenken. Personen: Leon, Ariane Ort: In der Wohnung Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Situation: Leon und Ariane wollen ihre Eltern einen Urlaub in einem Wellnesshotel verschenken. Personen: Leon, Ariane Ort: In der Wohnung Leon: Hallo, Ariane. Kann ich reinkommen? Ariane: Hallo Leon. Was gibt es denn? Leon: Unsere Eltern haben ja bald ihren zwanzigsten Hochzeitstag und ich dachte, dass wir uns etwas Schönes für die beiden einfallen lassen. Ariane: Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Hast du eine Idee? Leon: Nein, nicht wirklich. Deshalb wollte ich mit dir darüber sprechen. Ariane: Mama sagte, dass sie gern mit Papa gemeinsam einen Urlaub in einem Wellnesshotel verbringen würde. Leon: Das klingt doch super! Ich hab‘ mein Tablet mitgebracht, da schaue ich direkt mal nach, was das kosten würde. Ariane: Aber suche ein gutes Hotel aus. Du musst unbedingt die Bewertungen lesen. Leon: Was hältst du denn von diesem? Ein Wellnesshotel im Schwarzwald mit Massagen, Sauna und Whirlpool. Außerdem kann man dort Anwendungen zubuchen oder direkt ein Komplettpaket bestellen. Ariane: Und was kostet das für eine Woche? Leon: Für zwei Erwachsene inklusive Komplettpaket kostet eine Woche 700 Euro. Ariane: Puh, das ist ganz schön teuer. Lass uns mal weitersuchen. Leon: Hier gibt es ein kleineres Hotel im Harz. Da kostet eine Woche pro Person 250 Euro. Aber die Anwendungen kosten extra und müssen vor Ort bezahlt werden. Ariane: Das ist blöd. Ich würde es besser finden, wenn bereits alles bezahlt ist und sich Mama und Papa keine Gedanken machen müssen. Leon: Du hast recht. Dann habe ich hier noch ein Spa gefunden, das ist auch im Schwarzwald. Dort kann man vorher bereits alles buchen und es gibt aber trotzdem noch die Möglichkeit, vor Ort weitere Behandlungen zu buchen. Ariane: Das klingt gar nicht schlecht. Dann können die beiden eventuell noch mehr Anwendungen nehmen, als wir buchen. Wir können sie ja leider vorher nicht fragen, was genau sie möchten. Dann wäre es keine Überraschung mehr. Leon: Also, eine Woche Aufenthalt mit einem Wellnesspaket kostet insgesamt 500 Euro. Ariane: Das klingt schon viel besser. Hast du dir die Bewertungen angesehen? Leon: Ich bin gerade dabei. Also die Bewertungen sind vollkommen positiv. Hier steht, dass es sehr sauber ist, man sich dort einfach nur wohlfühlt und das Spa vorbehaltlos weiterempfohlen wird. Ariane: Super! Wollen wir vielleicht noch die Geschwister von Mama und Papa fragen, ob sie sich daran beteiligen wollen? Dann wird es für uns nicht so teuer. Ich bin noch mitten im Studium und du in der Ausbildung. Das wird finanziell sonst ganz schön belastend sein. Leon: Gute Idee! Ich schreibe den beiden direkt mal eine Nachricht. Ich denke, dass sie erleichtert sind, wenn sie sich selbst keine Gedanken über ein Geschenk machen müssen. Ariane: Das glaube ich auch. Sagst du mir Bescheid, wenn du eine Antwort von ihnen bekommen hast? Leon: Mach ich. Soll ich das Spa jetzt trotzdem schon buchen? Nicht, dass es dann ausgebucht ist, wenn wir endlich alles geklärt haben. Ariane: Ja, lass uns das schon mal buchen. Leon: Wollen wir das direkt im Anschluss an den Hochzeitstag machen? Dann können die beiden mit uns feiern und am nächsten Tag direkt ins Hotel fahren. Ariane: Ja, das ist großartig. Das machen wir so. Leon: Gut, habe ich erledigt.

23:: #696 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Neuer Haarschnitt | Deutsch lernen durch Hören B1-B2

01.01.1970 01:00:00 14.02.2024 06:00:14
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Neuer Haarschnitt" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/materialien-zum-download 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U4ZP8EVQWFAWW 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw/join 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Neuer Haarschnitt Laura sitzt beim Friseur. Weil sie Strom sparen möchte, benutzt sie keinen Föhn mehr. Jetzt hat sie Probleme mit ihrer Frisur. Sie braucht einen neuen Haarschnitt. Laura ist noch unentschlossen. In einer Zeitschrift sieht sie viele Kurzhaarfrisuren. Welche davon gefällt ihr am besten? Sie kann sich nicht entscheiden. Hoffentlich kann die Friseurin sie gut beraten. Jetzt wird sie aufgerufen. Laura nimmt auf dem Friseurstuhl Platz. Sie erklärt der Friseurin ihr Problem. Diese nickt. „Ja, das kenne ich. Ich hatte auch mal so schöne lange Haare wie Sie. Die muss man ständig pflegen. Das kostet viel Zeit und Geld. Kurze Haare sind viel praktischer. Aber: was ab ist, ist ab! Haben Sie sich das gut überlegt?“ Laura zögert. Sie liebt ihre Haare. Es hat Jahre gedauert, bis sie so lang wurden. Soll sie jetzt wirklich nur wegen der Stromnachzahlung alles abschneiden lassen? Die Friseurin wirft einen Blick hinter sich. Es warten noch viele Kunden. Sie wird langsam ungeduldig. „Also, was ist jetzt? Soll ich die Haare abschneiden oder nicht?“ „Gute Frau“, sagt Laura, „Sie haben mich verunsichert. Das ist eine schwere Entscheidung.“ Laura möchte noch nachdenken. Sie lässt einer anderen Kundin den Vortritt. „In der Zeit kann ich eine Entscheidung treffen.“ Sie bekommt eine Tasse Kaffee und mehrere Frisurenmagazine. Sie blättert und blättert. Endlich hat sie eine Entscheidung getroffen. „Danke für den Kaffee“, sagt sie der erstaunten Friseurin und verlässt den Salon. Zuhause angekommen holt sie ihren Föhn aus der untersten Schublade wieder. Dort hatte sie ihn vor Marco versteckt. Der wollte ihn bei Ebay verkaufen. Sie müssen dringend Strom sparen und verzichten auf viele Elektrogeräte. Aber nicht auf den Föhn! Da kann Marco sagen, was er will. Plötzlich hört sie ein Geräusch aus dem Wohnzimmer. Sie geht leise zur Tür und öffnet sie. Da sitzt Marco - und was hat er in der Hand? Seine PlayStation, die er eigentlich verkaufen wollte! „Also Marco! Wenn du heimlich PlayStation spielst, dann kann ich mir auch ganz öffentlich wieder meine Haare föhnen!“ Beide müssen lachen. Sparen möchten sie ja, aber nicht um jeden Preis! Fragen zu dem Text: 1. Warum sitzt Laura beim Friseur? 2. Warum zögert Laura? 3. Laura will ihre Haare wegen der Stromnachzahlung abschneiden lassen. Findest du das logisch? Begründe deine Meinung. 4. Was macht Laura, um mehr nachzudenken? 5. Wie entscheidet sich Laura am Ende? 6. Was passiert am Ende? Gib die Handlung in kurzen Sätzen wieder. 7. Kannst du Laura und Marco verstehen? Begründe deine Antwort. 8. Welches Elektrogerät findest du wichtig für deinen Alltag? 9. Was bedeutet „nicht um jeden Preis“? Schlage die Bedeutung im Wörterbuch nach. 10. Was hat Laura am Ende gelernt?

24:: #695 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Besuch auf dem Friedhof | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 01.02.2024 06:00:16
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Besuch auf dem Friedhof" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Besuch auf dem Friedhof Seit zwei Wochen hat Werner seine Frau nicht mehr besucht. Das ist eine lange Zeit. Er freut sich sehr darauf, ihr alles über sein Leben zu erzählen. Es ist viel passiert, deswegen hatte er leider keine Zeit, natürlich hat er wie immer Blumen dabei. Als er ankommt, begrüßt er sie. „Hallo, mein Schatz Margret. Wie geht es dir heute?“ Niemand antwortet, wie immer. „ „Mir geht es ganz gut. Mein Rücken tut weh und ich habe dich sehr vermisst“, sagt er. Dann legt er die Picknickdecke aufs Gras. „Ich habe Blumen für dich mitgebracht. Es sind deine Lieblingsblumen, Lupinen.“ Er stellt sie in die leere Vase neben den Stein. Schließlich setzt er sich auf die Picknickdecke. Aus seinem Rucksack holt er ein Sandwich und zwei Plastikgläser. Er schenkt für Margret und sich Wein ein. „Du wirst mir nicht glauben, was passiert ist“, erzählt er, „unser Sohn war letztes Wochenende das erste Mal betrunken. Er ist zu einer Feier gegangen und hat mich drei Stunden später angerufen. „Papa, mir ist so schlecht“, sagte Manuel. Ich bin gleich zu ihm gefahren und habe ihn abgeholt. Ich weiß, dass Margret die Geschichte gefallen hätte. „Das nächste Mal kommt Manuel wieder mit. Heute wollte ich allein mit dir Abendessen.“ Noch eine Stunde sitzt er am Grab seiner Frau. Er vermisst sie noch immer, aber er hat sich daran gewöhnt, dass sie nicht mehr da ist. Er ist sich sicher, dass sie ihm zuhört, wenn er ihr die Geschichten aus ihrem Leben erzählt. Und dass sie dabei lächelt, wie sie es früher immer tat. Fragen zu dem Text: 1. Wo besucht Werner seine Frau Margret? 2. Was hat Werner für seine Frau mitgebracht? 3. Wovon erzählt Werner seiner Frau? 4. Wie lange bleibt Werner bei seiner Frau? 5. Mit wem kommt Werner nächstes Mal seine Frau besuchen?

25:: #694 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: So ein schöner Babybauch | Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 31.01.2024 06:00:14
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "So ein schöner Babybauch" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören So ein schöner Babybauch Eva ist im achten Monat schwanger und eigentlich hat sie keine Lust mehr. Ihr Rücken tut ihr weh, sie muss oft auf die Toilette und sie ist immer müde. Sie kann sich fast nicht mehr bewegen. Außerdem ist es richtig heiß. Jeden Tag sind es über 30 Grad. Sie will am liebsten nur auf der Couch liegen und Eis essen. Heute Abend hat sie aber ein paar Freunde eingeladen. Als Erstes kommt Anna. „Wow, du bist ja richtig rund!“, ruft ihre Freundin und legt gleich ihre Hand auf ihren Bauch. Ohne zu fragen, aber Eva sagt nichts. „Spürst du das?“, fragt Eva Anna, „das Baby tritt gerade. Annas Augen leuchten. „Wow, dein Bauch ist so schön!“ Zwei Minuten später kommt Meli. „Bist du dick oder schwanger?“, fragt sie, als sie hineinkommt. Sie begrüßt Eva gar nicht, sondern streichelt ihren Bauch und sagt Hallo zum Baby. Warum geht es immer nur darum, dass sie schwanger ist? Eva ist ein bisschen wütend. Schließlich kommt Chrissi. „So ein schöner Babybauch!“, ruft sie laut, läuft auf Eva zu und will den Bauch angreifen. „Nein!“, sagt Eva wütend, „tut mir leid. Ich mag das nicht, wenn Leute die ganze Zeit meinen Bauch angreifen. Vielleicht später noch einmal. Jetzt nicht mehr!“ Alle Freundinnen schauen sie mit großen Augen an und entschuldigen sich. Als Letzter kommt Lukas. „Hallo, ihr Lieben!“, begrüßt er seine Freundinnen. Alle schauen ihn an. Wird er den Bauch angreifen? Lukas gibt Eva Blumen. „Du siehst richtig schön aus. Danke für die Einladung.“ Er sagt kein Wort zu ihrem Bauch. Und dann lachen alle laut. FRAGEN 1. Warum hat Eva keine Lust mehr, schwanger zu sein? 2. Eva wird gegen Ende der Geschichte wütend. Warum? Beschreibe in kurzen Sätzen, was in der Handlung geschieht. 3. „Bist du dick oder schwanger?“ fragt Meli Eva. Was meint sie damit? Erkläre den Witz mit eigenen Worten. 4. Wie findest du Evas Freunde? Begründe deine Meinung. 5. Kannst du verstehen, warum Eva wütend ist, oder findest du ihre Reaktion übertrieben? Begründe deine Meinung. 6. Lukas verhält sich anders als die anderen. Wie genau? 7. Am Ende lachen alle laut. Kannst du dir vorstellen, warum sie auf einmal lachen? 8. Finde ein anderes Wort für „wütend“. 9. Es kommen vier Freunde: Wer kommt als Erstes und wer als Letztes? 10. Wir stellen uns vor, dass Lukas auch Evas Babybauch anfasst und ihr keine Blumen mitbringt. Was würde Eva sagen? Denke dir einen Satz aus. „Eva sagt: ...“

26:: #693 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Der Hund des Nachbarn | Deutsch lernen durch Hören B1-B2

01.01.1970 01:00:00 30.01.2024 06:00:13
Hörtexte & Lesetexte B1-B2 Es geht um das Thema "Der Hund des Nachbarn" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Der Hund des Nachbarn „Oh nein, nicht schon wieder!“ Laura macht die Musik lauter. „Dieses ständige Bellen ertrage ich nicht mehr lange!“ Übertreibst du nicht ein bisschen, Laura? „Also, mich stört das nicht.“, sagt Marco. Laura ärgert sich seit Wochen. In der Wohnung unter ihnen lebt ein altes Ehepaar mit seinem Hund. Dieser Hund bellt sehr oft. Es ist ein großer Hund. Deshalb ist sein Bellen sehr laut. Man kann es im ganzen Haus hören. Laura stört das Gebell sehr. Sie liebt die Ruhe. Außerdem macht sie das Bellen nervös. Sie macht sich Gedanken, warum der Hund so viel bellt. „Hunde bellen nicht ohne Grund. Vielleicht stimmt da etwas nicht. Ich möchte da mal nachschauen.“ Marco schüttelt den Kopf. „Immer musst du dich überall einmischen!“ Aber Laura ist schon im Treppenhaus und hört ihn nicht mehr. Laura klingelt bei den Nachbarn. Herr Schmidt öffnet die Tür. „Hallo, ich bin Laura. Ich wohne über Ihnen. Ihr Hund bellt sehr viel. Ich wollte fragen, ob bei Ihnen alles in Ordnung ist.“„Kommen Sie rein, junge Frau. Ja, der Bello. Er ist unser Liebling. Es tut mir leid, wenn Sie das stört.“ Bello kommt um die Ecke und will Laura begrüßen. Er ist wirklich riesig! Laura hat keine Angst vor Hunden. Sie hält ihm ihre Hand hin und Bello versucht aber, ihr Gesicht zu lecken. „Bello, hör damit auf!“, ruft Herr Schmidt. Er ist sehr zutraulich. Sie kann ihn streicheln.„Wissen Sie, meine Frau und ich haben den Hund aus dem Tierheim geholt. Aber wir wussten nicht, dass er nicht nur sein Fressen und seine Leckerlies oder so etwas braucht. Er soll jeden Tag so viel laufen. Wir können beide nicht mehr gut laufen. Bello langweilt sich oft. Deshalb sitzt er vor der Tür und bellt. “Laura hat sich schon in Bello verliebt. „Ich könnte helfen! Ich kann eigentlich jeden Morgen meine Runde mit dem Bello machen. Und ich würde ihn mir auch zum Abendspaziergang ausleihen. So hätte ich abends im Dunkeln Gesellschaft.“ Herr Schmidt freut sich sehr. „Abgemacht. Das ist aber sehr nett von Ihnen!“ Laura freut sich auch. Sie wollte schon immer einen Hund haben. Aber jetzt braucht sie keinen eigenen. „Ein Leih-Hund ist viel praktischer“, denkt sie. „Da muss ich wenigstens kein Futter bezahlen.“ Und ein gutes Werk tut sie auf jeden Fall damit auch. Fragen zu dem Text: 1. Warum ärgert sich Laura seit Wochen? 2. Kannst du Laura verstehen? Begründe deine Meinung. 3. Laura klingelt bei den Nachbarn und fragt, ob alles in Ordnung mit dem Hund ist. Wie findest du ihr Verhalten? Begründe deine Antwort. 4. Warum bellt Bello so viel? 5. Was ist Lauras Vorschlag? 6. Warum findet Laura einen Leih-Hund praktisch? 7. Lauras Gefühle ändern sich in der Geschichte: Wie? 8. Würdest du lieber einen eigenen Hund haben oder einen Leih-Hund? 9. Was bedeutet „übertreiben“? Schlage die Bedeutung nach. 10. Hat die Geschichte ein gutes Ende? Begründe deine Antwort.

27:: #692 | Deutsch lernen durch Hören - Deutsch lernen mit Dialogen || Dialog Nr.: 95 || Niveau: A2-B1

01.01.1970 01:00:00 29.01.2024 06:00:13
Dialog Nr.:95 Situation: Berta weiß nicht, wie man den Müll in Deutschland trennen muss. Personen: Berta, Chris, Anton Ort: Auf der Arbeitsstelle Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Situation: Berta weiß nicht, wie man den Müll in Deutschland trennen muss. Personen: Berta, Chris, Anton Ort: Auf der Arbeitsstelle Chris: Berta, sind alle Räume im zweiten Stock geputzt? Berta: Ja, schon, sogar die große Diele. Ich gehe mal schnell eine Zigarette rauchen. Chris: Warte, ich komm‘ auch mit. Berta: Puh, … Ich bin schon todmüde. Die Arbeit ist wirklich anstrengend. Chris: Ja, klar. Heute gibt’s noch extra drei Räume zu putzen. Du hast ja Pech gehabt. Gestern haben wir alle Räume eine Stunde früher fertig gemacht. Berta: Sind wir aber schon fast fertig? Chris: Ja. Hast du alle Mülleimer im zweiten Stock kontrolliert, ob sie wirklich geleert sind? Berta: Ja, klar. Da habe ich auch die neue Müllbeutel eingelegt, übrigens sind die Papierhandtücher und Toilettenpapiere auf den Toiletten schon nachgefüllt. Chris: Das klingt ja sehr gut. Komm, gehen wir wieder rein. … Berta: Du Chris, hast du schon gesehen, dass hier ein Fenster eingeschlagen ist? Durch dieses Fenster kann einer leicht ins Haus einsteigen. Chris: Ja, ja, ich weiß Bescheid. Das war auch gestern so. Berta: Okay. … Ich bin hier fertig. Wohin soll ich denn den Müll bringen? Chris: Müll bringen wir immer in das Zimmer rechts neben das Sekretariat. Schau mal den Gang runter, die gelbe Tür. Siehst du sie? Berta: Ah ja. Dann bringe ich die Tüten schnell mal weg. Chris: Soll ich dir helfen, Berta? Berta: Nein, danke, das schaffe ich schon. Bis gleich! Chris: Bis gleich! ... Anton: He! Hallo! Stopp! Was machen Sie denn da? Berta: Entschuldigung? Meinen Sie mich? Anton: Ja, natürlich! Sehen Sie hier sonst noch jemanden? Die Flaschen gehören nicht da rein. Berta: Nicht? Aber meine Kollegin hat gesagt, das ist hier das Müllzimmer. Anton: Ja, das ist es auch. Aber wir achten hier auf genaue Trennung des Mülls. Die Pfandflaschen müssen Sie in diese gelbe Tüte stecken. Die bringe ich einmal in der Woche weg. Das ist doch bares Geld! Berta: Ach so, das wusste ich nicht. Anton: Da sind doch solche Aufkleber drauf, sehen Sie? Plastikflaschen mit diesen Aufklebern wirft man nicht weg. Man tauscht sie im Geschäft wieder ein. Berta: Ah, gut, dann also in die gelbe Tüte hier. Anton: Genau. Und was ist das da? Das sind ja Gemüsereste. Die können Sie hier nicht entsorgen! Da stinkt ja der ganze Raum. Die kommen draußen im Hof in die Biotonne. Berta: Jesses! Das ist ja total kompliziert. Bei meiner letzten Stelle kam alles in eine große Tonne. Da wurde nichts sortiert. Anton: Tja, so ist das. Das macht jeder anders. In dieser Firma wird der Müll eben getrennt. Das ist übrigens gesetzlich vorgeschrieben. Berta: Ich hab‘ wieder was gelernt. Das hätte mir Chris aber auch sagen können. Chris: Berta! Wo bleibst du denn! Wir müssen noch die anderen Büros putzen! Berta: Ich bin hier im Müllraum. Chris: Warte kurz, ich komme. Ah, hallo Anton. Gibt es ein Problem? Anton: Deine neue Kollegin hat das mit der Mülltrennung nicht verstanden. Ich habe ihr nur erklärt, was in welchen Behälter kommt. Chris: Ach so. Berta, das ist Anton, unser Hausmeister. Anton, das ist Berta, meine neue Kollegin. Sie kommt aus Usbekistan, da geht alles etwas anders. Anton: Usbekistan? Das ist in der Türkei, oder? Berta: Nein, das ist ein eigener Staat. Anton: Oh, jetzt hab‘ ich auch was gelernt. Berta: Dann ist heute ein guter Tag. Wir haben etwas neu [...] Fragen zum Dialogen: 1. Was ist das Thema der Dialog? 2. Wer sind die Gesprächspartner? 3. Wie endet der Dialog? 4. Warum ist es wichtig, Müll zu trennen? 5. Wie wird Müll in anderen Ländern getrennt? 6. Was hat Berta über Usbekistan erzählt?

28:: #691 Leon ist mein Kindergartenfreund | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2 @DldH

01.01.1970 01:00:00 26.01.2024 06:00:23
Hörtexte & Lesetexte A1-A2 Es geht um das Thema "Leon ist mein Kindergartenfreund" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Leon ist mein Kindergartenfreund „Paul, beeil dich. Wir müssen los“, sagt Marie zu ihrem Sohn. Aber Paul schüttelt den Kopf. Heute ist sein erster Tag im Kindergarten. Doch Paul möchte lieber zu Hause bleiben. „Ich will nicht in den Kindergarten. Können wir nicht zu Hause bleiben?“, fragt er. „Das geht leider nicht. Es wird dir dort sehr gut gefallen. Im Kindergarten hat man ganz viel Spaß und trifft viele neue Freunde“, antwortet Marie. „Na gut, ich komme mit“, sagt Paul und zieht seine Jacke an. Die beiden setzen sich in das Auto und fahren los. Marie geht mit Paul in den Kindergarten. Die beiden werden von Michelle begrüßt. Sie kümmert sich heute um die Kinder. Marie unterhält sich kurz mit ihr und verabschiedet sich dann von ihrem Sohn. „Viel Spaß. Ich hole dich heute Nachmittag wieder ab“, sagt sie. Dann setzt sich Marie in ihr Auto und fährt zur Arbeit. Am Nachmittag holt sie Paul wieder ab. Er verabschiedet sich von einem anderen Kind. Dann gehen Marie und Paul nach Hause. „Wer war das?“, fragt Marie neugierig. „Das ist Leon. Ich habe ihn heute kennengelernt. Leon ist sehr nett. Er ist mein Kindergartenfreund“, erzählt Paul. „Oh, wie schön. Du hast schon einen Freund gefunden! Hat es dir gefallen?“, fragt Marie. Paul nickt. „Ja, der Kindergarten ist toll. Ich hatte sehr viel Spaß. Die Kinder sind alle sehr nett. Ich freue mich schon darauf, morgen wieder mit Leon zu spielen. Wir wollen zusammen ein großes Haus aus Lego bauen.“ „Oh, das ist eine gute Idee. Ich würde gerne mitmachen“, antwortet Marie und lacht. Fragen zum Text: 1. Was ist das Thema der Geschichte? 2. Wer sind die Hauptfiguren? 3. Wie endet die Geschichte? 4. Warum ist Paul am Anfang aufgeregt? 5. Was gefällt Paul im Kindergarten? 6. Was wollen Paul und Leon zusammen bauen? 7. Was denkt Marie über den Kindergarten?

29:: #690 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Leon hat eine Affäre | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 25.01.2024 06:00:25
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Leon hat eine Affäre" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Leon hat eine Affäre Leon steht neben Valerie und umarmt sie. Valerie weint und auch Leon ist sehr traurig. Die beiden sind schon seit über drei Jahren in einer Beziehung. Leon weiß alles über Valerie. Er kennt ihre Lieblingsspeisen, ihre Träume und dass sie ihre Hände nicht mag. „Sie sind so faltig“, sagt Valerie immer, „als wäre ich bereits 70 Jahre alt.“ In solchen Momenten nimmt Leon ihre Hände und küsst sie. „Deine Hände sind perfekt. Mach dir keine Sorgen. Wenn wir beide 70 Jahre alt sind, habe ich auch viele Falten“, antwortet er immer. Doch heute ist alles unsicher. Werden sie zusammen sein, bis sie 70 Jahre alt sind? Leon weiß es nicht. Die beiden sehen sich tief in die Augen und Valerie nimmt ein Taschentuch in die Hand. Leon weiß alles über Valerie, aber Valerie weiß nicht alles über Leon. Letzte Woche hatte er eine Affäre mit einer anderen Frau. „Warum hast du das getan?“, sagt Valerie und beginnt wieder zu weinen. Leon entschuldigt sich, doch es ist zu spät. Valerie steht auf und nimmt ihren Koffer aus dem Schrank. Sie legt ein paar Kleidungsstücke hinein. Leon geht zu ihr und nimmt ihren Arm. Valerie schubst Leon weg. Sie ist verletzt und traurig. Leon will, dass Valerie die Sache vergisst. Sie hat ihren Koffer fertig gepackt und zieht ihren Mantel an. Leon sieht, wie sie zur Haustür geht. Bevor sie die Tür öffnet, dreht sie sich zu Leon um. „Weißt du“, sagt sie, „ich liebe dich. Ich liebe dich immer noch. Aber ich liebe mich selbst mehr. Ich vertraue dir nicht mehr. Du hast einen großen Fehler gemacht. Ich hoffe, du lernst daraus.“ Leon versteht, dass diese Beziehung nun vorbei ist. Valerie ist weg und Leon erlaubt sich nun auch zu weinen. Fragen zu dem Text: 1. Warum weint Valerie? 2. Wie lange sind Valerie und Leon schon in der Beziehung? 3. Wer hatte eine Affäre? Leon oder Valerie? 4. Wie verhältst du dich, wenn dein Partner in einer Affäre ist? 5. Bist du in einer Beziehung treu oder untreu? 6. Woran erkennt man, dass sein Partner eine Affäre hat?

30:: #689 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Der Nachtdienst | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 24.01.2024 06:00:04
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Der Nachtdienst" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Der Nachtdienst Anna arbeitet im Seniorenheim. Sie macht dort den Nachtdienst. Die meisten Leute denken, dass es nachts dort ruhig ist. Das stimmt aber nicht. Annas Schicht beginnt um 21:00 Uhr. Die meisten Bewohner sind dann schon in ihren Zimmern. Einige schauen fern, andere lesen. Aber manche Senioren werden abends erst richtig munter. Um diese Menschen muss sich Anna kümmern. Herr Weber kommt um halb zehn ins Dienstzimmer. Er hat Hunger. Anna macht ihm ein Käsebrot. Er fühlt sich einsam. Anna sagt, er darf bei ihr im Büro bleiben, bis er aufgegessen hat. Dann geht sie mit ihm noch eine Weile auf der Etage spazieren. Schließlich wird er müde und möchte in sein Zimmer zurück. Anna muss nachts alle Medikamente für den nächsten Tag vorbereiten. Dazu muss sie sich konzentrieren. Sie darf keinen Fehler machen. Frau Meier klingelt. Anna geht in ihr Zimmer und fragt, was sie möchte. „Ich muss auf die Toilette!“ Das kann sie nicht alleine. Anna hilft Frau Meier und bringt sie ins Badezimmer. Sie wartet, bis alles erledigt ist. Dann begleitet sie die Dame wieder ins Bett und deckt sie zu. Es ist Zeit für den ersten Rundgang. Anna schaut in jedes Zimmer und kontrolliert, ob es den Bewohnern gut geht. Herr Weber steht plötzlich wieder auf dem Flur. Er ist traurig. Es hat ihn lange niemand besucht. Anna legt ihm den Arm um die Schultern. Sie tröstet ihn. Er darf zu ihr ins Büro und zuschauen, wie sie die Tabletten sortiert. Er ist ganz still und stört nicht. Anna mag Herrn Weber sehr. Beim nächsten Rundgang kann Anna ihn schließlich ins Bett bringen. Anna bleibt bis morgens um 6 Uhr. Dann geht sie nach Hause und schläft bis nachmittags. Und am Abend muss sie wieder zur Stelle kommen. Fragen zu dem Text: 1. Wo arbeitet Anna? 2. Um wie viel Uhr beginnt Annas Schicht? 3. Warum gibt’s im folgenden Satz “um”? Um diese Menschen muss sich Anna kümmern. 5. Wer kommt um halb zehn ins Dienstzimmer? 6. Was sind Annas Aufgaben? 7. Warum ist Herr Weber traurig? Was macht Anna für ihn? 8. Forme den folgenden Aktivsatz in Passivsatz um. Anna muss nachts alle Medikamente für den nächsten Tag vorbereiten.

31:: #656 Ein gutes Leben haben | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 26.10.2023 05:00:10
Hörtexte & Lesetexte A1-A2 Es geht um das Thema "Ein gutes Leben haben" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Ein gutes Leben haben Das Leben von Max ist nicht immer einfach. Er arbeitet bei einer großen Bank. Mit seinem Job verdient er viel Geld. Allerdings arbeitet er jeden Tag sehr lang und hat nur wenig Zeit für Hobbys oder seine Familie. Damit ist jetzt Schluss. Max möchte endlich sein Leben genießen. Er kündigt seinen Job und zieht mit seiner Familie in ein kleines Dorf. Dort arbeitet er jetzt als Gärtner. Mit seinem neuen Job verdient er nur noch wenig Geld. Aber sein neues Leben hat auch viele Vorteile. Er hat jetzt endlich mehr Zeit. Am Nachmittag holt er seine Tochter Lisa von der Schule ab. Die beiden gehen gemeinsam nach Hause und essen unterwegs ein leckeres Eis. Abends trifft er sich mit seinem Freund Hans. Die beiden Freunde sitzen im Garten und grillen. „Und? Wie gefällt dir dein neues Leben auf dem Land?“, fragt Hans neugierig. „Es gefällt mir sehr gut. Der Job als Gärtner macht mir großen Spaß. Und nächste Woche werde ich mit meiner Frau in den Urlaub fahren. Dafür hatte ich früher nie Zeit“, erzählt Max. „Oh, das klingt gut! Stört es dich nicht, dass du jetzt weniger Geld verdienst?“, will Hans wissen. Max schüttelt den Kopf. „Nein, das Geld ist mir egal. Auf dem Land ist das Leben nicht so teuer. Und jetzt habe ich endlich mehr Freizeit. Ich kann endlich machen, was mir Spaß macht. Und ich habe mehr Zeit für meine Familie. Das ist viel wichtiger, als eine Menge Geld zu verdienen. Ich habe jetzt endlich ein gutes Leben.“ Fragen zum Text: 1. Was hat Max für eine Arbeit am Anfang der Geschichte? 2. Was ist schwierig für Max, wenn er arbeitet? 3. Was ändert Max in seinem Leben? 4. Was ist sein neuer Job und wie viel Geld bekommt er? 5. Warum ist sein neues Leben gut? 6. Was macht Max in seiner freien Zeit? 7. Was sagt sein Freund Hans über die Veränderungen in Max' Leben? 8. Warum ist Max glücklich über sein neues Leben und Geld ist ihm nicht so wichtig?

32:: #655 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Eine hübsche Wohnung | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 25.10.2023 05:00:12
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Eine hübsche Wohnung" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Eine hübsche Wohnung Nina wohnt seit kurzem in einer neuen Wohnung. Heute bekommt sie das erste Mal Besuch von ihrer besten Freundin Marlene. „Hallo Marlene. Es freut mich sehr, dass du mich besuchen kommst. Komm rein, ich zeig dir mein neues Zuhause.“ Die Wohnung ist sehr groß und hat vier Zimmer. Ein Schlafzimmer, die Küche, das Wohnzimmer und ein Bad. Außerdem gibt es einen großen Balkon. Von dort hat man einen tollen Ausblick. Nina sitzt hier jeden Abend und genießt den Sonnenuntergang. „Die Wohnung ist wirklich sehr schön. Aber die Möbel sind leider nicht sehr schick und es fehlt noch ganz viel Dekoration!“, sagt Marlene. „Ja, das stimmt. Ich bin nicht gut im Dekorieren. Ich weiß einfach nicht, welche Möbel gut zusammenpassen. Kannst du mir vielleicht helfen?“, fragt Nina. „Sehr gerne. Morgen gehen wir zusammen einkaufen.“ Am nächsten Tag fahren Nina und ihre Freundin in die Stadt. Dort gibt es ein großes Möbelgeschäft. Sie kaufen einen neuen Schrank und einen neuen Teppich. Außerdem kauft Nina noch Blumen und Bilder als Dekoration. Dann fahren sie zurück in ihre Wohnung. Sie hängen die Bilder an die Wand und bauen den Schrank zusammen. „Wow, mit den neuen Gegenständen sieht es gleich viel schicker aus! Du hattest recht“, staunt Nina. Auch Marlene ist zufrieden. „Jetzt gefällt es mir hier richtig gut. Ich bin fast schon neidisch. Meine Wohnung ist leider nicht so hübsch.“ „Dann müssen wir wohl das nächste Mal für dich einkaufen!“, lacht Nina. „Das ist eine gute Idee!“ Fragen zu dem Text: 1. Wer kommt Nina besuchen? 2. Wie viele Zimmer hat Ninas Wohnung und welche sind es? 3. Was ist das Gegenteil von “Sonnenuntergang”? 4. Ninas Wohnung sieht schön aus. Aber was fehlt denn der Wohnung? 5. Warum bittet Nina Marlene um Hilfe beim Dekorieren? 6. Was macht Nina heute zum ersten Mal in ihrer neuen Wohnung? 7. Was findet Marlene an der Wohnung nicht sehr ansprechend? 8. Wohin fahren Nina und Marlene am nächsten Tag? 9. Was kaufen sie im Möbelgeschäft? 10. Wie verändern die neuen Gegenstände das Aussehen der Wohnung? 11. Wie reagiert Marlene auf die Veränderungen in Ninas Wohnung? 12. Was planen sie für Marlenes Wohnung beim nächsten Mal? 13. Wie endet die Geschichte zwischen Nina und Marlene?

33:: #654 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Fahrscheinkontrolle | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 24.10.2023 05:00:07
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Fahrscheinkontrolle" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Fahrscheinkontrolle Adrian und Ben wollen heute nach Berlin fahren. „Nehmen wir dein Auto? Es gibt dort ein Parkhaus in der Innenstadt.“ Ben schüttelt den Kopf „Das geht leider nicht. Mein Auto ist im Moment in der Werkstatt und wird repariert. Wir müssen mit dem Zug fahren“, sagt er. „Oh nein, ich hasse den Zug. Dort ist es immer so voll. Und die Ticketpreise sind auch sehr hoch. Meistens funktioniert auch die Klimaanlage nicht richtig“, beschwert sich Adrian. „Wir können auch mit dem Fahrrad fahren. Das dauert dann aber drei Stunden“, antwortet Ben und lacht. „Nein, wir nehmen den Zug. Los, komm. Wir sind schon spät dran.“ Die beiden laufen zum Bahnhof. „Warte, ich muss mir noch ein Ticket kaufen. Hast du schon eines?“, fragt Ben. „Nein, ich kaufe mir kein Ticket. Das wird sowieso nie kontrolliert. So kann ich Geld sparen“, sagt Adrian. Ben findet, dass das zu gefährlich ist. Er geht zum Automaten und kauft sich eine Fahrkarte. Dann beginnt die Fahrt. Nach einer halben Stunde kommt plötzlich ein Mann auf Ben und Adrian zu. „Guten Tag, Fahrscheinkontrolle. Ich möchte bitte ihre Tickets sehen.“ Ben zeigt dem Kontrolleur seine Fahrkarte. Doch Adrian hat leider keine. „Ich habe mein Ticket verloren“, sagt er zu dem Mann. Doch er glaubt ihm nicht. Deswegen muss Adrian 60 € Strafe zahlen. „So ein Mist. 60 € ist viel mehr als der Preis für eine Fahrkarte.“ Adrian hat daraus gelernt. Nächstes Mal wird er sich ein Ticket kaufen. Fragen zu dem Text: 1. Wo fahren Adrian und Ben hin? 2. Fahren Adrian und Ben mit dem eigenen Auto oder dem Zug? 3. Wo ist Bens Auto? 4. Warum hasst Adrian es, mit dem Zug zu fahren? 5. Warum kauft Adrian keinen Fahrschein? 6. Welche Ausrede sagt Adrian, als der Fahrkartenkontrolleur ihn erwischt? 7. Wie viel Geldstrafe muss Adrian zahlen? 8. Bist du schon mal schwarzgefahren? 9. Bist du schon einmal beim Schwarzfahren erwischt worden?

34:: #653 | Deutsch lernen durch Hören - Deutsch lernen mit Dialogen || Dialog Nr.:88 || Niveau: A2-B1

01.01.1970 01:00:00 23.10.2023 05:00:06
Dialog Nr.:88 Situation: Hans sucht immer irgendetwas in der Wohnung. Personen: Hans, Irene Ort: In der Wohnung Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Situation: Hans sucht immer irgendetwas in der Wohnung. Personen: Hans, Irene Ort: In der Wohnung Hans: Wo ist denn meine Brille? Irene: Ach Hans, die hast du doch schon auf der Nase! Hans: Ah, stimmt, danke. Das hatte ich schon vergessen. Und meine Schlüssel? Irene: Das weiß ich doch nicht! Gestern hattest du sie noch. Sonst hättest du nicht aufschließen können. Hans: Ach, hier sind sie ja, in der Manteltasche. Irene: Wie gut, dass dein Kopf angewachsen ist. Sonst müssten wir den auch noch suchen. Hans: Ach Irene, du bist aber lustig. Jetzt fehlt nur noch mein Geldbeutel. Hast du ihn gesehen? Irene: Nein, habe ich nicht. Ich bin auch nicht für deine Sachen verantwortlich. Hans: Aber ich muss weg. Ohne Geldbeutel kann ich nicht aus dem Haus gehen. Irene: Ja, ja. Schon klar. Schau mal auf dem Schreibtisch. Ist das nicht dein Geldbeutel? Hans: Oh, ja, genau. Da liegt er. Dankeschön, Irene! Irene: Immer wieder gerne. Du fährst doch mit der Bahn, oder? Hans: Nein, mit dem Auto. Das ist schneller. Irene: Mit dem Auto? Bei dem Verkehr? Da steckst du gleich im Stau. Hans: Das Auto ist auf jeden Fall schneller als die Bahn. Die hält ja alle paar Meter an! Irene: Warum nimmst du nicht das Motorrad? Da kannst du keine Zeit am Stau verschwenden. Hans: Mmh, warum nicht … Mit dem Motorrad bin ich wahrscheinlich am schnellsten. Aber schau mal auf die Wolken. Es regnet bestimmt gleich. Wo ist denn meine Regenkombi? Die sollte doch hier am Haken hängen. Irene: Dreh dich doch einfach mal um. Sie liegt neben dem Helm hier auf der Truhe. Hans: Es ist zum Verrücktwerden! Immer sucht man irgendetwas. Das macht mich noch wahnsinnig. Das ist schlimmer als im Film! Frahen zu Dialoge: 1. Warum sucht Hans nach seiner Brille? 2. Wie reagiert Irene auf Hans' Frage nach der Brille? 3. Welche Gegenstände sucht Hans noch? 4. Warum schlägt Irene vor, dass Hans das Motorrad nimmt? 5. Wo findet Hans schließlich seinen Geldbeutel? 6. Welches Verkehrsmittel plant Hans für seine Reise? 7. Warum äußert Irene Bedenken hinsichtlich Hans' Wahl des Autos? 8. Was schlägt Irene stattdessen als Verkehrsmittel vor? 9. Welches Problem stellt Hans am Ende des Gesprächs fest?

35:: #652 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Eine Ausrede finden | Deutsch lernen durch Hören - B2-C1

01.01.1970 01:00:00 22.10.2023 05:00:15
Hörtexte & Lesetexte B2-C1 Es geht um das Thema "Eine Ausrede finden" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Eine Ausrede finden Jan geht langsam die Straße entlang. In der Hand hält er seine Sporttasche. Er soll zum Training gehen. Aber heute hat er keine Lust zum Fußballspielen. Er schwenkt den Arm und schleudert die Tasche hin und her. Er braucht unbedingt eine Ausrede, damit er nicht zum Sport muss! Plötzlich kommt von hinten ein Radfahrer. Jan hat ihn nicht bemerkt. Die Sporttasche streift das Rad und verfängt sich am Gepäckträger. Der Fahrer kann gerade noch sein Gleichgewicht halten. Schimpfend fährt er weiter. Aber die Tasche hängt am Fahrrad! Der Radfahrer bemerkt es nicht und biegt schon um die Ecke. Jan läuft ihm hinterher, aber der Mann ist schneller als er. „So ein verdammter Mist!“ Jan flucht. Ohne den Inhalt der Tasche kann er nicht trainieren. Oh! Er kann nicht trainieren? Genau das wollte er ja. Nun hat er eine perfekte Ausrede! Aber hier kommt das nächste Problem: was soll er zu Hause sagen, wenn er die Tasche nicht mehr hat? Sportsachen sind teuer. Wenn er die Wahrheit sagt, bekommt er Ärger mit den Eltern. Er braucht unbedingt eine weitere Ausrede. Jan kehrt um und geht sehr langsam nach Hause. Unterwegs denkt er angestrengt nach. „Mama, meine Tasche ist weg. Sie wurde mir von einem Dieb auf einem Fahrrad einfach gestohlen!“ Die Mutter ist wütend. Aber nicht auf den angeblichen Dieb. „Aha. Seltsam. Dieser sogenannte Dieb hat mich eben angerufen! Du hast ihn fast vom Rad geworfen, als du mit der Tasche geschleudert hast. Er hat sie am Gepäckträger gefunden, als er zu Hause war. Unsere Telefonnummer steht auf dem Beutel. Du darfst heute nicht zum Sport gehen, weil du mich angelogen hast! Hol die Tasche bei ihm ab und entschuldige dich!“ Jetzt wäre Jan doch lieber zum Fußballtraining gegangen. Fragen zu dem Text: 1. Wohin geht Jan? 2. Was ist eine „Ausrede“? Schlage die Definition im Wörterbuch nach. 3. Was passiert mit Jans Sporttasche? 4. Jan braucht in dieser Geschichte zwei Ausreden. Welche? 5. Warum ist die Mutter wütend? 6. Haben Jans Ausreden funktioniert? 7. Warum möchte Jan am Ende doch noch zum Fußballtraining gehen? 8. Suche dir 3 Wörter aus, die du nicht kennst. Schlage die Bedeutungen nach und schreibe sie dann auf! 9. Was hättest du dir für eine Ausrede ausgedacht, um nicht zum Sport zu gehen? 10. Denkst du, Jan hat am Ende der Geschichte etwas gelernt? Begründe deine Meinung.

36:: #651 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Die Weiterbildung | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 21.10.2023 05:00:05
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Die Weiterbildung" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Die Weiterbildung Maria ist 30 Jahre alt. Sie arbeitet in einem Büro. Dort telefoniert sie mit Kunden, bestellt Druckerpapier und macht Kaffee für ihren Chef. Sie war immer zufrieden mit ihrer Arbeit. Doch letzte Woche hat sie mit dem Sohn ihrer Freundin gespielt. „Was möchtest du werden, wenn du groß bist?“, fragte Maria das Kind. Der Junge überlegt. „Ich möchte Astronaut werden. Und du?“ Plötzlich erinnerte sich Maria an ihren Traum. Als Kind wollte sie immer Anwältin werden. Ihr Vater ist Anwalt und die Arbeit macht ihm großen Spaß. Doch sie glaubt, es ist schon zu spät. Um Anwältin zu werden, muss man studieren. In der Universität sind alle 18 bis 20 Jahre alt. Da passt sie nicht rein. Sie hat ihre Chance verpasst. „Maria, wo bleibt der Kaffee?“, schreit ihr Boss aus seinem Büro. Maria hört das Träumen auf und macht wieder ihre Arbeit. Am Abend sitzt Maria in ihrer Wohnung auf dem Sofa. Sie ist neugierig und öffnet ihren Laptop. Im Internet findet sie heraus, dass es doch nicht zu spät ist. Es ist möglich, auch mit 30 Jahren noch auf die Universität zu gehen. Aufgeregt meldet sie sich für die Kurse an. Am nächsten Tag geht sie zu ihrem Chef und kündigt mit einem Lächeln im Gesicht. Nie wieder muss sie für ihn Kaffee kochen. Sie ist voller Freude, aber auch etwas Angst. Ist es die richtige Entscheidung? Ein paar Wochen später fängt der Kurs endlich an. Maria steht vor dem großen Gebäude der Universität und ist sehr nervös. Sie geht rein und sucht den richtigen Raum. Langsam öffnet sie die Tür und sieht ein paar Menschen, die bereits auf den Stühlen sitzen. Leise setzt sie sich auf einen Stuhl ganz hinten im Raum. Vorne entdeckt sie einen Mann, der älter ist als sie selbst. Maria hat Hoffnung. Plötzlich kommt der Professor und stellt sich ganz vorne hin. Er begrüßt die Studenten und beginnt, das Thema zu erklären. Maria ist fasziniert. Sie weiß, dass es der Beginn eines neuen Lebens für sie ist. Fragen zu dem Text: 1. Wie alt ist Maria? 2. Wo arbeitet Maria und welche Aufgaben hat sie in der Arbeit? 3. Ist Maria zufrieden mit ihrer Arbeit? 4. Welchen Traumberuf hatte Maria als Kind? 5. Wieso kündigt Maria ihren Job? 6. Wie fühlt sich Maria, nachdem sie ihren Job gekündigt hat? 7. Warum will Maria weiter studieren? Und welches Fach? 8. Was denkst du über Maria? 9. Kannst du dieser Geschichte eine neue passende Überschrift geben?

37:: #650 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Gastfamilie | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 20.10.2023 05:00:08
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Gastfamilie" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Gastfamilie Lucia ist mit ihrer Schule nach London geflogen. Dort waren sie drei Tage und hatten viel Spaß. Aber auf den nächsten Teil der Reise hat sie keine Lust. Mit dem Bus kommen sie in Cambridge an. Viele Menschen warten schon auf sie. Das sind ihre Gastfamilien! Wie wird Lucias Familie sein? Haben sie Kinder, sind sie alt, kochen sie gut? Sie hat Angst, alleine in einer fremden Familie zu sein. „Wenn ihr allein seid, müsst ihr Englisch reden! Dann lernt ihr es gut“, hat ihr Lehrer gesagt. Langsam werden alle Klassenkollegen zu ihren Familien geschickt. Ende steht Lucia vor einem indischen Ehepaar. Sie begrüßen Lucia freundlich, aber Lucia ist immer noch traurig. Im Auto erzählen sie Lucia, dass sie eine Tochter in ihrem Alter haben. Sie heißt Shyla und wartet auf sie in der Wohnung. Das Mädchen umarmt sie zur Begrüßung. „Magst du Curry?“, fragt ihre Gastmutter. „Sehr gerne“, sagt Lucia und das stimmt. Das Essen schmeckt sehr gut und Lucia fühlt sich wohler. Sie mag Shyla gerne, weil sie beide Gitarre spielen. Am nächsten Tag in der Schule erzählen alle, dass ihnen das englische Essen in ihrer Gastfamilie nicht geschmeckt hat. „Ich hatte Curry und es war sehr gut!“, erzählte Lucia. Sie war sehr glücklich in ihrer Gastfamilie. Fragen zu dem Text: 1. Wie heißt die Tochter der Gastfamilie? 2. Wie fühlt sich Lucia, als sie vor ihrer Gastfamilie steht? 3. Wie fühlt sich Lucia, als sie erfährt, dass sie bei einer Gastfamilie in Cambridge untergebracht wird? 4. Warum ist Lucia in London und wie lange bleibt sie dort? 5. Was hat Lucias Lehrer den Schülern über das Sprechen in der Gastfamilie gesagt? 6. Wer erwartet Lucia in der Gastfamilie und wie heißt das Mädchen? 7. Was mögen Lucia und Shyla beide gerne tun? 8. Wie fühlt sich Lucia nach dem Essen in ihrer Gastfamilie? 9. Wie reagieren die anderen Schüler auf das Essen in ihren Gastfamilien? 10. Warum war Lucia glücklich in ihrer Gastfamilie? 11. Wie hat dir die Geschichte gefallen?

38:: #649 Lust auf etwas Neues | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 19.10.2023 05:00:16
Hörtexte & Lesetexte A1-A2 Es geht um das Thema "Lust auf etwas Neues" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Lust auf etwas Neues? Lena sitzt zu Hause und sieht gelangweilt aus dem Fenster. Sie weiß einfach nicht, was sie machen soll. Ein Buch lesen? Keine Lust. Etwas backen? Leider hat sie nicht die richtigen Zutaten. In diesem Moment klingelt ihr Handy. Es ist ihr Freund Alex. „Hey Lena. Wie geht es dir? Was machst du gerade?“, fragt er. „Ich sitze zu Hause und mache gar nichts. Mir ist so langweilig“, antwortet sie. „Hast du vielleicht Lust auf etwas Neues? In der Stadt gibt es einen neuen Skatepark. Ich will mit Julius und Gregor hinfahren. Willst du mitkommen?“, fragt Alex. Lena denkt nach. „Skateboard fahren? Das habe ich noch nie gemacht. Ich weiß nicht, ob ich das kann.“ „Ich habe es auch erst vor einigen Wochen gelernt. Es ist gar nicht so schwer. Komm mit, wir haben bestimmt viel Spaß“, sagt Alex. „Na gut. Ich komme mit. Dann ist mir wenigstens nicht mehr langweilig.“ Lena beendet den Anruf und fährt zum Park. Ihre Freunde warten bereits auf sie. Alex gibt Lena sein Skateboard. Am Anfang ist es sehr schwer. Lena stürzt oft. Aber sie gibt nicht auf. Nach einigen Stunden klappt es schon deutlich besser. „Du lernst sehr schnell. Gut gemacht!“, staunt Alex. Auch Gregor und Julius sind beeindruckt. Am Abend gehen die Freunde erschöpft nach Hause. Lena verabschiedet sich von Alex. „Vielen Dank für die Einladung. Es hat mir viel Spaß gemacht. Ich bin froh, dass ich mitgekommen bin. Es ist schön, etwas Neues auszuprobieren. Aber jetzt muss ich dringend schlafen und mich ausruhen. Ich bin sehr müde. Skateboard fahren ist sehr anstrengend“, sagt Lena und lacht. Fragen zum Text: 1. Wie fühlt sich Lena zu Beginn des Textes? 2. Wer hat Lena angerufen und was hat er vorgeschlagen? 3. Was hat Lena besorgt, bevor sie zugestimmt hat, Skateboard zu fahren? 4. Wie ist Lenas erstes Skateboard-Erlebnis verlaufen? 5. Wie haben ihre Freunde auf ihre Fortschritte reagiert? 6. Wie fühlt sich Lena am Ende des Tages über ihre Entscheidung, mitzumachen? 7. Was hat Lena aus dieser Erfahrung gelernt?

39:: #648 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Urlaubsmitbringsel | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 18.10.2023 05:00:13
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Urlaubsmitbringsel" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Urlaubsmitbringsel Jedes Mal, wenn ich den Urlaub fahre, kaufe ich Mitbringsel. In Mexiko habe ich Tequila-Gläser gesehen und musste gleich an meinen Freund Michi denken. In Belgien habe ich eine kleine Statue des Atomiums für meine Freundin Clara gekauft, die Chemie und Physik liebt. Und in Asien habe ich eine Kette mit einem besonderen Stein gekauft, den es nur in China gibt. Das war ein Geschenk für meine Schwester, die Geologie studiert. Auf Reisen finde ich immer die perfekten Mitbringsel für meine Freunde und Familie. Mir macht das Spaß. Ich gehe auf einem Markt spazieren und finde immer schöne Sachen. Dann denke ich an meine Freunde und kaufe ihnen schöne Geschenke. Ich bin aber sehr schlecht darin, ihnen diese Mitbringsel zu geben. Wenn ich von einer Reise nach Hause komme, dann habe ich immer ein Chaos. Ich packe meinen Koffer oft zwei Wochen lang nicht aus. Ich gebe die Mitbringsel an einen Ort, bis ich die Person treffe. Aber … ich vergesse sie dann immer dort. Deswegen mache ich heute eine kleine Party mit drei meiner besten Freunde. Wir essen gemeinsam und spielen ein Spiel. „Ihr wisst gar nicht, warum ich euch eingeladen habe“, sage ich. Dann hole ich eine Kiste. „Michi, kannst du dich daran erinnern, als ich vor drei Jahren in Mexiko war? Und vor 1,5 Jahren in Sizilien?“ Er nickt und schaut mich verwirrt an. „Hier sind deine Mitbringsel.“ Das Gleiche mache ich auch mit meinen zwei anderen Freunden. Sie lachen mich alle aus. „Das ist typisch für dich“, sagt Christin. Was soll ich sagen? Sie hat recht. Fragen zu dem Text: 1. Erkläre den Begriff “Mitbringsel“. 2. Welches Mitbringsel hat die Erzählerin für Clara mitgebracht? 3. Für wen hat die Erzählerin die Kette mit einem besonderen Stein gekauft? 4. Was macht die Erzählerin mit ihren besten Freunden in der Geschichte? 5. Was macht die Erzählerin jedes Mal, wenn sie in den Urlaub fährt? 6. Welche Mitbringsel hat die Erzählerin aus Mexiko, Belgien und Asien gekauft? 7. Warum hat die Erzählerin diese bestimmten Geschenke ausgewählt? 8. Was macht die Auswahl von Mitbringseln auf Reisen für die Erzählerin besonders? 9. Warum hat die Erzählerin Schwierigkeiten, die Mitbringsel rechtzeitig zu geben? 10. Wie beschreibt die Erzählerin ihr Verhalten nach ihren Reisen? 11. Wie löst die Erzählerin das Problem der vergessenen Mitbringsel? 12. Wie reagieren ihre Freunde, als sie die Mitbringsel präsentiert? 13. Wie beschreiben die Freunde das Verhalten der Erzählerin?

40:: #647 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Der neugierige Nachbar | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 17.10.2023 05:00:13
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Der neugierige Nachbar" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Der neugierige Nachbar Marco wohnt seit Kurzem in einem umgebauten VW-Bus auf dem Campingplatz. Rechts und links neben ihm stehen ganz normale Wohnwagen. Die Besitzer kommen gelegentlich am Wochenende. Sie nutzen sie nur in der Freizeit. Auf dem Campingplatz sind die Plätze mit kleinen Zäunen voneinander abgetrennt. In Deutschland hat jeder gerne sein eigenes Revier. Sein linker Nachbar hat zusätzlich noch einen Bambuszaun aufgebaut. Dieser dient ihm als Sichtschutz. Marco sitzt am Nachmittag vor seinem Bus. Auf dem kleinen Tisch steht sein Laptop. Marco will für sein Studium lernen. Später wird seine Freundin Laura ihn besuchen. Dann wollen sie zusammen grillen und den Sommerabend genießen. Doch er kann sich nicht konzentrieren. Er fühlt sich beobachtet. Marco schaut sich um. Die rechten Nachbarn sind noch in der Stadt. Vom linken Nachbarn ist nichts zu hören. Nur sein Auto hat Marco vorhin auf dem Parkplatz gesehen. Vielleicht hat Marco sich getäuscht. „Komisch“, denkt Marco. Laura kommt mit dem Fahrrad. Sie hat Nudelsalat und Würstchen dabei. Marco zündet den Grill an. Es qualmt ziemlich stark. „Marco, du darfst nur trockene Holzkohle benutzen!“ Laura schimpft. Dann kümmert sie sich selber um den Grill. „Sonst beschweren sich die Nachbarn.“ Marco schaut sich um. „Hier ist doch niemand!“ - „Ich weiß nicht, ich habe das Gefühl, dass ich beobachtet werde“, meint Laura. Marco nickt. „Das dachte ich vorhin auch.“ Plötzlich hören sie ein Husten. Der Bambuszaun zur Linken wackelt. „Herr Müller, sind Sie das?“ Laura schaut über den Zaun. Herr Müller ist rot im Gesicht. „Ich wollte nur sehen, was die jungen Leute hier machen!“ - „Aber dann kommen Sie doch einfach zu uns rüber“, lacht Laura. „Wir beißen nicht. Sie müssen sich doch nicht verstecken!“ Herr Müller schämt sich. Er hätte nicht gedacht, dass die jungen Leute so nett sind. Sie bieten ihm sogar von ihrem Essen etwas an. „Ich glaube, wir werden doch noch ganz gute Nachbarn“, sagt er und beißt in ein frisch gegrilltes Würstchen. Fragen zu dem Text: 1. Wo wohnt Marco? 2. Was hat der linke Nachbar aufgebaut und warum? 3. Warum kann sich Marco beim Lernen nicht konzentrieren? 4. Was hat Laura für den Grill zum Essen dabei? 5. Warum schimpft sie mit Marco? 6. Wer beobachtet Marco und Laura? 7. Wie würdest du reagieren, wenn dein Nachbar dich beobachtet? 8. Wie wirkt der Nachbar auf dich? Benutze Adjektive, um ihn zu beschreiben. 9. Würdest du gern auf einem Campingplatz wohnen? Begründe deine Meinung. 10. Was bedeutet „wir beißen nicht“? Schlage die Redewendung nach.

41:: #646 | Deutsch lernen durch Hören - Deutsch lernen mit Dialogen || Dialog Nr.:87 || Niveau: A2-B1

01.01.1970 01:00:00 16.10.2023 05:00:16
Dialog Nr.:87 Situation: Der Reporter macht ein Interview zum Thema Internet-Nutzung. Personen: Reporter, Frau Hahn, Frau Günther, Frau Groß Ort: Auf der Straße Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Situation: Der Reporter macht ein Interview zum Thema Internet-Nutzung Personen: Reporter, Frau Hahn, Frau Günther, Frau Groß Ort: Auf der Straße Reporter: Guten Tag, wir sind von XDR 5, wir machen ein Interview zum Thema „Internet-Nutzung”. Haben Sie kurz Zeit für ein paar Fragen? Fr. Groß: Ja gern, aber nur wenn es nicht lange dauert. Ich habe nur wenig Zeit. Ich muss zum Arzt und möchte natürlich pünktlich sein. Reporter: Es geht ganz schnell. Was haben Sie gestern online gemacht? Fr. Groß: Ich war gestern den ganzen Tag zu Hause, denn gestern war mein freier Tag. Ich habe mir eine ganze Staffel einer neuen Serie angeschaut. Reporter: Was für eine Serie war denn so spannend? Fr. Groß: „Sherlock“. Reporter: Ach, Sherlock Holmes. Ist das nicht ein Film? Fr. Groß: Nee, das ist eine Serie aus England. Es geht um den berühmten Detektiv Sherlock Holmes, spielt aber in der heutigen Zeit in London. Reporter: Spielt da auch Doktor Watson mit? Fr. Groß: Ja, klar. Die Hauptfiguren sind Sherlock Holmes und der ehemalige Arzt John Watson, die zusammen in einer Wohnung leben. Sherlock Holmes arbeitet als Privatdetektiv für die Londoner Polizei, Watson unterstützt ihn dabei. Die Schauspieler Benedict Cumberbatch als Sherlock Holmes und Martin Freeman als Doktor Watson spielen ihre Rollen sehr überzeugend. Ich sag‘ nur, jede Folge ist super spannend! Reporter: Sie haben mich jetzt aber neugierig gemacht und ich sehe mir unbedingt heute Abend den Krimi. Vielen Dank. Fr. Groß: Bitte, gern. … Reporter: Entschuldigung. Haben Sie kurz Zeit? Nur zwei, drei Fragen. Wir machen eine kleine Befragung zum Thema Internet-Nutzung. Frau Hahn: Ja, bitte. Wenn es wirklich nur kurz ist, dann gerne. Ich hab‘ wenig Zeit. Reporter: Haben Sie gestern das Internet genutzt? Und wenn ja: was haben Sie online gemacht? Frau Hahn: Ja, ich war online. Aber ich mache eigentlich nicht viel. Morgens beim Frühstück lese ich die Online-Zeitung. Das ist praktischer als die Papierausgabe. Beruflich muss ich auch viel lesen. Das mache ich ebenfalls online. Und die Post läuft bei mir auch fast nur noch digital. Also checke ich regelmäßig meine E-Mails. Reporter: Machen Sie das während der Arbeit, im Büro? Frau Hahn: Nein, dazu fehlt mir die Zeit. Im Büro schaue ich nur in die geschäftlichen E-Mails. Ich mache die privaten Dinge über mein Smartphone. Das habe ich immer dabei. Wenn ich mit der Bahn fahre, habe ich dazu genug Zeit. So nutze ich die Fahrzeit sinnvoll. Reporter: Haben Sie gestern auch noch andere Medien [...] Fragen zu Dialoge: Frage an Frau Groß: 1. Hat sie gestern das Internet genutzt? 2. Was hat sie gestern online gemacht? 3. Welche Serie hat sie angeschaut? 4. Was fandet sie an "Sherlock" so spannend? Frage an Frau Hahn: 1. Hat sie gestern das Internet genutzt? 2. Was hat sie gestern online gemacht? 3. Wann liest sie die Online-Zeitung? 4. Wann checkt sie ihre E-Mails? 5. Wann nutzt sie ihr Smartphone für private Dinge? 6. Hört sie abends Radio oder sieht sie fern? 7. Warum bevorzugt sie das Radio? 8. Hat sie gestern ferngesehen? 9. Wie liest sie Bücher? Frage an Frau Günther: 1. Hat sie gestern das Internet genutzt? 2. Was hat sie gestern online gemacht? 3. Wann checkt sie E-Mails? 4. Was macht sie beim Kaffeetrinken? 5. Welche Songs hat sie heruntergeladen? 6. Welche Playlist hat sie erstellt? 7. Welche Medien läuft gleichzeitig? 8. Warum bevorzugt sie Netflix? 9. Geht sie oft ins Kino? 10. Warum bevorzugt sie Fußball? 11. Wo hat sie die Eintrittskarte gekauft?

42:: #645 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Reise mit dem Kreuzfahrtschiff |Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 15.10.2023 05:00:02
Hörtexte & Lesetexte A2 - B1 Es geht um das Thema "Reise mit dem Kreuzfahrtschiff" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen liken und abonnieren. :) Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Reise mit dem Kreuzfahrtschiff „Ich habe einfach keine gute Idee“, sagt Alex. „Mir fällt auch nichts ein“, sagt Anna. Die beiden wollen zusammen in den Urlaub fahren. Aber sie finden kein gutes Ziel. In den Bergen waren sie schon. Das Meer kennen Alex und Anna auch bereits. Wohin können sie fahren? Da hat Anna eine Idee. „Wir können eine Reise mit dem Kreuzfahrtschiff machen!“, ruft sie. „Das ist eine tolle Idee!“, antwortet Alex. Ein Kreuzfahrtschiff ist ein sehr großes Boot. Man kann damit die ganze Welt erkunden. Die Gäste wohnen und schlafen auf dem Boot. Es gibt dort auch Restaurants und Geschäfte. Außerdem findet man auf dem Schiff viele Freizeitangebote. Es hat sogar einen Tennisplatz und ein Schwimmbad. Alex und Anna buchen eine Reise mit dem Schiff. Sie starten in Hamburg. Von dort aus fahren sie zuerst nach Spanien. Das Reisen mit dem Schiff ist wirklich spannend. Man sieht viele neue Orte. In Spanien erkunden Alex und Anna Bilbao. Die Stadt ist wunderschön. „Wow, das sieht toll aus. Ich mache gleich ein paar Erinnerungsfotos“, sagt Anna. Alex nickt. Auch ihm gefällt die Stadt sehr gut. Sie verbringen den ganzen Tag in Bilbao. Alex kauft sich eine neue Sonnenbrille. Anna findet in einem kleinen Laden einen schicken Bikini. Am Abend gehen die beiden zurück auf das Schiff. Sie sind müde vom vielen Herumlaufen und müssen sich ausruhen. Schon morgen werden sie weiterfahren. Das nächste Ziel ist die Karibik. Alex und Anna können es kaum erwarten. Die Reise mit dem Kreuzfahrtschiff war eine gute Idee. Fragen zum Text: 1. Welche Art von Urlaub planen Alex und Anna? 2. Warum haben sie Schwierigkeiten, ein Reiseziel zu finden? 3. Was ist ein Kreuzfahrtschiff? 4. Warum finden sie die Idee einer Kreuzfahrt attraktiv? 5. Was bietet ein Kreuzfahrtschiff seinen Gästen? 6. Wo starten Alex und Anna ihre Kreuzfahrt? 7. Welches Land besuchen sie zuerst auf ihrer Reise? 8. Wie fühlen sich Alex und Anna, als sie in Bilbao ankommen? 9. Was kaufen Alex und Anna während ihres Aufenthalts in Bilbao? 10. Wohin geht ihre Reise als nächstes? 11. Wie bewerten Alex und Anna ihre Entscheidung, mit dem Kreuzfahrtschiff zu reisen?

43:: #644 Der erste Eindruck | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 14.10.2023 05:00:17
Hörtexte & Lesetexte A1-A2 Es geht um das Thema "Der erste Eindruck" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Der erste Eindruck Linus ist nervös. Morgen ist sein erster Arbeitstag in der neuen Firma. Noch kennt er seine Kollegen nicht. Seine Freundin Mareike besucht Linus, um ihn zu beruhigen. „Wie geht es dir? Bist du bereit für morgen?“, fragt sie. „Ich habe so große Angst. Was ist, wenn ich einen Fehler mache? Oder wenn mich meine Kollegen nicht mögen?“, antwortet Linus. „Du musst dir keine Sorgen machen. Ich bin mir sicher, dass du sehr nette Kollegen hast. Du wirst dich gut mit ihnen verstehen. Der erste Eindruck ist wichtig. Zieh dich schick an und sei nett“, sagt Mareike. Sie wünscht Linus viel Glück und fährt wieder nach Hause. Dann ist es endlich so weit. Der Wecker klingelt. Linus zieht sich an und fährt los. Nach 15 Minuten hat er sein Ziel erreicht. Sein neuer Chef erwartet ihn bereits. „Hallo, du bist bestimmt Linus. Freut mich, dich kennenzulernen“, sagt er. „Hallo, ja genau. Ich bin Linus. Guten Tag, Herr Meier“, antwortet Linus. „Du darfst mich gern Paul nennen“, sagt sein Chef und lächelt. Danach zeigt er Linus das Büro und seinen neuen Arbeitsplatz. Linus lernt bereits die anderen Mitarbeiter kennen. Alle sind sehr nett und freundlich zu ihm. „Ich habe ein kleines Geschenk für euch. Ich habe einen Kuchen gebacken“, sagt Linus und stellt den Kuchen auf den Tisch. „Guten Appetit!“ Die neuen Kollegen von Linus freuen sich sehr über das Geschenk. Paul isst sofort ein großes Stück. „Wow, der schmeckt richtig gut! Das ist schon mal ein sehr guter erster Eindruck“, sagt er zu Linus und lacht. Fragen zum Text: 1. Warum ist Linus nervös vor seinem ersten Arbeitstag in der neuen Firma? 2. Was sind Linus' Ängste in Bezug auf seinen ersten Arbeitstag? 3. Wie versucht Mareike, Linus zu beruhigen? 4. Welche Ratschläge gibt Mareike Linus für seinen ersten Arbeitstag? 5. Was tut Linus am Morgen seines ersten Arbeitstags, um sich vorzubereiten? 6. Wer erwartet Linus bereits in der Firma? 7. Wie reagiert Linus auf die Begrüßung seines neuen Chefs? 8. Wie verhalten sich Linus' neue Kollegen ihm gegenüber? 9. Welche Geste macht Linus, um sich bei seinen Kollegen vorzustellen? 10. Wie reagiert Paul, der Chef, auf Linus' Geschenk?

44:: #643 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Kleidercontainer | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 13.10.2023 05:00:23
Hörtexte & Lesetexte A2 - B1 Es geht um das Thema "Kleidercontainer" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen liken und abonnieren. :) Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Kleidercontainer Es ist geschafft. Endlich habe ich Feierabend. Die freie Zeit möchte ich gerne nutzen. Ich habe mir vorgenommen, heute meinen Kleiderschrank auszuräumen. Dort drinnen befinden sich viele Sachen, die ich nicht mehr trage. Sie sind mir entweder zu klein oder gefallen mir nicht mehr. Deshalb möchte ich aussortieren. Das ist mehr Arbeit, als ich dachte. Ich habe viele Sachen gefunden, die ich nicht mehr anziehe. In diesem Moment kommt meine Mitbewohnerin Lisa in mein Zimmer. „Hey, was machst du denn da?“, fragt sie mich. „Ich habe Kleidung aussortiert, die ich nicht mehr benötige. Ich werde sie dann gleich raus in den Müll bringen.“ „In den Müll? Warum spendest du sie nicht?“, fragt mich Lisa erstaunt. Ich verstehe nicht, was sie meint. „Sie spenden?“, frage ich zurück. Lisa erklärt mir dann, dass es in Deutschland Kleidercontainer gibt. Das wusste ich noch nicht. Dort können Leute Kleidung hineinwerfen, die sie nicht mehr brauchen. Es sollten nur Sachen sein, die noch nicht kaputt sind. Die gespendeten Kleidungsstücke werden dann an Menschen verschenkt, die nicht genug Geld haben, um sich selbst Kleidung zu kaufen. Was für eine tolle Idee! Wir packen meine alten Sachen in einen Karton und fahren in die Stadt. Schnell haben wir einen Kleidercontainer gefunden. Er ist groß und orange. Ich werfe meine alte Kleidung hinein. Hoffentlich bekommt sie jemand, der sie dringend benötigt. Dann fahren wir wieder zurück nach Hause. Ich bin sehr froh, dass Lisa mir von den Kleidercontainern erzählt hat. Ich werde sie in Zukunft wieder nutzen. Fragen zum Text: 1. Warum hat die Person beschlossen, ihren Kleiderschrank auszuräumen? 2. Welche Art von Kleidung hat die Person im Kleiderschrank, die sie nicht mehr trägt? 3. Wer kommt ins Zimmer der Person, während sie ihre Kleidung aussortiert? 4. Was ist das Ziel der Person, nachdem sie ihre Kleidung ausgemistet hat? 5. Was schlägt Lisa als Alternative zur Entsorgung der Kleidung vor? 6. Wie erfährt die Person von den Kleidercontainern in Deutschland? 7. Welche Bedingungen gelten für die Kleidung, die in Kleidercontainer gespendet werden kann? 8. Wie helfen die Kleidercontainer bedürftigen Menschen? 9. Wo finden die Person und Lisa einen Kleidercontainer? 10. Wie fühlt sich die Person am Ende der Geschichte, nachdem sie Kleidung in den Kleidercontainer gelegt hat?

45:: #642 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Die Nachteule | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 12.10.2023 05:00:21
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Die Nachteule" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/berufe-mit-geschichten 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/deutschlernendurchhoren 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/DE_DldH #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Die Nachteule Monika und Harald haben ein Problem. Monika ist eine Nachteule und Harald ist ein Frühaufsteher. Seit einem Jahr sind sie zusammen und oft haben sie sich selten gesehen. Monika ist die ganze Nacht auf. Manchmal geht sie um vier in der Früh ins Bett, andere Male aber erst um neun am Vormittag. Sie will ihren Rhythmus nicht umstellen, weil sie in der Nacht am besten arbeiten kann. Harald versteht das gar nicht. Weil sie eine Nachteule ist, hat sie oft Probleme. Wenn sie zum Arzt gehen will, dann muss es sehr früh oder spät am Nachmittag sein. Sie kann fast nie Sport machen, bei dem man Tageslicht braucht. Das muss doch schrecklich sein? Am liebsten steht Harald um fünf in der Früh auf. Dann kann man die ganze Sonne des Tages genießen. Monika und Harald sehen sich deshalb wenig. Oft treffen sie sich nur am Abend für drei Stunden. Das macht beide traurig. Sie denken schon darüber nach, sich zu trennen. Aber dann sagt Monika plötzlich: „Ich glaube, es gibt nur eine Möglichkeit. Wir ziehen zusammen.“ Das ist das Gegenteil einer Trennung. Aber na gut, vielleicht ist es einen Versuch wert? Tatsächlich hatte Monika recht. Das Zusammenziehen macht alles viel einfacher. Wenn Harald aufsteht, ist Monika gerade fertig mit dem Arbeiten. Sie setzen sich zusammen an den Tisch und essen miteinander. Das ist ein schönes Ritual. Wenn Harald zur Arbeit fährt, legt sich Monika hin und schläft. Wenn sie aufsteht, kommt Harald nach Hause. Dann machen sie viele verschiedene Dinge. Sie gehen in ein Restaurant, ins Kino oder machen eine kleine Radtour. Wenn sie nach Hause kommen, geht Harald ins Bett und Monika beginnt, zu arbeiten. Die Nachteule und der Frühaufsteher passen perfekt zusammen! Fragen zu dem Text: 1. Was bedeutet es, eine "Nachteule" zu sein, und warum will Monika ihren Rhythmus nicht ändern? 2. Wer ist eine Nachteule? Wer ist ein Frühaufsteher? 3. Seit wann sind Monika und Harald in einer Beziehung? 4. Was bedeutet “auf sein”? 5. Wer arbeitet in der Nacht am besten? 6. Warum sagt der Text, dass die Nachteule und der Frühaufsteher perfekt zusammenpassen? 7. Warum haben Monika und Harald ein Problem? 8. Wie äußern sich Monikas Probleme aufgrund ihres Lebensstils? 9. Warum sehen sich Monika und Harald wenig, obwohl sie zusammen sind? 10. Welche Lösung schlägt Monika vor, um ihr Problem zu lösen? 11. Wie ändert sich ihre Beziehung, nachdem sie zusammengezogen sind? 12. Welcher Schlaftyp bist du? Eine Lerche oder eine Eule?

46:: #607 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Ein Doppelleben | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 02.07.2023 05:00:12
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Ein Doppelleben" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Ein Doppelleben Marie hat reiche Eltern. Sehr reiche Eltern. Jeden Morgen genießt sie Frühstück im Bett, zieht Designerkleidung an und wird jeden Morgen vom Chauffeur in die Schule gebracht. Vor einem Monat sind Marie und ihre Eltern umgezogen. Sie kennt niemanden hier und hat keine Freunde. Nach der Schule geht Marie in die Bibliothek, um zu lernen. Sie legt ihre Bücher auf den Tisch. Es ist still. Man hört kein Geräusch. Plötzlich hört sie ein Mädchen. Es schaut Marie an und sagt: „Du bist Marie, nicht wahr? Ich habe dich in der Schule gesehen. Bist du neu hier?“ Marie ist sehr schüchtern und nickt. „Ja, ich heiße Marie. Wer bist du?“, fragt sie höflich. „Tanja.“ Die beiden schütteln die Hände. „Es ist schön, dich kennenzulernen“, sagt Tanja, „Gehst du am Samstag zum Fußballspiel?“ Marie schüttelt den Kopf. Sie war noch nie bei einem Fußballspiel. Tanja ist erstaunt. Sie fragt, ob Marie Fußball nicht mag. Die Wahrheit ist, dass das Mädchen nach der Schule Klavierunterricht hat, zum Sport muss, Hausaufgaben macht und einfach keine Zeit für Freunde hat. Ihre Eltern sagen, dass man Freunde nicht braucht. „Lass uns etwas Spaß haben“, sagt Tanja und nimmt Maries Hand. Die beiden gehen in den Wald. Dort ist ein kleiner Teich. „Wunderschön“, sagt Marie. Tanja zieht ihr Oberteil aus. „Was machst du?“, fragt Marie verwirrt. Tanja schaut sie an und sagt: „Ich werde schwimmen.“ Marie glaubt, das ist ein Witz, doch Tanja zieht auch ihre Hose aus. Sie springt in das Wasser und schreit: „Komm, Marie. Das Wasser ist warm!“ Marie zögert. Ihre Eltern würden sie schimpfen. Doch ihre Eltern sind zu Hause und nicht hier. Marie zieht ihre Kleidung aus und springt auch in das Wasser. Tanja hat gelogen. Das Wasser ist nicht warm. Es ist sehr kalt. Die beiden Mädchen lachen. Marie und Tanja werden beste Freunde, doch Maries Eltern wissen es nicht. „Ich gehe in die Bibliothek“, sagt Marie und trifft sich mit Tanja. So viel Spaß hat sie noch nie gehabt. Fragen zu dem Text: ❓1. Wie verhält sich Marie, als sie Tanja in der Bibliothek sieht? ❓2. Mag Marie Fußballspiel nicht? Begründe kurz. ❓3. Was geschieht im Wald? ❓4. Was denkt Marie über das Wasser? ❓5. Wissen Maries Eltern, dass sie jetzt eine beste Freundin hat? ❓6. Welche Person möchtest du am liebsten sein? Marie oder Tanja? Begründe. ❓7. Wozu sind dir Freunde wichtig? Erkläre kurz. ❓8. Was ist mit der Überschrift „Ein Doppelleben„ gemeint? ❓9. Wie könntest du die Geschichte weiter schreiben?

47:: #606 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Keine Berufserfahrung | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 01.07.2023 05:00:14
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Keine Berufserfahrung" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Keine Berufserfahrung Laura und Marco wohnen seit ein paar Wochen in ihrer gemeinsamen Wohnung. Marco studiert noch und geht jeden Tag zur Uni. Laura hat ihr Studium schon beendet. Sie sucht nun eine Arbeitsstelle. In der Zeitung und im Internet findet sie einige Stellenangebote. Sie schreibt jeden Tag viele Bewerbungen. Die meisten kann sie per E-Mail absenden. Manche muss sie ausdrucken und per Post einreichen. Nach einigen Tagen bekommt sie die ersten Antworten. Es sind alles Absagen. Meistens steht als Begründung dabei: „Sie haben keine Berufserfahrung.“ Laura ist traurig. „Wie soll ich denn Berufserfahrung bekommen, wenn mir niemand eine Chance gibt?“ Marco hat eine Idee. „Warum versuchst du nicht, ein Praktikum zu machen? Das wird zwar nicht bezahlt, aber du kannst zeigen, was du kannst. Und du kannst Erfahrungen sammeln.“ Laura hält das für eine gute Idee. Sie bewirbt sich als Praktikantin bei verschiedenen Firmen. Die Rückmeldungen sind jetzt positiver. Firmen nehmen gerne Praktikanten an. Diese müssen sie nicht bezahlen. Praktikanten geben sich meistens viel Mühe. Manchmal stellen Arbeitgeber Praktikanten anschließend sogar fest an. Laura hat Glück. Sie bekommt eine Praktikumsstelle. Das Praktikum soll vier Wochen dauern. In dieser Zeit lernt Laura viel. Der Arbeitsalltag ist doch ganz anders als die Hochschule! Laura macht das Praktikum viel Spaß. Auch der Arbeitgeber ist sehr zufrieden. Am letzten Tag ruft er Laura in sein Büro. „Schade, dass die Zeit jetzt vorbei ist.“ Er schaut Laura an. Dann lächelt er. „Aber ich würde mich freuen, wenn Sie ab nächster Woche wiederkommen. Allerdings nicht mehr als Praktikantin. Frau Müller bekommt bald ein Kind. Sie geht dann drei Jahre in Erziehungsurlaub. Ich biete Ihnen ihre Stelle an. Sie kann Sie in Ruhe einarbeiten.“ Laura ist glücklich. Jetzt kann sie drei Jahre Berufserfahrung sammeln. Dann hat sie viel bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Fragen zu dem Text: 1. Warum sucht Laura nach einer Arbeitsstelle? 2. Die ersten Antworten sind Absagen. Warum? 3. Was bedeutet Berufserfahrung? Erkläre es in eigenen Worten. 4. Hast du schon einmal Bewerbungen abgeschickt? Wie war deine Erfahrung? Beschreibe sie in kurzen Sätzen. 5. Was ist Marcos Idee? 6. Warum nehmen Firmen gern Praktikanten an? 7. Praktikanten werden meistens nicht bezahlt. Findest du das fair? Begründe deine Meinung. 8. Wie lange dauert Lauras Praktikum? 9. Warum ist Laura am Ende glücklich? 10. Hast du schon einmal ein Praktikum gemacht? Wenn ja, was hast du da gelernt? Beschreibe es in kurzen Sätzen.

48:: #605 Umzug in eine andere Stadt | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 30.06.2023 05:00:16
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Umzug in eine andere Stadt" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Umzug in eine andere Stadt Kira hat heute viel zu tun. Nächste Woche beginnt ihr Studium in Berlin. Im Moment wohnt sie aber noch in München. Das ist zu weit weg. Kira muss umziehen. Doch ein Umzug ist nicht einfach. Kira hat viele Möbel und andere Gegenstände. Zum Glück helfen ihr ihre Freunde. Markus und Tom tragen das Sofa in das Auto. Marie hilft Kira dabei, einzupacken. Nach zwei Stunden liegen die Sachen im Auto. Dann geht es los. Die Freunde fahren von München nach Berlin. Die neue Wohnung von Kira ist direkt im Stadtzentrum. Das ist sehr praktisch. Es gibt viele Geschäfte direkt in der Nähe. Bis zur Universität sind es nur 10 Minuten. Die Freunde tragen Kiras Sachen in ihre neue Wohnung. Markus und Tom bauen zusammen den großen Kleiderschrank auf. Es dauert nicht lange, dann stehen alle Möbel in der neuen Wohnung. „Wow, deine Wohnung ist echt schön“, sagt Marie. Tom nickt. „Ja, ich finde sie auch sehr gut. Freust du dich?“, fragt er Kira. Doch Kira schüttelt den Kopf. „Ihr wohnt alle in München. Jetzt bin ich allein in Berlin. Das macht mich traurig“, antwortet sie. Marie umarmt Kira. „Du musst nicht traurig sein. Wir sind trotzdem noch deine Freunde. Wir werden dich ganz oft besuchen!“ „Genau. Und du findest bestimmt auch viele neue Freunde hier in Berlin“, sagt Markus. Kira lächelt. „Ja, ihr habt recht. Ich bin froh, dass ihr meine Freunde seid. Wollen wir zusammen eine Pizza essen gehen?“, fragt sie. „Das ist eine gute Idee! Ich habe großen Hunger!“, ruft Tom.

49:: #604 Deutsch lernen mit Geschichten | Deutsch lernen durch Hören | A2-B1 | Learn German with stories

01.01.1970 01:00:00 15.05.2023 05:00:10
Hier sind 22 Geschichten (+2 Lieder), die du den Text dabei am Bildschirm mitlesen kannst. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

50:: #603 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Lieblingsgericht | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 10.05.2023 05:00:18
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Lieblingsgericht" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen liken und abonnieren. :) Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Lieblingsgericht Endlich ist Wochenende! Die Arbeit war in letzter Zeit ziemlich anstrengend. Dieses Wochenende möchte ich gerne ein bisschen entspannen. Zusammen mit meiner Freundin habe ich deswegen entschieden, unser Lieblingsgericht zuzubereiten. Eine große, leckere Pizza! Wir treffen uns am Freitagabend. Meine Freundin hat extra eine Flasche Wein mitgebracht. Doch zuerst muss die Pizza gebacken werden. Ich kümmere mich als Erstes um den Teig. Ich bestreiche ihn mit einer leckeren Tomatensoße. Die haben wir selbst gemacht. Dann kommen die restlichen Zutaten dran. Wir entscheiden uns für eine Pizza mit Paprika, Salami, Schinken und Zwiebeln. Das Gemüse schneiden wir erst in kleine Stücke. Zuletzt wird die Pizza noch mit etwas Käse garniert. Nun müssen wir die Pizza noch backen. Den Ofen hatten wir extra schon zu Beginn eingeschaltet. So ist er nun schon warm und die Pizza kann sofort hineingelegt werden. Nun heißt es warten. Es dauert ungefähr 15 Minuten, bis sie knusprig braun gebacken ist. Das duftet schon richtig lecker! Während wir warten, decken wir bereits den Tisch. Dann ist es endlich so weit. Die Pizza ist fertig! Ich hole sie schnell aus dem Ofen und schneide sie in kleine Stücke. Meine Freundin kümmert sich in der Zwischenzeit um den Wein. Oh, schmeckt das gut! Es dauert nicht lange, bis wir die gesamte Pizza aufgegessen haben. Jetzt bin ich aber wirklich satt. Danach setzen wir uns entspannt auf die Couch und genießen den Abend. Was für ein gelungener Start ins Wochenende!

51:: #602 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Online-Dating | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 08.05.2023 05:00:17
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Online-Dating" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Online-Dating Daniel ist sehr aufgeregt. Heute um 18:00 Uhr am Abend trifft er Lisa zum ersten Mal. Die beiden haben sich im Internet kennengelernt. Daniel hat Lisas Foto gesehen und sich sofort in ihre Augen verliebt. Sie schicken sich jeden Tag Nachrichten und reden über das Wetter, Politik, Bücher, Lisas Arbeitsplatz und Daniels Hund. Lisa hat eine sehr interessante Persönlichkeit und Daniel freut sich darauf, sie kennenzulernen. Er zieht seine Schuhe und seine Jacke an, schaut in den Spiegel und nimmt seine Schlüssel und die Blumen für Lisa. Sein Hund sitzt auf der Couch und schaut ihm zu. Eine halbe Stunde später steht Daniel vor dem Restaurant. Er ist nervös. Er spürt, wie sein Herz schlägt und seine Hände schwitzen. „Ich kann das“, denkt er und öffnet die Tür. Im Restaurant ist es ruhig. Es sind nur wenige Menschen hier. Darum sieht Daniel sein Date sofort. Sie sitzt an einem Tisch in der Ecke. Daniel begrüßt Lisa mit einem Kuss auf die Wange und gibt ihr den Blumenstrauß. Lisa lächelt und freut sich über das Geschenk. Der Kellner gibt ihnen die Speisekarte. Daniel bestellt Fisch mit Kartoffeln und eine Flasche mit rotem Wein. Lisa möchte ein Stück Lasagne und einen kleinen Salat. Sie ist sehr freundlich und die beiden verstehen sich gut. Der Kellner bringt ihnen die Getränke und das Essen. Daniel erzählt gerade eine lustige Geschichte über seinen Hund. Er hebt seinen Arm. Plötzlich fällt die offene Flasche Wein um. Der rote Wein läuft über den Tisch auf den Boden und auf Daniels Hose. Sein Kopf wird rot. Es ist ihm peinlich. Doch Lisa lacht und gibt ihm die Serviette neben ihrem Teller. Auch der Kellner bringt ihm eine Serviette. Daniel ist wieder trocken, doch die Flasche ist leer. „Du trinkst aber schnell“, sagt Lisa und schaut Daniel an. Die beiden lachen über den Witz. „Das Blind Date läuft gut“, denkt Daniel und bestellt eine neue Flasche Wein. Fragen zu dem Text: 1. Wo haben sich Lisa und Daniel kennengelernt? 2. Was ist passiert, als Daniel Lisas Foto gesehen hat? 3. Worüber reden Lisa und Daniel meistens? 4. Welches Mitbringsel hat Daniel in der Hand für Lisa? 5. Wo treffen sich Lisa und Daniel zum ersten Mal? 6. Nimmt Daniel seinen Hund zum ersten Date mit?

52:: #601 Der freundliche Busfahrer | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 07.05.2023 05:00:19
Hörtexte & Lesetexte A1-A2 Es geht um das Thema "Der freundliche Busfahrer" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

53:: #600 Herzlichen Glückwunsch | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 06.05.2023 05:00:14
Hörtexte & Lesetexte A1-A2 Es geht um das Thema "Herzlichen Glückwunsch" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

54:: #600 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: | Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 05.05.2023 05:00:17
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Multikulturelle Gesellschaft" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Multikulturelle Gesellschaft Metin macht seine Haustür auf. Vor ihm steht Benjamin, der eine Schüssel in den Händen hält. Die beiden Freunde begrüßen sich. Neugierig fragt Metin: „Was ist denn in der Schüssel?“ Benjamin antwortet entspannt: „Kartoffelsalat. Jeder in Deutschland isst ihn gerne.“ „Wunderbar“, sagt Metin und stellt die Schüssel auf den Tisch neben dem Backblech. Metin kommt aus der Türkei und hat für seine Freunde Baklava gemacht. Baklava ist eine leckere Nachspeise mit Honig und Nüssen. Benjamin hat es noch nie gegessen. Er ist gespannt auf den Geschmack. Es klingt an der Haustür. Ein neuer Gast ist da. Es ist ihre Freundin Mala. „Ich habe indisches Curry mitgenommen“, sagt sie stolz und stellt das Curry und den Reis neben Benjamins Kartoffelsalat. Das Essen riecht so gut. Ihr Freund Vladimir bringt russische Teigtaschen voll mit leckerem Gemüse und Rindfleisch. Jetzt fehlt nur noch Veronica. Die Freunde warten und warten, doch sie kommt nicht. „Na gut. Wir haben lange genug gewartet. Beginnen wir mit dem Essen“, beschließt Metin. Jeder bekommt einen Teller und darf sich nehmen, was er will. Die Freunde genießen das Essen. Plötzlich klingelt es wieder. Metin macht die Tür auf und Veronica steht vor ihm. Sie hat eine große Flasche in der Hand. Die Freunde begrüßen Veronica. „Wir haben mit dem Essen auf dich gewartet, aber du hast zu lange gebraucht“, erklärt Vladimir. Veronica nickt. Es ist okay. Sie ist nicht böse. „Was hast du denn mitgebracht?“, fragt Benjamin neugierig und zeigt auf die Flasche in Veronicas Hand. Sie lacht, hebt die Flasche hoch in die Luft und antwortet: „Das ist Mojito aus Kuba.“ Sie gibt jedem ein Glas voll Mojito und sagt: „Prost.“ Die Freunde heben ihr Glas hoch und probieren einen Schluck. „Mmmh, das ist lecker“, sagt Mala. Die Freunde treffen sich jede Woche. Jeder nimmt eine Speise aus seiner eigenen Kultur mit. Sie sind froh, dass jeder von ihnen aus einem anderen Land kommt. Jeder von ihnen sieht anders aus, hat eine unterschiedliche Religion und spricht verschiedene Sprachen. Das macht ihre Freundschaft so besonders. Fragen zu dem Text: 1. Was ist Baklava? Und wer hat es noch nie gegessen? 2. Wer ist zuletzt gekommen? 3. Was hat Veronica mitgebracht? 4. Was ist der Unterschied zwischen probieren und ausprobieren? 5. Wozu sind dir Freunde wichtig? 6. Wie findest du so ein Treffen? 7. Was ist für dich „Multikulturelle Gesellschaft“?

55:: #599 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Altes Paar | Deutsch lernen durch Hören B1-B2

01.01.1970 01:00:00 04.05.2023 05:00:12
Hörtexte & Lesetexte B1-B2 Es geht um das Thema "Altes Paar" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Altes Paar Marco wohnt seit Kurzem in einem umgebauten VW-Bus auf dem Campingplatz. Mit dem linken Nachbarn hat er sich bereits angefreundet. Die Nachbarn auf der rechten Seite lernt er erst an diesem Wochenende kennen. Sie kommen mit einer riesigen Kühltasche. Diese stellen sie erst einmal vor dem Wohnwagen ab. Es sind ältere Leute, sicher schon über 70 Jahre alt. „Herbert, kannst du mir mal-“ - „Die Tür öffnen? Ja, mein Schatz!“ Der Mann hat den Satz der Frau vollendet. Er öffnet die Tür. Die Frau klettert umständlich in den Wohnwagen. Marco sieht, dass der alte Mann Schwierigkeiten mit der großen Kühltasche hat. „Kann ich Ihnen helfen?“ Die Frau kommt zurück zur Tür. „Junger Mann, das schafft der Herbert noch ganz gut alleine. So alt ist er noch nicht! Aber danke trotzdem!“ Ihr Kopf verschwindet wieder im Wagen. Der alte Mann dreht sich um. Er schüttelt den Kopf. „Ja, so ist sie, meine Else. Für sie bin ich immer noch 30 Jahre alt.“ Er muss lachen. Auch Marco lacht. Er findet den Mann nett. Herbert trägt die Kühltasche mit großer Mühe. Marco geht zu dem Mann und hilft ihm. „Pssst, nichts sagen, ich verrate auch nichts!“ Herbert lächelt dankbar. „Das habe ich gehört!“, ruft Else aus dem Wagen. „Ich bin alt, aber nicht taub!“ Jetzt müssen alle drei lachen. „Vor meiner Frau kann man nichts verbergen.“, sagt Herbert. „Wir sind schon über 50 Jahre verheiratet, sie hört, was ich denke.“ - „Aber dafür weiß ich auch, was du möchtest, mein Lieber. Und jetzt willst du ein kaltes Bier!“, sagt die Frau. Herbert nickt. Else gibt ihm eine Flasche in die Hand. Eine zweite gibt sie Marco. Die dritte nimmt sie selbst. „Auf gute Nachbarschaft!“ Fragen zu dem Text: 1. Wer sind Marcos Nachbarn auf der rechten Seite? 2. Marco möchte dem Mann mit der Kühltasche helfen. Wie reagiert die alte Frau? 3. Warum sagt Herbert: „Psst, nichts sagen, ich verrate auch nichts!“? 4. Warum lachen alle drei? 5. Was passiert am Ende? Gib es in kurzen Sätzen wieder. 6. Glaubst du, Marco wird sich gut mit diesen Nachbarn verstehen? Begründe deine Meinung. 7. Verstehst du dich gut mit deinen Nachbarn? 8. Versuche den Charakter der alten Frau mit Adjektiven zu beschreiben. 9. Denke dir aus, wie sich Herbert und Else kennengelernt haben! 10. Marco findet den Mann nett. Suche nach anderen Worten für „nett“ im Wörterbuch.

56:: #598 Eine sehr spannende Serie | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 03.05.2023 05:00:12
Hörtexte & Lesetexte A1-A2 Es geht um das Thema "Eine sehr spannende Serie" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

57:: #597 Hänsel und Gretel - Deutsch lernen durch Hören - in Leichter Sprache - Niveau: A1-A2 #Märchen

01.01.1970 01:00:00 02.05.2023 05:00:14
Das ist das Märchen von Hänsel und Gretel. Dieses Märchen wurde vor allem in einer einfachen Sprache für Deutschlerner umgeschrieben und über Google Translate automatisch in viele Sprachen übersetzt. In diesen Übersetzungen wird es sicherlich Fehler geben, darauf wollen wir hinweisen. Wenn ihr mehr Märchen wie dieses möchtet, schreibt in die Kommentare, welche sie sind. Deutsches Märchen zum Hören & und Lesen | Sprachniveau: A1-A2 Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören #märchen #deutschemärchen #Hänsel&Gretel Fragen zu dem Märchen: 1. Welchen Beruf hat der Vater von Hänsel und Gretel? 2. Was fehlt dem Vater von Hänsel und Gretel? 3. Warum lassen die Eltern Hänsel und Gretel im Wald allein? 4. Hänsel geht nachts aus dem Haus. Was sammelt er draußen und steckt es in seine Hosentasche? 5. Wer isst die Brotstückchen, die Hänsel auf den Weg gestreut hat? 6. Was für einen Vogel sehen Hänsel und Gretel? 7. Was für ein Haus finden Hänsel und Gretel im Wald? 8. Was antworten Hänsel und Gretel, als die Hexe „Knusper, knusper knäuschen…“ ruft? 9. Sperrt die Hexe Hänsel oder Gretel in einen Käfig? 10. Muss Hänsel oder Gretel den Haushalt der Hexe führen? 11. Was will die Hexe mit Hänsel machen? 12. Mit welchem Trick schafft Gretel es, die Hexe in den Ofen zu schieben? 13. Was bringen die Kinder aus dem Hexenhaus mit, um ihren Vater glücklich zu machen? 14. Hast du eine Idee, wie du den Weg nach Hause finden würdest, wenn du an der Stelle von Hänsel und Gretel wärst?

58:: #596 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Flirtportal | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 01.05.2023 05:00:14
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Flirtportal" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Flirtportal Susi ist neu in der Stadt und kennt noch niemanden. Die Abende sind langweilig ohne Gesellschaft. Als sie wieder einmal einsam vor ihrem Laptop sitzt, sieht sie eine Werbung für ein Flirtportal. „Nie-mehr-allein.de“. Das hört sich gut an, findet Susi. Sie macht mit dem Handy ein Foto von sich und erstellt ein Profil. Dann beschreibt sie noch mit ein paar Worten, wer sie ist. Es dauert tatsächlich nicht lange und Susi bekommt Mails. Eine davon gefällt ihr besonders gut. Ein Mann mit einem Gesicht wie ein bekannter Schauspieler. Susi fällt der Name nicht ein. Aber was für eine Ähnlichkeit! Der Mann schreibt sehr nett und überredet Susi, sich am nächsten Wochenende auf dem Stadtfest zu treffen. Susi wartet gespannt auf den Samstag. Endlich ist es so weit! Sie steht am Treffpunkt und schaut sich um. Das Gesicht vom Foto sieht sie nirgends. Sie wartet eine halbe Stunde. Niemand kommt. Enttäuscht dreht sie sich um und will zurück nach Hause gehen. Plötzlich ruft sie jemand. „Entschuldigung, sind Sie Frau Susi?“ Susi dreht sich um. „Ja?“ Da steht ein Mann, der gar nicht so aussieht wie der auf dem Bild. „Ich bin David. Wir haben geschrieben.“ Susi schüttelt den Kopf. „Nein, das haben wir nicht! Ich schrieb mit einem James, nicht mit David. Sie verwechseln mich.“ Der Mann lacht. „Doch doch! Aber niemand nennt im Flirtportal seinen richtigen Namen. Und nur Anfänger benutzen ein echtes Foto. Ich habe eins von James Dean genommen.“ Susi ist enttäuscht. Aber dieser David ist trotzdem nett, findet sie. Und als er sie zu einem Kaffee einlädt, sagt sie nicht nein. Der echte James Dean würde ohnehin nicht auftauchen. Fragen zu dem Text: 1. Warum erstellt Susi ein Profil auf einem Flirtportal? 2. Erkläre in eigenen Worten, was ein „Flirtportal“ ist. 3. Hast du schon einmal ein Profil für ein Flirtportal oder eine Dating App erstellt? Wenn ja, hat das Spaß gemacht? Begründe deine Meinung. 4. Warum findet Susi den Mann im Flirtportal besonders gut? 5. Wie lange wartet Susi am Treffpunkt? 6. Welches Foto hat der Mann auf seinem Profil benutzt? 7. Wie wirkt der Mann auf dich? Beschreibe ihn mit Adjektiven. 8. Findest du es in Ordnung, falsche Bilder in einem Flirtportal zu benutzen? Begründe deine Meinung. 9. Was hättest du an Susis Stelle getan? Würdest du mit dem Mann Kaffee trinken gehen oder nicht? Warum? 10. Was bedeutet „verwechseln“? Schlage das Wort nach.

59:: #595 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Bücherwurm | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 30.04.2023 05:00:14
Hörtexte & Lesetexte A2-B1 Es geht um das Thema "Bücherwurm" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören Bücherwurm Thalia sitzt in der Bibliothek und liest. Es ist ein neues Buch, das ihr die Bibliothekarin Frau Bauer empfohlen hat. „Das wird dir sicher ganz gut gefallen! Die Dracheninsel. Es geht um Drachen auf einer vergessenen Insel!“, hatte sie gesagt. Thalia ist oft in den Pausen in der Schulbibliothek und versteckt ihre Nase tief in ihren Büchern. Andere Kinder in der 5. Klasse spielen währenddessen draußen Fangen. Aber Thalia kann nicht so schnell rennen und bleibt deshalb lieber drinnen. Gong! Es ist die Schulglocke. Jetzt kommt der Matheunterricht. Thalia seufzt. „Bis morgen, Frau Bauer!“, sagt sie und geht zurück in ihr Klassenzimmer. Tom sieht Thalias Buch in ihrer Hand und ruft: „Da ist sie ja, unser Bücherwurm!“ Andere Kinder lachen. Thalia setzt sich an ihr Tisch und packt das Buch schnell in ihren Rucksack. Ihre Mitschüler nennen sie oft „Bücherwurm“. Sie mag das Wort nicht so gerne. „Was ist so schlimm daran, dass ich Bücher liebe?“, sagt sie leise. „Gar nichts!“ Thalia dreht sich erschrocken um. Paul hat sich an den Tisch neben sie gesetzt. Er packt seine Mathesachen aus seiner Tasche. Dann holt er ein Buch heraus. „Die Dracheninsel!“, ruft Thalia überrascht. „Ich bin schon fast bei der Hälfte, es ist total spannend!“, meint Paul. „Liest du auch gerne?“, fragt Thalia ihren Mitschüler. Sie hat ihn noch nie lesen sehen. Er spielt immer mit den anderen Kindern Fangen. „Ja, total! Ich habe eine richtige Büchersammlung zu Hause.“ Thalia seufzt. „Ich auch. Aber alle lachen mich dafür aus. Ich will kein Bücherwurm sein!“ Paul nickt verständnisvoll. „Ja, das ist wirklich nicht nett von ihnen. Dabei macht Lesen so Spaß!“ Paul steht auf einmal auf und stellt sich auf seinen Schreibtisch. Er hält die Dracheninsel hoch. „Leute! Ich bin auch ein Bücherwurm! Thalia und ich lesen jetzt das gleiche Buch und wollen darüber quatschen. Komm, Thalia! Stell dich auch auf den Tisch!“ Zögerlich stellt Thalia sich neben Paul. „Es ... Es geht um Drachen auf einer vergessenen Insel. Es ist sehr spannend und ich glaube, es würde euch auch gefallen“, erklärt sie lächelnd. Lisa ruft: „Klingt spannend! Ich liebe Bücher übrigens auch. Bin ich dann auch ein Bücherwurm?“ Auf einmal rufen alle Kinder in der Klasse: „Ich bin auch ein Bücherwurm!“ Und dann kommt der Mathelehrer Herr Schulz in die Klasse. „Ruhe! Setzen, wir fangen an.“ Die Klasse wird ruhig. „Schau? Ist doch toll, dass du ein Bücherwurm bist“, flüstert Paul Thalia ins Ohr. Thalia lächelt ihn an. Fragen zu dem Text: 1. Was ist ein Bücherwurm? 2. Wie heißt das Buch? 3. Worum geht es im Buch? 4. In welche Schulklasse geht Thalia? 5. Was ist ein Fangspiel? 6. Erkläre den folgenden Satz, was er bedeutet: Thalia versteckt ihre Nase tief in ihren Büchern. 7. Wie heißt die Schulbibliothekarin? 8. Wer ist der Bücherwurm? Warum nennen die Schüler ihn Bücherwurm? 9. Bis wie viele Seiten hat Paul auch das Buch schon gelesen? 10. Wie heißt der Mathelehrer?

60:: #594 Neugierig sein ist prima | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 28.04.2023 05:00:13
Hörtexte & Lesetexte A1-A2 Es geht um das Thema "Neugierig sein ist prima" auf Deutsch. Viel Spaß und nicht vergessen, liken und abonnieren. Unsere App ist verfügbar für IOS und Android! Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. 𝗜𝗢𝗦 ► https://apps.apple.com/de/app/deutsch-lernen-durch-h%C3%B6ren/id1598736850 𝗔𝗡𝗗𝗥𝗢𝗜𝗗 ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.einfachdeutschlernen.dldh 𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/ 𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► 𝗣𝗔𝗧𝗥𝗘𝗢𝗡 ►https://www.patreon.com/DldH 𝗣𝗔𝗬𝗣𝗔𝗟 ► https://bit.ly/3Ahu53W 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟𝗠𝗜𝗧𝗚𝗟𝗜𝗘𝗗𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 ► https://bit.ly/3xXwQIJ 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 ► https://www.einfachdeutschlernen.com https://www.deutschlernendurchhoren.com 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠 ► https://www.instagram.com/einfach_deutsch_lernen/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞 ► https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥 ► https://twitter.com/EinfachDeutsch_ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

61:: #585 Deutsch lernen mit Geschichten | Deutsch lernen durch Hören | A1-A2 | Learn German with stories

01.01.1970 01:00:00 17.04.2023 05:00:15

62:: #584 Geschenksuche an Weihnachten | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2 #dldh

01.01.1970 01:00:00 14.04.2023 05:00:15

63:: #583 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Mein bester Freund | Deutsch lernen durch Hören - B1-B2

01.01.1970 01:00:00 13.04.2023 05:00:13

64:: #582 Puh, das ist aber schwierig | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 12.04.2023 05:00:14

65:: #581 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Berlin | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 10.04.2023 05:17:36

66:: #580 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Fahrschule | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 09.04.2023 05:00:13

67:: #579 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Paketbote | Deutsch lernen durch Hören A2-B1 | DldH

01.01.1970 01:00:00 08.04.2023 05:00:17

68:: #578 Die beste Dönerbude | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 07.04.2023 05:00:15

69:: #577 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Schlaflose Nächte mit Neugeborenen - A2-B1

01.01.1970 01:00:00 05.04.2023 05:00:15

70:: #576 Rotkäppchen und der böse Wolf - Deutsch lernen durch Hören - Ein Märchen der Brüder Grimm A1-A2

01.01.1970 01:00:00 03.04.2023 05:00:17

71:: #575 Deutsch lernen mit Geschichten | Deutsch lernen durch Hören | B1-B2 | Learn German with stories

01.01.1970 01:00:00 27.03.2023 05:00:09

72:: #574 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Drei Wochen Computerverbot | Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 20.03.2023 06:00:08

73:: #573 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Eine Alleinreise ins Ausland | Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 19.03.2023 06:00:10

74:: #572 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Discounter | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 18.03.2023 06:00:09

75:: #571 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Gärtnerei | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 17.03.2023 06:00:10

76:: #566 Deutsch lernen mit Geschichten | Deutsch lernen durch Hören | A2-B1 | Learn German with stories

01.01.1970 01:00:00 06.03.2023 06:00:08

77:: #565 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Jugendheim | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 05.03.2023 06:00:10

78:: #564 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Grillverbot | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 04.03.2023 06:00:07

79:: #563 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Fahrrad statt Auto | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 03.03.2023 06:00:10

80:: #562 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Erster Schnee | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 01.03.2023 06:00:06

81:: #561 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Zwangsarbeit | Deutsch lernen durch Hören B1-B2

01.01.1970 01:00:00 28.02.2023 06:00:10

82:: #560 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Das erste Treffen | Deutsch lernen durch Hören - B1-B2

01.01.1970 01:00:00 27.02.2023 06:00:07

83:: #559 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Karnevalsumzug | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 26.02.2023 06:00:09

84:: #558 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Nervige Mitfahrgelegenheit | Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 25.02.2023 06:00:08

85:: #557 Geschichte zum Lesen & Hören || Thema: Geldwäsche | Deutsch lernen durch Hören || A2-B1

01.01.1970 01:00:00 24.02.2023 06:00:07

86:: #556 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Es gibt kein Zurück mehr |Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 23.02.2023 06:00:12

87:: #555 Daniel aus den USA | Deutsch lernen durch Hören | Deutsch lernen mit Geschichten | Niveau A1-A2

01.01.1970 01:00:00 22.02.2023 06:00:08

88:: #554 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Interrail – mit dem Zug durch Europa

01.01.1970 01:00:00 21.02.2023 06:00:08

89:: #553 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Sperrmüll | Deutsch lernen durch Hören B1-B2

01.01.1970 01:00:00 20.02.2023 06:00:07

90:: #552 Geschichte zum Lesen & Hören |Thema: Dresden | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 08.02.2023 06:00:09

91:: #507 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Work and travel | Deutsch lernen durch Hören A2-B1

01.01.1970 01:00:00 05.12.2022 06:00:09

92:: Die Chemie stimmt | Deutsche Redewendungen & Sprichwörter #Deutschesprichwörter

01.01.1970 01:00:00 04.12.2022 14:00:32

93:: #507 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Schlüsseldienst am Sonntag | Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 04.12.2022 06:00:09

94:: Die halbe Miete sein | Deutsche Redewendungen & Sprichwörter #Deutschesprichwörter

01.01.1970 01:00:00 03.12.2022 14:00:08

95:: #506 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Angst vor dem Nachbarshund | Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 03.12.2022 06:00:06

96:: Fremdgehen | Deutsche Redewendungen & Sprichwörter #Deutschesprichwörter

01.01.1970 01:00:00 02.12.2022 14:00:05

97:: #505 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Sonntagsruhe | Deutsch lernen durch Hören - B2-C1

01.01.1970 01:00:00 02.12.2022 06:00:10

98:: Das Handtuch werfen | Deutsche Redewendungen & Sprichwörter #Deutschesprichwörter

01.01.1970 01:00:00 01.12.2022 14:00:01

99:: #504 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Unterwegs mit Bus und Bahn | Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 01.12.2022 06:00:08

100:: Hinter dem Mond leben | Deutsche Redewendungen & Sprichwörter #Deutschesprichwörter

01.01.1970 01:00:00 30.11.2022 14:00:15

101:: #503 Deutsche Bahn | Deutsch lernen durch Hören | Deutsch lernen mit Geschichten A1-A2 - verbessert

01.01.1970 01:00:00 30.11.2022 06:00:10

102:: Etwas hinter die Ohren schreiben | Deutsche Redewendungen & Sprichwörter #Deutschesprichwörter

01.01.1970 01:00:00 29.11.2022 14:00:19

103:: #502 Deutsch lernen mit Geschichten | Deutsch lernen durch Hören | B1-B2 | Learn German with stories

01.01.1970 01:00:00 29.11.2022 06:00:08

104:: Hunde, die bellen, beißen nicht | Deutsche Redewendungen & Sprichwörter #Deutschesprichwörter

01.01.1970 01:00:00 28.11.2022 14:00:31

105:: #501 Geschichte zum Lesen & Hören | Thema: Das Leben mit Neugeborenen | Deutsch lernen durch Hören

01.01.1970 01:00:00 28.11.2022 06:00:09

106:: #60 Ruhetag (Sonntag) | Deutsch lernen durch Hören | Hörverstehen A2-B1

01.01.1970 01:00:00 31.10.2020 00:00:00