DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1718617742" , tsc ="1718703742" WHERE Chan="UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA

**21991

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA"/> id>yt:channel:DuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/id> yt:channelId>DuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Feldschlösschen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2011-12-02T15:06:00+00:00/published> entry> id>yt:video:ahDXSBk3uts/id> yt:videoId>ahDXSBk3uts/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Feldschlösschen Brauereistute Lara und ihr neugeborenes Fohlen im Stall am ersten gemeinsamen Tag/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ahDXSBk3uts"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2024-05-02T07:57:46+00:00/published> updated>2024-06-06T15:46:54+00:00/updated> media:group> media:title>Feldschlösschen Brauereistute Lara und ihr neugeborenes Fohlen im Stall am ersten gemeinsamen Tag/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ahDXSBk3uts?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/ahDXSBk3uts/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein erfreulicher und historischer Tag in der Brauerei Feldschlösschen: Am Montagabend brachte die Brauereistute Lara um ca. 20.15 Uhr im Schlossstall ein Fohlen auf die Welt. Das weibliche Fohlen ist gesund, munter und kann bereits auf noch wackeligen Beinen laufen. Nach dem Brauereipferd Aramis, das 2008 geboren wurde, ist dies das erst zweite Fohlen, das im Feldschlösschen-Stall das Licht der Welt erblickt. Um einen geeigneten Namen zu finden, wird sich Feldschlösschen demnĂ€chst UnterstĂŒtzung von seinen Fans holen./media:description> media:community> media:starRating count="31" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="906"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:wcUGK0RvSqo/id> yt:videoId>wcUGK0RvSqo/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Über 10'000 Bierfans feiern am Feldschlösschen Brauereifest 2024 in Rheinfelden/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=wcUGK0RvSqo"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2024-04-27T18:21:22+00:00/published> updated>2024-05-30T00:23:19+00:00/updated> media:group> media:title>Über 10'000 Bierfans feiern am Feldschlösschen Brauereifest 2024 in Rheinfelden/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/wcUGK0RvSqo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/wcUGK0RvSqo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="20" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1218"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:z8NEar4Y2Js/id> yt:videoId>z8NEar4Y2Js/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Feldschlösschen cifre chiave per la sostenibilitĂ  2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=z8NEar4Y2Js"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2024-03-01T13:30:26+00:00/published> updated>2024-06-02T18:02:03+00:00/updated> media:group> media:title>Feldschlösschen cifre chiave per la sostenibilitĂ  2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/z8NEar4Y2Js?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/z8NEar4Y2Js/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="38"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:LxZAR6WphNc/id> yt:videoId>LxZAR6WphNc/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Feldschlösschen Nachhaltigkeitskennzahlen 2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=LxZAR6WphNc"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2024-03-01T13:30:05+00:00/published> updated>2024-05-31T13:59:30+00:00/updated> media:group> media:title>Feldschlösschen Nachhaltigkeitskennzahlen 2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/LxZAR6WphNc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/LxZAR6WphNc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="74"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:jxBkHocXTaI/id> yt:videoId>jxBkHocXTaI/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Feldschlösschen chiffres clĂ©s du dĂ©veloppement durable 2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=jxBkHocXTaI"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2024-03-01T13:29:32+00:00/published> updated>2024-06-01T17:48:18+00:00/updated> media:group> media:title>Feldschlösschen chiffres clĂ©s du dĂ©veloppement durable 2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/jxBkHocXTaI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/jxBkHocXTaI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="14"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:_SBl_zBBYWg/id> yt:videoId>_SBl_zBBYWg/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Feldschlösschen aus nachhaltigen Holzbechern bei YB/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=_SBl_zBBYWg"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2024-02-22T15:10:25+00:00/published> updated>2024-05-28T04:36:44+00:00/updated> media:group> media:title>Feldschlösschen aus nachhaltigen Holzbechern bei YB/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/_SBl_zBBYWg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/_SBl_zBBYWg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="218"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:qZpjGOlilwc/id> yt:videoId>qZpjGOlilwc/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Feldschlösschen cifre d'affari e sostenibilitĂ  2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=qZpjGOlilwc"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2024-02-14T15:55:22+00:00/published> updated>2024-05-16T13:20:45+00:00/updated> media:group> media:title>Feldschlösschen cifre d'affari e sostenibilitĂ  2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/qZpjGOlilwc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/qZpjGOlilwc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Nel 2023, l’azienda Feldschlösschen ha confermato la sua posizione di leader sul mercato svizzero della birra e delle bevande. Nonostante i malumori dei consumatori e la flessione nel mercato della birra, il birrificio e rivenditore di bevande ha aumentato il proprio fatturato rispetto all’anno precedente. Il birrificio ha animato il mercato svizzero delle bevande con novitĂ  come la Feldschlösschen Pils e il marchio di tonica «Alpinesse». Hanno registrato uno sviluppo particolarmente positivo le birre senz’alcool, per cui si Ăš riscontrata un’ulteriore crescita nel fatturato di oltre il 10%. Feldschlösschen ha ottenuto un ottimo risultato anche nell’attuazione della prima fase della strategia di sostenibilitĂ  (2015-2022)./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="18"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ayh6SmXhRvQ/id> yt:videoId>ayh6SmXhRvQ/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Feldschlösschen chiffres de l'annĂ©e et durabilitĂ© 2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ayh6SmXhRvQ"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2024-02-07T07:30:09+00:00/published> updated>2024-05-22T06:24:53+00:00/updated> media:group> media:title>Feldschlösschen chiffres de l'annĂ©e et durabilitĂ© 2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ayh6SmXhRvQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/ayh6SmXhRvQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>L’entreprise a pu confirmer son statut de leader du marchĂ© suisse de la biĂšre et des boissons en 2023. MalgrĂ© la morositĂ© des consommateurs et la baisse du marchĂ© de la biĂšre, l’entreprise Feldschlösschen, brasserie et nĂ©gociant en boissons, est parvenue Ă  augmenter son chiffre d’affaires par rapport Ă  l’annĂ©e prĂ©cĂ©dente. Feldschlösschen a ravivĂ© le marchĂ© suisse des boissons grĂące Ă  des nouveautĂ©s telles que la Feldschlösschen Pils et la marque d’eau tonique «Alpinesse». Les biĂšres sans alcool ont enregistrĂ© une Ă©volution particuliĂšrement rĂ©jouissante, terminant l’annĂ©e sur une nouvelle hausse de plus de 10%. Feldschlösschen peut Ă©galement se targuer d’excellents rĂ©sultats dans le cadre de la mise en Ɠuvre de la premiĂšre Ă©tape de sa stratĂ©gie de dĂ©veloppement durable (2015-2022)./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="41"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:N6tk1O9CjBs/id> yt:videoId>N6tk1O9CjBs/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Feldschlösschen Jahres- und Nachhaltigkeitskennzahlen 2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=N6tk1O9CjBs"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2024-02-07T07:30:07+00:00/published> updated>2024-05-08T10:55:33+00:00/updated> media:group> media:title>Feldschlösschen Jahres- und Nachhaltigkeitskennzahlen 2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/N6tk1O9CjBs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/N6tk1O9CjBs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das Unternehmen Feldschlösschen konnte 2023 seine fĂŒhrende Position im Schweizer Bier- und GetrĂ€nkemarkt bestĂ€tigen. Trotz getrĂŒbter Konsumentenstimmung und rĂŒcklĂ€ufigem Biermarkt steigerte die Brauerei und GetrĂ€nkehĂ€ndlerin ihren Umsatz gegenĂŒber dem Vorjahr. Mit Neuheiten wie dem Feldschlösschen Pils und der Tonic-Marke «Alpinesse» belebt die Brauerei den GetrĂ€nkemarkt. Erfreulich entwickelten sich insbesondere die alkoholfreien Biere, die erneut ein Umsatz-Plus von ĂŒber 10 % aufweisen. Auch bei der Umsetzung der ersten Etappe der Nachhaltigkeitsstrategie (2015-2022) wird Feldschlösschen eine starke Leistung attestiert./media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="258"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:oBIrP3e_ww0/id> yt:videoId>oBIrP3e_ww0/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>La biĂšre a besoin de durabilitĂ©/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=oBIrP3e_ww0"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2023-11-23T08:32:45+00:00/published> updated>2024-05-25T21:09:28+00:00/updated> media:group> media:title>La biĂšre a besoin de durabilitĂ©/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/oBIrP3e_ww0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/oBIrP3e_ww0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Le changement climatique nous place devant de grands dĂ©fis et les Ă©missions de CO2 doivent ĂȘtre rapidement rĂ©duites Ă  l'Ă©chelle mondiale. En tant que brasseur de biĂšres produites Ă  partir de matiĂšres premiĂšres naturelles, nous avons une responsabilitĂ© particuliĂšre Ă  cet Ă©gard et nous nous sommes fixĂ© des objectifs ambitieux avec notre stratĂ©gie de durabilitĂ© "Together Towards ZERO & Beyond". Par Ă©tapes jusqu'en 2030 et 2040, nous voulons atteindre ZERO (zĂ©ro) en matiĂšre d'empreinte carbone, d'empreinte agricole, de dĂ©chets d'emballage, de gaspillage d'eau, de consommation irresponsable et de culture de l'accident./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="27"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Z-dFHR_uAI8/id> yt:videoId>Z-dFHR_uAI8/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>La birra ha bisogno di sostenibilitĂ /title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Z-dFHR_uAI8"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2023-10-18T09:54:54+00:00/published> updated>2024-05-22T05:55:08+00:00/updated> media:group> media:title>La birra ha bisogno di sostenibilitĂ /media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Z-dFHR_uAI8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Z-dFHR_uAI8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Il cambiamento climatico ci pone di fronte a sfide importanti e le emissioni di CO2 devono essere ridotte rapidamente in tutto il mondo. In quanto produttori di birre da materie prime naturali, abbiamo una responsabilitĂ  particolare e ci siamo posti obiettivi ambiziosi con la nostra strategia di sostenibilitĂ  «Together Towards ZERO & Beyond». In fasi successive, fino al 2030 e al 2040, vogliamo ridurre le emissioni nei settori impronta ambientale, impronta agricola, rifiuti da imballaggio, sprechi idrici, consumo non responsabile, culture incidenti scendere a ZERO./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="24"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ZREpZWJSubE/id> yt:videoId>ZREpZWJSubE/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Bier braucht Nachhaltigkeit/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ZREpZWJSubE"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2023-10-18T09:28:54+00:00/published> updated>2024-06-13T22:32:21+00:00/updated> media:group> media:title>Bier braucht Nachhaltigkeit/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ZREpZWJSubE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/ZREpZWJSubE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Klimawandel stellt uns vor grosse Herausforderungen und die CO2-Emissionen sind global rasch zu reduzieren. Als Brauer von Bieren aus natĂŒrlichen Rohstoffen stehen wir hier besonders in der Verantwortung und haben uns mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie «Together Towards ZERO & Beyond» ambitiöse Ziele gesetzt. Etappenweise bis 2030 und 2040 wollen wir in den Bereichen CO2-Fussabdruck, landwirtschaftlicher Fussabdruck, Verpackungsabfall, Wasserverschwendung, verantwortungsloses Trinken und Unfallkultur auf ZERO (null) herunterkommen./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1295"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:DXSyBqc-KgQ/id> yt:videoId>DXSyBqc-KgQ/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Clean-Up-Challenge 2023 DE/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=DXSyBqc-KgQ"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2023-07-17T12:43:03+00:00/published> updated>2024-05-28T12:59:28+00:00/updated> media:group> media:title>Clean-Up-Challenge 2023 DE/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/DXSyBqc-KgQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/DXSyBqc-KgQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der goldene AbfallkĂŒbel 2023 geht anâ€ŠđŸ„ BASEL! Mit stolzen 114.6 kg gewinnt Basel die Feldschlösschen Clean-Up-Challenge 2023! 🏆🌍 Auch in ZĂŒrich und Bern wurde fleissig gesammelt und mitangepackt. Den meisten Abfall und die meisten Helfer und Helferinnen gab es jedoch in Basel. Das Schlusslicht mit dem wenigsten Abfall belegt Bern. Ob Bern wohl einfach die sauberste Stadt ist? 😉 Wir danken allen StĂ€dten fĂŒr ihr Engagement und freuen uns, dass so viele Freiwillige die Sauberkeit der Schweizer GewĂ€sser am Herzen liegt./media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="416"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:-vSxHSl3hSE/id> yt:videoId>-vSxHSl3hSE/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>Feldschlösschen am ZĂŒri FĂ€scht 2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=-vSxHSl3hSE"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2023-07-14T17:10:48+00:00/published> updated>2024-05-22T10:09:45+00:00/updated> media:group> media:title>Feldschlösschen am ZĂŒri FĂ€scht 2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/-vSxHSl3hSE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/-vSxHSl3hSE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Schweiz hatte ihr @zuerifaescht endlich wieder! Nach vier Jahren war die Stadt ZĂŒrich fĂŒr drei Tage eine lange Festmeile und ein grosser Chilbi-Platz. Mit einem 60-köpfigen Team, den GetrĂ€nken und Festmaterialien war Feldschlösschen auch ein Teil eines der grössten Volksfeste der Welt./media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="136"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:jgDoGjTmK78/id> yt:videoId>jgDoGjTmK78/yt:videoId> yt:channelId>UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/yt:channelId> title>RĂŒckblick auf ein wunderschönes Eidgenössisches Jodlerfest 2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=jgDoGjTmK78"/> author> name>Feldschlösschen/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCDuUpOXLQ0J52EDYrU3hvkA/uri> /author> published>2023-06-21T07:00:15+00:00/published> updated>2024-05-26T08:28:57+00:00/updated> media:group> media:title>RĂŒckblick auf ein wunderschönes Eidgenössisches Jodlerfest 2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/jgDoGjTmK78?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/jgDoGjTmK78/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="671"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1726617744 WHERE Cid="14409"
18.09.2024 02:02
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Feldschlösschen

22.03.2024 · 18:14:15 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
30.06.2023 · 23:53:43 ··· 5 ··· ··· 52 ··· David
18.09.2024 · 02:02:24 ···
17.06.2024 · 11:49:02 ···
30.06.2023 · 23:53:43 ··· 5 ··· ··· 54 ··· David

1:: Feldschlösschen Brauereistute Lara und ihr neugeborenes Fohlen im Stall am ersten gemeinsamen Tag

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.05.2024 · 07:57:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein erfreulicher und historischer Tag in der Brauerei Feldschlösschen: Am Montagabend brachte die Brauereistute Lara um ca. 20.15 Uhr im Schlossstall ein Fohlen auf die Welt. Das weibliche Fohlen ist gesund, munter und kann bereits auf noch wackeligen Beinen laufen. Nach dem Brauereipferd Aramis, das 2008 geboren wurde, ist dies das erst zweite Fohlen, das im Feldschlösschen-Stall das Licht der Welt erblickt. Um einen geeigneten Namen zu finden, wird sich Feldschlösschen demnächst Unterstützung von seinen Fans holen.

2:: Über 10'000 Bierfans feiern am Feldschlösschen Brauereifest 2024 in Rheinfelden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.04.2024 · 18:21:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

3:: Feldschlösschen cifre chiave per la sostenibilità 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2024 · 13:30:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

4:: Feldschlösschen Nachhaltigkeitskennzahlen 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2024 · 13:30:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

5:: Feldschlösschen chiffres clés du développement durable 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2024 · 13:29:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

6:: Feldschlösschen aus nachhaltigen Holzbechern bei YB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.02.2024 · 15:10:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

7:: Feldschlösschen cifre d'affari e sostenibilità 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2024 · 15:55:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nel 2023, l’azienda Feldschlösschen ha confermato la sua posizione di leader sul mercato svizzero della birra e delle bevande. Nonostante i malumori dei consumatori e la flessione nel mercato della birra, il birrificio e rivenditore di bevande ha aumentato il proprio fatturato rispetto all’anno precedente. Il birrificio ha animato il mercato svizzero delle bevande con novità come la Feldschlösschen Pils e il marchio di tonica «Alpinesse». Hanno registrato uno sviluppo particolarmente positivo le birre senz’alcool, per cui si è riscontrata un’ulteriore crescita nel fatturato di oltre il 10%. Feldschlösschen ha ottenuto un ottimo risultato anche nell’attuazione della prima fase della strategia di sostenibilità (2015-2022).

8:: Feldschlösschen chiffres de l'année et durabilité 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2024 · 07:30:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· L’entreprise a pu confirmer son statut de leader du marché suisse de la bière et des boissons en 2023. Malgré la morosité des consommateurs et la baisse du marché de la bière, l’entreprise Feldschlösschen, brasserie et négociant en boissons, est parvenue à augmenter son chiffre d’affaires par rapport à l’année précédente. Feldschlösschen a ravivé le marché suisse des boissons grâce à des nouveautés telles que la Feldschlösschen Pils et la marque d’eau tonique «Alpinesse». Les bières sans alcool ont enregistré une évolution particulièrement réjouissante, terminant l’année sur une nouvelle hausse de plus de 10%. Feldschlösschen peut également se targuer d’excellents résultats dans le cadre de la mise en œuvre de la première étape de sa stratégie de développement durable (2015-2022).

9:: Feldschlösschen Jahres- und Nachhaltigkeitskennzahlen 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2024 · 07:30:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Unternehmen Feldschlösschen konnte 2023 seine führende Position im Schweizer Bier- und Getränkemarkt bestätigen. Trotz getrübter Konsumentenstimmung und rückläufigem Biermarkt steigerte die Brauerei und Getränkehändlerin ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr. Mit Neuheiten wie dem Feldschlösschen Pils und der Tonic-Marke «Alpinesse» belebt die Brauerei den Getränkemarkt. Erfreulich entwickelten sich insbesondere die alkoholfreien Biere, die erneut ein Umsatz-Plus von über 10 % aufweisen. Auch bei der Umsetzung der ersten Etappe der Nachhaltigkeitsstrategie (2015-2022) wird Feldschlösschen eine starke Leistung attestiert.

10:: La bière a besoin de durabilité

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.11.2023 · 08:32:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Le changement climatique nous place devant de grands défis et les émissions de CO2 doivent être rapidement réduites à l'échelle mondiale. En tant que brasseur de bières produites à partir de matières premières naturelles, nous avons une responsabilité particulière à cet égard et nous nous sommes fixé des objectifs ambitieux avec notre stratégie de durabilité "Together Towards ZERO & Beyond". Par étapes jusqu'en 2030 et 2040, nous voulons atteindre ZERO (zéro) en matière d'empreinte carbone, d'empreinte agricole, de déchets d'emballage, de gaspillage d'eau, de consommation irresponsable et de culture de l'accident.

11:: La birra ha bisogno di sostenibilità

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.10.2023 · 09:54:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Il cambiamento climatico ci pone di fronte a sfide importanti e le emissioni di CO2 devono essere ridotte rapidamente in tutto il mondo. In quanto produttori di birre da materie prime naturali, abbiamo una responsabilità particolare e ci siamo posti obiettivi ambiziosi con la nostra strategia di sostenibilità «Together Towards ZERO & Beyond». In fasi successive, fino al 2030 e al 2040, vogliamo ridurre le emissioni nei settori impronta ambientale, impronta agricola, rifiuti da imballaggio, sprechi idrici, consumo non responsabile, culture incidenti scendere a ZERO.

12:: Bier braucht Nachhaltigkeit

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.10.2023 · 09:28:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Klimawandel stellt uns vor grosse Herausforderungen und die CO2-Emissionen sind global rasch zu reduzieren. Als Brauer von Bieren aus natürlichen Rohstoffen stehen wir hier besonders in der Verantwortung und haben uns mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie «Together Towards ZERO & Beyond» ambitiöse Ziele gesetzt. Etappenweise bis 2030 und 2040 wollen wir in den Bereichen CO2-Fussabdruck, landwirtschaftlicher Fussabdruck, Verpackungsabfall, Wasserverschwendung, verantwortungsloses Trinken und Unfallkultur auf ZERO (null) herunterkommen.

13:: Clean-Up-Challenge 2023 DE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.07.2023 · 12:43:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der goldene Abfallkübel 2023 geht an…🥁 BASEL! Mit stolzen 114.6 kg gewinnt Basel die Feldschlösschen Clean-Up-Challenge 2023! 🏆🌍 Auch in Zürich und Bern wurde fleissig gesammelt und mitangepackt. Den meisten Abfall und die meisten Helfer und Helferinnen gab es jedoch in Basel. Das Schlusslicht mit dem wenigsten Abfall belegt Bern. Ob Bern wohl einfach die sauberste Stadt ist? 😉 Wir danken allen Städten für ihr Engagement und freuen uns, dass so viele Freiwillige die Sauberkeit der Schweizer Gewässer am Herzen liegt.

14:: Feldschlösschen am Züri Fäscht 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.07.2023 · 17:10:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Schweiz hatte ihr @zuerifaescht endlich wieder! Nach vier Jahren war die Stadt Zürich für drei Tage eine lange Festmeile und ein grosser Chilbi-Platz. Mit einem 60-köpfigen Team, den Getränken und Festmaterialien war Feldschlösschen auch ein Teil eines der grössten Volksfeste der Welt.

15:: Rückblick auf ein wunderschönes Eidgenössisches Jodlerfest 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.06.2023 · 07:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

16:: Feldschlösschen-Dosen singen sich ein für das Eidgenössische Jodlerfest 2023 in Zug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.06.2023 · 09:14:49 ··· ···
··· ··· ··· ··· Für die gesamte Getränkelieferung des 31. Eidgenössischen Jodlerfests, das vom 16. bis 18. Juni 2023 in Zug stattfindet, ist das Unternehmen Feldschlösschen verantwortlich. Das erfahrene Eventteam und das gesamte Innerschweizer Team von Feldschlösschen werden mit ihren Getränken dafür sorgen, dass die Jodlerinnen und Jodler sowie Jodelbegeisterte ein stimmungsvolles Fest haben.

17:: Feldschlösschen BBQ Rezept: Feta-Creme von der Holzplanke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.05.2023 · 18:00:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gemeinsam mit @mitchbarbecue8775 haben wir dieses vegetarische Grillrezept für euch zum Nachmachen. Ideal als Vorspeise, Snack oder Beilage 😋 Zutaten: 250g Feta 100g Creme Fraiche 1 Chili 500g Blattspinat 10 Kirschtomaten Olivenöl Salz Pfeffer Pitabrot: 125g Mehl 75 g lauwarmes Wasser Salz 3g Trockenhefe Prise Zucker 15g Olivenöl Sonstiges: Olivenöl getrocknete Kräuter In der Küche: Feta mit einer Gabel in einer Schüssel in kleine Stücke zerdrücken. Etwa Olivenöl, Creme Fraiche dazugeben & zu einer Masse verrühren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Tomaten halbieren, Spinat waschen. Für das Brot die Hefe mit Zucker im Wasser ca 10 Minuten quellen lassen. Mehl, Öl, Salz hinzugeben & zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ca 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Den Teig nun in acht kleine Stücke portionieren, nochmals durchkneten, zu dünnen Fladen formen & für weitere 30 Minuten ruhen lassen. Das Öl mit den Kräutern vermischen. Am Grill: Den Grill auf 200°C aufheizen. Den Pizzastein direkt im Grill mit aufheizen. Die Holzplanke direkt angrillen bis diese knistert & knackt. Das Brett wenden, den Grill auf indirektes Grillen umrüsten. Das Brett in der Indirekten Zone platzieren. Auf die angegrillte Holzseite nun den Spinat & Kirschen legen. Mit etwas Öl beträufeln & mit Salz/Pfeffer würzen. Die Creme mit Hilfe von zwei Löffeln locker auf dem Spinat verteilen. Auf dem Pizzastein nun die Teiglinge backen. Nach ca 6 Minuten wenden & die gebackene Seite mit dem Kräuteröl bepinseln. Weitere ca 6 Minuten backen lassen. #feldschlösschen #bbq #grillieren #bbqgrills #vegetarianrecipe #veggierecipe #pitabreadrecipe #recipe

18:: Feldschlösschen BBQ Rezept: Schweinskotelette

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.05.2023 · 18:00:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wer kann hier widerstehen? 😋 Wir haben gemeinsam mit @mitchbarbecue8775 ein perfektes Rezept für alle Bierliebhaber: Gegrilltes Schweinskotelette mit gedünstetem Spargel und einer Bier Hollandaise 🍻 Zutaten: Ca 500g Schweinskotelette Ca 600g weisser Spargel Salz/Pfeffer Butter Sauce Hollandaise: 300 ml Feldschlösschen Braufrisch 150 g Butter 2 Eigelbe Salz Den Spargel schälen & die holzigen Enden abschneiden. Das Kotelette kalt abspülen & trocken tupfen. Den Grill auf 250°C aufheizen & im Lumin die „Dünst-Funktion“ vorbereiten. Auf dem Gitter den Spargel für ca 25 Minuten dünsten. Mit Salz würzen & mit flüssiger Butter bepinseln. Die Kotelettes nach ca 15 Minuten auf der direkten Zone scharf angrillen & nach ca 2 Minuten um 90° drehen, damit ein Grilligster entsteht. Weitere 2 Minuten Grillen & dann wenden. Den Vorgang wiederholen. Sollte das Fleisch noch am Rost kleben, nicht reissen sondern weiter grillen lassen. Mit genügend Röstung löst sich das Fleisch vom Rost. Die Kotelett bis zu einer Kerntemperatur von 65°C grillen. Aufschneiden & mit Salz & Pfeffer würzen. Für die Hollandaise Bier erwärmen. Das Bier sollte dabei nicht kochen. Das Eigelb über einem Wasserbad schaumig schlagen. Vom Herd nehmen und die Butter ganz langsam unterrühren. Mit dem Bier vermischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. #feldschlösschen #bbq #rezept #spargel #hollandaise #grillrezepte #bbqgrill #bierrezept

19:: Feldschlösschen BBQ Rezept: Lachs Tacos

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.05.2023 · 13:23:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Endlich wieder Zeit zum Grillieren 🔥 Wir haben gemeinsam mit @mitchbarbecue8775 schon mal diese leckeren Lachs Tacos mit Radieschen-Gurken-Salsa getestet und wünschen euch viel Spass beim nachgrillieren. 😉 Zutaten: ca. 800g Lachsfilet 8 Weizen-Tortillas Marinade: 2 El brauner Rohzucker 3 El Salz 1 El Koriander gehackt 1 Abrieb einer Limette 1 Chili Etwas Pfeffer Salsa: 8 Stk Radieschen 1/3 Salatgurke 1/2 rote Zwiebel etwas Koriander gehackt Saft einer 1/2 Limette Salz/Pfeffer Lachsfilet ggf in gleich grosse Stücke portionieren. Zutaten für die Marinade vermengen & den Lachs damit einreiben. Für die Salsa die Radieschen in feine Stifte hobeln. Die Gurke der Länge nach halbieren, mit einem Löffel entkernen & in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken. Alle Zutaten miteinander vermengen & abschmecken. Den Grill auf 200°C Indirekte Zone vorbereiten. Den Lachs in der Indirekten Zone platzieren & bis zu einer Kerntemperatur von 65°-68°C grillen. Den Lachs mit Hilfe von zwei Gabeln zerzupfen & ggf. nochmals mit der Marinade abschmecken. Die Tortillas beidseitig angrillen & zuerst mit dem Lachs & anschliessend mit der Salsa zu einem Taco füllen. #feldschlösschen #bbq #rezept #lachs #grillrezepte #bbqgrill

20:: Feldschlösschen Brauereifest 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2023 · 11:39:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Feldschlösschen begrüsst über 10’000 Gäste am Brauereifest Bei perfektem Bierwetter feierten über 10’000 Besucherinnen und Besucher den Tag des Schweizer Bieres bei Feldschlösschen. Die Brauerei bot an ihrem Brauereifest am Samstag, 29. April 2023 viel Unterhaltung und Einblick in ihr Bierschloss. Vor der Schlosskulisse sorgte Baschi mit seinen beliebten Songs für Feststimmung. Die fast 200 Mitarbeitenden mit ihren Familien und Freunden waren die stolzen, zufriedenen Gastgeberinnen und Gastgeber des Fests.

21:: Feldschlösschen Kellerbier: Von Lernenden für neue Lernende in Brauereien

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2023 · 11:45:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Drei Lernende Lebensmitteltechnologen mit Schwerpunkt Bier haben Feldschlösschen Kellerbier entwickelt und gebraut. Ihre Bierkreation ist ab sofort für kurze Zeit in ausgewählten Coop Supermärkten erhältlich und kommt einem guten Zweck zugute: Der Erlös aus jeder Packung wird dem Ausbildungsfonds des Schweizer Brauerei-Verbands gespendet, der sich für den Brauernachwuchs in der Schweiz einsetzt. Feldschlösschen und Coop führen das Projekt «Lernendenbier» dieses Jahr zum fünften Mal durch.

22:: Feldschlösschen Bière de Cave: par les apprentis pour les nouveaux apprentis en brasserie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2023 · 11:43:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Trois apprentis technologues en denrées alimentaires, option bière ont développé et brassé la Feldschlösschen Bière de Cave. Disponible dès maintenant et pour une durée limitée dans certains supermarchés Coop, leur création sert une bonne cause: les recettes de chaque pack seront reversées au fonds de formation de l’Association suisse des brasseries (ASB), qui s’engage pour la relève des brasseurs en Suisse. Cette année, Feldschlösschen et Coop organisent la cinquième édition du projet «Bière des apprentis».

23:: Renaturierung des Magdenerbachs - Beginn der Vorbereitungen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.03.2023 · 18:19:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das gute Brauwasser für die Biere von Feldschlösschen entspringt aus den betriebseigenen Tiefenquellen im Magdenertal. Es fliesst in unterirdischen Leitungen von Magden dem Wald entlang nach Rheinfelden direkt ins Bierschloss. Nur 800 Luftmeter entfernt von der Brauerei entstand 1987 auf dem Feldschlösschen-Land in der «Ängi» ein Naturschutzgebiet. Dieses Jahr wird das Gebiet zu einer Bach-Auenlandschaft erweitert. Die Vorbereitungsarbeiten haben begonnen. Im Interview erklärt, Kurt Steck, Leiter Forstverwaltung Rheinfelden, wie die Arbeiten verlaufen.

24:: Feldschlösschen Holzbecher von Arboloom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2023 · 08:06:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: Feldschlösschen résultats de l’exercice et du durabilité 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2023 · 08:03:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: Feldschlösschen Jahres- und Nachhaltigkeitszahlen 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2023 · 08:03:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Feldschlösschen Nachhaltigkeitszahlen 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2023 · 08:03:27 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Feldschlösschen résultats du durabilité 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2023 · 08:02:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Die Chrampfer von Feldschlösschen am ESAF 2022 in Pratteln im Baselbiet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.11.2022 · 14:58:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Unternehmen Feldschlösschen konnte den Ansturm von 400‘000 durstigen Besucherinnen und Besuchern am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) vom vergangenen Wochenende bestens meistern. Dass an den über 100 Festständen, in den vier grossen Festzelten sowie im Eventdorf überall und zu jederzeit kühle Getränke verfügbar waren, ist einem ausgeklügelten Logistikkonzept der erfahrenen Eventprofis von Feldschlösschen zu verdanken. Die Biere und weiteren Getränke sorgten für gute Feierstimmung bei den Schwingfans in und um die Arena.

30:: Feldschlösschen Song "Pionier, Meister, Partner"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.09.2022 · 06:51:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

31:: Gänsehaut am ESAF 2022: 50‘000 Schwingfans singen den Schweizerpsalm in Pratteln!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.08.2022 · 13:35:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: Feldschlösschen am ESAF 2022 in Pratteln im Baselbiet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.08.2022 · 19:12:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: Clean-Up-Day Basel 2022 DE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.08.2022 · 07:47:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: Happy Birthday liebe Schweiz!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.08.2022 · 07:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: POV: Sommer in der Schweiz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.07.2022 · 22:00:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: Das #Bier fürs #esaf2022 ist abgefüllt 🍻🤗

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2022 · 06:38:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

37:: Feldschlösschen Clean-Up-Day 2022 in Basel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.07.2022 · 06:31:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

38:: Feldschlösschen Märzen - behind the scenes

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2022 · 07:56:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

39:: Feldschlösschen - Schweizer Gewässer - 60s IT UT

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2022 · 10:10:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

40:: Feldschlösschen - Schweizer Gewässer - 60s FR UT

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2022 · 10:10:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

41:: Feldschlösschen - Schweizer Gewässer - 60s DE UT

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2022 · 10:10:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

42:: Feldschlösschen Nachhaltigkeitszahlen 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2022 · 07:30:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

43:: Feldschlösschen chiffres de l'année et durabilité 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2022 · 07:30:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

44:: Feldschlösschen Jahres- und Nachhaltigkeitszahlen 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2022 · 07:30:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

45:: Feldschlösschen chiffres de durabilité 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2022 · 07:30:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

46:: I nuovi E-Truck di Feldschlösschen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.08.2021 · 11:20:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

47:: Les nouveaux E-Trucks de Feldschlösschen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.08.2021 · 11:20:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

48:: The new Feldschlösschen E-Trucks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.08.2021 · 11:20:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

49:: Belieferung mit einem Feldschlösschen Elektro-LKW zum Kongresshaus in Zürich

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.08.2021 · 11:19:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

50:: Feldschlösschen Arbeitgeberfilm 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.08.2021 · 13:00:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

51:: Feldschlösschen Employer Film 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.08.2021 · 13:00:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

52:: Feldschlösschen chiffres de durabilité 2020

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2021 · 11:05:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

53:: Feldschlösschen Nachhaltigkeitszahlen 2020

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2021 · 11:01:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

54:: Bier braucht Nachhaltigkeit

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.11.2018 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···