DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UC5eA4xMnVtnsxksuZP9c1Dw"

Ausstieg aus dem Tierversuch

07.09.2024 · 15:49:24 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
23.07.2023 · 07:40:33 ··· 5 ··· ··· 11 ··· BENjamin
07.09.2024 · 15:49:24 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
23.07.2023 · 07:40:33 ··· 5 ··· ··· 11 ··· BENjamin

1:: Vortrag: Ausstieg aus dem Tierversuch – was Deutschland von anderen Ländern lernen kann

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.05.2023 · 06:57:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ausstieg aus dem Tierversuch – was Deutschland von anderen Ländern lernen kann (26. April 2023) Eine gemeinsame Veranstaltung von Bundesverband Menschen für Tierrechte e.V. und Ärzte gegen Tierversuche e.V. Wir luden drei renommierte Expertinnen ein. Moderation: Dr. Tamara Zietek Die Vorträge sind auf Englisch, es können deutsche Untertitel eingeschaltet werden. https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de Infos zu Vereinen und zur Petition finden sich am Ende. ____________ 1. Vortrag: 02:35 - 00:40:40 Dr. Aysha Akhtar, Fachärztin für Neurologie, Präventivmedizin und Public Health, zudem Mitgründerin und Vorsitzende des Center for Contemporary Science in den USA Titel: Warum wir Tierversuche ersetzen müssen und wie das gehen kann – erste Schritte in den USA Fehlende prospektive Übertragbarkeit von Tierversuchsergebnissen auf den Menschen am Beispiel der Medikamentenentwicklung mit einer Scheiternsquote von bis zu 95 %, ca. 70 % aufgrund falscher Vorhersagen der Reaktion des Menschen durch Tierversuche. Beispiele: Schlaganfall-Medikamente und HIV-Impfstoffkandidaten, fraglich, welche potenziell wirksamen Therapien der Menschheit entgehen, weil Tiere nicht darauf reagiert haben. Schulung und Aufklärung der nächsten Generation unerlässlich, sowohl im Schul- und Universitätsbetrieb als auch bei Behörden und Stakeholdern sowie in Politik und Gesetzgebung; Pharma nutzt tierversuchsfreie Methoden bereits. Finanzielle Förderung eminent wichtig. ____________ 2. Vortrag: 00:41:00 - 01:11:36 Prof. Dr. Merel Ritskes-Hoitinga, Professorin für Evidenzbasierten Übergang zu tierversuchsfreien Innovationen an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Utrecht Titel: Beschleunigung des Übergangs zu einer tierversuchsfreien Welt: Wie können wir dies gemeinsam erreichen? Etablierte schon vor Jahren systematische Reviews, da trotz Publikation in hochrangigen Fachzeitschriften viele mangelhafte Studiendesigns existierten und ebenso selten sorgfältige Auswertung der Ergebnisse. Fazit daraus ist, dass ein Übergang von Tierversuchen hin zu humanbasierten Methoden nötig ist. Die Niederlande sehen sich als Katalysator im internationalen Umfeld für diesen Übergang, daher das Transition Program to animal-free Innovation (Übergangsprogramm zu tierfreien Innovationen), TPI, zur Etablierung wissenschaftlicher Methoden mit besseren Voraussagen ohne Tierverbrauch, zunächst national, parallel auf EU-Ebene, langfristig auch außerhalb der EU. Wissenschaftliche Nachweise allein sind offensichtlich nicht ausreichend für eine tatsächliche Veränderung - auch die Gesellschaft und Behörden müssen eingebunden werden. Denn: es braucht zu lange – der zellbasierte Monozyten Aktivierungstest wurde vor 25 Jahren validiert, aber erst kürzlich in die Pharmakopöe der EU aufgenommen. Positive Strömungen sind z.B. Sanofi-Aventis (will den Tierverbrauch global von 2020-2030 um 50 % senken). Neben dem US Modernization Act 2.0 auf europäischer Ebene: eine Roadmap für Chemikalientestungen soll erstellt werden, die EMA (Europäische Arzneimittelagentur) hat eine 3R Arbeitsgruppe und die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) lädt zu einem NAM-Workshop im Frühsommer ein. Fazit: Wissenschaft und Technologien sind vorhanden - evidenzbasierte Entscheidungsfindung, transdisziplinäre Forschung und Bildung, Mehrebenenperspektive, transformative Regierungsausübung im Hinblick auf international harmonisierte Rechtsvorschriften und Strategien sind entscheidend auf dem Weg, die den Übergang zu einer tierversuchsfreien Zukunft ebnen können. ____________ 3. Vortrag: 01:12:07 - 01:30:53 Tilly Metz, Mitglied des Europa-Parlaments, Mitglied der Grünen/Freie Allianz und Vorsitzende der Intergroup für Tierschutz des Europa-Parlaments. Titel: Abschaffung von Tierversuchen in der EU: eine Perspektive des Europäischen Parlaments Tradition des Tierversuchs als größtes Hindernis für den Übergang, sowohl bei Wissenschaftlern als auch bei Politikern und Interessenvertreter. Zwar ist die Richtlinie 2010/63/EU (Tierversuchsrichtlinie) die mit strengste weltweit, aber: keine Timeline, keine Meilensteine, kein Budget und nicht genug Koordination, d.h. keine Strategie. Diese ist aber dringend nötig: knapp 10 Millionen Tiere litten 2017 EU-weit in Laboren. Das Tierversuchsverbot für Kosmetik wird noch unterwandert, indem Tierversuche von Behörden mit dem Argument der Arbeitssicherheit verlangt werden. Industrie möchte davon weg. Nichtsdestotrotz zeigt sich ein Fortschritt (jüngste Schritte von ECHA und EMA), allerdings wäre EU-weite Kollaboration und Koordination wichtig sowie klare Meilensteine, Identifizierung von zentralen Forschungsschwerpunkten sowie eine neue Infrastruktur. MEHR ZUR KAMPAGNE: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de DIREKT ZUR PETITION: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/helfen DIE VERANSTALTER: Ärzte gegen Tierversuche e.V. https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/ Menschen für Tierrechte e.V. https://www.tierrechte.de

2:: Aktionstag zum "Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche" in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2021 · 09:36:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 24.04.2021, dem "Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche", haben wir im Rahmen der Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“ in Berlin protestiert. Wir fordern von der Bundesregierung die Ausarbeitung und Umsetzung einer Gesamtstrategie für einen Systemwechsel vom wissenschaftlich unsinnigen Tierversuch hin zu einer modernen, humanrelevanten Wissenschaft des 21. Jahrhunderts. Infos zur Kampagne und Online-Petition: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de Musik: Royalty free music from bensound.com

3:: Ausstieg aus dem Tierversuch. Jetzt! Weil...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.12.2020 · 10:28:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Petition und Infos zur Kampagne "Ausstieg aus dem Tierversuch. Jetzt!": https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/ Eine Kampagne von Ärzte gegen Tierversuche e.V. https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/ Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. https://www.tierrechte.de/ Animals United e.V. https://www.animalsunited.de/ bmt Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. https://bmt-tierschutz.bmtev.de/ Bundesverband Tierschutz e.V. https://www.bv-tierschutz.de/tierschutzverein/index.php DJGT Deutsch Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. https://www.djgt.de/ Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. https://www.tierrechte-bw.de/index.php/home.html Menschen für Tierrechte Nürnberg e.V. https://www.facebook.com/mft.nuernberg Menschen für Tierrechte - Tierversuchsgegner Rheinland Pfalz e.V. https://tierrechte-rp.de/ Peta Deutschland e.V. https://www.peta.de/ Pro Animale für Tiere in Not e.V. https://pro-animale.de/ Tasso e.V. https://www.tasso.net/ Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg e.V. https://www.tvg-bb.de/ Internationaler Tierschutzverein Grenzenlos e.V. https://www.itvgrenzenlos.de/ Tierschutztheater e.V. https://www.tierschutztheater.de/

4:: Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT! Aktion am Welttierschutztag in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.10.2020 · 13:12:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 4.10.2020, dem Welttierschutztag, haben 15 Tierschutz- und Tierrechtsvereinen im Rahmen der Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“ vor dem Deutschen Bundestag protestiert. Wir fordern von der Bundesregierung die Ausarbeitung und Umsetzung einer Gesamtstrategie für einen Systemwechsel vom wissenschaftlich unsinnigen Tierversuch hin zu einer modernen, humanrelevanten Wissenschaft des 21. Jahrhunderts. Infos zur Kampagne und Online-Petition: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/

5:: Webinar "Mängel bei wissenschaftlichen Publikationen und ihre Folgen - ein Überblick"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.06.2020 · 04:47:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier können Sie den aufgezeichneten Livestream des Vortrags von Dr. Stefanie Schindler, Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V., vom 10.06.2020 ansehen. Die Webinar-Reihe umfasst mehrere Vorträge, welche auf diesem YouTube-Kanal als auch unter www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de angekündigt werden - dort finden Sie auch weitere Informationen. Sollten Sie eine spezifische Frage haben, können Sie sich gerne auch per Email an uns wenden. Vielen Dank fürs Ansehen & Teilen! :) Weitere Infos zur Ausstiegskampagne: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/ Website Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.: www.tierrechte.de Website InVitro+Jobs - das Portal für die tierversuchsfreie Forschung: www.invitrojobs.de

6:: Webinar "Haltungsvorschriften im Tierversuchsbereich – wo bleibt der Tierschutz?“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.06.2020 · 09:38:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier können Sie den Livestream-Vortrag von Dipl. Biol. Torsten Schmidt, Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., vom 04.06.2020 ansehen und die nicht beantworteten Fragen aus dem Chat einsehen. Die Webinar-Reihe umfasst mehrere Vorträge, welche sowohl auf diesem YouTube-Kanal als auch unter www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de angekündigt werden - dort finden Sie auch weitere Informationen. Sollten Sie eine spezifische Frage haben, können Sie sich gerne auch per E-Mail an uns wenden. Vielen Dank fürs Ansehen & Teilen! :) Weitere Infos zur Ausstiegskampagne: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/ Weitere Infos zum bmt: https://bmt-tierschutz.bmtev.de/ Die schriftlich beantworteten Fragen aus dem Livestream können Sie hier abrufen: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/images/pdf/antworten_auf_fragen_webinar_schmidt.pdf

7:: Webinar "Neue tierleidfreie Verfahren für Tests auf Herzgiftigkeit bei der Arzneimittelentwicklung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.05.2020 · 12:54:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier können Sie den Livestream-Vortrag von Dr. Christiane Hohensee, Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. vom 28.05.2020 ansehen. Die Webinar-Reihe umfasst mehrere Vorträge, welche auf diesem YouTube-Kanal als auch unter www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de angekündigt werden - dort finden Sie auch weitere Informationen. Sollten Sie eine spezifische Frage haben, können Sie sich gerne auch per Email an uns wenden. Vielen Dank fürs Ansehen & Teilen! :) Weitere Infos zur Ausstiegskampagne: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/ Website Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.: www.tierrechte.de Website InVitro+Jobs - das Portal für die tierversuchsfreie Forschung: www.invitrojobs.de

8:: Webinar: Research Modernisation Deal - eine Strategie zum Ausstieg aus Tierversuchen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.05.2020 · 14:50:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier können Sie den Livestream-Vortrag von Dr. Christopher Faßbender, PETA Deutschland e.V., vom 19.05.2020 ansehen. Die Webinar-Reihe umfasst mehrere Vorträge, welche sowohl auf diesem YouTube-Kanal als auch unter www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de angekündigt werden - dort finden Sie auch weitere Informationen. Sollten Sie eine spezifische Frage haben, können Sie sich gerne auch per E-Mail an uns wenden. Vielen Dank fürs Ansehen & Teilen! :) Weitere Infos zur Ausstiegskampagne: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/ Weitere Infos zu PETAs Research Modernisation Deal und der Arbeit von PETA zum Thema Tierversuche finden Sie unter https://www.peta.de/wissenschaft-statt-tierversuche und https://www.peta.de/themen/Tierversuche. Eine im Livestream nicht beantwortete Frage war, wie man den Research Modernisation Deal unterstützen kann und ob es eine Petition gibt. Unter https://www.peta.de/wissenschaft-statt-tierversuche#aktiv-werden können Sie zur Unterstützung für die Strategie unterschreiben. Schauen Sie bitte auch in naher Zukunft noch einmal vorbei, denn dort wird eine Petition eingerichtet werden.

9:: Webinar "Tierversuche und das Recht"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.05.2020 · 11:05:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier können Sie den livestream-Vortrag von Dr. Barbara Felde, Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT,) vom 07.05.2020 ansehen sowie die schriftlich beantworteten Fragen einsehen. Die Webinar-Reihe umfasst mehrere Vorträge, welche auf diesem YouTube-Kanal als auch unter www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de angekündigt werden - dort finden Sie auch weitere Informationen. Sollten Sie eine spezifische Frage haben, können Sie sich gerne auch per Email an uns wenden. Vielen Dank fürs Ansehen & Teilen! :) Weitere Infos zur Ausstiegskampagne: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/ Weitere Infos zur DJGT: http://www.djgt.de/ Hier finden Sie die schriftlichen Antworten zu den gestellten Fragen, die aus zeitlichen Gründen im live-Webinar nicht mehr beantwortet werden konnten: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/images/pdf/antworten_auf_fragen_webinar_felde.pdf

10:: Webinar "Corona zeigt, warum wir tierversuchsfreie Forschung brauchen"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2020 · 12:47:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier können Sie den livestream-Vortrag von Dr. Tamara Zietek, Ärzte gegen Tierversuche e.V., vom 24.04.2020 ansehen sowie die beantworteten Fragen einsehen (link unten). Die Webinar-Reihe umfasst mehrere Vorträge, welche auf diesem YouTube-Kanal als auch unter www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de angekündigt werden - dort finden Sie auch weitere Informationen. Sollten Sie eine spezifische Frage haben, können Sie sich gerne auch per Email an uns wenden. Vielen Dank fürs Ansehen & Teilen! :) Weitere Infos zur Ausstiegskampagne: https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/ Weitere Infos zu tierfreien Forschungsmethoden: https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/infos/allgemeine-infos/tierversuchsfreie-forschung/110-tierversuchsfreie-forschung-im-21-jahrhundert Hier finden Sie die schriftlichen Antworten zu den gestellten Fragen, die aus zeitlichen Gründen im live-Webinar nicht mehr beantwortet werden konnten: http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/images/pdf/antworten_auf_fragen_webinar_24-04-2020.pdf

11:: Ausstieg aus dem Tierversuch – JETZT!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2020 · 11:45:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 29.1.2020 startete die Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT“ mit einer Aktion vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin. Der Kampagne, die von Ärzte gegen Tierversuche e.V. und Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. initiiert wurde, haben sich 13 weitere Vereine angeschlossen. Jedes Jahr leiden und sterben in deutschen Laboren immer noch ungefähr 2,8 Millionen Tiere. Ein deutlicher Rückgang ist nicht zu beobachten. Das ist nicht akzeptabel! Wir fordern von der Politik endlich einen wissenschaftlich durchdachten Ausstiegsplan! Infos und Petition unter www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de