DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Gut regieren aus christlicher Sicht - Teil 3 - Religion und Politik heute

· 07.01.2021 · 04:44:04 ··· Donnerstag ⭐ 0 🎬 0 📺 Lernwege Religion
Wie politisch darf Religion und wie religiös die Politik sein?

Im dritten Teil der Reihe widmen wir uns den Fragen, was der Missbrauchsskandal über die Wirkung politischer Macht in der Katholischen Kirche aussagt, wie das Verhältnis von Religion und Politik in einem modernen Staat gestaltet werden kann und wie religiös Politik überhaupt sein darf.

0:44 Historischer Rückblick
1:19 Das Selbstverständnis der Katholischen Kirche
2:47 Das Dogma der päpstlichen Unfehlbarkeit
3:57 Mit Abraham auf Abwegen
5:48 Die Missbrauchsskandale in den christlichen Kirchen
9:17 Zwischenfazit
9:37 Religion und politische Macht in Deutschland
11:08 Staat und Religion: Drei Grundmodelle
14:00 Kooperation bei Trennung an der Wurzel
15:07 Konkordate und Kirchenverträge
16:04 Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts
16:29 Wie religiös darf Politik sein?
18:21 Anforderungen an religiöse Politiker
18:54 Religion als Teil der menschl. Identität
19:34 Vernunft als polit. Kernkriterium.
20:00 Zusammenfassung


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********