DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Piefke, der Schrecken der Kompanie (1958)

· 08.04.2023 · 15:01:29 ··· Samstag ⭐ 0 🎬 0 📺 [NORB] TV
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bei uns sind alle Filme WERBEFREI!!!
Für eine kleine Aufwandsentschädigung wären wir daher sehr dankbar:

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=ET8WHQC7AEF98
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Besucht auch meine STRASSENFEGER auf Odysee:
https://odysee.com/$/playlist/ad46c907183cdd099cc0f3441b677363dd193acc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PLAYLISTE: (50er Jahre Videos)
https://www.youtube.com/playlist?list=PLsHUU0nhs5HQTE6zi6RFfbxLJFfytvskA

IN EIGENER SACHE

creative commons...danke.
Mehrwert am Film: Deutsche Aussprache am Film lernen...

Wir wären Ihnen sehr dankbar wenn Sie unseren Kanal abonnieren !!!

Danke
______________________________________________________________________________________
Piefke, der Schrecken der Kompanie
ist ein deutscher Verwechslungsfilm von Wolfgang Wehrum aus
dem Jahr 1958.

INHALT
Militärklamotte mit Harald Juhnke in einer Doppelrolle: Der Fürst will, dass sein Sohn, der Erbprinz, sein verlottertes Leben aufgibt und ein Jahr lang beim Militär den preußischen Drill kennen lernt. Da der seine Zeit aber lieber mit den Dirnen in Paris verbringt, lässt er den reichlich vertrottelten Piefke, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht und der auch "der Schrecken der Kompanie" genannt wird, seine Rolle übernehmen...

Stab
Regie: Wolfgang Wehrum
Drehbuch: Hanns H. Fischer, Heinz Fiedler
Produktion: Arca-Filmproduktion (Gero Wecker)
Musik: Peter Igelhoff
Kamera: Otto Baecker
Schnitt: Lieselotte Schumacher

Besetzung
Harald Juhnke: Erbprinz Johann August Friedrich von Krakelsburg-Kummerstein / Friseur Piefke
Gardy Granass: Luise Stiefels
Hubert von Meyerinck: Fürst Paul XIII. von Krakelsburg-Kummerstein
Raidar Müller: Oberleutnant Joachim Jordan
Florentine von Castell: Annemarie Löffelbein
Johanna König: Klementine
Cora Roberts: Yvonne
Tilo von Berlepsch: Hauptmann Tilo von Weihrauch
Erich Fiedler: Kriegsminister
Paul Heidemann: Oberst Stiefels
Heinz Junge: Unteroffizier Vierleben
Bruno W. Pantel: Feldwebel Max Löffelbein
Willi Rose: Feldwebel Pflaume
Werner Stock: Gefreiter Griesbrei
Rolf Weih: Oberleutnant Lutz von Witzenhausen
Ewald Wenck: Minister Stengel
Herbert Weissbach: Graf Seefels
Gert Wiedenhofen: Otto Mehlstaub
Klaus Dahlen: Willi Bunsenbrenner
Wolfgang Draeger: Alfred Lötkolben
Wolfgang Völz: Sauerbier
Harry Wüstenhagen: Werner Hirsekorn
Harald Sielaff
Dagmar Burghäuser


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********