DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UC1ITwZJwKyQKoWclw7Vhi4Q"

"Wedding Dance" SJBO-BW - Konzert im Münster Obermachtal unter Leitung von Marvin Stutz - "GRANDIOS"

· 05.06.2024 · 01:22:05 ··· MiTTwoch ⭐ 9 🎬 121 📺 Alfons Nassal
Erleben Sie das Sinfonische Jugendblasorchester "SJBO-BW" unter der Leitung von Marvin Stutz im Münster Obermachtal. Dieses Konzert zeigt die außergewöhnlichen Talente der jungen Musiker, die ihr Instrument meisterhaft beherrschen. Ein beeindruckendes Ereignis voller musikalischer Exzellenz und Leidenschaft. Einfach super toll!

DAS SINFONISCHE JUGENDBLASORCHESTER DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG
kurz SJBO BW, wurde 1983 gegründet, um die besten Bläsertalente aus ganz Ba-den- Württemberg musikalisch zu fördern und ihnen ein Orchester auf höchstem Niveau zu bieten. Unter der künstlerischen Leitung des Dirigenten Franco Hänle treffen sich 40 bis 50 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 21 Jahren zweimal jährlich zu einwöchigen Arbeitsphasen mit Abschlusskonzerten und zu einer dritten Phase: eine Auslandsreise im Sommer.
Durch erfolgreiche CD-Produktionen, internationale Preise, zahlreiche Konzerte und die regelmäßige Aufführung zeitgenössischer Kompositionen erlangte das SJBO ein hohes Ansehen. Bisherige Tourneen führten das reisefreudige Orchester in mehrere europäische Länder, nach Südamerika, Südafrika, Asien und Australi-en. Interessierte Bläser und Schlagwerker qualifizieren sich durch ein Vorspiel für eine Mitgliedschaft. Seit Oktober 2020 liegt die künstlerische Leitung in den Händen von Franco Hänle.
Träger des Orchesters ist der Landesmusikrat Baden-Württemberg. Aktuelle und weitere Informationen sind

MARVIN STUTZ
ZU GAST BEIM SUBO BW
Marvin Stutz (*1992) ist seit 2020 stellvertretender musikalischer Leiter und Schlagzeuger im Landespolizeiorches-ter Baden-Württemberg und dirigierte in dieser Funktion bereits zahlreiche Kinder-, Benefiz- und Galakonzerte.
Von 2012-2017 studierte er Schulmusik an der Hochschule für Musik in Karlsruhe mit den Hauptfächern Dirigieren und Schlagzeug und war dort ab 2014 Stipendiat der Yehudi
Menuhin-Stiftung. Seine Lehrer waren u. a. Dieter Kurz, Frank Leenen und Judith Mammel (Dirigieren) sowie Isao Nakamura (Schlagzeug). Des Weiteren studierte er von 2015-2017 parallel im Masterstudiengang Blasorchesterdirektion an der Musikhochschule Basel bei Felix Hauswirth und erreichte dort seinen Abschluss „mit Aus-zeichnung". Im Anschluss daran folgte von 2017-2020 ein Mathematikstudium am KIT Karlsruhe. In zahlreichen Meisterkursen (u. a. bei Douglas Bostock, Alberto Ro-que, Pierre Kuijpers, Laszlo Marosi, Anne Kohler) konnte er seine dirigentischen Kenntnisse und Fähigkeiten weiter vertiefen.
Er ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe und konnte unter anderem beim internationalen Wettbewerb für junge Dirigenten in Würzburg einen 3. Preis sowie den Sonderpreis des Orchesters erreichen. 2019 erhielt er beim internationalen Dirigen-tenwettbewerb im Rahmen des Deutschen Musikfest in Osnabrück ebenfalls einen 3 Preis. Er dirigierte u.A. die Philharmonie Baden-Baden, Polizeiorchester Bayern, Orchester und Chor der Hochschule für Musik Karlsruhe, Akademischer Chor und Orchester der Universität Stuttgart, Sinfonieorchester Ettlingen, KIT Sinfonieorchester Karlsruhe, Bläserphilharmonie Aachen, Banda Sinfónica do Exercito Lissabon, u.v.m.
Darüber hinaus führen ihn regelmäßige Engagements als Schlagzeuger u. a. zur Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern, der Philharmonie Baden-Baden, dem Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern, dem Philharmonischen Orchester Freiburg oder der Badischen Philharmonie Pforzheim. Des Weiteren ist er
seit 2021 Vorsitzender und Produktionsleiter der „Weingartner Musiktage Junger Künstler e.V." und ist in dieser Funktion für das jährlich stattfindende Festival verantwortlich. Das SJBO BW freut sich ihn am Dirigentenpult begrüßen zu dürfen.

Besetzung:
Gastdirigent: Marvin Stutz
Querflöte: Elisa Schenk, Emma Blanke, Xenia Böll
Oboe: Lisa Schran, Justina Gunther, Martha Kühne
Klarinette: Emma Rauch (Konzertmeisterin), Cora De Kuthy Meurers, Eser Celiktas, Carola Kaut, Maja IbinLisa Haß, Benedict Baschang (Bassklarinette)
Fagott: Raphael Unger, Daniel Lenkl, Olivia Karg
Saxophon: Janis Pauschinger (Alt), Dario De Kuthy Meurers (Alt)
Tim Guler (Tenor)
Marius De Kuthy Meurers (Bariton)
Betreuung: Tanja Wiesinger, Organisationsleitung, Heiko Springer
Trompete: Josua Braun, Paul Rinneberg, Jakob Fetscher, Leonie Wünsch, Sebastian Krech, Victor Rivier, Luca Koch
Horn: Tabea Träger, Emma Wetzel, Anna Grimm, Simon Sandmann
Euphonium: Nathan Zumbusch
Posaune: Jonathan Schied, Simon Uhlmann, Benedikt Kasper
Marius Munz (Bassposaune)
Tuba: Milena Weiser, Alexander Pfeil
Perkussion: Til Steinhauer,, Fabian Egolf, Vinzenz Seeberger, Aaron Rau, Konrad Unger
Sonderinstrumente: Christian Rupp (Piano), Frank Wünsch (Kontrabass)
Für interessierte, neue Talente: Eine kurze E-Mail an info@sjbo.de genügt, um die neuesten Informationen zum nächsten Vorspieltermin zu erfahren.

Schnitt - Bearbeitung : Alfons Nassal ©

· 05.06.2024 · 01:22:05 ··· MiTTwoch
U
U
L
L
T
* 1717543325
* 1717543325
X 121
Y 9
P 0

C 23024
B 5
V 105
* · 02.08.2022 · 00:00:00 ···
2 · 06.05.2023 · 01:04:32 ···
L · 26.06.2024 · 00:52:06 ···
C · 26.06.2024 · 00:52:13 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********