DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Hascheeknödel

· 25.03.2023 · 17:27:01 ··· Samstag ⭐ 0 🎬 0 📺 Die Kochgenossen
Details: https://kochgenossen.com/hascheeknoedel/

Zutaten für ca. 28-30 Knödel (14-15 Portionen):
Die Knödel lassen sich hervorragend auf Vorrat einfrieren!

Fülle:

500 g gekochtes Rindfleisch, am besten Beinfleisch
500 g Geselchtes (Rauchfleisch vom Schwein), gekocht
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Petersil (fein gehackt 4 gehäufte EL)
1 gehäufter EL Majoran (getrocknet)
Muskatnuss
etwas Rinderbouillon zum saftig halten der Fülle
Salz & Pfeffer

Teig:

1,6 kg mehlige Kartoffeln
600 g griffiges Mehl
150 g Weizengrieß
100 g weiche Butter
2 Eier
Muskatnuss
Salz
Butter zum Bräunen
frischer Schnittlauch

Zubereitung:

die beiden Fleischsorten grob würfeln und im Fleischwolf faschieren (nicht zu fein)
Zwiebel kleinwürfelig schneiden, Knoblauch fein hacken
Zwiebel in etwas Öl sanft glasig anschwitzen, gegen Ende den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten
Zwiebel und Knoblauch zum faschierten Fleisch dazugeben, ebenso 1 EL Majoran, 4 EL gehackter Petersil und geriebene Muskatnuss
mit Salz & Pfeffer abschmecken und mit etwas Bouillon saftig halten
ca. 28 bis 30 kleine Fleischbällchen aus der Masse formen und für 1 bis 2 Stunden in den Tiefkühler stellen (dann lassen sich die Knödel leichter formen)

Kartoffeln kochen, warm schälen und noch warm in eine große Schüssel pressen
100 g weiche (zimmerwarme) Butter untermischen, ebenso 150 g Weizengrieß, 2 Eier, Muskatnuss und Salz
600 g griffiges Mehl nach und nach unterrühren
den Teig zügig und nicht zu lange kneten
die Arbeitsfläche mit Mehl einstauben und eine lange Rolle aus dem Teig formen
diese Rolle in gleich viele Scheiben schneiden, wie es Fleischbällchen gibt
Teigscheiben etwas flach drücken und die Fleischbällchen umwickeln und gut verschließen
die Knödel mit den Händen gut pressen und auf der mehlierten Unterlage rollen
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und dann reichlich salzen
Knödel in das sprudelnd kochende Wasser einlegen und dann die Hitze reduzieren, sodass gerade keine Blasen mehr aufsteigen und die Knödel im fast kochenden Wasser ziehen
nach etwa 25 min schwimmen sie auf und sind fertig

Butter in einer Pfanne schmelzen und sobald sie zu schäumen beginnt, Hitze reduzieren und mit einem Schneebesen durchschlagen. Sobald sie beginnt zu bräunen, die Pfanne sofort von der Flamme nehmen und unverzüglich in eine vorgewärmte Schüssel leeren. (In der heißen Pfanne würde sie verbrennen, auch wenn diese nicht mehr am Herd steht)
frischen Schnittlauch schneiden
die Knödel mit brauner Butter und Schnittlauch servieren

dazu passt ein warmer Krautsalat


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********