DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Burnout, Depression, körperlich kaputt: So hilft der SoVD beim Thema Reha, Therapieplatz oder Rente

· 11.07.2023 · 09:05:57 ··· Dienstag ⭐ 0 🎬 0 📺 Sozialverband SoVD Landesverband NRW
Körperliche Gebrechen, eine plötzliche Erkrankung oder/und psychische Probleme - Was passiert, wenn ich beruflich (oder auch sonst) nicht mehr kann? Liegt eine Erwerbsminderung vor und was sind die Voraussetzungen? Steht mir eine entsprechende Rente zu? Bekommen auch junge Menschen bei Bedarf Pflegegeld? Was, wenn ich keinen Therapieplatz bekomme, obwohl ich psychische Leiden habe? Greta Lutterbach, Leiterin des Sozialrechtsberatungszentrums des SoVD (Sozialverband Deutschland) in Köln, spricht mit Matthias Veit (Landespressesprecher beim SoVD NRW) über diese Themen und erklärt auch, wie sie im Rahmen ihrer Beratung helfen kann und was man beachten muss.

Für wen lohnt sich eine Mitgliedschaft im SoVD NRW?

Im Prinzip für jeden und jede. Ob Rente, Pflege, Hilfsmittel oder Merkzeichen im Behindertenausweis – viele Menschen haben Fragen oder fühlen sich beim Ausfüllen von Anträgen oder der Interpretation von amtlichen Bescheiden überfordert. Hier hilft der SoVD vor Ort mit seinen Juristinnen und Juristen weiter, stellt Anträge, formuliert Widersprüche, überprüft Bescheide, kontrolliert Berechnungen (etwa bei der Rente) – und das alles zahlt sich für die Mitglieder aus. Die Teams in den 19 NRW-Sozialberatungszentren erstreiten jedes Jahr Millionenbeträge und das oftmals schon im Widerspruchsverfahren, ohne Prozess vor den Sozialgerichten. Die Mitgliedschaft hat sich da schnell bezahlt gemacht, sie kostet monatlich 6,90 Euro. Es gibt aber auch günstige Partner- und Familienmitgliedschaften, dann wird die Mitgliedschaft noch etwas günstiger pro Person. Aufnahmegebühren werden nicht erhoben und es gibt auch keine Karenzzeiten, d.h. man kann sich ab dem ersten Tag der Mitgliedschaft mit seinen sozialrechtlichen Fragen und Problemen an eine der Beratungsstellen wenden. Nötig dazu ist nur ein Termin, den man vorher telefonisch vereinbaren muss. Ab dem 1. Juli sind die Büros - unter Berücksichtigung den Corona-bedingten Einschränkungen wie dem Tragen einer Maske - auch wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.

www.sovd-nrw.de
www-sovd-koeln.de
www.sovd.de


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********