DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Seht zu, wie ihr zurecht kommt | Autor Sebastian Schoepp | Buchtipp für die Generation Kriegsenkel

· 22.05.2023 · 22:24:38 ··· Montag ⭐ 0 🎬 0 📺 Susanne Barth | gemeinsam schreiben
🟠 Mehr Buch-Tipps für Kriegsenkel*innen findest du hier:
► https://susanne-barth.com/kriegsenkel-buecher/

🟠 Du bist gar nicht sicher, ob du ein*e Kriegsenkel*in bist?
Dann kann dir dieser Fragebogen mit 66 Symptomen aus 12 Lebensbereichen wertvolle Hinweise geben:
► https://susanne-barth.com/kriegstrauma/

Nie haben sie miteinander darüber gesprochen, wie die letzte Lebensphase aussehen soll. Denn körperlicher Verfall war im Lebensplan der Eltern nicht vorgesehen. Doch plötzlich wird die Frage dringend: Was wünschen sie sich – jetzt, da sie von einem Tag auf den anderen nicht mehr alleine zurecht kommen?

Wo und wie wollen sie dann leben – und sterben? Die alten Eltern selbst zu pflegen – das ist für Sebastian Schoepp (*1964) weder beruflich noch emotional möglich. Körperliche Nähe gab es zwischen ihnen nie. Aber er fühlt: Er hat als Einzelkind keine große Wahl.

So übernimmt er vier Jahre lang bis zu ihrem Tod die Begleitung seiner Eltern und kämpft sich durch den Dschungel der deutschen Reha-, Alten- und Pflegeheim-Szene mitsamt der dazugehörigen Bürokratie.

Darüber schreibt der Privatmann Sebastian Schoepp, der ansonsten politischer Redakteur der Süddeutschen Zeitung ist. Und zwar mit einem ans Schwarze grenzenden Humor, den er möglicherweise von seiner abgeklärt wirkenden Mutter geerbt hat, der nie ein Wort zuviel über die Lippen kam. Und deren Lebens-Mantra den Titel des Buches ziert: "Seht zu, wie ihr zurecht kommt".

🟠 In diesem Buch bewegt er persönliche Fragen – stellvertretend für viele Menschen der Generation Kriegsenkel:

• Wer sind meine Eltern eigentlich?
• Warum weiß ich so wenig von ihnen?
• Wie kommt es, dass ich zwar in materieller Sicherheit, aber gleichzeitig in emotionaler Armut aufgewachsen bin?

🟠 Und er stellt große gesellschaftliche Fragen:

• Wie gut ist unsere Gesellschaft vorbereitet auf das, was auf uns zukommt: die Pflege der immer älter werdenden Angehörigen in einer Welt der zerfallenden Familienstrukturen, der Mobilität und Erfolgsorientierung?
• Wie vereinbaren wir unser eigenes, auch das berufliche Leben mit der Begleitung oder gar Pflege der alten Eltern?
• Wie könnte Unterstützung aussehen?
• Wie kann gesellschaftliche Wertschätzung für diese Tätigkeit entstehen?

🟠 Und zuletzt die wichtigsten Fragen:

• Wie will ich es für mich am Ende meines Lebens?
• Und was tue ich heute schon dafür?

✴️ ✴️ ✴️ Prädikat: Sehr Lesenswert!
34 "Eselsohren" auf 288 Seiten
Erschienen bei Westend
Kartonierte Ausgabe, 288 Seiten, 22 €

► https://susanne-barth.com/

#altenheim #familiengeschichte #kriegsenkel #einzelkind #alteeltern #ahnenforschung


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********