DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Kupferdreh und die Currywurst: EXPLORING ESSEN CITY! - Auf Streifzug durch den Stadtteil an der Ruhr

· 18.05.2024 · 19:00:34 ··· Samstag ⭐ 0 🎬 0 📺 POTT.einander
Essen Kupferdreh: Ein Stadtteil im Herzen des Ruhrgebiets

Kupferdreh, der charmante Stadtteil im Essener Süden, bietet eine unvergleichliche Mischung aus Natur, Kultur und urbanem Flair.

Eingebettet zwischen dem Baldeneysee und den malerischen Hügeln des Ruhrgebiets, zeichnet sich Kupferdreh durch seine idyllische Lage und die Nähe zur Natur aus. Der Stadtteil hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name Kupferdreh geht auf die historische Kupferverarbeitung am Deilbachhammer zurück, einem der ältesten Hammerwerke im Ruhrgebiet. Auch die Ruhrschifffahrt spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Stadtteils, indem sie den Transport von Rohstoffen und fertigen Produkten ermöglichte. Allerdings war die Ruhrschifffahrt auch gefährlich; an einer besonders schwierigen Stelle der Ruhr, der "Dreh", mussten die Schiffe oft wenden und manövrierte, was nicht selten zu Unfällen führte. Diese Gefahrenstelle trug zur Namensgebung "Kupferdreh" bei.

Besonderheiten und Highlights

Ein besonderes Highlight von Kupferdreh ist der Baldeneysee, der größte der sechs Ruhrstauseen. Hier finden sich zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Rudern und Stand-Up-Paddling. Der Baldeneysee ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer. Die Weiße Flotte Baldeney bietet regelmäßige Schifffahrten an, die Besucher entlang der malerischen Uferlandschaften führen.

Ein weiteres Juwel ist die historische Hespertalbahn, eine Museumsbahn, die auf einer ehemaligen Industriegleisstrecke durch die schöne Landschaft fährt. Diese Attraktion erfreut sich besonders bei Familien und Eisenbahnfreunden großer Beliebtheit.

Freizeitwert und Lebensqualität

Kupferdreh überzeugt durch eine hohe Lebensqualität und ein vielseitiges Freizeitangebot. Der Stadtteil ist ein Paradies für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten. Neben dem Baldeneysee laden die umliegenden Wälder und Wanderwege zu ausgedehnten Touren ein. Der nahegelegene Schellenberger Wald bietet weitere Möglichkeiten für erholsame Spaziergänge und sportliche Aktivitäten.

Für Kulturinteressierte bietet das Mineralienmuseum, eine Zweigstelle des Ruhrmuseums, faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien und Fossilien. Dieses Museum ist besonders bei Geologie- und Naturwissenschaftsfreunden beliebt und bietet eine beeindruckende Sammlung von Exponaten aus der Region und der ganzen Welt.

Infrastruktur und Anbindung

Kupferdreh ist hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden. Die S-Bahn-Linie S9 verbindet den Stadtteil direkt mit dem Essener Hauptbahnhof sowie mit Wuppertal und Haltern am See. Auch die Autobahnen A44 und A52 sind schnell erreichbar, was eine zügige Anbindung an das gesamte Ruhrgebiet gewährleistet.

Die örtliche Infrastruktur bietet alles, was das Herz begehrt. Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés säumen die Straßen von Kupferdreh und sorgen für ein lebendiges Stadtbild. Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen sind ebenfalls in ausreichender Zahl vorhanden, was den Stadtteil besonders für Familien attraktiv macht.

Fazit

Essen Kupferdreh ist ein Stadtteil, der durch seine einzigartige Lage, seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und seine ausgezeichnete Infrastruktur besticht. Hier lässt es sich hervorragend leben und entspannen, während gleichzeitig alle Vorzüge einer städtischen Umgebung genutzt werden können.

Entdecken Sie Kupferdreh und lassen Sie sich von diesem charmanten Stadtteil verzaubern!

#Essen #Kupferdreh #Baldeneysee #Ruhrgebiet #Lebensqualität #Freizeitwert #Natur #Kultur #Infrastruktur


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********