DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

244. Buchempfehlung: "Die Sprache der Schöpfung verstehen", von Werner Gitt

· 01.04.2022 · 15:41:21 ··· Freitag ⭐ 0 🎬 0 📺 Leopold Kleedorfer
Werner Gitt
Die Sprache der Schöpfung verstehen
ISBN: 978-3-86699-468-3
Wir leben auf einem privilegiertem Planeten. Wenn wir alle Naturgesetze und Konstanten der Natur beobachten, merken wir, wie präzise die Daten das Leben auf der Erde ermöglichen. Der Rest des bisher bekannten Universums können wir eher als lebensfeindlich betrachten. Sogar die Größe unseres Mondes ist entscheidend, dass wir es mit angenehmen bis erträglichen Temperaturen zu tun haben.
Auch in der Tier- und Pflanzenwelt gibt es immer wieder neue Entdeckungen, die uns immer wieder ins Staunen versetzen. Ob bei den Termiten, den Spinnen oder den Eisbären, alle Tieren sind mit besonderen Eigenschaften ausgestattet. Eigenschaften, die bereits in vielen Formen von der Industrie nachgemacht werden, andere warten noch auf ihre Entdeckung.
Das Thema Fortpflanzung widerlegt jede Spekulation nach einer zufälligen Entstehung der Arten. Beide Geschlechtsorgane müssen voll funktionsfähig sein, um überhaupt an eine nächste Generation denken zu können.
Als Mathematiker war Werner Gitt sein ganzes Leben mit Zahlen beschäftigt. Eine Zahl aus der Bibel faszinierte ihn diesmal besonders. Als der Herr Jesus die Jünger zum Fischen schickte, fingen sie genau 153 Fische. Warum wurde diese Zahl weder auf- noch abgerundet. Was ist so besonders an der Zahl 153? Auf zehn Seiten in diesem Buch hat er die Faszination von 153 beschrieben.
Wenn wir Gottes geschriebenes Wort, die Bibel, mit der Sprache der Schöpfung verbinden, dürfen wir Gottes Eigenschaften näher kennenlernen.
https://www.youtube.com/watch?v=SjUP9Wp_7gg
für die Christliche Buchhandlung Graz


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********