DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

HOLZFLUT AM BODENSEE: Vom Unwetter zur Chance - Bürger packen bei Holzbergung an | WELT Magazin Doku

· 01.12.2023 · 18:45:03 ··· Freitag ⭐ 0 🎬 0 📺 WELT Doku
HOLZFLUT AM BODENSEE: Vom Unwetter zur Chance - Bürger packen bei Holzbergung an | WELT Magazin Doku. Das Motto "Ran ans Holz" wird in der Gemeinde Höchst am Bodensee derzeit gelebt. Der Grund dafür ist ein beeindruckender Holzteppich, der nach dem letzten Rhein-Hochwasser aus den Alpen in den Bodensee gespült wurde. Rund 5000 Kubikmeter Holz liegen am Seeufer. Der Bürgermeister hat gemeinsam mit dem Naturschutzverein die Lage begutachtet und entschieden: Das Holz muss weg.

Die Bewohner dieser Gemeinde zögern nicht lange. Mit Traktoren und Motorsägen rücken sie dem Schwemmholz zu Leibe. Josef Giedler ist einer von ihnen und seit 40 Jahren leidenschaftlicher Holzfäller. Er nutzt das Holz für den Eigenbedarf und hat in all den Jahren auf diese Weise seinen Bedarf gedeckt. Eine derartige Ausbeute an Schwemmholz hat es hier noch nie gegeben. Normalerweise landet es am deutschen Ufer, doch diesmal hat die Strömung es ans vorarlbergische Ufer getragen.

Wolfgang Rohrblick wiederum ist Künstler und sieht im Holz Material für seine Skulpturen. Er betrachtet jedes Stück als potenzielles Kunstobjekt. Bürgermeister Stefan Übelhör hingegen betrachtet die große Menge an Schwemmholz mit gemischten Gefühlen. Im Naturschutzgebiet gibt es sensible Bereiche, besonders im Schilfgürtel, die geschützt werden müssen. Auch ein beliebter Badestrand ist von der Holzansammlung betroffen.

Die Aufräumarbeiten gestalten sich als Herausforderung. Mit Baggern werden die Holzteile aus dem See geholt. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch drei Wochen dauern und rund 75.000 € kosten. Der Bund hat Fördergelder in Aussicht gestellt. Regierungsmanager Walter Niederer hofft darauf, dass das Holz schnell entfernt wird. Der Bodensee ist stark befahren, und Schwemmholz kann eine Gefahr für Boote darstellen.

Die Gemeinde und die Behörden sind dankbar, dass die Menschen tatkräftig anpacken, um das Holz zu beseitigen. Gemäß geltendem Bürgerrecht gehört Schwemmgut dem Finder, es sei denn, es ist bereits beschriftet. Am Rohrspitzufer ist dies nicht der Fall. So wird der Holzreichtum am Bodensee gemeinschaftlich angegangen und die Gemeinde kann sich bald wieder über einen ungestörten Badestrand freuen.

#holzschwemme #bodensee #doku

🔵 WELT DOKU YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream https://www.youtube.com/channel/UCZMsvbAhhRblVGXmEXW8TSA
🔵 WELT Podcasts YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel https://www.youtube.com/user/DieNetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**## 🧠 Doku 📺 WELTdoku
· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********