DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UCNr0Oni3xBuFFMYfaozoqXA"

[Urban Future Talks 5] Michael Ritsch im Gespräch mit Bernhard MÜLLER

· 21.07.2023 · 15:13:32 ··· Freitag ⭐ 0 🎬 0 📺 Wiener Bildungsakademie
In dieser Ausgabe der Urban Future Talks spricht der Bürgermeister von Bregenz, Michael Ritsch über urbane Räume, kulturelle Highlights und internationale Partnerschaften.

Als Bürgermeister in Vorarlberg ist Michael Ritsch stolz auf urbane Räume wie Feldkirch, Lustenau, Bregenz und Dornbirn. Diese Städte gehören zu den größten in Österreich und bringen sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. "Als Bürgermeister spüre ich die Bedeutung dieser urbanen Räume, aber auch die Schwierigkeiten, sie mit begrenzten finanziellen Ressourcen zu bewältigen. Ein Beispiel dafür sind die steigenden Anforderungen im Bereich der Kleinkinderbetreuung und Kindergärten. In den letzten 25 Jahren hat sich die Zahl der Mitarbeiter in diesem Bereich versechsfacht, und es werden kontinuierliche Anpassungen und Investitionen benötigt."

Es ist wichtig, dass wir uns in Vorarlberg gut vernetzen und das Städtebund unterstützt uns dabei. Obwohl es immer wieder Konkurrenz zwischen den Städten gibt, ist es wichtig, dass wir zusammenarbeiten. Eine Besonderheit von Vorarlberg ist, dass man innerhalb einer Stunde vom Aalberg-Tunnel bis zum Pfennertunnel durch das gesamte Vorarlberger Rheintal fahren kann. Diese kurzen Wege ermöglichen es uns, uns als urbaner Raum zu entwickeln und uns gut zu verbinden.

In Bezug auf die urbane Kultur ist Bregenz besonders stolz auf die Pregenser Festspiele, die größte Freiluftbühne der Welt mit knapp 7.000 Plätzen. Im Sommer werden rund 250.000 Tickets für die verschiedenen Veranstaltungen verkauft. Zudem sind wir die Kulturhauptstadt Vorarlbergs mit renommierten Einrichtungen wie dem Kunsthaus, dem Vorerberg-Museum und dem Landestheater. Die Kultur spielt eine wichtige Rolle für Tourismus, Handel und Dienstleistungen, da sie Menschen in die Stadt bringt und ein Feuerwerk an kulturellen Veranstaltungen bietet. Wir investieren derzeit in den Neubau des Festspielhauses und bauen ein neues Hallenbad und ein Seekraftwerk, um den Bodensee als Energiequelle zu nutzen.

In Bezug auf die Internationalität hat Bregenz Partnerschaften mit Städten in Israel und Nordirland. Die wichtigste Partnerschaft besteht mit der Stadt Lindau am Bodensee. Bregenz arbeitet eng zusammen und versucht, die beiden Städte unter dem Namen "Libre" zu verbinden, um große Kongresse anzuziehen und den Tourismus, die Kultur und die Wirtschaft zu fördern.

"Als Bürgermeister habe ich die Möglichkeit, direkt in meinem Wirkungsfeld aktiv zu gestalten und Veränderungen herbeizuführen. Die Politik hat sich in den letzten Jahren verändert und der Fokus liegt wieder stärker auf den Menschen. Wir haben in Pregens die größte Fußgängerzone in Vorarlberg umgesetzt und Entscheidungen werden schneller getroffen. Es ist wichtig, das Lebensumfeld der Menschen entsprechend zu gestalten und auch für die Zukunft zu planen."


Inhalt:
0:00:06 Wünsche eines Bürgermeisters einer großen Stadt
0:02:01 Vor- und Nachteile einer Landeshauptstadt
0:03:08 Skepsis bei den Finanzausgleichsverhandlungen
0:04:34 Vorarlberg als urbaner Raum mit vielen Städten
0:06:03 Bedeutung der Festspiele für Bregenz und urbane Kultur
0:07:00 Investition in den Neubau des Festspielhauses und Hallenbad
0:08:48 Partnerschaft mit Lindau und gemeinsame Vermarktung am Bodensee
0:10:34 Bürgermeisteramt als eine der schönsten politischen Aufgaben
0:12:49 Abschluss und Dank an den Bürgermeister Bregenz

· 21.07.2023 · 15:13:32 ··· Freitag
U
U
L
L
T
* 1689945212
* 1689945212
X 0
Y 0
P 0

C 12644
B 6
V 93
* · 30.01.2022 · 00:00:00 ···
2 · 09.05.2023 · 22:06:04 ···
L · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
C · 20.05.2024 · 07:52:06 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********