DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UCRwMtNziueImGTt_ihnGYpg"

IM KAMPF GEGEN DAS WALDSTERBEN: Klimawandel und Käferplage bedrohen unsere Wälder

· 06.09.2023 · 18:00:36 ··· MiTTwoch ⭐ 0 🎬 0 📺 WELT Doku
IM KAMPF GEGEN DAS WALDSTERBEN: Klimawandel und Käferplage bedrohen unsere Wälder
Der einst berühmte Harzer Wald ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst. Große Flächen, einst von dichten Wäldern bedeckt, sind nun kahle Wiesen. Die alarmierende Situation schockiert den Forstbetriebsleiter im Oberharz. Von ehemals 20.000 Hektar Waldgebiet sind 85% Fichten, doch diese sind zu 90% verschwunden. Was einst als majestätische Fichtenwälder existierte, zeigt sich nun als riesige Kahlflächen. Die Hauptursache dieses Waldschwunds ist eindeutig: der Klimawandel. Die rapide gestiegenen Durchschnittstemperaturen, insbesondere Spitzenwerte wie nie zuvor im Harz erlebt, haben zu einer Schwächung der Fichten geführt. Diese bauchen viel Wasser, doch die Trockenheit begünstigt die Ausbreitung des Borkenkäfers, der nun ganze Arbeit leistet.

Auch im Vogtland, nur wenige Kilometer entfernt, herrscht eine düstere Lage. Der Borkenkäfer hat hier ebenfalls gewütet. Der Revierförster Christian Engelhardt ist besorgt. Die Trockenheit des letzten Jahres führte zu Hangabbrüchen und einem anhaltenden Trend in diesem Jahr. Der Förster patrouilliert häufig durch sein Revier, auf der Suche nach den nächsten gefährdeten Bäumen. Die Anzeichen eines Borkenkäferbefalls sind klar erkennbar: kleine Löcher im Baum, Harzaustritt und die tragische Gewissheit, dass der Baum dem Angriff nichts entgegenzusetzen hat.
Um dem Schädlingsbefall zu begegnen, setzen die Forstleute auf innovative Methoden. Lockstofffallen sollen den aggressiven Buchdrucker einfangen und zählen. Der Buchdrucker, eine Borkenkäferart, sucht bei bestimmter Temperatur nach einem Ort zur Eiablage. Lockstoffe lenken ihn in die Falle, wo er gefangen wird. Doch während solche Maßnahmen helfen können, ist eine nachhaltige Lösung komplexer. Forstleute setzen vermehrt auf Mischwälder, um Monokulturen zu ersetzen. Diese Mischung aus Laub- und Nadelbäumen schafft ein ökologisches Gleichgewicht und macht die Wälder widerstandsfähiger gegen Schädlinge.
Auch im Harz soll der Klimawandel mittels Mischwäldern bekämpft werden. Der Forstbetriebsleiter erkennt die Notwendigkeit eines Wandels und sieht die Chance, eine neue, widerstandsfähigere Waldwelt zu erschaffen. Die alte Welt mag verschwinden, doch im Wandel liegt die Hoffnung auf eine Zukunft, in der der Borkenkäfer den Wäldern nichts mehr anhaben kann.

#borkenkäfer #bäume #naturschutz

🔵 WELT DOKU YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream https://www.youtube.com/channel/UCZMsvbAhhRblVGXmEXW8TSA
🔵 WELT Podcasts YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel https://www.youtube.com/user/DieNetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

· 06.09.2023 · 18:00:36 ··· MiTTwoch
U
U
L
L
T
* 1694016036
* 1694016036
X 0
Y 0
P 0

C 43361
B 6
V 468
* · 04.09.2022 · 00:00:00 ···
2 · 26.05.2023 · 22:57:39 ···
L · 16.06.2024 · 23:55:05 ···
C · 16.06.2024 · 23:55:20 ···
💘 🖱️
* · 18.05.2023 · 01:22:00 ···
* · 17.06.2024 · 23:56:28 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**## 🧠 Doku 📺 WELTdoku
*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********