DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Psalm 15 (16) - Behüte mich, Herr

· 07.05.2023 · 17:59:03 ··· Sonntag ⭐ 0 🎬 0 📺 Bibelgemeinde Norden
Psalm 15 aus der Septuaginta, dem griechischen Alten Testament, komponiert von Alexander Basnar.
In den üblichen, deutschen Bibeln, die auf dem hebräischen masoretischen Text basieren, entspricht es Psalm 16.

Liedtext:
1. Behüte mich, Herr, denn ich habe auf dich meine Hoffnung gesetzt, denn zu dir sagte ich: Du bist ja mein Herr und benötigst ja nicht all' die Güter, die ich hier auf Erden besitz'.
2. Herr, an deinen Heiligen hast wunderbar du ja alles gemacht, wie dein Wille es war. Doch nahm ihre Unmoral sehr überhand und sie eilten ihr nach voller Unverstand.
3. In ihre Versammlungen gehe ich nicht, denn für Bluttaten haben versammelt sie sich. Selbst davor, dass mit meinen Lippen ich ihre Namen aussprech', davor hüte ich mich.
4. Mein Anteil und Erbe, das bist du, o Herr. Du bist mein voller Becher. D'ran freu ich mich sehr. Du bist's, der mein Erbe erneuern mir wird, dessen Wiederherstellung hast zugesagt mir.
5. Die Messschnur fiel mir auf das beste Stück Land, auf das Beste, daran mein Gefallen ich fand. Ich preise den Herrn, der mir gab den Verstand, wie die Nieren mich lehrten, viel' Nächte lang.
6. Den Herrn sah ich allezeit nahe bei mir. Zu der Rechten er stand, dass nicht wankend ich würd. D'rum freut sich mein Herz, meine Zunge jauchzt froh, weil mein Fleisch ja in sicherster Hoffnung wohnt.
7. Du hast meine Seel' aus dem Hades erlöst, dass der Leib deines Heiligen dort nicht verwest. Du hast mir die Wege des Lebens gezeigt. Freud' und Wonn' mich erfüllen vor dir allezeit.

"Deshalb glaube ich auch sei der Gesang Säuleninschrift genannt worden, indem ihn der
Prophet David gleichsam an einer Säule für die Nachwelt anbrachte. Es werden aber die
Worte in ihm wie im Namen Christi gesungen. Denn diese Auffassung hat uns Petrus
gelehrt."
(Athansius von Alexandria)

"Ihn hat Gott auferweckt, indem er die Wehen des Todes auflöste, weil es ja unmöglich war,
daß Er von ihm festgehalten würde. David nämlich sagt von ihm: »Ich sah den Herrn allezeit
vor mir, denn er ist zu meiner Rechten, daß ich nicht wanke. Darum freute sich mein Herz,
und meine Zunge frohlockte; zudem wird auch mein Fleisch auf Hoffnung ruhen; denn du
wirst meine Seele nicht dem Totenreich preisgeben und nicht zulassen, daß dein Heiliger die
Verwesung sieht. Du hast mir die Wege des Lebens gezeigt; du wirst mich mit Freude erfüllen
vor deinem Angesicht!«
Ihr Männer und Brüder, es sei mir erlaubt, freimütig zu euch zu reden von dem Stammvater
David: Er ist gestorben und begraben, und sein Grab ist unter uns bis zu diesem Tag. Da er
nun ein Prophet war und wußte, daß Gott ihm mit einem Eid verheißen hatte, daß er aus der
Frucht seiner Lenden, dem Fleisch nach, den Christus erwecken werde, damit er auf seinem
Thron sitze, hat er vorausschauend von der Auferstehung des Christus geredet, daß seine
Seele nicht dem Totenreich preisgegeben worden ist und auch sein Fleisch die Verwesung
nicht gesehen hat.
Diesen Jesus hat Gott auferweckt; dafür sind wir alle Zeugen." (Apg 2,24-32).

Die Aufnahme ist eine aus dem Gottesdienst geschnittene Live-Aufnahme und erhebt deshalb nicht den Anspruch auf die musikalische und audiotechnische Qualität einer Studioaufnahme.

Website: https://www.bibelgemeinde-norden.de


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**## 🧠 Dreieinigkeit 📺 BGnorden
· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********