DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Der Protestantismus ist selbstwiderlegend | Huppims PROTESTANTISMUSKRITIK

· 16.07.2022 · 21:33:53 ··· Samstag ⭐ 0 🎬 0 📺 Katholische Theologie & Geschichte
Link zu Josefs Video: https://www.youtube.com/watch?v=BQJ5IPV4Fmc

Der selbstwiderlegende Charakter der Protestantismus

Eine grundlegend wichtige Lehre des Protestantismus ist, dass jeder Mensch nur durch Glaube allein vor Gott gerechtfertigt werden kann. Diese Lehre der Rechtfertigung allein durch Glauben nennt sich Sola Fide und wird unter anderem von Römer 1,17 abgeleitet:

"Denn darin wird offenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben; wie geschrieben steht (Habakuk 2,4): 'Der Gerechte wird aus Glauben Leben.'"

Die Bibel, die für den Protestanten ja die einzige unfehlbare Autorität in allen Glaubensfragen ist, sagt aber in Jakobus 2,24: " So seht ihr nun, dass der Mensch durch Werke gerechtfertigt wird, nicht durch Glaube allein.". Da die Protestanten durch Sola Fide behaupten, dass der Mensch nur durch Glaube allein gerechtfertigt wird, und behaupten, dass Sola Fide biblisch ist, würde ihr unfehlbares weltanschauuliches Fundament aber dadurch irgendwo falsch liegen.

Das Argument lautet:

1) Der Mensch wird nur durch den Glauben allein gerechtfertigt

2) die Bibel ist die alleinige unfehlbare Autorität in allen Glaubensfragen

3) Schlussfolgerung aus 1) und 2): die Bibel muss lehren dass der Mensch nur durch Glaube allein gerechtfertigt wird

4) Die Bibel lehrt in Jakobus dass der Mensch nicht durch Glaube allein gerechtfertigt wird

5) Schlussfolgerung aus 1) bis 4): Der Protestantismus lehrt, dass die Bibel gleichzeitig sagt dass der Mensch durch Glaube allein gerettet werden kann und nicht durch Glaube allein gerettet werden kann

6) Die Schlussfolgerung unter 5 ist selbstwiderlegend und daher logisch unmöglich wahr, denn es gilt X und sein Gegenteil Nicht-X zur gleichen Zeit und im gleichen Sinn

Man kann dieser Widerlegung nur entgehen, indem man die Wahrheit der Prämissen 1), 2) oder 4) anzweifelt, was aber einer Zerstörung des Protestantismus gleichkommt.

Es handelt sich hierbei um eine interne Kritik, die kein Argument von außen bringt, sondern zeigt, dass der Protestantismus unmöglich wahr sein kann, weil er an seinen eigenen Vorgaben scheitert und sich selbst widerlegt. Es handelt sich um eine klassische Reductio ad absurdum. Der Protestantismus ist der Absurdität überführt.

Was der protestantischen Weltanschauung fehlt, ist die katholische Lehre des Heils nicht durch den Glauben allein. Sie lehrt, dass der Mensch nicht nur durch den Glauben, sondern auch durch andere Dinge wie die Taufe und die Eucharistie das Heil bekommt. Außerdem ist sie die Voraussetzung, dass JHWH in dem Herrn Jesus Mensch wurde.

Links:
- https://www.katholisch.com


· 01.01.1970 · 01:00:00 ··· 2022-07-16T19:33:53+00:
0**## 🧠 Irrlehrer 📺 KTG
· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********