DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Lasst uns Oma eine reinhauen! | Strukturen vs Bösewichte

· 04.03.2023 · 15:07:17 ··· Samstag ⭐ 0 🎬 0 📺 LydiaExplains
Oma eine reinhauen 👵🏻👊?! Ich hab für euch eine gute Story, die zeigt, wie leicht wir dazu neigen, Schuldige für Probleme zu suchen und dabei den Blick auf Strukturen und Zusammenhänge verlieren.. Wenn du wissen willst, was das mit Oma, Nachhaltigkeit ♻️ und der Wirtschaft📈 zu tun hat, dann ist mein neues Video definitiv einen Klick wert!
👵🏻🥊👊♻️📈
Hans Roslings Buch "Factfulness" verdeutlicht, wie leicht wir dazu neigen, einen Schuldigen für Probleme zu suchen und dabei den Blick auf die komplexeren Zusammenhänge verlieren. Auch in den Bereichen Klimawandel, Wirtschaft und Nachhaltigkeit passiert das oft. Statt nur auf die “bösen Chefinnen und Chefs” der Airlines oder Flughäfen zu zeigen, sollten wir uns auf strukturelle Probleme wie mangelnde Bahn- und Businfrastruktur, falsche Steuersysteme und fehlende Aufklärung konzentrieren. Lasst uns als Bürgerinnen und Bürger und als Wählerinnen und Wähler Verantwortung übernehmen und uns für Systemänderungen einsetzen, statt nur nach Schuldigen zu suchen.

🔴 Folge mir für mehr Wissenschaft in deinem Feed: https://bit.ly/3A0ZuGZ
📸 Instagram - https://www.instagram.com/lydiaexplains/
——————————————————————————————————————————————————


Inhalt:
00:00 Factfulness (Hans Rosling)
00:47 Oma eine reinhauen
04:18 Blame Instinct
05:00 Warum das wichtig ist
07:17 Schlechte Instinkte



📜 Quellen+Infos:

Der Blame Instinct, einfach erklärt: https://www.gapminder.org/factfulness/blame/

Buch von Hans Rosling: “Factfulness: wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist”

Im Buch erklärt er 10 völlig verständliche, natürliche Instinkte, die dazu führen, dass wir Menschen falsche Entscheidungen treffen. Wenn das bedeutet, dass ich wegen dem Dringlichkeitsinstinkt ein eine 4 Packungen Tiefkühlgemüse kaufen, die wir eigentlich nicht brauchen, nur weil sie -ACHTUNG!- nur noch heute im Angebot sind, dann ist das jetzt mäßig schlimm. Aber wenn wir als Wähler und wir als Entscheidungsträger unsere Meinungen zu den wichtigsten Fragen auf solchen irreführenden Instinken bilden, werden wir halt sehr oft falsche Entscheidungen treffen.

—————————————————————————————————————————
Über mich:
Hallo, ich heiße Lydia, und bin Doktorandin am Institut für Systemwissenschaften @Uni Graz.

Wer mich kennt, weiß: Ich habe eine Leidenschaft für Essen. Unser Lebensmittelkonsum und die Landwirtschaft, die das Essen produziert, haben aber auch Auswirkungen auf unsere Wirtschaft, Gesellschaft & die Umwelt. Ich befasse mich deshalb mit allem, was zum Wort „Nachhaltigkeit“ gehört im Kontext von internationalem Handel, Klimawandel, Subventionen & Steuern.
www.lydiaexplains.com

Disclaimer:
Die in diesem Video präsentierten Meinungen sind meine persönlichen. Sie sind unbeeinflusst, unabhängig und ich werde nicht dafür bezahlt. Alle Quellen und Informationen wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen und unter ehrlicher wissenschaftlicher Praxis recherchiert. Dennoch erhebe ich keine Gewähr auf meine Angaben. Dies sind Quellen, die ich für zentral erachte, ich erhebe aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du solltest immer die Quellen prüfen und skeptisch sein, wenn du von "wissenschaftlichen Argumenten" hörst. Deshalb bitte ich dich, meine Quellen zu checken, und dir deine eigene Meinung zu bilden.


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********