DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SCHAFHALTER IN NOT: Kampf gegen Wolfsschutz treibt zur artgerechten Stallhaltung | WELT Doku Magazin

· 20.07.2023 · 18:15:02 ··· Donnerstag ⭐ 0 🎬 0 📺 WELT Doku
SCHAFHALTER IN NOT: Kampf gegen Wolfsschutz treibt zur artgerechten Stallhaltung.

Schafhalter Carsten Bode steht ganz allein auf seiner saftigen Weide in Schwanewede, nördlich von Bremen. Die Schafe, die hier eigentlich grasen könnten, sind aus Sicherheitsgründen im Stall. Die Schafe sind immer noch verstört und es ist schwierig, sie wiederzubekommen. Für mich ist die Stallhaltung das Einfachste, da die Tiere sonst wild umherlaufen würden. Es tut mir leid, dass sie immer noch verstört sind. Vor etwa einem Jahr brachen Wölfe in das Gehege ein und fielen über Carsten Bodes Herde her. Die Wölfe rissen nicht nur eins, sondern bissen alles tot, was sie bekommen konnten.

Carsten Bode gab 7000 € für den Herdenschutz aus, der jedoch versagte. Er war sprachlos. Schon damals war er fest davon überzeugt, seine Tiere bestmöglich vor den Wölfen geschützt zu haben. Er zog eine Schutzwand aus Baustahlmatten rund um die Weide, 60 cm tief in den Boden eingelassen und 1,80 m hoch, mit Stacheldraht und Strom. Doch der Wolf sprang darüber hinweg, was nicht erwartet wurde. Carsten Bode erhielt keine Entschädigung für die gerissenen Schafe, da das Amt einen niedrigeren Schutzzaun vorschrieb.

Die Wiederansiedlung des Wolfs in Deutschland ist zu einer massiven Belastung geworden. Inzwischen leben geschätzt 4000 Wölfe in Deutschland, auch nördlich von Bremen. Es ist möglich, eine Genehmigung für den Abschuss eines Problemwolfs zu bekommen, aber das kann lange dauern. Meiner Meinung nach sollten Jäger eingestellt werden, die rund um die Uhr bei den Schafen sind. Ich bin nicht speziell gegen den Wolf, aber wenn es um den Schutz von Schafen geht, sollten die Regeln genauso sein wie beim Fuchs oder Marder. Wolf und Umweltschützer möchten hingegen Weidetierhaltern vorschreiben, ihre Herden mit noch höheren Schutzzäunen oder Herdenschutzhunden zu schützen. Doch Herdenschutzhunde können letztlich mehr Schaden anrichten als der Wolf.

Carsten Bode kann keine Herdenschutzhunde auf seinem Hof haben, da er am Landvergnügen teilnimmt, einem Stellplatzführer für Wohnmobile und Wohnwagen. Hier kommen fremde Hunde auf den Hof und es sind auch fremde Kinder anwesend. Sie können nicht rund um die Uhr auf die Herdenschutzhunde und ihre Aufsicht aufpassen. Die technische Nachrüstung überfordert die Weidetierhalter.

Sabine Firn vom Landesscharf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern beklagt, dass die Wölfe ständig dazulernen und immer wieder Angriffe verüben, obwohl die Tiere geschützt werden. Die Weidetierhalter erwarten im Gegenzug für ihre Mühen und Maßnahmen eine schnelle und unbürokratische Entnahme der Tiere.

Carsten Bode hat vor einem Jahr die Konsequenzen gezogen und betreibt keine Weidehaltung mehr. Dies wird oft von Tierschützern kritisiert, da die Stallhaltung wenig artgerecht ist und dem Artenschutz widerspricht.

#wölfe #artenschutz #schafe

🔵 WELT DOKU YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream https://www.youtube.com/channel/UCZMsvbAhhRblVGXmEXW8TSA
🔵 WELT Podcasts YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel https://www.youtube.com/user/DieNetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**## 🧠 Doku 📺 WELTdoku
· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********