DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Vom Industrieland zur Industrieruine - droht Deutschland der Abstieg?

Sahra Wagenknecht
Kommen wir gut durch die Krise? Immerhin sind die Gaspreise an der Börse gesunken, Sprit war auch schon mal teurer und in diesem Jahr soll die Inflationsrate „nur“ noch 6 Prozent betragen. In meiner aktuellen Wochenschau begründe ich, warum wir uns von Schönrednern wie Wirtschaftsminister Habeck nicht einlullen lassen dürfen: Es ist nichts ausgestanden und wir sind noch lange nicht über den Berg. Im Gegenteil, mit der Fortführung der aktuellen Politik und inkompetenten Entscheidungsträgern in der Bundesregierung landen wir ganz tief unten im Tal. Es ist nämlich weder der Ukraine-Krieg, so furchtbar er ist, noch die Pandemie, die unsere Wirtschaft ruinieren. Es ist die falsche politische Reaktion auf beide Ereignisse, die immensen Schaden angerichtet hat und weiter anrichtet. Das zeigen nicht zuletzt die aktuellen Zahlen des Internationalen Währungsfonds, die Deutschland beim diesjährigen Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der Welt zählen, während die USA, China, Indien und andere europäische Länder sich wirtschaftlich weit besser entwickeln und selbst Russland uns überholt. Warum die Gefahr besteht, dass sich Deutschland zukünftig aus der Liga der führenden Industrienationen verabschiedet, und welchen Anteil das Missmanagement der Ampel während der Corona- und Ukraine-Krise daran trägt, darum geht es in meinem Video der Woche:

Videoausschnitt:
Phoenix: Bundespressekonferenz, 25.01.23: Robert Habeck: https://www.youtube.com/live/1f67yIItZJE?feature=share

Quellen:
T-Online: „Industrie sieht Standort Deutschland weiter in Gefahr“: https://bit.ly/3RAJMgb

Spiegel:“Schwimmende LNG-Terminals werden noch teurer als geplant“: https://bit.ly/3HScdmp

taz: „LNG-Terminal in Wilhelmshaven - Chlor in die Nordsee“: https://bit.ly/3YieYmv

ntv: „Wirtschaftsprognose für 2023 - Bundesregierung erwartet jetzt doch Wachstum“: https://bit.ly/3JBr7Px

Tagesschau: „Deutsche Wirtschaft am Rand der Rezession“: https://bit.ly/3WYukvA

Tagesspiegel: „2,7 Prozent statt 4,8 Prozent - Ukraine-Krieg und Pandemie – Wirtschaftswachstum bricht ein“: https://bit.ly/3HTiMW0

Welt: „Ukraine-Krieg wird deutsche Wirtschaft 175 Milliarden Euro kosten“: https://bit.ly/3X0nsO0

Business Insider: „Corona und Ukraine-Krieg schmälern den Wohlstand in Deutschlands um rund 7000 Euro pro Kopf – laut einer Analyse des IW“: https://bit.ly/3wT4Tkc

Capital: „Europa kauft für Rekordbeträge russisches Flüssiggas“: https://bit.ly/3wPoKRh

Business Insider: „IWF sieht Deutschland und Großbritannien als Schlusslichter der Weltwirtschaft – und hebt die Prognose für Russland erneut an“: https://bit.ly/3XXUz6E

Handelsblatt: „Russische Wirtschaft schlägt sich besser als erwartet – IWF erhöht Prognosen“: https://bit.ly/3X80xAI

FAZ: „Russland verdient deutlich mehr mit Gas und Öl“: https://bit.ly/3HUnnYa

Manager Magazin: „,Inflation Reduction Act’ - Wie Ausgaben von 430 Milliarden Dollar die US-Inflation senken sollen“: https://bit.ly/3kYqeWJ

Manager Magazin: „Schwergewicht Linde verlässt den Dax“: https://bit.ly/3jl3LD7

RND: „BASF mit größter Investition eines deutschen Konzerns - Projekt der Superlative - Wie Chinas Regierung verzweifelt um internationale Investoren wirbt“: https://bit.ly/3l6Dc4X

SZ: „BASF-Finanzchef verteidigt Investitionen in China“: https://bit.ly/3X0EBHz

RND: „Aktuelle BDI-Umfrage - Energiepreise: Jede zehnte Industriefirma fährt Produktion herunter“: https://bit.ly/3wNkh1L

Zeit: „Energiekrise - Jedes vierte Unternehmen plant Stellenabbau“: https://bit.ly/3Ylk5m8

Tagesschau: „IW-Umfrage unter Verbänden - Düsterer Blick der Wirtschaft auf 2023“: https://bit.ly/3YitcDR

Institut der deutschen Wirtschaft: Michael Grömling, Pressemitteilung, 27. Dezember 2022: „IW-Verbandsumfrage: Düstere Aussichten“: https://bit.ly/3jv9are

FAZ: „KfW warnt vor ,Ära schrumpfenden Wohlstands’“: https://bit.ly/3jv9iXK

Spiegel: „Deutsches Schulbarometer - Gut ein Drittel der Kinder hat deutliche Lernrückstände“: https://bit.ly/3l3NZgn

RND: „Städtetag: Investitionsstau für kommunale Infrastruktur bei 150 Milliarden Euro“: https://bit.ly/3XY3vbT

Handelsblatt: „ZEW-Ranking - Deutschland stürzt im Standortwettbewerb 2022 ab“: https://bit.ly/3Y14nwr




Ihr findet mich im Netz:
Webseite: https://www.sahra-wagenknecht.de
Newsletter: https://www.team-sahra.de
Facebook: https://www.facebook.com/sahra.wagenknecht/
TikTok: https://www.tiktok.com/@sahra.wagenknecht
Twitter: https://twitter.com/swagenknecht

Melde dich an für meinen Newsletter »Team Sahra« um die wöchentlichen Videos und mehr jeden Donnerstag direkt in Dein Postfach zu bekommen:
https://www.team-sahra.de

· 02.02.2023 · 19:19:34 ··· ··· Thursday ·· 4 (4)
· 08.02.2023 · 18:38:17 ···
0**##

· 07.06.2019 · 00:00:00 ···
# · 23.03.2023 · 03:01:02 ···
* · 20.03.2023 · 07:30:28 ···
* · 22.03.2023 · 03:41:05 ···