DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UChvGcU-OMD4DjIWmBTfoIqQ"

Religionspädagogik und Katechetik - Christian Höger

· 31.03.2023 · 15:19:05 ··· Freitag ⭐ 0 🎬 0 📺 Theologische Fakultät Universität Luzern
Wissenschaftliche Religionspädagogik beabsichtigt, sämtliche relevante Aspekte religiöser Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu analysieren und begründete Handlungsempfehlungen für die Praxis zu entwickeln. Ziel ist dabei stets die mündige und freie Subjektwerdung der Einzelnen in ihrer vielfältigen Originalität vor dem Hintergrund der religiös individualisierten Moderne. Hierbei geht eine christliche Religionspädagogik von der Hoffnung aus, dass die sich bildenden Personen im Fundus christlicher Glaubensüberlieferungen immer wieder attraktive Deutungsangebote für ihre jeweiligen heutigen Lebenssituationen finden können.

An der Professur für Religionspädagogik und Katechetik werden diverse Lernfelder und Orte religiöser Bildung untersucht: katholischer und bekenntnisunabhängiger Religionsunterricht, Kirchliche Jugendarbeit, Frühe Bildung in Kita und Kindergarten, Katechese in Pfarrgemeinde und Familie, Erwachsenenbildung, Medien, etc. Das interdisziplinäre Fach «Religionspädagogik» ist als praktische Disziplin Teil der katholischen Theologie, rekurriert auf die Religionswissenschaft und weist eine grosse Affinität zur Erziehungswissenschaft bzw. Pädagogik auf, auch indem Erkenntnisse und Methoden von Psychologie und Soziologie genutzt werden.

Die Katechetik beschäftigt sich als Teilgebiet der Religionspädagogik mit kirchlicher Glaubensverkündigung im engeren Sinne und blickt hierbei auf alle Lebensalter.

Ein Schwerpunkt des Fachs, wie es aktuell an der Universität Luzern in Forschung und Lehre vertreten wird, liegt in der empirischen Religionspädagogik, die mit Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung gegenwärtige religiöse Vor- und Einstellungen, Praktiken und Organisationen besser verstehen will. Daneben sind auch hermeneutische, historische und praxisorientierte Zugänge ertragreich und sinnvoll.

· 31.03.2023 · 15:19:05 ··· Freitag
U
U
L
L
T
* 1680268745
* 1680268745
X 0
Y 0
P 0

C 9449
B 6
V 64
* · 22.10.2018 · 00:00:00 ···
2 · 09.06.2023 · 13:01:56 ···
L · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
C · 29.05.2024 · 10:40:43 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********