DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UCpzxT5G3PGDdhLHJejyNOiQ"

Ludwig van Beethoven, 5. Sinfonie / Symphony No 5 - Concerto Stella Matutina - Platzgummer Thomas

· 31.05.2022 · 08:37:29 ··· Dienstag ⭐ 0 🎬 0 📺 Concerto Stella Matutina
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Sinfonie Nr. 5 in c-Moll op. 67 (1808)
00:00 Allegro con brio
08:07 Andante con moto
18:19 Allegro
23:24 Allegro

Concerto Stella Matutina
Livemitschnitt vom 29.4.2022 in der Kulturbühne AMBACH, Götzis
Dirigent: Thomas Platzgummer

1.Violine: David Drabek, Susanne Mattle, Ingrid Loacker, Irma Niskanen, Raikan Eisenhut,
Ruth Konzett
2.Violine: Fani Vovoni, Angelika Treml-Hofko, Boyana Maynalovska, Sarina Matt,
Hildegard Senninger
Viola: Lucas Schurig-Breuß, Julia Beller-Boysen, Annemarie Kosten-Dür, Daniela Henzinger
Cello: Cecilia Sipos, Gerlinde Singer, Bianca Riesner
Kontrabass: Barbara Fischer, Joachim Pedarnig
Flöte: Angelika Gallez, Rebekka Brunner, Christian Prader (Piccoloflöte)
Oboe: Elisabeth Baumer, Thomas Meraner
Klarinette: Christopher Woods, Barbara Boppart
Fagott: Makiko Kurabayashi, Barbara Meditz, Karl Nieler (Kontrafagott)
Horn: Andreas Schuchter, Christoph Ellensohn
Trompete: Bernhard Lampert, Herbert Walser-Breuß, Ulrich Mayr
Posaune: Raphaël Robyns, Ursula Lampert-Kancz, Erwin Wendl
Pauken: Heiko Kleber

Concerto Stella Matutina
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina einen fixen Platz in der Reihe der führenden Originalklang-Ensembles Österreichs erspielt. Aus der Kulturszene des länderübergreifenden Bodenseeraumes ist das Concerto Stella Matutina nicht mehr wegzudenken. Künstlerischer Nabel ist die eigene Abo-Reihe im Kulturzentrum AMBACH in Götzis, wo seit 2008 mehr als 70 verschiedene Programme abseits des Mainstreams entstanden, die zum Teil vom Ensemble selbst, oder zusammen mit interessanten Gästen erarbeitet werden, wie Alfredo Bernardini, Rolf Lislevand, Christophe Coin, Erich Höbarth, Hiro Kurosaki u.v.a. Die kontinuierliche Suche nach „neuer“ Alter Musik, Vertiefung der aufführungspraktischen Expertise aber auch experimentelle, genreübergreifende Projekte liegen dem Ensemble dabei besonders am Herzen.
Gastspiele führten das Concerto Stella Matutina zu vielen renommierten Festivals wie den Internationalen Barocktagen Stift Melk, Jeunesse Wien, Abendmusik Innsbruck, Origen Festival Graubünden (CH), Rheingau Festival (D), Bodenseefestival, Festival Musik und Kirche Brixen (I), Heinrich Schütz Musikfest Dresden u.v.a.
Dokumentiert wird die Arbeit von Concerto Stella Matutina durch regelmäßige Übertragungen in Radio Vorarlberg, Ö1, Bayern Klassik sowie SRF2 und etlichen CD-Produktionen. Die CD „Nuove Invenzioni“ wurde mit dem OPUS Klassik 2019 in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ ausgezeichnet!

· 31.05.2022 · 08:37:29 ··· Dienstag
U
U
L
L
T
* 1653979049
* 1653979049
X 0
Y 0
P 0

C 18513
B 5
V 7
* · 26.07.2022 · 00:00:00 ···
2 · 16.07.2023 · 06:02:49 ···
L · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
C · 01.08.2023 · 19:27:12 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********