DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

VORSICHT: 5 (teure) Steuer-Irrtümer 2023

· 18.06.2023 · 17:28:12 ··· Sonntag ⭐ 0 🎬 0 📺 smartsteuer
VORSICHT: 5 (teure) Steuer-Irrtümer 2023
Mit dem Code „YOUTUBE20“ erhältst du 20 % auf deine erste Steuererklärung mit smartsteuer: https://www.smartsteuer.de/youtube/

VORSICHT: 5 (teure) Steuer-Irrtümer 2023 - Damit ihr es besser wisst und euch 2023 unnötigen Ärger aber auch Geld sparen könnt, klären wir in diesem Video viele Mythen rund um die Themen Steuern und Steuererklärung!

Hallo, ich bin Simon und heute geht es um einige der wichtigsten Steuermythen und Irrtümer, die immer noch vielen Menschen einen finanziellen Schaden zufügen oder die sogar dazu führen, dass noch immer zu wenig Menschen eine Steuererklärung abgeben und damit Geld an den Staat verschenken – doch das muss nicht sein...
Damit ihr keine falschen Informationen zum Thema Steuern und Steuererklärung bekommt, versuchen wir ja euch mit unseren regelmäßigen Videos hier auf dem Kanal Smartsteuer zur Seite zu stehen...
Starten wir nun mit Steuer-Irrtum Nr. 1 und dieser lautet: Elterngeld, Arbeitslosengeld 1, Krankengeld und Co. sind steuerfrei, diese muss man nicht angeben!
Tatsächlich stimmt es zwar das diese genannten und andere Lohnersatzleistungen selbst steuerfrei sind, aber was viele nicht wissen, sie wirken sich gleich zweifach steuerlich aus. So sorgen sie dafür, dass man ab einem erhaltenen Betrag von 410,- € an Lohnersatzleistungen zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet wird und damit auch weniger Zeit hat für die Steuererklärung als freiwillige Einreicher. So liegt die Frist für die Steuererklärung des Jahres 2022 für alle Verpflichteten ohne steuerlichen Berater auf dem 30.09.2023 – wohingegen alle Freiwilligen ganze vier Kalenderjahre rückwirkend Zeit haben. Gleichzeitig erhöhen die Lohnersatzleistungen aber auch den persönlichen Steuersatz, der auf die anderen Einkünfte angewandt wird. So bleiben sie selbst zwar steuerfrei, können aber dazu führen, dass man eben auf den Rest seiner Einkünfte mehr Steuern zahlt als bei der gleichen Summe an Einkünften ohne Bezug von Lohnersatzleistungen!
Steuerirrtum Nr. 2: Freunde dürfen (kostenlos) bei der Steuererklärung helfen!

JETZT deinen Steuererstattungsanspruch kostenlos auf smartsteuer.de berechnen.
Hier kostenlos testen: https://www.smartsteuer.de/youtube/

Wir freuen uns über jeden Daumen nach oben für dieses Video und jeden neuen Abonnenten auf dem Kanal smartsteuer und wünschen euch viel Erfolg bei der Steuererklärung.

VORSICHT: 5 (teure) Steuer-Irrtümer 2023
https://youtu.be/ELXoL2B4Y9U


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********