DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCyqha1FigTtcpkmHeIPfY0w"

Dommusik Speyer

01.08.2024 · 23:43:29 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
01.08.2023 · 11:30:42 ··· 5 ··· ··· 36 ···
01.08.2024 · 23:43:29 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
01.08.2023 · 11:30:42 ··· 5 ··· ··· 36 ···

1:: Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Horst Köhler

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2024 · 07:46:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Donnerstag, 14. März 2024 | 19:30 Uhr | Dom zu Speyer Livestream aus dem Dom zu Speyer: „Im Puls“ zur Fastenzeit aus dem Dom zu Speyer Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Horst Köhler Offiziant: Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl Orgel: Domorganist Markus Eichenlaub

2:: Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Bettina Schausten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2024 · 07:35:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Donnerstag, 7. März 2024 | 19:30 Uhr | Dom zu Speyer Livestream aus dem Dom zu Speyer: „Im Puls“ zur Fastenzeit aus dem Dom zu Speyer Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Bettina Schausten Offiziant: Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl Orgel: Domorganist Markus Eichenlaub

3:: Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Peter Müller

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2024 · 07:34:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Donnerstag, 29. Februar 2024 | 19:30 Uhr | Dom zu Speyer Livestream aus dem Dom zu Speyer: „Im Puls“ zur Fastenzeit aus dem Dom zu Speyer Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Dr. Peter Müller Offiziant: Generalvikar Markus Magin Orgel: Domorganist Markus Eichenlaub

4:: Weihnachtsgruß der Dommusik Speyer 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.12.2023 · 09:45:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Team der Dommusik Speyer wünscht Ihnen und Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute und Gottes Segen im Neuen Jahr! 00:00 Camille Saint-Saëns (1835-1921) Tollite hostias Domchor Speyer, Mädchenchor am Dom zu Speyer Speyerer Domsingknaben Domorganist Markus Eichenlaub | Orgel Domkapellmeister Markus Melchiori | Leitung Livemitschnitt aus dem "Cantate Domino" zum Ende der Weihnachtszeit am 7. Januar 2023 02:36 Traditionell The First Noël Dombläser Speyer Domorganist Markus Eichenlaub | Orgel Domkantor Joachim Weller | Leitung Livemitschnitt aus dem Neujahrskonzert am 1. Januar 2023 Klaus Landry | Drohnenbild Dom und Foto Domkrippe Joachim Weller | Produktion © Dommusik Speyer 2023

5:: Glockenkonzert aus dem Dom zu Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.11.2023 · 04:12:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Allerheiligen, 1. November 2023 - 16:00 Uhr Glockenkonzert live aus dem Dom zu Speyer Symphonie der Domglocken zum 200. Geburtstag der Lindemann-Glocken und zum 60. Geburtstag der Schilling-Glocken Das historische Großgeläut des Speyerer Doms feiert seinen 200. Geburtstag. In einem Jubiläums-Glockenkonzert am 1. November 2023 um 16 Uhr wird das Domgeläute klanglich vorgestellt. Das Konzert findet auf dem Domplatz statt. Die Einzelglocken werden ebenso zu hören sein wie verschiedene Läute-Kombinationen. Das Geläut des Doms zu Speyer ist mit neun Glocken eines der größten in der Region. Die vier großen Glocken wurden 1822 von Peter Lindemann in Zweibrücken gegossen und läuteten erstmalig am Allerheiligentag des Jahres 1823, also vor nunmehr 200 Jahren. Diese Glocken bilden eines der wenigen erhaltenen Großgeläute des 19. Jahrhunderts. Im Jahre 1963 wurde dieses historische Geläute um fünf kleinere Glocken aus der Gießerei Friedrich Wilhelm Schilling aus Heidelberg erweitert. Diese Glocken feiern ihren 60. Geburtstag.

6:: Pontifikalamt am 962. Jahrestag der Domkirchweihe aus dem Dom zu Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.10.2023 · 23:07:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Pontifikalamt am 962. Jahrestag der Domkirchweihe live aus dem Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Chor: Capella Spirensis Orgel: Domorganist Markus Eichenlaub Leitung: Domkapellmeister Markus Melchiori

7:: Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2023 · 07:51:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Donnerstag, 23. März 2023 | 19:30 Uhr | Dom zu Speyer Livestream aus dem Dom zu Speyer: „Im Puls“ zur Fastenzeit aus dem Dom zu Speyer Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Orgel: Domorganist Markus Eichenlaub

8:: Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Dr. h.c.mult. Annette Schavan

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2023 · 07:52:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Donnerstag, 16. März 2023 | 19:30 Uhr | Dom zu Speyer Livestream aus dem Dom zu Speyer: „Im Puls“ zur Fastenzeit aus dem Dom zu Speyer Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Dr. h.c.mult. Annette Schavan Offiziant: Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl Orgel: Domorganist Markus Eichenlaub

9:: Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Prof. Dr. Norbert Lammert

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2023 · 07:47:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Donnerstag, 9. März 2023 | 19:30 Uhr | Dom zu Speyer Livestream aus dem Dom zu Speyer: „Im Puls“ zur Fastenzeit aus dem Dom zu Speyer Fastenpredigt im Dom zu Speyer mit Prof. Dr. Norbert Lammert Offiziant: Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl Orgel: Domorganist Markus Eichenlaub

10:: Livestream von Dommusik Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2022 · 20:24:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

11:: Orgelkonzert mit David Briggs - im Rahmen der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.10.2021 · 07:49:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Freitag, 1. Oktober 2021 | 20:00 Uhr | Dom zu Speyer Welturaufführung der Symphonie für Orchester in a-Moll, op. 24 in einer für Orgel transkribierten Fassung von David Briggs. Die Transkription wurde von der „Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur“ gefördert. Programm: Edvard Grieg (1843-1907) Drei Stücke aus der Schauspielmusik “Sigurd Jorsalfar“ op. 56 I. Prelude – In der Königshalle II. Intermezzo – Borghilds Traum III. Huldigungsmarsch (À la Marcia) (für Orgel transkribiert von David Briggs) David Briggs (*1962) Improvisation über ein Thema von Louis Vierne Louis Vierne (1870-1937) Symphonie a-Moll für Orchester op. 24 I. Grave. Allegro molto (attaca:) II. Lamento. Adagio molto III. Scherzo. Animato ma non troppo IV. Finale. Allegro moderato (für Orgel transkribiert von David Briggs) David Briggs (Cathedral of St John the Divine/New York) | Orgel

12:: Chorkonzert UNESCO-Welterbetag "Hashiwenu" mit jüdischer Synagogalmusik - Deutscher Kammerchor

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.08.2021 · 23:22:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Chorkonzert zum Abschluss des UNESCO-Welterbetages Dom zu Speyer „Haschiwenu - Bringe uns zurück“ Jüdische Synagogalmusik des 19. Jahrhunderts Livemitschnitt des Konzertes vom 6. Juni 2021 im Dom zu Speyer 00:59 Emanuel Kirschner: Ma towu 04:21 Moderation 07:40 Max Löwenstamm: Lecha Dodi 14:30 Emanuel Kirschner: Tow Lehodot (Psalm 92) 20:51 Leon Kornitzer: Adonai Malach (Psalm 93) 23:00 Fabian Ogutsch: W’schameru 25:07 Maier Kohn: En kamocha (Ausheben) 28:05 Israel Meyer Japhet: Jehallelu (Einheben) 32:00 Moderation 34:27 Salomon Sulzer: B’zet Israel (Psalm 114) 37:35 Albert Kellermann: Min Hamezar (Psalm 118) 38:45 Louis Lewandowski: Ma Aschiw 53:46 Max Löwenstamm: Hodu l‘Adonoj 57:51 Moderation 1:00:57 Emanuel Kirschner: Isch Jehudi 1:04:28 Moderation 1:07:49 Louis Lewandowski: Aus den Tiefen ruf‘ ich Dich (Ps. 130, Kol Nidre) 1:12:29 Friedrich Silcher: Nimmt Gott, dem wir vertrauen (Text: Rabbiner von Maier) 1:14:31 Samuel Naumbourg: Mima’amakim (Ps. 130) 1:19:37 Immanuel Faißt: Aschamnu 1:23:51 Hugo Chaim Adler: Ki Anu Amecha Assaf Levitin und Amnon Seelig | Chasanim (Kantoren) Stefan Pöll | Orgel Deutscher Kammerchor Prof. Michael Alber | Leitung Bild und Thon | Christoph Martin Frommen Bild und Regie | Joachim Weller Zum feierlichen Abschluss des UNESCO-Welterbetages Dom zu Speyer findet am Abend ab 20 Uhr ein Konzert des Deutschen Kammerchors mit jüdischer Synagogalmusik statt, das live aus dem Dom übertragen wird. Mit diesem Konzert nimmt der Dom zu Speyer am UNESCO-Welterbetag abermals Bezug zum jüdischen Erbe, getreu dem Motto des Welterbetags „Solidarität und Dialog“. Das Projekt „Haschiwenu: Bringe uns zurück“ nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch das jüdische Festtagsjahr, auf der ein breiter Querschnitt des Repertoires zu erleben sein wird, welches an den Synagogen Deutschlands bis zur Shoa erklungen ist. Die Vielfalt und Bedeutung dieses kulturellen Erbes wird so musikalisch erlebbar. Ermöglicht wird das Konzert des Deutschen Kammerchors durch die finanzielle Förderung von #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland e.V. aus Mitteln das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat“.

13:: „Hagios – gesungenes Gebet“ - Musikalische Andacht im Dom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.07.2021 · 07:03:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Komponist Helge Burggrabe lädt gemeinsam mit einem Vokalensemble der Dommusik unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori zu einer besonderen musikalischen Andacht ein: Gesungen werden Teile des „Hagios“-Liederzyklus, mit dem Burggrabe die alte Gesangs-Tradition der Klöster in neuer Weise fortführt, lebendig und kraftvoll oder in die Meditation und Stille führend. Es ist ein Abend des „gesungenen Gebetes“ mit ermutigenden Impulsen in diesen besonderen Zeiten, ein Abend, der dem Heilige (altgriechisch: Hagios) Raum eröffnet, der miteinander verbindet.

14:: Chorkonzert UNESCO-Welterbetag "Hashiwenu" mit jüdischer Synagogalmusik - Deutscher Kammerchor

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.06.2021 · 07:42:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

15:: Kantate "Der Friede sei mit dir" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) - BWV 158

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.05.2021 · 18:28:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kantatenfragment "Der Friede sei mit dir" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) - BWV 158 00:00 Recitativo (Bass) "Der Friede sei mit dir" 01:43 Aria (Bass) con Corale (Sopran) "Welt, ade, ich bin dein müde" 08:00 Recitativo (Bass) "Nun Herr, regiere meinen Sinn" 09:26 Chorale "Hier ist das rechte Osterlamm" Michael Marz | Bariton Violetta Hellwig | Sopran Christine Rox | Violine Robert Sagasser | Gambe Domkapellmeister Markus Melchiori | Truhenorgel Domkantor Joachim Weller | Produktion © Dommusik Speyer - April/Mai 2020/2021

16:: Choralvorspiel und Choral "Heut triumphieret Gottes Sohn" von J. S. Bach (1685-1750) - BWV 630

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2021 · 11:54:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Choralvorspiel und Choral "Heut triumphieret Gottes Sohn" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) - BWV 630 Domorganist Markus Eichenlaub | Orgel Violetta Hellwig, Matthias Lucht, Thomas Jakobs, Michael Marz | Vokalquartett Domkapellmeister Markus Melchiori | Leitung Drohnenflug | Klaus Landry Domkantor Joachim Weller | Produktion © Dommusik Speyer - April/Mai 2020/2021

17:: Choralvorspiel und Choral "Erschienen ist der herrliche Tag" von J. S. Bach (1685-1750) - BWV 629

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.05.2021 · 13:07:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Choralvorspiel und Choral „Erschienen ist der herrliche Tag" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) - BWV 629 Domorganist Markus Eichenlaub | Orgel Anabelle Hund | Sopran Domkapellmeister Markus Melchiori | Truhenorgel Joachim Weller | Produktion © Dommusik Speyer - April/Mai 2020/2021

18:: Choralvorspiel und Choral "Erstanden ist der heil'ge Christ" von J. S. Bach (1685-1750) - BWV 628

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.05.2021 · 15:17:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Choralvorspiel und Choral „Erstanden ist der heil'ge Christ" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) - BWV 628 Domorganist Markus Eichenlaub | Orgel Anabelle Hund | Sopran Domkapellmeister Markus Melchiori | Truhenorgel Joachim Weller | Produktion © Dommusik Speyer - April/Mai 2020/2021

19:: Choralvorspiel und Choral "Christ ist erstanden" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) - BWV 627

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2021 · 16:17:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Choralvorspiel und Choral "Christ ist erstanden" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) - BWV 627 00:00 1. Choralstrophe 00:51 BWV 627 Vers 1 02:06 2. Choralstrophe 02:51 BWV 627 Vers 2 04:12 3. Choralstrophe 04:53 BWV 627 Vers 3 Domorganist Markus Eichenlaub | Orgel Violetta Hellwig, Matthias Lucht, Thomas Jakobs, Michael Marz | Vokalquartett Domkapellmeister Markus Melchiori | Leitung Domkantor Joachim Weller | Produktion © Dommusik Speyer - April 2020/2021

20:: Choralvorspiel und Choral "Jesus Christus, unser Heiland" - J. S. Bach (1685-1750) - BWV 626

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.04.2021 · 14:22:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Choralvorspiel und Choral „Jesus Christus, unser Heiland" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) - BWV 626 Domorganist Markus Eichenlaub | Orgel Anabelle Hund | Sopran Domkapellmeister Markus Melchiori | Truhenorgel Joachim Weller | Produktion © Dommusik Speyer - April 2020/2021

21:: Choralvorspiel und Choral "Christ lag in Todesbanden" - J. S. Bach (1685-1750) - BWV 625

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2021 · 08:16:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Choralvorspiel und Choral „Christ lag in Todesbanden" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) - BWV 625 Domorganist Markus Eichenlaub | Orgel Violetta Hellwig, Matthias Lucht, Thomas Jakobs, Michael Marz | Vokalquartett Domkapellmeister Markus Melchiori | Leitung Drohnenüberflug Dom | Klaus Landry Joachim Weller | Produktion © Dommusik Speyer - März 2020/2021 Christ lag in Todesbanden, für unser Sünd gegeben, der ist wieder erstanden und hat uns bracht das Leben. Des wir sollen fröhlich sein, Gott loben und ihm dankbar sein und singen Halleluja. Halleluja.

22:: O süßer, o freundlicher - SWV 285 - Heinrich Schütz (1585-1672)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.04.2021 · 08:38:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· O süßer, o freundlicher - SWV 285 Heinrich Schütz (1585-1672) Thomas Jakobs | Tenor Robert Sagasser | Gambe Domkapellmeister Markus Melchiori | Truhenorgel Domkantor Joachim Weller | Produktion © Dommusik Speyer - März 2020/2021 O süßer, o freundlicher, o gütiger Herr Jesu Christe, wie hoch hast du uns elende Menschen geliebet, wie teur hast du uns erlöset, wie lieblich hast du uns getröstet, wie herrlich hast du uns gemacht, wie gewaltig hast du uns erhoben, mein Heiland, wie erfreuet sich mein Herz, wenn ich daran gedenke, denn je mehr ich daran gedenke, je freundlicher du bist, je lieber ich dich habe. Mein Erlöser, wie herrlich sind deine Wohltaten, die du uns erzeiget hast, wie groß ist die Herrlichkeit, die du uns bereitet hast. O, wie verlanget meiner Seelen nach dir, wie sehne ich mich mit aller Macht aus diesem Elende nach dem himmlischen Vaterland. Mein Helfer, du hast mir mein Herz genommen mit deiner Liebe, daß ich mich ohn Unterlaß nach dir sehne, ach, daß ich bald zu dir kommen und deine Herrlichkeit schauen sollte.

23:: Praeludium in c – Choralvorspiel „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ - Fuga in c – J. S. Bach

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.04.2021 · 06:19:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

24:: Choralvorspiel und Choral "Wir danken dir, Herr Jesu Christ" - J. S. Bach (1685-1750) - BWV 623

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.03.2021 · 07:27:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: Choralvorspiel und Choral "Christus, der uns selig macht" - J. S. Bach (1685-1750) - BWV 620

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2021 · 15:22:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: Choralvorspiel und Choral "Christe, du Lamm Gottes" - Johann Sebastian Bach (1685-1750) - BWV 619

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2021 · 11:28:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Mattheus-Final - Charles-Marie Widor (1844-1937) - aus Bach‘s Memento

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2021 · 09:27:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Auszug aus Marsch nach Händel's "Lift up your heads" von Alexandre Guilmant

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.12.2020 · 20:07:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Advents- und Weihnachts-CD "Puer natus"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.12.2020 · 07:50:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: Introitus "Rorate caeli" - Gregorianischer Choral

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.12.2020 · 14:53:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

31:: Choralvorspiel "Herr Jesu Christ, der ein'ge Gottes Sohn" - J. S. Bach (1685-1750) - BWV 601

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.12.2020 · 17:29:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: Auf Entdeckungstour zu den Domglocken - Dom zu Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.12.2020 · 19:33:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: Glocke 1 - Maximilianus Josephus (Kaiserglocke) - Dom zu Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.11.2020 · 15:42:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: Glocke 2 - Friderica Wilhelmina Carolina - Dom zu Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.11.2020 · 16:32:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: Glocke 3 - Ludovicus Carolus - Dom zu Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.11.2020 · 08:09:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: Einläuten aller Domglocken - Dom zu Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.11.2020 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···