DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719726262" , tsc ="1719812262" WHERE Chan="UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ

**29132

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ"/> id>yt:channel:wt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/id> yt:channelId>wt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Jens der Vogtländer/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2021-08-31T16:52:29+00:00/published> entry> id>yt:video:TUGWmjTVu18/id> yt:videoId>TUGWmjTVu18/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Kanalinfo an meine Zuschauer - Warum kommen momentan keine neuen Videos auf meinem Kanal?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=TUGWmjTVu18"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-04-13T17:28:27+00:00/published> updated>2024-05-24T00:37:52+00:00/updated> media:group> media:title>Kanalinfo an meine Zuschauer - Warum kommen momentan keine neuen Videos auf meinem Kanal?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/TUGWmjTVu18?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/TUGWmjTVu18/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hallo Freunde. In diesem kurzem Video möchte ich euch erklären, warum die letzten Wochen keine neuen Videos auf meinem Kanal liefen. Ich bin damit auch nicht glücklich und verspreche, sobald es geht, wieder neuen Content zu produzieren. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen./media:description> media:community> media:starRating count="33" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="448"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:6opbcmxgh5A/id> yt:videoId>6opbcmxgh5A/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Wanderung im Naturschutzgebiet Steinicht entlang der Weissen Elster (Vogtland)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=6opbcmxgh5A"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-03-12T08:00:02+00:00/published> updated>2024-05-28T11:37:11+00:00/updated> media:group> media:title>Wanderung im Naturschutzgebiet Steinicht entlang der Weissen Elster (Vogtland)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/6opbcmxgh5A?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/6opbcmxgh5A/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die heutige Wanderung führt uns durch das Naturschutzgebiet Steinicht zwischen Elsterberg und Plauen. Das Steinicht ist ein steilwandiges Flusstal der Weißen Elster und befindet sich im mittleren Vogtland in Westsachsen und zum kleinen Teil in Ostthüringen. Es gehört ebenso wie das Gebiet um Jocketa zur Vogtländischen Schweiz und ist ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Die Wanderung , welche knapp 8 km lang ist, ist ein Teil des Vogtländischen Panoramaweges und für Wanderbegeisterte sehr zu empfehlen. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Link zum Nachwandern: https://www.komoot.de/tour/699825051?ref=wtd/media:description> media:community> media:starRating count="24" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="410"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:leQ9Rw4wH3M/id> yt:videoId>leQ9Rw4wH3M/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Der Mordstein bei Ebersbrunn/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=leQ9Rw4wH3M"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-03-05T08:00:29+00:00/published> updated>2024-05-26T07:59:47+00:00/updated> media:group> media:title>Der Mordstein bei Ebersbrunn/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/leQ9Rw4wH3M?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/leQ9Rw4wH3M/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In der Nähe von Ebersbrunn bei Zwickau gibt es eine Stelle, an welcher ein Mord geschah. Diese Stelle ist mit einem alten Stein gekennzeichnet, dem sogenannten Mordstein. Folgt mir als bei meiner Wanderung zum Mordstein bei Eberbrunn und erfahrt, was es damit auf ich hat. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:34 Wanderung 03.40 Geschichte des Mordsteins/media:description> media:community> media:starRating count="29" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="266"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ntMys1bJojw/id> yt:videoId>ntMys1bJojw/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Wanderung zum Röthelstein (Vogtland)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ntMys1bJojw"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-02-26T08:00:16+00:00/published> updated>2024-05-26T08:31:48+00:00/updated> media:group> media:title>Wanderung zum Röthelstein (Vogtland)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ntMys1bJojw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/ntMys1bJojw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Heute unternehmen wir eine schöne Wanderung zum Röthelstein in der Nähe von Beerheide. Start ist an der großen Glocke am Kindergarten von Beerheide. Wir wandern in Richtung Sportplatz und treffen dort auf die Wanderwege. Es geht über den Wanderweg "großer Riss", und den Weiberteichweg vorbei am Weiberteich, bergab am Stauweiher vorbei, über die Rote Göltzsch wieder bergauf zur Naturbühne Röthelstein. Hier wenden wir uns nach links zum Röthelstein, welchen wir besteigen. Oben erfahren wir etwas über die Geschichte des Felsens und eine alte Sage über den Röthelstein. Eine schöne Wanderung, auch für Familien mit nicht zu kleinen Kindern, durch den herrlichen Winterwald. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ______________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 00:35 herrlicher Winterwald 01:47 Weiberteich 02:34 Stauweiher 02:53 Kaffeepause 03:23 Doppelbrücke 03:53 Naturbühne Röthelstein 04:37 Röthelstein Geschichte 05:10 Sage vom Röthelstein/media:description> media:community> media:starRating count="27" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="298"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:aitAvuIkdfc/id> yt:videoId>aitAvuIkdfc/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Auf dem Waldmauspfad Neumühle/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=aitAvuIkdfc"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-02-19T08:00:00+00:00/published> updated>2024-05-25T10:06:41+00:00/updated> media:group> media:title>Auf dem Waldmauspfad Neumühle/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/aitAvuIkdfc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/aitAvuIkdfc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Waldmauspfad Neumühle beginnt in der Nähe des Bahnhaltepunktes Neumühle(Elster). Zunächst geht es vorbei an der dem Ort namensgebenden Neumühle, über die Elsterbrücke und dann ist der Lehrpfad gut ausgeschildert. Vorbei an lehrreichen Informationstafeln über den Wald und dessen Tiere, geht es hinauf zur Linahöhe, von der man einen fantastischen Blick hinunter ins Elstertal hat. Danach geht es auf der andern Seite auf dem Rundweg wieder hinunter. Für Familien für einen kurzen Ausflug ist der Waldmauspfad Neumühle gut geeignet. Mit Kinderwagen sollte man wegen des Geländes allerdings hier nicht entlang gehen. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00.48 Die Neumühle 02:08 Waldmauspfad/media:description> media:community> media:starRating count="24" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="224"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:KHoTFkNt43w/id> yt:videoId>KHoTFkNt43w/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Ins Elstertal vorbei an der Teufelskanzel/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=KHoTFkNt43w"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-02-12T08:00:12+00:00/published> updated>2024-05-29T06:25:39+00:00/updated> media:group> media:title>Ins Elstertal vorbei an der Teufelskanzel/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/KHoTFkNt43w?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/KHoTFkNt43w/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Im Elstertal, in der Nähe von Plauen, gibt es einen interessanten Felsen direkt am Wanderweg der Weissen Elster gelegen: die Teufelskanzel. Auf einem schönen Rundweg starten wir am Bahnhaltepunkt Jößnitz. Von dort geht es ins Elstertal hinunter, vorbei an der Pfaffenmühle, schauen uns die Teufelskanzel an, erfahren etwas über die Gaststätte Lochbauer direkt an der Weißen Elster, bevor wir wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Eine schöne Wanderrunde auch für Familien mit Kindern. Aufgrund der Wegbeschaffenheit ist diese Wanderung für Kinderwagen aber ungeeignet. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:40 Weg zur Pfaffenmühle 01:51 Pfaffenmühle 03:00 Nymphental 04:35 Teufelskanzel 06:20 Pfad Bäume des Jahres 06:55 Gaststätte Lochbauer 08:24 Der Kreis wird geschlossen/media:description> media:community> media:starRating count="31" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="357"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:5M-dmYKARhs/id> yt:videoId>5M-dmYKARhs/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Wanderung um die düstere Talsperre Werda (Vogtland)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=5M-dmYKARhs"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-02-05T08:00:01+00:00/published> updated>2024-05-22T05:47:56+00:00/updated> media:group> media:title>Wanderung um die düstere Talsperre Werda (Vogtland)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/5M-dmYKARhs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/5M-dmYKARhs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Eine kleine Wanderung um Talsperre Werda oder auch Geigenbachtalsperre. Es gibt Wissenswertes über die Geschichte der Talsperre zu erfahren und man kann die schöne Natur des Vogtlandes im Winter erleben. Dur das nebelige Wetter entstand eine ziemlich düstere Atmosphäre, die aber auch ihren Reiz hat. Ein schöner Ausflug auch für Familien mit Kindern, da die Wanderung nicht sehr anspruchsvoll ist. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:34 Vorsperre 02:22 Weg zur Staumauer 03:18 Staumauer mit Erklärung 05:25 Poppensteinfelsen mit Erklärung/media:description> media:community> media:starRating count="33" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="385"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Rye4gOnofKs/id> yt:videoId>Rye4gOnofKs/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Säuerlingquelle bei Schönberg (Vogtland)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Rye4gOnofKs"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-01-29T08:00:08+00:00/published> updated>2024-05-29T20:25:24+00:00/updated> media:group> media:title>Säuerlingquelle bei Schönberg (Vogtland)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Rye4gOnofKs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Rye4gOnofKs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Im Wald, nahe des Grenzüberganges zu Tschechien, entspringt die Säuerlingquelle bei Schönberg im Vogtland. Dabei handelt es sich um eine nicht kommerziell genutzte Heilquelle, mit einem sehr hohen Mineral- und Kohlensäuregehalt, welche schon seit dem 15. Jahrhundert genutzt wird. Bereits 1669 wird von dem Plauener Arzt Georg Leistner berichtet, dass potentielle Gäste des Franzensbader Brunnens in Schönberg verbleiben, um die Säuerlingquelle zu nutzen. Viele wissenschaftliche Wasseruntersuchungen bescheinigten der Quelle eine herausragende Qualität, sogar der besten im Vogtland. Versuche der in Schönberg herrschaftlichen Familie von Reitzenstein, an dieser Stelle ein Bad aufzubauen schlugen fehl. So ist bis heute dieses Kleinod an unübertrefflicher Qualität im dichte Wald versteckt. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:35 Weg zur Quelle 03:02 Der Säuerling/media:description> media:community> media:starRating count="43" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="660"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:YAtWouozii0/id> yt:videoId>YAtWouozii0/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Zerstörtes Bahnbetriebswerk (Lost Place)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=YAtWouozii0"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-01-22T08:00:27+00:00/published> updated>2024-05-23T09:18:33+00:00/updated> media:group> media:title>Zerstörtes Bahnbetriebswerk (Lost Place)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/YAtWouozii0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/YAtWouozii0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Heute Besuchen wir ein zerstörtes Bahnbetriebswerk. Zu sehen sind noch Verwaltungsgebäude, eine Halle der ehemaligen Lokschlosserei und die Drehscheibe mit Lokschuppen. Das Bahnbetriebswerk wurde nach der Wende nur noch eingeschränkt betrieben und Anfang der 2000er Jahre endgültig stillgelegt. Nun ist es nur noch ein Lost Place, der wohl bald den Baggern weichen muss. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:42 alte Schlosserei 02:15 Betriebssauna 03:32 Waschraum 03:55 Drehscheibe und Lokschuppen 05:25 Verwaltungsgebäude/media:description> media:community> media:starRating count="30" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="584"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:xgt3LOaGaJc/id> yt:videoId>xgt3LOaGaJc/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Wanderung zum Wasserschloss Geilsdorf und Schafbrücke/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=xgt3LOaGaJc"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-01-15T08:00:17+00:00/published> updated>2024-05-22T02:54:53+00:00/updated> media:group> media:title>Wanderung zum Wasserschloss Geilsdorf und Schafbrücke/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/xgt3LOaGaJc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/xgt3LOaGaJc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unternehmt mit mir eine kleine Wanderung zum Wasserschloss Geilsdorf im Burgsteingebiet mit Besuch der Schafbrücke im Kemnitztal im Burgsteingebiet. Start ist an der Schafbrücke, es gibt Erklärungen vor Ort über deren Geschichte. Danach dürft ihr mich auf einer kleinen Wanderung nach Geilsdorf zum dortigen Wasserschloss begleiten, wo ich euch etwas zu dessen Geschichte erzähle. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:37 Schafbrücke 03:13 Wasserschloss Geilsdorf/media:description> media:community> media:starRating count="24" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="356"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:_zkGpHhMUx8/id> yt:videoId>_zkGpHhMUx8/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Burgruine Wiedersberg bei Triebel (Vogtland)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=_zkGpHhMUx8"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-01-08T08:00:11+00:00/published> updated>2024-05-27T18:12:28+00:00/updated> media:group> media:title>Burgruine Wiedersberg bei Triebel (Vogtland)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/_zkGpHhMUx8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/_zkGpHhMUx8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Burgruine Wiedersberg bei Triebel im Vogtland ist eine ehemalige Spornburg, welche auf dem Felssporn des Haagberges oberhalb von der Gemeinde Wiedersberg steht. Sie entstand um 1200 als Burg zum Schutz der von Plauen nach Hof führenden Reichsstraße. Sie war bis 1357 im Besitz der Plauener Vögte und ging dann in den Besitz der Wettiner über. Ab 1500 verfiel sie zur Burgruine und wurde erst ab 1970 nach und nach saniert. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:27 Kirche Wiedersberg 01:10 Weg zur Ruine 01:37 Burgruine Wiedersberg/media:description> media:community> media:starRating count="25" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="371"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:c1aL0MRR2Ag/id> yt:videoId>c1aL0MRR2Ag/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Das Haus meiner Vorfahren (Lost PLace)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=c1aL0MRR2Ag"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2022-01-01T08:00:23+00:00/published> updated>2024-05-23T08:30:27+00:00/updated> media:group> media:title>Das Haus meiner Vorfahren (Lost PLace)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/c1aL0MRR2Ag?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/c1aL0MRR2Ag/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Besucht mit mir das Haus meiner Vorfahren, speziell das Geburtshaus meiner verstorbenen Großmutter. In diesem Haus hat meine Großmutter als jüngstes von elf Geschwistern mit ihren Eltern gelebt. Einige Söhne sind im zweiten Weltkrieg gefallen bzw. sind vermisst. Sie hat mir oft davon erzählt und als Jugendlicher habe ich dieses Haus das erste mal besucht. Damals war es noch in einem besseren Zustand, jetzt ist es kurz vor dem Verfall. Auch deshalb war es mir wichtig, dieses Video zu machen. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:38 Außenrundgang 01:32 Innenrundgang 04:35 Impressionen/media:description> media:community> media:starRating count="137" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="2959"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:eTXY75oXsP4/id> yt:videoId>eTXY75oXsP4/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Feuerstahl vs. Bushcraftneuling I Schaffe ich es mit einem Feuerstahl ein Feuer zu entfachen?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=eTXY75oXsP4"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2021-12-25T08:00:10+00:00/published> updated>2024-05-25T23:28:22+00:00/updated> media:group> media:title>Feuerstahl vs. Bushcraftneuling I Schaffe ich es mit einem Feuerstahl ein Feuer zu entfachen?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/eTXY75oXsP4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/eTXY75oXsP4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Heute heißt es Feuerstahl vs. Bushcraftneuling. Ich bin auf dem Gebiet des Bushcraftens ein absoluter Anfänger, habe aber seit langem Lust, dass mal auszuprobieren. Deswegen versuche ich nur mit einem Feuerstahl ein Feuer zu entfachen. Dies wird meine erste Challenge im Bereich Bushcraft. Wird es mir gelingen? Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ______________________________________________________________________________________ Videoinhalte:/media:description> media:community> media:starRating count="13" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="125"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:qD9BKaaRnY4/id> yt:videoId>qD9BKaaRnY4/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>Geisterstunde auf Burg "Stein" an der Talsperre Pirk (Vogtland)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=qD9BKaaRnY4"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2021-12-18T08:00:31+00:00/published> updated>2024-05-26T17:05:41+00:00/updated> media:group> media:title>Geisterstunde auf Burg "Stein" an der Talsperre Pirk (Vogtland)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/qD9BKaaRnY4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/qD9BKaaRnY4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Höhenburg Stein wurde von den Plauener Vögten errichtet und 1327 erstmals urkundlich erwähnt. Sie befindet sich auf einem Felssporn hoch über dem Elstertal. Durch des Aufstauen der Weißen Elster zur Talsperre Pirk umspülen nun die Wellen die alten Burganlagen. Zusätzlich zu den belegten Fakten wurden auch Geistersagen um die alte Burgruine überliefert. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ______________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:34 Weg zur Talsperre hinauf 03:37 Geistergeschichten um Burg "Stein" 08:07 Sperrmauer/media:description> media:community> media:starRating count="40" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="738"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Xm8rj_nOwP0/id> yt:videoId>Xm8rj_nOwP0/yt:videoId> yt:channelId>UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/yt:channelId> title>verlassenes Hotel im Wald (Lost Place im Vogtland)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Xm8rj_nOwP0"/> author> name>Jens der Vogtländer/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCwt0MwPKx5O_mEuyYWNXqAQ/uri> /author> published>2021-12-11T08:00:10+00:00/published> updated>2024-05-18T19:02:25+00:00/updated> media:group> media:title>verlassenes Hotel im Wald (Lost Place im Vogtland)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Xm8rj_nOwP0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/Xm8rj_nOwP0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Im oberen Vogtland gibt es ein verlassenes Hotel, welches zu DDR Zeiten als ehemaliges FDGB-Objekt vor allem höhergestellten SED Parteifunktionären zur Erholung diente. Nach der Wende versucht ein Investor das Hotel zu modernisieren, scheiterte jedoch vermutlich an den hohen Kosten. Seit dem ist das Objekt eine Bauruine. Die alten Gebäude stehen noch zum Teil. Ein versteckter Ort in idyllischer Umgebung. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ______________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 01:08 Ruine Neubau 03:09 alte Bar unter Neubau 04:50 Altbau 10:22 altes Badehaus 13:39 Ferienhaus & alte Zentralheizung/media:description> media:community> media:starRating count="96" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="4433"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1727726265 WHERE Cid="5613"
30.09.2024 21:57
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Jens der Vogtländer

20.12.2023 · 08:44:20 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
31.07.2023 · 10:21:58 ··· 5 ··· ··· 16 ···
30.09.2024 · 21:57:45 ···
30.06.2024 · 07:44:22 ···
31.07.2023 · 10:21:58 ··· 5 ··· ··· 16 ···

1:: Kanalinfo an meine Zuschauer - Warum kommen momentan keine neuen Videos auf meinem Kanal?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2022 · 17:28:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hallo Freunde. In diesem kurzem Video möchte ich euch erklären, warum die letzten Wochen keine neuen Videos auf meinem Kanal liefen. Ich bin damit auch nicht glücklich und verspreche, sobald es geht, wieder neuen Content zu produzieren. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen.

2:: Wanderung im Naturschutzgebiet Steinicht entlang der Weissen Elster (Vogtland)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.03.2022 · 08:00:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die heutige Wanderung führt uns durch das Naturschutzgebiet Steinicht zwischen Elsterberg und Plauen. Das Steinicht ist ein steilwandiges Flusstal der Weißen Elster und befindet sich im mittleren Vogtland in Westsachsen und zum kleinen Teil in Ostthüringen. Es gehört ebenso wie das Gebiet um Jocketa zur Vogtländischen Schweiz und ist ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Die Wanderung , welche knapp 8 km lang ist, ist ein Teil des Vogtländischen Panoramaweges und für Wanderbegeisterte sehr zu empfehlen. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Link zum Nachwandern: https://www.komoot.de/tour/699825051?ref=wtd

3:: Der Mordstein bei Ebersbrunn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.03.2022 · 08:00:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Nähe von Ebersbrunn bei Zwickau gibt es eine Stelle, an welcher ein Mord geschah. Diese Stelle ist mit einem alten Stein gekennzeichnet, dem sogenannten Mordstein. Folgt mir als bei meiner Wanderung zum Mordstein bei Eberbrunn und erfahrt, was es damit auf ich hat. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:34 Wanderung 03.40 Geschichte des Mordsteins

4:: Wanderung zum Röthelstein (Vogtland)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.02.2022 · 08:00:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute unternehmen wir eine schöne Wanderung zum Röthelstein in der Nähe von Beerheide. Start ist an der großen Glocke am Kindergarten von Beerheide. Wir wandern in Richtung Sportplatz und treffen dort auf die Wanderwege. Es geht über den Wanderweg "großer Riss", und den Weiberteichweg vorbei am Weiberteich, bergab am Stauweiher vorbei, über die Rote Göltzsch wieder bergauf zur Naturbühne Röthelstein. Hier wenden wir uns nach links zum Röthelstein, welchen wir besteigen. Oben erfahren wir etwas über die Geschichte des Felsens und eine alte Sage über den Röthelstein. Eine schöne Wanderung, auch für Familien mit nicht zu kleinen Kindern, durch den herrlichen Winterwald. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ______________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 00:35 herrlicher Winterwald 01:47 Weiberteich 02:34 Stauweiher 02:53 Kaffeepause 03:23 Doppelbrücke 03:53 Naturbühne Röthelstein 04:37 Röthelstein Geschichte 05:10 Sage vom Röthelstein

5:: Auf dem Waldmauspfad Neumühle

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2022 · 08:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Waldmauspfad Neumühle beginnt in der Nähe des Bahnhaltepunktes Neumühle(Elster). Zunächst geht es vorbei an der dem Ort namensgebenden Neumühle, über die Elsterbrücke und dann ist der Lehrpfad gut ausgeschildert. Vorbei an lehrreichen Informationstafeln über den Wald und dessen Tiere, geht es hinauf zur Linahöhe, von der man einen fantastischen Blick hinunter ins Elstertal hat. Danach geht es auf der andern Seite auf dem Rundweg wieder hinunter. Für Familien für einen kurzen Ausflug ist der Waldmauspfad Neumühle gut geeignet. Mit Kinderwagen sollte man wegen des Geländes allerdings hier nicht entlang gehen. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00.48 Die Neumühle 02:08 Waldmauspfad

6:: Ins Elstertal vorbei an der Teufelskanzel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.02.2022 · 08:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Elstertal, in der Nähe von Plauen, gibt es einen interessanten Felsen direkt am Wanderweg der Weissen Elster gelegen: die Teufelskanzel. Auf einem schönen Rundweg starten wir am Bahnhaltepunkt Jößnitz. Von dort geht es ins Elstertal hinunter, vorbei an der Pfaffenmühle, schauen uns die Teufelskanzel an, erfahren etwas über die Gaststätte Lochbauer direkt an der Weißen Elster, bevor wir wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Eine schöne Wanderrunde auch für Familien mit Kindern. Aufgrund der Wegbeschaffenheit ist diese Wanderung für Kinderwagen aber ungeeignet. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:40 Weg zur Pfaffenmühle 01:51 Pfaffenmühle 03:00 Nymphental 04:35 Teufelskanzel 06:20 Pfad Bäume des Jahres 06:55 Gaststätte Lochbauer 08:24 Der Kreis wird geschlossen

7:: Wanderung um die düstere Talsperre Werda (Vogtland)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2022 · 08:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine kleine Wanderung um Talsperre Werda oder auch Geigenbachtalsperre. Es gibt Wissenswertes über die Geschichte der Talsperre zu erfahren und man kann die schöne Natur des Vogtlandes im Winter erleben. Dur das nebelige Wetter entstand eine ziemlich düstere Atmosphäre, die aber auch ihren Reiz hat. Ein schöner Ausflug auch für Familien mit Kindern, da die Wanderung nicht sehr anspruchsvoll ist. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:34 Vorsperre 02:22 Weg zur Staumauer 03:18 Staumauer mit Erklärung 05:25 Poppensteinfelsen mit Erklärung

8:: Säuerlingquelle bei Schönberg (Vogtland)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.01.2022 · 08:00:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Wald, nahe des Grenzüberganges zu Tschechien, entspringt die Säuerlingquelle bei Schönberg im Vogtland. Dabei handelt es sich um eine nicht kommerziell genutzte Heilquelle, mit einem sehr hohen Mineral- und Kohlensäuregehalt, welche schon seit dem 15. Jahrhundert genutzt wird. Bereits 1669 wird von dem Plauener Arzt Georg Leistner berichtet, dass potentielle Gäste des Franzensbader Brunnens in Schönberg verbleiben, um die Säuerlingquelle zu nutzen. Viele wissenschaftliche Wasseruntersuchungen bescheinigten der Quelle eine herausragende Qualität, sogar der besten im Vogtland. Versuche der in Schönberg herrschaftlichen Familie von Reitzenstein, an dieser Stelle ein Bad aufzubauen schlugen fehl. So ist bis heute dieses Kleinod an unübertrefflicher Qualität im dichte Wald versteckt. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:35 Weg zur Quelle 03:02 Der Säuerling

9:: Zerstörtes Bahnbetriebswerk (Lost Place)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.01.2022 · 08:00:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute Besuchen wir ein zerstörtes Bahnbetriebswerk. Zu sehen sind noch Verwaltungsgebäude, eine Halle der ehemaligen Lokschlosserei und die Drehscheibe mit Lokschuppen. Das Bahnbetriebswerk wurde nach der Wende nur noch eingeschränkt betrieben und Anfang der 2000er Jahre endgültig stillgelegt. Nun ist es nur noch ein Lost Place, der wohl bald den Baggern weichen muss. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:42 alte Schlosserei 02:15 Betriebssauna 03:32 Waschraum 03:55 Drehscheibe und Lokschuppen 05:25 Verwaltungsgebäude

10:: Wanderung zum Wasserschloss Geilsdorf und Schafbrücke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.01.2022 · 08:00:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unternehmt mit mir eine kleine Wanderung zum Wasserschloss Geilsdorf im Burgsteingebiet mit Besuch der Schafbrücke im Kemnitztal im Burgsteingebiet. Start ist an der Schafbrücke, es gibt Erklärungen vor Ort über deren Geschichte. Danach dürft ihr mich auf einer kleinen Wanderung nach Geilsdorf zum dortigen Wasserschloss begleiten, wo ich euch etwas zu dessen Geschichte erzähle. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:37 Schafbrücke 03:13 Wasserschloss Geilsdorf

11:: Burgruine Wiedersberg bei Triebel (Vogtland)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2022 · 08:00:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Burgruine Wiedersberg bei Triebel im Vogtland ist eine ehemalige Spornburg, welche auf dem Felssporn des Haagberges oberhalb von der Gemeinde Wiedersberg steht. Sie entstand um 1200 als Burg zum Schutz der von Plauen nach Hof führenden Reichsstraße. Sie war bis 1357 im Besitz der Plauener Vögte und ging dann in den Besitz der Wettiner über. Ab 1500 verfiel sie zur Burgruine und wurde erst ab 1970 nach und nach saniert. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:27 Kirche Wiedersberg 01:10 Weg zur Ruine 01:37 Burgruine Wiedersberg

12:: Das Haus meiner Vorfahren (Lost PLace)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.01.2022 · 08:00:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Besucht mit mir das Haus meiner Vorfahren, speziell das Geburtshaus meiner verstorbenen Großmutter. In diesem Haus hat meine Großmutter als jüngstes von elf Geschwistern mit ihren Eltern gelebt. Einige Söhne sind im zweiten Weltkrieg gefallen bzw. sind vermisst. Sie hat mir oft davon erzählt und als Jugendlicher habe ich dieses Haus das erste mal besucht. Damals war es noch in einem besseren Zustand, jetzt ist es kurz vor dem Verfall. Auch deshalb war es mir wichtig, dieses Video zu machen. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ___________________________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:38 Außenrundgang 01:32 Innenrundgang 04:35 Impressionen

13:: Feuerstahl vs. Bushcraftneuling I Schaffe ich es mit einem Feuerstahl ein Feuer zu entfachen?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.12.2021 · 08:00:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute heißt es Feuerstahl vs. Bushcraftneuling. Ich bin auf dem Gebiet des Bushcraftens ein absoluter Anfänger, habe aber seit langem Lust, dass mal auszuprobieren. Deswegen versuche ich nur mit einem Feuerstahl ein Feuer zu entfachen. Dies wird meine erste Challenge im Bereich Bushcraft. Wird es mir gelingen? Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ______________________________________________________________________________________ Videoinhalte:

14:: Geisterstunde auf Burg "Stein" an der Talsperre Pirk (Vogtland)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.12.2021 · 08:00:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Höhenburg Stein wurde von den Plauener Vögten errichtet und 1327 erstmals urkundlich erwähnt. Sie befindet sich auf einem Felssporn hoch über dem Elstertal. Durch des Aufstauen der Weißen Elster zur Talsperre Pirk umspülen nun die Wellen die alten Burganlagen. Zusätzlich zu den belegten Fakten wurden auch Geistersagen um die alte Burgruine überliefert. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ______________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 00:34 Weg zur Talsperre hinauf 03:37 Geistergeschichten um Burg "Stein" 08:07 Sperrmauer

15:: verlassenes Hotel im Wald (Lost Place im Vogtland)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.12.2021 · 08:00:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im oberen Vogtland gibt es ein verlassenes Hotel, welches zu DDR Zeiten als ehemaliges FDGB-Objekt vor allem höhergestellten SED Parteifunktionären zur Erholung diente. Nach der Wende versucht ein Investor das Hotel zu modernisieren, scheiterte jedoch vermutlich an den hohen Kosten. Seit dem ist das Objekt eine Bauruine. Die alten Gebäude stehen noch zum Teil. Ein versteckter Ort in idyllischer Umgebung. Wenn du mehr über meine Wanderungen und Abenteuer in und um das Vogtland erfahren möchtest, dann abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke um nichts mehr zu verpassen. ______________________________________________________________________________________ Videoinhalte: 00:00 Intro 01:08 Ruine Neubau 03:09 alte Bar unter Neubau 04:50 Altbau 10:22 altes Badehaus 13:39 Ferienhaus & alte Zentralheizung

16:: Wanderung rund um den Kapellenberg bei Schönberg (Vogtland) I Sage von der weißen Frau an der Tränke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.12.2021 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···