DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCvCvu58NYsWysnE_PoaWnUQ"

literaturcafe

25.07.2024 · 09:53:43 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
31.07.2023 · 04:49:03 ··· 5 ··· ··· 35 ···
25.07.2024 · 09:53:43 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
31.07.2023 · 04:49:03 ··· 5 ··· ··· 35 ···

1:: 31. Dezember 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2023 · 15:58:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

2:: Paul Auster: Baumgartner – Buchkritik

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.12.2023 · 23:34:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wolfgang Tischer hat den Roman »Baumgartner« von Paul Auster gelesen. Wie ist das Buch? Paul Auster; Werner Schmitz (Übersetzung): Baumgartner: Roman. Gebundene Ausgabe. 2023. Rowohlt Buchverlag. ISBN/EAN: 9783498003937. ▬ Spenden und weitere Lese-Aktionen unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Threads: https://www.threads.net/@literaturcafe.de ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de

3:: Wie gut sind die Bücher von Necati Öziri, Charlotte Gneuß, Christian Schulte-Loh und Richard Adams?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.12.2023 · 05:30:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wolfgang Tischer über »Gittersee« von Charlotte Gneuß, »Vatermal« von Necati Öziri, »Watership Down/Unten am Fluss« von Richard Adams und »Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig« von Christian Schulte-Loh https://www.literaturcafe.de/vier-buecher-im-video/ 00:00:00 Begrüßung: Um diese vier Bücher geht es 00:47:41 »Gittersee« von Charlotte Gneuß 04:55:47 »Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig« von Christian Schulte-Loh 09:01:55 »Watership Down/Unten am Fluss« von Richard Adams 15:23:21 »Vatermal« von Necati Öziri 18:32:19 Wie ist eure Meinung? ▬ Spenden und weitere Lese-Aktionen unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de

4:: Besser mit Zombies? Vorurteile über »Stolz und Vorurteil« von Jane Austen (Literaricum Lech)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.07.2023 · 07:46:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zombies als Zugang: Das 3. Literaricum in Lech am Arlberg beschäftigte sich mit dem Klassiker »Stolz und Vorurteil« von Jane Austen, erschienen 1813. Wolfgang Tischer wirft vor dem 1. Tag einen persönlichen Blick auf seine Vorurteile auf den Roman. Eine Liebesgeschichte? Mehr! Das 3. Literaricum Lech fand vom 13.-16. Juli 2023 statt. ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de

5:: Celeste Ng: Unsre verschwundenen Herzen – Starker Beginn, aber Ende im Kitsch (Buchkritik)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.01.2023 · 12:08:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de bespricht »Unsre verschwundenen Herzen« von Celeste Ng, Deutsch von Brigitte Jakobeit, erschienen bei dtv #celesteng #unsreverschwundenenherzen #booktube #dtv 00:00 Begrüßung und Einleitung 00:33 Über das Buch und die Autorin 01:08 Worum geht es und wo sind die Stärken? 11:04 Beigeisterung 15:31 Schwächen und Kritik 19:55 So etwas wie ein Fazit ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de

6:: Kindle Scribe im Test: Schreiben auf dem E-Reader?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.12.2022 · 11:05:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de schaut sich den Kindle Scribe von Amazon an. Auf dem großen E-Reader kann man auch schreiben. Aber funktioniert das auch? Hinweis: Der Test erfolgte durch ein selbst gekauftes Seriengerät. Das Video wurde nicht von Amazon unterstützt. ▬ Affiliate-Link zur Infoseite zum Kindle Scribe bei Amazon ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://amzn.to/3h3sw5D ▬ Zeitmarker im Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Vorstellung des Kindle Scribe 01:11 Lesen auf dem Kindle Scribe 05:58 Anmerkungen mit dem Stift eingeben 13:22 Notizbuchfunktion mit dem Stift 16:44 Abschließendes Fazit ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de

7:: Schreibzeug-Podcast LIVE! - Wir beantworten eure Fragen zum Thema Schreiben und Veröffentlichen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.10.2022 · 05:19:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer nahmen den Schreibzeug-Podcast diesmal live auf und ihr konntet dabei sein und im Chat eure Fragen stellen. Der Mitschnitt vom 30.10.2022. ▬ Über den Scheibzeug-Podcast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Diana Hillebrand (Schriftstellerin) und Wolfgang Tischer (Literaturkritiker) reden über das Schreiben. Es geht um Schreibtechniken, Bücher, Veröffentlichungen und über das Reichsein. Überall, wo es Podcasts gibt, und direkt auf https://www.schreibzeug-podcast.de/ Alle 14 Tage, immer am Sonntag! Und diesmal vorab live am Samstag! ▬ Zeit- und Sprungmarken ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro: Schreibzeug 00:08 Begrüßung: Diesmal live! 03:16 Wie suche ich eine:n Lektor:in auf lektoren.de? 06:46 Wie schreibe ich eine Kurzbio? 12:30 Wie kann ich meinen eigenen Text einschätzen? 17:03 Kill your darlings 19:44 Schreiben mit KI 23:38 Vor- und Nachteile von Literaturagenturen 24:52 Soll ich literarisches Schreiben studieren? 34:11 Wie verhalte ich mich beim Tag der offenen Verlagstüren? 39:35 Habe ich mit einer englischen Übersetzung Chancen auf dem US-Markt? 42:40 Wie sind die Chancen für Neuautoren 2022? 44:17 Ungewöhnliche Erfahrungen in Webinaren 51:17 Sol Stein: Über das Schreiben - und andere Ratgeber 55:20 Lohnt sich Crowdfunding? 01:00:30 Leserunden bei Lovelybooks 01:03:50 Muss ich als Self-Publisher einen Verlag gründen? 01:08:10 Klären Literaturagenten rechtliche Sachen? 01:10:05 Alles kann man nie beantworten 01:10:35 Schickt uns weiter eure Fragen 01:10:55 Die Website schreibzeug-podcast.de 01:12:28 Vielen Dank, dass ihr dabei wart ▬ Social Media des literaturcafe.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de

8:: Fitchers Vogel - Ein Märchen der Gebrüder Grimm, gelesen von Wolfgang Tischer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.10.2022 · 20:54:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wolfgang Tischer liest »Fitchers Vogel« aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (KHM 46) von 1812 https://www.literaturcafe.de/fitchers-vogel-grimms-maerchen/ ▬ Über diese Lesung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 1983 erschien im damaligen Middelhauve Verlag ein kleines Büchlein mit dem Märchen »Fitchers Vogel«. Die gruseligen Illustrationen stammten von Marshall Arisman. Das Buch ist leider nur noch antiquarisch erhältlich. Obwohl in den Kinder- und Hausmärchen enthalten, ist »Fitchers Vogel« eher ein Märchen für Erwachsene. Mehr darüber kann man in der Wikipedia nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fitchers_Vogel ▬ Sprungmarken ▬▬▬ 00:00 Hallo und willkommen 00:13 Aus welcher Ausgabe gelesen wird 00:30 Fitchers Vogel - Beginn der Lesung 07:41 Keiner kann heraus ▬ Spenden und weitere Lese-Aktionen unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie den Vorleser und das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Rechtlicher Hinweis ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtlicher Hinweis: Der Text ist gemeinfrei. Mitschnitt und Weiterverbreitung der Lesung und der Interpretation von Wolfgang Tischer sind ohne Erlaubnis nicht zulässig. Einfach fragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de

9:: Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf - Urlaubslektüre, für Menschen, die keine Urlaubslektüre mögen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.08.2022 · 19:33:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Thomas Mann mit drei goldenen Haaren: Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de empfiehlt »Ein Sommer in Niendorf« von Heinz Strunk, erschienen im Rowohlt Verlag. #heinzstunk #sommerinniendorf #rowohlt ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de

10:: Karl Ove Knausgård: Der Morgenstern – Besser als Stephen King?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2022 · 07:28:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de und Thoralf Czichon von LiteraturNews diskutieren über das Buch »Der Morgenstern« von Karl Ove Knausgård. ▬ Das Buch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Karl Ove Knausgård; Paul Berf (Übersetzung): Der Morgenstern: Roman. Gebundene Ausgabe. 2022. Luchterhand Literaturverlag. ISBN/EAN: 9783630875163. ▬ Links zum Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ YouTube-Kanal LiteraturNews von Thoralf Czichon https://www.youtube.com/channel/UC4HroFmpRpH7t2BiZA-X68w Benedikt Wells: Hard Land – Besprechung von LiteraturNews https://www.youtube.com/watch?v=1mZRp7U21Io Benedikt Wells: Hard Land – Besprechung von literaturcafe.de https://www.youtube.com/watch?v=dKypA7H9LmY ▬ Sprungmarken im Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00:00 Begrüßung 00:00:23 Warum besprechen wir Karl Ove Knausgård: Der Morgenstern? 00:01:40 Muss man frühere Bücher von Karl Ove Knausgård kennen? 00:02:23 Worum geht es in Der Morgenstern? 00:09:56 Erinnert Karl Ove Knausgård an Stephen King? 00:17:14 Die Stimmen der Erzähler:innen 00:20:10 Die Sprache Knausgårds 00:25:36 Motive von Jesus bis Luzifer 00:29:33 Multimediale Bezüge von Streetview, Spotify und themorningstar.no 00:34:23 Fazit: Wie war die Lektüre? 00:38:05 Der Morgenstern - Ein Männerbuch? ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de #dermorgenstern #KarlOveKnausgard

11:: Lektüre-Test im Norden: »Ostfriesensturm« von Klaus-Peter Wolf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2022 · 12:26:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Warum nicht in Ostfriesland zum Ostfrieslandkrimi greifen? Wolfgang Tischer liest »Ostfriesensturm« von Klaus-Peter Wolf. Lesen und sehen Sie seine Leseerfahrung im Video. Ausführliche Rezension zudem auch unter: https://www.literaturcafe.de/lektuere-im-norden-ostfriesensturm-von-klaus-peter-wolf/ ▬ Über das Buch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Klaus-Peter Wolf: Ostfriesensturm (Ann Kathrin Klaasen ermittelt, Band 16). Taschenbuch. 2022. FISCHER Taschenbuch. ISBN/EAN: 9783596700035. Bestelllink: https://amzn.to/3uNmeLj ▬ Spenden und weitere Lese-Aktionen unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de ►Twitch: https://www.twitch.tv/literaturcafe #ostfriesensturm #klauspeterwolf

12:: Literatur und Lego: Ein Märchenabend mit Popup-Buch und den Gebrüdern Grimm #21315

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2022 · 08:26:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wolfgang Tischer liest Märchen der Gebrüder Grimm und baut ein Popup-Buch aus Lego. Die Märchen können direkt über die Zeitmarkierungen angesprungen werden. Live-Mitschnitt vom 24. März 2022 auf https://www.twitch.tv/literaturcafe 0:00:00 Begrüßung: Es geht los 0:05:43 Vorstellung des Lego-Bausatz' »Once upon a brick« #21315 0:22:18 Märchen: Rapunzel (leider mit Tonausfall :-( 1:04:40 Märchen: Die zwölf Brüder (folgt später nochmal ohne Tonausfall!) 1:34:50 Märchen: Der Wolf und die sieben Geisslein (mit Ton :-) 2:08:23 Märchen: Die weiße Schlange 3:06:11 Märchen: Das blaue Licht 4:08:15 Märchen: Rotkäppchen 5:16:25 Märchen: Die zwölf Brüder (mit Ton!) 5:31:20 Märchen: Der goldene Schlüssel ▬ Spenden und die Videos unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de ►Twitch: https://www.twitch.tv/literaturcafe

13:: »Offene See« von Benjamin Myers an der offenen See vorgestellt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.03.2022 · 12:44:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· »Offene See« von Benjamin Myers ist bereits zwei Jahre nach Erscheinen ein moderner Klassiker. Simple Lebensweisheiten sind mit einer tiefer gehenden Geschichte verbunden. Eine Liebeserklärung an die Kraft der Poesie. Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de empfiehlt »Offene See« an der offenen See. ▬ Über das Buch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Benjamin Myers; Klaus Timmermann (Übersetzung); Ulrike Wasel (Übersetzung): Offene See: Roman. Taschenbuch. 2021. DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG. ISBN/EAN: 9783832165987. ▬ Spenden und weitere Lese-Aktionen unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de

14:: Michel Houellebecq: Vernichten – Eine Buchbesprechung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.02.2022 · 14:39:49 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wolfgang Tischer über den Roman »Vernichten« von Michel Houellebecq ▬ Über dieses Buch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Michel Houellebecq. Selbst wer noch keinen Roman des französischen Autors gelesen hat, meint, seinen Stil und seine Bücher zu kennen. Doch »Vernichten« muss man gelesen haben. Warum? Das erläutert Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de in diesem Video. Michel Houellebecq: Vernichten. Roman. Deutsch von Stephan Kleiner und Bernd Wilczek. 2022. DuMont Buchverlag ▬ Spenden und die Videos unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de

15:: Charles Dickens: Weihnachtslied in Prosa - 4. und 5. Strophe – gelesen von Wolfgang Tischer (4/4)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.12.2021 · 08:18:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Geschichte um den Geizhals Scrooge, der an Weihnachten Besuch von drei Geistern erhält, ist ein Klassiker. In der Reihe »Literatur und Lego« liest Wolfgang Tischer das komplette »Weihnachtslied in Prosa« von Charles Dickens live aufgezeichnet in vier Folgen vom 20. bis zum 23. Dezember 2021 im Twitch-Kanal des literaturcafe.de. 00:00:00 Begrüßung und Einführung 00:01:11 Der Bausatz zu Dickens soweit 00:02:21 Was bisher geschah 00:08:47 Lesung: 4. Strophe – Der letzte Geist 00:55:17 Lesung: 5. Strophe – Das Ende 01:12:55 Und jetzt noch etwas Lego zur Geschichte 01:28:04 Was kommt demnächst? Literatur und Twitch 01:47:33 Ein friedvolles und gesundes Weihnachtsfest! ▬ Alle Infos aus dem Video und mehr zum Nachlesen ▬▬ https://www.literaturcafe.de/wolfgang-tischer-liest-charles-dickens-weihnachtslied-in-prosa/ ▬ Spenden und weitere Lese-Aktionen unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie den Vorleser und das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de ►Twitch: https://twitch.tv/literaturcafe.de

16:: Charles Dickens: Weihnachtslied in Prosa - 3. Strophe – gelesen von Wolfgang Tischer (3/4)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.12.2021 · 22:54:50 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Geschichte um den Geizhals Scrooge, der an Weihnachten Besuch von drei Geistern erhält, ist ein Klassiker. In der Reihe »Literatur und Lego« liest Wolfgang Tischer das komplette »Weihnachtslied in Prosa« von Charles Dickens live aufgezeichnet in vier Folgen vom 20. bis zum 23. Dezember 2021 im Twitch-Kanal des literaturcafe.de. 00:00:00 Begrüßung und Einführung 00:03:36 Was bisher geschah 00:07:49 Lesung: 3. Strophe – Der zweite Geist 01:14:40 Jetzt wird mit Lego gebaut 01:34:04 Verabschiedung für heute ▬ Alle Infos aus dem Video und mehr zum Nachlesen ▬▬ https://www.literaturcafe.de/wolfgang-tischer-liest-charles-dickens-weihnachtslied-in-prosa/ ▬ Spenden und weitere Lese-Aktionen unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie den Vorleser und das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de ►Twitch: https://twitch.tv/literaturcafe.de

17:: Charles Dickens: Ein Weihnachtslied in Prosa - 2. Strophe – gelesen von Wolfgang Tischer (2/4)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.12.2021 · 08:38:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Geschichte um den Geizhals Scrooge, der an Weihnachten Besuch von drei Geistern erhält, ist ein Klassiker. In der Reihe »Literatur und Lego« liest Wolfgang Tischer das komplette »Weihnachtslied in Prosa« von Charles Dickens live aufgezeichnet in vier Folgen vom 20. bis zum 23. Dezember 2021 im Twitch-Kanal des literaturcafe.de. 00:00:00 Begrüßung und Einführung 00:01:59 Was bisher geschah 00:07:10 Lesung: 2. Strophe – Der erste Geist 00:55:36 Jetzt wird mit Lego gebaut 01:34:50 Verabschiedung für heute ▬ Alle Infos aus dem Video und mehr zum Nachlesen ▬▬ https://www.literaturcafe.de/wolfgang-tischer-liest-charles-dickens-weihnachtslied-in-prosa/ ▬ Spenden und weitere Lese-Aktionen unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie den Vorleser und das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de ►Twitch: https://twitch.tv/literaturcafe.de

18:: Charles Dickens: Ein Weihnachtslied in Prosa - 1. Strophe – gelesen von Wolfgang Tischer (1/4)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.12.2021 · 06:30:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Geschichte um den Geizhals Scrooge, der an Weihnachten Besuch von drei Geistern erhält, ist ein Klassiker. In der Reihe »Literatur und Lego« liest Wolfgang Tischer das komplette »Weihnachtslied in Prosa« von Charles Dickens live aufgezeichnet in vier Folgen vom 20. bis zum 23. Dezember 2021 im Twitch-Kanal des literaturcafe.de. 00:00:00 Begrüßung und Einführung 00:02:10 Lego und Literatur: Auspacken 00:09:11 Lesung: 1. Strophe 01:04:09 Scrooge: Wir suchen die Hauptfigur! 01:09:09 Verabschiedung für heute ▬ Alle Infos aus dem Video und mehr zum Nachlesen ▬▬ https://www.literaturcafe.de/wolfgang-tischer-liest-charles-dickens-weihnachtslied-in-prosa/ ▬ Spenden und weitere Lese-Aktionen unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie den Vorleser und das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de ►Twitch: https://twitch.tv/literaturcafe.de

19:: Marry W. Shelley: Frankenstein - Wir bauen ein Monster und lesen das Buch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.11.2021 · 21:21:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 1. November 2021 las Wolfgang Tischer live auf Twitch und im literaturcafe.de aus dem Roman »Frankenstein« von Mary W. Shelley und er baute das Monster mit Klemmbausteinen. Schnappen Sie sich Kaffee und Croissant und hören und sehen Sie sich das literarische Frühstück als Aufzeichnung an. ▬ Ablauf ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00:00 Beginn des Live-Streams auf Twitch 00:01:40 Los geht's! 00:12:12 Lesung: Aus dem Vorwort des Romans 00:19:23 Bauen - Teil 1 00:37:12 Lesung: Am Nordpol 00:47:50 Bauen - Teil 2 01:07:50 Lesung: Die Erschaffung des Monsters 01:34:00 Bauen - Teil 3 01:43:37 Lesung: Das Monster und die Menschen 02:14:13 Bauen - Teil 4 02:24:47 Lesung: Begegnung mit dem Monster 02:34:57 Wie geht es weiter? ▬ Über dieses Buch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Viel gibt es über den Roman von Mary W. Shelley zu erzählen, der in einem Jahr ohne Sommer am Genfer See entstanden ist. Es war das Jahr 1816. Wie Dracula gehört Frankenstein zu den Klassikern der Schauerromane. Doch hinter dem Roman steckt weit aus mehr als nur der Gruselfaktor. Frankenstein ist auch ein trauriger Roman, denn es geht um das Monster, das im Grunde genommen nur zu den Menschen gehören will. Doch von diesen wird es verstoßen. ▬ Spenden und die Videos unterstützen ▬▬▬ Klicken Sie hier und unterstützen Sie das literaturcafe.de https://lcsh.de/spenden ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/literaturcafe/ ►Twitter: https://twitter.com/literaturcafe/ ►Instagram: https://www.instagram.com/literaturcafe.de #frankenstein

20:: Literatur und Lego: Wir bauen, spielen und lesen Schach #40174

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.10.2021 · 13:42:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

21:: Literatur und Lego: Wir bauen eine Buchhandlung #10270

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.09.2021 · 14:50:27 ··· ···
··· ··· ··· ···

22:: Wie perfekt ist »Der perfekte Kreis« von Benjamin Myers?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.09.2021 · 18:28:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

23:: Literatur und Lego: Wir bauen eine Schreibmaschine in 11 Stunden (Bausatz #21327)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.09.2021 · 08:18:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

24:: Wolfgang liest Wolfgang Borchert (2) - Nachts schlafen die Ratten doch, Die traurigen Geranien

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.05.2021 · 06:49:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: Wolfgang liest Wolfgang Borchert - Schischyphusch, Das Brot, Die Hundeblume

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2021 · 07:43:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: Not und Gebot - Ein Gespräch mit Heribert Prantl

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.05.2021 · 15:33:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Montecrypto: Tom Hillenbrand im Gespräch mit Wolfgang Tischer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.04.2021 · 07:23:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Ostergedichte und Ostergeschichten gelesen von Wolfgang Tischer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.04.2021 · 21:02:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Autor Christian Schulteisz (»Wense«) im Gespräch mit Wolfgang Tischer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.03.2021 · 07:40:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: Olga Martynova im Gespräch mit Astrid Braun aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.03.2021 · 07:54:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

31:: Benedict Wells: Hard Land – Hat der Autor die Bestsellerformel entdeckt?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.03.2021 · 13:35:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: Immer noch wach – Buchpremiere und Werkstattgespräch mit Fabian Neidhardt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2021 · 10:22:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: »Unverhofftes Wiedersehen« von Johann Peter Hebel – gelesen von Wolfgang Tischer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.01.2021 · 14:40:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: »Der kleine Lord« (Folge 5/5) von Frances Hodgson Burnett – live gelesen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.12.2020 · 22:34:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: 666 - Bibel: Die Offenbarung des Johannes, Offb 13,1-18

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2009 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···