DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719780835" , tsc ="1719866835" WHERE Chan="UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A

**17095

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A"/> id>yt:channel:uLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/id> yt:channelId>uLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/yt:channelId> title>Gemeinde Kleinmachnow/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A"/> author> name>Gemeinde Kleinmachnow/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/uri> /author> published>2021-02-23T09:50:53+00:00/published> entry> id>yt:video:bEELuxoc7go/id> yt:videoId>bEELuxoc7go/yt:videoId> yt:channelId>UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/yt:channelId> title>Margot Friedländer an Eigenherd-Schule Kleinmachnow/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=bEELuxoc7go"/> author> name>Gemeinde Kleinmachnow/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/uri> /author> published>2024-05-22T09:51:14+00:00/published> updated>2024-06-27T15:40:07+00:00/updated> media:group> media:title>Margot Friedländer an Eigenherd-Schule Kleinmachnow/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/bEELuxoc7go?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/bEELuxoc7go/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es war ein besonderer Tag an der Eigenherd-Schule in Kleinmachnow, als die 102-jährige Holocaust-Überlebende Margot Friedländer zu Besuch kam. Trotz ihres hohen Alters zeigte sie sich entschlossen, ihre Geschichte weiterzugeben und den Schülern eine eindringliche Botschaft zu hinterlassen: Seid menschlich!/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="48"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:GL_QpZy6Plc/id> yt:videoId>GL_QpZy6Plc/yt:videoId> yt:channelId>UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/yt:channelId> title>gemeinsam.vielfalt.leben – Inklusion in Kleinmachnow/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=GL_QpZy6Plc"/> author> name>Gemeinde Kleinmachnow/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/uri> /author> published>2023-08-01T14:20:46+00:00/published> updated>2024-05-29T01:30:00+00:00/updated> media:group> media:title>gemeinsam.vielfalt.leben – Inklusion in Kleinmachnow/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/GL_QpZy6Plc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/GL_QpZy6Plc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Inklusion geht alle an. Ob groß, ob klein, alt oder jung, mit Beeinträchtigung oder ohne. In Kleinmachnow engagieren sich viele Player, um Inklusion im Alltag zu ermöglichen. Mit diesem kleinen Film möchten wir all jenen danken, die sich Tag für Tag für gelebte Vielfalt und ein gleichberechtigtes Miteinander einsetzen. Licensee: motionboard filmproduktion Item Title: Inspiring Acoustic Item Autor: YetiProduction/media:description> media:community> media:starRating count="25" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="832"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ySHYKk-05SY/id> yt:videoId>ySHYKk-05SY/yt:videoId> yt:channelId>UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/yt:channelId> title>gemeinsam.vielfalt.leben – Einladung zum 1. Inklusionsfest Kleinmachnow/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ySHYKk-05SY"/> author> name>Gemeinde Kleinmachnow/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/uri> /author> published>2023-05-17T12:14:43+00:00/published> updated>2024-05-28T06:07:41+00:00/updated> media:group> media:title>gemeinsam.vielfalt.leben – Einladung zum 1. Inklusionsfest Kleinmachnow/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ySHYKk-05SY?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/ySHYKk-05SY/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>🎉 Einladung zum Kleinmachnower Inklusionsfest! 🌈 Kleinmachnow und Teltow sind gemeinsam Host Town für die Special Olympics World Games Berlin 2023. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns ein Zeichen für ein inklusives und gleichberechtigtes Miteinander zu setzen. * Kommen Sie am Freitag, den 26.05.2023 zwischen 15 und 22 Uhr auf das Gelände der Maxim-Gorki-Gesamtschule (Förster-Funke-Allee 106) zu unserem 1. Kleinmachnower Inklusionsfest für Groß und Klein. * Das Highlight des inklusiven Nachmittags ist ein Spendenlauf, bei dem jeder die Gelegenheit hat, mitzulaufen und ein aktives Zeichen für ein gleichberechtigtes und tolerantes Miteinander zu setzen! Wie das geht? Ganz einfach: Vorbeikommen und loslaufen. Die Erlöse des Spendenaufrufs kommen inklusiven Projekten in Kleinmachnow zugute, und natürlich gibt es Urkunden und Medaillen. * 🤩 🥳Begleitet wird der Spendenlauf durch ein Familienfest für Jedermann! Freuen Sie sich auf ein buntes Rahmenprogramm, zu dem neben Radio Teddy und tollen Musik Acts auch Vertreter/-innen der Politik erwartet werden. Die Sporthalle der Maxim-Gorki-Gesamtschule und eine Hüpfburg laden zum Toben ein. An Bastel- und Kreativständen kann das handwerkliche Geschick erprobt werden. Zudem präsentiert sich die Kleinmachnower Feuerwehr, die Polizei und zahlreiche Soziale Träger. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 🌍✨ * Jeder ist herzlich willkommen, unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Fähigkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass Inklusion gelebte Realität in unserer Gemeinde ist. 💚🎊 * Angabe zu Lizenz- und Urheberrechten für die Musik: Licensor's Author Username: MoodMode Licensee: motionboard filmproduktion Item Title: The Event Music * #kleinmachnow #kleinmachnow🌞❤️ #inklusion #gemeinschaft #vielfalt #zusammenhalt #inklusion #behinderung #handicap #inclusion #teilhabe #inkluencer #lebenmitbehinderung #barrierefrei #disability #vielfalt #barrierefreiheit #menschenmitbehinderung #generationinklusion/media:description> media:community> media:starRating count="21" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="403"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:dNvnyFSgoTI/id> yt:videoId>dNvnyFSgoTI/yt:videoId> yt:channelId>UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/yt:channelId> title>100 Jahre Kleinmachnow - Trailer zur Festveranstaltung/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=dNvnyFSgoTI"/> author> name>Gemeinde Kleinmachnow/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/uri> /author> published>2021-10-05T11:04:40+00:00/published> updated>2024-05-26T10:18:24+00:00/updated> media:group> media:title>100 Jahre Kleinmachnow - Trailer zur Festveranstaltung/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/dNvnyFSgoTI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/dNvnyFSgoTI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>„100 Jahre Kleinmachnow“ ist eine humorvolle und gleichermaßen nachdenkliche Rückschau auf die Geschichte Kleinmachnows seit der formalen Gründung 1920. Das Stück, eine kongeniale Verbindung von Theater, Film und Musik, war für die Jubiläumsfeiern im vergangenen Jahr angedacht und wird nun – nach einem Jahr Corona-Pause – von einem Theaterensemble unter Leitung von Kathrin Heilmann und Konstantin A. Bürger auf die Bühne gebracht. Die Schauspieler, unter denen sich bekannte Namen aus Film und Theater wie z.B. Christiane Ziehl, Achim Wolff, Robert Glatzeder, Wera Herzberg, Ulrike Röseberg und Tobias Schenke befinden, haben durchweg einen biografischen oder professionellen Bezug zu Kleinmachnow./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="475"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:JtjJtl-UVlQ/id> yt:videoId>JtjJtl-UVlQ/yt:videoId> yt:channelId>UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/yt:channelId> title>2021: 60 Jahre Mauerbau - Kleinmachnow gedenkt/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=JtjJtl-UVlQ"/> author> name>Gemeinde Kleinmachnow/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/uri> /author> published>2021-08-12T13:38:28+00:00/published> updated>2024-05-22T02:54:38+00:00/updated> media:group> media:title>2021: 60 Jahre Mauerbau - Kleinmachnow gedenkt/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/JtjJtl-UVlQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/JtjJtl-UVlQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Am 13. August jährt sich der Tag des Mauerbaus. Es ist in diesem Jahr der 60. Jahrestag. Wie in vielen grenznahen Gemeinden und Bezirken hat auch und gerade in Kleinmachnow die Geschichte der Mauer ihre Spuren tief eingegraben. Sie sind bis heute zu entdecken. Die historischen Fotografien zeigen die Mauer in Kleinmachnow zumeist nach der Wende. Da das Fotografieren der Mauer - zumindest auf Ostseite - offiziell nicht erlaubt war, gibt es nur wenige Aufnahmen vor der Wende. Die Bilder vermitteln eindrücklich die teils bedrückende und absurde Situation der gewaltvollen Grenzziehung. Ein herzliches Dankeschön für die Fotos geht an: Familie Borowicz, Familie Heinze, Familie Kühl, Familie Kinzel, Familie Rieche./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="214"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:bBfx9mySeQA/id> yt:videoId>bBfx9mySeQA/yt:videoId> yt:channelId>UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/yt:channelId> title>Bilderausstellung Malwettbewerb “Wir entdecken die Natur an Land“/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=bBfx9mySeQA"/> author> name>Gemeinde Kleinmachnow/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/uri> /author> published>2021-08-11T13:46:39+00:00/published> updated>2024-05-26T16:55:52+00:00/updated> media:group> media:title>Bilderausstellung Malwettbewerb “Wir entdecken die Natur an Land“/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/bBfx9mySeQA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/bBfx9mySeQA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Anlässlich des Weltkindermaltages veranstaltete die Kinderhilfsorganisation PLAN International zusammen mit dem Schreibwarenhersteller STAEDTLER wieder einen Malwettbewerb. Auch die örtliche PLAN-Aktionsgruppe Potsdam - TKS (Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf) dabei. Der Erfolg war riesig: 1080 Bilder wurden der Plan-Aktionsgruppe eingereicht! Die Aktionsgruppe Potsdam-TKS der Kinderhilfsorganisation Plan International e.V. bedankt sich ganz herzlich: bei allen Kindern, die unglaublich schöne kreative Bilder für unseren Malwettbewerb eingereicht haben, bei allen Erzieher*innen und Lehrer*innen, die den Benefizgedanken aufgenommen und den Kindern nahe gebracht haben und natürlich bei allen Eltern, die motivierend und unterstützend bei diesem Projekt mitgewirkt haben sowie bei den Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf sowie der Stadt Teltow für die logistische Unterstützung./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="67"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:7rswuJIcpVo/id> yt:videoId>7rswuJIcpVo/yt:videoId> yt:channelId>UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/yt:channelId> title>Künstler-Talk: Andrea Grote - "different layers"/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=7rswuJIcpVo"/> author> name>Gemeinde Kleinmachnow/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/uri> /author> published>2021-05-12T07:49:42+00:00/published> updated>2024-05-22T05:25:03+00:00/updated> media:group> media:title>Künstler-Talk: Andrea Grote - "different layers"/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/7rswuJIcpVo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/7rswuJIcpVo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Online-Ausstellung „different layers - verschiedene Schichten“ auf unserer Website wurde verlängert. Die Fotos der vielseitigen Künstlerin Andrea Grote sind weiterhin hier zur finden: http://bit.ly/onlinegrote. Der in Kleinmachnow lebenden Grote geht es um die Darstellbarkeit von „Zeit“ und „Veränderung“ und die Umsetzung dieser Themen in Fotografie. Wir haben mit Andrea Grote über ihre Ideen und ihre Arbeitsweise, über die aktuelle Ausstellung und darüber hinaus gehende Pläne gesprochen. Bald wird es hoffentlich wieder möglich sein, Besucher ins Rathaus einzuladen, und es ist eine weitere – analoge – Ausstellung der Künstlerin geplant: "shaped layers - geformte Schichten", das Datum wird rechtzeitig bekannt gegeben./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="113"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:UzZf72Xjd6M/id> yt:videoId>UzZf72Xjd6M/yt:videoId> yt:channelId>UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/yt:channelId> title>Lesung mit Eugen Ruge/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=UzZf72Xjd6M"/> author> name>Gemeinde Kleinmachnow/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/uri> /author> published>2021-05-06T09:57:14+00:00/published> updated>2024-05-24T04:01:36+00:00/updated> media:group> media:title>Lesung mit Eugen Ruge/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/UzZf72Xjd6M?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/UzZf72Xjd6M/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Lesung und Gespräch/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="103"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:PVUlwl66e2U/id> yt:videoId>PVUlwl66e2U/yt:videoId> yt:channelId>UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/yt:channelId> title>100 Jahre Kleinmachnow – Reloaded/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=PVUlwl66e2U"/> author> name>Gemeinde Kleinmachnow/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCuLqsnpemw1GPDiDo8vJ11A/uri> /author> published>2021-04-26T06:41:06+00:00/published> updated>2024-05-29T19:23:06+00:00/updated> media:group> media:title>100 Jahre Kleinmachnow – Reloaded/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/PVUlwl66e2U?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/PVUlwl66e2U/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Auch das Kleinmachnower Jubiläum blieb und bleibt nicht von den Folgen der Corona-Krise verschont. Schweren Herzens musste die Gemeinde bereits im Frühjahr 2020 die Reißleine ziehen und die geplanten Festveranstaltungen im April und Mai absagen. Auch die im August geplanten Kleinmachnower Jubiläumsnächte auf dem Rathausmarkt konnten wir leider nicht feiern. Doch wir geben die Hoffnung nicht auf in 2021 wenigsten einen Teil der Veranstaltungen auf die Bühne zu bringen, die geplant waren. Das Team um Kathrin Heilmann arbeitet bereits im Hintergrund daran, unsere große Show mit dem Titel „100 Jahre in 100 Minuten“ auf die Beine zu stellen. Hier schon einmal ein kleiner Einblick in die bewegte Geschichte der – nun mehr als – 100-jährigen Gemeinde Kleinmachnow. Infos zum Stand der Umsetzung und die genauen Termin erfahren Sie auf unserer Webseite: http://bit.ly/100jahre-klm Bleiben Sie neugierig!/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="356"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1727780837 WHERE Cid="4464"
01.10.2024 13:07
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Gemeinde Kleinmachnow

22.05.2024 21:38:53
01.01.1970 01:00:00
24.07.2023 06:01:06 5 8 BENjamin
01.10.2024 13:07:17
30.06.2024 22:53:55
24.07.2023 06:01:06 5 9 BENjamin

1:: Margot Friedländer an Eigenherd-Schule Kleinmachnow

01.01.1970 01:00:00 22.05.2024 09:51:14
Es war ein besonderer Tag an der Eigenherd-Schule in Kleinmachnow, als die 102-jährige Holocaust-Überlebende Margot Friedländer zu Besuch kam. Trotz ihres hohen Alters zeigte sie sich entschlossen, ihre Geschichte weiterzugeben und den Schülern eine eindringliche Botschaft zu hinterlassen: Seid menschlich!

2:: gemeinsam.vielfalt.leben – Inklusion in Kleinmachnow

01.01.1970 01:00:00 01.08.2023 14:20:46
Inklusion geht alle an. Ob groß, ob klein, alt oder jung, mit Beeinträchtigung oder ohne. In Kleinmachnow engagieren sich viele Player, um Inklusion im Alltag zu ermöglichen. Mit diesem kleinen Film möchten wir all jenen danken, die sich Tag für Tag für gelebte Vielfalt und ein gleichberechtigtes Miteinander einsetzen. Licensee: motionboard filmproduktion Item Title: Inspiring Acoustic Item Autor: YetiProduction

3:: gemeinsam.vielfalt.leben – Einladung zum 1. Inklusionsfest Kleinmachnow

01.01.1970 01:00:00 17.05.2023 12:14:43
🎉 Einladung zum Kleinmachnower Inklusionsfest! 🌈 Kleinmachnow und Teltow sind gemeinsam Host Town für die Special Olympics World Games Berlin 2023. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns ein Zeichen für ein inklusives und gleichberechtigtes Miteinander zu setzen. * Kommen Sie am Freitag, den 26.05.2023 zwischen 15 und 22 Uhr auf das Gelände der Maxim-Gorki-Gesamtschule (Förster-Funke-Allee 106) zu unserem 1. Kleinmachnower Inklusionsfest für Groß und Klein. * Das Highlight des inklusiven Nachmittags ist ein Spendenlauf, bei dem jeder die Gelegenheit hat, mitzulaufen und ein aktives Zeichen für ein gleichberechtigtes und tolerantes Miteinander zu setzen! Wie das geht? Ganz einfach: Vorbeikommen und loslaufen. Die Erlöse des Spendenaufrufs kommen inklusiven Projekten in Kleinmachnow zugute, und natürlich gibt es Urkunden und Medaillen. * 🤩 🥳Begleitet wird der Spendenlauf durch ein Familienfest für Jedermann! Freuen Sie sich auf ein buntes Rahmenprogramm, zu dem neben Radio Teddy und tollen Musik Acts auch Vertreter/-innen der Politik erwartet werden. Die Sporthalle der Maxim-Gorki-Gesamtschule und eine Hüpfburg laden zum Toben ein. An Bastel- und Kreativständen kann das handwerkliche Geschick erprobt werden. Zudem präsentiert sich die Kleinmachnower Feuerwehr, die Polizei und zahlreiche Soziale Träger. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 🌍✨ * Jeder ist herzlich willkommen, unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Fähigkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass Inklusion gelebte Realität in unserer Gemeinde ist. 💚🎊 * Angabe zu Lizenz- und Urheberrechten für die Musik: Licensor's Author Username: MoodMode Licensee: motionboard filmproduktion Item Title: The Event Music * #kleinmachnow #kleinmachnow🌞❤️ #inklusion #gemeinschaft #vielfalt #zusammenhalt #inklusion #behinderung #handicap #inclusion #teilhabe #inkluencer #lebenmitbehinderung #barrierefrei #disability #vielfalt #barrierefreiheit #menschenmitbehinderung #generationinklusion

4:: 100 Jahre Kleinmachnow - Trailer zur Festveranstaltung

01.01.1970 01:00:00 05.10.2021 11:04:40
„100 Jahre Kleinmachnow“ ist eine humorvolle und gleichermaßen nachdenkliche Rückschau auf die Geschichte Kleinmachnows seit der formalen Gründung 1920. Das Stück, eine kongeniale Verbindung von Theater, Film und Musik, war für die Jubiläumsfeiern im vergangenen Jahr angedacht und wird nun – nach einem Jahr Corona-Pause – von einem Theaterensemble unter Leitung von Kathrin Heilmann und Konstantin A. Bürger auf die Bühne gebracht. Die Schauspieler, unter denen sich bekannte Namen aus Film und Theater wie z.B. Christiane Ziehl, Achim Wolff, Robert Glatzeder, Wera Herzberg, Ulrike Röseberg und Tobias Schenke befinden, haben durchweg einen biografischen oder professionellen Bezug zu Kleinmachnow.

5:: 2021: 60 Jahre Mauerbau - Kleinmachnow gedenkt

01.01.1970 01:00:00 12.08.2021 13:38:28
Am 13. August jährt sich der Tag des Mauerbaus. Es ist in diesem Jahr der 60. Jahrestag. Wie in vielen grenznahen Gemeinden und Bezirken hat auch und gerade in Kleinmachnow die Geschichte der Mauer ihre Spuren tief eingegraben. Sie sind bis heute zu entdecken. Die historischen Fotografien zeigen die Mauer in Kleinmachnow zumeist nach der Wende. Da das Fotografieren der Mauer - zumindest auf Ostseite - offiziell nicht erlaubt war, gibt es nur wenige Aufnahmen vor der Wende. Die Bilder vermitteln eindrücklich die teils bedrückende und absurde Situation der gewaltvollen Grenzziehung. Ein herzliches Dankeschön für die Fotos geht an: Familie Borowicz, Familie Heinze, Familie Kühl, Familie Kinzel, Familie Rieche.

6:: Bilderausstellung Malwettbewerb “Wir entdecken die Natur an Land“

01.01.1970 01:00:00 11.08.2021 13:46:39
Anlässlich des Weltkindermaltages veranstaltete die Kinderhilfsorganisation PLAN International zusammen mit dem Schreibwarenhersteller STAEDTLER wieder einen Malwettbewerb. Auch die örtliche PLAN-Aktionsgruppe Potsdam - TKS (Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf) dabei. Der Erfolg war riesig: 1080 Bilder wurden der Plan-Aktionsgruppe eingereicht! Die Aktionsgruppe Potsdam-TKS der Kinderhilfsorganisation Plan International e.V. bedankt sich ganz herzlich: bei allen Kindern, die unglaublich schöne kreative Bilder für unseren Malwettbewerb eingereicht haben, bei allen Erzieher*innen und Lehrer*innen, die den Benefizgedanken aufgenommen und den Kindern nahe gebracht haben und natürlich bei allen Eltern, die motivierend und unterstützend bei diesem Projekt mitgewirkt haben sowie bei den Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf sowie der Stadt Teltow für die logistische Unterstützung.

7:: Künstler-Talk: Andrea Grote - "different layers"

01.01.1970 01:00:00 12.05.2021 07:49:42
Die Online-Ausstellung „different layers - verschiedene Schichten“ auf unserer Website wurde verlängert. Die Fotos der vielseitigen Künstlerin Andrea Grote sind weiterhin hier zur finden: http://bit.ly/onlinegrote. Der in Kleinmachnow lebenden Grote geht es um die Darstellbarkeit von „Zeit“ und „Veränderung“ und die Umsetzung dieser Themen in Fotografie. Wir haben mit Andrea Grote über ihre Ideen und ihre Arbeitsweise, über die aktuelle Ausstellung und darüber hinaus gehende Pläne gesprochen. Bald wird es hoffentlich wieder möglich sein, Besucher ins Rathaus einzuladen, und es ist eine weitere – analoge – Ausstellung der Künstlerin geplant: "shaped layers - geformte Schichten", das Datum wird rechtzeitig bekannt gegeben.

8:: Lesung mit Eugen Ruge

01.01.1970 01:00:00 06.05.2021 09:57:14
Lesung und Gespräch

9:: 100 Jahre Kleinmachnow – Reloaded

01.01.1970 01:00:00 26.04.2021 06:41:06
Auch das Kleinmachnower Jubiläum blieb und bleibt nicht von den Folgen der Corona-Krise verschont. Schweren Herzens musste die Gemeinde bereits im Frühjahr 2020 die Reißleine ziehen und die geplanten Festveranstaltungen im April und Mai absagen. Auch die im August geplanten Kleinmachnower Jubiläumsnächte auf dem Rathausmarkt konnten wir leider nicht feiern. Doch wir geben die Hoffnung nicht auf in 2021 wenigsten einen Teil der Veranstaltungen auf die Bühne zu bringen, die geplant waren. Das Team um Kathrin Heilmann arbeitet bereits im Hintergrund daran, unsere große Show mit dem Titel „100 Jahre in 100 Minuten“ auf die Beine zu stellen. Hier schon einmal ein kleiner Einblick in die bewegte Geschichte der – nun mehr als – 100-jährigen Gemeinde Kleinmachnow. Infos zum Stand der Umsetzung und die genauen Termin erfahren Sie auf unserer Webseite: http://bit.ly/100jahre-klm Bleiben Sie neugierig!