DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719552602" , tsc ="1719638602" WHERE Chan="UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA

**26034

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA"/> id>yt:channel:roclXHUKDOjJeanU6d2TjA/id> yt:channelId>roclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>TV-Fernsehen Nostalgie/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2015-06-15T16:22:32+00:00/published> entry> id>yt:video:yXbLNGU2okk/id> yt:videoId>yXbLNGU2okk/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>304 00052 01 B/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=yXbLNGU2okk"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-06-19T21:23:31+00:00/published> updated>2024-06-22T21:35:49+00:00/updated> media:group> media:title>304 00052 01 B/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/yXbLNGU2okk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/yXbLNGU2okk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="164"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:KwDi0TW-KKE/id> yt:videoId>KwDi0TW-KKE/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>304 00052 01 A/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=KwDi0TW-KKE"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-06-19T19:26:34+00:00/published> updated>2024-06-25T23:42:47+00:00/updated> media:group> media:title>304 00052 01 A/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/KwDi0TW-KKE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/KwDi0TW-KKE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="135"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:l35U7m3MiqU/id> yt:videoId>l35U7m3MiqU/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>N3 Nordwest - Letzte Mitternacht Nachrichten mit Programmvorschau vom 21. Dezember 1990/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=l35U7m3MiqU"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-06-17T16:53:12+00:00/published> updated>2024-06-21T21:34:14+00:00/updated> media:group> media:title>N3 Nordwest - Letzte Mitternacht Nachrichten mit Programmvorschau vom 21. Dezember 1990/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/l35U7m3MiqU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/l35U7m3MiqU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>N3 Nordwest - Letzte Mitternacht Nachrichten mit Programmvorschau vom 21. Dezember 1990 Gezeigt wird die komplette Ausgabe der letzten Nachrichten nach Mitternacht (Kurzausgabe), Zu sehen ist die original Live Erstsendung von N3 mit anschliessender Programmvorschau Tafeln auf den nächten Tag. Es ist eine Aufzeichnung auf einer SONY L-750 VHS Video Cassette (303-24039-02-B). Die Qualität der alten BETA Cassette ist aufgrund des hohe Alters der damaligen Aufnahme Standardqualität bei BETA nicht HD wie heute, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24120 TV-Fernsehen Nostalgie/media:description> media:community> media:starRating count="5" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="133"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:5nil6dhTHzU/id> yt:videoId>5nil6dhTHzU/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>ZDF-Hinweisbild nächste Sendung, 1. Whl. Raumschiff Enterprise - Pokerspiele SO/04. November 1979/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=5nil6dhTHzU"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-06-16T11:57:54+00:00/published> updated>2024-06-17T14:54:08+00:00/updated> media:group> media:title>ZDF-Hinweisbild nächste Sendung, 1. Whl. Raumschiff Enterprise - Pokerspiele SO/04. November 1979/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/5nil6dhTHzU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/5nil6dhTHzU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>ZDF - Hinweisbild auf nächste Sendung, die 1. Wiederholung von Raumschiff Enterprise - Pokerspiele von Sonntag / 04. November 1979 Zu sehen ist das Hinweisbild von ZDF, als Mini Video Clip. Wurde vor der Serie von Raumschiff Enterprise eingespielt. Es waren die ersten mit Spannung erwarteten Wiederholungen von 39 Folgen vom ZDF der Sience Fiction Serie zwischen 1979 und 1980. Es ist Ursprünglich eine Videoaufnahme von einer VCR-LP Cassette, wurde dann 1981 auf die damals neue und erste UNIVERSUM BETA Videocassette überspielt, ist also eine Aufzeichnung auf einer BETA Video Cassette von UNIVESUM L-500 (Intern: 303-00001-01-C-YT). Die Qualität der alten BETA Cassette ist für das hohe Alter entsprechend mit Mängel, dennoch akzeptabel, vom historischen, interessanten Wert aus betrachtet. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24119 TV-Fernsehen Nostalgie/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="190"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:MmDOf2mFo0s/id> yt:videoId>MmDOf2mFo0s/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>ZDF Programmansage vom ca. 1984 für den USA Spielfilm von 1973 -- Mr. Q schlägt zu -- mit John Wayne/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=MmDOf2mFo0s"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-06-15T12:00:54+00:00/published> updated>2024-06-19T08:22:11+00:00/updated> media:group> media:title>ZDF Programmansage vom ca. 1984 für den USA Spielfilm von 1973 -- Mr. Q schlägt zu -- mit John Wayne/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/MmDOf2mFo0s?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/MmDOf2mFo0s/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>ZDF Programmansage vom ca. 1984 für den USA Spielfilm von 1973 -- Mr. Q schlägt zu -- mit John Wayne Zu sehen ist eine Programmansage vom ZDF zum oben genannten Krimi Spielfilm, einer der letzte Filme mit dem eigentlichen Westernheld John Wayne, wie damals noch üblich, heute leider nicht mehr, da ja wohl jede Sekunde im Fernsehen, egal ob die öffentlich Rechtlich Sender oder Privatfernsehen mit Programm oder Werbung gefüllt wird, um Geld reinzuholen. Es bleibt keine Sekunde mehr für etwas Ruhe. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über die ca 40Jahre alten Fernsehansage (Stand 2024). Es ist eine Video Aufzeichnung auf einer alten BETA Videocassette L-500 von UNIVERSUM (QUELLE) (303-00311-01-A). Die Qualität der alten BETA Cassette ist halt damaliger Standard und mit einigen altersbedingten Qualitätsmängel, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24118 TV-Fernsehen Nostalgie/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="117"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:T7nTvPyzFqY/id> yt:videoId>T7nTvPyzFqY/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>ARD Tagesschau Folgen vom 30. April 1994 bis 15. Mai 1994 (Schröder, Beckenbauer ua.)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=T7nTvPyzFqY"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-05-02T08:03:04+00:00/published> updated>2024-06-15T12:51:23+00:00/updated> media:group> media:title>ARD Tagesschau Folgen vom 30. April 1994 bis 15. Mai 1994 (Schröder, Beckenbauer ua.)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/T7nTvPyzFqY?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/T7nTvPyzFqY/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>ARD Tagesschau Folgen vom 30. April 1994 bis 15. Mai 1994 (Schröder, Beckenbauer ua.) Gezeigt werden diverse Folgen der kompletten Nachrichtensendungen incl. Wetterkarten, Tagesschau der ARD vom 30. April 1994 bis 15. Mai 1994. Zu sehen sind die original Live Erstsendungen von ARD von 1994 um 20.00 Uhr. Es ist sind Standardplay (SP) Aufzeichnung auf einer seltenen Redpoint VHS E-240 Videocassette (304-00677-KOM). Die Qualität der alten VHS Cassette ist aufgrund des hohe Alters der damaligen Aufnahme Standardqualität bei VHS nicht HD wie heute, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24116 TV-Fernsehen Nostalgie/media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="437"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:QVLvR7pnJn0/id> yt:videoId>QVLvR7pnJn0/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>WDR Doku - Landesspiegel Ortserkundung TAKUFELD Köln-Ehrenfeld -Schausteller Winterquartier von 1983/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=QVLvR7pnJn0"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-05-01T16:23:56+00:00/published> updated>2024-06-15T13:58:49+00:00/updated> media:group> media:title>WDR Doku - Landesspiegel Ortserkundung TAKUFELD Köln-Ehrenfeld -Schausteller Winterquartier von 1983/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/QVLvR7pnJn0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/QVLvR7pnJn0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>WDR Doku - Landesspiegel Ortserkundung TAKUFELD Köln-Ehrenfeld - Schausteller Winterquartier von 1983 Gezeigt wird eine seltene Dokumentation vom WDR aus dem Jahre 1983 über das Takufeld an der Takustrasse, das damals für Kirmes Schausteller als Winterquartier genutzt wurde und im Sommer Kirmesplatz war. Heute 2024 ist im Takufeld leider sehr viel verbaut und für Schausteller und Kirmes unbenutzbar... Es ist eine Aufzeichnung auf einer NORDMENDE E-30 VHS Video Cassette (304-22008-01-B). Die Qualität der alten NORDMENDE Video Cassette hat leider aufgrund des hohen Alters einige Schwächen, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24115 TV-Fernsehen Nostalgie/media:description> media:community> media:starRating count="12" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="983"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Wm11VyBtgd0/id> yt:videoId>Wm11VyBtgd0/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>WDF 3.Programm (WDR) Programmansage von 1983 für die DOKU - Takufeld in Köln-Ehrenfeld 1983 -/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Wm11VyBtgd0"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-04-29T19:23:15+00:00/published> updated>2024-06-17T13:54:12+00:00/updated> media:group> media:title>WDF 3.Programm (WDR) Programmansage von 1983 für die DOKU - Takufeld in Köln-Ehrenfeld 1983 -/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Wm11VyBtgd0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/Wm11VyBtgd0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>WDF 3.Programm (WDR) Programmansage von 1983 für die DOKU - Takufeld in Köln-Ehrenfeld 1983 - Zu sehen ist eine Programmansage vom WDF dem 3.Programm der ARD zur Ausgabe vom Landesspiegel - Ortserkundung --TAKUFELD in Köln-Ehrenfeld (1966), wie damals noch war eine Programmansage üblich, heute leider nicht mehr, da ja wohl jede Sekunde im Fernsehen, egal ob die öffentlich Rechtlich Sender oder Privatfernsehen mit Programm oder Werbung gefüllt wird, um Geld reinzuholen. Es bleibt keine Sekunde mehr für etwas Ruhe. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über die 41 Jahre alten Fernsehansage (Stand 2024). Es ist eine (SP) Standardplay Aufzeichnung auf einer VHS Video Cassette von NORDMENDE E-30 (Intern: 304-22008-01-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist halt damaliger Standard mit altersbedingten Qualitätseinbußen, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24114 TV-Fernsehen Nostalgie/media:description> media:community> media:starRating count="9" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="189"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:pysvkzsIWaM/id> yt:videoId>pysvkzsIWaM/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>ARD Tagesschau Folgen vom 22. Dezember 1992 bis 08. Januar 1993 (Weizsäcker, Schäuble ua.)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=pysvkzsIWaM"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-04-19T20:36:34+00:00/published> updated>2024-06-17T18:37:15+00:00/updated> media:group> media:title>ARD Tagesschau Folgen vom 22. Dezember 1992 bis 08. Januar 1993 (Weizsäcker, Schäuble ua.)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/pysvkzsIWaM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/pysvkzsIWaM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>ARD Tagesschau Folgen vom 22. Dezember 1992 bis 08. Januar 1993 (Weizsäcker, Schäuble ua.) Gezeigt werden diverse Folgen der kompletten Nachrichtensendungen incl. Wetterkarten, Tagesschau der ARD vom 19. August bis 02. September 1994. Zu sehen sind die original Live Erstsendungen von ARD von 1992 und 1993 um 20.00 Uhr. Es ist sind Standardplay (SP) Aufzeichnung auf einer seltenen JVC VHS E-240 Videocassette (304-00551-01-B). Die Qualität der alten VHS Cassette ist aufgrund des hohe Alters der damaligen Aufnahme Standardqualität bei VHS nicht HD wie heute, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24111 TV-Fernsehen Nostalgie/media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="242"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:2mMlg2h_dHw/id> yt:videoId>2mMlg2h_dHw/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>KIKA Programmhinweis Videoclip vom 26. August 2006 gegen 18.50 Uhr vor dem Sandmännchen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=2mMlg2h_dHw"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-03-10T22:03:15+00:00/published> updated>2024-06-19T12:37:57+00:00/updated> media:group> media:title>KIKA Programmhinweis Videoclip vom 26. August 2006 gegen 18.50 Uhr vor dem Sandmännchen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/2mMlg2h_dHw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/2mMlg2h_dHw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>KIKA Programmhinweis Videoclip vom 26. August 2006 gegen 18.50 Uhr vor dem Sandmännchen Zu sehen ist ein Programmhinweis vom KIKA gesendet kurz vor dem täglichen Sandmännchen. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über den 18 Jahre alten Programmhinweis (Stand 2024). Es ist eine Aufzeichnung auf einer VHS Video Cassette von DYNAMEX E-240 (Intern: 304-24005-07-B). Die Qualität der alten VHS Cassette ist halt damaliger Standard mit altersbedingten Qualitätseinbußen, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24079 TV-Fernsehen Nostalgie/media:description> media:community> media:starRating count="10" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="734"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:yIV43BA67Ag/id> yt:videoId>yIV43BA67Ag/yt:videoId> yt:channelId>UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/yt:channelId> title>ZDF Programmansage vom 23.01.1985 für die ZDF Musikserie ZDF HITPARADE mit Victor Worms/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=yIV43BA67Ag"/> author> name>TV-Fernsehen Nostalgie/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCroclXHUKDOjJeanU6d2TjA/uri> /author> published>2024-02-12T21:02:30+00:00/published> updated>2024-06-15T12:34:03+00:00/updated> media:group> media:title>ZDF Programmansage vom 23.01.1985 für die ZDF Musikserie ZDF HITPARADE mit Victor Worms/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/yIV43BA67Ag?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/yIV43BA67Ag/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>ZDF Programmansage vom 23.01.1985 für die ZDF Musikserie ZDF HITPARADE mit Victor Worms Zu sehen ist eine Programmansage vom ZDF zur ersten Folge der damaligen Musikshowserie im ZDF mit neuem Moderator Victor Worms als Nachfolger von Dieter Thomas Heck im Januar 1985, wie damals noch üblich, heute leider nicht mehr, da ja wohl jede Sekunde im Fernsehen, egal ob die öffentlich Rechtlich Sender oder Privatfernsehen mit Programm oder Werbung gefüllt wird, um Geld reinzuholen. Es bleibt keine Sekunde mehr für etwas Ruhe. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über die 39 Jahre alten Fernsehansage (Stand 2024). Es ist eine SP Aufzeichnung auf einer VHS Cassette (304-00009-01-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist halt damaliger Standard, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24020 TV-Fernsehen Nostalgie/media:description> media:community> media:starRating count="5" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="240"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1719552607 WHERE Cid="5163"
28.06.2024 07:30
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

TV-Fernsehen Nostalgie

27.04.2024 · 11:41:55 ···
24.02.2023 · 15:48:16 ···
11.04.2023 · 06:44:33 ··· 5 ··· ··· 76 ···
28.06.2024 · 07:30:07 ···
28.06.2024 · 07:30:02 ···
11.04.2023 · 06:44:33 ··· 5 ··· ··· 86 ···

1:: 304 00052 01 B

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.06.2024 · 21:23:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

2:: 304 00052 01 A

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.06.2024 · 19:26:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

3:: N3 Nordwest - Letzte Mitternacht Nachrichten mit Programmvorschau vom 21. Dezember 1990

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2024 · 16:53:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· N3 Nordwest - Letzte Mitternacht Nachrichten mit Programmvorschau vom 21. Dezember 1990 Gezeigt wird die komplette Ausgabe der letzten Nachrichten nach Mitternacht (Kurzausgabe), Zu sehen ist die original Live Erstsendung von N3 mit anschliessender Programmvorschau Tafeln auf den nächten Tag. Es ist eine Aufzeichnung auf einer SONY L-750 VHS Video Cassette (303-24039-02-B). Die Qualität der alten BETA Cassette ist aufgrund des hohe Alters der damaligen Aufnahme Standardqualität bei BETA nicht HD wie heute, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24120 TV-Fernsehen Nostalgie

4:: ZDF-Hinweisbild nächste Sendung, 1. Whl. Raumschiff Enterprise - Pokerspiele SO/04. November 1979

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.06.2024 · 11:57:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· ZDF - Hinweisbild auf nächste Sendung, die 1. Wiederholung von Raumschiff Enterprise - Pokerspiele von Sonntag / 04. November 1979 Zu sehen ist das Hinweisbild von ZDF, als Mini Video Clip. Wurde vor der Serie von Raumschiff Enterprise eingespielt. Es waren die ersten mit Spannung erwarteten Wiederholungen von 39 Folgen vom ZDF der Sience Fiction Serie zwischen 1979 und 1980. Es ist Ursprünglich eine Videoaufnahme von einer VCR-LP Cassette, wurde dann 1981 auf die damals neue und erste UNIVERSUM BETA Videocassette überspielt, ist also eine Aufzeichnung auf einer BETA Video Cassette von UNIVESUM L-500 (Intern: 303-00001-01-C-YT). Die Qualität der alten BETA Cassette ist für das hohe Alter entsprechend mit Mängel, dennoch akzeptabel, vom historischen, interessanten Wert aus betrachtet. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24119 TV-Fernsehen Nostalgie

5:: ZDF Programmansage vom ca. 1984 für den USA Spielfilm von 1973 -- Mr. Q schlägt zu -- mit John Wayne

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.06.2024 · 12:00:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· ZDF Programmansage vom ca. 1984 für den USA Spielfilm von 1973 -- Mr. Q schlägt zu -- mit John Wayne Zu sehen ist eine Programmansage vom ZDF zum oben genannten Krimi Spielfilm, einer der letzte Filme mit dem eigentlichen Westernheld John Wayne, wie damals noch üblich, heute leider nicht mehr, da ja wohl jede Sekunde im Fernsehen, egal ob die öffentlich Rechtlich Sender oder Privatfernsehen mit Programm oder Werbung gefüllt wird, um Geld reinzuholen. Es bleibt keine Sekunde mehr für etwas Ruhe. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über die ca 40Jahre alten Fernsehansage (Stand 2024). Es ist eine Video Aufzeichnung auf einer alten BETA Videocassette L-500 von UNIVERSUM (QUELLE) (303-00311-01-A). Die Qualität der alten BETA Cassette ist halt damaliger Standard und mit einigen altersbedingten Qualitätsmängel, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24118 TV-Fernsehen Nostalgie

6:: ARD Tagesschau Folgen vom 30. April 1994 bis 15. Mai 1994 (Schröder, Beckenbauer ua.)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.05.2024 · 08:03:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· ARD Tagesschau Folgen vom 30. April 1994 bis 15. Mai 1994 (Schröder, Beckenbauer ua.) Gezeigt werden diverse Folgen der kompletten Nachrichtensendungen incl. Wetterkarten, Tagesschau der ARD vom 30. April 1994 bis 15. Mai 1994. Zu sehen sind die original Live Erstsendungen von ARD von 1994 um 20.00 Uhr. Es ist sind Standardplay (SP) Aufzeichnung auf einer seltenen Redpoint VHS E-240 Videocassette (304-00677-KOM). Die Qualität der alten VHS Cassette ist aufgrund des hohe Alters der damaligen Aufnahme Standardqualität bei VHS nicht HD wie heute, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24116 TV-Fernsehen Nostalgie

7:: WDR Doku - Landesspiegel Ortserkundung TAKUFELD Köln-Ehrenfeld -Schausteller Winterquartier von 1983

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2024 · 16:23:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· WDR Doku - Landesspiegel Ortserkundung TAKUFELD Köln-Ehrenfeld - Schausteller Winterquartier von 1983 Gezeigt wird eine seltene Dokumentation vom WDR aus dem Jahre 1983 über das Takufeld an der Takustrasse, das damals für Kirmes Schausteller als Winterquartier genutzt wurde und im Sommer Kirmesplatz war. Heute 2024 ist im Takufeld leider sehr viel verbaut und für Schausteller und Kirmes unbenutzbar... Es ist eine Aufzeichnung auf einer NORDMENDE E-30 VHS Video Cassette (304-22008-01-B). Die Qualität der alten NORDMENDE Video Cassette hat leider aufgrund des hohen Alters einige Schwächen, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24115 TV-Fernsehen Nostalgie

8:: WDF 3.Programm (WDR) Programmansage von 1983 für die DOKU - Takufeld in Köln-Ehrenfeld 1983 -

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.04.2024 · 19:23:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· WDF 3.Programm (WDR) Programmansage von 1983 für die DOKU - Takufeld in Köln-Ehrenfeld 1983 - Zu sehen ist eine Programmansage vom WDF dem 3.Programm der ARD zur Ausgabe vom Landesspiegel - Ortserkundung --TAKUFELD in Köln-Ehrenfeld (1966), wie damals noch war eine Programmansage üblich, heute leider nicht mehr, da ja wohl jede Sekunde im Fernsehen, egal ob die öffentlich Rechtlich Sender oder Privatfernsehen mit Programm oder Werbung gefüllt wird, um Geld reinzuholen. Es bleibt keine Sekunde mehr für etwas Ruhe. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über die 41 Jahre alten Fernsehansage (Stand 2024). Es ist eine (SP) Standardplay Aufzeichnung auf einer VHS Video Cassette von NORDMENDE E-30 (Intern: 304-22008-01-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist halt damaliger Standard mit altersbedingten Qualitätseinbußen, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24114 TV-Fernsehen Nostalgie

9:: 303 00126 01 B

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2024 · 19:44:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

10:: ARD Tagesschau Folgen vom 22. Dezember 1992 bis 08. Januar 1993 (Weizsäcker, Schäuble ua.)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2024 · 20:36:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· ARD Tagesschau Folgen vom 22. Dezember 1992 bis 08. Januar 1993 (Weizsäcker, Schäuble ua.) Gezeigt werden diverse Folgen der kompletten Nachrichtensendungen incl. Wetterkarten, Tagesschau der ARD vom 19. August bis 02. September 1994. Zu sehen sind die original Live Erstsendungen von ARD von 1992 und 1993 um 20.00 Uhr. Es ist sind Standardplay (SP) Aufzeichnung auf einer seltenen JVC VHS E-240 Videocassette (304-00551-01-B). Die Qualität der alten VHS Cassette ist aufgrund des hohe Alters der damaligen Aufnahme Standardqualität bei VHS nicht HD wie heute, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24111 TV-Fernsehen Nostalgie

11:: Kabel 1 Programmhinweisclip auf Folgesendung USA Spielfilm - CLEOPATRA vom 16. November 2002

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.04.2024 · 19:27:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kabel 1 Programmhinweisclip auf Folgesendung USA Spielfilm - CLEOPATRA vom 16. November 2002 Zu sehen ist ein Programmhinweisclip des Kabel- und Satellitensenders Kabel 1. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über den 22 Jahre alten Hinweisclip (Stand 2024). Es ist eine Aufzeichnung auf einer TDK E-240 VHS Video Cassette (304-01930-01-A). Die Qualität der alten VHS Video Cassette ist für das hohe Alter noch gut erhalten, mit kleinen Fehlern, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24110 TV-Fernsehen Nostalgie

12:: PRO7 - Senderlogo vor Serienfilm UFO von 15. September 1990

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.04.2024 · 17:35:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· PRO7 - Senderlogo vor Serienfilm UFO von 15. September 1990 Zu sehen ist ein Senderlogo von PRO7, als Mini Video Clip. Wurde vor der Serie UFO eingespielt. Es ist eine Aufzeichnung auf einer BETA Video Cassette von SONY L-830 (Intern: 303-00389-02-A). Die Qualität der alten BETA Cassette ist für das hohe Alter entsprechend mit Mängel, dennoch akzeptabel, vom historischen, interessanten Wert aus betrachtet. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24109 TV-Fernsehen Nostalgie

13:: Alle meine Tiere - 07 - Die Kündigung - ARD Familienserie Erstsendung ca. 1962

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.04.2024 · 20:13:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· Alle meine Tiere - 07 - Die Kündigung - ARD Familienserie Erstsendung ca. 1962 Gezeigt wird die komplette Serienfolge mit Gustav Knuth, Volker Lechtenbrink uva. aus der ARD Familienserie - Alle meine Tiere -. Zum ersten mal wurde die Serie am 26. Oktober 1962. bis letzte Folge am 17. Oktober 1963. Hier ist eine Wiederholung von SWF 3.Programm vom 23. März 1993. Es ist eine Aufzeichnung auf einer SONY L-830 BETA Video Cassette (303-00389-04-A). Sehr bekannte damalige Schauspieler aus Film und Fernsehen machten die Familienserie zu einem TV-Schlager mit höchsten Einschaltquoten. Der Stil der dieser Serie ist um Längen ansprechender als heute und war Fernsehen vom Feinsten, das heute in der schnellen Massenproduktion gar nicht mehr möglich ist. Vergangene tolle Fernsehzeit. Fernsehen mit Kultkarakter. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24108 TV-Fernsehen Nostalgie

14:: Raumpatrouille Orion -Folge 6- Die Raumfalle - WDF 3.Programm (WDR) Ferienprogramm Wiederholung 1987

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2024 · 22:04:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Raumpatrouille Orion - Folge 6 - Die Raumfalle - WDF 3.Programm (WDR) Ferienprogramm Wiederholung 1987 Gezeigt wird die komplette Serienfolge mit Dietmar Schönherr, Eva Pflug uva. aus der ersten deutschen ARD Sience Fictionserie - Raumpatrouille Orion -. Die Erstausstrahlung der Serie lief im Hauptabendprogramm der ARD im Herbst 1966 ab 20.15 Uhr. Hier ist eine Wiederholung vom damals genannten WDF, dem 3. Programm des WDR als Ferienprogramm 1987. Es ist eine Aufzeichnung auf einer BASF E-240 VHS Video Cassette (304-00155-03-B). Die Qualität der alten VHS Cassette ist aufgrund des hohe Alters der damaligen Aufnahme Standardqualität bei VHS nicht HD wie heute, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Sehr bekannte damalige Schauspieler aus Film und Fernsehen machten diese Kultserie zu einem TV-Schlager mit höchsten Einschaltquoten, die immer noch gerne gesehen wird. Der Stil dieser Serie ist obwohl aus heutiger Sicht altmodisch dennoch um Längen ansprechender als heute und war Fernsehen vom Feinsten, das heute in der schnellen Massenproduktion gar nicht mehr möglich ist. Vergangene tolle Fernsehzeit. Fernsehen mit Kultkarakter. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24107 TV-Fernsehen Nostalgie

15:: ARD Tagesschau 12.00 Uhr Folge vom 26. August 2006 (Schäuble, Zypries ua.)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2024 · 20:15:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· ARD Tagesschau 12.00 Uhr Folge vom 26. August 2006 (Schäuble, Zypries ua.) Gezeigt wird die komplette Ausgabe der Tagesschau 12.00 Uhr (Kurzausgabe), Nachrichtensendung incl. Wetterkarte. Zu sehen ist die original Live Erstsendung der ARD. Es ist eine Aufzeichnung auf einer DYNAMEX E-240 VHS Video Cassette (304-24005-05-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist aufgrund des hohe Alters der damaligen Aufnahme Standardqualität bei VHS nicht HD wie heute, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24106 TV-Fernsehen Nostalgie

16:: WDF 3.Programm (WDR) Programmansage von 1987 für die Serie - RAUMPATROUILLE ORION - 6- Die Raumfalle

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2024 · 20:06:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· WDF 3.Programm (WDR) Programmansage von 1987 für die Serie - RAUMPATROUILLE ORION - Folge 6 - Die Raumfalle Zu sehen ist eine Programmansage vom WDF im Ferienprogramm dem 3.Programm der ARD zur Fortsetzung der Wiederholung der ersten deutschen Sience Fiction Serie RAUMPATROUILLE ORION (1966) mit Dietmar Schönherr, Eva Pflug uva. von ca. 1987, mit der Folge 6 - Die Raumfalle , wie damals noch war eine Programmansage üblich, heute leider nicht mehr, da ja wohl jede Sekunde im Fernsehen, egal ob die öffentlich Rechtlich Sender oder Privatfernsehen mit Programm oder Werbung gefüllt wird, um Geld reinzuholen. Es bleibt keine Sekunde mehr für etwas Ruhe. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über die 37 Jahre alten Fernsehansage (Stand 2024). Es ist eine (SP) Standardplay Aufzeichnung auf einer VHS Video Cassette von BASF E-240 (Intern: 304-00155-03-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist halt damaliger Standard mit altersbedingten Qualitätseinbußen, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24105 TV-Fernsehen Nostalgie

17:: SAT1 Programmhinweisclip auf Asterix Spielfilm von morgen - gesendet ca. 25. August 2006

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2024 · 22:26:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· SAT1 Programmhinweisclip auf Asterix Spielfilm von morgen - gesendet ca. 25. August 2006 Zu sehen ist ein Programmhinweis auf Folgesendungen des Kabel- und Satellitensenders SAT1. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über den 18 Jahre alten Hinweisclip (Stand 2024). Es ist eine Aufzeichnung auf einer DYNAMEX E-240 VHS Video Cassette (304-24005-02-F). Die Qualität der alten VHS Video Cassette ist für das hohe Alter noch gut erhalten, mit kleinen Fehlern, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24104 TV-Fernsehen Nostalgie

18:: Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger - 10-Die goldene Gams - ARD Erstsendung ca1978

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2024 · 22:25:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger - 10-Die goldene Gams - ARD Erstsendung ca. 1978 Gezeigt wird die komplette Serienfolge mit Beppo Brehm, Maxl Graf, Claus Biederstaedt uva. aus der ARD Vorabend Krimiserie - Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger -. Die Serie lief in den einzelnen Regionalprogrammen der ARD in der Zeit zwischen 18.00 und 20.00 Uhr, in der auch das Werbefernsehen gesendet wurde. Zum ersten mal wurde die Vorgänger Serie - Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger 1964 im Vorabendprogramm der ARD gezeigt . Hier ist eine Wiederholung von WDR 3. Programm aus dem Jahre 1991. Wahrscheinlich Oktober 1991. Es ist eine Aufzeichnung auf einer AGFA L-750 BETA Video Cassette (303-00390-15-A). Sehr bekannte damalige Schauspieler aus Film und Fernsehen machten die bayrische Krimiserie zu einem TV-Schlager mit höchsten Einschaltquoten. Der Stil der dieser Serie ist um Längen ansprechender als heute und war Fernsehen vom Feinsten, das heute in der schnellen Massenproduktion gar nicht mehr möglich ist. Vergangene tolle Fernsehzeit. Fernsehen mit Kultkarakter. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24103 TV-Fernsehen Nostalgie

19:: ZWISCHENMAHLZEIT - Extrahappen mit Gisela Schlüter - (N3 / 1997)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2024 · 21:58:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· ZWISCHENMAHLZEIT - Extrahappen mit Gisela Schlüter - (N3 / 1997) Gezeigt wird ein kleiner Zusammenschnitt der in den 60/70er Jahren erfolgreichen Zwischenmahlzeit Serie des NDR mit Gisela Schlüter aus dem Jahr 1997, früher gesendet in der ARD. Die erfolgreiche lockere Comedy Serie mit der bekannten Quasselstrippe Gisela Schlüter war seiner Zeit sehr beliebt. Sternstunde der Fernsehunterhaltung mit hohem Unterhaltenswert und Zeitkritik. Nicht plump und immer fair, wie fast heute ausgestorben, es waren auch Künstler die ihr Handwerk noch verstanden und daher auch so beliebt bei Ihrem Publikum waren. Fernsehen mit Kulturkarakter, das heute leider fast verschwunden ist, da ja nur noch KOHLE verdienen zählt ... Es ist eine Aufzeichnung auf einer UNIVERSUM L-750 BETA Cassette (303-00336-04-A). Die Qualität der alten Beta Cassette hat leider ein wenig gelitten, konnte aber mit etwas Mühe zumindest wieder laufbar gemacht werden, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24102 TV-Fernsehen Nostalgie

20:: Kabel 1 Programmhinweisclip auf Folgesendungen im Abendprogramm vom 22. September 2003

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.03.2024 · 21:18:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kabel 1 Programmhinweisclip auf Folgesendungen im Abendprogramm vom 22. September 2003 Zu sehen ist ein Programmhinweis auf Folgesendungen des Kabel- und Satellitensenders Kabel 1. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über den 21 Jahre alten Hinweisclip (Stand 2024). Es ist eine Aufzeichnung auf einer SONY E-240 VHS Video Cassette (304-02238-03-E). Die Qualität der alten VHS Video Cassette ist für das hohe Alter noch gut erhalten, mit kleinen Fehlern, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24101 TV-Fernsehen Nostalgie

21:: ARD Tagesschau Folgen vom 05. bis 21. Februar 1994 (Kinkel, Olympia 1996 ua.)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.03.2024 · 21:08:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· ARD Tagesschau Folgen vom 05. bis 21. Februar 1994 (Kinkel, Olympia 1996 ua.) Gezeigt werden diverse Folgen der kompletten Nachrichtensendungen incl. Wetterkarten, Tagesschau der ARD vom 19. August bis 02. September 1994. Zu sehen sind die original Live Erstsendungen von ARD von 1994 um 20.00 Uhr. Es ist sind Standardplay (SP) Aufzeichnung auf einer seltenen ITV VHS E-240 Videocassette (304-00652-01-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist aufgrund des hohe Alters der damaligen Aufnahme Standardqualität bei VHS nicht HD wie heute, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24099 TV-Fernsehen Nostalgie

22:: ZDF Werbeblock - Mainzelmännchen August 2006 - Reklamefilmchen, Mainzelmännchen, Programmhinweise

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.03.2024 · 16:48:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· ZDF Werbeblock - Mainzelmännchen August 2006 - Reklamefilmchen abwechselnd mit Mainzelmännchen und Programmhinweise Zu sehen ist ein Werbeblock vom ZDF mit anschließenden ZDF Programmhinweisen aus dem Jahr 2006. Anders als im Privatfernsehen sind die Werbeblocks immer unterteilt, so das zwischen den einzelnen Produktwerbungen immer ein Mainzelmännchen Clip kommt. Die Mänzelmännchen gibt es soweit bekannt seit Beginn des ZDF im Jahr 1963 bis heute (2023). Anfangs bis ca.1967/68 natürlich noch in sw, und mit Beginn des Farbfernsehens in der BRD 1967 in Farbe. Wenn man die Clips besonders von damals genau betrachtet, fällt man vielen ein Bezug auf die jeweilige Gegenwart seiner Zeit. Es ist eine Aufzeichnung auf einer seltenen DYNAMEX VHS E-240 Video Cassette (304-24005-08-D). Die Qualität der alten VHS Video Cassette ist für das hohe Alter noch sehr gut erhalten, mit kleinen Fehlern, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24100 TV-Fernsehen Nostalgie

23:: Kölner Schull- und Veedelszüge vom 02. März 1992 Livesendung vom WDR in der ARD

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2024 · 22:22:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kölner Schull- und Veedelszüge vom 02. März 1992 Livesendung vom WDR in der ARD Gezeigt wird die Livesendung aus Köln. Abwechselnde Moderatoren berichten live über das jecke Treiben entlang des der Kölner Schull- und Veedelszüge. Erfreuen wir uns also an diese nostalgische Sendung, immerhin nun 32 Jahre alt. (Stand 2024) Es ist eine Aufzeichnung auf einer SONY L-750 BETA Video Cassette (303-00349-01-B). Die Qualität der alten BETA Cassette ist altersbedingt noch gut, abgesehen von der damals bescheideneren Video Aufnahmequalität als heute, ist aber aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24097 TV-Fernsehen

24:: KIKA Programmhinweis Videoclip vom 26. August 2006 gegen 18.50 Uhr vor dem Sandmännchen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2024 · 22:03:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· KIKA Programmhinweis Videoclip vom 26. August 2006 gegen 18.50 Uhr vor dem Sandmännchen Zu sehen ist ein Programmhinweis vom KIKA gesendet kurz vor dem täglichen Sandmännchen. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über den 18 Jahre alten Programmhinweis (Stand 2024). Es ist eine Aufzeichnung auf einer VHS Video Cassette von DYNAMEX E-240 (Intern: 304-24005-07-B). Die Qualität der alten VHS Cassette ist halt damaliger Standard mit altersbedingten Qualitätseinbußen, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24079 TV-Fernsehen Nostalgie

25:: ZDF Programmansage vom 23.01.1985 für die ZDF Musikserie ZDF HITPARADE mit Victor Worms

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.02.2024 · 21:02:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· ZDF Programmansage vom 23.01.1985 für die ZDF Musikserie ZDF HITPARADE mit Victor Worms Zu sehen ist eine Programmansage vom ZDF zur ersten Folge der damaligen Musikshowserie im ZDF mit neuem Moderator Victor Worms als Nachfolger von Dieter Thomas Heck im Januar 1985, wie damals noch üblich, heute leider nicht mehr, da ja wohl jede Sekunde im Fernsehen, egal ob die öffentlich Rechtlich Sender oder Privatfernsehen mit Programm oder Werbung gefüllt wird, um Geld reinzuholen. Es bleibt keine Sekunde mehr für etwas Ruhe. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über die 39 Jahre alten Fernsehansage (Stand 2024). Es ist eine SP Aufzeichnung auf einer VHS Cassette (304-00009-01-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist halt damaliger Standard, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24020 TV-Fernsehen Nostalgie

26:: Das klingende Tonband -- Folge 1 - Swing, Jazz und große Hits aus der alten Plattenkiste.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.01.2024 · 10:44:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das klingende Tonband -- Folge 1 - Swing, Jazz und große Hits aus der alten Plattenkiste. Gezeigt wird eine neu aufgenommene Tonbandaufnahme vom 26. Januar 2024 mit historischen, musikalischen, analogen Schallplattenaufnahmen sowie Titel und Hintergrundansagen zu jeder Platte. Diese Erinnerungen an die 50er Jahre stammen aus einer großen Plattensammlung die jahrzehntelang in einen Keller gelagert wurden und mir erst gestern geschenkt wurde. Im Focus sind zu hören, original 17cm Vinylschallplatten aus den 50er Jahren und 17cm Single-EP´s (kleine Langspielplatten) aus Deutschland und USA Pressungen. Die Schallplatten werden original von einem hochwertigen SONY Plattenspieler PS-LX350H analog direkt auf das Tonband aufgezeichnet ohne digitale Veränderungen, so das der original Sound mit mehr oder weniger Knistern erhalten bleibt. Der Wert wird hierbei nicht auf technische übertriebene Perfektion gelegt sondern auf den Urzustand. Zwischen den einzelnen Musikstücken hören Sie von mir kleine Hintergrundinfos und Erinnerungen zu der gespielten Musik. Eine kleine musikalische Zeitreise, die eine vergangene, vielleicht etwas frohere, einfacher wirkende Zeit widerspiegelt und Ihre eigenen schönen Momente durch die nostalgische Musik wieder in Erinnerung ruft und vor allem Freude bereitet. Erinnerung auch an die Familien- und Kinderzeit, in der kleine Geschenke noch große Freude bereitete und nicht wie heute oft umgekehrt. Der Wert des kleinen Eigentums, Friede, Nahrung und Gesundheit standen noch an hoher Stelle und wurde sehr geschätzt. Ich versetze mich sehr gerne und mit guten Gedanken in diese Zeit. Sie auch ? Wenn ja, dann einfach zuhören, genießen, entspannen und erinnern sich mit Freude an die lange vergangener Zeiten. Für die Technik Interessierten: Abgespielt werden die alten Schallplatten auf einem einem hochwertigen SONY Plattenspieler PS-LX350H und direkt aufgenommen über ein Mischpult von REALISTIK (wegen Entzerrung des Magnetsystem des Plattenspieler) auf das GRUNDIG TK8 Röhrentonbandgerät über Kabelverbindung (Diodenkabel) klassisch. Es ist eine neue Tonband Aufzeichnung mit Wiedergabe auf einem Röhrentonbandgerät mit magischem Auge (Magischem Fächer EM85) von 1958, Typ: TK8, war eines der ersten Tonbandgerät mit einem Frequenzbereich bis 16000 KHz bei 19cm/sec, 2-Spur / MONO auf einem 18cm Tonband von AGFA FR (Studio-Standardband - rosa - matte Rückseite, ca. 1960) mit Spule von Schneider (1963). - Intern 109-24002-A+B Spulenform und Logo ab 1958 bis ca. 1969. Leerspule ist eine original GRUNDIG Spule (schmale Stege) Logo SILBER von 1961. Die Qualität des alten AGFA Studiotonband ist für das hohe Alter und aufgenommen in 2-Spur Technik und 19sec/cm noch sehr gut. Dieses TK8 Tonbandgerät, Baujahr 1955 bis 1958, wahr der große Bruder des sehr beliebten TK5. Beide Typen für damailige Zeiten in ihrer Klasse mit Top Audio- und Laufwerkseigenschaften. Wie man sieht damalige Qualität funktioniert und überzeugt auch heute nach 66 (2024) Jahren immer noch. War halt noch Spitzenqualität Made in Germany, für die Ewigkeit gebaut, ganz analog ohne Digitales, darum auch heute immer wieder bei Problemen reparabel. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden eingestellt, damit diese schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge, Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Das Video wurde am 26..01.2024 in Köln-Vogelsang, mit Dank und technischer Unterstützung durch die FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, teilweise mit Technik und Analogmedien aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen Geräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-24007 TV-Fernsehen Nostalgie

27:: RTL2 - NEWS - Magazin - vom 12. Dezember 2003

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2024 · 22:05:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· RTL2 - NEWS - Magazin - vom 12. Dezember 2003 Zu sehen ist ein kleiner Auszug des RTL2 News Magazin, mit damaligen aktuellen Infos und Klatsch - von RTL 2 - Es ist eine Aufzeichnung auf einer E-240 VHS Video Cassette von MAXELL (304-02307-02-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist für das hohe Alter noch gut, dabei ist allerdings der damalige Qualitätsstandard von VHS Videosystem zu beachten. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24006 TV-Fernsehen Nostalgie

28:: KIKA - Zwischenclip - Thema: WEIHNACHTSZEIT - vom 07. Dezember 2003

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2024 · 17:40:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· KIKA - Zwischenclip - Thema: WEIHNACHTSZEIT - vom 07. Dezember 2003 Zu sehen ist ein kleiner Zwischenclip zwischen den Beutolomäus Weihnachtsfilmen - vom KIKA-Kanal - Es ist eine Aufzeichnung auf einer E-240 VHS Video Cassette von MAXELL (304-02307-01-E). Die Qualität der alten VHS Cassette ist für das hohe Alter noch gut, dabei ist allerdings der damalige Qualitätsstandard von VHS Videosystem zu beachten. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24005 TV-Fernsehen Nostalgie

29:: KIKA - Zwischenclip - Thema: VERKEHRSSCHILDER - vom 07. Dezember 2003

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2024 · 16:06:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· KIKA - Zwischenclip - Thema: VERKEHRSSCHILDER - vom 07. Dezember 2003 Zu sehen ist ein kleiner Zwischenclip zwischen den Beutolomäus Weihnachtsfilmen - vom KIKA-Kanal - Es ist eine Aufzeichnung auf einer E-240 VHS Video Cassette von MAXELL (304-02307-01-C). Die Qualität der alten VHS Cassette ist für das hohe Alter noch gut, dabei ist allerdings der damalige Qualitätsstandard von VHS Videosystem zu beachten. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24004 TV-Fernsehen Nostalgie

30:: KIKA - Zwischenclip - Thema: UHRZEIT - vom 07. Dezember 2003

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2024 · 14:34:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· KIKA - Zwischenclip - Thema: UHRZEIT - vom 07. Dezember 2003 Zu sehen ist ein kleiner Zwischenclip zwischen den Beutolomäus Weihnachtsfilmen - vom KIKA-Kanal - Es ist eine Aufzeichnung auf einer E-240 VHS Video Cassette von MAXELL (304-02307-01-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist für das hohe Alter noch gut, dabei ist allerdings der damalige Qualitätsstandard von VHS Videosystem zu beachten. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24003 TV-Fernsehen Nostalgie

31:: SAT1 Programmansage vom 01.08.1988 für den Musikspielfilm MEINE NICHTE TUT DAS NICHT (BRD 1960)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.01.2024 · 14:18:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· SAT1 Programmansage vom 01.08.1988 für den Musikspielfilm MEINE NICHTE TUT DAS NICHT (BRD 1960) Zu sehen ist eine Programmansage von SAT1 für den Musikspielfilm im Sommer 1988, wie damals noch üblich, heute leider nicht mehr, da ja wohl jede Sekunde im Fernsehen, egal ob die öffentlich Rechtlich Sender oder Privatfernsehen mit Programm oder Werbung gefüllt wird, um Geld reinzuholen. Es bleibt keine Sekunde mehr für etwas Ruhe. Die Ansage bezog sich den BRD Musikspielfilm MEINE NICHTE TUT DAS NICHT mit Cornelia Froboess und Rex Gildo. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über die 36 Jahre alte Fernsehansage (Stand 2024). Es ist eine SP Aufzeichnung auf einer VHS Cassette (304-00025-02-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist halt damaliger Standard, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24002 TV-Fernsehen Nostalgie

32:: ZDF Wunschfilm Programmansage 15.08.1985 für Musikspielfilm CONNY UND PETER MACHEN MUSIK (BRD 1960)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2024 · 15:52:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· ZDF Wunschfilm Programmansage vom 15.08.1985 für den Musikspielfilm CONNY UND PETER MACHEN MUSIK (BRD 1960) Zu sehen ist eine Programmansage vom ZDF mit Computerauswertung der Zuschauerabstimmung für den Wunschfilm im Sommer 1985, wie damals noch üblich, heute leider nicht mehr, da ja wohl jede Sekunde im Fernsehen, egal ob die öffentlich Rechtlich Sender oder Privatfernsehen mit Programm oder Werbung gefüllt wird, um Geld reinzuholen. Es bleibt keine Sekunde mehr für etwas Ruhe. Die Ansage bezog sich den BRD Musikspielfilm CONNY UND PETER MACHEN MUSIK mit Cornelia Froboess und Peter Kraus. Vielleicht freut sich der eine oder andere auch über die 39 Jahre alte Fernsehansage (Stand 2024). Es ist eine SP Aufzeichnung auf einer VHS Cassette (304-00025-01-A). Die Qualität der alten VHS Cassette ist halt damaliger Standard, aber aufgrund des interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-24001 TV-Fernsehen Nostalgie

33:: Die knisternde Schallplattenrille 06 - Weihnachtsvorfreude am 23. Dezember 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2023 · 16:46:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die knisternde Schallplattenrille 06 - Weihnachtsvorfreude am 23. Dezember 2023 Gezeigt wird eine neu aufgenommene Tonbandaufnahme vom 23. Dezember 2023 mit historischen, musikalischen, analog Schallplattenaufnahmen und privaten Kommentare zu Erinnerungen an die eigene Weihnachtszeit als Kind in Köln, in den 60er Jahren. Im Focus sind zu hören, neue original Schallplatten Einspielungen Vinylschallplatten ab den 50er bis 70er Jahren - 17cm Singles und EP´s (kleine Langspielplatten). Zwischen den einzelnen Musikstücken hören Sie von mir kleine Hintergrundinfos und private Erinnerungen zu der gespielten Musik. Eine kleine musikalische Zeitreise, die eine vergangene, vielleicht etwas ruhigere Zeit wiederspiegelt und Ihre eigenen schönen Momente durch die nostalgische Musik wieder in Erinnerung ruft und vor allem Freude bereitet. Erinnerung auch an die Familien- und Kinderzeit, in der kleine Geschenke noch große Freude bereitete und nicht wie heute oft umgekehrt. Der Wert des kleinen Eigentums, Friede, Nahrung und Gesundheit standen noch an hoher Stelle und wurde sehr geschätzt. Ich erinnere mich sehr gerne und mit guten Gedanken an diese Jahre. Sie auch ? Wenn ja, dann einfach zuhören, genießen, entspannen und erinnern sich mit Freude an die lange vergangener Zeiten. Für die Technik Interessierten: Abgespielt werden die alten Schallplatten zeitgemäß der Aufnahmen auf einem PHILIPS Zehnplattenspieler Typ: 1007 von 1955 in einer Musiktruhe eingebaut. Wiedergegeben über das Loewe Opta Röhrenradio VENUS von 1954. Aufgenommen auf das TELEFUNKEN Tonbandgerät über Kabelverbindung (Bananenstecker - noch keine Diode) klassisch Lautsprecherausgang Radio zu kleinem Telefunken Mixer (2-fach), ab dort über DIN Kabel zum Tonbandgerät. Der Mixer ist notwendig, da dieses Gerät, das erste mit automatischer Aussteuerung sonst übersteuert würde, die Automatik ist leider nicht abstellbar. Aber so, ohne DIN Anschluss ist eine Anpassung der Lautstärke und Klangfarben über das Radio zum Tonbandgerät sehr gut manuell einstellbar. Besonders bei älteren Platten mit Knistern günstig um einfach analog, nicht digital, entsprechend gute Aufnahmequalität zu erreichen. Es ist eine neue Tonband Aufzeichnung mit Wiedergabe auf einem Röhrentonbandgerät mit magischem Auge (Magischem Band EM84) von 1962 Typ: Magnetophon automatik, war das erste Tonbandgerät mit automatischer, nicht abstellbaren Aussteuerung, 2-Spur / MONO auf einem 13cm Tonband von ROTICET Langspieltonband LP, in Mono. - Intern 107-23033-A+B Spulenform und Logo ab 1972 bis 1974. Leerspule ist eine original 13cm BASF Spule von 1966. Die Qualität des alten TELEFUNKEN Tonbandes ist für das hohe Alter und aufgenommen in 2-Spur Technik und 9,5sec/cm noch sehr gut. Diese Tonbandgeräte, rundliche Form ab 1962 bis 1964, abgewandelt in rechteckige Form Serie ab 1964 bis 1966, war sehr verbreitet, aufgrund seiner einfachen Art, aber klanglichen und preiswerten doch guten Kompromiss. Wie man sieht damalige Qualität funktioniert und überzeugt auch heute nach 61 (2023) Jahren immer noch. War halt noch Made in Germany, ganz analog ohne Digitales, darum auch heute immer wieder bei Problemen reparabel. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden eingestellt, damit diese schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge, Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Das Video wurde am 23.12.2023 in Köln-Vogelsang, mit Dank und technischer Unterstützung durch die FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, teilweise mit Technik und Analogmedien aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen Geräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23139 TV-Fernsehen Nostalgie

34:: Die knisternde Schallplattenrille 05 - Familienfeiern in Köln in den 60er Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2023 · 09:35:49 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die knisternde Schallplattenrille 05 - Familienfeiern in Köln in den 60er Jahren Gezeigt wird eine neu aufgenommene Tonbandaufnahme vom 20. Dezember 2023 mit historischen, musikalischen, analog Schallplattenaufnahmen und privaten Kommentare zu Erinnerungen an unsere privaten Familienfeiern in Köln-Ehrenfeld, beginnend am 25.11.1962, weiter 30.11.1963 und Rosenmontag 1968. Im Focus sind zu hören, neue original Schallplatten Einspielungen von 17cm Singles und EP´s (kleine Langspielplatten)der 50 - 70er Jahren. Zwischen den einzelnen Musikstücken hören Sie von mir kleine Hintergrundinfos und private Erinnerungen zu der gespielten Musik. Eine kleine musikalische Zeitreise, die eine vergangene, vielleicht etwas ruhigere Zeit wiederspiegelt und Ihre eigenen schönen Momente durch die nostalgische Musik wieder in Erinnerung ruft und vor allem Freude bereitet. Erinnerung auch an die Familien- und Kinderzeit, in der kleine Geschenke noch große Freude bereitete und nicht wie heute oft umgekehrt. Der Wert des kleinen Eigentums, Friede, Nahrung und Gesundheit standen noch an hoher Stelle und wurde sehr geschätzt. Ich erinnere mich sehr gerne und mit guten Gedanken an diese Jahre. Sie auch ? Wenn ja, dann einfach zuhören, genießen, entspannen und erinnern sich mit Freude an die lange vergangener Zeiten. Für die Technik Interessierten: Abgespielt werden die alten Schallplatten zeitgemäß der Aufnahmen auf einem PHILIPS Zehnplattenspieler Typ: 1007 von 1955 in einer Musiktruhe eingebaut. Wiedergegeben über das Loewe Opta Röhrenradio VENUS von 1954. Aufgenommen auf das TELEFUNKEN Tonbandgerät über Kabelverbindung (Bananenstecker - noch keine Diode) klassisch Lautsprecherausgang Radio zu kleinem Telefunken Mixer (2-fach), ab dort über DIN Kabel zum Tonbandgerät. Der Mixer ist notwendig, da dieses Gerät, das erste mit automatischer Aussteuerung sonst übersteuert würde, die Automatik ist leider nicht abstellbar. Aber so, ohne DIN Anschluss ist eine Anpassung der Lautstärke und Klangfarben über das Radio zum Tonbandgerät sehr gut manuell einstellbar. Besonders bei älteren Platten mit Knistern günstig um einfach analog, nicht digital, entsprechend gute Aufnahmequalität zu erreichen. Es ist eine neue Tonband Aufzeichnung mit Wiedergabe auf einem Röhrentonbandgerät mit magischem Auge (Magischem Band EM84) von 1962 Typ: Magnetophon automatik, war das erste Tonbandgerät mit automatischer, nicht abstellbaren Aussteuerung, 2-Spur / MONO auf einem original 15cm Tonband von BASF Standardtonband LGS (LGS2) mit noch weinroter Rückenfärbung, in Mono. - Intern 108-23063-A+B Spulenform und Logo ab 1958 bis 1959. Leerspule ist die original TELEFUNKEN Spule von 1962. Die Qualität des alten TELEFUNKEN Tonbandes ist für das hohe Alter und aufgenommen in 2-Spur Technik und 9,5sec/cm noch sehr gut. Diese Tonbandgeräte, rundliche Form ab 1962 bis 1964, abgewandelt in rechteckige Form Serie ab 1964 bis 1966, war sehr verbreitet, aufgrund seiner einfachen Art, aber klanglichen und preiswerten doch guten Kompromiss. Wie man sieht damalige Qualität funktioniert und überzeugt auch heute nach 61 (2023) Jahren immer noch. War halt noch Made in Germany, ganz analog ohne Digitales, darum auch heute immer wieder bei Problemen reparabel. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden eingestellt, damit diese schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge, Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Das Video wurde am 20.12.2023 in Köln-Vogelsang, mit Dank und technischer Unterstützung durch die FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, teilweise mit Technik und Analogmedien aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen Geräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23138 TV-Fernsehen Nostalgie

35:: Die knisternde Schallplattenrille 04 - Mein erstes Schallplattenalbum 1967

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.12.2023 · 05:24:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die knisternde Schallplattenrille 04 - Mein erstes Schallplattenalbum 1967 Gezeigt wird eine neu aufgenommene Tonbandaufnahme vom 17. Dezember 2023 mit historischen, musikalischen, analog Schallplattenaufnahmen und privaten Kommentare zu Erinnerungen an mein erstes Schallplattenalbum von 1967 und den von meiner Tante geerbten Schallplattenständer mit 56 Singles aus den 50/60er Jahren. Im Focus sind zu hören, neue original Schallplatten Einspielungen Vinylschallplatten ab den 50er bis 60er Jahren - 17cm Singles und EP´s (kleine Langspielplatten). Zwischen den einzelnen Musikstücken hören Sie von mir kleine Hintergrundinfos und private Erinnerungen zu der gespielten Musik. Eine kleine musikalische Zeitreise, die eine vergangene, vielleicht etwas ruhigere Zeit widerspiegelt und Ihre eigenen schönen Momente durch die nostalgische Musik wieder in Erinnerung ruft und vor allem Freude bereitet. Erinnerung auch an die Familien- und Kinderzeit, in der kleine Geschenke noch große Freude bereitete und nicht wie heute oft umgekehrt. Der Wert des kleinen Eigentums, Friede, Nahrung und Gesundheit standen noch an hoher Stelle und wurde sehr geschätzt. Ich erinnere mich sehr gerne und mit guten Gedanken an diese Jahre. Sie auch ? Wenn ja, dann einfach zuhören, genießen, entspannen und erinnern sich mit Freude an die lange vergangener Zeiten. Für die Technik Interessierten: Abgespielt werden die alten Schallplatten zeitgemäß der Aufnahmen auf einem PHILIPS Zehnplattenspieler Typ: 1007 von 1955 in einer Musiktruhe eingebaut. Wiedergegeben über das Loewe Opta Röhrenradio VENUS von 1954. Aufgenommen auf das TELEFUNKEN Tonbandgerät über Kabelverbindung (Bananenstecker - noch keine Diode) klassisch Lautsprecherausgang Radio zu kleinem Telefunken Mixer (2-fach), ab dort über DIN Kabel zum Tonbandgerät. Der Mixer ist notwendig, da dieses Gerät, das erste mit automatischer Aussteuerung sonst übersteuert würde, die Automatik ist leider nicht abstellbar. Aber so, ohne DIN Anschluss ist eine Anpassung der Lautstärke und Klangfarben über das Radio zum Tonbandgerät sehr gut manuell einstellbar. Besonders bei älteren Platten mit Knistern günstig um einfach analog, nicht digital, entsprechend gute Aufnahmequalität zu erreichen. Es ist eine neue Tonband Aufzeichnung mit Wiedergabe auf einem Röhrentonbandgerät mit magischem Auge (Magischem Band EM84) von 1962 Typ: Magnetophon automatik, war das erste Tonbandgerät mit automatischer, nicht abstellbaren Aussteuerung, 2-Spur / MONO auf einem 15cm Tonband von BASF Langspieltonband LGS35, in Mono. - Intern 108-23006-A+B Spulenform und Logo ab 1959 bis 1966. Leerspule ist eine original BASF Spule von 1962. Die Qualität des alten BASF Tonbandes ist für das hohe Alter und aufgenommen in 2-Spur Technik und 9,5sec/cm noch sehr gut. Diese Tonbandgeräte, rundliche Form ab 1962 bis 1964, abgewandelt in rechteckige Form Serie ab 1964 bis 1966, war sehr verbreitet, aufgrund seiner einfachen Art, aber klanglichen und preiswerten doch guten Kompromiss. Wie man sieht damalige Qualität funktioniert und überzeugt auch heute nach 61 (2023) Jahren immer noch. War halt noch Made in Germany, ganz analog ohne Digitales, darum auch heute immer wieder bei Problemen reparabel. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden eingestellt, damit diese schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge, Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Das Video wurde am 17.12.2023 in Köln-Vogelsang, mit Dank und technischer Unterstützung durch die FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, teilweise mit Technik und Analogmedien aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen Geräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23137 TV-Fernsehen Nostalgie

36:: Die knisternde Schallplattenrille 03 - Schallplattenalbum von Oma und Opa Brovot

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.12.2023 · 23:45:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die knisternde Schallplattenrille 03 - Schallplattenalbum von Oma und Opa Brovot Gezeigt wird eine neu aufgenommene Tonbandaufnahme vom 13. Dezember 2023 mit historischen, musikalischen, analog Schallplattenaufnahmen und privaten Kommentare zu Erinnerungen an das Schallplattenalbum von meine Großeltern, beginnend in den 30er Jahren bis zu den mitte 60er Jahren. Im Focus sind zu hören, neue original Schallplatten Einspielungen von Schellackplatten - 25cm / 30cm der 20er bis 50er Jahre, sowie Vinylschallplatten ab den 50er bis 60er Jahren - 17cm Singles und EP´s (kleine Langspielplatten), 25cm EP´s / LP´s und 30cm Langspielplatten. Zwischen den einzelnen Musikstücken hören Sie von mir kleine Hintergrundinfos und private Erinnerungen zu der gespielten Musik. Eine kleine musikalische Zeitreise, die eine vergangene, vielleicht etwas ruhigere Zeit wiederspiegelt und Ihre eigenen schönen Momente durch die nostalgische Musik wieder in Erinnerung ruft und vor allem Freude bereitet. Erinnerung auch an die Familien- und Kinderzeit, in der kleine Geschenke noch große Freude bereitete und nicht wie heute oft umgekehrt. Der Wert des kleinen Eigentums, Friede, Nahrung und Gesundheit standen noch an hoher Stelle und wurde sehr geschätzt. Ich erinnere mich sehr gerne und mit guten Gedanken an diese Jahre. Sie auch ? Wenn ja, dann einfach zuhören, genießen, entspannen und erinnern sich mit Freude an die lange vergangener Zeiten. Für die Technik Interessierten: Abgespielt werden die alten Schallplatten zeitgemäß der Aufnahmen auf einem PHILIPS Zehnplattenspieler Typ: 1007 von 1955 in einer Musiktruhe eingebaut. Wiedergegeben über das Loewe Opta Röhrenradio VENUS von 1954. Aufgenommen auf das TELEFUNKEN Tonbandgerät über Kabelverbindung (Bananenstecker - noch keine Diode) klassisch Lautsprecherausgang Radio zu kleinem Telefunken Mixer (2-fach), ab dort über DIN Kabel zum Tonbandgerät. Der Mixer ist notwendig, da dieses Gerät, das erste mit automatischer Aussteuerung sonst übersteuert würde, die Automatik ist leider nicht abstellbar. Aber so, ohne DIN Anschluss ist eine Anpassung der Lautstärke und Klangfarben über das Radio zum Tonbandgerät sehr gut manuell einstellbar. Besonders bei älteren Platten mit Knistern günstig um einfach analog, nicht digital, entsprechend gute Aufnahmequalität zu erreichen. Es ist eine neue Tonband Aufzeichnung mit Wiedergabe auf einem Röhrentonbandgerät mit magischem Auge (Magischem Band EM84) von 1962 Typ: Magnetophon automatik, war das erste Tonbandgerät mit automatischer, nicht abstellbaren Aussteuerung, 2-Spur / MONO auf einem 15cm Tonband von AGFA Doppelspieltonband PE46, in Mono. - Intern 108-23060-A+B Spulenform und Logo ab 1968 bis 1969. Leerspule ist die original TELEFUNKEN Spule von 1962. Die Qualität des alten TELEFUNKEN Tonbandes ist für das hohe Alter und aufgenommen in 2-Spur Technik und 9,5sec/cm noch sehr gut. Diese Tonbandgeräte, rundliche Form ab 1962 bis 1964, abgewandelt in rechteckige Form Serie ab 1964 bis 1966, war sehr verbreitet, aufgrund seiner einfachen Art, aber klanglichen und preiswerten doch guten Kompromiss. Wie man sieht damalige Qualität funktioniert und überzeugt auch heute nach 61 (2023) Jahren immer noch. War halt noch Made in Germany, ganz analog ohne Digitales, darum auch heute immer wieder bei Problemen reparabel. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden eingestellt, damit diese schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge, Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Das Video wurde am 13.12.2023 in Köln-Vogelsang, mit Dank und technischer Unterstützung durch die FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, teilweise mit Technik und Analogmedien aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen Geräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23136 TV-Fernsehen Nostalgie

37:: Die knisternde Schallplattenrille 02 - Musikschrankerinnerungen aus 5 Jahrzehnten zum 2.Advent 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.12.2023 · 15:17:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die knisternde Schallplattenrille 02 - Musikschrankerinnerungen aus 5 Jahrzehnten zum 2.Advent 2023 Gezeigt wird eine neu aufgenommene Tonbandaufnahme vom 10. Dezember 2023 mit historischen, musikalischen, analog Schallplattenaufnahmen und privaten Kommentare zu Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten, beginnend in den 30er Jahren bis zu den mitte 70er Jahren. Im Focus sind zu hören, neue original Schallplatten Einspielungen von Schellackplatten - 25cm / 30cm der 20er bis 50er Jahre, sowie Vinylschallplatten ab den 50er bis 60er Jahren - 17cm Singles und EP´s (kleine Langspielplatten), 25cm EP´s / LP´s und 30cm Langspielplatten. Zwischen den einzelnen Musikstücken hören Sie von mir kleine Hintergrundinfos und private Erinnerungen zu der gespielten Musik. Eine kleine musikalische Zeitreise, die eine vergangene, vielleicht etwas ruhigere Zeit wiederspiegelt und Ihre eigenen schönen Momente durch die nostalgische Musik wieder in Erinnerung ruft und vor allem Freude bereitet. Erinnerung auch an die Familien- und Kinderzeit, in der kleine Geschenke noch große Freude bereitete und nicht wie heute oft umgekehrt. Der Wert des kleinen Eigentums, Friede, Nahrung und Gesundheit standen noch an hoher Stelle und wurde sehr geschätzt. Ich erinnere mich sehr gerne und mit guten Gedanken an diese Jahre. Sie auch ? Wenn ja, dann einfach zuhören, genießen, entspannen und erinnern sich mit Freude an die lange vergangener Zeiten. Für die Technik Interessierten: Abgespielt werden die alten Schallplatten zeitgemäß der Aufnahmen auf einem PHILIPS Zehnplattenspieler Typ: 1007 von 1955 in einer Musiktruhe eingebaut. Wiedergegeben über das Loewe Opta Röhrenradio VENUS von 1954. Aufgenommen auf das TELEFUNKEN Tonbandgerät über Kabelverbindung (Bananenstecker - noch keine Diode) klassisch Lautsprecherausgang Radio zu kleinem Telefunken Mixer (2-fach), ab dort über DIN Kabel zum Tonbandgerät. Der Mixer ist notwendig, da dieses Gerät, das erste mit automatischer Aussteuerung sonst übersteuert würde, die Automatik ist leider nicht abstellbar. Aber so, ohne DIN Anschluss ist eine Anpassung der Lautstärke und Klangfarben über das Radio zum Tonbandgerät sehr gut manuell einstellbar. Besonders bei älteren Platten mit Knistern günstig um einfach analog, nicht digital, entsprechend gute Aufnahmequalität zu erreichen. Es ist eine neue Tonband Aufzeichnung mit Wiedergabe auf einem Röhrentonbandgerät mit magischem Auge (Magischem Band EM84) von 1962 Typ: Magnetophon automatik, war das erste Tonbandgerät mit automatischer, nicht abstellbaren Aussteuerung, 2-Spur / MONO auf einem 15cm Tonband von TELEFUNKEN Langspieltonband LGS26, in Mono. - Intern 108-23059-A+B Spulenform und Logo ab 1959 bis 1968. Leerspule ist eine original BASF Spule von 1962. Die Qualität des alten TELEFUNKEN Tonbandes ist für das hohe Alter und aufgenommen in 2-Spur Technik und 9,5sec/cm noch sehr gut. Diese Tonbandgeräte, rundliche Form ab 1962 bis 1964, abgewandelt in rechteckige Form Serie ab 1964 bis 1966, war sehr verbreitet, aufgrund seiner einfachen Art, aber klanglichen und preiswerten doch guten Kompromiss. Wie man sieht damalige Qualität funktioniert und überzeugt auch heute nach 61 (2023) Jahren immer noch. War halt noch Made in Germany, ganz analog ohne Digitales, darum auch heute immer wieder bei Problemen reparabel. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden eingestellt, damit diese schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge, Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Das Video wurde am 10.12.2023 in Köln-Vogelsang, mit Dank und technischer Unterstützung durch die FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, teilweise mit Technik und Analogmedien aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen Geräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23135 TV-Fernsehen Nostalgie

38:: Die knisternde Schallplattenrille 01 - Musik und Erinnerungen aus 5 Jahrzehnten zum Nikolaus 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.12.2023 · 21:23:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die knisternde Schallplattenrille 01 - Musik und Erinnerungen aus 5 Jahrzehnten zum Nikolaus 2023 Gezeigt wird eine neu aufgenommene Tonbandaufnahme vom 06. Dezember 2023 mit historischen, musikalischen, analog Schallplattenaufnahmen und privaten Kommentare zu Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten, beginnend in den 20er Jahren bis zu den späten 60er Jahren. Im Focus sind zu hören, neue original Schallplatten Einspielungen von Schellackplatten - 25cm / 30cm der 20er bis 50er Jahre, sowie Vinylschallplatten ab den 50er bis 60er Jahren - 17cm Singles und EP´s (kleine Langspielplatten), 25cm EP´s / LP´s und 30cm Langspielplatten. Zwischen den einzelnen Musikstücken hören Sie von mir kleine Hintergrundinfos und private Erinnerungen zu der gespielten Musik. Eine kleine musikalische Zeitreise, die eine vergangene, vielleicht etwas ruhigere Zeit wiederspiegelt und Ihre eigenen schönen Momente durch die nostalgische Musik wieder in Erinnerung ruft und vor allem Freude bereitet. Erinnerung auch an die Familien- und Kinderzeit, in der kleine Geschenke noch große Freude bereitete und nicht wie heute oft umgekehrt. Der Wert des kleinen Eigentums, Friede, Nahrung und Gesundheit standen noch an hoher Stelle und wurde sehr geschätzt. Ich erinnere mich sehr gerne und mit guten Gedanken an diese Jahre. Sie auch ? Wenn ja, dann einfach zuhören, genießen, entspannen und erinnern sich mit Freude an die lange vergangener Zeiten. Für die Technik Interessierten: Abgespielt werden die alten Schallplatten zeitgemäß der Aufnahmen auf einem PHILIPS Zehnplattenspieler Typ: 1007 von 1955 in einer Musiktruhe eingebaut. Wiedergegeben über das Loewe Opta Röhrenradio VENUS von 1954. Aufgenommen auf das TELEFUNKEN Tonbandgerät über Kabelverbindung (Bananenstecker - noch keine Diode) klassisch Lautsprecherausgang Radio zu kleinem Telefunken Mixer (2-fach), ab dort über DIN Kabel zum Tonbandgerät. Der Mixer ist notwendig, da dieses Gerät, das erste mit automatischer Aussteuerung sonst übersteuert würde, die Automatik ist leider nicht abstellbar. Aber so, ohne DIN Anschluss ist eine Anpassung der Lautstärke und Klangfarben über das Radio zum Tonbandgerät sehr gut manuell einstellbar. Besonders bei älteren Platten mit Knistern günstig um einfach analog, nicht digital, entsprechend gute Aufnahmequalität zu erreichen. Es ist eine neue Tonband Aufzeichnung mit Wiedergabe auf einem Röhrentonbandgerät mit magischem Auge (Magischem Band EM84) von 1962 Typ: Magnetophon automatik, war das erste Tonbandgerät mit automatischer, nicht abstellbaren Aussteuerung, 2-Spur / MONO auf einem 15cm Tonband von PHILIPS Langspieltonband LP15, in Mono. - Intern 108-20057-A+B Spulenform und Logo ab 1967 bis 1974. Leerspule ist die original Telefunken Spule die zum Lieferumfang dieses Gerätes gehörte.. Die Qualität des alten PHILIPS Tonbandes ist für das hohe Alter und aufgenommen in 2-Spur Technik und 9,5sec/cm noch sehr gut. Diese Tonbandgeräte, rundliche Form ab 1962 bis 1964, abgewandelt in rechteckige Form Serie ab 1964 bis 1966, war sehr verbreitet, aufgrund seiner einfachen Art, aber klanglichen und preiswerten doch guten Kompromiss. Wie man sieht damalige Qualität funktioniert und überzeugt auch heute nach 61 (2023) Jahren immer noch. War halt noch Made in Germany, ganz analog ohne Digitales, darum auch heute immer wieder bei Problemen reparabel. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden eingestellt, damit diese schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge, Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Das Video wurde am 06.12.2023 in Köln-Vogelsang, mit Dank und technischer Unterstützung durch die FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, teilweise mit Technik und Analogmedien aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen Geräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23134 TV-Fernsehen Nostalgie

39:: Wissenschaft Sience Fictionserie - MISSION TERRA - 17-Der Todessprung vom Tellerrand ES: ARD 1986

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.11.2023 · 16:45:06 ··· ···
··· ··· ··· 2023-11-12T16:45:06+00: ··· Wissenschaftliche Sience Fictionserie - MISSION TERRA - 17 - Der Todessprung vom Tellerrand ES: ARD 1986 Zu sehen ist die Folge 17 dieser besonderen 24. teiligen Serie. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Umweltprobleme die in einer eher humorvollen Rahmenhandlung in Form von einem außerirdischen Raumschiff gehandelt werden. Stand 1985 bis 1989, die Probleme sind aber aktueller denn je... Die Serie wurde eigentlich damals dem Kinder- und Jugendprogramm zugeteilt ist aber für alle Generationen sehr interessant. Mit dabei ist Dieter Eppler, bekannt aus Krimis der 60/70er Jahre. Mit vielen Tricks produziert. Es gibt bestimmt Freunde dieser Serie...die sich über diese Folge aus der Vergangenheit freuen wiederzusehen. Es ist eine Digital Aufzeichnung mit sehr guter Qualität - Wiederholung vom 27. July 2022 von HR. Die weiteren Folgen werden hier auch noch folgen... Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23133 TV-Fernsehen Nostalgie

40:: DER KOMMISSAR - Drei Tote reisen nach Wien (Folge 28) - ZDF Erstsendung 18. Dezember 1970

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.11.2023 · 08:31:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· DER KOMMISSAR - Drei Tote reisen nach Wien (Folge 28) - ZDF Erstsendung 18. Dezember 1970 Gezeigt wird der komplette Film mit Erik Ode als Kommissar Keller und Gaststar Dieter Borsche aus der ZDF Krimiserie - Der Kommissar -. Zum ersten mal wurde die Serie am 03. Januar 1969 bis letzte Folge am 30. Januar 1976 im ZDF ausgestrahlt. Hier ist eine Wiederholung von ZDF Neo vom 09. November 2022. Es ist eine Aufzeichnung Festplatte, daher von hoher Qualität. Sehr bekannte damalige Schauspieler aus Film und Fernsehen machten die Kommissar Serie zu einem TV-Schlager mit höchsten Einschaltquoten. Der Stil der dieser Serie ist um Längen ansprechender als heute und war Fernsehen vom Feinsten, das heute in der schnellen Massenproduktion gar nicht mehr möglich ist. Vergangene tolle Fernsehzeit. Fernsehen mit Kultkarakter. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23132 TV-Fernsehen Nostalgie

41:: Weihnachtslieder- u. Geschichten - Heiliger Abend 1962 - SWF Radiolivesendung - ori. Tonbandaufnahme

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.11.2023 · 09:11:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Weihnachtslieder- und Geschichten - Heiliger Abend 1962 - SWF UKW Radiolivesendung - original Tonbandaufnahme Gezeigt wird eine historische Tonbandaufnahme. Aufgenommen damals am 24. Dezember 1962 vom Radio des SWF. Ein Mix aus Programmansage im klassischen Stil dieser Zeit, Weihnachtsmusik der 50er Jahre bis 1962, die Weihnachtsgeschichte sowie Gedanken zum heiligen Abend und zu Weihnachten, Sendezeichen des Südwestfunk (SWF), Pause ohne zur nächsten Sendung (ja, sowas gab es auch mal)und Übertragung der Cristmette in der Kirche, alles sehr stilvoll und besinnlich vorgetragen. Eine wundervolle Aufnahme die man sich nicht entgehen lassen sollte, die eine vergangene, vielleicht etwas ruhigere Zeit vor 60 Jahren wiederspiegelt. Erinnerung auch an die Familien- und Kinderzeit, in der kleine Geschenke noch große Freude bereitete und nicht wie heute oft umgekehrt. Der Wert des kleinen Eigentums, Friede, Nahrung und Gesundheit standen noch an hoher Stelle und wurde sehr geschätzt. Ich erinnere mich sehr gerne und mit guten Gedanken an die Weihnachtszeit in diesen Jahren. Zuhören, genießen, entspannen und erinnern an die Festtage lange vergangener Zeiten. Es ist eine Tonband Aufzeichnung mit Wiedergabe auf einem klassischen TELEFUNKEN Röhrentonbandgerät mit magischem Auge (Magischem Band EM84) von 1962 Typ: Magnetophon automatik, war das erste Tonbandgerät mit automatischer, nicht abstellbaren Aussteuerung, 2-Spur / MONO auf einem 15cm Tonband von TELEFUNKEN Doppelspieltonband LGS26, in Mono. - Intern 108-20047-A+B Spulenform und Logo ab 1959 bis 1969. Leerspule ist die original Telefunken Spule die zum Lieferumfang dieses Gerätes gehörte.. Die Qualität des sehr alten BASF Tonbandes ist für das hohe Alter und aufgenommen in 2-Spur Technik und 9,5sec/cm noch sehr gut. Diese Tonbandgeräte, rundliche Form ab 1962 bis 1964, abgewandelt in rechteckige Form Serie ab 1964 bis 1966, war sehr verbreitet, aufgrund seiner einfachen Art, aber klanglichen und preiswerten doch guten Kompromiss. Wie man sieht damalige Qualität funktioniert und überzeugt auch heute nach 61 (2023) Jahren immer noch. War halt noch Made in Germany, ganz analog ohne Digitales, darum auch heute immer wieder bei Problemen reparabel. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. PS. Für Antik Retrodesign und Technikinteressierte: Das Video wurde am 26.10.2023 in den Räumen der FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, natürlich mit den Geräten aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen verschiedenen Tongeräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23129 TV-Fernsehen Nostalgie

42:: ARD Tagesschau Folgen vom 10. Oktober bis 24.Oktober 1975 (Sacharow, Brandt, Wörner ua.)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.11.2023 · 21:27:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· ARD Tagesschau Folgen vom 10. Oktober bis 24.Oktober 1975 (Sacharow, Brandt, Wörner ua.) Gezeigt werden diverse Folgen der kompletten Nachrichtensendungen incl. Wetterkarten, Tagesschau der ARD vom 10. Oktober bis 24.Oktober 1975. Zu sehen sind die Wiederholungen von N3 von 1995 in der Sendereihe - Tagesschau vor 20 Jahren -. Es ist sind Longplay (LP) Aufzeichnung auf einer KODAK VHS E-240 Videocassette (304-00850/T2). Die Qualität der alten VHS Cassette ist aufgrund des hohe Alters und Longplay etwas bescheiden, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23036 TV-Fernsehen Nostalgie

43:: White Christmas - The voices of Walter Schumann - Singleclip - TELEFUNKEN (CAPITOL) C80271 - 1954

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.11.2023 · 19:48:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· White Christmas - The voices of Walter Schumann - Original Singleclip - TELEFUNKEN (CAPITOL) C80271 - 1954 Gezeigt wird das Live abspielen der A Seite der o.g. 25cm Schellack Schallplatte mit 78er Umdrehung auf einer noch Koffer Grammophon von Electrola ca. von 1938 mit mechanischer Abtastung und Duoantrieb, heißt Federlaufwerk und Elektromotor. Hier im Video mit Federlaufwerkantrieb. Die Qualität der sehr alten Schellackplatte von TELEFUNKEN / CAPITOL (USA) ist relativ bescheiden. Die Platte wird wie damals mit einer Stahlnadel abgetastet. Die Tonaufnahme ist live mit Mikrofon von der Anlage aufgenommen um den damals typischen Klang zumindest ansatzweise im Video wiederzugeben. Um den Charme der Musik, Platte und Musikanlage zeitgemäss zu unterstützen ist das Video auf alten sw-Film getrimmt. Wie man sieht damalige Qualität funktioniert und überzeugt auch heute noch nach 85 (2023) Jahren immer noch. War halt Made in Germany, ganz analog ohne Digitales, darum auch heute immer wieder bei Problemen reparabel. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. PS. Für Antik Retrodesign und Technikinteressierte: Das Video wurde am 31.10.2023 in den Räumen der FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, natürlich mit den Geräten aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen verschiedenen Tongeräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23080 TV-Fernsehen Nostalgie

44:: Historische Glockentöne vom Kölner Dom 1982 - Hintergrund mit Bilder vom Kölner Dom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.11.2023 · 19:15:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Historische Glockentöne vom Kölner Dom 1982 - Hintergrund mit Bilder vom Kölner Dom Gezeigt wird die Wiedergabe einer seltenen LP mit Glockengeläute vom Kölner Dom. Die original Tonaufnahmen der Glocken sind von 1982. Im Video sieht man historische Bilder des Kölner Doms und Großaufnahmen der Glocken. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. PS. Für Antik Retrodesign und Technikinteressierte: Das Video wurde am 15.10.2023 in den Räumen der FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, natürlich mit den Geräten aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen verschiedenen Tongeräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23124 TV-Fernsehen Nostalgie

45:: Geschichtliche Familienserie - DIE LEUTE VOM DOMPLATZ - 05 - Der Fremde Erstsendung ARD 05.02.1980

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.11.2023 · 15:21:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Geschichtliche Familienserie - DIE LEUTE VOM DOMPLATZ - 05 - Der Fremde Erstsendung ARD 05.02.1980 Zu sehen ist die vierte komplette Folge dieser besonderen 13. teiligen Serie die ab um das Jahr 1225 in der fünften Folge, in einer mittelalterlichen Kleinstadt irgendwo am Rhein spielt. Im Mittelpunkt steht eine Baustelle für einen neuen Dom und eine Zimmermannsfamilie die dort arbeitet und wohnt. Die Handlung ist zwar erfunden aber zeigt wunderbar das Leben armer und reicher Leute in dieser Zeit. Jede Folge beginnt mit einem späteren Zeitabschnitt. Die Serie wurde eigentlich damals dem Kinder- und Jugendprogramm zugeteilt ist aber für alle Generationen sehr interessant. Die wunderbaren Darsteller wie Joost Siedhoff, vorher bekannt als Sohn der Familie Hesselbach 1960, Christiane Pauli, später auch bekannt aus Loriots Ödipussi geben der ganzen Serie Karackter und Charme, außerdem wurde die Serie mit dem neueren Bluebox verfahren hergestellt. Es gibt bestimmt Freunde dieser Serie...die sich über diese Folge aus der Vergangenheit freuen wiederzusehen. Es ist eine Digital Aufzeichnung mit sehr guter Qualität. Die weiteren Folgen werden hier auch noch folgen... Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23130 TV-Fernsehen Nostalgie

46:: Tschi-Bam, tschi-bam-bo-bam-billa / Daisy, crazy - Catarina Valente - Duoclip - Polydor 50255 - 1955

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.11.2023 · 09:45:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Tschi-Bam, tschi-bam-bo-bam-billa / Daisy, crazy - Catarina Valente - Original Duoclip - Polydor 50255 - 1955 Gezeigt wird das Live abspielen beider Seiten der o.g. 25cm Schellack Schallplatte mit 78er Umdrehung auf einer noch röhrenbestückten Mono BRAUN Musikanlage (Radio/Plattenspieler) "Schneewittchen Sarg" um 1958. Die Qualität der sehr alten Schellackplatte von POLDOR ist für das hohe Alter noch sehr gut. Die Platte wird fachgerecht von einer N-Nadel (grün) für Normalplatten (Schellack) abgetastet. Die Tonaufnahme ist live mit Mikrofon von der Anlage aufgenommen um den damals typischen Klang zumindest ansatzweise im Video wiederzugeben. Um den Charme der Musik, Platte und Musikanlage zeitgemäss zu unterstützen ist das Video auf alten sw-Film getrimmt. Wie man sieht damalige Qualität funktioniert und überzeugt auch heute nach 61 (2023) Jahren immer noch. War halt Made in Germany, ganz analog ohne Digitales, darum auch heute immer wieder bei Problemen reparabel. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. PS. Für Antik Retrodesign und Technikinteressierte: Das Video wurde am 30.10.2023 in den Räumen der FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV produziert, natürlich mit den Geräten aus dem großen Fundus unseres Vereins, der 1996 in KÖLN als Medienstadt mit dem Ziel gegründet wurde, die große Audio und Video Entwicklung seit Beginn im 19. Jahrhundert in Geräten sowie Wort und Bild für die Zukunft für nächste Generationen zu erhalten und in Erinnerung zu rufen. Übrigens, wer daran mitarbeiten sowie unsere Arbeit unterstützen möchte, hier unsere Kontaktadresse: info@radiotechnikmuseum.de Fragen und Anregungen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Die Fördergesellschaft hat eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen verschiedenen Tongeräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23128 TV-Fernsehen Nostalgie

47:: ARD Tagesschau Folgen vom 25. September bis 09.Oktober 1975 (Kohl, Schmidt, Franco ua.)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.11.2023 · 08:58:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· ARD Tagesschau Folgen vom 25. September bis 09.Oktober 1975 (Kohl, Schmidt, Franco ua.) Gezeigt werden diverse Folgen der kompletten Nachrichtensendungen incl. Wetterkarten, Tagesschau der ARD vom 25. September bis 09.Oktober 1975. Zu sehen sind die Wiederholungen von N3 von 1995 in der Sendereihe - Tagesschau vor 20 Jahren -. Es ist sind Longplay (LP) Aufzeichnung auf einer KODAK VHS E-240 Videocassette (304-00850/T1). Die Qualität der alten VHS Cassette ist aufgrund des hohe Alters und Longplay etwas bescheiden, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23127 TV-Fernsehen Nostalgie

48:: Helene Fischer ZDF 2013

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.09.2023 · 20:49:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

49:: Historische Tonaufnahme vom Schallplatte - Klaus Kinski liest Märchen von 1965

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.09.2023 · 16:51:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· Historische Tonaufnahme vom Schallplatte - Klaus Kinski liest Märchen von 1965 Gezeigt wird das original laufende Tonband auf einem 15cm Spulen Röhren Tonbandkoffer von GRUNDIG Typ: NÜRNBERG, Luxusversion des TK19 mit Holzdekor von 1966. Es ist eine Aufzeichnung auf einem BASF LGS26 Tonband in Mono. --Intern 107-23018-1--. mit einer Aufnahme von 1967. Der Inhalt ist das Tondokument einer LP mit Klaus Kinski der in seiner eigenen Art ein Märchen vorliest. Unverkenn- und unverwechselbar seine markante Stimme und Ausdrucksweise. Wie man auch immer ihn beurteilt, eins ist gewiss, ohne ihn wären die alten deutschen 60er Jahre Edgar Wallace Filme mindestens nur halb so besonders unterhaltsam... Die Qualität des alten BASF 15cm Tonbandes ist für das hohe Alter und aufgenommen in 4-Spur Technik und 9,5sec/cm noch erstaunlich gut, war halt Qualität Made in Germany. Übrigens für Tonbandfans: die GRUNDIG 15cm Leerspule mit blauem GRUNDIG Logo (1966-1969) ist auch original zum Gerät. Abgesehen von der damals halt etwas bescheidenerer Tonqualität als heute, aber aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. PS. Für Antik Retrodesign und Technikinteressierte: Das im Video gezeigte Audiogerät im Betrieb ist eine freundliche Leihgabe der FÖRDERGESELLSCHAFT RUNDFUNK UND TONBANDMUSEUM KÖLN eV die eine große Palette von historischen Audio- und Videogeräten mit Funktion in ihrem Bestand haben. Weitere historische Tondokumente auf Tonband, Cassette und Schallplatten folgen als Videos, abgespielt auf diversen verschiedenen Tongeräten wie u.a. Tonbandgeräten, Cassettenrecorder und Schallplattenspieler. YTV-801-23042 TV-Fernsehen Nostalgie

50:: ARD Tagesschau 4x vom 13.Dezember bis 16.Dezember 1994 (Bosnien, Parteien CDU ua.)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.09.2023 · 09:06:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· ARD Tagesschau 4x vom 13.Dezember bis 16.Dezember 1994 (Bosnien, Parteien CDU ua.) Gezeigt werden vier komplette Nachrichtensendung Tagesschau der ARD vom 13.Dezember bis 16.Dezember 1994. Es ist eine Aufzeichnung auf einer VHS Cassette mit Longplay (304-00736/T2). Die Qualität der alten VHS Cassette ist aufgrund des hohe Alters und Longplay etwas bescheiden, doch wegen des sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23021 TV-Fernsehen Nostalgie

51:: Augenblicke - Episoden Fernsehfilm mit Paula Wessely ua. - (ZDF/ORF 1979)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.09.2023 · 12:54:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Augenblicke - Episoden Fernsehfilm mit Paula Wessely ua. - (ZDF/ORF 1979) Gezeigt wird die zweite Hälfte des deutsch / österreichische Fernsehfilm aus dem Jahr 1979. Zum ersten mal im ZDF 1979 ausgestrahlt. Hier ist eine Wiederholung des ZDF von ca.1983. Es ist eine Aufzeichnung auf einer BETA Cassette (303-23015-02). Der Inhalt sind eigentlich vier Kurzepisoden aus dem Alltagsleben in den späten 70er Jahren..., leider sind hier nur die Episoden - Havlicek - und -Talfahrt - erhalten. Sehr gute Schauspieler wie Paula Wessely, Werner Kreindl uva. runden das Thema hervorragen ab. Fernsehfilm vom Feinsten das heute in der Massenproduktion gar nicht mehr möglich ist. Vergangene tolle Fernsehzeit. Fernsehen mit Kulturkarakter. Die Qualität der alten BETA Cassette ist für das hohe Alter noch erstaunlich gut, abgesehen von der damals bescheidenen Aufnahme Bild- und Ton Qualität, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23027 TV-Fernsehen Nostalgie

52:: ZDF Mainzelmännchen Clips im Werbefernsehen Zusammenschnitt von 1981

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.09.2023 · 19:00:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· ZDF Mainzelmännchen Clips im Werbefernsehen Zusammenschnitt von 1981 Zu sehen ist eine kleiner Zusammenschnitt von ZDF Mänzelmännchen Clips, die zwischen den einzelnen Werbefilmchen waren, damals direkt mit dem BETA Videorecorder zusammengefügt wurden und ursprünglich mit einen PHILIPS N1702 VCR Longplay Videorecorder aufgenommen wurden. Damals 1981, eine der wenigen Möglichkeiten Videos zu kopieren und zu schneiden, leider wurde die Bildqualität bei jedem kopieren ersichtlich schlechter, war halt so in dieser Zeit Standard. Es ist eine Aufzeichnung auf einer BETA Cassette (303-00002-03). Die Qualität der alten BETA Cassette ist für das hohe Alter mit kleinen Fehlern, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23041 TV-Fernsehen Nostalgie

53:: ZDF Programmansage von 1981 --- für die Wiederholung der 52 teiligen HEIDI Serie von1976

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.09.2023 · 18:06:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· ZDF Programmansage von 1981 --- für die Wiederholung der 52 teiligen HEIDI Serie von1976 Zu sehen ist eine Programmansage vom ZDF, wie damals noch üblich, heute leider nicht mehr, da ja wohl jede Sekunde im Fernsehen, egal ob die öffentlich Rechtlich Sender oder Privatfernsehen mit Programm oder Werbung gefüllt wird, um Geld reinzuholen. Es bleibt keine Sekunde mehr für etwas Ruhe. Die Ansage bezog sich auf das Kinderprogramm am Sonntag beginnend mit der ersten Folge der HEIDI Trickfilm Serie. Eigentlich sollte die Ansage mit den ersten 10 Folgen zu sehen sein, doch wurde aber leider wegen Urheberrecht gelöscht, egal, vielleicht freut sich der eine oder andere auch über die 42 Jahre alte Fernsehansage (Stand 2023). Es ist eine Aufzeichnung auf einer BETA Cassette (303-00002-01). Die Qualität der alten BETA Cassette ist für das hohe Alter mit kleinen Fehlern, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23040 TV-Fernsehen Nostalgie

54:: Historische Tonaufnahme vom Radio - Kölsche Karnevalslieder (2) - Rosenmontag WDR 1986

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.08.2023 · 09:09:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Historische Tonaufnahme vom Radio - Kölsche Karnevalslieder (2) - Rosenmontag WDR 1986 Gezeigt wird der zweite Teil einer karnevalistischen Live Radiosendung aus Köln von UKW/WDR 4 vom 10.Februar 1986 auf der original im Video laufenden Cassette. Abspielen der Cassette auf Cassettenrecorder GOLDHAND C 632. Es ist eine Aufzeichnung auf einer Compact Musikcassette (201-21034/B) in Mono. --Intern 109-00427-2--. Aufnahme auf Grundig Cassetten Recorder C410 von 1975. Der Inhalt ist ein Querschnitt von alten und damals neuen kölschen Karnevalsliedern mit den bekannten Interpreten zu dieser Zeit ... Bekannte Interpreten wie Eilemann-Trio Höhner, uva. Mundartradio vom Feinsten das heute in der Massenmedienproduktion immer weniger wird. Vergangene tolle Radiozeit. Radio mit Kulturkarakter. Die Qualität der alten Compact Musikassette ist für das hohe Alter noch erstaunlich gut, es ist eine MAXELL UD C90 Ferro Cassetten von 1980, damaliger Preis um 6 DM, abgesehen von der damals etwas bescheidenerer Tonqualität als heute, aber aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zuhören/sehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23035 TV-Fernsehen Nostalgie

55:: Souvenirs, Souvenirs - Musikshow Fernsehserie mit Chris Howland - Folge 9 (ARD 1983)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.08.2023 · 06:55:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Souvenirs, Souvenirs - Musikshow Fernsehserie mit Chris Howland - Folge 9 (ARD 1983) Gezeigt wird die komplette Folge 9 der Serie des WDR aus dem Jahr 1983, gesendet in der ARD. Aufgenommen im Herbst 1983, zu sehen sind viele Ausschnitte aus alten Musikshows im Fernsehen aus den 50/60er Jahren, die Clips natürlich fast alle s/w, hervorragend angesagt und moderiert von keinem geringeren als Chris Howland, der seinen englischen Charme humorvoll mit Sprache und Gestik darbietet. Wie bereits 20 Jahre vorher in "Musik aus Studio B". Diese Serie wurde leider soweit bekannt, in den 70er Jahren, von dem verantwortlichen beim NDR , sträflicherweise bis auf wenige Folgen aus privaten Streitgründen gelöscht und somit wurde ein Stück deutscher Anfangs TV-Geschichte bewusst vernichtet. Heute unvorstellbar, oder? Die Folge ist vollgefüllt mit Gesangsstar von damals, wie z.B. Esther Ofarim uva., bei ihren legendären Auftritten im Fernsehen. Herrliche Erinnnerung an die Kinder-und Jugendzeit, als Schlagermusik noch hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft hatte und das eine oder andere Stück heute noch mit frohen Momenten von Damals in Verbindung gebracht wird. Es ist eine Aufzeichnung auf einer BETA Cassette (303-00168/03). Die Qualität der alten Beta Cassette hat leider ein wenig gelitten, konnte aber mit etwas Mühe zumindest wieder laufbar gemacht werden, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23031 TV-Fernsehen Nostalgie

56:: Ausschnitt aus der ZDF TV-Showserie - Musik ist Trumpf - mit Harald Juhnke von 1981

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.08.2023 · 21:01:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ausschnitt aus der ZDF TV-Showserie - Musik ist Trumpf - mit Harald Juhnke von 1981 Gezeigt wird ein kleiner Ausschnitt hier mit Barbara Schöne und Harald Juhnke aus der großen ZDF - Samstagabend Musikshow Sendereihe mit Harald Juhnke und seine Co Moderatorin Barbara Schöne. Die eigentliche Musikshow startete im ZDF im Sommer 1975 damals noch von Peter Frankenfeld als Showmaster präsentiert und auch erfunden. Die Show war gefolgt von drei 90 Minuten Evergreensendungen auch mit Peter Frankenfeld, 1973 - Der Wind hat mir ein Lied erzählt, 1974 - Musik liegt in der Luft und 1975 - Musik ist Trumpf. Der Erfolg dieser drei Sendung war so groß, das daraus diese Serie entstand, da ungefähr ab 1973 die Nostalgiewelle im Bezug auf die 50/60er Jahre Fahrt auf nahm. Der Titel der Sendung bezog sich auf die Auftaktmelodie von der alten Showreihe in der ARD -Lieben sie Show? - seinerzeit Anfang der 60erJahre präsentiert vom Hazy Osterwald Sextett und auch gesungen. Harald Juhnke präsentierte die Show mit Moderation und Gesang ab 1979, nachdem Peter Frankenfeld verstorben war. Die komplette Sendung ist leider nicht auf Video erhalten, aber hier wenigstens ein Auszug dieser Show. Es ist eine Aufzeichnung auf einer BETA Cassette (303-00001/04). Die Qualität der alten Beta Cassette hat leider ein wenig gelitten, konnte aber mit etwas Mühe zumindest wieder laufbar gemacht werden, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23038 TV-Fernsehen Nostalgie

57:: Historische Ereignisse -- Vor 660 Jahren - Leonarda da Vinci wird geboren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.08.2023 · 12:08:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Historische Ereignisse -- Vor 660 Jahren - Leonarda da Vinci wird geboren Gezeigt wird aus der Fernsehreihe - HIstorische Ereignisse - eine Dokumentation über das Leben und Wirken eines der genialsten und zukunftsdenken Menschen seiner Zeit. Aufgenommen am 15. April 2012 vom TV-Sender PHÖNIX. Leider wurde wegen Urheberrechtschutz einige Kapitel der Dokumentation entfernt. Dennoch immer noch sehr interessant. Es ist eine Digital Aufzeichnung von 2012 auf Festplatte mit sehr guter Qualität. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht weitere Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23023 TV-Fernsehen Nostalgie

58:: Silvestershow im ZDF 1980/81 - Ausschnitte mit Wolfgang Völz, Peter Kraus uva.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.08.2023 · 20:36:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Silvestershow im ZDF 1980/81 - Ausschnitte mit Wolfgang Völz, Peter Kraus uva. Gezeigt werden Ausschnitte aus der großen ZDF Silvestershow von 1980auf 1981, damalige Stars bei ihren legendären Auftritten im Fernsehen. Herrliche Erinnnerung an die Kinder-und Jugendzeit, als Schlagermusik noch hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft hatte und das eine oder andere Stück heute noch mit frohen Momenten von Damals in Verbindung gebracht wird. Leider wurden wieder mal einige Gesangsstücke wie von Boney M und anderen wegen Urheberrecht von You Tube herausgeschnitten, da sonst die komplette Aufzeichnung gesperrt worden wäre. Hier also wenigstens ein Auszug dieser Show. Es ist eine Aufzeichnung auf einer BETA Cassette (303-00001/03). Die Qualität der alten Beta Cassette hat leider ein wenig gelitten, konnte aber mit etwas Mühe zumindest wieder laufbar gemacht werden, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23037 TV-Fernsehen Nostalgie

59:: SONY´81 - BETA VIDEO DEMO und PRODUKTVORSTELLUNGSCASSETTE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.08.2023 · 09:48:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· SONY´81 - BETA VIDEO DEMO und PRODUKTVORSTELLUNGSCASSETTE Gezeigt wird der Inhalt einer seltenen original SONY Democassette (für Händler vorgesehen) aus dem Jahr 1981, der Inhalt ist die Vorstellung der kompletten Produkte zum Thema BETA Videosystem im Jahr 1981, es ist in einer kleinen Minihandlung eingefasst, zwei Diebe brechen in ein Sony Verkaufsstudio ein und sehen und probieren einzelne Produkte dort aus. Sehr interessant die damalige Amateurvideo Produktpalette im Film zu sehen. Technischer Stand natürlich 1981 und nicht heute 2023. Das BETA System auf dem Höhepunkt im Konkurrenzkampf zu VCR (Philips/Grundig), VHS (JVC uva.) und Video 2000 (Grundig). Gesiegt hat nicht das bessere System sondern VHS mit besserer Verkaufsstrategie. Herrliche Erinnnerung an die Anfangszeit der privaten Videoaufzeichnung...vor Homecomputer und Handyzeit.... Es ist eine original Aufzeichnung auf einer BETA Cassette (303-23014/01). Die Qualität der alten Beta Cassette hat leider ein wenig gelitten, konnte aber mit etwas Mühe zumindest wieder laufbar gemacht werden, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Leider wurden wegen Urheberecht eventuell einige Szenen von YouTube geschnitten, so das der Inhalt nicht komplett gezeigt werden kann. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23026 TV-Fernsehen Nostalgie

60:: Wochenspiegel (22.02.1987) vor 25 Jahren - Wiederholung vom 19.02.2012

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.08.2023 · 10:15:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wochenspiegel (22.02.1987) vor 25 Jahren - Wiederholung vom 19.02.2012 Gezeigt wird die komplette damalige Wochen Nachrichtensendung am Sonntag den 22. Februar 1987 in der ARD, mit Zusammenschnitten der Tagesschau der vergangenen Woche. Eine perfekte Zeitreise in das Weltgeschehen 1987 aus sicht der ARD Tagesschau. Zu sehen in einer Wiederholung vom 19.02.2012 in der Reihe - Wochenspiegel vor 25 Jahren -. Es ist eine Digital Aufzeichnung von 2012 auf Festplatte mit sehr guter Qualität. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23024 TV-Fernsehen Nostalgie

61:: Souvenirs, Souvenirs - Musikshow Fernsehserie mit Chris Howland - Folge 8 (ARD 1983)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.08.2023 · 08:10:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Souvenirs, Souvenirs - Musikshow Fernsehserie mit Chris Howland - Folge 8 (ARD 1983) Gezeigt wird die komplette Folge 8 der Serie des WDR aus dem Jahr 1983, gesendet in der ARD. Aufgenommen im Herbst 1983, zu sehen sind viele Ausschnitte aus alten Musikshows im Fernsehen aus den 50/60er Jahren, die Clips natürlich fast alle s/w, hervorragend angesagt und moderiert von keinem geringeren als Chris Howland, der seinen englischen Charme humorvoll mit Sprache und Gestik darbietet. Wie bereits 20 Jahre vorher in "Musik aus Studio B". Diese Serie wurde leider soweit bekannt, in den 70er Jahren, von dem verantwortlichen beim NDR , sträflicherweise bis auf wenige Folgen aus privaten Streitgründen gelöscht und somit wurde ein Stück deutscher Anfangs TV-Geschichte bewusst vernichtet. Heute unvorstellbar, oder? Die Folge ist vollgefüllt mit Gesangsstar von damals, wie z.B. VicoTorriani uva., bei ihren legendären Auftritten im Fernsehen. Herrliche Erinnnerung an die Kinder-und Jugendzeit, als Schlagermusik noch hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft hatte und das eine oder andere Stück heute noch mit frohen Momenten von Damals in Verbindung gebracht wird. Es ist eine Aufzeichnung auf einer BETA Cassette (303-00168/02). Die Qualität der alten Beta Cassette hat leider ein wenig gelitten, konnte aber mit etwas Mühe zumindest wieder laufbar gemacht werden, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23030 TV-Fernsehen Nostalgie

62:: Abkühlung für heisse Städte - Phoenix Dokumentation von 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.08.2023 · 20:17:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Abkühlung für heisse Städte - Phoenix Dokumentation von 2021 Gezeigt wird eine Fernsehdokumentation aus dem Jahr 2021 bei Phoenix ausgestrahlt. Aufzeichnung vom Sender Phoenix vom 20.04.2021. Es ist eine Aufzeichnung auf Digital Videorecorder Festplatte. Der Inhalt ist ein Bericht über die Forschung und Ideen unsere Städte wieder lebenswerter in Punkto Temperaturen zu verändern. Ein immer wichtiger werdendes Thema in unserer Gesellschaft aber auch global. Die Qualität der Aufnahme ist aufgrund der digitalen Aufzeichnung sehr gut. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23022 TV-Fernsehen Nostalgie

63:: WDR Schulfunk - Steinkohleabbau-Energieerzeugung-Bergbau-Strukturwandel in NRW 1986

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.07.2023 · 15:55:25 ··· ···
··· ··· ··· 2023-07-30T15:55:25+00: ··· WDR Schulfunk - Steinkohleabbau-Energieerzeugung-Bergbau-Strukturwandel in NRW 1986 Gezeigt wird eine Folge des WDR TV Schulfunk im 3.Programm des Westdeutschen Rundfunk aus dem Jahr 1986 ausgestrahlt. Es ist eine Aufzeichnung auf einer VHS Cassette (304-00052-01) auf Longplay. Der Inhalt ist der Steinkohleabbau die Erzeugung von Energie, der Bergbau und Anfänge des Strukturwandel in Deutschland / NRW. Inzwischen sind fast 40 Jahre vergangen und Schulfunk im Fernsehen gibt es leider in unserer Zeit nicht mehr. Sehr schade, das die Fortbildung im modernen Fernsehen keinen Platz mehr findet und nur nach Zuschauerquoten zählen. Vergangene tolle Fernsehzeit. Fernsehen mit Kulturkarakter. Die Qualität der alten VHS Cassette ist für das hohe Alter aufgrund von der sparsamen Longplayaufnahme relativ bescheiden, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts, sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Ausserdem ist auch die relativ lange Ansage mit drauf. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23010 TV-Fernsehen Nostalgie

64:: Deutscher Taxifahreralltag in Berlin OST und WEST (WDR 1983)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.07.2023 · 08:06:40 ··· ···
··· ··· ··· 2023-07-20T08:06:40+00: ··· Deutscher Taxifahreralltag in Berlin OST und WEST (WDR 1983) Gezeigt wird die komplette DOKU des WDR 3.Programm aus dem Jahr 1983. Es ist eine Aufzeichnung auf einer BETA Cassette (303-23003/01). Die Qualität der alten Beta Cassette hat leider sehr gelitten, konnte aber mit etwas Mühe zumindest wieder laufbar gemacht werden, aufgrund des doch sehr interessanten Inhalts bezogen auf das damalige OST/WEST Berlin Verhältnis, mit Aufnahmen aus Ost-Berlin sind die Qualitätseinschränkungen zu verkraften. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Wenn es euch gefällt, abonniert gerne diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-801-23002

65:: MCP 126827 A+B

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.10.2021 · 09:51:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

66:: Freu dich Erd und Sternenzelt- Kölner Männer Gesangsverein Weihnachtslieder LP Breuer 74044/A+B 1974

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.10.2021 · 19:05:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Freu dich Erd und Sternenzelt - Kölner Männer Gesangsverein Weihnachtslieder LP Breuer 74044 / A+B von 1974 Präsentiert wird eine alte Weihnachtsliede 30cm LP aus den Anfang 70er Jahren, mit seltenen traditionellen deutschen Weihnachtsliedern klassisch vorgetragen vom Kölner Männer Gesangsverein. Festliche und besinnliche Musik für die Advents- und Weihnachtszeit Weihnachts Nostalgie der 1970er Jahre Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Das komplette Video kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-TFN-211010.04

67:: Fröhliche Weihnachten - Westfälische Nachtigallen Weihnachtslieder LP BASF/Cornet 15204510 von 1973

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.10.2021 · 17:18:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Fröhliche Weihnachten - Westfälische Nachtigallen Weihnachtslieder LP BASF / Cornet 15204510 / A+B von 1973 Präsentiert wird eine alte Weihnachtsliede 30cm LP aus den Anfang 70er Jahren, mit bekannten traditionellen deutschen Weihnachtsliedern modern Anno 1973 vorgetragen mit den Westfälischen Nachtigallen. Festliche beschwingte Musik für die Advents- und Weihnachtszeit Weihnachts Nostalgie der 1970er Jahre Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Das komplette Video kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-TFN-211010.03

68:: Ihr Kinderlein kommet - Weihnachtslieder MC - Laserlight 79175/B von 1985

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.10.2021 · 15:07:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ihr Kinderlein kommet - Weihnachtslieder MC - Laserlight 79175/B von 1985 Präsentiert wird eine alte Weihnachtslieder Musik Cassette aus den Mitte 80er Jahren, mit bekannten traditionellen deutschen Weihnachtsliedern mit dem Thomanerchor Leipzig und anderen. Festliche besinnliche Musik für die Advents- und Weihnachtszeit Weihnachts Nostalgie der 1980er Jahre Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Das komplette Video kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-TFN-211010.02

69:: Ihr Kinderlein kommet - Weihnachtslieder MC - Laserlight 79175/A von 1985

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.10.2021 · 11:36:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ihr Kinderlein kommet - Weihnachtslieder MC - Laserlight 79175/A von 1985 Präsentiert wird eine alte Weihnachtslieder Musik Cassette aus den Mitte 80er Jahren, mit bekannten traditionellen deutschen Weihnachtsliedern mit dem Thomanerchor Leipzig und anderen. Festliche besinnliche Musik für die Advents- und Weihnachtszeit Weihnachts Nostalgie der 1980er Jahre Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Das komplette Video kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. YTV-TFN-211010.01

70:: Rosenmontagszug LIVE vom WDR in Köln am 24. Februar 2020 - Teil 3 von 6

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.06.2021 · 16:31:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Rosenmontagszug LIVE vom WDR in Köln am 24. Februar 2020 - Teil 3 von 6 Gezeigt wird der zweite Teil der Livesendung direkt vom Rosenmontagszug in Köln Abwechselnde Moderatoren berichten live u.a. vom Clodwigplatz, Eigelstein usw. über das jecke Treiben und dem Rosenmontagszug. Dazu treten zahlreiche kölsche Musikinterpreten und Gruppen auf und präsentieren ihre Karnevals Hits und Lieder. Karneval das kölsche Gefühl. Anmerkung: Obwohl Corona schon auf den Startlöchern saß lief der Karneval noch total ungezwungen, da wohl kaum einer mit den schon sehr bald schlimmen Änderungen wegen Corona gerechnet hat... Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Unterhaltung auch in der NICHT Karnevalszeit. Hier ist der 3. Teil, alle weiteren fünf Teile werden in kürze eingestellt, so das die komplette Sendung nochmals zu sehen ist... KARNEVAL VOR CORONA ... hoffentlich wird es wieder einmal so sein... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet odergeschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Seht auch weitere historische Videoclips von Super 8 und 8mm Schmalfilme aus den 50 bis 90er Jahre unter YouTube Kanal "antikcinemashop" und auch www.schmalfilmschaetze.de. Rosenmontagszug LIVE vom WDR in Köln am 24. Februar 2020 - Teil 3 von 6 YTV-TFN-00413

71:: Tausend Meilen Staub (Rawhide) - 153 – Worte wie Kugeln -- PRO 7 Westernserie (ES: 10.10.1992)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.06.2021 · 20:46:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

72:: Zeitreise - Die Welt im Jahr 500 - ZDF Dokumentation (ES: ZDF/17.01.2015)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.06.2021 · 15:23:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zeitreise - Die Welt im Jahr 500 - ZDF Dokumentation (ES: ZDF/17.01.2015) In der zweiten Staffel der Terra X-Zeitreise taucht der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff erneut in die Parallelgeschichte der Zivilisationen der Jahre 500 und 1500 nach Christus ein. Wie groß waren die Gemeinsamkeiten, wie stark die Unterschiede? Durch den parallelen Blick auf weit auseinanderliegende, oft nichts voneinander wissenden Kulturen entsteht ein neues, spannendes Geschichtsbild. Fernseh Geschichtsdoku Nostalgie der 2010er Jahre, Aufnahme vom 28.03.2021 / ZDF Info Eine Dokumentation die zum Nachdenken anregt. Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Zeitreise - Die Welt im Jahr 500 - ZDF Dokumentation (ES: ZDF/17.01.2015) YTV-TFN-00550

73:: Zeitreise - Die Welt im Jahr 0 - ZDF Dokumentation (ES: ZDF/17.08.2014)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.06.2021 · 06:51:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zeitreise - Die Welt im Jahr 0 - ZDF Dokumentation (ES: ZDF/17.08.2014) Der Archäologe Professor Matthias Wemhoff reist zurück in die Zeit und stellt Fragen: Was geschah im Rest der Welt zur Zeit der Geburt Jesu? Was machten eigentlich die Maya, als die Chinesen die große Mauer bauten? Matthias Wemhoff zeigt uns die Gleichzeitigkeit von Kulturen, die verschiedener kaum sein könnten - zum Teil aber auch wiederum verblüffend ähnlich sind. Zum ersten Mal im Deutschen Fernsehen entsteht so eine Parallelgeschichte der Menschheit in der Epoche der Zeitenwende, die durch das Miterleben zum Staunen einlädt. Fernseh Geschichtsdoku Nostalgie der 2010er Jahre, Aufnahme vom 28.03.2021 / ZDF Info Eine Dokumentation die zum Nachdenken anregt. Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Seht auch weitere historische Videoclips von Super 8 und 8mm Schmalfilme aus den 50 bis 90er Jahre unter YouTube Kanal "antikcinemashop" und auch www.schmalfilmschaetze.de. Zeitreise - Die Welt im Jahr 0 - ZDF Dokumentation (ES: ZDF/17.08.2014) YTV-TFN-00549

74:: ARD Wochenspiegel 13 KW/1988 - Hochwasser in Köln (ES: 03.04.1988)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.06.2021 · 06:50:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· ARD Wochenspiegel 13 KW/1988 - Hochwasser in Köln (ES: 03.04.1988) Gezeigt wird eine späte Folge der sehr alten Kultsendung der ARD. Es ist ein Zusammenschnitt von Tagesschauberichten der vergangenen Woche unter dem neuen Sendetitel 2013 -Wochenspiegel vor 25 Jahren- Eines der Hauptthemen siehe Überschrift sowie weitere Wochennachrichten. Im Untertitel werden aktuelle Nachrichten vom Tage des aktuellen Sendedatums eingeblendet, in diesem Video von 2013. Also eigentlich doppelte Geschichte von 1988 und 2013... Manche Nachrichten und Berichte sind im gewissen Sinne immer noch Aktuell...Umweltthemen, Technik und vor allem die Politiker sind nicht immer schnell mit wichtigen Entscheidungen... Fernsehnachrichten Klassiker Nostalgie der 1980er Jahre / Aufnahme vom 07.04.2013 / Tagesschau24 Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Lebendige Geschichte in Bild und Ton... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Seht auch weitere historische Videoclips von Super 8 und 8mm Schmalfilme aus den 50 bis 90er Jahre unter YouTube Kanal "antikcinemashop" und auch www.schmalfilmschaetze.de. ARD Wochenspiegel 13 KW/1988 - Hochwasser in Köln (ES: 03.04.1988) YTV-TFN-00601

75:: Das ist Stern Schnuppe - 4 - Autodiebstahl -- ARD Familienserie (ES: 1964 / ARD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.06.2021 · 09:24:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das ist Stern Schnuppe - 4 - Autodiebstahl -- ARD Familienserie (ES: 1964 / ARD) Gezeigt wird eine Folge der o.g. frühen heiteren Krimiserie der 60er Jahre die im Vorabendprogramm mit Werbefernsehen lief. mit Edith Hancke und andern Die Handlung ist wie folgt: Spezialdetektiv Stern (Herbert Prikopa) ist Großfahnder für Falschgeld und löst eher beiläufig Kriminalfälle, die bereits zu den Akten gelegt worden waren. Frau Demut (Edith Hanke) ist seine Chefin. Die halbstündigen Folgen liefen im regionalen Vorabendprogramm. Familienserien Nostalgie der 1960er Jahre Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Unterhaltung für den gemütlichen Familiennachmittag... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet odergeschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Seht auch weitere historische Videoclips von Super 8 und 8mm Schmalfilme aus den 50 bis 90er Jahre unter YouTube Kanal "antikcinemashop" und auch www.schmalfilmschaetze.de. Das ist Stern Schnuppe - 4 - Autodiebstahl -- ARD Familienserie (ES: 1964 / ARD) YTV-TFN-00514

76:: Verliebt in eine Hexe - 185 - Der doppelte Darrin -- Kabel 1 Comedyserie (ES: 12.06.1990 / SAT 1)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.06.2021 · 07:53:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Verliebt in eine Hexe - 185 - Der doppelte Darrin -- Kabel 1 Comedyserie (ES: 12.06.1990 / SAT 1) Gezeigt wird eine Folge der o.g. (USA / ES: 30.11.1967) Comedyserie. Die Handlung ist wie folgt: Samantha ist hochschwanger und steht kurz vor der Niederkunft. Da ist es sehr ungünstig, dass Larry Darrin gerade jetzt nach Japan schicken will. Doch für seine Karriere wäre die Reise wichtig, und als Darrin ablehnen will, droht Larry ihm sogar mit Entlassung! Ausnahmsweise zeigt Endora sich hilfreich: Sie verdoppelt Darrin einfach, so dass der eine die Geschäftsreise antreten kann, während der andere zu Hause seine Frau umsorgt – was dieser schon bald zu viel wird.... Komödien Nostalgie der 1960er Jahre, Aufnahme vom 21.11.2001 / Kabel 1 Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Unterhaltung für den gemütlichen Familiennachmittag... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet odergeschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Seht auch weitere historische Videoclips von Super 8 und 8mm Schmalfilme aus den 50 bis 90er Jahre unter YouTube Kanal "antikcinemashop" und auch www.schmalfilmschaetze.de. Verliebt in eine Hexe - 185 - Der doppelte Darrin -- Kabel 1 Comedyserie (ES: 12.06.1990 / SAT 1) YTV-TFN-00383

77:: Fernsehkoch Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch - Gefüllte Erdbeere (ES: ARD/1955)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.06.2021 · 07:53:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Fernsehkoch Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch - Gefüllte Erdbeere (ES: ARD/1955) Der erste Fernsehkoch im deutschen Fernsehen ARD lädt zur historischen Kochsendung ein. Der Hit dieser Sendung ist legendäre von Ihm erfundenen "DIE GEFÜLLTE ERDBEERE". Die Sendung wurde damals 1955 LIVE im Studio gesendet und als eine der wenigen Sendungen auf Film vom Monitor aufgenommen. Man bedenke das das deutsche Fernsehen noch sehr jung war, Beginn 25.Dezember 1952, Solche Sendungen waren sehr beliebt und hatten meist 90% Zuschauer. War ja auch kein Wunder, da es nur sehr wenige Zuschauer gab, da die Fernseher damals fast ein Vermögen kosteten. Fernsehkochen Nostalgie der 1950er Jahre, Aufnahme aus der Reihe Alpha retro vom 21.05.2021 Eine Dokumentation voller Erinnerungen an die gemütlichen 50er Jahre. Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Seht auch weitere historische Videoclips von Super 8 und 8mm Schmalfilme aus den 50 bis 90er Jahre unter YouTube Kanal "antikcinemashop" und auch www.schmalfilmschaetze.de. Fernsehkoch Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch - Gefüllte Erdbeere (ES: ARD/1955) YTV-TFN-00583

78:: Riskier was (SAT1) - (nicht komplett) SAT1 Rateshow (ES: 21.07.1994)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.06.2021 · 07:52:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Riskier was (SAT1) - (nicht komplett) SAT1 Rateshow (ES: 21.07.1994) Gezeigt wird ein Ausschnitt der Ratesendung von SAT1 (nur Anfang) Zu sehen ist der Anfang dieser Quizsendung des Privatsenders SAT1, typisches Spiel aus den 90er Jahren... Fernsehquiz Nostalgie der 1990er Jahre, Aufnahme vom 21.07.1994 auf VHS. Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Unterhaltung für den gemütlichen Feierabend... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Seht auch weitere historische Videoclips von Super 8 und 8mm Schmalfilme aus den 50 bis 90er Jahre unter YouTube Kanal "antikcinemashop" und auch www.schmalfilmschaetze.de. Riskier was (SAT1) - (nicht komplett) SAT1 Rateshow (ES: 21.07.1994) YTV-TFN-00582

79:: SAT1 TopNews und Programmvorschau vom 21.07.1994 --- Wahl Ministerpräsident von Sachsen Anhalt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.06.2021 · 19:43:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· SAT1 TopNews und Programmvorschau vom 21.07.1994 --- Wahl Ministerpräsident von Sachsen Anhalt Gezeigt wird eine Originalaufnahme vom oben genannten Datum als Livesendung auf VHS / SP aufgenommen. Leichte Spurstörungen sind möglich. Erst kommen Programmhinweise u.a. für SCHREINEMAKER. Das Hauptthema ist der an diesem Tag die Neuwahl des Ministerpräsident von Sachsen Anhalt 1994 sowie weitere Tagesnachrichten und zum Schluss die Wetterkarte. Manche Nachrichten und Berichte sind im gewissen Sinne immer noch Aktuell...Umweltthemen, Technik und vor allem die Politiker sind nicht immer schnell mit wichtigen Entscheidungen... Fernsehnachrichten im Stil des Privatfernsehens Klassiker Nostalgie der 1994er Jahre, Aufnahme vom 21.07.1994 Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Lebendige Geschichte in Bild und Ton... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Seht auch weitere historische Videoclips von Super 8 und 8mm Schmalfilme aus den 50 bis 90er Jahre unter YouTube Kanal "antikcinemashop" und auch www.schmalfilmschaetze.de. SAT1 TopNews und Programmvorschau vom 21.07.1994 --- Wahl Ministerpräsident von Sachsen Anhalt YTV-TFN-00352

80:: ARD Tagesschau vom 28.04.1993 --- IG Metall Mehrheit für Streik

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.06.2021 · 19:42:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· ARD Tagesschau vom 28.04.1993 --- IG Metall Mehrheit für Streik Gezeigt wird eine Originalaufnahme vom oben genannten Datum als Livesendung um 20.00 Uhr auf VHS / SP aufgenommen. Leichte Spurstörungen sind möglich. Eines der Hauptthemen siehe Überschrift sowie weitere Tagesnachrichten und zum Schluss die Wetterkarte. Manche Nachrichten und Berichte sind im gewissen Sinne immer noch Aktuell...Umweltthemen, Technik und vor allem die Politiker sind nicht immer schnell mit wichtigen Entscheidungen... Fernsehnachrichten Klassiker Nostalgie der 1990er Jahre Einfach zurücklehnen, entspannen und zusehen.... Lebendige Geschichte in Bild und Ton... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet oder geschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Seht auch weitere historische Videoclips von Super 8 und 8mm Schmalfilme aus den 50 bis 90er Jahre unter YouTube Kanal "antikcinemashop" und auch www.schmalfilmschaetze.de. ARD Tagesschau vom 28.04.1993 --- IG Metall Mehrheit für Streik YTV-TFN-00463

81:: Die Mädchen aus dem Weltraum - 1- Flucht ins Paradies -- ARD Sience Fiction Serie (ES: 01.04.1977)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.05.2021 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

82:: Verliebt in eine Hexe - 120 - Schwierigkeiten -- Kabel 1 Comedyserie (ES: 25.11.1986 / SAT 1)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.05.2021 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

83:: Ich war eine männliche Kriegsbraut mit Gary Grant - Komödie Spielfilm (USA 1949--ES: 1972 - ZDF)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.05.2021 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

84:: Verliebt in eine Hexe - 129 - Der Märchenprinz -- Kabel 1 Comedyserie (ES: 11.08.1987 / SAT 1)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.05.2021 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

85:: Slipstream - Zeitreise Sience Fiction Spielfilm (USA / 2005 )

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2021 · 08:56:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

86:: Der Tag, an dem die Erde stillstand (GB 1961) - Hörfilm auf Tonbandcassette (ZDF/ES: 30.04.1971)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.04.2021 · 08:10:50 ··· ···
··· ··· ··· 2021-04-05T08:10:50+00: ··· Der Tag, an dem die Erde stillstand (GB 1961) - Hörfilm auf Tonbandcassette (ZDF/ES: 30.04.1971) Präsentiert wird der auf einer Tonbandcassette, der original aufgenommene Filmton in deutsch. Zu Anfang mit damaligem ZDF Kurzvideoclip „DER PHANTASTISCHE FILM", folgend die original Fernsehansage zum Film. Es ist ein Sience Fiction Spielfilm von Val Guest mit Janet Munro, Leo McKern und Edward Judd uva. Die Handlung ist wie folgt: Unwirkliche Naturkatastrophen brechen plötzlich über die Erde herein: Schneestürme toben durch New York, Wüsten werden überschwemmt und Hitzewellen rollen über Europa. Panik bricht aus. Die Reporter Maguire und Stenning finden heraus, daß Russen und Amerikaner zeitgleich auf den beiden Polen Atomexplosionen ausgelöst haben. Dabei wurde die Erde aus ihrer Umlaufbahn geworfen und steuert auf die Sonne zu. Gebannt - aber machtlos - verfolgen Maguire, Stenning und seine Geliebte die Anstrengungen der Supermächte, die Erde zu retten... Sience Fiction Nostalgie der 1960er Jahre, Aufnahme vom 29.03.1975. Für Technik, Aufnahmetechnik und Medieninteressierten: Die Aufnahme wurde 1975 von einem kleinen tragbaren sw-Fernseher mit einem GRUNDIG C410 Cassetten-Recorder über das eingebaute Mikrofon auf eine grüne EXCLUSIV C120 aufgenommen. Einfach zurücklehnen, entspannen und genießen.... Unterhaltung für den gemütlichen Sience Fichtion Abend... Eventuell werden wegen Urheberecht eventuell leider einige Szenen von YouTube stumm geschaltet odergeschnitten. Egal. Der komplette Ausschnitt kann gerne auf Wunsch unter uns Sammler getauscht werden. Weitere Audio und Videoschätze sind in Vorbereitung und werden Stück für Stück eingestellt, damit diese vielen schönen Erinnerungen nicht in vergessenen Archiven verstauben. Ihr werdet staunen was alles schönes erhalten geblieben ist. Wenn es euch gefällt, abonniert doch einfach diesen Kanal, bewertet ihn und schreibt euren Kommentar. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, alles ist hoch willkommen... ich wünsche auf jeden Fall, viel Freude beim Hören und Sehen dieses Videos in Erinnerung an längst vergangenen Zeiten und Aktuelles. Seht auch weitere historische Videoclips von Super 8 und 8mm Schmalfilme aus den 50 bis 90er Jahre unter YouTube Kanal "antikcinemashop" und auch www.schmalfilmschaetze.de. Der Tag, an dem die Erde stillstand (GB 1961) - Hörfilm auf Tonbandcassette (ZDF/ES: 30.04.1971) YTV-TFN - 00148