DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q

**21101

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q"/> id>yt:channel:qTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/id> yt:channelId>qTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>DPLP Kirchen-Glocken/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2018-04-30T09:12:09+00:00/published> entry> id>yt:video:kI7GfWic9Dc/id> yt:videoId>kI7GfWic9Dc/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Zytgloggeturm Bern zwei Uhr Stundenschlag/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=kI7GfWic9Dc"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2024-06-02T15:01:42+00:00/published> updated>2024-06-02T15:04:09+00:00/updated> media:group> media:title>Zytgloggeturm Bern zwei Uhr Stundenschlag/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/kI7GfWic9Dc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/kI7GfWic9Dc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="30"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:TW0RHS_J4l0/id> yt:videoId>TW0RHS_J4l0/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>EinzellĂ€uten der As° in der GedĂ€chtniskirche/Speyer/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=TW0RHS_J4l0"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2024-05-26T16:54:28+00:00/published> updated>2024-05-30T01:37:06+00:00/updated> media:group> media:title>EinzellĂ€uten der As° in der GedĂ€chtniskirche/Speyer/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/TW0RHS_J4l0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/TW0RHS_J4l0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="16" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="194"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:8l9abyvpdeo/id> yt:videoId>8l9abyvpdeo/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>TeilgelĂ€ute der Christuskirche in Hassloch/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=8l9abyvpdeo"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2024-04-30T18:30:44+00:00/published> updated>2024-05-22T08:39:27+00:00/updated> media:group> media:title>TeilgelĂ€ute der Christuskirche in Hassloch/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/8l9abyvpdeo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/8l9abyvpdeo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="21" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="527"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:wPFN-i2Orwk/id> yt:videoId>wPFN-i2Orwk/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>AuslĂ€uten GedĂ€chtniskirche Speyer/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=wPFN-i2Orwk"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-12-06T16:38:12+00:00/published> updated>2024-05-27T11:14:04+00:00/updated> media:group> media:title>AuslĂ€uten GedĂ€chtniskirche Speyer/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/wPFN-i2Orwk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/wPFN-i2Orwk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="34" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="581"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:V9wXFHGQhXE/id> yt:videoId>V9wXFHGQhXE/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>GedĂ€chtniskirche Speyer EinlĂ€uten des Sonntags/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=V9wXFHGQhXE"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-12-06T16:34:52+00:00/published> updated>2024-05-23T05:05:29+00:00/updated> media:group> media:title>GedĂ€chtniskirche Speyer EinlĂ€uten des Sonntags/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/V9wXFHGQhXE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/V9wXFHGQhXE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="33" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="644"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:KnSExVMazBg/id> yt:videoId>KnSExVMazBg/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Plenum der GedĂ€chtniskirche Speyer/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=KnSExVMazBg"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-12-02T17:08:41+00:00/published> updated>2024-05-29T12:37:07+00:00/updated> media:group> media:title>Plenum der GedĂ€chtniskirche Speyer/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/KnSExVMazBg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/KnSExVMazBg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="37" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="953"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:RTbTFDN1pds/id> yt:videoId>RTbTFDN1pds/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Flomersheim Stephanuskirche TeilgelĂ€ut und Plenum/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=RTbTFDN1pds"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-11-23T17:23:08+00:00/published> updated>2024-05-22T02:59:17+00:00/updated> media:group> media:title>Flomersheim Stephanuskirche TeilgelĂ€ut und Plenum/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/RTbTFDN1pds?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/RTbTFDN1pds/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In Flomersheim hĂ€ngt ein Hermann Hamm-GelĂ€ut das interessant ist wegen den Tellerkronen. Glocke 1: Totenglocke Ton: f’ Durchmesser: 1115 mm Gewicht: 684 kg Name: MATTHAEUS Inschrift: GOTT IST NICHT EIN GOTT DER TOTEN / SONDERN DER LEBENDIGEN Glocke 2: Bußglocke Ton: as‘ Durchmesser: 936mm Gewicht: 412 kg Name: MARKUS Inschrift: WACHET UND BETET, DASS IHR NICHT IN VERSUCHUNG FALLET Glocke 3: Vaterunserglocke Ton: b‘ Durchmesser: 830 mm Gewicht: 292 kg Name: LUKAS Inschrift: BITTET, SO WIRD EUCH GEGEBEN; SUCHET, SO WERDET IHR FINDEN Glocke 4: Ton: des‘‘ Durchmesser: 700 mm Gewicht: 173 kg Name: JOHANNES Inschrift: ES SEI DENN, DASS JEMAND VON NEUEM GEBOREN WERDE, SO KANN ER DAS REICH GOTTES NICHT SEHEN Auf jeder Glocke steht geschrieben: MICH GOSS MEISTER HAMM IN FRANKENTHAL FÜR DIE PROT. KIRCHENGEMEINDE FLOMERSHEIM IM JAHRE DES HERRN 1950 Alle Informationen findet ihr unter diesem Link: https://evkirche-eppstein-flomersheim.de/unsere-gemeinden/flomersheimer-gelaeut/media:description> media:community> media:starRating count="24" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="759"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:3S9yqLo4Yew/id> yt:videoId>3S9yqLo4Yew/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Neuhofen St.Nikolaus(Pfalz)Überschwere Schilling Glocke/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=3S9yqLo4Yew"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-11-22T10:44:59+00:00/published> updated>2024-05-27T15:04:13+00:00/updated> media:group> media:title>Neuhofen St.Nikolaus(Pfalz)Überschwere Schilling Glocke/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/3S9yqLo4Yew?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/3S9yqLo4Yew/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In dieser Kirche hĂ€ngt nur eine Glocke. Es handelt sich um eine ĂŒberschwere Glocke von Schilling aus Heidelberg. Diese Glocke war warscheinlich einmal eine Vorzeige-Glocke oder ein Probe-Guss, da sie unbezeichnet ist. Ton : h'(+1) Gießer : Schilling /Heidelberg von ? Innschrift : DIE GANZE ERDE BETE DICH AN UND SINGE DIR Gewicht : 686 kg Durchmesser :96,8 cm Leider ist der Ton am Anfang des Videos verschwunden :(/media:description> media:community> media:starRating count="23" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="801"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:yWulsMacWaA/id> yt:videoId>yWulsMacWaA/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Otterstadt Katholische Kirche St.MariĂ€ Himmelfahrt Plenum/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=yWulsMacWaA"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-11-22T09:58:53+00:00/published> updated>2024-05-22T08:48:30+00:00/updated> media:group> media:title>Otterstadt Katholische Kirche St.MariĂ€ Himmelfahrt Plenum/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/yWulsMacWaA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/yWulsMacWaA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es lĂ€uten die Glocken der katholischen Kirche St. MariĂ€ Himmelfart zu Otterstadt 1917 wurde das VorgĂ€nger-GelĂ€ut, das von Andreas Hamm in Frankenthal gegossen wurde fĂŒr Kriegszwecke konfisziert. 1922 wurde ein neues GelĂ€ut in den Tönen cis' e' fis' vom Bochumer Verein gegossen. Zu gleicher Zeit wurden die Glocken fĂŒr Ketsch gegossen. Wegen Besetzung Bochums von französischen Truppen konnten die gegossenen Glocken erst 1924 ausgeliefert werden. Pfarrer Wilhelm Sarreither war in seiner gesamten Amtszeit (1918-1924) mit der Beschaffung der Glocken beschĂ€ftigt. Die Glockenweihe fand am 9. Januar 1924 statt und wurde vom Speyrer Bischof Ludwig Sebastian durchgefĂŒhrt. Diese Glocken lĂ€uten seit 1924 im Motiv Te-Deum. Das GelĂ€ut ist ein sehr schönes, entspannendes Untermollsext-Rippen-GelĂ€ut. Glocke 1: Ton : cis' Gewicht: 1675 kg Innschrift : Röm.-Kath. Kirchenstiftung Otterstadt Gießer: (BVG) Bochumer Verein 1922 Name : Jesus. Rippe: UMS Glocke 2: Ton : e' Gewicht: 1168 kg Innschrift : Röm.-Kath. Kirchenstiftung Otterstadt Gießer: (BVG) Bochumer Verein 1922 Name : Maria. Rippe: UMS Glocke 3: Ton : fis' Gewicht: 948 kg Innschrift : Röm.-Kath. Kirchenstiftung Otterstadt Gießer: (BVG) Bochumer Verein 1922 Name : Josef. Rippe: UMS/media:description> media:community> media:starRating count="29" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="554"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:e2Db3sFmJCw/id> yt:videoId>e2Db3sFmJCw/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Lambrecht(Pfalz) Prot.Kirche GelĂ€uteprĂ€sentation/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=e2Db3sFmJCw"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-11-20T22:07:04+00:00/published> updated>2024-05-26T06:13:26+00:00/updated> media:group> media:title>Lambrecht(Pfalz) Prot.Kirche GelĂ€uteprĂ€sentation/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/e2Db3sFmJCw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/e2Db3sFmJCw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In Lambrecht in der Pfalz hĂ€ngt ein recht großes GelĂ€ut von Kurtz aus Stuttgart was 1952 gegossen wurde. Glocke 1 Ton : c' Name : Ewigkeits-Glocke Durchmesser : 156 cm Gewicht : 2.400 kg Inschrift: +ich habe dich einen kleinen Augenblick verlassen+aber mit grosser Barmherzigkeit will ich dich sammeln+spricht der Herr+deinen Erlöser + Glocke 2 Ton : e' Name: Abend-Betglocke Durchmesser : 120 cm Gewicht : 1.149 kg Inschrift : +Den frommen gehet das Licht auf in der Finsternis von dem gnĂ€digen+barmherzigen und gerechten Gott+ Glocke 3 Ton : g' Name : Mittag-Betglocke Durchmesser : 100 cm Gewicht : 680 kg Inschrift: +Wirket des Herrn Werke+solange es tag ist+es kommt die Nacht da niemand wirken kann Glocke 4 Ton : a' Name : Morgen-Glocke Durchmesser : 92 cm Gewicht : 480 kg Inschrift : Ich will singen von des Herrn Macht + und des morgens seine GĂŒte RĂŒhmen Glocke 5 Ton : h' Name : Tauf-Glocke Durchmesser : 81 cm Gewicht : 325 kg Inschrift : Der Gott aller Gnaden hat dich berufen zu seiner Herrlichkeit Auf jeder Glocke steht noch geschrieben : Meister Heinrich Kurtz Stuttgart goss mich fĂŒr die Prot. Kirchengemeinde Lambrecht A.D.1952/media:description> media:community> media:starRating count="27" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="745"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:UDXOglrSCeI/id> yt:videoId>UDXOglrSCeI/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Dudenhofen (Pfalz) Ev.Kirche Dur-Glocke/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=UDXOglrSCeI"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-11-20T13:40:14+00:00/published> updated>2024-05-23T20:38:27+00:00/updated> media:group> media:title>Dudenhofen (Pfalz) Ev.Kirche Dur-Glocke/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/UDXOglrSCeI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/UDXOglrSCeI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Prot.kirche zu Dudenhofen hat eine Glocke die 1960 von Bachert in Karlsruhe gegossen wurde. Glocke 1: Ton: f“ Durchmesser : 57 cm Dur-Oktav-Rippe Gussjahr: 1960 Gießer: Bachert Karlsruhe Innschrift: FÜR DIE PROT. KIRCHGEMEINDE DUDENHOFEN GOSSEN MICH GEBRÜDER BACHERT 1960 Symbol auf der Glocke: friedenstaube/media:description> media:community> media:starRating count="38" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1979"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:VT39YEznAlA/id> yt:videoId>VT39YEznAlA/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Pfeffinger Glocke/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=VT39YEznAlA"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-11-19T16:56:58+00:00/published> updated>2024-05-24T02:23:54+00:00/updated> media:group> media:title>Pfeffinger Glocke/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/VT39YEznAlA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/VT39YEznAlA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>„Pfeffinger Glocke Gegossen 1420 /1430 fĂŒr die Peterskirche in Pfeffingen GEWICHT : 230 KG SCHLAGTON : DIS“ INSCHRIFT: +O*REX*GLORIAE*VENI*CVM*PACE +SC*MARIA*ET*OMNES*SC*ORATE*PRO*NOBIS 1651 aus dem -am Ende des 30-JĂ€hrigen Krieges - verwaisten Pfeffingen nach Erpolzheim Verliehen Nach mehr als 350 Jahren auf bitte vonPfeffingen/Ungstein 2005 ZurĂŒckgekehrt- Dank den Erpolzheimern! Möge sie in Frieden ĂŒber unser Land und seine Menschen LĂ€uten! IM SOMMER 2005“ Diese Glocke lĂ€utet jeden Samstag um 18:30 Uhr. Mit dabei 🩭„Christus Glocke“🩭/media:description> media:community> media:starRating count="27" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="559"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:_TbSQ6OmRTQ/id> yt:videoId>_TbSQ6OmRTQ/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Lindemann Plenum/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=_TbSQ6OmRTQ"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-11-01T15:15:41+00:00/published> updated>2024-05-27T03:35:28+00:00/updated> media:group> media:title>Lindemann Plenum/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/_TbSQ6OmRTQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/_TbSQ6OmRTQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="32" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="769"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:13Ffb6i3gcA/id> yt:videoId>13Ffb6i3gcA/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Dom zu Speyer Kaiserglocke/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=13Ffb6i3gcA"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-11-01T15:11:51+00:00/published> updated>2024-05-22T01:23:09+00:00/updated> media:group> media:title>Dom zu Speyer Kaiserglocke/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/13Ffb6i3gcA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/13Ffb6i3gcA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="30" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="669"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:gedVZV3u5NM/id> yt:videoId>gedVZV3u5NM/yt:videoId> yt:channelId>UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/yt:channelId> title>Bad Hersfeld (LĂ€uten der Lullusglocke)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=gedVZV3u5NM"/> author> name>DPLP Kirchen-Glocken/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCqTDp6ykbvEuJLjXE-8X04Q/uri> /author> published>2023-10-22T16:50:02+00:00/published> updated>2024-05-26T06:16:09+00:00/updated> media:group> media:title>Bad Hersfeld (LĂ€uten der Lullusglocke)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/gedVZV3u5NM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/gedVZV3u5NM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="61" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="2671"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

DPLP Kirchen Glocken

08.02.2024 · 20:25:48 ···
04.04.2023 · 15:15:42 ···
06.04.2023 · 11:30:00 ··· 5 ··· ··· 78 ···
03.09.2024 · 16:10:15 ···
04.04.2023 · 15:15:42 ···
06.04.2023 · 11:30:00 ··· 5 ··· ··· 81 ···

1:: Zytgloggeturm Bern zwei Uhr Stundenschlag

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.06.2024 · 15:01:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

2:: Einzelläuten der As° in der Gedächtniskirche/Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.05.2024 · 16:54:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

3:: Teilgeläute der Christuskirche in Hassloch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2024 · 18:30:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

4:: Ausläuten Gedächtniskirche Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2023 · 16:38:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

5:: Gedächtniskirche Speyer Einläuten des Sonntags

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2023 · 16:34:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

6:: Plenum der Gedächtniskirche Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.12.2023 · 17:08:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

7:: Flomersheim Stephanuskirche Teilgeläut und Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.11.2023 · 17:23:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· In Flomersheim hängt ein Hermann Hamm-Geläut das interessant ist wegen den Tellerkronen. Glocke 1: Totenglocke Ton: f’ Durchmesser: 1115 mm Gewicht: 684 kg Name: MATTHAEUS Inschrift: GOTT IST NICHT EIN GOTT DER TOTEN / SONDERN DER LEBENDIGEN Glocke 2: Bußglocke Ton: as‘ Durchmesser: 936mm Gewicht: 412 kg Name: MARKUS Inschrift: WACHET UND BETET, DASS IHR NICHT IN VERSUCHUNG FALLET Glocke 3: Vaterunserglocke Ton: b‘ Durchmesser: 830 mm Gewicht: 292 kg Name: LUKAS Inschrift: BITTET, SO WIRD EUCH GEGEBEN; SUCHET, SO WERDET IHR FINDEN Glocke 4: Ton: des‘‘ Durchmesser: 700 mm Gewicht: 173 kg Name: JOHANNES Inschrift: ES SEI DENN, DASS JEMAND VON NEUEM GEBOREN WERDE, SO KANN ER DAS REICH GOTTES NICHT SEHEN Auf jeder Glocke steht geschrieben: MICH GOSS MEISTER HAMM IN FRANKENTHAL FÜR DIE PROT. KIRCHENGEMEINDE FLOMERSHEIM IM JAHRE DES HERRN 1950 Alle Informationen findet ihr unter diesem Link: https://evkirche-eppstein-flomersheim.de/unsere-gemeinden/flomersheimer-gelaeut

8:: Neuhofen St.Nikolaus(Pfalz)Überschwere Schilling Glocke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.11.2023 · 10:44:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· In dieser Kirche hängt nur eine Glocke. Es handelt sich um eine überschwere Glocke von Schilling aus Heidelberg. Diese Glocke war warscheinlich einmal eine Vorzeige-Glocke oder ein Probe-Guss, da sie unbezeichnet ist. Ton : h'(+1) Gießer : Schilling /Heidelberg von ? Innschrift : DIE GANZE ERDE BETE DICH AN UND SINGE DIR Gewicht : 686 kg Durchmesser :96,8 cm Leider ist der Ton am Anfang des Videos verschwunden :(

9:: Otterstadt Katholische Kirche St.Mariä Himmelfahrt Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.11.2023 · 09:58:53 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es läuten die Glocken der katholischen Kirche St. Mariä Himmelfart zu Otterstadt 1917 wurde das Vorgänger-Geläut, das von Andreas Hamm in Frankenthal gegossen wurde für Kriegszwecke konfisziert. 1922 wurde ein neues Geläut in den Tönen cis' e' fis' vom Bochumer Verein gegossen. Zu gleicher Zeit wurden die Glocken für Ketsch gegossen. Wegen Besetzung Bochums von französischen Truppen konnten die gegossenen Glocken erst 1924 ausgeliefert werden. Pfarrer Wilhelm Sarreither war in seiner gesamten Amtszeit (1918-1924) mit der Beschaffung der Glocken beschäftigt. Die Glockenweihe fand am 9. Januar 1924 statt und wurde vom Speyrer Bischof Ludwig Sebastian durchgeführt. Diese Glocken läuten seit 1924 im Motiv Te-Deum. Das Geläut ist ein sehr schönes, entspannendes Untermollsext-Rippen-Geläut. Glocke 1: Ton : cis' Gewicht: 1675 kg Innschrift : Röm.-Kath. Kirchenstiftung Otterstadt Gießer: (BVG) Bochumer Verein 1922 Name : Jesus. Rippe: UMS Glocke 2: Ton : e' Gewicht: 1168 kg Innschrift : Röm.-Kath. Kirchenstiftung Otterstadt Gießer: (BVG) Bochumer Verein 1922 Name : Maria. Rippe: UMS Glocke 3: Ton : fis' Gewicht: 948 kg Innschrift : Röm.-Kath. Kirchenstiftung Otterstadt Gießer: (BVG) Bochumer Verein 1922 Name : Josef. Rippe: UMS

10:: Lambrecht(Pfalz) Prot.Kirche Geläutepräsentation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.11.2023 · 22:07:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· In Lambrecht in der Pfalz hängt ein recht großes Geläut von Kurtz aus Stuttgart was 1952 gegossen wurde. Glocke 1 Ton : c' Name : Ewigkeits-Glocke Durchmesser : 156 cm Gewicht : 2.400 kg Inschrift: +ich habe dich einen kleinen Augenblick verlassen+aber mit grosser Barmherzigkeit will ich dich sammeln+spricht der Herr+deinen Erlöser + Glocke 2 Ton : e' Name: Abend-Betglocke Durchmesser : 120 cm Gewicht : 1.149 kg Inschrift : +Den frommen gehet das Licht auf in der Finsternis von dem gnädigen+barmherzigen und gerechten Gott+ Glocke 3 Ton : g' Name : Mittag-Betglocke Durchmesser : 100 cm Gewicht : 680 kg Inschrift: +Wirket des Herrn Werke+solange es tag ist+es kommt die Nacht da niemand wirken kann Glocke 4 Ton : a' Name : Morgen-Glocke Durchmesser : 92 cm Gewicht : 480 kg Inschrift : Ich will singen von des Herrn Macht + und des morgens seine Güte Rühmen Glocke 5 Ton : h' Name : Tauf-Glocke Durchmesser : 81 cm Gewicht : 325 kg Inschrift : Der Gott aller Gnaden hat dich berufen zu seiner Herrlichkeit Auf jeder Glocke steht noch geschrieben : Meister Heinrich Kurtz Stuttgart goss mich für die Prot. Kirchengemeinde Lambrecht A.D.1952

11:: Dudenhofen (Pfalz) Ev.Kirche Dur-Glocke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.11.2023 · 13:40:14 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Prot.kirche zu Dudenhofen hat eine Glocke die 1960 von Bachert in Karlsruhe gegossen wurde. Glocke 1: Ton: f“ Durchmesser : 57 cm Dur-Oktav-Rippe Gussjahr: 1960 Gießer: Bachert Karlsruhe Innschrift: FÜR DIE PROT. KIRCHGEMEINDE DUDENHOFEN GOSSEN MICH GEBRÜDER BACHERT 1960 Symbol auf der Glocke: friedenstaube

12:: Pfeffinger Glocke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.11.2023 · 16:56:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· „Pfeffinger Glocke Gegossen 1420 /1430 für die Peterskirche in Pfeffingen GEWICHT : 230 KG SCHLAGTON : DIS“ INSCHRIFT: +O*REX*GLORIAE*VENI*CVM*PACE +SC*MARIA*ET*OMNES*SC*ORATE*PRO*NOBIS 1651 aus dem -am Ende des 30-Jährigen Krieges - verwaisten Pfeffingen nach Erpolzheim Verliehen Nach mehr als 350 Jahren auf bitte vonPfeffingen/Ungstein 2005 Zurückgekehrt- Dank den Erpolzheimern! Möge sie in Frieden über unser Land und seine Menschen Läuten! IM SOMMER 2005“ Diese Glocke läutet jeden Samstag um 18:30 Uhr. Mit dabei 🦭„Christus Glocke“🦭

13:: Lindemann Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.11.2023 · 15:15:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

14:: Dom zu Speyer Kaiserglocke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.11.2023 · 15:11:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

15:: Bad Hersfeld (Läuten der Lullusglocke)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.10.2023 · 16:50:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

16:: Otterstadt kath. Kirche

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.10.2023 · 10:17:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

17:: Paderborn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.10.2023 · 05:25:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

18:: Glogge ? Speyer Glogge? Ahh! Speyer Glogge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.10.2023 · 16:46:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

19:: Glogge Glogge, Glogge Glogge Glogge. Glogge? Gogge!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.09.2023 · 15:29:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

20:: Neuer Zustand von den Glocken im Dom zu Speyer :-(

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.08.2023 · 08:54:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

21:: Stadtkirche Thun

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.08.2023 · 07:51:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

22:: Apostelkirche Kaiserslautern Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.07.2023 · 07:35:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Apostelkirche wurde von 1897-1901 im Neuromanischem Stil erbaut und eingeweiht. 1944 wurde sie schwer zerstört und danach vereinfacht wieder aufgebaut. Das Geläut ist noch original erhalten und wurde 1900 von Johann Georg Pfeifer in Kaiserslautern gegossen. Den ersten Weltkrieg überstanden alle Glocken heil, doch im zweiten Weltkrieg wurden die beiden Großen nach Hamburg mitgenommen. Die Kleine durfte bis 1944 weiter läuten, bis ein Bombenangriff dem erstmal ein Ende setzte. Die Glocke fiel hinab in den Gottesdienstraum und blieb zum Glück unversehrt. Nach dem Krieg suchte man die zwei großen Glocken auf dem Glockenfriedhof in Hamburg und fand sie unversehrt. Seit Weihnachten 1951 läuten sie bis heute für die Gottesdienstbesucher und den Frieden. Das Geläut ist das zweitschwerste und zweitiefste Geläut der Stadt Kaiserslautern. Das Geläut ist das Tontiefste Geläut von Pfeifer und und läutet jeden Samstag und Sonntag voll. Glocke :1 Name :Totenglocke Gießer :Joh. Gg. Pfeifer Kaiserslautern 1900 Ton :gis°+7 Durchmesser :197cm Gewicht :3705 kg Innschrift :Ehre sei Gott in der Höhe Glocke :2 Name :Vater-Unser-Glocke Gießer :Joh. Gg. Pfeifer Kaiserslautern 1900 Ton :h°+11 Durchmesser :165cm Gewicht :2305 kg Innschrift :Ein feste Burg ist unser Gott Glocke :3 Name :Taufglocke Gießer :Joh. Gg. Pfeifer Kaiserslautern 1900 Ton :dis‘ +3 Durchmesser :131 cm Gewicht :1113 kg Innschrift :Kommt, denn es ist alles bereit 0:00 Stundenschlag 1:10 Bilder 3:10 Plenum Einen großen Dank an Frau Wildberger :-)

23:: Annweiler am Trifels-Stadtkirche-Geläutepräsentation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.07.2023 · 19:07:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Protestantischen Kirche zu Annweiler hängt ein schönes fünf-stimmiges Hermann Hamm Geläut von 1953. Glocke 1: Name : Toten- & Ewigkeitsglocke Ton : es' Gießer Hamm Frankenthal 1953 Gewicht : 1040 kg Durchmesser : 1260 mm Glocke 2: Name : Abendbetglocke Ton : ges' Gießer : Hamm Frankenthal 1953 Gewicht : 600 kg Durchmesser : 1060 mm Glocke 3: Name : Morgen- & Mittagsbetglocke Ton : b' Gießer : Hamm Frankenthal 1953 Gewicht : 360 kg Durchmesser : 880 mm Glocke 4: Name : Vaterunserglocke Ton : des" Gießer : Hamm Frankenthal 1953 Gewicht : 216 kg Durchmesser : 740 mm Glocke 5: Name : Taufglocke Ton : es" Gießer : Hamm Frankenthal 1953 Gewicht : 149 kg Durchmesser : 655 mm Danke an Alex für’s Organisieren des Sondergeläutes :-)

24:: Würz-Würz-Hurra /Don-Bosco-Kirche im würzigen Würzburg mit einem würzigen Teilgeläut, was würzig ist

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.07.2023 · 07:39:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: Würzigs Glüt in Würzburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.07.2023 · 07:31:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: Würzburg ist eine tolle Stadt!!!!!!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.07.2023 · 09:18:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Rovereto /Maria Dolens/Campana dei caduti

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.07.2023 · 15:00:14 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Maria Dolens ist die größte Glocke Italiens und ist auf ein Kontra H gestimmt. Es gab vor dem letzten Guss 1964 2 Vorgänger-Glocken, Der erste Guss von 1924 wurde wegen klanglicher Mängel 1939 neu gemacht. Der zweite Guss von 1939 hat 1961 einen Sprung bekommen und ist zur jetzigen Glocke eingeschmolzen worden. Maria Dolens läutet seit 1965 jeden Tag (Sommerzeit 21:30 Uhr) (Winterzeit 20:30 Uhr) zum Sonnenuntergang und jeden Sonntag um 12 Uhr mit ca. 100 Klöppelschlägen. Ton : H Gewicht : 22,639 kg Durchmesser : 3,21 m Gießer : Capanni, Castelnuovo ne’ Monti/1964 Vielen Dank an „Christusglocke“ fürs Dabeisein und Organisieren von dem Tag in Rovereto :-)

28:: Gnadenkirche Mannheim/Gartenstadt Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.07.2023 · 16:07:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Gnadenkirche zu Mannheim / Gartenstadt hängt ein 4-stimmiges Geläut das in diesem Jahr neue Klöppel, Elektrik und Läutemaschinen bekommen haben. Die Kirche selbst ist eine Notkirche, die 1948 erbaut wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Alle Glocken sind von Bachert/Karlsruhe 1955 gegossen worden. Mehr zu Kirche unter : https://gnadengemeinde.ekma.de/360-grad/ Glocke 1 Durchmesser : 96,5 cm Ton : as‘ Name : Ewigkeistglocke Glocke 2 Durchmesser : 87,5 cm Ton : b‘ Name : Taufglocke Glocke 3 Durchmesser : 73,5 cm Ton : des“ Name : Gebetsglocke Glocke 4 Durchmesser : 68,5 cm Ton : es“ Name : Friedensglocke

29:: Vilpian/Vilpiano - Pfarrkirche St.Josef- Teilgeläut

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.06.2023 · 09:26:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Kirchgemeinde St.Josef in Vilpian besitzt insgesamt 11 Glocken die in in zwei Kirchtürmen untergebracht sind. In der alten Pfarrkirche hängt ein sechs-stimmiges Zimbel-Geläut und in der neuen Kirche ein fünf-stimmiges auf cis‘. Alle Glocken sind von Grassmayr / Innsbruck gegossen worden. Alte Pfarrkirche : (h’‘) cis‘‘‘ e‘‘‘ fis‘‘‘ a‘‘‘ h‘‘‘ / 2008 Neue Pfarrkirche : (cis‘) e‘ fis‘ a‘ h‘ / 1997 Zu diesem Zeitpunkt hat die h‘‘ leider nicht funktioniert. Wahrscheinlich ist ihr Riemen ab oder der Klöppel raus, da man deren Motor noch gehört hat. Danke an „Christus Glocke“ für die schönen Glockenreichen Tage :-)

30:: St.Stephan - Berner Oberland - Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.06.2023 · 06:34:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Oberen Simmental in der Gemeinde St.Stephan hängt ein spannendes Geläut, das noch vollständig aus historischen Glocken besteht. Die jüngste ist sogar die größte Glocke und ist mit ihren Charakter durch keine andere Glocke ersetzbar. Der Zusammenklang ist wunderbar entspannend, sowohl von Innen als auch von Außen. Diese Kirche stand schon sehr lange auf meiner Aufnahme-Liste , da mein Großvater dort Pfarrer war und meine Mutter dort aufgewachsen ist. Glocke 1 : Ton : e‘ Durchmesser : 147 cm Gewicht : 2390 kg Gießer/Jahr : Samuel Hunkeler & Daniel Sutermeister/Zollighofen 1717 Glocke 2 : Ton : gis‘ Durchmesser : 125 cm Gewicht : 1360 kg Gießer/Jahr : Claus Von Kraggöw 1438 Glocke 3 : Ton : ais‘ Durchmesser : 101 cm Gewicht : 695 kg Gießer/Jahr : vermutlich Claus von Kraggöw 15. Jh Glocke 4 : Ton : cis‘‘ Durchmesser : 74,5 cm Gewicht : 265 kg Gießer/Jahr : Franz Sermund / Bern 1572 Ich bedanke mich ganz herzlich bei Frau Gilomen für die Genehmigung der Turmbesteigung und an Herrn Schüpbach fürs Aufschließen vor der Hochzeit.

31:: Brig - Herz-Jesu Kirche - Carillon und Geläut

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.06.2023 · 08:09:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Katholischen Kirche Herz-Jesu in Brig hängt ein schönes fünfstimmiges Geläut von Eschmann aus Rickenbach, das auch als Carillon benutzt wird. Vor jedem Sonntags-Gottesdienst ertönt erst das Carillon, danach ein Teilgeläut oder ein Plenum. Ton : H° Name : Paulusglocke Gewicht : 2800 kg Durchmesser : 170 cm Ton : dis‘ Name : Josefsglocke Gewicht : 1430 kg Durchmesser : 135 cm Ton : fis‘ Name : Jodernglocke Gewicht : 850 kg Durchmesser : 113 cm Ton : gis‘ Name : Georgsglocke Gewicht : 600 kg Durchmesser : 101 cm Ton : h‘ Name : Johannes-Täuferglocke Gewicht : 350 kg Durchmesser 85 cm Vielen herzlichen Dank, dass mir dieser Kindheitstraum erfüllt wurde :-)

32:: Glocken der Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2023 · 10:32:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Johanneskirche in Ludwigshafen-Niederfeld hängt ein sehr spezielles Geläut. Die beiden Kleinen wurden in der Überschweren Unter-Moll- Sext Rippe von Metz gegossen und die große von Pfeifer aus Kaiserslautern 1931. Glocke 1: Ton : as‘-3 Name : Totenglocke Gewicht : ca. 500 kg Durchmesser : 922 mm Inschrift : Also hat Gott die Welt geliebt. Ev loh 3,16. Gießer : Johann Georg Pfeifer Kaiserslautern /1931 Glocke 2: Ton : c“-5 Name : Vater-Unser-Glocke Gewicht : 411 kg Durchmesser : 836 mm Inschrift : Wer den Namen des Herren anrufen wird , der soll errettet werden. Joel 3,5. Gießer : Karlsruher Kunst und Glockengießerei /1991 Glocke 3: Ton : f“-7 Name : Taufglocke Gewicht : 171 kg Durchmesser : 620 mm Inschrift : So Spricht der Herr; Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jes.43,1 Gießer : Karlsruher Kunst und Glockengießerei /1991 An dem Tag hat mich mein Schnittprogram Ziemlich gehasst und wollte nicht so wie ich wollte. :-\ Vielen Dank für die Turmbesteigung :-)

33:: Glocke der Prot.Kirche zu Waldsee

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2023 · 10:36:57 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Ev. Kirche zu Waldsee hängt eine Anselm Speck Glocke von 1794. Die Glocke ist mit 2 Blumenornamenten unter der Haube geschmückt. Zwischen den beiden Ornamenten ist ein Fingerzeig, der den Schriftzug „Anselm Speck in Heidelberg goss mich anno 1794“ einfängt, welcher durch zwei Salbeiblätter vollendet wird.Auf der früheren Vorderseite befindet sich der Name der Glocke der von 2 Salbeiblättern eingekesselt wird und dieser lautet St.Xaverius. Bilder ab : 0:23 Ton : d“ Gießer : Anselm Speck/Heidelberg 1794 Gewicht : / Durchmesser : 63 cm Vielen Dank für das spontane Hochlassen :-)

34:: Ludwigshafen-Rheingönheim Paul-Gerhardt-Kirche Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2023 · 10:41:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Protestantischen Paul-Gerhardt-Kirche in Lu-Rheingönheim hängt ein frühes V12 Geläut vom Bochumer Verein. Gießer : Bochumer Verein/1948 Ton : d‘ Gewicht : 1.820 kg Durchmesser : 1.605 mm Gießer : Bochumer Verein/1948 Ton : f‘ Gewicht : 1.028 kg Durchmesser : 1.350 mm Gießer : Bochumer Verein/1948 Ton : a‘ Gewicht : 518 kg Durchmesser : 1.070 mm Vielen Dank für das spontane hoch lassen :-)

35:: Glocken der Stiftskirche in Neustadt an der Weinstraße

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2023 · 16:50:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Stiftskirche in Neustadt hängt ein sieben -stimmiges Geläut das 1949 vom Bochumer Verein in der V12 Rippe gegossen worden ist. Die größte Glocke ist 1 cm Kleiner als die Petersglocke aus dem Kölner Dom und ist die größte schwingende Stahlglocke der Welt. In der Turmlaterne hängt seit neustem wieder die Sturmglocke, die schon etwas länger in der Feuerwache Neustadt an der Weinstraße gehangen hat. Glocke 1: Ton : es° Gewicht 14000 kg Durchmesser 3.210mm Name : Kaiserglocke Gießer : Bochumer Verein 1949 Glocke 2: Ton : g° Gewicht : 7350 kg Durchmesser : 2.550 mm Name : Kurfürstenglocke Gießer : Bochumer Verein 1949 Glocke 3 : Ton : b° Gewicht : 4260 kg Durchmesser : 2.140mm Name : Ursinus Gießer : Bochumer Verein 1949 Glocke 4: Ton : c‘ Gewicht : 3100 kg Durchmesser 1.910 mm Name : Martin-Luther Gießer : Bochumer Verein 1949 Glocke 5: Ton : es‘ Gewicht : 1760 kg Durchmesser : 1.605 mm Name : Ulrich-Zwingli Gießer : Bochumer Verein 1949 Glocke 6: Ton : f‘ Gewicht : 1270 kg Durchmesser : 1.420 mm Name : Johannes-Calvin Gießer :Bochumer Verein 1949 Glocke 7: Ton : g‘ Gewicht : 910 kg Durchmesser : 1.275 mm Name : Pfalzgrafenglocke Gießer : Bochumer Verein 1949 Glocke 8: Ton : c‘‘‘ Gewicht :ca.30 kg Durchmesser : 38 cm Inschrift:/ Name : Sturmglocke Gießer: Andreas Hamm Sohn Frankenthal (Karl Hamm)1894

36:: Martinskirche Mannheim-Rheinau-Süd Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.04.2023 · 14:26:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Martinskirche hängt ein drei-stimmiges Bachert Geläut. Dies sind die kleine Glocke von 1957 und die 2 großen von 1966. Die Kirche hat vor kurzem eine große Sanierung gehabt. Leider aber ist es im Gespräch, sie vielleicht schließen zu müssen. Die Töne sind b‘ c“ es“

37:: Hilterfingen Ref.Kirche Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2023 · 14:27:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· In Hilterfingen direkt am schönen Thunersee gelegen, befindet sich die ehemals katholisch geweihte St.Andreas Kirche mit einem 5 stimmigen Geläute, das 1962 gegossen und am 15.12.1962 in den Turm gezogen wurde. Das alte Geläut existiert noch im Schloss Oberhofen im Keller, zwei wurden 1784 eine 1510 und die älteste um 1400 gegossen. Die Töne dieser 4 alten Glocken sind mir leider nicht bekannt. 2:09 Plenum Glocke 1 : Name : Wiederkunftsglocke Ton : H° Gewicht : 2637 kg Durchmesser : 165 cm Gießer : Rüetschi aus Aarau 1962 Glocke 2 : Name : Karfreitagsglocke Ton : d‘ Gewicht : 1487 kg Durchmesser : 137 cm Gießer : Rüetschi aus Aarau 1962 Glocke 3 : Name : Osterglocke Ton : e‘ Gewicht : 1107 kg Durchmesser : 123 cm Gießer : Rüetschi aus Aarau 1962 Glocke 4 : Name : Weihnachtsglocke Ton : fis‘ Gewicht : 791 kg Durchmesser : 110 cm Gießer : Rüetschi aus Aarau 1962 Glocke 5 : Name : Himmelfahrtsglocke Ton : a‘ Gewicht : 475 kg Durchmesser : 93 cm Gießer : Rüetschi aus Aarau 1962 Vielen Dank fürs Hochlassen :-)

38:: Wernigerode St.Silvestri Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2023 · 11:22:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Töne : f‘ ges’ as‘ Hier eine Außenaufnahme : https://youtu.be/f8d9jIElGwo Fotos besitze ich leider nicht mehr von der Kirche und den Glocken :-( Danke an Angelusglocke für die Organisierung und den unvergesslichen Tag. An den Tag war auch Glocken M dabei. Aufgenommen am 29.02.2020

39:: Neulußheim Evangelische Kirche Geläutepräsentation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.03.2023 · 11:59:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· In Neulußheim hing bis 2009 ein schönes Stahlgeläut vom Bochumer Verein in UMS-Rippe, drei davon sind von 1949 und eine davon von 1948, was eine Rarität ist. Das alte Geläut klang wie das Geläut der St.Georgs Kirche in Wachenheim aber ohne cis“. Das alte Geläut hatte die Töne: cis‘ e‘ fis‘ gis‘ cis“ 2009 entschied man sich die alten Stahlglocken auszubauen und ein Neues Bronzegeläut von Albert Bachert gießen zu lassen. Die neuen Glocken sind Klanglich wie auch optisch wunderschöne Instrumente. Das Geläut erklingt, so wie man es heute kennt in den Tönen : des‘ f‘ as‘ b‘ des“ Glocke 1 : Name : Christusglocke Gießer : Albert Bachert 2009 Durchmesser : 150 cm Gewicht : 2090 kg Ton : des' Glocke 2 : Name : Hoffnungsglocke Gießer : Glockengießerei Bachert 2009 Durchmesser :118 cm Gewicht : 1030 kg Ton : f‘ Glocke 3 : Name : Friedensglocke Gießer : Glockengießerei Bachert 2009 Durchmesser : 98 cm Gewicht : 591 kg Ton : as' Glocke 4 : Name : Gerechtigkeitsglocke Gießer : Glockengießerei Bachert 2009 Durchmesser : 88 cm Gewicht : 481 kg Ton : b' Glocke 5 : Name : Taufglocke Gießer : Gebr. Bachert in Karlsruhe 1909 Durchmesser : 78 cm Gewicht : 242 kg Ton : des“ 0:00 Bilder 2:40 Glocke 5 4:13 Glocke 4 5:37 Glocke 3 7:20 Glocke 2 9:24 Glocke 1 12:10 Vollgeläut Quelle : https://www.ev-kirche-neulussheim.de/glocken/ Vielen Dank an die nette Pfarrerin die das Sondergeläute Anfang Mai 2022 erlaubt hat.

40:: St.Konrad Speyer Geläutepräsentation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.03.2023 · 17:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· In Speyer-Nord steht die Beton-Kirche St.Konrad, diese hat 3 Glocken aus der Gießerei Hamm, eine davon ist sogar aus der Zwischenkriegszeit. Die Akustik und die Läutewinkel lassen das Geläut mit voller Power aus den Turm erschallen. Im Turm ist das Geläut von der Dezibel-Zahl her wie die Frankfurter Gloriosa zu vergleichen. Glocke 1: Ton : g'-4 Gewicht : 640 kg Name :Bruder Konrad gegossen : Hermann Hamm In Frankenthal /1957 Glocke 2: Ton : b'-1 Gewicht : 367 kg Name : Mutter Gottes gegossen : Hermann Hamm in Frankenthal /1957 Glocke 3: Ton : c"-1 Gewicht : 250 kg Name : St. Laurentius gegossen : Andreas Hamm Sohn in Frankenthal/1935 0:00 Bilder Kirche+ Aufstieg 3:14 c“ 5:25 b‘ 7:40 g‘ 10:16 Vollgeläut

41:: Ludwigshafen Friedenskirche Geläut

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.03.2023 · 15:30:49 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Friedenskirche Ludwigshafen hängt ein schönes 6-stimmiges Geläut auf es‘, dieses ist ziemlich progressiv gegossen und singt wie Engel.Leider Hatte die Steuerung der Glocke 5 im Zeitraum Juni 2021 einen Defekt. Glocke 1: Ton : es' Gießer : Friedrich Wilhelm Schilling Heidelberg 1962 Gewicht : 1259 kg Durchmesser——- Glocke 2: Ton : ges' Gießer : Friedrich Wilhelm Schilling 1962 Gewicht : 860 kg Durchmesser : ——- Glocke 3: Ton : as' Friedrich Wilhelm Schilling 1962 Gewicht : 748 kg Durchmesser : ——- Glocke 4: ces" Friedrich Wilhelm Schilling 1962 Gewicht : 647 kg Durchmesser: ——— Glocke 5: des" Friedrich Wilhelm Schilling 1962 Gewicht : 360 kg Durchmesser : ——— Glocke 6: es" Friedrich Wilhelm Schilling 1962 Gewicht : 315 kg Durchmesser : ———- Vielen Dank an den netten Herrn, der mich während meinem Krankenhaus-Aufenthalt in der Kirche rumgeführt und mich einige Wochen später in den Turm gelassen hat.

42:: Mörlenbach St.Bartholomäus Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2023 · 16:10:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mörlenbach besitzt eines der ersten Geläute des Meisters Friedrich Wilhelm Schilling , das klanglich rau aber wunderschön ist. Glocke 4 ist noch eine alte Glocke von Andreas Hamm, die den Krieg glücklicherweise überstanden hat. Das Zusammenspiel der Glocken mit der verzogenen Schlagton-linie ist eine kleine schöne Abwechslung. Die Klöppel der Glocken sind auch sehr interessant, die Große hat einen schwereren Klöppel und der Rest kleinere schmalere, deshalb haben die drei kleineren Glocken einen höheren Läutewinkel und sind leiser. 1,2 und 3 : Friedrich Wilhelm Schilling aus Heidelberg 1949 4 : Andreas Hamm aus Frankenthal 1889 Töne : e‘ g‘ h‘ d“ Vielen Dank an die nette Küsterin für‘s Hochlassen

43:: Ludwigshafen-Edigheim Prot.Kirche Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2023 · 12:53:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Geläut von der Prot. Kirche in Lu-Edigheim war bis 1958 ein Eisengeläut von Ulrich und Weule aus Bockenem. Die gemeine entschied sich aber die Eisenglocken weg zu machen und stattdessen Bronze-Glocken bei Hermann Hamm Gießen zu lassen. In dem Geläut befinden sich Glocken mit Lindemann-Rippen plus Hamm-Rippen die einen wunderschönes Zusammenklang ergeben und butterweich aus dem Turm erklingen. Glocke 1: c' Name : Christus Gießer : Hermann Hamm/Frankenthal 1958 Gewicht :ca.1700 kg Glocke 2: e' Name : Lukas Hermann Hamm/Frankenthal 1958 Gewicht :ca. 850 kg Glocke 3: g' Name : Johannes Hermann Hamm/Frankenthal 1958 Gewicht :ca.600 kg Glocke 4: a' Name : Matthäus Hermann Hamm/Frankenthal 1958 Gewicht ca.425 kg Glocke 5: h' Name : Markus Hermann Hamm/Frankenthal 1958 Gewicht : ca.300 kg Ein Video der Glockenweihe und dem alten Geläut gibt es hier : https://youtu.be/yewVwAOLwvc Danke fürs hoch lassen :-)

44:: Speyer Dreifaltigkeitskirche Geläutepräsentation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2023 · 11:23:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

45:: Landau Stiftskirche Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2023 · 10:22:27 ··· ···
··· ··· ··· ···

46:: Bechtheim Basilika St.Lambertus Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2023 · 18:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

47:: Kaiserslautern Apostelkirche Geläutepräsentation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.12.2022 · 15:00:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

48:: Johanneskirche in St.Johann (Hessen) Teilgeläut

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2022 · 19:43:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

49:: Waibstadt Marienkapelle Handläuten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2022 · 10:06:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

50:: Schwetzingen St.Pankratius Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.11.2022 · 19:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

51:: Glocken von der Basilika Santa Chiara in Napoli(Neapel)um 18:30 Uhr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.10.2022 · 19:13:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

52:: Geinsheim(NW) St.Peter und Paul Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.10.2022 · 18:51:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

53:: Kurzer Plenum-Eindruck vom Dom aus Speyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.10.2022 · 14:35:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

54:: St.Bonifatius Mannheim Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.08.2022 · 07:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

55:: Marktkirche zu Hannover (Glocke 2)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.07.2022 · 15:30:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

56:: (Schifferstadt) Glocke der Kapelle Maria-Frieden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.07.2022 · 13:23:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

57:: Auferstehungskirche Speyer (Geläutvorstellung)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.07.2022 · 18:09:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

58:: Kaiserslautern Stiftskirche (Momentanes Sonntag-einläuten)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.05.2022 · 12:51:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

59:: Braunschweig St.Martini Plenum (Außenaufnahme)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.05.2022 · 09:06:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

60:: Mechtersheim Prot. Friedenskirche (Anschlagen der Hamm-Glocke)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.05.2022 · 08:00:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

61:: Mechtersheim Prot.Friedenskirche Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.05.2022 · 19:56:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

62:: Mechtersheim Prot. Friedenskirche Durglocke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.05.2022 · 18:07:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

63:: Einigen (CH) Plenum zur Osternacht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2022 · 18:26:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

64:: Ref.Kirche Gwatt(CH) Mittagsläuten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2022 · 12:31:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

65:: Hilterfingen Ref.Kirche Vollgeläut

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.03.2022 · 16:30:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

66:: Berneck(SG)Pfarrkirche Mutter zum guten Rat (Plenum)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.02.2022 · 10:57:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

67:: Speyer Stadtgeläut 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.11.2021 · 18:28:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

68:: Lutherkirche Karlsruhe Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.11.2021 · 11:10:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

69:: Bellheim St.Nikolaus Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.11.2021 · 14:15:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

70:: Christuskirche Karlsruhe Vollgeläut

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.10.2021 · 12:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

71:: St.Otto Speyer Teilgeläut

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.10.2021 · 18:36:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

72:: Paderborn Dom St.Liborius Angelusläuten der gis‘

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.10.2021 · 11:25:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

73:: Neuhofen St.Nikolaus(Pfalz), Läuten der Glocke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.09.2021 · 18:16:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

74:: Speyer Gedächtniskirche Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.08.2021 · 17:13:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

75:: St.Joseph Speyer aktueller Zustand der Glocken

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.08.2021 · 13:23:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

76:: Bregenz St.Gebhard Glocke 1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.08.2021 · 21:30:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

77:: Karlsruhe Christuskirche Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.08.2021 · 16:36:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

78:: Speyer Dom Glocken 1&3

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2021 · 12:14:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

79:: Frankfurt Paulskirche Stadtglocke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2021 · 21:14:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

80:: Braunschweiger Dom St. Blasius: Läuten der 4 großen Glocken

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2021 · 12:52:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

81:: Kaiserslautern Stephanuskirche Plenum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.12.2020 · 18:40:25 ··· ···
··· ··· ··· ···