DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q

**23503

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q"/> id>yt:channel:ojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/id> yt:channelId>ojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Zinzendorf-Institut/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2017-09-14T12:41:33+00:00/published> entry> id>yt:video:32Jjf4zPy-c/id> yt:videoId>32Jjf4zPy-c/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Fragen zu den Vorträgen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=32Jjf4zPy-c"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2020-03-26T13:37:54+00:00/published> updated>2024-05-27T19:18:30+00:00/updated> media:group> media:title>Fragen zu den Vorträgen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/32Jjf4zPy-c?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/32Jjf4zPy-c/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das Neue Testament und wir: Entstehung, Auslegung, Verbindlichkeit, Autorität. Wie ist das Neue Testament entstanden? Wie können wir es angemessen auslegen? Welche Verbindlichkeiten und Autorität kann es für die christliche Kirche beanspruchen?/media:description> media:community> media:starRating count="17" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="442"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:S_DtIKhJDR4/id> yt:videoId>S_DtIKhJDR4/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Die Bibel wörtlich nehmen | Dr. Guido Baltes./title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=S_DtIKhJDR4"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2020-03-26T12:44:47+00:00/published> updated>2024-05-22T16:56:03+00:00/updated> media:group> media:title>Die Bibel wörtlich nehmen | Dr. Guido Baltes./media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/S_DtIKhJDR4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/S_DtIKhJDR4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das Neue Testament und wir: Entstehung, Auslegung, Verbindlichkeit, Autorität. Wie ist das Neue Testament entstanden? Wie können wir es angemessen auslegen? Welche Verbindlichkeiten und Autorität kann es für die christliche Kirche beanspruchen? Der erste Vortrag des ZinzendorfForums vom 19.10.2019 zum Thema "Die Bibel wörtlich nehmen" von Dr. Guido Baltes./media:description> media:community> media:starRating count="56" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="3160"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Y5m2Q_vVU14/id> yt:videoId>Y5m2Q_vVU14/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Vom biblischen Text zum ethischen Urteil | Prof. Dr. Christoph Raedel/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Y5m2Q_vVU14"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2020-03-24T20:02:36+00:00/published> updated>2024-05-24T08:12:50+00:00/updated> media:group> media:title>Vom biblischen Text zum ethischen Urteil | Prof. Dr. Christoph Raedel/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Y5m2Q_vVU14?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/Y5m2Q_vVU14/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das Neue Testament und wir: Entstehung, Auslegung, Verbindlichkeit, Autorität. Wie ist das Neue Testament entstanden? Wie können wir es angemessen auslegen? Welche Verbindlichkeiten und Autorität kann es für die christliche Kirche beanspruchen? Der erste Vortrag des ZinzendorfForums vom 19.10.2019 zum Thema "Vom biblischen Text zum ethischen Urteil" von Prof. Dr. Christoph Raedel./media:description> media:community> media:starRating count="30" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1499"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:x4-9F4Do-XQ/id> yt:videoId>x4-9F4Do-XQ/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Die historisch kritische Methode in der Bibelwissenschaft | Prof. Dr. Armin Baum/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=x4-9F4Do-XQ"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2020-03-24T14:33:28+00:00/published> updated>2024-05-27T22:07:34+00:00/updated> media:group> media:title>Die historisch kritische Methode in der Bibelwissenschaft | Prof. Dr. Armin Baum/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/x4-9F4Do-XQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/x4-9F4Do-XQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das Neue Testament und wir: Entstehung, Auslegung, Verbindlichkeit, Autorität. Wie ist das Neue Testament entstanden? Wie können wir es angemessen auslegen? Welche Verbindlichkeiten und Autorität kann es für die christliche Kirche beanspruchen? Der erste Vortrag des ZinzendorfForums vom 19.10.2019 zum Thema "Die historisch kritische Methode in der Bibelwissenschaft" von Prof. Dr. Armin Baum./media:description> media:community> media:starRating count="32" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1768"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:5k-yivbdjLs/id> yt:videoId>5k-yivbdjLs/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>„Mein Predigtstuhl ist die ganze Welt“: Weltmission und Ökumene bei Zinzendorf./title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=5k-yivbdjLs"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2019-04-03T13:05:27+00:00/published> updated>2024-05-22T05:02:19+00:00/updated> media:group> media:title>„Mein Predigtstuhl ist die ganze Welt“: Weltmission und Ökumene bei Zinzendorf./media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/5k-yivbdjLs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/5k-yivbdjLs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf ist nicht nur Namensgeber unseres Institutes, sondern gilt als einer der Initiatoren der Weltmission in der Neuzeit und als eine der spannendsten Persönlichkeiten in der Kirchengeschichte überhaupt. https://www.zinzendorf-institut.de/media:description> media:community> media:starRating count="31" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1918"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:02S6ce2ynGs/id> yt:videoId>02S6ce2ynGs/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>„Herz und Herz vereint zusammen“: Seelsorge bei Zinzendorf und in der Brüdergemeine./title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=02S6ce2ynGs"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2019-04-03T13:05:26+00:00/published> updated>2024-05-22T07:58:01+00:00/updated> media:group> media:title>„Herz und Herz vereint zusammen“: Seelsorge bei Zinzendorf und in der Brüdergemeine./media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/02S6ce2ynGs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/02S6ce2ynGs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf ist nicht nur Namensgeber unseres Institutes, sondern gilt als einer der Initiatoren der Weltmission in der Neuzeit und als eine der spannendsten Persönlichkeiten in der Kirchengeschichte überhaupt. https://www.zinzendorf-institut.de/media:description> media:community> media:starRating count="15" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="796"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:L1_8G87AJhg/id> yt:videoId>L1_8G87AJhg/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>„Viva vox Christi“: Bibel und Heiliger Geist bei Zinzendorf./title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=L1_8G87AJhg"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2019-04-03T13:05:26+00:00/published> updated>2024-05-29T15:56:58+00:00/updated> media:group> media:title>„Viva vox Christi“: Bibel und Heiliger Geist bei Zinzendorf./media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/L1_8G87AJhg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/L1_8G87AJhg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf ist nicht nur Namensgeber unseres Institutes, sondern gilt als einer der Initiatoren der Weltmission in der Neuzeit und als eine der spannendsten Persönlichkeiten in der Kirchengeschichte überhaupt. https://www.zinzendorf-institut.de/media:description> media:community> media:starRating count="13" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="520"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:JS9sm56RXl4/id> yt:videoId>JS9sm56RXl4/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Glaube und Ethik im 2. und 3. Jahrhundert (2/2)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=JS9sm56RXl4"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2019-02-18T13:51:41+00:00/published> updated>2024-05-29T05:50:59+00:00/updated> media:group> media:title>Glaube und Ethik im 2. und 3. Jahrhundert (2/2)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/JS9sm56RXl4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/JS9sm56RXl4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Wie haben die frühen Christen gelebt? Was haben sie geglaubt? Was war das Geheimnis ihrer Kraft, angesichts von Ausgrenzung und Verfolgung dennoch dranzubleiben und ständig weiterzuwachsen, so dass schließlich das Römische Reich als Ganzes den christlichen Glauben annahm? Und: Was können wir von ihnen heute lernen, von ihren ethischen Überzeugungen als Alternativgesellschaft inmitten des antiken Heidentums? In diesem Video nimmt Roland Werner die Zuhörer mit in die fast unbekannte Welt des 2. und 3. Jahrhunderts, eine Zeit, über die man nur sehr selten etwas hört. 0:40 Wer garantiert die wahre Überlieferung? (Eusebius) 5:30 Wer garantiert die wahre Überlieferung? (Clemensbrief) 09:18 Wie sollen Christen leben? 16:47 Wie gestalten wir unser Gemeindeleben? 21:33 Abendmahl 23:09 Zusammenfassung/media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="302"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:pRIBaIJj7Bc/id> yt:videoId>pRIBaIJj7Bc/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Glaube und Ethik im 2. und 3. Jahrhundert (1/2)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=pRIBaIJj7Bc"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2019-02-18T13:43:47+00:00/published> updated>2024-05-25T23:36:45+00:00/updated> media:group> media:title>Glaube und Ethik im 2. und 3. Jahrhundert (1/2)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/pRIBaIJj7Bc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/pRIBaIJj7Bc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Wie haben die frühen Christen gelebt? Was haben sie geglaubt? Was war das Geheimnis ihrer Kraft, angesichts von Ausgrenzung und Verfolgung dennoch dranzubleiben und ständig weiterzuwachsen, so dass schließlich das Römische Reich als Ganzes den christlichen Glauben annahm? Und: Was können wir von ihnen heute lernen, von ihren ethischen Überzeugungen als Alternativgesellschaft inmitten des antiken Heidentums? In diesem Video nimmt Roland Werner die Zuhörer mit in die fast unbekannte Welt des 2. und 3. Jahrhunderts, eine Zeit, über die man nur sehr selten etwas hört. 00:00 Warum dieses Thema? 05:59 Wie geht es weiter, nachdem die erste Generation der Apostel gestorben ist? 07:39 Wer garantiert für die wahre Überlieferung nachdem die Evangelisten gestorben waren? 13:18 Wie konnten die ersten Christen angesichts massiver Verfolgung durchhalten? 18:06 Was sind unsere Quellen für die nach-apostolische Zeit? 22:56 Die Apostolischen Väter - 2. und 3. Generation nach den Aposteln 29:30 Eusebius - Vater der Kirchengeschichte 38:11 Große Themen der nach-apostolischen Zeit: 38:45 Wer garantiert die wahre Überlieferung? 44:00 Wer ist Jesus Christus? 45:54 Wie sollen Christen leben? 47:32 Wie begegnen wir angriffen? 48:49 Wie ist unser Verhältnis zu Israel? 50:07 Wie soll Gemeindedisziplin aussehen? 50:45 Wie gestalten wir unser Gemeindeleben?/media:description> media:community> media:starRating count="15" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="623"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:UBnqnbXxzdE/id> yt:videoId>UBnqnbXxzdE/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Andere Kulturen funktionieren anders. Ein Insider berichtet // ZinzendorfForum mit Yassir Eric/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=UBnqnbXxzdE"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2019-01-02T16:33:14+00:00/published> updated>2024-05-23T09:33:41+00:00/updated> media:group> media:title>Andere Kulturen funktionieren anders. Ein Insider berichtet // ZinzendorfForum mit Yassir Eric/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/UBnqnbXxzdE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/UBnqnbXxzdE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In diesem Zinzendorf Forum spricht Yassir Eric über Migration, Integration und Mission. Im dritten Teil geht es um die Unterschiede zwischen Kulturen aus dem Westen und dem nahen Osten. Sich den Differenzen zwischen unterschiedlichen Kulturen bewusst zu sein, hilft enorm, auf Menschen aus anderen Ländern zuzugehen und diese zu verstehen./media:description> media:community> media:starRating count="24" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="923"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:tWfIfidfJL8/id> yt:videoId>tWfIfidfJL8/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Informationen über den Islam von einem Insider // ZinzendorfForum mit Yassir Eric/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=tWfIfidfJL8"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2019-01-02T16:33:14+00:00/published> updated>2024-05-22T06:07:48+00:00/updated> media:group> media:title>Informationen über den Islam von einem Insider // ZinzendorfForum mit Yassir Eric/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/tWfIfidfJL8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/tWfIfidfJL8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In diesem Zinzendorf Forum spricht Yassir Eric über Migration, Integration und Mission. Im vierten Teil erklärt Yassir Eric die Grundlagen der islamischen Religion. Wer den Islam besser versteht, kann sich besser in die Menschen einfühlen, die Anhänger des Islams sind./media:description> media:community> media:starRating count="65" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="2700"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:PtepICpWM7o/id> yt:videoId>PtepICpWM7o/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Wie Integration funktionieren kann und wie nicht. // ZinzendorfForum mit Yassir Eric/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=PtepICpWM7o"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2018-12-29T20:11:02+00:00/published> updated>2024-05-22T06:54:42+00:00/updated> media:group> media:title>Wie Integration funktionieren kann und wie nicht. // ZinzendorfForum mit Yassir Eric/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/PtepICpWM7o?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/PtepICpWM7o/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Im zweiten Teil versucht Yassir Eric die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kulturen aufzuzeigen. Er macht deutlich, wieso es bei der Integration zu Problemen kommt. Dabei zeigt Yassir Eric aber auch Wege auf, wie Schwierigkeiten und Missverständnisse überwunden werden können. ZinzendorfForum mit Yassir Eric: Migration, Integration, Mission./media:description> media:community> media:starRating count="6" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="339"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:as9D0MxNp6A/id> yt:videoId>as9D0MxNp6A/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Ursachen von Flucht und Migration // ZinzendorfForum mit Yassir Eric/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=as9D0MxNp6A"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2018-12-27T12:28:44+00:00/published> updated>2024-05-26T14:03:46+00:00/updated> media:group> media:title>Ursachen von Flucht und Migration // ZinzendorfForum mit Yassir Eric/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/as9D0MxNp6A?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/as9D0MxNp6A/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In diesem Zinzendorf Forum spricht Yassir Eric über Migration, Integration und Mission. Im ersten Teil geht es hauptsächlich um aktuelle Ursachen von Migration und die persönlichen Erfahrungen von Yassir Eric./media:description> media:community> media:starRating count="11" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="870"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:O3A9fvT69_8/id> yt:videoId>O3A9fvT69_8/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Elke Werner: Grenzüberschreiterinnen - Jackie Pullinger (3/3)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=O3A9fvT69_8"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2018-07-10T15:25:59+00:00/published> updated>2024-05-22T01:47:42+00:00/updated> media:group> media:title>Elke Werner: Grenzüberschreiterinnen - Jackie Pullinger (3/3)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/O3A9fvT69_8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/O3A9fvT69_8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Im Rahmen von Zinzendorfkompakt veranstalteten wir einen Vortragsabend über »Grenzüberschreiterinnen – Frauen der Mission«. Hierbei stellten Elke Werner und Katja Bluthardt verschiedene Persönlichkeiten mit ihrem Einsatz für die Gute Nachricht und die Gleichberechtigung der Geschlechter vor: Mary Slessor, Isobel Kuhn sowie Jackie Pullinger. Weitere Infos: http://www.zinzendorf-institut.de/media:description> media:community> media:starRating count="6" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="592"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ibjTfMajrKI/id> yt:videoId>ibjTfMajrKI/yt:videoId> yt:channelId>UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/yt:channelId> title>Katja Bluthardt: Grenzüberschreiterinnen - Isobel Kuhn (2/3)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ibjTfMajrKI"/> author> name>Zinzendorf-Institut/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCojARZZCmXTY7b4JEDT173Q/uri> /author> published>2018-07-10T15:25:18+00:00/published> updated>2024-05-26T10:02:40+00:00/updated> media:group> media:title>Katja Bluthardt: Grenzüberschreiterinnen - Isobel Kuhn (2/3)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ibjTfMajrKI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/ibjTfMajrKI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Im Rahmen von Zinzendorfkompakt veranstalteten wir einen Vortragsabend über »Grenzüberschreiterinnen – Frauen der Mission«. Hierbei stellten Elke Werner und Katja Bluthardt verschiedene Persönlichkeiten mit ihrem Einsatz für die Gute Nachricht und die Gleichberechtigung der Geschlechter vor: Mary Slessor, Isobel Kuhn sowie Jackie Pullinger. Weitere Infos: http://www.zinzendorf-institut.de/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="82"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

Zinzendorf-Institut

01.08.2023 · 19:27:12 ···
13.01.2022 · 17:19:45 ···
07.04.2023 · 07:40:23 ··· 5 ··· ··· 17 ···
03.09.2024 · 08:47:39 ···
13.01.2022 · 17:19:45 ···
07.04.2023 · 07:40:23 ··· 5 ··· ··· 17 ···

1:: Fragen zu den Vorträgen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2020 · 13:37:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Neue Testament und wir: Entstehung, Auslegung, Verbindlichkeit, Autorität. Wie ist das Neue Testament entstanden? Wie können wir es angemessen auslegen? Welche Verbindlichkeiten und Autorität kann es für die christliche Kirche beanspruchen?

2:: Die Bibel wörtlich nehmen | Dr. Guido Baltes.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2020 · 12:44:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Neue Testament und wir: Entstehung, Auslegung, Verbindlichkeit, Autorität. Wie ist das Neue Testament entstanden? Wie können wir es angemessen auslegen? Welche Verbindlichkeiten und Autorität kann es für die christliche Kirche beanspruchen? Der erste Vortrag des ZinzendorfForums vom 19.10.2019 zum Thema "Die Bibel wörtlich nehmen" von Dr. Guido Baltes.

3:: Vom biblischen Text zum ethischen Urteil | Prof. Dr. Christoph Raedel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2020 · 20:02:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Neue Testament und wir: Entstehung, Auslegung, Verbindlichkeit, Autorität. Wie ist das Neue Testament entstanden? Wie können wir es angemessen auslegen? Welche Verbindlichkeiten und Autorität kann es für die christliche Kirche beanspruchen? Der erste Vortrag des ZinzendorfForums vom 19.10.2019 zum Thema "Vom biblischen Text zum ethischen Urteil" von Prof. Dr. Christoph Raedel.

4:: Die historisch kritische Methode in der Bibelwissenschaft | Prof. Dr. Armin Baum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2020 · 14:33:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Neue Testament und wir: Entstehung, Auslegung, Verbindlichkeit, Autorität. Wie ist das Neue Testament entstanden? Wie können wir es angemessen auslegen? Welche Verbindlichkeiten und Autorität kann es für die christliche Kirche beanspruchen? Der erste Vortrag des ZinzendorfForums vom 19.10.2019 zum Thema "Die historisch kritische Methode in der Bibelwissenschaft" von Prof. Dr. Armin Baum.

5:: „Mein Predigtstuhl ist die ganze Welt“: Weltmission und Ökumene bei Zinzendorf.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2019 · 13:05:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf ist nicht nur Namensgeber unseres Institutes, sondern gilt als einer der Initiatoren der Weltmission in der Neuzeit und als eine der spannendsten Persönlichkeiten in der Kirchengeschichte überhaupt. https://www.zinzendorf-institut.de

6:: „Herz und Herz vereint zusammen“: Seelsorge bei Zinzendorf und in der Brüdergemeine.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2019 · 13:05:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf ist nicht nur Namensgeber unseres Institutes, sondern gilt als einer der Initiatoren der Weltmission in der Neuzeit und als eine der spannendsten Persönlichkeiten in der Kirchengeschichte überhaupt. https://www.zinzendorf-institut.de

7:: „Viva vox Christi“: Bibel und Heiliger Geist bei Zinzendorf.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2019 · 13:05:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf ist nicht nur Namensgeber unseres Institutes, sondern gilt als einer der Initiatoren der Weltmission in der Neuzeit und als eine der spannendsten Persönlichkeiten in der Kirchengeschichte überhaupt. https://www.zinzendorf-institut.de

8:: Glaube und Ethik im 2. und 3. Jahrhundert (2/2)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2019 · 13:51:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wie haben die frühen Christen gelebt? Was haben sie geglaubt? Was war das Geheimnis ihrer Kraft, angesichts von Ausgrenzung und Verfolgung dennoch dranzubleiben und ständig weiterzuwachsen, so dass schließlich das Römische Reich als Ganzes den christlichen Glauben annahm? Und: Was können wir von ihnen heute lernen, von ihren ethischen Überzeugungen als Alternativgesellschaft inmitten des antiken Heidentums? In diesem Video nimmt Roland Werner die Zuhörer mit in die fast unbekannte Welt des 2. und 3. Jahrhunderts, eine Zeit, über die man nur sehr selten etwas hört. 0:40 Wer garantiert die wahre Überlieferung? (Eusebius) 5:30 Wer garantiert die wahre Überlieferung? (Clemensbrief) 09:18 Wie sollen Christen leben? 16:47 Wie gestalten wir unser Gemeindeleben? 21:33 Abendmahl 23:09 Zusammenfassung

9:: Glaube und Ethik im 2. und 3. Jahrhundert (1/2)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2019 · 13:43:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wie haben die frühen Christen gelebt? Was haben sie geglaubt? Was war das Geheimnis ihrer Kraft, angesichts von Ausgrenzung und Verfolgung dennoch dranzubleiben und ständig weiterzuwachsen, so dass schließlich das Römische Reich als Ganzes den christlichen Glauben annahm? Und: Was können wir von ihnen heute lernen, von ihren ethischen Überzeugungen als Alternativgesellschaft inmitten des antiken Heidentums? In diesem Video nimmt Roland Werner die Zuhörer mit in die fast unbekannte Welt des 2. und 3. Jahrhunderts, eine Zeit, über die man nur sehr selten etwas hört. 00:00 Warum dieses Thema? 05:59 Wie geht es weiter, nachdem die erste Generation der Apostel gestorben ist? 07:39 Wer garantiert für die wahre Überlieferung nachdem die Evangelisten gestorben waren? 13:18 Wie konnten die ersten Christen angesichts massiver Verfolgung durchhalten? 18:06 Was sind unsere Quellen für die nach-apostolische Zeit? 22:56 Die Apostolischen Väter - 2. und 3. Generation nach den Aposteln 29:30 Eusebius - Vater der Kirchengeschichte 38:11 Große Themen der nach-apostolischen Zeit: 38:45 Wer garantiert die wahre Überlieferung? 44:00 Wer ist Jesus Christus? 45:54 Wie sollen Christen leben? 47:32 Wie begegnen wir angriffen? 48:49 Wie ist unser Verhältnis zu Israel? 50:07 Wie soll Gemeindedisziplin aussehen? 50:45 Wie gestalten wir unser Gemeindeleben?

10:: Informationen über den Islam von einem Insider // ZinzendorfForum mit Yassir Eric

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.01.2019 · 16:33:14 ··· ···
··· ··· ··· ··· In diesem Zinzendorf Forum spricht Yassir Eric über Migration, Integration und Mission. Im vierten Teil erklärt Yassir Eric die Grundlagen der islamischen Religion. Wer den Islam besser versteht, kann sich besser in die Menschen einfühlen, die Anhänger des Islams sind.

11:: Andere Kulturen funktionieren anders. Ein Insider berichtet // ZinzendorfForum mit Yassir Eric

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.01.2019 · 16:33:14 ··· ···
··· ··· ··· ··· In diesem Zinzendorf Forum spricht Yassir Eric über Migration, Integration und Mission. Im dritten Teil geht es um die Unterschiede zwischen Kulturen aus dem Westen und dem nahen Osten. Sich den Differenzen zwischen unterschiedlichen Kulturen bewusst zu sein, hilft enorm, auf Menschen aus anderen Ländern zuzugehen und diese zu verstehen.

12:: Wie Integration funktionieren kann und wie nicht. // ZinzendorfForum mit Yassir Eric

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.12.2018 · 20:11:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im zweiten Teil versucht Yassir Eric die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kulturen aufzuzeigen. Er macht deutlich, wieso es bei der Integration zu Problemen kommt. Dabei zeigt Yassir Eric aber auch Wege auf, wie Schwierigkeiten und Missverständnisse überwunden werden können. ZinzendorfForum mit Yassir Eric: Migration, Integration, Mission.

13:: Ursachen von Flucht und Migration // ZinzendorfForum mit Yassir Eric

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.12.2018 · 12:28:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· In diesem Zinzendorf Forum spricht Yassir Eric über Migration, Integration und Mission. Im ersten Teil geht es hauptsächlich um aktuelle Ursachen von Migration und die persönlichen Erfahrungen von Yassir Eric.

14:: Elke Werner: Grenzüberschreiterinnen - Jackie Pullinger (3/3)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.07.2018 · 15:25:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Rahmen von Zinzendorfkompakt veranstalteten wir einen Vortragsabend über »Grenzüberschreiterinnen – Frauen der Mission«. Hierbei stellten Elke Werner und Katja Bluthardt verschiedene Persönlichkeiten mit ihrem Einsatz für die Gute Nachricht und die Gleichberechtigung der Geschlechter vor: Mary Slessor, Isobel Kuhn sowie Jackie Pullinger. Weitere Infos: http://www.zinzendorf-institut.de

15:: Katja Bluthardt: Grenzüberschreiterinnen - Isobel Kuhn (2/3)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.07.2018 · 15:25:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Rahmen von Zinzendorfkompakt veranstalteten wir einen Vortragsabend über »Grenzüberschreiterinnen – Frauen der Mission«. Hierbei stellten Elke Werner und Katja Bluthardt verschiedene Persönlichkeiten mit ihrem Einsatz für die Gute Nachricht und die Gleichberechtigung der Geschlechter vor: Mary Slessor, Isobel Kuhn sowie Jackie Pullinger. Weitere Infos: http://www.zinzendorf-institut.de

16:: Mit Roland Werner auf den Spuren von Jesus: 2. Versuchung in der Wüste

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.10.2017 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

17:: Mit Roland Werner auf den Spuren von Jesus: 7. Auf dem Ölberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.10.2017 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···