DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCmN2BhnOKYN3pNsPNYqk3Lw"

Filmteam Chemnitz

15.07.2024 · 05:21:42 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
26.07.2023 · 21:17:34 ··· 5 ··· ··· 30 ···
15.07.2024 · 05:21:42 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
26.07.2023 · 21:17:34 ··· 5 ··· ··· 30 ···

1:: Tausendsassa - Dein Teamspielerlebnis in Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.03.2024 · 08:28:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://filmteam-chemnitz.de/ präsentiert Tausendsassa - Dein Teamspielerlebnis in Chemnitz WAS IST TAUSENDSASSA? Es erwarten euch 12 Spiele aus den Kategorien Wissen, Sport, Geschicklichkeit und Taktik. 2 bis 48+ Personen können sich gleichzeitig herausfordern. Ihr könnt euch individuell in 2 bis 4 Teams aufteilen. Jedes Spiel bringt Punkte. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Wer FÜR WEN IST TAUSENDSASSA? Familie & Freunde Dröge zusammensitzen war gestern. Stellt euch lustigen und spannenden Aufgaben mit euren Liebsten. Paar & Date Ob 20 Jahre zusammen oder 1. Date. Lernt euch beim Tausendsassa Chemnitz (neu) kennen. JGA, Geburtstag & Feier Veranstaltet eine einzigartige Feier, wo der/die Zukünftige oder das Geburtstagkind sich unter Beweis stellen muss. Firmen & Vereine Teamevent mal anders! Fordert eure Kollegen/Sportfreunde heraus und stärkt euren Teamspirit. Weitere Infos und buchen könnt ihr eueren Termin unter: https://tausendsassa-chemnitz.de/

2:: Weg der Erleuchtung [Kurzfilm 2022]

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.11.2023 · 14:00:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://filmteam-chemnitz.de/ präsentiert den Abenteuer-Kurzfilm "Weg der Erleuchtung". Für manche gehört Schule Schwänzen zur Tagesordnung. Noch schlimmer wird's, wenn sich eine ganze Clique zusammentut und die halbe klasse nicht zum Unterricht erscheint. So auch in unserem Kurzfilm, bei dem sich die Klassenlehrerin eine gehörige Erziehungsmaßnahme einfallen lässt. Was anfangs nach total nerviger Strafarbeit klingt, entwickelt sich schon bald zu einem echten Abenteuer... Dieses Projekt wurde mit Jugendlichen des Johanniter Jugendtreff Lauter-Bernsbach umgesetzt. Dabei haben wir mit den Darstellerinnen und Darstellern gemeinsam die Story entwickelt und an 2 Drehtagen abgedreht. Vielen Dank an alle Mitwirkende und Unterstützer! Ihr möchtet einen eigenen Kurzfilm drehen oder wollt mehr über unsere Arbeit erfahren? Schaut doch mal auf unserer Homepage vorbei! https://filmteam-chemnitz.de/kurzfilm/

3:: THW Regionalbereichsübung 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.11.2023 · 10:27:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://filmteam-chemnitz.de/ präsentiert die Regionalbereichsübung 2023 der THW Regionalstelle Chemnitz. Im Zweijahresrhythmus führt die Regionalstelle Chemnitz der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk eine Großübung mit den THW-Einsatzkräften aus ihrem Zuständigkeitsbereich durch. Bereits zum dritten Mal dürften wir, das Filmteam Chemnitz, die spektakuläre Aktion begleiten. Die Einsatzkräfte retten während der Übung Personen aus Trümmern, schaffen mit ihrem technischen Gerät Zugänge und stützen Gebäude ab. Auch Bagger, Radlader und Großpumpen kommen zum Einsatz. Neben fachlichen Fähigkeiten werden vor allem die Zusammenarbeit, Kommunikation und der Umgang mit belastenden Situationen erprobt. Am Samstag, den 16. September 2023 kamen demnach insgesamt ca. 160 Akteure zusammen. Beteiligt waren THW Einheiten aus den Ortsverbänden Annaberg, Aue, Chemnitz, Döbeln, Freiberg, Plauen, Reichenbach und Zwickau, die Freiwillige Feuerwehr Penig, Rettungsdienst (Johanniter), Übungsleitung und -steuerung, Übungsbeobachter, Gästebetreuung, Filmteam, Medienarbeit und Mitarbeiter von Heidelberg Materials. Für die Übung stellt Heidelberg Materials zwei Kiessandtagebauflächen in der Nähe von Penig zur Verfügung. Hier finden sich Gebäude, industrielle Anlagen, unterirdische Gänge, Kieshalden sowie ausgedehnte Wasserflächen und somit optimale Übungsbedingungen. Außerdem stellt das Unternehmen Betonelemente zur Verfügung und war aktiv an der Übungskonzeption beteiligt.

4:: FILMTEAM CHEMNITZ - Business Showreel 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.01.2023 · 14:19:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://filmteam-chemnitz.de/power ⬅ Unser Angebot für Dein Videomarketing! Mach 2024 zu Deinem Jahr!!! - Wir helfen Dir dabei! 💪 Seit 2015 ist das Filmteam Chemnitz Dein Partner vom Social Media Clip bis zum Imagefilm! Wir stehen auf coole Kamerafahrten und ein ausgeklügeltes Storytelling. Unsere Filme sind authentisch, stimmungsvoll und detailverliebt! Du willst Dein Unternehmen mit einem Video oder einer ganzen Kampagne in Szene setzen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@filmteam-chemnitz.de Wir freuen uns auf Deine Anfrage! Ihr Filmteam Chemnitz

5:: MAKING-OF Gingerbread Girl [Musikvideodreh für Chop & Change]

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.12.2022 · 17:00:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://filmteam-chemnitz.de/ präsentiert ein kleines aber feines Behind the Scenes des wundervollen Weihnachtsmusikvideos "Gingerbread Girl" Am 6.12.2022 veröffentlichten wir das wohl planungstechnisch aufwändigste Musikvideo der Band @ChopChange "Gingerbread Girl" Das Ergebnis könnt ihr unter folgendem Link anschauen: https://youtu.be/wkqa8ZS9Mm0 Besonders die Band hat keine Mühen gescheut, monatelang Deko, Süßigkeiten, Outfits und vieles mehr zu organisieren. Nur durch die super professionelle Vorabplanung und einem Skript was es in sich hatte, war es möglich, all die tollen Szenen an nur einem Tag abzudrehen. An einem 13-Stunden Filmdreh haben wir dann die etwa 50 Takes abgedreht und innerhalb weniger Tage geschnitten. Filmsetup: Panasonic S1H Sigma Art 24-70 F2,8 L-Mount Atomos Ninja V DJI Ronin RS2 mit Tilta Advanced Ringgrip Tilta Nucleus N Follow Focus DJI Phantom 4 Pro Plus Vielen Dank an: - https://annis-fotoecke.de/ für die Bereitstellung von einigen Making-of Handyvideos! :-) - Philipp Thomas (PT Creative Pictures) für die tollen Making-of Fotos https://ptcreativepictures.wordpress.com/ - die Band Chop & Change und LND - alle Mitwirkenden sowie Unterstützern - dem Hotel Chemnitzer Hof - und alle die vergessen habe ;-) Hier noch ein paar Fakten zur Planung seitens der Band: Planungszeit: 3 Monate von Grundidee bis Videodreh Jeden Tag 5-7 Stunden Arbeit am Video neben einem 12-Stunden Job Unterstützer: 15 regionale und überregionale Firmen und Künstler zur Realisierung von Song und Video Statisten: über 50 Statisten in Weihnachtskostümen, darunter auch zwei Babys Make-up-Team hat über 20 Make-Ups vor Ort geschminkt Deko: Über 100 Ballons, ca. 100 Pakete an Deko-Bestellungen und Outfits aus der ganzen Welt (Deutschland, UK, USA, China und Gingerbread Schürze kommt aus Australien) in insgesamt über 30 Dekorationsshops in Chemnitz, Dresden und Berlin Süßigkeiten: Über 100 verschiedene Leckereien: verschiedene Kekssorten, Lollies, Bonbons, Stollen Am Drehtag 51 gebackene und ein echtes Gingerbread Girl Ihr wollt euer eigenes Musikvideo? info@filmteam-chemnitz.de https://filmteam-chemnitz.de/ https://www.facebook.com/filmteamchemnitz/ https://www.instagram.com/filmteamchemnitz/

6:: David Gehrisch - WARUM [Offizielles Musikvideo]

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.10.2022 · 17:00:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://filmteam-chemnitz.de/ präsentiert das Musikvideo von David Gehrisch - "Warum". Ihr wollt mehr von David Gehrisch hören? Abonniert: https://www.youtube.com/TheDaverock1 WARUM Warum sind Deine Augen so leer Warum machst Du mein Herz so schwer Warum sind Deine Küsse so kalt Warum sagst Du mir bis bald Warum ist der Weg zu Dir so weit Warum spüre ich dieses Leid Warum hast Du mir Liebe geschworen Warum habe ich Dich trotzdem verloren Es ist zäh, es ist schwer und es ist kalt. Warum liebe ich dich so sehr Warum liebst Du mich nicht mehr Warum geht das Licht jetzt aus Und warum finde ich aus der Dunkelheit nicht heraus Warum hältst Du mein Leben in der Hand Warum verliere ich meinen Verstand Warum schmerzt es mich so sehr Warum fühle ich mich dabei so leer Oh es ist zäh, es ist schwer, es ist kalt Du warst für mich mein aller letzter Halt Und dann schließe ich meine Augen Und dann sehe ich Dein Gesicht Doch ich weiß ganz genau Ich bin es für Dich nicht Warum bist Du aller 5 Jahre gegangen Oh ich bleibe in dieser Schleife gefangen Warum hält das niemals auf Und warum halte ich das nicht aus Warum beginnt es immer wieder von vorn Und warum ist jedes Mal ein Stück von mir gestorben Warum kann ich mich nicht davon befreien Warum können wir nicht einfach glücklich sein Es ist zäh, es ist schwer, es ist kalt Du warst für mich der aller letzte Halt Und dann schließe ich meine Augen Und dann sehe ich Dein Gesicht Doch ich weiß ganz genau Ich bin es für Dich nicht Du sagst für uns scheint die Sonne Und dann malst Du sie schwarz Ich habe Dir mein Leben gegeben Doch Du hast gemerkt Du brauchst es nicht Ich war es doch ich bin es nicht Ich bin es leider nicht Ich bin es leider nicht Ich bin es leider nicht Ich bin es leider nicht Das Filmteam Chemnitz ist euer Ansprechpartner für Musikvideoproduktionen, Liveaufnahmen und Livestreams. Ihr wollt eine Musikproduktion umsetzen und wir können euch dabei helfen? Dann schreibt uns! https://filmteam-chemnitz.de/ https://www.facebook.com/filmteamchemnitz/ https://www.instagram.com/filmteamchemnitz/ info@filmteam-chemnitz.de Tel: 015237677970 FILMTEAM-CHEMNITZ.de Limbacher Straße 193 09116 Chemnitz

7:: Komplettradmontage Otto Just Oederan

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.09.2022 · 08:28:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.filmteam-chemnitz.de/ präsentiert die Reifenkomplettmontage der Otto Just GmbH & Co. KG am Standort Oederan. Hier geht's zur Homepage: https://www.otto-just.de/ Sie möchten Ihren eigenen Imagefilm? Dann stellen Sie uns Ihre Anfrage: info@filmteam-chemnitz.de https://www.filmteam-chemnitz.de/ https://www.facebook.com/filmteamchemnitz/ https://www.instagram.com/filmteamchemnitz/

8:: Filmteam Chemnitz LIVE TEASER (Streaming, Switching, Recording)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.08.2022 · 16:59:14 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://filmteam-chemnitz.de/eventfilm-aftermovie/ präsentiert LIVE! Unser Teaser für unvergessliche Konzertmitschnitte oder Livestreamingevents. Wir nehmen nicht nur euren Liveauftritt aus verschiedenen Perspektiven mit beliebig vielen Kameras auf, sondern streamen ihn auch Live auf alle möglichen Streamingplattformen! Ihr habt ein eigenes Event und sucht filmische Unterstützung? Sendet uns eine Mail an info@filmteam-chemnitz.de Alle weiteren Infos findet ihr unter https://filmteam-chemnitz.de/eventfilm-aftermovie

9:: Volkswagen Bildungsinstitut - Wissen für den E-rnstfall! (Elektrofahrzeuge, Elektromobilität)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2022 · 13:51:57 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.vw-bi.de/ lädt ein zu Wissen für den E-rnstfall"! Der konzipierte Lehrgang „Wissen für den E-rnstfall“ ist ein maßgeschneidertes Schulungsangebot für Feuerwehr, Polizei, Rettungskräfte sowie Abschleppunternehmen. Die Teilnehmer werden im Umgang mit Elektrofahrzeugen in Gefahrensituationen sensibilisiert. Ziel ist es, die Technik von Hochvoltfahrzeugen zu veranschaulichen, Hinweise zur technischer Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen zu geben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Wissensvermittlung international gültiger Vorschriften, denen die gesamte Herstellung von Elektrofahrzeugen unterliegt. Diese stellen das Grundprinzip des Sicherheitsaufbaus von allen auf dem Markt befindlichen Elektrofahrzeugen dar. Mittels praktischer Beispiele gehen die Trainer auf die Eigensicherheit der Elektrofahrzeuge ein. Sie erläutern die manuell auszulösenden Rettungstrennstellen am Fahrzeug und erklären, warum die Gefährdung von Rettungskräften bzw. Insassen bei bzw. nach einem Unfall statistisch gering ist. In den Kursen beantworten die Fachexperten offene Fragen im Umgang mit E-Fahrzeugen in Gefahrensituationen. Inhalte: • Identifizierung Fahrzeugklassen und -kategorien • wichtige Abkürzungen (PHEV, MHEV, BEV, ...) • Erkennungsmerkmale von Elektrofahrzeugen • Sicherheitsstufen in Elektrofahrzeugen • Fahrzeugaufbau in Bezug auf Technik, Batterie und Karosserie • Gefährdung durch elektrischen Strom • Qualifizierung nach DGUV • Selbstschutz der Rettungskräfte • Ladetechnik und Infrastruktur • Handhabung von E-Fahrzeugen • „Wer darf was“ am E-Fahrzeug • Lagerung nach dem Schadensfall • Bedingungen für allg. Betriebserlaubnis • Betriebsanweisung und Herstellervorgaben • Gefahrenstellen und Rettungskarten • Gesetzliche Unfallversicherung

10:: Lesung Chemnitzer Zeitzeugin: "Geboren im Krieg" und "Maskenball"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2022 · 09:00:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zeitzeugengespräch und Lesung: Stadtbibliothek Chemnitz Die Chemnitzer Journalistin und Moderatorin Conny Hartmann hat im Vorfeld des Chemnitzer Friedenstages 2022 die 80-jährige Zeitzeugin Sigrid Klemm interviewt. Es ging um Corona und Gedanken zum Krieg in der Ukraine. Beide Ereignisse rufen alte Ängste aus Kindertagen wach. Ihre Gedanken hält die Chemnitzerin in besonderer Art und Weise fest: Sie schreibt poetische und lyrische Texte. Außerdem malt und zeichnet sie. Das ist ihre Sprache, um Unfassbares auszudrücken. Sigrid Klemm hat am 5. März 1945 im Alter von vier Jahren die Bombardierung auf Chemnitz überlebt und nie richtig verarbeitet. Dieses Trauma zu klären und die Puzzleteile aus dem Dunkel ihrer Erinnerungen zusammenzusetzen – das ist ihr erst jetzt im Rentenalter gelungen. Zwei Bücher sind entstanden in Zusammenarbeit mit Conny Hartmann: „Maskenball – Wie ein Virus die Welt verändert“ Zeitgeschichte in Kunst & Poesie Das Buch betrachtet die Anfänge der Corona-Pandemie 2020, die unser Leben stark beeinflusst hat, aus einem ganz besonderen Blickwinkel - ausdrücklich in Kunst & Poesie. 120 Seiten umfasst das Hardcover-Buch in Farbe. Fast jeder Text ist illustriert. „Geboren im Krieg – Kindheit zwischen Trümmern und Kornpuppen“ Jedes Jahr um den 5. März holen Sigrid Klemm die schrecklichen Erinnerung an die Kindheit im Krieg wieder ein. Das bewog sie, ihre Seele auf dem Papier zu entlasten und dieses Buch zu schreiben. Auszüge aus diesem Buch wurden bei der Lesung in der Stadtbibliothek Chemnitz erstmalig veröffentlicht. Dieses Buch umfasst bewegende Zeitzeugengeschichten aus dem 2. Weltkrieg und berichtet auch von den Entbehrungen danach. Dieses Buch wird gefördert durch: NEUSTART KULTUR sowie GVL Buchbestellung: https://www.conny-hartmann.de/buch-lesungen/ Anfragen für Lesungen: buch@conny-hartmann.de https://www.conny-hartmann.de/ +++ Sigrid Klemm wurde 2018 im Rahmen der Filmreihe „Die letzten Zeugen“ im Auftrag der Stadt Chemnitz zu ihren Erlebnissen interviewt. Ihr Zeitzeugenfilm ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=egz3Zz-2gzY +++ Filmproduktion: https://filmteam-chemnitz.de/ Aufzeichnung vom 03. März 2022 Stadtbibliothek Chemnitz

11:: Ihr Kinderlein kommet [Unser "Lost-Place-Grusel-Kurzfilm"]

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2021 · 17:00:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.filmteam-chemnitz.de/ präsentiert die etwas andere Weihnachtsgeschichte. 5 Kinder gehen mit ihrem Hund spazieren. Als sie an ein verlassenes Haus kommen, reißt sich die Hundedame von der Leine und rennt zielstrebig in das Gebäude. Die Kinder laufen hinterher und merken schon bald, dass mit dem Haus etwas nicht stimmt. Eine gruselige Atmosphäre - mysteriöse Dinge passieren, bis die Jüngste plötzlich verschwindet... Entstanden ist die Filmidee als Workshop in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus Ragga in Oelsnitz (Erzgebirge). Die zwischen 9 und 15 jährigen Kinder waren nicht nur Darsteller, sondern auch maßgeblich an der Ideenfindung beteiligt. Gemeinsam erarbeiteten wir den Ablauf und drehten schließlich an 2 darauf folgenden Nachmittagen unseren "Gruselfilm". Nicht nur für die Kinder war es eine spannende Erfahrung, nein auch auch für uns war es das erste Mal, dass wir einen Kurzfilm planen und umsetzen durften. Daher gilt besonderen Dank allen Mitwirkenden und Unterstützern. - Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen! :-) DarstellerInnen & Ideenfindung: Lea - Ronja Käubler Steve - Solmann Butt Lena - Nadine Käubler Lukas - Nico Käubler Kevin - Amir Butt Socke - Laika Der Schwarze Mann - Tom Gerisch Der Hausmeister - Mike Pohle Mysteriöse Ereignisse: Susann Pohle Erzähler: Jens Pohle Soundtrack & Sounddesign: Tom Gerisch Jens Pohle Mike Pohle Artlist.io Logoanimation: Michael Junghanns Regie: Mike Pohle Produktion & Postproduktion: Filmteam Chemnitz Gefördert wurde das Projekt vom Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz (Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.) #Gruselfilm #horrorfilm #kurzfilm

12:: Kanaltrailer Filmteam Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.07.2021 · 11:52:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Herzlich Willkommen auf unserem Youtubekanal! Hier findet ihr die meisten unserer Filmproduktionen, Making-ofs, persönliche Statements und was uns sonst so einfällt. Damit alles etwas leichter zu finden ist, empfehlen wir unsere Playlists. ⬇⬇⬇ Wenn ihr Fragen, Wünsche, ein Angebot oder mehr Infos haben möchtet, besucht unsere Homepage https://www.filmteam-chemnitz.de/ Viel Spaß! Euer Mike

13:: The Italian beauty - Shortclip drone footage 2021 (Phantom 4 Pro +)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.07.2021 · 12:20:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· no transitions. no fpv. no quick cut. Just beautiful landscapes ;-) Follow us for more beautiful landscapes: https://www.instagram.com/susi_schnappschuss/ https://www.instagram.com/filmteamchemnitz/ https://www.facebook.com/filmteamchemnitz https://www.susi-schnappschuss.de/ https://www.filmteam-chemnitz.de/

14:: Trailer Steinerei Brickfilmfestival 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.05.2021 · 16:58:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 23.5. um 14 Uhr findet das Brickfilmfestival 2021 der Steinerei statt und ich freue mich, gemeinsam mit Tolga Cerci und Becky Taylor Hellwig, den Jurypreis verleihen zu dürfen! 🤩🎥 Aus diesem Grund haben wir im Bandbüro Chemnitz e.V. keine Mühen gescheut und unsere Auswertungen filmisch festgehalten. 😁 Es war alles Andere als einfach, aber eins kann ich versprechen, es lohnt sich definitiv zum Brickfilm Festival einzuschalten! Zum Kanal der Steinerei gehts hier: https://youtube.com/user/steinerei2005

15:: Once Upon a Time in London [A Timelapse Movie by Filmteam Chemnitz]

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.01.2021 · 17:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.filmteam-chemnitz.de/ - Wir präsentieren unser kleines, aber feines Zeitraffervideo aus einer der schönsten Großstädte Europas. 🛫🤩 Vor einigen Jahren waren wir in London unterwegs und haben "Speed-Sightseeing", wie wir es nennen, gemacht. Dabei ist wichtig, mindestens 15 Kilometer am Tag zu laufen, 20 Kilometer U-Bahn zu fahren und gefühlt 10000 Fotos zu schießen 😛. Mit dabei im Gepäck war einer unserer ersten Kamera-Gimbal. Der DJI Osmo X3. Für damalige Verhältnisse ein kleines Wunderwerk, denn die Stabilisierung war echt super smooth. Die Bildqualität ist allerdings für heutige Verhältnisse etwas überholt. ;-) Wir haben dennoch das Beste heraus geholt und eine Woche lang die wundervolle Stadt gefilmt. Inspiriert von der Idee ein Hyperlapsevideo zu erstellen, sind wir direkt nach unserer Rückkehr an die Postproduktion gegangen... Das war zumindest der Plan. 🙈 In Wirklichkeit versauerte das Material mehrere Jahre in den Tiefen der Festplatte und jeder Versuch, sich wieder einmal um dieses Herzensprojekt zu kümmern, wurde zwischen wichtigeren Aufgaben, fehlender Rechenleistung, oder kreativen Blockaden (es sollte ja immerhin totaaaal hyperfantastisch cool werden), erstickt. Nun haben wir es doch noch geschafft. Wie viele Jahre nun genau dabei verstrichen sind, verraten wir euch nicht. Wir wünschen hiermit total viel Spaß mit unserem "SUPER-DUPER-MEGA-COOLEN-HYPERLAPSE-TRAVEL-MOVIE" und hoffen, es gefällt euch trotz der etwas überholten Bildqualität! 😉 Euer Mike Abonniert unseren Kanal: https://www.youtube.com/filmteamchemnitz Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/filmteamchemnitz Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/filmteamchemnitz/ Unsere Website: https://www.filmteam-chemnitz.de/ Mailt uns: info@filmteam-chemnitz.de

16:: THW Regionalbereichsübung 2020 - Windhose und Regenjacke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.01.2021 · 18:30:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.filmteam-chemnitz.de/ präsentiert die Regionalbereichs-Übung des Technischen Hilfswerk 2020. Am 26. September 2020 begleiteten wir zum zweiten Mal die RB-Übung des THW - Regionalstelle Chemnitz. Insgesamt 10 verschieden Übungseinsätze gab es an 2 verschiedenen Einsatzorten zu bewältigen. Dabei wurde der Titel "Windhose und Regenjacke" zum Programm, denn es regnete ununterbrochen. Vom Erdrutsch bis zum Mauerfall hatten die Helfer des THW somit bei erschwerten Bedingungen alle Hände voll zu tun. Für uns ging es am Nachmittag bis tief in die Nacht direkt mit der Postproduktion weiter, denn zur Auswertung musste der Film bereits am nächsten Tag fertig sein. Alle Infos zum THW gibts unter https://www.thw-chemnitz.de/ Wir begleiten Ihr Event! Infos unter https://www.filmteam-chemnitz.de/ Mail: info@filmteam-chemnitz.de Facebook: https://www.facebook.com/filmteamchemnitz Instagram: https://www.instagram.com/filmteamchemnitz/

17:: Hochzeitsfilm Marie + Felix [Weddingmovie - Romantik Hotel Schwanefeld]

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2020 · 17:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· http://www.filmteam-chemnitz.de präsentiert den Highlightfilm der wunderschönen Hochzeit von Marie und Felix. Am 13.09.2019 trauten sich die beiden unter freiem Himmel im Romantik Hotel Schwanefeld in Meerane. Nach dem anschließenden Sektempfang und einer sehr emotionalen Rede des Bräutigams gab es noch eine süße Überraschung. ;-) Foto Cover: https://www.highline-wedding-fotografie.de/ Stellt uns eure Anfrage unter info@filmteam-chemnitz.de

18:: Lasst euch nicht unterkriegen! (Corona Lockdown - Unterstützung für Unternehmen + Kulturschaffende)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.11.2020 · 17:00:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· LASST EUCH NICHT UNTERKRIEGEN! 💪 An alle Restaurants, Bars, Clubs, Freizeit- und Kultureinrichtungen, Künstler, Veranstalter, Reisebüros und allen Unternehmen, die gerade um Ihre Existenz bangen: ✅ Ab sofort und bis 31.12.2020 bekommt ihr 15% Rabatt auf unsere Produktionsleistungen (ausgenommen externe Dienstleister wie z.B. Sprecher)! ✅ Weiterhin bieten wir Streamingdienste für eure Veranstaltung, Tagung, etc. an! ✅ Mit unserem Partner WebdesignChemnitz unterstützen wir euch mit der technischen Umsetzung von Lieferdiensten, Onlineshops oder der Optimierung eurer Website! Wir unterstützen euch gern um präsent zu bleiben oder neue Geschäftszweige zu realisieren! Euer Filmteam Chemnitz

19:: RESIDENZ AM BERG - Willkommen daheim in Hartmannsdorf bei Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.10.2020 · 17:00:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

20:: Making of "CHOP & CHANGE - UP AGAIN"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.08.2020 · 18:00:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

21:: Making Of - BARISTA KAFFEESTUDIO

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.08.2020 · 18:04:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

22:: BARISTA KAFFEESTUDIO - Imagefilm // Café Racer // Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.08.2020 · 11:23:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

23:: Hochzeitsfilm Hanna & Clemens (Highlightfilm) - Glänzelmühle und Schloss Waldenburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.05.2020 · 18:00:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

24:: APOA LIVE im EAC Freiberg - Streamed by Filmteam Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.05.2020 · 20:03:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: FILMTEAM CHEMNITZ - nicht nur sehen, sondern fühlen.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2020 · 08:12:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: Filmteam Chemnitz - Showreel Luftaufnahmen 2020

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2020 · 19:31:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Volkswagen Bildungsinstitut - JETZT ANMELDEN zur Learning Journey Elektromobilität 2020!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2020 · 14:45:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Notruf aus dem Wald! - Private Waldbesitzer aus Sachsen & Thüringen schlagen Alarm.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.08.2019 · 10:59:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Gruppa Karl-Marx-Stadt - Russkoje Disko LIVE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.06.2019 · 01:20:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: Imagefilm SCHALOM Restaurant Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.08.2018 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···