DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UClQCwA5i-evJA4uHPKFlGJQ"

Erftkreis News

07.09.2024 · 19:03:05 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
24.07.2023 · 05:51:21 ··· 5 ··· ··· 50 ···
07.09.2024 · 19:03:05 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
24.07.2023 · 05:51:21 ··· 5 ··· ··· 50 ···

1:: Tragödie in Köln: Radfahrerin stirbt nach Kollision mit Lkw

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.04.2024 · 06:41:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am Dienstagnachmittag, den 9. April, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Köln, bei dem eine bislang nicht identifizierte Radfahrerin ums Leben kam. Der Unfall fand auf dem Sülzgürtel in Höhe der Luxemburgerstraße statt und endete tödlich für die Kölnerin, die aufgrund schwerer Kopfverletzungen noch am Unfallort verstarb. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Köln war ein 52-jähriger Lkw-Fahrer gegen 15:50 Uhr dabei, vom Sülzgürtel nach rechts auf die Luxemburger Straße abzubiegen, als die Fahrradfahrerin auf tragische Weise unter die linksseitigen Reifen des Aufliegers geriet. Die genauen Umstände, die zu diesem fatalen Zusammenstoß führten, sind noch ungeklärt und Gegenstand der aktuellen Ermittlungen. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Köln war vor Ort, um die Unfallspuren zu sichern und die Ermittlungen zur Unfallursache aufzunehmen. Quelle: Polizei / Feuerwehr Bericht: Alexander Franz Kamera: Sony Z190 Foto: Z7II Bildmaterial (Film/Foto) © 2024 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig. Das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt.

2:: Familie appelliert an flüchtigen Täter - „stell dich und sei kein jämmerlicher Feigling"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2024 · 14:47:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ende März 2023 ereignete sich ein Unfall in Wesseling, der das Leben von Alexander, abrupt beendete. Die Familie des Opfers veröffentlichte eine bewegende Presseerklärung, in der sie nicht nur den Verlust ihres geliebten Sohnes betrauern, sondern auch dringend nach Antworten suchen. Auch ein Jahr nach dem Unfall ist der Verursacher bislang nicht gefasst, zwar gibt es Hinweise und Untersuchungen vonseiten der Polizei und Staatsanwaltschaft. Der tragische Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 26. März 2023 auf der Rodenkirchener Straße. Alexander Sauerborn, ein 20-jähriger Psychologiestudent, wurde von einem Fahrzeug angefahren und auf der Straße zurückgelassen. Trotz verzweifelter Bemühungen der Ärzte erlag er wenig später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die Familie des Verstorbenen kann nicht verstehen, wie der Täter ein ganzes Jahr lang mit dem Wissen leben konnte, dass er Alexander getötet hat. Sie fragen sich, wie es sich anfühlt, einen jungen Menschen sterbend auf der Straße liegenzulassen und dann einfach zu fliehen. In einem direkten Appell an den Täter fordert der Vater Jürgen Sauerborn, dass dieser sich der Polizei stellt und die Verantwortung für seine Tat übernimmt. Er ermutige ihn, nicht länger ein „jämmerlicher Feigling“ zu sein und reinen Tisch zu machen. Der Unfall wird auch am Mittwochabend, 27.03.2024 in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst - Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe" thematisiert. Quelle: Polizei / Feuerwehr YouTube: @toedlicher-unfall-wesseling Bericht: Alexander Franz Kamera: Nikon Z7II Foto: Z7II Bildmaterial (Film/Foto) © 2024 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig. Das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt.

3:: Schüsse in Köln Vingst: Täter flüchtig!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.03.2024 · 07:47:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am Dienstagnachmittag, 12.03.2024 wurde ein 39-jähriger Mann in der Nobelstraße in Köln-Vingst bei einer Schussabgabe auf einen VW Golf schwer verletzt. Rettungskräfte brachten den Verletzten in eine Klinik, wo er derzeit mit Verletzungen an den Beinen medizinisch versorgt wird. Glücklicherweise blieb seine 22 Jahre alte Beifahrerin unverletzt. Nach aktuellen Erkenntnissen befand sich der 39-Jährige gemeinsam mit seiner Begleiterin gegen 15.50 Uhr in dem VW Golf, als ein bislang unbekannter Mann nach einem Streit mehrere Schüsse auf das stehende Fahrzeug abgegeben haben soll. Die genauen Hintergründe der Auseinandersetzung sind derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen einer eigens eingerichteten Mordkommission. Quelle: Polizei Köln Bericht: Alexander Franz Kamera: Sony Z190 Foto: iPhone 12 Bildmaterial (Film/Foto) © 2024 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig. Das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt.

4:: Bürger im Dialog mit der Polizei Bonn: Innenminister Herbert Reul besucht "Coffee with a Cop"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2024 · 15:34:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Trotz anfänglichen Regens strömten am Mittwoch, den 13. März 2024, Bürgerinnen und Bürger direkt zum Start der Aktion um 10 Uhr auf den Münsterplatz – und bis 16 Uhr sollten noch viele weitere folgen.Die Veranstaltung "Coffee with a Cop 2024" bot den Bürgern die Gelegenheit, in direkten Kontakt mit der Polizei zu treten. Dieses Motto wurde vor drei Jahren von Innenminister Herbert Reul aus den USA nach NRW gebracht und erfreut sich seither wachsender Beliebtheit. Gestern war die Aktion zu Gast in Bonn, wo der historische Kaffeewagen auf dem Münsterplatz aufgebaut wurde. Streifenwagen und Polizei-Mobil rundeten den Infostand ab. Die Themen, die an diesem Tag diskutiert wurden, umfassten das gesamte Spektrum polizeilicher Angelegenheiten: vom Sicherheitsgefühl über Probleme im Straßenverkehr bis hin zur Einbruchsschutzberatung und Seniorenprävention. Auch Fragen zur Sicherheit auf Schulwegen wurden erörtert. Besonders hervorzuheben war die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit den Einstellungsberatern der Polizei, die regen Zuspruch fand. Mehrfach kamen Bürgerinnen und Bürger vorbei, um "einfach mal Danke" zu sagen – ein Lob, das von den Polizeibeamten am Infostand dankend angenommen wurde.Am Nachmittag gesellte sich dann auch Innenminister Reul persönlich dazu, um sowohl mit den Bürgerinnen und Bürgern als auch mit seinen Kolleginnen und Kollegen der Polizei zu sprechen und sich über "Bonner Probleme" zu informieren. Quelle: Polizei Bonn Bericht: Alexander Franz Kamera: Sony Z190 Foto: iPhone 12 Bildmaterial (Film/Foto) © 2024 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt.

5:: Polizeieinsatz im Luisenhospital: 65-jährige Frau löst Großeinsatz aus – Hintergründe sind unklar!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.03.2024 · 10:34:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am Montag, dem 4.3.2024 hat eine 65-jährige Frau einen Großeinsatz im Luisenhospital in Aachen ausgelöst. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz, während der Bereich um das Krankenhaus weiträumig abgesperrt wurde. Die Öffentlichkeit wurde gebeten, den Bereich zu meiden, während Spezialeinheiten vor Ort agierten. Die Ereignisse nahmen ihren Anfang, als die besagte Frau das Krankenhaus betrat und kurz darauf Mitarbeitende eine Rauchentwicklung im Nahbereich der Frau bemerkten. Die Situation verschärfte sich, als die Frau sich in einem Raum verschanzte, was zur Evakuierung der umliegenden Räume führte. Die Polizei, die über einen mehrstündigen Großeinsatz berichtet, konnte die Frau vorläufig festnehmen. Es wird angenommen, dass sie das Krankenhaus mit Suizidabsichten aufgesucht hat. Bei einem Notzugriff erlitt sie schwere Verletzungen und wird derzeit medizinisch versorgt. Die Chronologie des Einsatzes zeigt, dass die Frau Mitarbeiter der Physiotherapiepraxis bedrohte und anschließend pyrotechnische Gegenstände auf den Gang warf. Sie wurde schließlich von der Polizei gestellt, wobei sie schwer verletzt wurde. Eine Untersuchung des Gürtels, den die Frau trug, ergab, dass es sich um eine Attrappe handelte. Es wurde auch bekannt, dass ihre Wohnung in Eschweiler am Nachmittag in Brand geraten war, und die Frau wird verdächtigt, den Brand selbst gelegt zu haben. Die Ermittlungen der Polizei sind noch im Gange, um die Hintergründe dieser tragischen Ereignisse aufzuklären. Quelle: Polizei Rhein-Erft-Kreis Bericht: Alexander Franz Kamera: Sony Z190 / iPhone12 Foto: Nikon Z7II Bildmaterial (Film/Foto) © 2024 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. #AktuelleNachrichten #Aachen #Luisenhospital #Großeinsatz

6:: Übergabe der neuen Polizeiwachen – Brühl!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.03.2024 · 19:53:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Beim Besuch des Landrats und des Bürgermeisters wurde die neue Polizeiwache an der Rheinstraße 47 in Brühl offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Landrat Frank Rock, begleitet von Kreisdirektor Michael Vogel und Bürgermeister Dieter Freytag, enthüllte die hochmoderne Einrichtung, die seit Mitte Dezember bereits von den örtlichen Ordnungshütern genutzt wird. Die Wache, die nun offiziell in Betrieb genommen wurde, bietet den Beamten und Beamtinnen nicht nur funktionale Arbeitsbereiche, sondern auch moderne Ausstattung für ihre tägliche Arbeit. Neben einem speziell gestalteten Empfangstresen verfügt die Wache über Büros, eine Küche mit Elektroherd, Umkleideräume sowie einen Befehls- und Alltagsreflektionsraum. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherheit gelegt, indem das Erdgeschoss mit kugelsicherem Glas ausgestattet wurde. Zusätzlich sichert eine Notstrombatterie im Falle eines Stromausfalls die Funktionsfähigkeit der Wache, bis ein Aggregat einsatzbereit ist. Die Finanzierung und Realisierung der Wache erfolgte im Rahmen eines größeren immobilientechnischen Projekts, das auch den Bau weiterer Polizeiwachen im Kreisgebiet umfasst. Die Brühler Wache wurde gemäß behördlicher Vorgaben von einem Investor errichtet, mit einem Mietvertrag über 15 Jahre und einer jährlichen Miete von rund 191.000 Euro. Die neue Wache wird rund um die Uhr besetzt sein, mit fünf Dienstschichten zu je vier Beamten. Die Leitung obliegt dem erfahrenen Polizeihauptkommissar Mario Larres unter der Aufsicht des leitenden Polizeidirektors Roland Küper. Die offizielle Übergabe markiert einen Meilenstein in der Modernisierung und Verbesserung der Polizeiarbeit in Brühl und stellt sicher, dass die örtliche Polizei weiterhin effektiv und professionell agieren kann, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Quelle: Polizei Rhein-Erft-Kreis Bericht: Alexander Franz Kamera: Sony Z190 Foto: iPhone 12 Bildmaterial (Film/Foto) © 2024 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #Polizeiwache #Brühl #Rheinstraße47 #LandratFrankRock #BürgermeisterDieterFreytag #KreisdirektorMichaelVogel #Polizeidienststellen #Sicherheit #Modernisierung #Immobilienprojekt #Notstrombatterie #Polizeiarbeit #Büroausstattung #Barrierefreiheit #Investition #Mietvertrag #PolizeihauptkommissarMarioLarres #PolizeidirektorRolandKüper

7:: Großeinsatz der Kölner Feuerwehr: Brand einer Lagerhalle in Köln-Immendorf erfolgreich gelöscht!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2024 · 20:29:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am Donnerstagabend, 22.02.2024 musste die Kölner Feuerwehr zu einem Großeinsatz ausrücken, um einen verheerenden Brand in einer Lagerhalle in der Giesdorfer Allee in Köln-Immendorf zu bekämpfen. Meterhohe Flammen schossen bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Dach der 50 mal 15 Meter großen Halle eines Weinhandels. Der Notruf ging gegen 21 Uhr ein, und als die Feuerwehr eintraf, stand die Halle bereits lichterloh in Flammen. Der starke Wind stellte die Feuerwehr vor große Herausforderungen, da die Flammen durch die Windböen in Richtung der angrenzenden Gebäudeteile getrieben wurden. Um den Brand erfolgreich zu bekämpfen, musste die Feuerwehr Verstärkung anfordern. Neben einem dritten Löschzug wurde auch eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung zum Einsatzort beordert. Insgesamt waren rund 40 Fahrzeuge und etwa 120 Einsatzkräfte vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehr setzte zur Brandbekämpfung unter anderem zwei Drehleitern ein, was dazu beitrug, die Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Dennoch dauerten die Löscharbeiten bis nach Mitternacht an. Der Einsatz endete schließlich gegen 7 Uhr am Freitagmorgen, ohne dass jemand verletzt wurde. Die schnelle und koordinierte Reaktion der Feuerwehr verhinderte eine weitere Eskalation der Situation und schützte angrenzende Gebäude vor den Flammen. Quelle: Feuerwehr Köln Bericht: Alexander Franz Kamera: Sony Z190 Foto: iPhone 12 Bildmaterial (Film/Foto) © 2024 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #Großeinsatz #Feuerwehr #Brand #Köln #Immendorf #Lagerhalle #Einsatzkräfte #Notruf #Wind #Verstärkung #FreiwilligeFeuerwehr #Drehleitern #Löscharbeiten #Sicherheit #Einsatzende

8:: Tragischer Vorfall auf dem Rhein: Feuerwehrboot kentert während Rettungsaktion

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2024 · 20:50:49 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am Dienstagmittag, den 27.02.2024, ereignete sich ein tragisches Vorfall auf dem Rhein, der die Feuerwehr Bonn zu einer Rettungsaktion rief. Gegen 12:23 Uhr wurde gemeldet, dass eine leblose Person im Fluss gesichtet wurde. Doch während der Bergungsarbeiten geriet ein Boot der Feuerwehr in Bedrängnis und sank, wobei ein Feuerwehrmann verletzt wurde. Das Drama spielte sich ab, als die Rettungskräfte dabei waren, die leblose Person an Bord zu ziehen. In diesem kritischen Moment schlug eine Welle, vermutlich durch ein vorbeifahrendes Boot verursacht, in das Feuerwehrboot ein, was zum Kentern führte. Von den vier Feuerwehrleuten, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Boot befanden, gelang es einem, sich unverletzt auf das Boot der Wasserschutzpolizei zu retten. Die anderen drei gerieten teilweise unter das Boot und mussten von der Wasserschutzpolizei und DLRG gerettet werden. Glücklicherweise blieben die meisten beteiligten Feuerwehrleute unverletzt, abgesehen von einem Kollegen, der während des Vorfalls verletzt wurde. Dieser befindet sich jedoch bei Bewusstsein und auf dem Weg ins Krankenhaus, um ärztliche Hilfe zu erhalten. Die genaue Ursache für das Kentern des Feuerwehrboots ist noch unklar. Nach Berichten des Einsatzleiters der Feuerwehr Bonn deutet jedoch vieles darauf hin, dass eine Welle, die durch ein vorbeifahrendes Boot erzeugt wurde, zu dem tragischen Vorfall führte. Die Rettungskräfte vor Ort, darunter die Wasserschutzpolizei, DLRG und die Feuerwehr Wesseling, handelten schnell und professionell, um die Sicherheit der Beteiligten zu gewährleisten und den Verletzten zu helfen. Ein hinzugerufener Rettungshubschrauber (Christoph 3) konnte den Einsatzort ohne Transport wieder verlassen. Das Boot der Feuerwehr Bonn wurde durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt geborgen. Bis jetzt konnte die Polizei noch keine Angaben zur leblosen Person machen. Die Ermittlungen dauern an. Quelle: Feuerwehr Bonn / Wesseling Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: iPhone 12 Bildmaterial (Film/Foto) © 2024 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #Rhein #Rettungsaktion #Feuerwehr #Bonn #Bootsunfall #Wasserschutzpolizei #DLRG #FeuerwehrWesseling #Christoph3 #Unfall #Rettungseinsatz #tragischesEreignis #ErftkreisNews #Feuerwehrmann #Wasserrettung #Einsatzleitung #Wasserstraßen-undSchifffahrtsamt #Polizeiuntersuchung

9:: Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Jahreswechsel 2023/2024

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2023 · 17:00:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· In seiner Neujahrsansprache betonte Bundeskanzler Olaf Scholz die unruhigen und herausfordernden Ereignisse im vergangenen Jahr. Von der Bewältigung der Corona-Pandemie bis hin zu internationalen Konflikten und Terroranschlägen wurden verschiedene Belastungen thematisiert. Scholz hob jedoch hervor, dass Deutschland durch gemeinsame Anstrengungen in der Lage war, ökonomische Herausforderungen zu überwinden. Trotz globaler Unsicherheiten und Veränderungen betonte der Bundeskanzler die Wichtigkeit von Investitionen in die Infrastruktur, saubere Energieversorgung und den Arbeitsmarkt. Er erwähnte auch die Rekordsumme, die im kommenden Jahr in die Zukunft des Landes investiert wird. Scholz wies darauf hin, dass die Steuersenkungen dazu beitragen werden, die finanzielle Belastung der Bürger zu reduzieren. In Bezug auf internationale Beziehungen betonte der Kanzler die Bedeutung von Freundschaften und Partnerschaften, insbesondere innerhalb der Europäischen Union. Er hob die Stärke der EU hervor, wenn sie geschlossen agiert, und betonte die Notwendigkeit einer geeinten Europawahl im kommenden Jahr. Die Neujahrsansprache endete mit einem Appell zur Stärkung der Demokratie, zur Offenheit für Diskussionen und zur Bereitschaft zum Kompromiss. Scholz erinnerte daran, dass die Vielfalt der Beiträge jedes Einzelnen zur Stärke des Landes beiträgt und schloss mit den Wünschen für ein gesundes, friedvolles und frohes Neues Jahr. Abschließender Hinweis der Redaktion von Erftkreis News: Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für das vergangene Jahr bedanken. Ihre Unterstützung und Ihr Interesse haben dazu beigetragen, dass wir Sie stets aktuell und umfassend informieren konnten. Wir freuen uns darauf, Sie auch im neuen Jahr 2024 mit spannenden Geschichten und beeindruckenden Bildern zu begleiten. Möge das kommende Jahr für Sie und Ihre Lieben von Glück, Gesundheit und Erfolg geprägt sein. Ein gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen die Redaktion von Erftkreis News! Quelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: Bundeskanzler, Olaf Scholz, Neujahrsansprache, Corona-Pandemie, Russland, Krieg, Gashahn, Terrorangriff, Hamas, Weltveränderungen, Herausforderungen, Wirtschaftseinbruch, Inflation, Steuersenkung, Infrastruktur, Energieversorgung, Klimaschutz, Arbeitsplätze, Zukunftsinvestitionen, Bundesverfassungsgericht, Reform, Europäisches Asylsystem, Grenzkontrollen, Demokratie, Europawahl, Hochwasser, Solidarität, Vielfalt, Neues Jahr.

10:: Wesseling: Ehemaliges Norton-Gelände wird moderner KVB-Betriebshof

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.12.2023 · 12:41:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nach drei Jahrzehnten des Verfalls und zahlreicher negativer Schlagzeilen erfährt das brachliegende Areal der ehemaligen Firma Norton in Wesseling endlich eine positive Wendung. Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben sich entschieden, auf dem neun Hektar großen Gelände einen modernen Betriebshof zu errichten, was nicht nur das Erscheinungsbild der Stadt verbessern, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Verkehrswende in der Region leisten wird. Bürgermeister Ralph Manzke äußerte seine Erleichterung darüber, dass dieser städtebauliche Missstand endlich behoben wird. "Mit der KVB erhält ein Unternehmen aus der kommunalen Familie den Raum, in Sachen Qualität und Kapazität im ÖPNV für die kommenden Jahrzehnte einen großen Schritt nach vorn zu machen. Das Mehr an Wartungsverkehr, das ein für die KVB dringend notwendiger neuer Betriebshof mit sich bringt, halten wir zudem so aus unserer Innenstadt heraus." Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Mikro: DJI Mic Foto: NIKON Z7II Bildmaterial (Film/Foto) © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: Wesseling, Norton-Gelände, KVB, Betriebshof, Stadtentwicklung, Verkehrswende, Stadtbahn, Gewerbegebiet, Bürgermeister, Ralph Manzke, Vorkaufsrecht, Stadtplanung, ÖPNV, Nachhaltigkeit, Verfall, Stadtbild, Rheinbogen, Industriebrache, Wirtschaftsentwicklung, Kölner Verkehrs-Betriebe, Schandfleck, Wesselinger Innenstadt, Gewerbesteuereinnahmen, Arbeitsplätze, Kommunaler Ordnungsdienst, Kronenweg, Vorgebirgsstraße, städtebaulicher Missstand, KVB-Betriebshof, Wesseling-Urfeld, Stadtverwaltung, Rat der Stadt

11:: 60-jähriger Mann stirbt nach Überholmanöver in Pulheim – Drei Schwerverletzte - 26.09.2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.09.2023 · 18:51:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· In Pulheim-Stommeln ist am Dienstagnachmittag (26. September) ein Autofahrer (60) frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammengestoßen. Anschließend schleuderte der 7,5 Tonner gegen ein weiteres Auto. Der 60-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß tödliche Verletzungen. Die Insassen (56, 50, 27) der weiteren beteiligten Fahrzeuge brachten Rettungskräfte mit schwersten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser. Laut ersten Erkenntnissen soll der 60-Jährige mit seinem Ford Fiesta auf der Bundesstraße (B) 59 von Rommerskirchen in Richtung Köln gefahren sein. Aus bislang ungeklärter Ursache sei er von der linken von zwei Fahrspuren in den Gegenverkehr geraten und frontal mit dem Lastwagen eines 56-Jährigen kollidiert. Im Anschluss sei auch der Lastwagen in den Gegenverkehr geraten und mit dem Citroen eines 50-Jährigen und seines 27-jährigen Beifahrers zusammengestoßen. Mitarbeiter der Feuerwehr befreiten den eingeklemmten Fordfahrer mit großem Aufwand aus seinem Pkw. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Auch den Fahrer (50) des auf dem Dach liegenden Citroens befreiten die Rettungskräfte aus seinem Fahrzeug. Seinen Beifahrer flogen sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Polizisten leiteten für die Zeit der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme den Verkehr an den Anschlussstellen Bonnstraße und Stommeln ab. Unterstützung erhielten die Beamten bei der Unfallaufnahme durch ein Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Neuss. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Köln begutachtete ein Sachverständiger die Unfallstelle. Nach Abschluss der Reinigung der Fahrbahn und Sicherstellung der Unfallwagen durch eine Fachfirma gab die Polizei die Fahrbahn gegen 23 Uhr wieder für den Verkehr frei. Quelle: Polizei Rhein-Erft-Kreis Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: NIKON Z7II Bildmaterial (Film/Foto) © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #pulheim #tödlich #ford #unfall #B59 #nachrichten #crash #news #bericht #beitrag #reportage #video #tv #polizei #feuerwehr #nrw #deutschland #germany #rhein-erft-kreis

12:: Trümmerfeld mitten in Köln - Katarer raste im Audi RS Q3 in Ampel-Schlange in Köln-Deutz 18.08.2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.08.2023 · 09:40:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mehrere schwer- und leichtverletzte Insassen in 10 beschädigten Fahrzeugen hat ein Auffahrunfall auf der Opladener Straße in Köln-Deutz am Freitagabend (18. August) gefordert. Gegen 20.20 Uhr soll ein 28-jähriger Audi-Fahrer mit weit überhöhter Geschwindigkeit vom Deutzer Bahnhof in Richtung Justinianstraße gefahren sein. Laut Zeugenangaben habe er dabei eine rote Ampel missachtet und sei ungebremst auf die an der Kreuzung Justinianstraße bei Rot wartenden Fahrzeuge geprallt. Der Q3 hob ab und blieb auf dem Dach des Twingo liegen. Zahlreiche weitere Autos wurden bei der Kollision ineinandergeschoben und verkeilt. Neben dem mutmaßlichen Verursacher, einem 28-jährigen Katarer der am Steuer eines gemieteten Audi RS Q3 saß, kam auch eine 30-jährige Fahrerin eines Renault Twingo zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Den vor Ort nicht mehr ansprechbaren 28-Jährigen nahmen die Beamten wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens fest. Ebenso ließen sie dem Mann im Krankenhaus eine Blutprobe entnehmen und beschlagnahmten den Audi und drei Mobiltelefone. Die Ermittler prüfen auch einen möglichen internistischen Hintergrund. Für die komplexe Unfallaufnahme wurde ein Unfallaufnahmeteam der Polizei Köln eingesetzt. Die Opladener Straße war um bis circa 1.50 Uhr komplett gesperrt. Quelle: Polizei Köln Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: NIKON Z7II Bildmaterial (Film/Foto) © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #köln #audi #Q3 #unfall #deutz #nachrichten #crash #news #bericht #beitrag #reportage #video #tv #polizei #feuerwehr #nrw #deutschland #germany #deutz

13:: Baugerüst an Friedrich-Ebert-Realschule in Hürth eingestürzt - 28.7.2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.08.2023 · 07:09:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· In Hürth ist am Freitagvormittag, 28.7.2023 ein Baugerüst an der Friedrich-Ebert-Realschule eingestürzt. Dabei wurden zwei Personen unter der Mensa eingeklemmt. Ein 54-jähriger Mann wurde bei dem Arbeiten, so verletzt, dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde. Der zweite Bauarbeiter hat nach dem Einsturz die Unfallstelle verlassen. Die Feuerwehr hat ihn mithilfe einer Drohne gesucht. Nach kurzer Zeit tauchte der vermisste Mitarbeiter wieder auf. Nach kurzer Sichtung durch den Rettungsdienst konnte er aber den Unfallort selbstständig verlassen. Die Mensa sollte abgerissen werden und war deshalb schon länger eingerüstet. Die Polizisten sichern Spuren und suchen nach Zeugen. Das Gelände wurde abgesichert, der Energieversorger hat den Strom auf der Baustelle abgestellt. Die Kriminalpolizei hat die Suche aufgenommen und ermittelt auch zur Ursache des Einsturzes. Quelle: Feuerwehr Hürth Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: #nikonz7ii Bildmaterial (Film/Foto) © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #hürth #nachrichten #einsturz #news #bericht #beitrag #reportage #video #tv #polizei #feuerwehr #nrw #deutschland #germany #rhein-erft-kreis

14:: Küchenbrand löst Großeinsatz in Wesseling aus – 29.07.2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.07.2023 · 18:43:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mit dem Einsatzstichwort „Menschenleben in Gefahr“ wurde die Feuerwehr Wesseling am Samstagnachmittag zu einem Wohnungsbrand in die Paulstraße gerufen. Vor Ort konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden, da sich alle Bewohner selbst ins Freie retten konnten. In dem Mehrfamilienhaus ist es gegen 14:20 Uhr aus bislang ungeklärte Ursache zu einem Brand in der Küche in einer Wohnung im erstens Stock gekommen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand die Küche bereits in Vollbrand. Quelle: Feuerwehr Wesseling Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: #nikonz7ii Bildmaterial (Film/Foto) © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #nachrichten #brand #news #bericht #beitrag #reportage #video #tv #polizei #feuerwehr #nrw #deutschland #germany #rhein-erft-kreis

15:: Schweres Unwetter zieht über Frechen und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung - 24.07.2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.07.2023 · 08:35:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Sturmtief hat gegen 13.30 Uhr das Stadtgebiet von Frechen getroffen. Hierdurch sind massive Unwetterschäden entstanden. Der Fahrbetrieb der KVB wurde unterbrochen. Ein umgestürzter Baum beschädigte die Oberleitung der Straßenbahnlinie 7 in Höhe der Haltestelle Frechen-Kirche. Die Strecke ist in diesem Bereich derzeit gesperrt. Weiterhin sind durch die herabfallenden Äste, Bäume und Dachziegel einzelne Fahrzeuge beschädigt worden.In der Elisabethstraße wurde das Dach von einem Mietshaus durch den Sturm abgedeckt. Zu schaden ist dabei Gott sei Dank niemand gekommen. Insgesamt wurden im gesamten Stadtgebiet um die 80 Einsätze von rund 70 Kameraden der Feuerwehr Frechen und Einsatzkräfte der Feuerwehr Kerpen und Hürth abgearbeitet. Der Grundschutz im Stadtgebiet Frechen wird durch die Freiwillige Feuerwehr Glessen gewährleistet. Quelle: Feuerwehr Frechen Bericht: Alexander FranzKamera: Panasonic HC-X1 Foto: #nikonz7ii Bildmaterial (Film/Foto) © 2023 Erftkreis News► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #nachrichten #unwetter #news #bericht #beitrag #reportage #video #tv #polizei #feuerwehr #nrw #deutschland #germany #rhein-erft-kreis

16:: 32-Jähriger verliert Kontrolle über Audi und überschlägt sich mehrmals

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.06.2023 · 13:42:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Feuerwehr Wesseling wurde am Sonntagmorgen 25.06.23 gegen 0:10 Uhr zu einem Autounfall auf die A555, 100 m vor der Anschlussstelle Bornheim gerufen. Ein Augenzeuge berichtete, dass er im Rückspiegel gesehen hat, wie ein Pkw die Kontrolle verlor und sich überschlagen hat. Nach ersten Erkenntnissen ist der 32-jährige Audi Fahrer von der linken Spur abgekommen und hat sich mehrmals überschlagen. Er konnte das Fahrzeug selbst verlassen. Bei dem Unfall wurde der Audi so arg beschädigt, dass der Motorblock nur noch am Kabelbaum hing und währende der Bergung auf die Autobahn krachte. Der Audifahrer wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Wesseling stellt den Brandschutz sicher, und fing Betriebsstoffe auf. Quelle: Feuerwehr Wesseling Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: #nikonz7ii Bildmaterial (Film/Foto) © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #nachrichten #unfall #news #bericht #beitrag #reportage #video #tv #polizei #feuerwehr #nrw #deutschland #germany #rhein-erft-kreis

17:: 14-jährige Radfahrerin lebensgefährlich verletzt - Brühl - 14.06.2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.06.2023 · 08:21:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bei einem Verkehrsunfall in Brühl ist am Mittwochmittag (14. Juni) eine Fahrradfahrerin (14) schwer verletzt worden. Die Besatzung eines Rettungshubschraubers brachte die 14-Jährige in eine Uniklinik. Laut ersten Erkenntnissen beabsichtigte die Radfahrerin gegen 13.30 Uhr die Römerstraße zu überqueren. Zeitgleich soll ein 84-Jähriger mit seinem Honda auf der Römerstraße in Fahrtrichtung der Straße „Neue Bohle“ gefahren sein. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Unfallbeteiligten. Quelle: Polizei Rhein-Erft-Kreis Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: #nikonz7ii Bildmaterial (Film/Foto) © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #nachrichten #unfall #news #bericht #beitrag #reportage #video #tv #polizei #feuerwehr #nrw #deutschland #germany #rhein-erft-kreis #honda

18:: 39-jährige Motorradfahrerin bei Unfall schwer verletzt – Bergheim – Niederaußem - 10.06.2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.06.2023 · 12:54:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bei einem Unfall am Samstagvormittag (10.06.2023)ist eine Motorradfahrerin schwer verletzt worden. Gegen 9.50 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 477 der Unfall, bei dem eine 38-jährige Motorradfahrerin verletzt wurde. Die aus Fahrtrichtung Dormagen in Richtung Bergheim unterwegs war. Der Lkw fuhr in entgegengesetzter Fahrtrichtung und wollte in der Ortslage Bergheim-Niederaußem links in die Werkstraße abbiegen. Quelle: Polizei Köln Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: #nikonz7ii Bildmaterial (Film/Foto) © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #nachrichten #news #bericht #beitrag #reportage #video #tv #polizei #feuerwehr #nrw #deutschland #germany #hein-erft-kreis #zusuki

19:: 70-jähriger Motorroller-Fahrer trotz Reanimation verstorben – Anschlussstelle Köln-Klettenberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.06.2023 · 15:00:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am Mittwochabend (7. Juni) gegen 20.40 Uhr hat ein 70 Jahre alter Fahrer einer 125er Yamaha bei einem Verkehrsunfall in der Anschlussstelle Köln-Klettenberg der A4 tödliche Verletzungen erlitten. Die Polizei Köln entsandte das Verkehrsunfallaufnahmeteam und sperrte die Auffahrt zur A 4 in Richtung Aachen. Vergeblich versuchten Rettungskräfte, den Rollerfahrer zu reanimieren. Für die Benachrichtigung der Angehörigen des Unfallopfers zogen die Beamten einen Notfallseelsorger hinzu. Warum der Mann plötzlich die Kontrolle über den Motorroller verlor, ist unklar. Quelle: Polizei Köln Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: Nikon Z7II Bildmaterial (Film/Foto) © © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #nachrichten #news #bericht #beitrag #reportage #video #nachrichten #tv #polizei #feuerwehr #nrw #deutschland #germany #köln #yamaha

20:: 3er-BMW auf A4 mehrfach überschlagen - Eschweiler - 04.06.2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.06.2023 · 20:44:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gegen 20:15 Uhr war der Fahrer eines Kia-ProCeed von der linken Fahrstreifen unmittelbar nach rechts auf den Verzögerungsstreifen der Autobahnausfahrt Eschweiler-West gezogen. Sein Wagen touchierte einen vor ihm fahrenden BMW, der darauf die Kontrolle verlor. Als der Kia-ProCeed das Heck des 3er rammte, überschlug sich der BMW mehrmals und landete im Grünstreifen neben der Ausfahrt. Dabei verletzten sich zwei der Insassen, ein 43-Jähriger und ein 23-Jähriger, schwer, eine 53-jährige Frau wurde lebensgefährlich verletzt. Laut Aussage der Polizei vor Ort ist die 53-jährige Frau aus dem Auto geschleudert worden. Quelle: Polizei Köln Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: Nikon Z7II Bildmaterial (Film/Foto) © © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Tags: #nachrichten #news #bericht #beitrag #reportage #video #nachrichten #tv #polizei #feuerwehr #nrw #deutschland #germany #eschweiler #bmw #3er

21:: Schüsse in Köln-Mülheim - Ein Toter, eine Verletzte – Ermittler prüfen Verbindung ins Rockermilieu!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.05.2023 · 10:07:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein 35-jähriger Mann ist am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf offener Straße in Köln von Angreifern durch Schüsse tödlich verletzt worden. Seine 28-jährige Begleiterin sei schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Laut Zeugenaussagen sollen mehrere Männer das Pärchen mutmaßlich unvermittelt angegriffen haben und dann geflüchtet sein. Quelle: Polizei Köln Bericht: Alexander Franz © 2023 Erftkreis News Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: Nikon Z7II Tags: Nachrichten, News, Bericht, Beitrag, Reportage, Video, Film, Nachricht im Film, Fernsehen, TV, Broadcasting, Nikon Z7II, Panasonic, BlackmagicDesign, Berichterstattung, Polizei, Feuerwehr, NRW, Deutschland, Germany, Köln-Mülheim,

22:: Unbekannte sprengen Geldautomaten der Kreissparkasse Köln – Kerpen Türnich - 24.05.2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.05.2023 · 09:42:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Nacht zu Mittwoch (24. Mai) haben bislang Unbekannte in Kerpen-Türnich im Vorraum einer Bank mindestens einen Sprengsatz gezündet. Gegen 2 Uhr meldete ein Zeuge, dass er die Alarmanlage einer Bankfiliale in der Straße „Am Markt“ wahrnehme. Der Anrufer schilderte, dass zwei Männer den Vorraum mit den Geldautomaten betreten hätten. Kurz darauf soll es zu einer starken Detonation gekommen sein. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Täter ohne Beute die Filiale verließen. Ursächlich hierfür könnten die ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen der Bank sein. Nach derzeitigem Sachstand lösten die Täter beim Eindringen in das Foyer nicht nur die installierte Alarm- sondern auch die Vernebelungsanlage im Vorraum der Bank aus. Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis Bericht: Alexander Franz © 2023 Erftkreis News Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: Nikon Z7II Tags: Nachrichten, News, Bericht, Beitrag, Reportage, Video, Film, Nachricht im Film, Fernsehen, TV, Broadcasting, Nikon Z7II, Panasonic, BlackmagicDesign, Berichterstattung, Polizei, Feuerwehr, NRW, Deutschland, Germany, Rhein-Erft-Kreis, Bonn

23:: Aktivisten blockieren A44 bei Lützerath - Höheninterventionsteam seilt Aktivistin ab

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2023 · 19:57:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Klimaaktivisten sind am Freitagnachmittag, den 13.1.2023 am Autobahnkreuz Jackerath auf der Autobahn 44 in der Nähe des Braunkohletagebaus Garzweiler II auf eine Schilderbrücke geklettert und hatten sich dort festgekettet. Die Aktivisten, die zur "letzten Generation" gehören, mussten durch ein Höheninterventionsteam der Polizei von der Schilderbrücke geräumt werden. Dabei wurde eine Aktivistin abgeseilt. Am Mittwoch begannen die Räumungsarbeiten dem von Aktivisten besetzten Braunkohledorf Lützerath. Die RWE Power AG plant, die darunter liegende Kohle abzubaggern.

24:: Toter nach Scheunenbrand gefunden – Köln-Rodenkirchen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.02.2023 · 12:00:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am Samstagnachmittag gegen 15:04 Uhr wurde die Feuerwehr Köln zu einem Scheunenbrand in den Stadtteil Rodenkirchen gerufen. Anrufer hatten mitgeteilt, dass eine Scheune in Vollbrand stehen würde und dass sich noch eine Person auf dem Gelände, befinden könnte. Die ersteintreffenden Kräfte fanden eine Laube mit angebautem Stall im Vollbrand vor. Umgehend gingen drei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude. Dabei fanden die Einsatzkräfte eine männliche Person tot in der Laube vor. Weitere Trupps leiteten Löschmaßnahmen von außen ein. Aufgrund der eingeschränkten Wasserversorgung wurde parallel eine Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke aufgebaut. Die Feuerwehr Köln war mit 70 Einsatzkräften und 19 Fahrzeugen und einem Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Brandursache ist unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

25:: Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Jahreswechsel 2022/2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2022 · 17:00:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute Nacht geht ein schweres Jahr zu Ende. In keinem Jahresrückblick fehlen die Bilder des 24. Februar, als im Morgengrauen die ersten russischen Raketen in Kiew, Charkiw, Odessa und anderen ukrainischen Städten einschlugen. Putin führt einen imperialistischen Angriffskrieg, mitten in Europa. Diese Zeitenwende stellt auch uns und unser Land auf eine harte Probe. Viele machen sich Sorgen wegen des Kriegs. Wir fühlen mit den Ukrainerinnen und Ukrainern, die selbst an Tagen wie heute keine Ruhe haben vor den russischen Bomben und Raketen. Und wir alle spüren die Folgen dieses Kriegs auch in unserem Alltag: beim Einkaufen im Supermarkt, an der Tankstelle oder wenn wir die Strom- oder Gasrechnung bezahlen. Ab 18:00 Uhr die zeigen wir die komplette Ansprache.

26:: Salzsäure sorgt für Vollsperrung der A3 bei Köln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.09.2022 · 09:11:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Aus einem Lkw ausgelaufene Salzsäure hat zu einer Vollsperrung der A3 bei Köln geführt. Nach Angaben der Feuerwehr ist an dem mit 24 Tonnen Salzsäure beladenen Lastwagen eine Schweißnaht undicht. Der an der Raststätte Königsforst bei Rösrath Richtung Frankfurt stehende Lkw müsse mit Spezialschläuchen in Ersatztanks entladen werden, sagte ein Feuerwehrsprecher am Freitag. Zugleich laufe weiter die aggressive Flüssigkeit aus dem defekten Tank aus, der nicht abgedichtet werden könne. Damit es keine Verwirbelungen im Gefahrenbereich gebe, sei nach der Fahrtrichtung Frankfurt auch die Fahrtrichtung Oberhausen gesperrt worden. Quelle: Feuerwehr Köln Bericht: Alexander Franz Kamera: Panasonic HC-X1 Foto: Nikon D5 Bildmaterial (Film/Foto) © 2023 Erftkreis News ► Materialbestellung unter Telefon +492236-4809480 Jegliche Veröffentlichung des Videomaterials ist Honorar pflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt.

27:: Einsatz am Aachener Weiher in Köln - Rettungskräfte brechen Suche ab!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.08.2022 · 16:17:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Köln – Rettungskräfte haben am 16.8.2022 in den Mittagsstunden am Aachener Weiher in Köln nach einer mutmaßlich vermissten Person gesucht. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Die Suchaktion wurde abgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr konnte keine Person im Wasser gefunden werden.

28:: Pressekonferenz am 23.4. + Tausende Menschen zu Demo in Lützerath erwartetet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2022 · 22:06:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Livestream von Erftkreis News

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2022 · 07:51:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: Lkw Demo mit Gerd Fischer in Niederaußem gegen Kraftstoffpreis an Tankstellen 19.03.2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.03.2022 · 19:32:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unter dem Motto "Diesel Demo" haben rund 150 Lkw-Fahrer am Samstag vor dem Kraftwerk Niederaußem gegen die gestiegenen Kraftstoffpreise demonstriert. Abonnieren Sie unsere Kanäle: ► Facebook: https://www.facebook.com/erftkreisnews/ ► Twitter: @ErftkreisN ► Instagram: https://www.instagram.com/erftkreisnews/ Für Fragen gerne per Mail an redaktion@erftkreis-news.de Besuchen Sie uns unter https://www.erftkreis-news.de

31:: Parkhausbrand in Wesseling, 5.3.2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.03.2022 · 17:13:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am Samstagabend (5. März) sind in Wesseling sieben Autos im Untergeschoss eines Parkhauses durch einen Brand stark beschädigt worden. Drei Fahrzeuge wurden durch die Flammen komplett zerstört. Der Betreiber des Parkhauses wird zeitnah einen Sachverständigen beauftragen, der das an der Bausubstanz entstandene Schadensbild begutachten wird. Unmittelbar nach dem Brand hat die Polizei die Ermittlungen in alle Richtungen aufgenommen. Da es sich bei zwei der zerstörten Autos erkennbar um Einsatzfahrzeuge der Stadt Wesseling handelt, hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis den Staatsschutz der Polizei Köln informiert. Hier zum Nachlesen... https://www.erftkreis-news.de/fahrzeuge-des-ordnungsamtes-angezuendet-wesseling/

32:: 24-Jähriger bei Unfall auf der A553 schwer verletzt - Brühl

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.02.2022 · 14:14:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: PKW kommt in einem Haus zum Stehen - Wachtberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2022 · 15:29:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: Dachstuhlbrand in Frechener Innenstadt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.01.2022 · 15:12:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: Fußgänger bei Verkehrsunfall auf der A 1 tödlich verletzt - Hürth

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2022 · 15:30:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Jahreswechsel 2021/2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2021 · 17:06:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

37:: Presse-Briefing zum weiteren Schulbetrieb ab den Montag 19.04.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.10.2021 · 04:28:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

38:: Der Starkregen traf das Wesselinger Stadtgebiet am 14.07. mit voller Wucht - über 500 Einsätze

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.10.2021 · 09:25:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

39:: Dachgeschoss bei Feuer in Liblar ausgebrannt - Erftstadt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.10.2021 · 09:08:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

40:: Weltkriegsbombe im Bonner Römerbad gesprengt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.10.2021 · 20:17:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

41:: Bewohner nach Brand in Mehrfamilienhaus evakuiert - Wesseling

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.08.2021 · 14:03:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

42:: Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW - Verena Schäffer im Landtag zur Hochwasserka...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.08.2021 · 19:26:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

43:: Unbekannte sprengen Geldautomaten in Bankfiliale in Erftstadt Gymnich

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.08.2021 · 20:27:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

44:: Aktuelle Lage im Rhein Erft Kreis 17.07.2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.07.2021 · 23:40:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

45:: 17.06.2021 Tödlicher Verkehrsunfall Brühl K7

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2021 · 13:58:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

46:: 07.06.2021 - Lkw verliert Salzsäure - Feuerwehr Hürth wird zur Gefahrenabwehr gerufen.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.06.2021 · 18:07:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

47:: 01.06.2021 - 5 Verletzte nach Lkw Unfall auf A1 – Kreuz Bliesheim

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.06.2021 · 17:43:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

48:: 31.05.2021 - Lkw nach Unfall mit Kran geborgen - Kerpen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.06.2021 · 05:23:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

49:: 27.05.2021 - Balkon in Vollbrand - Großeinsatz in Bonn Tannenbusch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.05.2021 · 12:44:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

50:: 26.05.2021 - Kellerbrand im Rheinweg - Bonn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.05.2021 · 22:08:46 ··· ···
··· ··· ··· ···