DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCkMBNst8L8k2dKTJmiPaK9A"

Stadtverwaltung Lüdenscheid

11.06.2024 · 05:53:43 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
20.07.2023 · 13:08:56 ··· 5 ··· ··· 48 ···
11.06.2024 · 05:53:43 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
20.07.2023 · 13:08:56 ··· 5 ··· ··· 48 ···

1:: Neujahrsempfang der Stadt Lüdenscheid 2024

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.01.2024 · 09:17:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Den Neujahrsempfang der Stadt Lüdenscheid am 13. Januar nutzte Bürgermeister Sebastian Wagemeyer unter anderem, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und Bürger*innen für ihr besonderes Engagement auszuzeichnen - in diesem Jahr insbesondere für ihren Einsatz rund um die Sprengung der Talbrücke Rahmede.

2:: Probelauf fürs "TUMO +lernfab.": Programmier-Workshops in der Phänomenta und im Technikzentrum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2023 · 07:38:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Rund 190 Schülerinnen und Schüler haben sich zwischen dem 25. und 27. Oktober 2022 in der Phänomenta Lüdenscheid im Rahmen des Regionale-Projekts „LernFabriksken“ im Programmieren ausprobiert. Die Workshops waren nicht nur lehrreich für die Kinder, sondern haben auch zur Erprobung eines Moduls beigetragen, das künftig am geplanten Lernstandort, dem „TUMO +lernfab.“, zur Anwendung kommen soll.

3:: Vorlesetag 2023: Lüdenscheids Bürgermeister Wagemeyer auf Lesetour in Grundschulen und Kita

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.11.2023 · 09:41:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der dritte Freitag im November ist seit 2004 der Bundesweite Vorlese-Tag. 😃📚 Wir haben Bürgermeister Sebastian Wagemeyer auf seiner ersten von insgesamt drei Stationen - zwei Grundschulen und eine Kita - begleitet. 📹

4:: Stadt Lüdenscheid kauft Forum und verhandelt über weitere Nutzung des P&C-Grundstücks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.11.2023 · 11:34:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· ‼️ Bürgermeister Sebastian Wagemeyer hat sehr gute Nachrichten für die Innenstadt: ✅ Die Stadt Lüdenscheid wird das leerstehende Forum kaufen, abreißen und etwas Neues entstehen lassen. Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat diesem Vorschlag im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung am 6. November zugestimmt. ✅ Die Stadt Lüdenscheid spricht mit der James Cloppenburg Real Estate Holding KG über ein Nutzungskonzept für das P&C-Grundstück. 🤝 📹 Alle Infos dazu hat Sebastian Wagemeyer in dieser Videobotschaft zusammengefasst.

5:: Bürgermeister Wagemeyer: Offizieller Start zum Neubau der Talbrücke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.10.2023 · 11:29:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Arbeiten zum Neubau der A45-Talbrücke haben am Donnerstag, 5. Oktober, offiziell begonnen. Lüdenscheids Bürgermeister Sebastian Wagemeyer wertet dies als wichtiges Signal und betont, dass nun hart gearbeitet werden müsse, um den Neubau im geplanten Zeitraum entstehen zu lassen und so eine verlässliche Perspektive für die Bürger*innen in der Region zu schaffen.

6:: Lüdenscheids Bürgermeister Sebastian Wagemeyer freut sich auf das Bautz Festival 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.08.2023 · 14:57:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die dritte Auflage des Bautz Festivals findet am Freitag und Sams-tag, 18. und 19. August, auf dem Gelände des Lüdenscheider Nattenberg-Stadions statt. In einer Videobotschaft bezeichnet Bürgermeister Sebastian Wagemeyer das Open Air als wichtige Werbung für die Stadt und ihre Möglichkeiten. Außerdem wirbt der 46-Jährige angesichts der in den nächsten Tagen zu erwartenden Geräuschkulisse des Festivals bei allen um Verständnis, die in Hörweite zum Nattenberg wohnen.

7:: Wagemeyer Statement zur Ausschreibung des Neubaus der Talbrücke Rahmede

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.07.2023 · 15:00:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Autobahn GmbH hat den Auftrag für den Ersatzneubau der Talbrücke Rahmede am Dienstag, 4. Juli, vergeben. Der erste Teil des neuen Bauwerks soll im Sommer 2026 für den Verkehr freigegeben werden - und damit rund ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung des Bundesverkehrsministeriums und der Autobahn GmbH hervor. Lüdenscheids Bürgermeister Sebastian Wagemeyer spricht von einer sehr guten und wichtigen Nachricht für Lüdenscheid und die Region.

8:: Bürgermeister Wagemeyer wirbt für die Supernova-Jobmesse in Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.05.2023 · 10:28:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Jobmesse „Supernova“ möchte am Samstag, 3. Juni, heimische Firmen und Fachkräfte zusammenbringen: Von 10 bis 18 Uhr stellen sich im Stern-Center in Lüdenscheid insgesamt 30 Firmen mit Sitz in Lüdenscheid als Arbeitgeber vor. Bürgermeister Sebastian Wagemeyer erklärt in diesem Video, warum er die Messe generell und insbesondere angesichts der A45-Vollsperrung für eine gute und wichtige Idee hält. #job #messe #lüdenscheid #a45

9:: Probelauf fürs "TUMO +lernfab.": Programmier-Workshops in der Phänomenta und im Technikzentrum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.05.2023 · 11:56:49 ··· ···
··· ··· ··· ··· Rund 190 Schülerinnen und Schüler haben sich zwischen dem 25. und 27. Oktober 2022 in der Phänomenta Lüdenscheid im Rahmen des Regionale-Projekts „LernFabriksken“ im Programmieren ausprobiert. Die Workshops waren nicht nur lehrreich für die Kinder, sondern haben auch zur Erprobung eines Moduls beigetragen, das künftig am geplanten Lernstandort, dem „TUMO +lernfab.“, zur Anwendung kommen soll.

10:: Bürgermeister Wagemeyer nimmt Stellung zum gewaltsamem Todesfall in Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.05.2023 · 13:50:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· In einer Videobotschaft spricht Sebastian Wagemeyer den Angehörigen des jungen Mannes, der am 1. Mai in Lüdenscheid erschossen wurde, im Namen von Rat und Verwaltung sein Beileid aus. Außerdem erklärt der Bürgermeister in dem Clip, mit welchen Maßnahmen die Stadt Lüdenscheid in Zusammenarbeit mit der Polizei für mehr Sicherheit sorgen möchte.

11:: Bürgermeister Wagemeyers Appell vor der Sprengung der Talbrücke Rahmede

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.05.2023 · 12:21:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die A45-Talbrücke Rahmede wird am Sonntag, 7. Mai, um 12 Uhr gesprengt. Dafür werden - auch wegen der schwierigen Lage und Erreichbarkeit der Brücke - umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Lüdenscheids Bürgermeister Sebastian Wagemeyer rät deswegen allen Interessierten dazu, die Sprengung beim Public Viewing auf dem Banhofsgelände zu verfolgen. Hier wird ab 11.25 Uhr die Live-Übertragung des WDR auf einer Großbildleinwand gezeigt. Alle Infos rund um die Sprengung und die damit verbundenen Maßnahmen finden sich auf der Homepage der Stadt Lüdenscheid: https://www.luedenscheid.de/aktuelles/presse/2023/117120100000091558.php

12:: Sprengmeister Schneider erklärt Sprengung der Talbrücke Rahmede

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.04.2023 · 13:21:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Sprengung der Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid steht kurz bevor. Bei der Pressekonferenz der Autobahn GmbH hat Sprengmeister Michael Scheider erklärt, wie die Sprengung abläuft, was die Besonderheiten vor Ort sind und wie sichergestellt wird, dass die Brücke genauso fällt wie sie soll.

13:: Bürgerinfo zur Sprengung der A 45-Talbrücke Rahmede und Sperrung der Altenaer Straße (13.03.2023)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2023 · 15:27:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 13. März 2023 fand eine Bürgerinformationsveranstaltung zur geplanten Sprengung der A45-Talbrücke Rahmede und der damit verbundenen achtwöchigen Sperrung der Altenaer Straße und deren Auswirkungen statt. Insgesamt vier Mal präsentierten Bürgermeister Sebastian Wagemeyer, Michael Neumann von der Autobahn GmbH und Monika Wigger von Straßen.NRW den Bürgerinnen und Bürgern im evangelischen Gemeindezentrum Rathmecke-Dickenberg die Informationen. Im Video seht ihr den Mitschnitt einer der Infotermine. Weitere Infos und die Präsentationen findet ihr ab dem 15. März unter www.luedenscheid.de.

14:: Statement von Bürgermeister Wagemeyer zum Sprengtermin für die A45-Talbrücke Rahmede

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2023 · 14:29:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die A45-Talbrücke Rahmede soll am 7. Mai gesprengt werden. Das hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing am Dienstag-nachmittag, 28. Februar, offiziell angekündigt. Bürgermeister Sebastian Wagemeyer spricht in einer Videobotschaft von einem wichtigen Signal und einem neuen Kapitel für Lüdenscheid und die gesamte Region. Darüber hinaus weist das Stadtoberhaupt darauf hin, dass im März eine Entscheidung für ein Verbot des überregio-nalen Lkw-Durchfahrtsverkehrs fallen soll.

15:: Erdbeben in Syrien und der Türkei: Lüdenscheids Bürgermeister wirbt für Hilfsbereitschaft

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.02.2023 · 15:51:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Schwere Erdbeben haben in der türkisch-syrischen Grenzregion unvorstellbaren Schaden angerichtet, nach bisherigem Stand mehr als 11.000 Menschen das Leben gekostet und eine humanitäre Katastrophe verursacht. In einer Videobotschaft spricht Bürgermeister Sebastian Wagemeyer den Betroffenen vor Ort sowie ihren Angehörigen hier in Lüdenscheid sein Mitgefühl aus. Außerdem lobt der 46-Jährige die große Hilfsbereitschaft und bittet um weitere Unterstützung. Die Bilder und Berichte aus den von den Erdbeben zerstörten Gebieten zeigten „so viel Verlust, Leid, Elend und Tod“ und seien generell „schwer zu ertragen“. Das gelte aber ganz besonders für diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die syrische und türkische Wurzeln haben und sich um Familie, Verwandte und Freunde in der Krisenregion sorgen. Im Namen von Rat und Verwaltung betont Wagemeyer, in Gedanken bei Betroffenen und Angehörigen zu sein. Dass auch in Lüdenscheid einige Menschen Hilfsaktionen für die Erdbeben-Opfer organisiert haben und Geld, Sachspenden und Hilfsgüter sammeln, sei ein „wichtiges Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit“, betont Wagemeyer. Das Stadtoberhaupt bedankt sich bei allen Helfenden und wirbt gleichzeitig für weitere Spenden: „Jeder Euro zählt und hilft dabei, diese Katastrophe von unvorstellbarem Ausmaß zu bewältigen.“ Unter anderem über diese Spendenkonten wird Geld gesammelt, mit dem Menschen in der von den Erdbeben heimgesuchten Gebieten geholfen werden soll: „Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“ Spendenkonto-IBAN DE53 200 400 600 200 400 600 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien https://www.spendenkonto-nothilfe.de/ DRK e.V. IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07 BIC: BFSWDE33XXX Bank für Sozialwirtschaft Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien www.drk.de UNICEF IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00 BIC: BFSWDE33XXX Bank für Sozialwirtschaft Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien www.unicef.de

16:: Weihnachtsansprache von Lüdenscheids Bürgermeister Sebastian Wagemeyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2022 · 09:00:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· In einer Video-Ansprache wünscht Bürgermeister Sebastian Wagemeyer allen Bürgerinnen und Bürgern frohe und besinnliche Weihnachten. Außerdem bedankt sich das Stadtoberhaupt in dem Clip für die immense Hilfsbereitschaft und das große ehrenamtli-che Engagement im ausgehenden Jahr 2022.

17:: Nacht der Kultur 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.12.2022 · 09:53:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Oktober 2022 hat in Lüdenscheid erstmals die Nacht der Kultur stattgefunden. Mehr als 50 Vereine, Gruppen und Einzelpersonen aus der Lüdenscheider Kulturszene haben für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Musik und Tanz in fast jeder Form, Kunstbewertung durch ein bekanntes Gesicht der Sendung "Bares für Rares", Vorlesungen und Vorträge, Theater, Zauberei, Clowns und Mitmachaktionen oder die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen der städtischen Kultureinrichtungen zu sehen, gehörten mit zum Angebot.

18:: A45-Spitzengespräch: Lüdenscheids Bürgermeister Wagemeyer fasst Ergebnisse zusammen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.11.2022 · 10:25:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die letzten Grundstücksverhandlungen sind abgeschlossen. Damit kann die Autobahn GmbH jetzt nach eigenen Angaben in die finale Planungs- und Vorbereitungsphase für die Sprengung der maroden Talbrücke Rahmede einsteigen. Dass dafür noch kein konkreter Termin benannt werden kann, sei zwar „ein Stück weit enttäuschend“, sagte Sebastian Wagemeyer nach dem A45-Spitzengespräch am 15. November. Dennoch warb Lüdenscheids Bürgermeister auch angesichts der erkennbaren Baufortschritte unter der Brücke um Vertrauen und Zuversicht. Außerdem gab es auch ein paar gute Neuigkeiten für Lüdenscheid zu verkünden.

19:: Die Stadtverwaltung Lüdenscheid: eine moderne und attraktive Arbeitgeberin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.11.2022 · 14:20:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ihr sucht eine spannende berufliche Herausforderung in Lüdenscheid? Einen zukunftssicheren Job, der aktive Gestaltungsmöglichkeiten, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie eine transparente Bezahlung nach Tarif bedeutet? 👉 Dann schaut auf unserer Karriere-Homepage https://www.luedentscheiddich.de/ vorbei. 👉 Hier findet ihr unsere aktuellen Stellenangebote für Azubis und Menschen mit Berufserfahrung. 👉 Welche Anforderungen jeder Beruf mit sich bringt und worauf Bewerber*innen achten sollten, verraten euch unsere Checklisten. Unser Bürgermeister Sebastian Wagemeyer und wir freuen uns auf euch. Kommt in unser Team und arbeitet mit uns in und für Lüdenscheid! 😎 Wir freuen uns auf euch! #karriere #lüdenscheid #rathaus #stadtverwaltung #azubi

20:: Lüdenscheids Bürgermeister Wagemeyer wünscht sich Fortsetzung von "Nacht der Kultur"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.10.2022 · 14:51:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Auch für den Bürgermeister war die Premiere ein voller Erfolg: Sebastian Wagemeyer zeigt sich rundum begeistert von der „Nacht der Kultur“, die am Samstag, 22. Oktober, zahlreiche Menschen in die Alt- und Innenstadt gelockt hat. In einer Video-Botschaft bedankt sich das Stadtoberhaupt bei den vielen Organisatoren und Helfenden für einen „unvergesslichen Abend“ mit einem „bunten, tollen und abwechslungsreichen Pro-gramm“. Außerdem spricht sich Wagemeyer für eine Wiederholung der Veranstaltung aus – „in regelmäßigen Abständen, am liebsten jährlich“. #lüdenscheid #nachtderkultur

21:: Bürgergespräch mit Bundesverkehrsminister Wissing: Sebastian Wagemeyer hofft auf viele Teilnehmer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.08.2022 · 14:55:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Vollsperrung der A45 bei Lüdenscheid sorgt seit mehr als acht Monaten für eine immens schwierige Verkehrssituation in Lüdenscheid. Davon wird sich Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing am Donnerstag, 11. August, persönlich ein Bild machen. Auf dem Programm steht neben einem Besuch der Baustelle, die unterhalb der maroden Talbrücke Rahmede eingerichtet ist, diverse Gesprächsrunden. Daran nehmen Vertreter der Autobahn GmbH und Straßen.NRW sowie lokale und regionale Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft teil. Außerdem findet im Innenhof der Stadtwerke Lüdenscheid an der Lennestraße ein Bürgergespräch statt, das um 15.30 Uhr beginnt. Volker Wissing wird sich hier zusammen mit Stephan Krenz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH, den Fragen der Lüdenscheiderinnen und Lüdenscheider stellen. Bürgermeister Sebastian Wagemeyer hofft auf zahlreiche Teilnehmer, die „ihre Erfahrungen, Sorgen, Probleme und Ängste eindrücklich und emotional, zugleich aber sachlich schildern“. Der Besuch des Bundesverkehrsministers sei eine Chance, um den „dringenden Handlungsbedarf“ zu verdeutlichen. #bridgeplease

22:: Bürgermeister Sebastian Wagemeyer zum IHK Altstadt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.07.2022 · 15:00:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Ziel des Integrierten Handlungskozepts Altstadt besteht darin, die Lüdenscheider Alt- und Innenstadt für alle noch attraktiver zu machen. Die dafür notwendigen Bauerarbeiten sind in vollem Gange. Der Bürgermeister gibt im Video einen Überblick darüber, welche Bauprojekte bereits abgeschlossen sind, was aktuell passiert und was in den kommenden Monaten noch ansteht.

23:: Ein Jahr nach dem Hochwasser in Lüdenscheid: Bürgermeister Sebastian Wagemeyer blickt zurück

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.07.2022 · 14:08:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

24:: Ein Jahr nach dem Hochwasser in Lüdenscheid: Feuerwehr Chef Christopher Rehnert blickt zurück

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.07.2022 · 13:58:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: Statement von Lüdenscheids Bürgermeister Wagemeyer zum Stellenabbau bei Kostal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.06.2022 · 13:46:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: Nach Sondersitzung des Rates zur A45 Vollsperrung: Fazit von Lüdenscheids Bürgermeister Wagemeyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.06.2022 · 14:36:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Bürgermeister Wagemeyer: Statement zu tödlichem Vorfall bei der Kirmes in Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.05.2022 · 08:08:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: STL-Werkleiter Heino Lange zur Einführung der Gelben Tonne in Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.04.2022 · 15:00:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Beigeordneter Fabian Kesseler: Wie Flüchtlinge aus der Ukraine in Lüdenscheid untergebracht werden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.03.2022 · 15:57:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: Bürgermeister Sebastian Wageneyer zum Brückengipfel in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2022 · 15:48:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

31:: Krieg in der Ukraine: Lüdenscheids Bürgermeister Wagemeyer fordert solidarisches Miteinander

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.03.2022 · 15:00:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: Bürgermeister Sebastian Wagemeyer über den Zustand der Wilhelmstraße und den Leerstand in der City

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.02.2022 · 12:50:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: Bürgermeister-Appell: Sebastian Wagemeyer ruft Lüdenscheider zu Mut und Zuversicht auf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2022 · 15:07:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: Bürgermeister Sebastian Wagemeyer: Neujahrsansprache 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.01.2022 · 10:00:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: Weihnachtsansprache von Lüdenscheids Bürgermeister Sebastian Wagemeyer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2021 · 13:12:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: Vollsperrung der A45: Lüdenscheids Bürgermeister Wagemeyer zu Besuch an der Lennestraße

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2021 · 13:08:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

37:: Vollsperrung der A45: Lüdenscheids Bürgermeister spricht mit Anwohnern der Lennestraße

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.12.2021 · 15:04:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

38:: Bürgermeister Wagemeyer zum Spitzengespräch zur Sperrung der A45

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.12.2021 · 16:00:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

39:: Bürgermeister Sebastian Wagemeyer zur Sperrung der A45

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.12.2021 · 15:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

40:: Neues Impfzentrum am Sauerfeld eröffnet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.12.2021 · 15:45:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

41:: Die Stadt Lüdenscheid beteiligt sich am Welttag gegen Gewalt an Frauen und an den Orange Days

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.11.2021 · 16:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

42:: Im Video-Interview: Der Weltladen aus Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.09.2021 · 09:13:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

43:: Im Video-Interview: Der Lebos Druckstore aus Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.09.2021 · 09:13:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

44:: Im Video-Interview: Jörnung Blumen & Deko aus Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.09.2021 · 09:12:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

45:: Im Video-Interview: Giselas Mode aus Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.09.2021 · 09:12:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

46:: Im Video-Interview: CBD Life MK aus Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.09.2021 · 09:12:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

47:: Im Video-Interview: Der Juwelier Can aus Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.09.2021 · 09:12:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

48:: Im Video-Interview: Das Musikhaus Auth aus Lüdenscheid

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.09.2021 · 09:12:45 ··· ···
··· ··· ··· ···