DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719730078" , tsc ="1719816078" WHERE Chan="UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg

**19974

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg"/> id>yt:channel:jal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/id> yt:channelId>jal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Ronny Kauertz/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2017-07-09T13:02:39+00:00/published> entry> id>yt:video:x4tQIAVOC_U/id> yt:videoId>x4tQIAVOC_U/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Meine Wanderung zur Prinzenhöhle/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=x4tQIAVOC_U"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2024-06-01T04:00:29+00:00/published> updated>2024-06-27T15:31:08+00:00/updated> media:group> media:title>Meine Wanderung zur Prinzenhöhle/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/x4tQIAVOC_U?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/x4tQIAVOC_U/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Prinzenhöhle war heute das Ziel meiner Wanderung im Kyffhäuser. Der Tipp, diese Höhle aufzusuchen, kam von meiner Cousine...Danke nochmal dafür. 😘 Natürlich zeige ich nicht alles von der Höhle... Übrigens: Dieses Video zu schneiden, betonen etc. hat ingesamt 15 Stunden am PC gedauert. Informationen zur Höhle: https://www.kyffnet.de/Geologie/Karsterscheinungen/Hohlen/Prinzenhohle/prinzenhohle.html https://www.wikipedia.de//media:description> media:community> media:starRating count="10" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="223"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:YGxcXTfyDmo/id> yt:videoId>YGxcXTfyDmo/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Wandern im Harz : Bauerngraben/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=YGxcXTfyDmo"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2024-05-23T17:45:00+00:00/published> updated>2024-06-27T14:28:45+00:00/updated> media:group> media:title>Wandern im Harz : Bauerngraben/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/YGxcXTfyDmo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/YGxcXTfyDmo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Bauerngraben war ein Etappenziel meiner Wanderung./media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="161"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:6_Q2lTHAX54/id> yt:videoId>6_Q2lTHAX54/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Wandern im Harz: Burgruine Arnstein/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=6_Q2lTHAX54"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2024-04-19T17:00:07+00:00/published> updated>2024-05-29T17:28:11+00:00/updated> media:group> media:title>Wandern im Harz: Burgruine Arnstein/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/6_Q2lTHAX54?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/6_Q2lTHAX54/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Schnell stand meine nächste Tagestour fest als ich diese Burgruine auf der Landkarte "entdeckte". Mit Kamera und Drohne im Rucksack ging es zu dieser imposanten Ruine der Burg Arnstein bei Harkerode. Die Burgruine Arnstein ist touristisch noch wenig erschlossen. Die Ruine ist nicht an Öffnungszeiten gebunden und somit FREI begehbar. Das gesamte Areal ist gepflegt und sollte auch so wieder verlassen werden. ( Nehmt euren Müll wieder mit ) Ein örtlicher Heimatverein bemüht sich um die Erhaltung und Sicherung der alten Gemäuer./media:description> media:community> media:starRating count="15" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="326"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:r7hke-ALzCA/id> yt:videoId>r7hke-ALzCA/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Wandern im Harz -Burgruine Hohnstein-/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=r7hke-ALzCA"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2024-04-07T08:30:22+00:00/published> updated>2024-05-25T21:19:06+00:00/updated> media:group> media:title>Wandern im Harz -Burgruine Hohnstein-/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/r7hke-ALzCA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/r7hke-ALzCA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die eindrucksvolle Ruine der Burg Hohnstein befindet sich auf einem Porphyrfelsen nördlich des Luftkurortes Neustadt. Mit einer Gesamtausdehnung von 140 Metern in der Länge und bis zu 68 Metern in der Breite ist diese Burgruine eine der größten im Harzgebiet. Die Stempelstelle (98) der Harzer Wandernadel befindet sich an der Burggaststätte./media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="169"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:XtVWVLM09hM/id> yt:videoId>XtVWVLM09hM/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Harz von Oben: Burgruine Stapelburg/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=XtVWVLM09hM"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2024-03-30T08:00:18+00:00/published> updated>2024-06-21T12:36:34+00:00/updated> media:group> media:title>Harz von Oben: Burgruine Stapelburg/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/XtVWVLM09hM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/XtVWVLM09hM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Informationen und Veranstaltungen zur Burgruine findet ihr hier: https://www.die-stapelburg.de//media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="79"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:wd_CDeaIIb0/id> yt:videoId>wd_CDeaIIb0/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Stellplatz gefunden... verlassener Hafen an der Elbe/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=wd_CDeaIIb0"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2024-03-17T08:00:28+00:00/published> updated>2024-05-22T09:22:42+00:00/updated> media:group> media:title>Stellplatz gefunden... verlassener Hafen an der Elbe/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/wd_CDeaIIb0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/wd_CDeaIIb0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein verlassener Ort mitten in prachtvoller Elbidylle. Zum Erhalt meiner Fahrtüchtigkeit fuhr ich diesen,mir schon bekannten, schönen Ort für eine Übernachtung an./media:description> media:community> media:starRating count="21" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1927"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:dDmtcgDnZLA/id> yt:videoId>dDmtcgDnZLA/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Stellplatz gefunden ... Baggersee an der Elbe/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=dDmtcgDnZLA"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2024-03-11T20:52:04+00:00/published> updated>2024-06-12T09:55:08+00:00/updated> media:group> media:title>Stellplatz gefunden ... Baggersee an der Elbe/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/dDmtcgDnZLA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/dDmtcgDnZLA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Zum Erhalt meiner Fahrtüchtigkeit fand ich diesen schönen Ort für eine Übernachtung. Nicht weit von einer Ortschaft entfernt aber dennoch ruhig in der Natur. In den Sommermonaten könnte es dafür aber mit der Ruhe vorbei sein./media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="163"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Y9V6DqnMTQk/id> yt:videoId>Y9V6DqnMTQk/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Wandern im Harz: Elversstein HWN 29/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Y9V6DqnMTQk"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2024-03-05T18:19:41+00:00/published> updated>2024-06-05T11:44:49+00:00/updated> media:group> media:title>Wandern im Harz: Elversstein HWN 29/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Y9V6DqnMTQk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/Y9V6DqnMTQk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Eine Teilstrecke meiner Wanderung ging über den Grängetalweg zum Elversstein.(HWN 29) Der Brocken und die Harzer Schmalspurbahn sind immer in Sichtweite./media:description> media:community> media:starRating count="6" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="172"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:gw8p_BemMB0/id> yt:videoId>gw8p_BemMB0/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Wandern im Harz: La Viershöhe-Hirschgrund-Bodetal/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=gw8p_BemMB0"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2024-02-18T10:10:36+00:00/published> updated>2024-05-31T14:54:05+00:00/updated> media:group> media:title>Wandern im Harz: La Viershöhe-Hirschgrund-Bodetal/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/gw8p_BemMB0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/gw8p_BemMB0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Teilabschnitt meiner Wanderung vom Aussichtspunkt La Viershöhe zum Bodetal. Über den Hirschgrund erfolgte der Abstieg zur Bode./media:description> media:community> media:starRating count="9" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="138"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:hXTYO1m8KFE/id> yt:videoId>hXTYO1m8KFE/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Wandern im Harz: Gläserner Mönch, Fuchsklippe,Krähenhüttenfelsen, Eulenklippe/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=hXTYO1m8KFE"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2024-02-04T15:43:49+00:00/published> updated>2024-05-08T10:48:09+00:00/updated> media:group> media:title>Wandern im Harz: Gläserner Mönch, Fuchsklippe,Krähenhüttenfelsen, Eulenklippe/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/hXTYO1m8KFE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/hXTYO1m8KFE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Klippentour bei Langenstein...über den Gläserner Mönch, Fuchsklippe,Krähenhüttenfelsen und Eulenklippe ging es noch zu einer "Höhle"./media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="131"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:bFcjgpgM-lk/id> yt:videoId>bFcjgpgM-lk/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Wandern im Harz - Der kürzeste Weg zur Rosstrappe und deren Sage/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=bFcjgpgM-lk"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2023-08-13T10:30:10+00:00/published> updated>2024-05-26T05:48:29+00:00/updated> media:group> media:title>Wandern im Harz - Der kürzeste Weg zur Rosstrappe und deren Sage/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/bFcjgpgM-lk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/bFcjgpgM-lk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Am frühen Morgen erneut die Rosstrappe erkundet...diesmal ohne Publikumsverkehr. Schade das die Sonne nicht so wollte... Als Abspann erscheint die Sage der Rosstrappe so wie sie vor Ort beschrieben wird./media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="382"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:msLa50ojrsw/id> yt:videoId>msLa50ojrsw/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Gefunden...Stellplatz am Windpark Druiberg/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=msLa50ojrsw"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2023-06-18T18:55:04+00:00/published> updated>2024-05-22T04:25:40+00:00/updated> media:group> media:title>Gefunden...Stellplatz am Windpark Druiberg/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/msLa50ojrsw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/msLa50ojrsw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Autark unterwegs im Nordharz fand ich diesen Stellplatz. Dieser bot Weitsicht zum Harz und etwas Abkühlung durch den Wind. Trotz der Geräusche der Windkraftanlage war es ruhig auch wenn vom Festivalgelände mal etwas "Musik" zu hören war.../media:description> media:community> media:starRating count="10" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="226"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:VQN6Of8af7I/id> yt:videoId>VQN6Of8af7I/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Wandern im Harz: Selkesicht an der Ackeburg/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=VQN6Of8af7I"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2023-06-14T18:06:15+00:00/published> updated>2024-05-24T04:52:56+00:00/updated> media:group> media:title>Wandern im Harz: Selkesicht an der Ackeburg/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/VQN6Of8af7I?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/VQN6Of8af7I/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Kurzentschlossen kam der Plan auf, dass Selketal mal von "oben" zu betrachten. Meine 17 km lange Wanderung begann von Ballenstedt und führte u.a. zur Selkesicht an der Ackeburg. Stempelstelle HWN 204 - Selkesicht Stempelstelle HWN 200 - Burg Falkenstein/media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="199"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:QBeiiGsBPZE/id> yt:videoId>QBeiiGsBPZE/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Wandern an der Mosel - Calmont - Höhenweg & Klettersteig/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=QBeiiGsBPZE"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2023-05-27T10:00:23+00:00/published> updated>2024-05-29T08:31:20+00:00/updated> media:group> media:title>Wandern an der Mosel - Calmont - Höhenweg & Klettersteig/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/QBeiiGsBPZE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/QBeiiGsBPZE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Eine spontane schöne Wanderung über den Calmont Höhenweg und Klettersteig. Bilder von den Kletterpassagen habe ich vermieden da es immer wieder zu "Wartezeiten" kam. Vom Parkplatz "Schafstall" ging es über den Höhenweg zur Aussicht Eller Todesangst. Zurück ging es über den Klettersteig mit Aufstieg zum Bremmer Gipfelkreuz zum besagten Parkplatz./media:description> media:community> media:starRating count="10" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="567"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:_SvRsFv927o/id> yt:videoId>_SvRsFv927o/yt:videoId> yt:channelId>UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/yt:channelId> title>Wandern im Harz : Ausblick auf die Hassel ... 4Jahre später.../title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=_SvRsFv927o"/> author> name>Ronny Kauertz/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCjal5VRUqSGDycOIOH9hVxg/uri> /author> published>2023-05-01T12:23:03+00:00/published> updated>2024-05-22T02:46:35+00:00/updated> media:group> media:title>Wandern im Harz : Ausblick auf die Hassel ... 4Jahre später.../media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/_SvRsFv927o?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/_SvRsFv927o/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>2019 durch Zufall diesen versteckten "Balkon" an der Hasselvorsperre entdeckt. Nach vier Jahren suchte ich diesen Ort für eine Rast auf...es ändert sich alles./media:description> media:community> media:starRating count="5" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="162"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1719730080 WHERE Cid="8824"
30.06.2024 08:48
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Ronny Kauertz

01.10.2023 · 11:22:19 ···
01.03.2023 · 10:55:00 ···
12.04.2023 · 23:36:20 ··· 5 ··· ··· 37 ···
30.06.2024 · 08:48:00 ···
30.06.2024 · 08:47:58 ···
12.04.2023 · 23:36:20 ··· 5 ··· ··· 48 ···

1:: Meine Wanderung zur Prinzenhöhle

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.06.2024 · 04:00:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Prinzenhöhle war heute das Ziel meiner Wanderung im Kyffhäuser. Der Tipp, diese Höhle aufzusuchen, kam von meiner Cousine...Danke nochmal dafür. 😘 Natürlich zeige ich nicht alles von der Höhle... Übrigens: Dieses Video zu schneiden, betonen etc. hat ingesamt 15 Stunden am PC gedauert. Informationen zur Höhle: https://www.kyffnet.de/Geologie/Karsterscheinungen/Hohlen/Prinzenhohle/prinzenhohle.html https://www.wikipedia.de/

2:: Wandern im Harz : Bauerngraben

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.05.2024 · 17:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Bauerngraben war ein Etappenziel meiner Wanderung.

3:: Wandern im Harz: Burgruine Arnstein

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2024 · 17:00:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Schnell stand meine nächste Tagestour fest als ich diese Burgruine auf der Landkarte "entdeckte". Mit Kamera und Drohne im Rucksack ging es zu dieser imposanten Ruine der Burg Arnstein bei Harkerode. Die Burgruine Arnstein ist touristisch noch wenig erschlossen. Die Ruine ist nicht an Öffnungszeiten gebunden und somit FREI begehbar. Das gesamte Areal ist gepflegt und sollte auch so wieder verlassen werden. ( Nehmt euren Müll wieder mit ) Ein örtlicher Heimatverein bemüht sich um die Erhaltung und Sicherung der alten Gemäuer.

4:: Wandern im Harz -Burgruine Hohnstein-

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.04.2024 · 08:30:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die eindrucksvolle Ruine der Burg Hohnstein befindet sich auf einem Porphyrfelsen nördlich des Luftkurortes Neustadt. Mit einer Gesamtausdehnung von 140 Metern in der Länge und bis zu 68 Metern in der Breite ist diese Burgruine eine der größten im Harzgebiet. Die Stempelstelle (98) der Harzer Wandernadel befindet sich an der Burggaststätte.

5:: Harz von Oben: Burgruine Stapelburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2024 · 08:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Informationen und Veranstaltungen zur Burgruine findet ihr hier: https://www.die-stapelburg.de/

6:: Stellplatz gefunden... verlassener Hafen an der Elbe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2024 · 08:00:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein verlassener Ort mitten in prachtvoller Elbidylle. Zum Erhalt meiner Fahrtüchtigkeit fuhr ich diesen,mir schon bekannten, schönen Ort für eine Übernachtung an.

7:: Stellplatz gefunden ... Baggersee an der Elbe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.03.2024 · 20:52:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zum Erhalt meiner Fahrtüchtigkeit fand ich diesen schönen Ort für eine Übernachtung. Nicht weit von einer Ortschaft entfernt aber dennoch ruhig in der Natur. In den Sommermonaten könnte es dafür aber mit der Ruhe vorbei sein.

8:: Wandern im Harz: Elversstein HWN 29

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.03.2024 · 18:19:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine Teilstrecke meiner Wanderung ging über den Grängetalweg zum Elversstein.(HWN 29) Der Brocken und die Harzer Schmalspurbahn sind immer in Sichtweite.

9:: Wandern im Harz: La Viershöhe-Hirschgrund-Bodetal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2024 · 10:10:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Teilabschnitt meiner Wanderung vom Aussichtspunkt La Viershöhe zum Bodetal. Über den Hirschgrund erfolgte der Abstieg zur Bode.

10:: Wandern im Harz: Gläserner Mönch, Fuchsklippe,Krähenhüttenfelsen, Eulenklippe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2024 · 15:43:49 ··· ···
··· ··· ··· ··· Klippentour bei Langenstein...über den Gläserner Mönch, Fuchsklippe,Krähenhüttenfelsen und Eulenklippe ging es noch zu einer "Höhle".

11:: Wandern im Harz - Der kürzeste Weg zur Rosstrappe und deren Sage

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.08.2023 · 10:30:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am frühen Morgen erneut die Rosstrappe erkundet...diesmal ohne Publikumsverkehr. Schade das die Sonne nicht so wollte... Als Abspann erscheint die Sage der Rosstrappe so wie sie vor Ort beschrieben wird.

12:: Gefunden...Stellplatz am Windpark Druiberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 18:55:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Autark unterwegs im Nordharz fand ich diesen Stellplatz. Dieser bot Weitsicht zum Harz und etwas Abkühlung durch den Wind. Trotz der Geräusche der Windkraftanlage war es ruhig auch wenn vom Festivalgelände mal etwas "Musik" zu hören war...

13:: Wandern im Harz: Selkesicht an der Ackeburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.06.2023 · 18:06:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kurzentschlossen kam der Plan auf, dass Selketal mal von "oben" zu betrachten. Meine 17 km lange Wanderung begann von Ballenstedt und führte u.a. zur Selkesicht an der Ackeburg. Stempelstelle HWN 204 - Selkesicht Stempelstelle HWN 200 - Burg Falkenstein

14:: Wandern an der Mosel - Calmont - Höhenweg & Klettersteig

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.05.2023 · 10:00:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine spontane schöne Wanderung über den Calmont Höhenweg und Klettersteig. Bilder von den Kletterpassagen habe ich vermieden da es immer wieder zu "Wartezeiten" kam. Vom Parkplatz "Schafstall" ging es über den Höhenweg zur Aussicht Eller Todesangst. Zurück ging es über den Klettersteig mit Aufstieg zum Bremmer Gipfelkreuz zum besagten Parkplatz.

15:: Wandern im Harz : Ausblick auf die Hassel ... 4Jahre später...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2023 · 12:23:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· 2019 durch Zufall diesen versteckten "Balkon" an der Hasselvorsperre entdeckt. Nach vier Jahren suchte ich diesen Ort für eine Rast auf...es ändert sich alles.

16:: Wandern im Harz: Ottofelsen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.04.2023 · 14:23:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Umgebung vom Ottofelsen hat sich grundlegend verändert. Einst wollte der Felsen im Wald entdeckt werden...heute steht er offen in der Landschaft. Bei schönem Wetter wird der Aufstieg mit einem Ausblick über den Harz belohnt.

17:: Wandern im Harz: Die Teufelsmauer nordöstlich von Thale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2023 · 19:05:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Teufelsmauer im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ist eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation im nördlichen Harzvorland. Im Video zeige ich ein beliebten und gut besuchten Teilabschnitt des Teufelsmauerstieg.

18:: Wandern im Harz: Über die Steinholzwarte zum Thekenberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.02.2023 · 20:00:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das gute Wetter spontan für eine Wanderung im Nordharz genutzt. Von Quedlinburg zum Großer Thekenberg über die Steinholzwarte...ein Kammweg der Harslebener Berge

19:: Gefunden ... Stellplatz - Tropical Island

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.11.2022 · 19:47:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der ehemalige Flugplatz befindet sich südlich von Berlin bei Briesen. Er entstand aus einem 1938 eingerichteten Fliegerhorst für die Luftwaffe der Wehrmacht. Das Unternehmen Cargolifter AG kaufte das Areal im Jahr 1998 und eröffnete auf dem Gelände die größte freitragende Werfthalle der Welt, um in dieser Lastenluftschiffe zu konstruieren. Im Jahr 2002 wurde die Luftschiffhalle an einen Investor verkauft, der seit 2004 einen tropischen Freizeitpark betreibt...Tropical Island.

20:: Wandern im Harz : Durch das Selketal zur Burg Falkenstein

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.11.2022 · 18:17:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Burg Regenstein war das heutige Etappenziel dieser Wanderung. Die Burg mit dem Museum gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Harz.

21:: Wandern im Harz: Südlich von Altenau

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.08.2022 · 19:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine Wanderung...diesmal ging es südlich von Altenau/Harz. Hauptziele waren die Wassergräben und Klippen in dieser Gegend.

22:: Wandern im Harz: Kiliansteich

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.07.2022 · 21:30:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine Wanderung von Güntersbergen zum Kilianteich. Harzer Stempelstelle 221

23:: 100 km E-Bike Tour

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.07.2022 · 05:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· 30 ° Celsius ... und ich teste das E-Bike auf Langstrecke. Gefahren wurde zu 60% im ECO-Modus und die 100 km wurden erreicht.

24:: Flug am Mittellandkanal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.07.2022 · 18:17:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bei einer Radtour am Mittellandkanal die Drohne gestartet.

25:: Wandern im Harz: Brocken ... am Morgen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.06.2022 · 21:18:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die erste Etappe meiner Wanderung am 11.6.22 war der Brocken....der höchste Berg des Harzes. (1141,2 m ü. NHN) Den Brocken sollte man entweder früh am Morgen oder spät am Abend besteigen denn tagsüber ähnelt das Brockenplateau einem Rummelplatz. Der Berg und seine Umgebung im Nationalpark Harz sind eines der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Bei sehr guter Sicht könnte auch der etwa 224 km entfernte Fichtelberg wahrgenommen werden.

26:: Wandern im Harz : Prinzensicht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2022 · 21:15:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Prinzensicht ist ein Aussichtspunkt oberhalb des Bodetals in der Nähe des Hexentanzplatzes. Mit seinen zwei Aussichtspunkten hat man einen wundervollen Blick auf das 200 m darunter liegende Bodetal.

27:: 90 km Tour mit dem E-Bike auf Rügen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.04.2022 · 20:30:27 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Wandern im Harz: Steinerne Renne

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.04.2022 · 11:30:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Wandern im Harz : Mandelholztalsperre

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2022 · 21:33:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: Wandern im Harz: Höhle Volkmarskeller (HWN 87)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.02.2022 · 21:16:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

31:: Wandern im Harz: Zwischen Wienrode und Altenbrak (Böser Kleef - HWN 64)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2022 · 09:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: Mit Bulli am Strand von Dänemark

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.01.2022 · 07:37:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: Gefunden ... Stellplatz an der Elbe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.01.2022 · 18:45:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: Gefunden...Stellplatz, auf ehemaligen sowjetischen Militärflugplatz.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2022 · 13:35:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: Wandern im Harz - Achtermannshöhe am Morgen -

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.12.2021 · 17:24:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: Mit dem E-Bike unterwegs...Drömling...60 km Tour

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.11.2021 · 19:42:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

37:: Morgens am Allersee -Stellplatz in Wolfsburg - Bild/Videozeitraffer 4K

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.10.2021 · 17:45:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

38:: Wandern im Harz: Steinbrüche

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.10.2021 · 06:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

39:: Zeitraffer -Brocken hüllt sich in Wolken-

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.10.2021 · 20:58:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

40:: Wandern im Harz: Zillierbachtalsperre

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.10.2021 · 21:45:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

41:: Drömling von Oben

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.09.2021 · 15:28:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

42:: Mit der GoPro zwischen Braunlage und Schierke unterwegs... 4K

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.07.2021 · 11:23:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

43:: Harz von Oben : Hahnenkleeklippen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.03.2021 · 18:05:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

44:: Wolfsburg im Winter 2021 - Luftaufnahme -

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2021 · 20:06:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

45:: 2020 - Mein Wanderjahr "855km" Ostseeküste - Tirol

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.01.2021 · 14:09:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

46:: Harz von Oben -Gegensteine- Luftaufnahme

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.12.2020 · 21:56:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

47:: Über den Wolken

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.11.2020 · 19:00:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

48:: Harz von Oben: Innerstetalsperre

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.10.2020 · 21:05:56 ··· ···
··· ··· ··· ···