DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCiBlKQl3DwM4jmO14Xg3y-Q"

Rosentreter & Team

13.08.2024 · 05:45:32 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
26.07.2023 · 16:21:59 ··· 5 ··· ··· 14 ···
13.08.2024 · 05:45:32 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
26.07.2023 · 16:21:59 ··· 5 ··· ··· 14 ···

1:: Konfetti Cafe - für ein buntes Leben mit Demenz!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.12.2017 · 15:06:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Anna und Sophie sind mit Franzi und Katy hinter der Kamera beim Konfetti im Kopf Verein. Hier gilt es Menschen mit Demenz Lebensfreude zu schenken, sie in die Mitte unserer Gesellschaft zu holen und gemeinsam schöne Momente zu erleben. Bitte helft mit diesen Verein am Leben zu halten! Wir alle brauchen Konfetti im Kopf!

2:: Anna & Sophie - Teil 2 - lass uns über den Tod sprechen!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.11.2017 · 13:30:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· In diesem Part unseres Interviews, zweigen wir Euch, wie sich der Tod für Anna Wilken und Sophie Rosentreter angefühlt hat, welche Ängste er mit sich bringt, was Träume mit uns machen können und das man auch in dem Schmerz Liebe findet. Krankheit, Tod und Alter werden oft nur hinter vorgehaltener Hand angesprochen - dabei sind sie doch für uns alle Teil des Lebens. Diese Tiefen können zu Stärken werden, wenn man den Mut hat, sie anzuschauen, daraus etwas zu lernen. Und manchmal tut es einfach nur weh...

3:: Aufsteh- & Umsatzhilfe - Sophie probiert`s aus (Ton nur Laptop & PC)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.11.2017 · 15:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Auf der Altenpflegemesse 2017 in Nürnberg hat Sophie mal ausprobiert, wie so ein "Liter" funktioniert. Zum einen zeigt es, wie gut uns die Technik bei solchen körperlich herausfordernden Aufgaben unterstützen kann, zum anderen macht es einen demütig und dankbar für die eigenen Gesundheit. Solche Geräte sind nicht nur für die Betroffenen eine Entlastung, sondern eben ganz besonders für die pflegenden Personen - egal ob professionell oder Angehörig. Natürlich sind diese Geräte sehr teuer, aber man sollte unbedingt mit der Krankenkasse sprechen!

4:: Sophies Outtakes vom Dreh zu Pflegeleicht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.10.2017 · 14:00:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute zeigen wir mal eine andere Seite von Sophie. Beim Dreh zum Introfilm des Projekts "PflegeLeicht" von Sophie und der DAK Gesundheit sind ein paar lustige Momente entstanden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Pflege und Demenz begegnen wir ja eh mit Leichtigkeit, um Licht dahin zu bringen, wo so viel Schatten scheint - aber manchmal muss man auch albern sein. Viel Spaß bei den Patzern von Sophie.

5:: Heimcheck! Wie finde ich das richtige Heim? Worauf achten? (Achtung! Ton nur auf PC / Laptop)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.09.2017 · 15:27:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Sophie schaut sich im Wohnpark von "PflegeButler" um und beschreibt, welche Faktoren man bei der Pflegeheim-Wahl beachten sollte/könnte. Vom Eingangsbereich, über Teppiche, Küche, indirektes Licht bis hin zu Tieren und Ausflügen spricht Sophie alles an. Eine kleine Hilfestellung für pflegende Angehörige - und eine Stütze für das Konkretisieren der eigenen Wünsche. Wie will ich später leben? Was ist mir wichtig? Danke an Heiko Friedrich und das tolle Team von PflegeButler für das herzliche Miteinander und die Zeit! Super Arbeit, die Ihr leistet!

6:: Sitzgymnastik im Heim! Sophie probiert es aus

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.08.2017 · 16:00:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Menschen mit Demenz brauchen Bewegung - und natürlich auch Freude am Leben! Sitzgymnastik klingt nach Langeweile. Sophie hat es im St. Josefsheim der Caritas in Berlin ausprobiert und alles andere als Langeweile empfunden! Gute Laune war der Dank - also nachmachen, mitmachen, Freude schenken und bekommen! Danke an Alle, die uns in dem Kreis aufgenommen und mitgemacht haben!

7:: Inkontinenz - Windeln mal anders betrachtet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.08.2017 · 16:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute zeigen wir euch, wie Sophie sich mit Franzi hinter der Kamera dem Thema Inkontinenz annimmt. Windeln, was gibt es da zu beachten? Gibt es Unterschiede je nach Geschlecht? Sophie hat sie bei ihrer Tochter, ihrer Mutter und Großmutter erlebt. Ein mit Scham (und manchmal Schmerz) besetztes Thema, dass durch ein wenig Humor vielleicht leichter wird. Wir haben uns auf der Altenpflegemesse 2017 in Nürnberg umgeschaut. Es gab einiges an innovativen Produkten, wie immer auch skurrile Momente und auf jeden Fall viele gute, interessante Gespräche. Viel Spaß mit Teil 1 der Leitmesse!

8:: Baustelle Pflege - ein Tagestrip mit Sophie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.08.2017 · 16:04:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wie kann gute Pflege gelingen? Brauchen wir wirklich nur mehr Zeit? Wie sieht die Praxis tatsächlich aus? Sophie ist diesmal von Nexster zum Sofa Talk an die Hochschule Hannover eingeladen. Franzi ist hinter der Kamera im Einsatz. Hier treffen sie auf Studenten der Pflegewissenschaften, den Pflegepädagogen Lutz Schütze, Dörte Roloff von Nexster (Großmutter auch an Demenz erkrankt) und auf viele wertvolle Meinungen von Menschen aus der Pflege. Danke an alle Beteiligten für diesen spannenden Tag! Und noch ein großer Dank an Nexster und Dörte für diese Möglichkeit! www.nexster.de

9:: Glück im Alter - was denken wir?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.08.2017 · 10:20:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Welchen Stellenwert hat das Alter in unserer Gesellschaft? Wann ist man "alt" ? Was brauchen wir, um im Alter glücklich zu sein? Und was kann man von alten Menschen lernen? Wir haben in Berlin nachgefragt. Ein Einblick in die Meinung unserer Gesellschaft! Vielen Dank an alle Passanten, die mitgemacht haben!

10:: Anna & Sophie im Gespräch über Alzheimer Part 1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.08.2017 · 16:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Anna ist auch Teil unser gesamten Projektes, dies aus bestimmten Grund und den könnt ihr im ersten Teil des Interviews erfahren. Viel Spaß dabei und vergesst nicht unseren Kanal zu abonnieren, wenn euch das Video gefallen hat, dann lasst doch gerne einen Kommentar hier und einen Daumen hoch :) Ps.: Wir freuen uns auch über EURE Erfahrungen, schreibt uns einfach eine Mail - info@sophierosentreter.de

11:: Jobs in der Pflege

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.08.2017 · 07:46:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Dies ist unser erster Einblick in die Vielfalt der Jobs in der Pflege. Linda Böttcher aus unserem Team erzählt aus ihrem Alltag in der stationären Pflege. Was macht man als "Leitung sozialer Dienst"? Welche Berufsgruppen gibt es noch? Wir werden in Zukunft viele Berufe genauer durchleuchten und vorstellen, besonders die aus der Altenpflege! Denn Pflege geht uns alle an! Und ja, Betreuungskraft nach 87 b ist jetzt 43 b :)

12:: Liebe - das größte Glück im Alter

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.07.2017 · 06:24:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diese beiden Seelen haben sich im Pflegeheim kennengelernt. Meike Kitschun (an Demenz erkrankt) und Dr. Hans-Dieter Heiler haben beide ihre Ehepartner schon in den Tod begleitet. Jetzt finden sie neues Glück im Alter - und das hält jung! Ein Interview das unter die Haut geht und wieder mal zeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt. Taschentücher raus! Vielen liebe Dank an die Caritas und das ganze tolle, starke Team des St. Josefsheim in Berlin. Wir sind Fan von euch!

13:: Miriam Langenscheidt macht Yoga im Altenheim

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.07.2017 · 16:14:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Yogalehrerin Miriam Langenscheidt gibt ihre erste Yoga Stunden im Pflegeheim - und wir sind dabei! Wie nehmen Menschen mit Demenz dieses Angebot an? Was macht es mit Miriam? Ein kleiner Einblick in keine alltägliche Situation und wie Begegnung unter Fremden Freude schenkt. Alter und Alzheimer spielen keine Rolle. Nur wie offen dein Herz ist und ob du dich traust, neue Wege zu gehen! Also raus da, Glück verschenken und teilen! Tausend Dank an Miriam, die Bewohner und das Team des St. Josefsheim der Caritas in Berlin.

14:: Zeitzeuge - Respekt vor dem Alter!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.07.2017 · 08:52:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heinz Kerwin wohnt im Seniorenheim, hat Demenz und ist auf die Pflege anderer Menschen angewiesen. Sophie Rosentreter lernt ihn im Flur der stationären Einrichtung in Berlin kennen. Spontan ist er bereit, in sein Herz voller Geschichten blicken zu lassen. Er spricht von Krieg, Tod, Alter, Liebe und Frieden. Dies sind die Zeitzeugen einer Zeit, die gerade erst vorbei ist und schon so weit weg scheint. Lernen wir vom Alter - es hat so viel zu bieten! Danke an Heinz Kerwin und das Team vom St. Josefsheim der Caritas!