DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCbx_wdSZbjbtdNuRtKRIBzA"

Willisauer Glockenfreund

18.06.2024 · 20:11:31 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
20.07.2023 · 10:32:27 ··· 5 ··· ··· 19 ···
18.06.2024 · 20:11:31 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
20.07.2023 · 10:32:27 ··· 5 ··· ··· 19 ···

1:: Meine Neure Uhren Update (Teil 2)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.02.2024 · 18:52:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bei Fragen einfach in die Komentare schreiben, aber bitte mit resepeckt

2:: Meine Neure Uhren Update (Teil 1)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.02.2024 · 18:48:50 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bei Fragen eifach unten in die Kometare schreiben

3:: Uhrenmuseum von Willisauerglockenfreund (neuses Upate)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2024 · 15:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier seht ihr meine Uhren Beschreiung Folgt

4:: CH-ST.GALLEN-NEUDORF (SG) ÖKOMENISCHEKIRCHE HALDEN

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.09.2023 · 15:22:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier Läutet Die Glocke der Ökomenische kirche halden die Kirche Liegt ca 20 m von dem Alters und Pflegeheim halden Dies liegt in der Gemeinde St.Gallen Neudorf. Glocke d" 187 Kg Ein Herzliches Vergelt`s Gott und Danke schön Geht an dieser Stelle an Brigitte und Pascal für die Genemigung der Besteigung so wie der Erlaubnies der Aufnahme Aufnahmedatum: Sonntag 3 September 2023

5:: CH - Hergiswil bei Willisau (LU) Kath. Pfarrkirche St.Johannes der Täufer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.10.2022 · 19:45:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es erklingen die 5 Glocken der katholische Pfarrkirche St.Johannes der Täufer in Hergiswil im Kanton Luzern und liegt im Luzerner Hinderland im Landkreis Willisau Ein historisch sehr bedeutendes Geläute erklingt aus dem Turm der Pfarrkirche in Hergiswil bei Willisau. In dieser Form erklingt es tatsächlich erst seit 2017 wieder komplett. Die Glocke 4 erklang bis dahin nur in angeschlagener Form zum Viertelstundenschlag und wurde bei der damaligen Sanierung wieder ins schwingende Geläute integriert. Das Geläute erklingt insgesamt in einer sehr spannungsvollen Dispo mit 3 Tritoni. die Glockendaten Nr. 1 Grosse Glocke gegossen 1865 Giesser: Gebr. Rüetschi, Aarau Gewicht: 2‘292 kg Schlagton: des‘ Nr. 2 Mittagsglocke gegossen 1646 Giesser: Jost Rüttimann, Luzern Gewicht: 1‘100 kg Schlagton: f‘ Nr. 3 Betglocke (Abendglocke) gegossen 1603 Giesser: Moritz Schwarz, Luzern Gewicht: 610 kg Schlagton: g‘ Nr. 4 ??? (Morgenglocke) gegossen: 1603 Giesser: Moritz Schwarz, Luzern Gewicht: 350 kg Schlagton: h‘ Nr. 5 St. Katharinenglocke gegossen 1865 Gieser: Gebr. Rüetschi, Aarau Gewicht: 310 kg Schlagton: cis‘‘ ich möchte mich ganz herzlich bei Allen Beteilgen bedanken besondern an Robin der mich und meine Besten Freunde die mir diese aufnahme ermöglichten herzliches Vergelts Gott Aufnahmedatum 1 Oktober 2022

6:: Nationalfeiertags Feuerwerk 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.07.2022 · 20:44:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nationalfeiertags Feuerwerk 2022 nach 2 Jahren findet wieder das jährliche Feuerwerk staat wegen corona konnte das nicht möglich sein deshalb freuen sich alle wider das zu erleben

7:: CH - Niederwil Bei Gossau (SG) Katholische Pfarrkirche St Eusebius

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.08.2021 · 13:44:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es Läuten die 4 Glocken der Katholischen Pfarrkirche St. Eusebius in Niederwil bei Gossau im Kanton St. Gallen Niederwil bei Gossau, ist eine Ortschaft in der politischen Gemeinde Oberbüren im Fürstenland im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Niederwil liegt zwischen Oberbüren und Gossau unmittelbar neben der Autobahn 1, Alle 4 Glocken wurden von Jakob Egger in Staad im Jahre 1882 Gegossen Stimmung d` f` a` c" Glocke 1 Hl. Dreifaltigkeit Ton d` ca 2`300 Kg. Glocke 2 Hl. Herzjesu Ton f` ca 1`500 Kg Glocke 3 Hl. Eusebius Ton a` ca 900 kg Glocke 4 Hl. Schutzengel a` ca 490 Kg Einen herzlicher Dank möchte an die sehr freundliche Messmerin Frau Schilliger aus sprechen für die Erlaubnis der Turmbesteigung und für das Sondergeläute so wie an meine Mutter für das Hinfahren wenn die Informationen nicht stimmen sollten, bitte melden und die Richtigen Informationen in die Kommentare schreiben, bin für solchen Sachen froh für jede Unterstützung Aufnahmedatum Samstag 7 August 2021

8:: CH- Pfäfers (SG)Kath. Klosterkirche St. Maria Himmelfahrt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.09.2020 · 15:33:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es Läuten alle 5 Glocken der Klosterkirche in Pfäfers in Kanton St.Gallen Pfäfers Liegt oberhalb von Bad Ragaz Alle Glocken wurden im Jahre 1929 Von der Glockengiesserei Fritz Hamm staad bei Rorschach gegossen Glocke 1 Hl. HerzJesu Ton B° 3600 Kg Glocke 2 Hl.Maria Ton des` 1927 Kg Glocke 3 Hl.Pirmin Ton es` 1290 Glocke 4 Hl.Benedikt Ton f` 785 Kg Glocke 5 Hl. Schuzengel as` 470 Kg Herlicher Dank möchte ich an dem sehr freudlichen Mesmer sagen für die erlaubis der Turmbesteigung Aufnhamedatum Samstag 19 September 2020

9:: CH-Valens (SG) Kath.Pfarrkirche St.Philippus und Jakobus Stundenschlag 10 Uhr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.09.2020 · 08:50:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· die turmuhr schlägt 10 uhr in Valents bei der der Pfarrkirche St.Philippus und Jakobus es liegen aktuell keine glockendaten vor die gemeinde Valents gehört zur gemeinde Pfäfers und besteht aus 5 Gemeinden pfäfers Valens Vättis Vasön und Vadura viertelstundenschlag c“ as“ stundenschlag es“ Samstag 19 September 2020

10:: CH - Pfäfers Klosterkirche st.Maria himmelfahrt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.08.2020 · 15:09:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· stundenschlag 17 uhr der klosterkirche pfäfers viertelstunde schlag schutzengels glocke 5 as‘ und Glocke 4 hl.Benedikt f‘ stundenschlag glocke 2. hl.maria Muttergottesglocke des‘ Aufnahmedatum Dienstag 25 August 2020

11:: CH - Pfäfers (SG) Klosterkirche St.Maria Himmelfahrt (Manuelles Sonntagseinläuten)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.08.2020 · 14:28:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es Läuten alle 5 Glocken der Klosterkirche in Pfäfers in Kanton St.Gallen Pfäfers Liegt oberhalb von Bad Ragaz Alle Glocken wurden im Jahre 1929 Von der Glockengiesserei Fritz Hamm staad bei Rorschach gegossen Glocke 1 Hl. HerzJesu Ton B° 3600 Kg Glocke 2 Hl.Maria Ton des` 1927 Kg Glocke 3 Hl.Pirmin Ton es` 1290 Glocke 4 Hl.Benedikt Ton f` 785 Kg Glocke 5 Hl. Schuzengel as` 470 Kg Herlicher Dank möchte ich an dem sehr freudlichen Mesmer sagen für die erlaubis um das Sonntagseinläuten manuell zu machen herzliches Vergelts Gott Aufnahmedatum 8 August 2020

12:: CH - Wolfhalden Ref.Dorfkirche

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.07.2020 · 20:19:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es Läuten die 4 Glocken der Reformierten Kirche in Wolfhalden Wolfhalden ist eine politische Gemeinde im Vorderland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz. die Ganze Geschichte der Kirche hier im Link verzeichnet https://kirche-wolfhalden.ch/index.php/ueber-uns 4 Glocken Glocke 1+ 3 Gebr. Bodmer, Neftenbach 1869 Glocke 4 + 2 H. Rüetsch 1942 Glocke 1 Männer und Landsgemeindeglocke B° Durchmesser 165 Cm Höher 132 cm Dicke 20 cm Gweicht ca 3100 Kg Ton B° Terz d` quette f oberoktave b" Glocke 2 Frauenglocke d` Durchmesser 141 cm Höhe 111 Cm dicke 16 cm Ton d Terz fis quinte ais` oberoktave d" Gewicht ca 1900 Kg kg Glocke 3 Knabenglocke Ton f Terz as` Terz c" Ober Oktave f` togewicht 900 kg Glocke 4 Kinderglocke ton g` ton g Terz h quette dis" oberoktave g" Gewicht 700 Kg Herzlicher dank möchte ich aussprechen an dem Sehrfreudlichen mesmer für die schnelle zusage so wie die An die Kirchgemeinde für die Genemigung der Turmbesteigung möchte ich ein herzliches vergelt`s Gott aussprechen Aufnahmedatum 4 juli 2020

13:: CH - Pfäfers (SG) Kath. Pfarr & Klosterkirche St.Maria

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.06.2020 · 16:40:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Geläute der Pfarr- und ehemaligen Klosterkirche St. Maria in Pfäfers im Kanton St. Gallen 5 Glocken Stimmung: B° des' es' f' as' Giesser: Fritz Hamm, Staad bei Rorschach 1929 Die Grosse B° Glocke ist nach nach meiner Meinung nach Sehr stark Verzogen oder Leicht zu hoch Diese Tonaufnahme wurde mit meinem Iphone XS Gemacht Aufnahmedatum 13 Juni 2020

14:: CH - Sursee (LU) Kath Stadtparrkirche St.Georg Mittagsläuten Teil 2

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2020 · 19:20:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

15:: CH - Sursee ( LU). Kath. Stadtparrkirche. St.Georg Stundenschlag mit Mittagsläuten Teil 1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2020 · 19:13:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es Läutet die Glocke 4 die Bethlocke Ton f‘ und wurde 1922 von H.Rüetschi in Aarau Gegossen

16:: D - Köln (NW) Katholische Kathderale Domkirche St.Petrus (12 uhrschlag mit Mittagsläuten)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2020 · 13:30:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es läutete die Angelusglocke ist die Glocke 9 im Kölner Domgeläut. Die Angelusglocke wurde vermutlich in der Zeit der Weihe des Chores im Jahre 1322 gegossen. Sie hing ursprünglich im Dachreiter über dem Chor Ton Nominal (Schlagton) Unterton Prim-V Terz Quinte (Unterton) Abkling- verlauf gis1 +2 gis0 +1 a1 −2 h1 +7 dis2 Aufnahmedatum Donnerstag 26 Mai 2016

17:: CH - Mels (SG) Katholische Pfarrkirche St.Peter und Paul

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.01.2020 · 11:53:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es läuten die fünf Glocken der katholiesche Pfarrkirche St.Peter und Paul zur Mels Mels ist eine Gemeinde im St.Galler Rheintal und liegt gegenüber von der Stadt Sargans und liegt zwischen Bad Ragaz und Flums 5 Glocken B° des` es ` ges` b` Glocke 1 Giesser Heinrich Füssli, Zürich, 1663 Glocke 2-5 Hermann Rüeschi in Aarau 1913 Glocke 1 Dreifaltigkeit ca 3000 Kg Durchmesser 164 cm höhe 125 cm Masse 15 cm Glocke 2 Muttergottes oder St.Maria ca 1900 Kg Durchmesser 144 cm höhe 116 cm masse 26 Glocke 3 St. Peter und Paul ca 900 kg Durchmesser 130 cm höhe 104 cm masse 14 cm Glocke 4 St.Josef oder Herzjesu ca 700 Kg Durchmesser 114 cm höhe 84 cm masse 13 cm Glocke 5 Hl Schuzengel ca 450 Kg Durchmesser 87 cm höhe 71 cm masse 8 cm Ein herzlicher dank möchte ich an den Kirchgemeinde Präsident für die Genehmigung und so wie die schnelle zu sage des Erlaubnis und und Besteigung des Turmes zu dürfen aber natürlich so wie am sehr freundlicher Mesmer der uns die Möglichkeit gab

18:: D - Konstanz (BW) Münster zur lieben Frau ( Teilgeläut auf Historiesche Ursula H°)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.12.2019 · 07:44:53 ··· ···
··· ··· ··· ··· ich wahr heute in Konstanz und wahr beim Münster gewesen dacht zu dem neuen Kirchenjahr das alle Glocken läuten würden aber dies wahr nicht der fall schade fals jemand weiss wann alle glocken läutem bitte ich von herzen dies unten in die komentare zu schreiben werde auch ein herzlicher dank aussprechen Tönne der glocken (Gis°-7) H°-6 cis'-7 dis'-7 fis'-6 gis-7' ais'-7 h'-6 cis"-7 dis"-7 (cis′ –3 dis′ ±0 fis′ –12 ais′ –6 cis″ –12 cis″′ –8) Gisser Friedrich Wilhelm Schilling/Heidelberg die historische Ursulaglocke ist von 1548 und wurde von Hanns Christoff und Christoff Löffler, Konstanz Gegossen

19:: Willisauerglockenfreuds Haustier Nymphensittich gib Vollgas

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.11.2019 · 14:31:57 ··· ···
··· ··· ··· ···