DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UC_VvUB8cMElMk1Nz-iLNWgw"

Marcel Barz

07.09.2024 · 17:05:35 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
23.07.2023 · 03:31:14 ··· 5 ··· ··· 22 ···
07.09.2024 · 17:05:35 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
23.07.2023 · 03:31:14 ··· 5 ··· ··· 22 ···

1:: Wahnsinn in den Rohdaten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2024 · 14:42:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Artikel zum Thema erschien am 13.12.2023 bei Multipolar: https://multipolar-magazin.de/artikel/destatis-uebersterblichkeit Originalvideo hier: https://youtu.be/rzBvMB1dfqY?si=zSBjSgXF18LYR0qC Home Office, NuoViso Mit Marcel Barz sehen wir uns zum 2. Weihnachtsfeiertag noch einmal die Rohdaten an, aus welchen allzugerne jedes erdenkliche Narraitiv gebastelt werden kann. Doch wenn man sie nüchtern analysiert, stellt man fest, dass sich Fakten und offizielle Medienverlautbarungen oft diametral gegenüber stehen. Anleitung zum Erstellen der Grafiken mit Werten und Quellen ( https://bit.ly/3Rl2p86 ) Wertetabellen als Download ( https://bit.ly/46KCaxy ) Videovortrag "Das Sterbegeschehen in den Rohdaten": https://www.youtube.com/watch?v=QoHWUi7qE34 Ergänzung (05.01.2024) Der Methoden-Fehler des Statistischen Bundesamtes lässt sich nun auch quantifizieren. Es sind mehr als sechs Prozent. Einzelheiten hier: https://ulflorr.substack.com/p/19691bfd-719b-4441-ba55-854ee9cbbaa1 Nur so konnte das Amt eine politisch gewünschte "Übersterblichkeit" im historischen Minimum des Sterbegeschehens "konstruieren". Ich nenne das Nudging mithilfe amtlicher Statistik unter Federführung des Innenministeriums. Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

2:: Das Sterben der Jüngeren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.01.2024 · 01:36:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· Schummelt das Statistische Bundesamt in seiner Kommunikation? Warum wurde dort 2020 die Methode der Datenanalyse geändert? Und warum sind 2021 und 2022 so viele Jüngere gestorben? Die Rohdaten geben Aufschluss über die Wahrheit. Und die sieht anders aus, als viele denken. Der Datenanalyst und Wirtschaftsinformatiker Marcel Barz hat sich - nicht zum ersten Mal – die Ursprungsdaten angeschaut. Mit erstaunlichen Ergebnissen. 2021 und 2022 sind auffällig viele Menschen gestorben und das auch in Gruppen, in denen das nicht erwartbar war. Anleitung zum Erstellen der Grafiken mit Werten und Quellen ( https://bit.ly/3Rl2p86 ) Wertetabellen als Download ( https://bit.ly/46KCaxy ) Ein Artikel zum Thema erschien am 13.12.2023 bei Multipolar: https://multipolar-magazin.de/artikel/destatis-uebersterblichkeit Videovortrag "Das Sterbegeschehen in den Rohdaten": https://www.youtube.com/watch?v=QoHWUi7qE34 Originalvideo bei Punkt.PRERADOVIC unter: https://youtu.be/QtHPrbMZtAc?si=_TbepfLCrZIKdWj4 Ergänzung (05.01.2024) Der Methoden-Fehler des Statistischen Bundesamtes lässt sich nun auch quantifizieren. Es sind mehr als sechs Prozent. Einzelheiten hier: https://ulflorr.substack.com/p/19691bfd-719b-4441-ba55-854ee9cbbaa1 Nur so konnte das Amt eine politisch gewünschte "Übersterblichkeit" im historischen Minimum des Sterbegeschehens "konstruieren". Ich nenne das Nudging mithilfe amtlicher Statistik unter Federführung des Innenministeriums.

3:: Das Sterbegeschehen in den Rohdaten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.12.2023 · 11:00:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Artikel zum Thema ist auch bei Multipolar erschienen: https://multipolar-magazin.de/artikel/destatis-uebersterblichkeit Wir Bürger werden über das Sterbegeschehen nicht ehrlich informiert. Die offiziellen Daten vom Statistischen Bundesamt zeigen deutlich erhöhte Sterbezahlen in den Jahren 2021 und 2022. Erstmals betrifft das auffällige Sterben auch jüngere und mittlere Altersgruppen. Warum schweigen die Medien dazu? Welche Rolle spielt die öffentliche Kommunikation des Statistische Bundesamtes? In diesem Vortrag zeige ich die offiziellen Sterbezahlen und die "seltsamen Fehler", die unsere Behörden bei der Veröffentlichung dieser Zahlen machen. Vielen Dank für Ihr Interesse Marcel Barz Inhalt 00:00 Einleitung 09:32 Die Auswahl der Kennzahl verändert das Ergebnis. 20:00 Das Statistische Bundesamt versteckt wichtige Rohdaten. 23:16 Die Sterberaten zeigen keine Auffälligkeiten für das Jahr 2020. 34:30 Wir sehen ein "Sterben der Jüngeren" in den Jahren 2021 und 2022 39:23 Fazit Anhang Anleitung zum Erstellen der Grafiken mit Werten und Quellen (https://bit.ly/3Rl2p86) Wertetabellen als Download (https://bit.ly/46KCaxy) Ergänzung (05.01.2024) Der Methoden-Fehler des Statistischen Bundesamtes lässt sich nun auch quantifizieren. Es sind mehr als sechs Prozent. Einzelheiten hier: https://ulflorr.substack.com/p/19691bfd-719b-4441-ba55-854ee9cbbaa1 Nur so konnte das Amt eine politisch gewünschte "Übersterblichkeit" im historischen Minimum des Sterbegeschehens "konstruieren". Ich nenne das Nudging mithilfe amtlicher Statistik unter Federführung des Innenministeriums. Korrektur In der Grafik ab 32:14 hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die korrigierte Grafik hier (https://bit.ly/48ovO8r) Bitte unterstützen Sie meine Arbeit. Vielen Dank. Marcel Barz IBAN: DE39430609671171320900 PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/marcelbarz Bitcoin: bc1qrxkf9cq5g363yz7j6gagjckjrg7mtgw0t2u3z2 Re-Uploads Meine Inhalte dürfen ohne Einschränkung vervielfältigt und weiterverbreitet werden. Es müsste nur die verwendetet Musikquelle genannt werden (siehe weiter unten!). Werbung Das Video ist nicht monetarisiert. Sollten Sie dennoch Werbeunterbrechungen sehen, bedanken Sie sich YouTube! Musik Titel: Tavorians Interpret: Garris L. R. Coleman Album: Curse of Crowns Music by Aleksey Chistilin (https://bit.ly/3t3g3F0) from Pixabay (https://bit.ly/489nDN1)

4:: Pandemie gesucht – und nicht gefunden?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.07.2023 · 21:34:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Inhalt 00:02 Einleitung 03:55 Achterbahn - Meine Erlebnisse der letzten Jahre 11:47 Erbsen zählen - Sterbefallzahlen in Deutschland 23:23 Destatis - So trickst das Statistische Bundesamt 39:13 Reiner Tisch - Umgang mit Daten 46:40 Fazit - Leben, jetzt! Folien und Diagramme hier zum Download: https://drive.google.com/file/d/1cXAKXs0V8ZHTAtAWrOxfexs5TG21m1M4 Der Vortrag erschien bei NuoFlix unter: https://nuoflix.de/pandemie-gesucht-und-nicht-gefunden--marcel-barz "Marcel Barz wurde während der Corona-Krise durch seine penible Analyse offizieller Statistiken auf Youtube als der „Erbsenzähler“ bekannt und löste damit eine heftige Kontroverse aus." 13. Stuttgarter Impfsymposium https://nuoflix.de/13-stuttgarter-impfsymposium Meine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG): https://fragdenstaat.de/a/278421 ---------------------------------------- Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

5:: Das Rätsel der "Übersterblichkeit" - Im Gespräch mit Robert Stein (Re-Upload)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2023 · 05:53:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Re-Upload in besserer Auflösung Folien und Diagramme hier zum Download: https://drive.google.com/file/d/1bgdKPLiqv8Y2ys1CWlWrarxJXC_ZN3cb Beim Sterbegeschehen im Jahr 2020 unterscheidet sich die öffentliche Wahrnehmung fundamental von der Wirklichkeit in den Rohdaten. Ein wichtiger Grund dafür liegt in den fragwürdigen "Sonderauswertungen" des Statistischen Bundessamtes, welches seine Aufgabe offenbar darin sah, die Notwendigkeit von Lockdowns und anderer Pandemie-Maßnahmen der Bundesregierung durch Alarmismus zu unterstützen. Die exakte Höhe der Übersterblichkeit wird vom Statistischen Bundesamt berechnet und in Pressemitteilungen der breiten Öffentlichkeit mitgeteilt. Zuständig dafür ist die aus Anlass der Corona-Pandemie eigens aufgebaute Sonderauswertung der Sterbefallzahlen. Für die Berechnung der Übersterblichkeit werden in der Fachliteratur verschiedene Methoden diskutiert. Seltsamer Weise hat sich das Statistische Bundesamt im Rahmen der amtlichen Sterbestatistik während der Pandemiezeit aber genau für diese eine Methode entschieden, die in der wissenschaftlichen Fachliteratur seit vielen Jahren abgelehnt wird, weil sie durchgängig zu stark überhöhten Übersterblichkeitswerten führt. Der Methodenfehler stützt natürlich das Narrativ "tödliches Virus" - hat aber nichts mit der Datenwirklichkeit zu tun. Der Fehler ist so evident, dass es nicht plausibel erscheint, dass die Verantwortlichen das nicht gewusst haben sollten. --- Das Interview erschien zuerst bei NuoFlix unter: https://youtu.be/JX7sKULf7Iw Meine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG): https://drive.google.com/file/d/1ryGXEHtzo7YkYvGVxnsvtXLZgFqkgmCi https://fragdenstaat.de/a/278421 Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

6:: Im Gespräch mit Andreas Roll

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.05.2023 · 19:03:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Gespräch mit Andreas Roll Das Interview ist erschienen bei Hans Tolzin unter: https://youtu.be/OaIx8ZSrboc Am Rande des 13. Stuttgarter Im*pfsymposiums (19.-21. Mai 2023) interviewte Andreas Roll den als "Erbsenzähler" bekannt gewordenen Informatiker Marcel Barz. Es geht darum, welche statistischen Daten das Auftreten einer Pandemie Anfang 2020 unterstützen. Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

7:: Im Gespräch mit Dr. Dominique Görlitz, Dr. Andreas Posa und Frank Höfer bei NuoViso (Ausschnitt)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.02.2023 · 16:22:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Gespräch mit dem Biologen Dominique Görlitz, dem Arzt Andreas Posa und dem Gastgeber Frank Höfer. Das komplette Interview gibt es bei NuoFlix unter: https://youtu.be/1d0aAvf82Hs Das Spiel mit den Rohdaten - Marcel Barz, Dr. Dominique Görlitz und Dr. Andreas Posa bei BarCode Mit dem Ausbruch der Coronapandemie Anfang 2020 sind wir alle zu Infektionsexperten geworden. Kaum ein Thema war über viele Monate hinweg wichtiger. Dabei sind 3 Jahre danach mehr Fragen offen als beantwortet. Bis heute will man offiziell nicht wissen, was der Ursprung des Virus war. Ganz andere Stimmen behaupten gar, es gäbe gar kein Virus. Und innerhalb dieses Spannungsfeldes wurde gestritten über die Sinnhaftigkeit oder gar Schädlichkeit der angeordneten Schutzmaßnahmen wie Lockdowns und Maskenpflicht. Größter Streitpunkt sind jedoch die sogenannten "Impfstoffe der 3. Generation". Mit mRNA-Impfstoffen boten uns die Pharmakonzerne die Lösung für die Pandemie an. In dieser Ausgabe von BarCode fragt sich der Arzt Dr. med Andreas Posa wieso man nicht auf herkömmliche Technologie setzte und diese sogar bekämpfte. Der promovierte Biologe Dr. Dominique Görlitz erklärt uns die theoretische Funktionsweise der neuartigen Impfstoffe und das Problem mit diesen in der Praxis. Und Datenanalyst Marcel Barz zeigt anhand der nach 3 Jahren vorliegenden Rohdaten, dass die komplette Pandemie auf einem (vorsätzlich?) fehlerhaften Umgang der Statistiker beruht und hauptsächlich nur in den Medien stattfand. Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

8:: Im Gespräch mit Eva Schmidt - Radio München

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.10.2022 · 09:52:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Schizophrene Welt der Datenanalysen - Ein Gespräch mit dem Erbsenzähler In unserer Welt versuchen wir vor allem, mit Zahlen zu überzeugen. Das hat bislang gut funktioniert – zumindest in der sogenannten C - Pandemie. Nur, so behauptet ein Wirtschaftsinformatiker und Datenanalyst, findet er diese Pandemie bis heute nicht. Es ist Marcel Barz, der im August 2021 mit seinem Video „Die Pandemie in den Rohdaten“ heraus kam, und von den kritisierten Behörden keine Antworten erhält. An welchen Stellen wurde seiner Meinung nach ungenau gearbeitet, gedreht oder gar getrickst? Wie geht er mit den persönlichen Angriffen der sogenannten Faktenchecker um und was macht der selbsternannte Erbsenzähler heute, darüber haben wir uns mit ihm unterhalten. Das Gespräch führte Eva Schmidt. Foto: Jan Pyko Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

9:: Im Gespräch mit Daniele Ganser, Julia Szarvasy und Holger Gröhn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.09.2022 · 04:27:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Podiumsdiskussion mit dem Friedensforscher Dr. Daniele Ganser, der Journalistin Julia Szarwasy und dem Unternehmer Holger Gröhn. Daniele Ganser hielt zuvor einen Vortrag mit dem Titel: "Was erlebt man, wenn man den Mainstream verlässt?". Ganser nannte 3 Techniken, um auch abseits des Mainstreams leben zu können. 1. Man sollte Menschen haben, mit denen man ohne Abwertung sprechen kann. 2. Man sollte in die Natur gehen. Offline ist das neue BIO. 3. Man sollte seine innere Ordnung herstellen. Z.B. durch Musizieren oder Tanzen. --- Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de

10:: Im Gespräch mit Paula P'Cay

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.07.2022 · 11:15:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Von Fremdbestimmung zur Selbstbestimmung Marcel Barz ist Datenanalyst und Ex-Offizier bei der Bundeswehr, seine Diplomarbeit hatte er in Wirtschafts - und Organisiationswissenschaften & Data Mining-Mustererkennnung geschrieben . Sein Leben änderte sich abrupt,als er die Datenanalyse einiger Coronadaten machte. Er wertete Sterbefallzahlen,Intensivbettenzahlen und Inzidenzwerte aus und machte das Video" Die Pandemie in Rohdaten" ( August 2021 ), dass im Netz viral ging und von YT gesperrt wurde.Paula P'Cay sprach für Infrarot mit dem 3-Fachen Vater über die Veränderung,die dieses Ereignis in seinem Leben hervorgerufen hat. Ein spannendes und interessantes Gespräch. Folgt uns auf InfraRotMedien: https://infrarotmedien.de/ VK: https://vk.com/infrarotmedien Telegram: https://t.me/infrarotsichtinsdunkel Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

11:: Im Gespräch mit Julia Szarvasy

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.05.2022 · 08:03:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Eigentlich wollte Marcel Barz nur einem Freund aufzeigen, dass man die Pandemie an der Übersterblichkeit erkennen kann. Doch der Versuch diese mit Statistik nachzuweisen misslang. Stattdessen konnte Marcel Barz erhebliche Fehler bei der Erfassung der Daten belegen. Mit seinem Video "Die Pandemie in Rohdaten" erreichte Barz hunderttausende Zuschauer und ging als "Erbsenzähler" ins Zuschauergedächtnis ein. Im Gespräch mit Julia Szarvasy spricht er über die bewegenden letzten zwei Jahre, welche sein Leben veränderten. Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

12:: Corona und Zahlen – Werden uns die Corona-Zahlen neutral präsentiert?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.02.2022 · 15:05:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup Beschreibung Ich bin Informatiker und beschäftige mich hier mit den Zahlen der Corona Pandemie. In diesem Video geht es um Dashboards. Ich zeige auf, was Dashboards leisten können und wie sie entstehen. Weiterhin stelle ich ein eigenes Corona Dashboard vor. Dafür nutze ich ausschließlich öffentlich zugängliche Daten - die Sterbezahlen für Deutschland, die Covid-19 Sterbefälle, die Belegung der Intensivbetten und die Zahl der Infizierten. Im Ergebnis stelle ich fest, dass aus den vorliegenden Daten in 2020 keine endemische Lage in Deutschland ablesbar ist – entgegen der vorherrschenden Meinung. Die Möglichkeit, aus den Zahlen das Gegenteil zu behaupten, führe ich auf einen fehlerhaften Umgang mit den verfügbaren Daten zurück. Ich empfehle daher, (blindes) Vertrauen in Dashboards kritisch zu hinterfragen und auch die Interessen der Eigentümer der Dashboards zu berücksichtigen. Ich kritisiere außerdem, dass sich vor die Rohdaten Behörden oder Vereine mit eigenen Interessen schalten und die Zahlen auf ihre Weise interpretierten und präsentierten. Schockiert bin ich über den Umgang der Faktenchecker mit meiner Arbeit und mit mir als Person. Zudem überrascht mich, dass bis heute kein Massenmedium bereit war, über meine Zahlen oder meine Geschichte zu berichten. Der Vortrag wurde am 20.01.2022 aufgenommen. Vielen Dank für Ihr Interesse Marcel Barz Inhalt 0:00:00 Start 0:02:57 Dashboards im Vergleich 0:07:43 Das Corona Dashboard von 2019 0:11:20 Das Dashboard der Johns Hopkins University 0:16:48 Das Dashboard des RKI 0:19:54 Ein eigenes Dashboard 0:26:00 Übersterblichkeit in Deutschland 0:39:10 Intensivbetten in Deutschland 0:41:55 Die Aussagekraft des PCR-Tests 0:51:22 Der Kampf um die Daten 1:00:10 Lösungsansätze Pandemie in den Rohdaten https://youtu.be/nEPiOEkkWzg +++ @W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.

13:: ReUpload - Im Gespräch mit Bilbo Calvez

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.01.2022 · 11:34:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Dies ist ein ReUpload, da YouTube das Interview am 26.01.2022 gelöscht hatte. Mit Bilbo Calvez spreche ich über persönliche Veränderungen und auch über Ängste. Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

14:: Die Pandemie in den Rohdaten - Korrektur

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2022 · 00:26:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Pandemie in den Rohdaten: https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup Beschreibung In diesem Video geht es um Korrekturen der Fehler im Vortrag "Pandemie in den Rohdaten". Ich untersuche die Sterbefallzahlen in Deutschland, die Belegung der Intensivbetten und die Zahl der Infizierten in Deutschland. Vielen Dank für Ihr Interesse Marcel Barz Inhalt 00:04 Einleitung 05:11 allgemeine Korrekturen 07:05 Sterbefallzahlen in Deutschland 42:21 Belegung der Intensivbetten 50:32 Zahl der Infizierten 59:22 Die Zwiebel-Diskussion 1:01:36 Fazit Faktenchecks https://www.volksverpetzer.de/corona-faktencheck/pandemie-in-den-rohdaten/ https://correctiv.org/faktencheck/2021/09/20/das-video-die-pandemie-in-rohdaten-laesst-kontext-aus-und-fuehrt-so-in-die-irre/ Quellen Sonderauswertung zu Sterbefallzahlen - https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html Reports des DIVI-Intensivregisters - https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/reports Fallzahlen in Deutschland - https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html Ergänzungen zum Video "Pandemie in den Rohdaten" https://bit.ly/3CKnIHx Re-Uploads Meine Inhalte dürfen ohne Einschränkung vervielfältigt und weiterverbreitet werden.

15:: Im Gespräch mit Bilbo Calvez

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.11.2021 · 12:21:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

16:: Im Gespräch mit Kathrin Schmidt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.09.2021 · 19:29:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mit der Schriftstellerin Kathrin Schmidt spreche ich über "Corona und die Zahlen". Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Weitere Interviews auf http://allesaufdentisch.tv/ Marcel Barz Ich habe Fragen: Warum werden uns die Zahlen so präsentiert, wie sie uns präsentiert werden? Warum sehen die Dashboards so aus, wie sie aussehen? Warum werden die Zahlen so selten in Bezug zueinander gesetzt? Warum schaffen es "die anderen Stimmen" nicht in der Öffentlichkeit? Ich wünsche mir hierzu einen offenen Diskurs. Hier muss endlich alles auf den Tisch. Andernfalls verliere ich mein Restvertrauen in Autoritäten, in Behörden und in Medien." Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

17:: Im Interview mit Gabi Steiner

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.09.2021 · 21:33:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mit Gabi Steiner spreche ich über die Zahlen der Pandemie und über Hintergründe des Films "Pandemie in den Rohdaten". Vortrag "Pandemie in den Rohdaten" unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Ton und Bild sind leider schlecht. Sorry Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

18:: Die Geschichte vom Erbsenzähler - Teil 3

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.09.2021 · 18:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der vollständigen Vortrag unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

19:: Die Geschichte vom Erbsenzähler - Teil 2

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.09.2021 · 18:32:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der vollständigen Vortrag unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

20:: Die Geschichte vom Erbsenzähler - Teil 1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.09.2021 · 10:54:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der vollständigen Vortrag unter https://youtu.be/nEPiOEkkWzg Kontakt E-Mail an marcel.barz@posteo.de Mehr unter: https://t.me/marcelbarzbackup

21:: Die Pandemie in den Rohdaten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.08.2021 · 12:18:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

22:: Die Pandemie in den Rohdaten - Teaser

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.08.2021 · 12:18:20 ··· ···
··· ··· ··· ···